Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books

Die Seite wird erstellt Svea Steffens
 
WEITER LESEN
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Ratgeber 2022
     Gesamtverzeichnis der
       Bücher und E-Books

                             1
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
TOP-AKTUELL

        TOP-aktuell ................................................…….........   2

        Gesundheit + Pflege ...................................…….........        6

        Bauen + Wohnen ...........................................…......... 11

        Ratgeber Recht ..............................................…........ 20

        Geld + Versicherungen ...............................……......... 28

        Familie + Ernährung ...................................……......... 31

        Im Überblick: alle Ratgeber ........................……......... 37

        Mehr Hilfe: Adressen ..................................……......... 39

    Stand April 2022. Aufgrund der schwer kalkulierbaren Papierpreise sind
    die Preise für einige Neuerscheinungen als Circa-Angaben zu verstehen.

    Im Alltag umweltbewusst handeln
                                           1. Auflage 2021
                                           144 S. | Broschur
                                           978-3-86336-135-8

                                           l 16,90 €
                                           Auch als

    Einfach nachhaltig
    • Bio-Möhren aus Israel oder konventionell angebaute
      aus der Region kaufen?
    • Ist Bio-Palmöl umweltfreundlich?
    • Wie spare ich heute sinnvoll Energie?
    Das geballte Umweltwissen der Verbraucherzentrale

    „Gelungener, alltagstauglicher und praxisbezogener
    Ratgeber“ ekz bibliotheksservice

2
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                               Das bisschen …
                               2. Auflage 2020
                               200 S. | Broschur
                               978-3-86336-132-7

                               l 16,90 €
                               Auch als

Haushalt im Griff
• Mythos und Wahrheit: Hilft z. B. Salz bei Rotweinflecken?
• Nachhaltigkeit: Warum ist z. B. Alufolie problematisch?
• Sicherheit: Keine Putzmittel mischen!
• Viele Tricks und Tipps rund ums Einkaufen, Kochen, Putzen
• Zeit und Geld sparen

                                              25. Auflage 2020
                                              100 S. | DIN A4 |
                                              Spiralbindung
                                              978-3-86336-125-9

                                              l 9,90 €

Das Haushaltsbuch
• 12 Monats- und 54 Wochenübersichten zum Eintragen,
  Planen und Vergleichen
• Praktische Vorlagen für die Geldanlage, Ratenzahlungen
  und die Rücklagenplanung
• Großes Format (DIN A4) mit Spiralbindung
Kann in jedem Monat begonnen werden!

                                                                  3
                                                                  3
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
TOP-aktuell

                                                 Bestseller!
                                                 7. Auflage 2022
                                                 200 Seiten
                                                 Broschur | DIN A4
                                                 978-3-86336-151-8

                                                 l 14,90 €

                                                           Ne u -
                                                          auflage

    Das Vorsorge-Handbuch
    Legen Sie frühzeitig Ihre persönlichen Wünsche und
    Vorstellungen fest – für eine medizinische Versorgung
    und für alle rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten.
    So schaffen Sie Sicherheit und Klarheit für sich und Ihre
    Angehörigen. Mit den passenden Vollmachten und Ver-
    fügungen in diesem Ratgeber gelingt das zuverlässig
    und ohne großen Aufwand. Kurze Erklärtexte erläutern,
    wie die Dokumente zu erstellen sind; der Praxisteil
    enthält alle notwendigen Vorlagen.

    • Gute Orientierung durch eine einfache, klare Struktur;
      präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen
    • Teil 1: kurze Erläuterungen und Entscheidungshilfen zu
      jedem Dokument
    • Teil 2: viele praktische Textbausteine, Musterbeispiele
      und Formulare zum Ankreuzen und Ausfüllen
    • Ganz aktuell: die Muster-Vollmacht für den digitalen
      Nachlass
    • Alle Formulare zum Heraustrennen und Abheften
    • Rechtssichere Formulierungen auf dem neuesten Stand
      der Rechtsprechung

4
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                                                         Neu!
                                     1. Auflage 2022
                                     240 S. | Broschur
                                     978-3-86336-156-3

                                     l 14,90 €
                                     Auch als

Steuererklärung für Rentner und Pensionäre
Immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen Steuern
zahlen – dafür sorgen steigende Renten und das Alters-
einkünftegesetz. Und viel zu viele von ihnen verschenken
Jahr für Jahr Geld ans Finanzamt, das sie sich per Steuer-
erklärung zurückholen könnten.

