Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021

Die Seite wird erstellt Justine Frey
 
WEITER LESEN
Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021
Quartalsbrief
Martin-Haffter-Schulzentrum
        Oktober 2021

                       Sarah Stieger, 5. Klasse
Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021
▐ Auf dem Weg zum Traumberuf

Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte
Pandemie-Berater/in, Faktenüberprüfer/in, Offline-Therapeut/in oder vielleicht doch
Astronaut/in, wie auf dem Titelbild vortrefflich illustriert? Was sich auf den ersten Blick
nach Science-Fiction anhört, sind Berufe, die gemäss diverser internationaler Studien und
Texte zum Thema «Berufe der Zukunft» künftig wichtig werden könnten.
Damit endlich auch mehr Mädchen den Berufswunsch «Astronautin» äussern, hat sich die
Europäische Weltraumagentur (ESA) mit einem Spielzeughersteller zusammengetan, um
mit der berühmtesten Puppe die Werbetrommel für Frauen im All zu rühren. Entstanden ist
eine Astronautinnen-Barbie, die eine echte Raumfahrerin nachbildet.
Die Astrophysikerin Samantha Cristoforetti, die gerade für ihre nächste Mission zur
Internationalen Raumstation (ISS) im April 2022 trainiert, ist ein einzigartiges Vorbild.
Cristoforetti ist die erste Italienerin im Weltraum und die einzige aktive Astronautin in
Europa. In den Jahren 2014 und 2015 hat sie 200 Tage auf der ISS verbracht. So lange
war bis zu diesem Zeitpunkt noch niemand aus Europa im Weltall gewesen. Übrigens wird
Cristoforetti ihre Barbie im kommenden Frühling bei ihrer nächsten Fahrt in den Weltraum
mitnehmen. Weltraum-Barbie hebt also tatsächlich ins All ab.
Doch vorerst steht bei unseren Schülerinnen und Schülern der 5./6. Primarklassen anfangs
November der Nationale Zukunftstag an. Ich wünsche den Kindern und Jugendlichen
faszinierende Einblicke in inspirierende Arbeitsfelder und Lebensbereiche, damit sie ihre
Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand nehmen können.
Mit freundlichen Grüssen

Jean-Philippe Gerber, Schulleiter
                                                                      ESA/Mattel

▐ Tagesschule mit Ganztagesbetreuung im MHS
Die Tagesschule flic flac öffnete ihre Türen bereits zum Schulbeginn am 16. August 2021.
Frau Sybille Lüchinger führt diesen Standort als Gruppenleitung und wird von Frau Karin
Hutterli (langjährige Mitarbeiterin) und Frau Noa Cadalbert (Praktikantin) unterstützt.
Aufgrund der eingegangenen Anmeldungen können wir am Mittwoch und Freitag den
Mittagstisch, sowie am Montag, Dienstag und Donnerstag den Mittagstisch und die
Nachmittagsbetreuung anbieten. Die Kinder nutzen das Raum- und Spielangebot gerne.
Besonders beliebt sind die «Mal- und Bastelgelegenheiten» und der Bewegungsraum. Auch
die vielen Möglichkeiten des Aussenareals werden intensiv genutzt und es wird viel Zeit
draussen verbracht. Die Mitarbeitenden haben viel Freude an der angenehmen Stimmung,
welche die Kinder untereinander haben. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Aus
organisatorischen Gründen benötigen wir (zumindest) eine «Vorlaufszeit» von einer Woche.

         Weblink: https://www.offenetagesschuleweinfelden.ch
Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021
▐ Elternforum MHS
Das Elternforum im Schulzentrum Martin Haffter (MHS) muss vorübergehend sistiert
werden. Im Verlaufe der Pandemiephase haben drei von fünf Vorstandsmitgliedern des
Elternforums ihren Rücktritt eingereicht. Ausserdem ist die Präsidiumsfunktion gegenwärtig
vakant. Eine Nachfolgelösung steht nicht in Sicht. An dieser Stelle sei allen Vorstands-
mitgliedern für ihr freiwilliges Engagement herzlich gedankt.
Das Elternforum MHS stützt und stärkt in einem klar definierten Gestaltungsspielraum die
Beziehung im Dreieck «Kind – Eltern – Schule». Durch den regelmässigen Informations-
und Meinungsaustausch verstehen Sie als Eltern besser, wie die Schule funktioniert. Und
wir als Schule lernen die Sichtweise und Interessen von Ihnen als Erziehungsberechtigte
kennen und können diese in den Schulalltag einbeziehen.
Die institutionalisierte Mitwirkung der Eltern an unserer Schule ist weiterhin erwünscht.
Dies ermöglicht einen konstruktiven Gedankenaustausch und ermöglicht eine verlässliche
Bildungspartnerschaft zwischen Elternschaft und Schule. Falls Sie interessiert sind, durch
aktive Vorstandstätigkeit das Elternforum neu zu beleben, wenden Sie sich direkt an die
Schulleitung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