• Schritt für Schritt durch alle Formulare
• Einfache Erklärungen und viele Beispiele
• Extra: Steuerschuld reduzieren
• Mit allen neuen Regelungen und Formularen für
  die Steuererklärung 2021
• Mit den Auswirkungen der Coronakrise

                                                                5
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
GESUNDHEIT + PFLEGE

     Praktische Tipps
      für die Pflege                Ext ra: ein „Antrags-ABC “
                                                                 stellt
                                   die wichtigsten Ant räge vor
          im Alltag!                                               und
                                         erklär t, was zu tun ist.

                                   Denn: Ohn e Ant rag fließt
                                                               kein
                                  Geld bzw. gib t es keine Lei
                                                              stung!

                                             2. Auflage 2022
                                             224 S. | Klappenbroschur
                                             978-3-86336-159-4

                                             l 16,90 €
                                             Auch als

                                                                 Ne u -
                                                                auflage

    Pflege zu Hause
    Angehörige sind der größte Pflegedienst! Denn vier von
    fünf Pflegebedürftigen, rund 3,3 Millionen Menschen,
    werden zu Hause gepflegt, Tendenz weiter steigend.
    Dieser Ratgeber richtet sich an alle Angehörigen, die mit
    einem Pflegefall konfrontiert sind.

    • Von der Antragsstellung bei der Pflegeversicherung bis
      zur Organisation des Pflegealltags
    • Hilfe bei der Beantragung von Pflegezeiten und
      Hilfsmitteln
    • Auswahl des Pflegedienstes
    • Entlastungsangebote für Pflegende
    • Finanzielle Unterstützung, die Pflegenden zusteht

6
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                                     Der Pflegegrad
                                     entscheidet!

                                     5. Auflage 2022
                                     152 S. | Broschur
                                     978-3-86336-161-7

                                     l 9,90 €
                                     Erscheint im Mai

                                                          Ne u -
                                                         auflage
Das Pflegegutachten
Wer pflegebedürftig ist, erhält Leistungen aus der Pflege-
versicherung – um zum Beispiel einen Pflegedienst oder
eine stationäre Pflege bezahlen zu können. Vorausset-
zung dafür ist, dass die Pflegebedürftigkeit per Gutachten
festgestellt wird. Daher sollte die Begutachtung, die bei
einem Hausbesuch stattfindet, gut vorbereitet werden.

• Alle Regelungen einfach und verständlich erklärt
• Der Pflegegrad entscheidet: Welche Kriterien für die
  Pflegebedürftigkeit wichtig sind
• Mit welchen Fragen bei der Begutachtung zu rechnen ist
  und wie die Begutachtung abläuft
• Wie Sie Widerspruch einlegen, wenn Sie mit dem
  Pflegebescheid nicht einverstanden sind
• Eine umfangreiche Pflege-Checkliste hilft bestmöglich
  bei der Vorbereitung auf den Gutachtertermin
• Alles zum Thema Brückenteilzeit

Geprüft wird seit Anfang 2017, wie selbstständig oder
unselbstständig ein Betroffener bestimmte Tätigkeiten
verrichten kann. Mit der Checkliste im DIN-A4-Format
– auch zum Download – können Sie vorab alle Bereiche
durchgehen, die auch der Gutachter vom Medizinischen
Dienst bei seinem Besuch abklopft.

                                                                   7
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Gesundheit + Pflege

                               Pflegefall – was tun?
                               • Schnelle Hilfe im Pflegefall
                               • Gesetzliche Leistungen
                               • Passende Hilfsangebote
                               • Alle wichtigen Neuregelungen
                               • Interviews mit Fachleuten und
                                 pflegenden Angehörigen
                               • Viele Schaubilder
                               • Schneller Einstieg ins Thema
                                 mit den zehn wichtigsten Fragen
                                 und Antworten
             Auch als
                               2. Auflage 2018 | 184 S. | Klappenbroschur
                               978-3-86336-090-0

                               l 16,90 €

                                    1. Auflage 2022
                                    200 S. | Klappenbroschur
                                    978-3-86336-141-9

                                    l 16,90 €
                                    Auch als

                                                               Neu!
    Ratgeber Demenz
    Der Ratgeber bietet vielfältige Hilfestellungen, um das Allein-
    leben und die Selbstständigkeit eines Demenzkranken mög-
    lichst lange zu erhalten.

    • Für Partnerinnen und Partner, Familien und Freunde
    • Behandlungen, Therapien, Betreuungs- und Pflegeangebote
    • Wichtige Kriterien für die Qualität und Beurteilung von
      Behandlungsangeboten
    • Rechte und Ansprüche pflegender Angehöriger auf
      psychische, zeitliche und finanzielle Entlastung

8
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                                      Hilfe für
                                      Angehörige

                                      1. Auflage 2021
                                      200 S.
                                      Broschur | DIN A4
                                      978-3-86336-158-7

                                      l 16,90 €

Handbuch Pflege
Angehörige sind der größte Pflegedienst – sie kümmern
sich nicht nur ganz häufig um die Pflege selbst, sondern
müssen auch viele Formalitäten erledigen. Die Aufgaben
in einer solchen Situation sind vielfältig: Anträge rechtzei-
tig stellen, ambulanten Pflegedienst auswählen, Pflege-
oder Heimverträge prüfen und vieles mehr.
Mit dem Handbuch erhalten Angehörige einen „Werk-
zeugkasten“, aus dem sie schnell und unkompliziert die
Unterstützung wählen können, die sie brauchen.

• Alle nötigen Anträge mit Musterformulierungen, um
  Leistungen der Pflegeversicherung abzurufen
• Checklisten, zum Beispiel zur Auswahl eines
  Pflegedienstes, von „betreutem Wohnen“ oder eines
  Pflegeheims
• Kommentierte Musterverträge: u.a. Pflegevertrag
  und Heimvertrag
• Plus wichtige Zusatzinformationen: Was tun bei
  Problemen? Wo gibt es Hilfe?
• Alle Vorlagen zum Heraustrennen und als Download!

Pflege ganz praktisch organisieren …
… mit dem Pflege-Handbuch!

                                                                9
Ratgeber 2022 Gesamtverzeichnis der Bücher und E-Books
Gesundheit + Pflege

                Neben- und Wechselwirkungen
                von Medikamenten
                • Wie entstehen Wechselwirkungen,
                  wie lassen sie sich vermeiden?
                • Selbstmedikation und
                  Nahrungsergänzungsmittel
                • Typische Wechselwirkungen mit
                  Dauermedikamenten
                • Wie häufig und gefährlich sind
                  Nebenwirkungen?
                • Risikogruppen: Schwangere und
                  Stillende, Kinder, ältere Menschen
                1. Auflage 2019 | 184 S. | Klappenbroschur
                978-3-86336-093-1

                l 16,90 €

                Psychotherapie
                • Behandlungsempfehlungen für die
                  wichtigsten Störungen der Psyche
                • Auswahl der geeigneten Therapie
                • Ablauf einer Psychotherapie
                • Kosten, Vertrag, Datenschutz
                • Der „Psychomarkt“: Vorsicht bei
                  Lebenshilfen aller Art
                4. Auflage 2017 | 184 S. | Smartcover
                978-3-86336-079-5 l nur 10,– €
     Auch als

                Schwangerschaft und
                Geburt selbstbestimmt
                • Welche Untersuchungen sind
                  wichtig, welche unnötig?
                • Geburt im Krankenhaus oder
                  mit der Hebamme?
                • Achtung, Kaiserschnitt: häufig
                  medizinisch unbegründet
                1. Auflage 2015 | 224 S. | Smartcover
                978-3-86336-054-2 l nur 10,– €

10
BAUEN + WOHNEN

                                    Praktisch
                                    unentbehrlich!