▐ Leuchtwesten im Herbst und Winter
Zwischen Herbst- und Frühlingsferien sind die Kinder wieder in der Dämmerung unterwegs.
Vor allem in dieser Zeit empfehlen Schule und Elternforen allen Schülerinnen und Schülern
zur eigenen Sicherheit das regelmässige Tragen der Leuchtwesten auf dem Schulweg.
Bestimmt ist das auch in Ihrem Sinne. Besten Dank für Ihre aktive Mithilfe.

▐ Fundgegenstände
Hat Ihr Kind im Schulzentrum oder auf dem Spielgelände etwas verloren bzw. vermissen
Sie etwas? – Gerne weisen wir darauf hin, dass sich im Aussenraum beim Haupteingang bei
den Sportschränken ein Holzschrank befindet, in welchem Fundkleider und Znüniböxli-
Kisten aufbewahrt werden. Gegebenenfalls lohnt sich ein kurzer Augenschein auf diese
Fundsachen.

▐ up2date macht Eltern medienfit
«up2date» unterstützt Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Einen guten Umgang
mit Medien zu erlernen, wird angesichts der zunehmenden Vielfalt und des steigenden
Konsums immer wichtiger. Um Kindern ein gutes Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen,
müssen Eltern selbst gut informiert sein, aktuelle Medientrends und ihre Chancen und
Risiken kennen und ihre Kinder bei der Mediennutzung unterstützen. Mit «up2date» werden
Eltern gestärkt, damit sie ihre Kinder fit für die Nutzung digitaler Medien machen können.
Eine Veranstaltung findet am 2. November 2021 im Schulzentrum Paul Reinhart statt.

        Weblink: http://www.up2date-tg.ch
Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021
▐ Ein letzter fotografischer Blick auf unser altes Schulhaus

▐ Wichtige Schultermine im Schuljahr 2021/22
Pandemiebedingt muss allenfalls mit angepassten Veranstaltungsformaten gerechnet werden.

                                        Quintessenz 1+2: Bubenstärken – Buben stärken
Mittwoch, 10. November 2021
                                        19.30 Uhr, Schulzentrum Martin Haffter
                                        Nationaler Zukunftstag für 5./6. Primarklassen
Donnerstag, 11. November 2021
                                        http://www.nationalerzukunftstag.ch
                                        Schulinterne Weiterbildung (SCHILW)
Freitag, 12. November 2021
                                        Alle Schülerinnen und Schüler haben ganztags schulfrei
                                        Sehen & Gesehen werden
18.11.21 – 19.11.21
                                        Aktion Verkehrssicherheit Elternforen Weinfelden
                                        Weihnachtssingen Zyklus 1
Montag, 13. Dezember 2021
                                        Aula Ersatzneubau MHS (coronabedingte Absage)
                                        Weihnachtssingen Zyklus 2
Dienstag, 14. Dezember 2021
                                        Aula Ersatzneubau MHS (coronabedingte Absage)
                                        Bochselnacht
Donnerstag, 16. Dezember 2021
                                        Umzug mit Runkelrüben und Bochseltieren
                                        Weihnachtsferien
20.12.20 – 02.01.21
                                        Alle Schülerinnen und Schüler haben schulfrei
                                        Quintessenz 3+4: Faszination Bildschirm
Mittwoch, 12. Januar 2022
                                        19.30 Uhr, Schulzentrum Paul Reinhart
                                        Schulgemeindeversammlungen
Mittwoch, 26. Januar 2022
                                        19.30 – 22.00 Uhr, Rathaussaal Weinfelden
                                        Sportferien
31.01.22 – 06.02.22
                                        Alle Schülerinnen und Schüler haben schulfrei
                                        Thurgauer Apfelwoche
14.02.22 – 18.02.22
                                        Knackige Pausenäpfel für unsere Schülerinnen und Schüler

▐ Impressum                     Redaktion: Jean-Philippe Gerber, Schulleitung
                                 Website: http://www.martin-haffter.ch
Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021 Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021 Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021 Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021 Quartalsbrief Martin-Haffter-Schulzentrum - Oktober 2021
Sie können auch lesen