                                    6. Auflage 2022
                                    384 S. | Hardcover
                                    978-3-86336-158-7

                                    l 34,90 €

                                                          Ne u -
                                                         auflage

Kauf eines gebrauchten Hauses
• Gründliche Hausbesichtigung mit detaillierten Checklisten
• Einschätzung Sanierungs- und Modernisierungsbedarf
• Kaufpreis und Kaufvertrag, Maklerrecht und -vergütung
• Mit den wichtigsten Infos zum Gebäudeenergiegesetz

Wer ein Haus aus zweiter Hand kauft, sollte sein Wunsch-
objekt ganz genau prüfen. Dabei müssen nicht nur Bausubs-
tanz, Heizungstechnik und Modernisierungsbedarf unter die
Lupe genommen werden – auch viele weitere Punkte gilt es
zu beachten, damit der Hauskauf gelingt und Sie mit Sicher-
heit in die eigenen vier Wände gelangen.

Die praktischen Informationen, die kommentierten Beispiele zu
Makler- und Kaufverträgen und die umfangreichen Checklisten
und über 500 Prüfpunkte des Ratgebers bringen Sie sicher ans
Ziel – von der Haussuche bis zur Schlüsselübergabe.

   Finanzierungsberech nung, Finanzierungsgrenzen
           Maklerkosten und Maklerver trag
          Gebäude-Check und Energieausweis
      Darlehensgrundlagen und Darlehensvertrag
               Staatliche Förderungen
    Kaufvertrag, sichere Zahlung, Versicherungen
   Grundbuch und Gebühren, Steuern und Abgaben
                Sichere Hausübergabe

                                                                   11
Bauen + Wohnen

                                     Für Einsteiger
                                     1. Auflage 2022
                                     ca. 270 S. | Klappenbroschur
                                     978-3-86336-173-0

                                     l ca. 29,90 €
                                    Erscheint im Oktober

                                                                Neu!
     Immobilienkauf
     • Von der Suche zum Einzug: Schritt für Schritt in die
       eigenen vier Wände
     • Immobilienangebote gründlich prüfen – sowohl neue,
       gebrauchte als auch projektierte Immobilien
     • Kaufvertrag samt Anlagen: worauf es ankommt
     • Aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentrale
       entwickelt
     • Mit vielen Checklisten und Praxis-Tipps

                                Erscheint im Mai:
                                Kosten- und Vertragsfallen beim
                                Immobilienkauf
                                • Checkblätter zu allen wichtigen
                                  Kostenrisiken – für neue und
                                  gebrauchte Immoblien
                                • Wo die Kosten steigen können,
                                  was realistische Beträge und
                                  Alternativen sind
                                • Checkblätter zu typischen
                                  Vertragsfallen
                Ne u -          4. Auflage 2022
               auflage          ca. 280 S. | Klappenbroschur
                                978-3-86336-166-2

                                l 29,90 €
12
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                                    Haus der Zukunft
                                    1. Auflage 2022
                                    ca. 240 S. | Klappenbroschur
                                    978-3-86336-168-6

                                    l ca. 24,90 €

                                    Erscheint im November

                                                         Neu!
Klimafreundlich bauen und sanieren
• Was für ein CO2 -neutrales Bauen und Sanieren wichtig ist
• Ressourcen schonen: Bauen und Sanieren mit nach-
  wachsenden Rohstoffen
• Haustechnik, die hilft, weniger Fremdenergie einzukaufen
• Praxisbeispiele für ein gelungenes Bauen und Sanieren
• Gesetzliche Vorschriften und Regelungen

Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und
auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist
es, möglichst wenig (fremde) Energie zu verbrauchen und mög-
lichst viel eigene Energie zu erzeugen. Und auch die Materiali-
en, die beim Bauen oder Sanieren verwendet werden, sollten
klimafreundlich sein, also möglichst wenig „graue Energie“
enthalten. Auf viele Materialien aus Primärrohstoffen wie
Beton, Gips, Stahl, Aluminium oder Kunststoffe kann so in
Zukunft verzichtet werden.

          Von einem hoch kompetenten
           Autor:innenteam mit großer
       Berufserfahrung in den Bereichen
    nach haltiges und ökologisches Bauen und
      Sanieren, Bauschadensforschung und
     -begutachtung sowie Energieberatung.

                                                                   13
Bauen + Wohnen

                                     Das Standardwerk
                                     4. Auflage 2022
                                      424 S. | Hardcover
                                     978-3-86336-160-0

                                     l 39,90 €
                                     Erscheint im Mai

                                                                 Ne u -
                                                                auflage

     Bauen!
     • Architekt, Bauträger, Fertig- oder Massivhausanbieter?
     • Achtung beim Vertrag: Was alles detailliert geregelt
       werden muss; mit kommentierten Musterverträgen
     • Anbietersuche, Entwurfs- und Ausführungsplanung,
       Baubeschreibung
     • Bauausführung kontrollieren: Checklisten helfen
     • Mängel: Gewährleistungsansprüche sichern
     • Was rechtlich für Bauherren gilt

     +    … die ideale Ergänzung:
                               Kosten- und Vertragsfallen
                               beim Bauen
                               • Checkblätter Grundstückskauf:
                                 Bebauungsmöglichkeiten, rechtli-
                                 che Belastungen, Beschränkungen
                               • Checkblätter Architekt: Planung
                                 und Leistungsumfang
                               • Checkblätter Generalunternehmer
                                 und Fertighausanbieter: Bau-
                                 beschreibung, Baukosten
               Ne u -          2. Auflage 2022 | 352 S. | Broschur
              auflage          978-3-86336-165-5

                               l 34,90 €
14
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                             Drum prüfe …
                             1. Auflage 2022
                             240 S. | Broschur | DIN A4
                             978-3-86336-109-9

                             l 29,90 €
                             Erscheint im Mai

                                                           Neu!
Handbuch Baubeschreibung
• Fertig- oder Massivhaus, schlüsselfertiges oder Ausbau-
  haus: Was Bauherren „bekommen“
• Wie Sie erkennen, welche Leistungen enthalten sind, ob
  Wichtiges fehlt und welche Kosten hinzukommen
• Wie Sie mehrere Angebote auf der gleichen Grundlage
  vergleichen und beurteilen können
• Wie Sie in der Bauphase den Anbieter überprüfen
• Wie Sie die Checkliste zum Vertragsbestandteil machen

                          Kauf und Bau eines Fertighauses
                          oder Massivhauses
                          • Grundstückskauf: Was für die
                            Bebaubarkeit wichtig ist
                          • Holz oder massiv? Keller oder
                            Bodenplatte?
                          • Elektro, Heizung, Sanitär, Lüftung
                          • Anbietersuche und Vertragsschluss
                          • Baubeschreibung und Pläne
                          • Bauablauf und Bauüberwachung,
                            Abnahme und Gewährleistung
                          1. Auflage 2020 | 336 S. | Hardcover
                          978-3-86336-127-3

                          l 34,90 €
                                                                  15
Bauen + Wohnen

                                   3. Auflage 2022
                                   232 S. | Klappenbroschur
                                   978-3-86336-167-9

                                   l 19,90 €
                                   Auch als
                                                                  Ne u -
                                                                 auflage

     Ratgeber Heizung
     • Gesetzlicher Rahmen: Neubauten und Bestandsgebäude
     • Vor- und Nachteile verschiedener Haustechniken: vom
       Brennwertkessel über die Solaranlage bis zur Wärmepumpe
     • Einsatzmöglichkeiten im Neubau und bei der Modernisie-
       rung: Welche Haustechnikvarianten rechnen sich?
     • Wirtschaftlichkeit berechnen, staatliche Förderung nutzen

                         Strom und Wärme
                         • Das autarke Haus: Was ist möglich?
                         • Strom selbst erzeugen
                         • Wärmebedarf decken: die Möglichkeiten
                         • Mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen
                           und Checklisten
                         1. Auflage 2016 | 208 S. | Smartcover
                         978-3-86336-066-5 l 19,90 €
        Auch als

16
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                                   Boom-Thema!
                                   1. Auflage 2022
                                   ca. 240 S. | Klappenbroschur
                                   978-3-86336-169-3

                                   l ca. 24,90 €

                                   Erscheint im Oktober

                                                        Neu!
Ratgeber Photovoltaik
• Bestandsaufnahme am Objekt
• Photovoltaikanlagen heute: Was muss ich wissen?
• Wirtschaftlichkeit: Finanzierung, Förderung, die Anlage
  mieten oder kaufen, Strom nutzen und/oder verkaufen etc.
• Aufbau, Einbau, Anschluss: Wer macht was?
• Laufender Betrieb: Kontrolle, Wartung, Strommanagement,
  Versicherung, Steuern, rechtliche Fragen
• Umwelt und Nachhaltigkeit von Photovoltaikanlagen und
  Batterien
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der
Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaf-
fung einer Photovoltaikanlage. Dabei unterstützt der neue
Ratgeber mit wertvollem Praxiswissen. Er beantwortet alle
wichtigen Fragen rund um die eigene Photovoltaikanlage,
Batteriespeicher, die Ladestation fürs E-Auto und die An-
bindung an die Wärmepumpe.

       Die Nachfrage nach Photovoltaik-
   anlagen in Privathaushalten steigt derzeit
      jährlich mit hohen Wachstumsraten:
              2019: 77.000 Anlagen
             2020: 152.000 Anlagen
           2021: ca. 200.000 Anlagen
                                                                  17
Bauen + Wohnen

                                     1. Auflage 2022
                                     248 S. | Hardcover
                                     978-3-86336-152-5

                                     l 29,90 €
                                     Auch als

                                                              Neu!
     Eigentumswohnung
     • Neu oder gebraucht, welche Lage, welche Anbieter?
     • Praktische Checklisten
     • Kaufvertrag, Abnahme, Übergabe
     • Sonder- und gemeinschaftliches Eigentum, Teilungserklä-
       rung, Verwaltung, Wohnungseigentümergemeinschaft
     • Aktueller Stand des Wohnungseigentumsgesetzes

                                Meine Immobilie finanzieren
                                • Finanzbedarf richtig berechnen
                                • Wann ist ein Bausparvertrag sinn-
                                  voll? Wie lässt er sich einsetzen?
                                • Welche Fördermittel Sie in
                                  Anspruch nehmen können
                                • Wann sich Wohn-Riester lohnt
                                  und worauf Sie dabei achten
                                  müssen
                                • Welche Versicherungen nötig und
     Auch als                     welche überflüssig sind
                                • Alle Checklisten auch zum
                                  Download und Ausfüllen
                                2. Auflage 2021
                                192 S. | Klappenbroschur
                                978-3-86336-122-8

                                l 16,90 €
18
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                           Neues Wohnen im Alter
                           • Wohnen morgen – warum wir
                             heute schon darüber nachden-
                             ken müssen
                           • Barrierefrei oder barrierearm?
                           • Service-Wohnen, Mehrgenera-
                             tionenwohnen, gemeinschaft-
                             liches Wohnen – wie funktioniert
                             das?
                           • Seniorenstift – nur für gut
Auch als                     Betuchte?
                           • Pflegeheim – worauf es bei der
                             Auswahl ankommt
                           1. Auflage 2020
                           192 S. | Broschur
                           978-3-86336-133-4

                           l 16,90 €

                                Neues
                                Maklerrecht!

                                1. Auflage 2021
                                392 S. | Hardcover
                                978-3-86336-139-6

                                l 34,90 €

Immobilienverkauf
• Immobilienverkauf – auch ohne Makler oder Maklerin
• 120 Checkblätter zu Kostenrisiken und Vertragsfallen
• Für private Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre
  Wohnung verkaufen wollen
• Wertermittlung – Besichtigung – Übergabe
• Makler- und Notarverträge verstehen

                                                                19
RATGEBER RECHT

                                         Standardwerk
                                         3. Auflage 2021
                                         384 S. | Broschur
                                         978-3-86336-649-0

                                         l 19,90 €
                                         Auch als

     Lexikon Eigentumswohnung
     • Welche Rechte und Pflichten hat der Eigentümer bei der
       Gestaltung seiner Wohnung?
     • Welche Aufgaben hat die Hausverwaltung?
     • Welche neuen Befugnisse hat der Verwaltungsbeirat?
     • Welche neuen Regelungen gelten für die Jahres-
       abrechnung?
     • Mit den seit 01.12.2020 geltenden, teilweise einschnei-
       denden Änderungen des Wohnungseigentumsrechts

     Wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen manchem die
     rechtlichen Regelungen rund um die Eigentumswohnung:
     Hausgeld, Instandhaltungsrücklage, Verwaltervertrag, bau-
     liche Veränderungen. Dieses Lexikon schafft Klarheit – in
     verständlicher Sprache, mit Verweisen auf die maßgeblichen
     Urteile und Ratschlägen zum konkreten Vorgehen.

20
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                            Meine Immobilie verkaufen,
                            verschenken oder vererben
                            • Wie Sie Ihre Immobilie erfolgreich
                              verkaufen – mit oder ohne Makler
                            • Markt-Überblick erhalten und
                              angemessenen Preis ermitteln
                            • Steuerlast gering halten
                            • Partner und Kinder durch Schen-
                              kung oder Erbe absichern
                            • Eigenes Wohnrecht sichern
Auch als                    1. Auflage 2020 | 160 S. | Klappenbroschur
                            978-3-86336-138-9

                            l 16,90 €

                                 Auf gute
                                 Nachbarschaft!
                                 2. Auflage 2018 | 220 S. | Broschur
                                 978-3-86336-641-4

                                 l 14,90 €
                               Auch als

Meine Rechte als Nachbar
• Welche Beeinträchtigungen Sie hinnehmen müssen, wogegen
  Sie sich wehren können und wie Sie dabei vorgehen sollten
• Was das bürgerlich-rechtliche Nachbarrecht regelt
• Nachbarrecht der einzelnen Bundesländer
• Grillrauch und andere Ärgernisse
• Kinderlärm: Was ist erlaubt, was nicht?
• Zulässigkeit von Tierhaltung
• Vorgehen bei Konflikten
• Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis

                                                                         21
Ratgeber Recht

                                Trennung und Scheidung
                                • Wie hoch ist der Unterhalts-
                                  anspruch während der Trennung?
                                • Aufteilung von Haus und Hausrat
                                • Ablauf des Scheidungsverfahrens
                                • Was ist ein Zugewinn- und was ist
                                  ein Versorgungsausgleich?
                                • Wie sind Kindes- und Geschie-
                                  denenunterhalt geregelt?
                                • Was sind die steuerlichen Folgen
                                  von Trennung und Scheidung?
                                1. Auflage 2017 | 240 S. | Broschur
                                978-3-86336-634-6 l 14,90 €

                                    Gut orientiert in
                                    Mietrechtsfragen

                                    3. Auflage 2022
                                    248 S. | Broschur | DIN A4
                                    978-3-86336-154-9

                                    l 14,90 €
                                                                  Ne u -
                                                                 auflage

     Das Mieter-Handbuch
     • Das aktuelle Mietrecht für Mieter – in Zusammenarbeit von
       Verbraucherzentrale mit dem DMB Deutscher Mieterbund
     • Einfach und übersichtlich erklärt, gut gegliedert, mit
       beispielhaften Urteilen und nützlichen Adressen
     • Mietvertragsformulare, Checklisten, Mustervereinbarungen
       helfen dabei, Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen
       und die Betriebskostenabrechnung zu überprüfen.
     • Alle Formulare und Dokumente zum Heraustrennen und
       Abheften – zum Beispiel in einem persönlichen
       Wohnungsordner

22
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                                    Kosten-
                                    bremsklotz

                                    1. Auflage 2022
                                    192 S. | Broschur
                                    978-3-86336-163-1

                                    l 16,90 €

                                                        Neu!
Mietkosten im Griff
• Wissenswertes zu Nachmietern, Abstand und
  Wohnungsübergabe
• Fallstricke bei der Betriebskostenabrechnung
• Miete mindern bei Wohnungsmängeln
• Heizungs- und Warmwasserkosten entschlüsseln
• Teure Vertragsklauseln: Klein- und Schönheitsreparaturen

Bezahlbare Wohnungen – längst nicht nur in Ballungsräumen
knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach für
Miete und Mietnebenkosten drauf. Hier erfahren Mieterinnen
und Mieter, wo sie die Kostenbremse ansetzen können – von der
Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenab-
rechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell günstige Regelun-
gen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse
oder zur Kündigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen.
In Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund.

          Darf meine Miete erhöht werden?
  Stimmt meine Heiz- und Betriebskostena
                                           brechnung?
       Wann dar f mein Vermieter mir kündige
                                               n?
         Muss ich alle fünf Jah re renovieren?

                                                                   23
Ratgeber Recht

                                          Bestseller
                                          21. Auflage 2021
                                          168 S. | Broschur
                                          978-3-86336-157-0

                                          l 9,90 €
                                          Auch als

     Patientenverfügung
     • Mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und
       Betreuungsverfügung legen Sie Ihre persönlichen
       Wünsche und Vorstellungen fest.
     • Rechtssicherheit für alle notwendigen Dokumente
     • Die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge
     • Textbausteine und Muster als Formulierungshilfen
     • Damit gelingt Ihnen die Formulierung Ihrer eigenen
       Verfügungen und Vollmachten.

     Nur, wer eine Patientenverfügung aufgesetzt hat, kann sicher
     sein, dass seine Wünsche, zum Beispiel zu lebensverlängern-
     den Maßnahmen, auch umgesetzt werden. Wie diese klar, ein-
     deutig und rechtssicher formuliert wird, erläutert der Ratgeber
     mit Formulierungshilfen und vielen Beispielen.

     Mit dieser Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und
     einer Betreuungsverfügung legen Sie Ihre persönlichen Wün-
     sche und Vorstellungen fest. Sie sind sofort auf der sicheren
     Seite, wenn Sie diese schriftlich verfassen. Mithilfe unserer
     Textbausteine und Musterformulare ist das kein Problem.

     Diese Patientenverfügung entspricht den aktuellen Anforde-
     rungen des Bundesgerichtshofes (BGH): Eine Patientenver-
     fügung ist nur dann bindend, wenn sie ausreichend konkret
     formuliert ist – ansonsten gibt es zu viele Interpretations- und
     somit Handlungsspielräume für Ärzte und Angehörige.

24
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                        Handbuch Testament
                        • Eigenhändiges oder notarielles,
                          gemeinschaftliches und Berliner
                          Testament
                        • Erbrechtliche Gestaltungsmittel:
                          Vor- und Nacherbfolge, Auflagen
                          und Vermächtnisse
                        • Enterben: Was zu beachten ist
                        • Checklisten und Mustertesta-
                          mente zum Heraustrennen
                        2. Auflage 2021 | 220 S. | Broschur | DIN A4
                        978-3-86336-149-5

                        l 16,90 €

                        Was tun, wenn jemand stirbt?
                        • Erste Schritte und Formalitäten
                        • Kosten einer Bestattung und
                          Möglichkeiten der Vorsorge
                        • Traditionelle und moderne
                          Trauerrituale und -feiern
                        • Checklisten und Musterschreiben,
                          auch als Download
                        • Unterstützung bei der Trauer-
                          bewältigung
                        1. Auflage 2020 | 160 S. | Broschur | DIN A4
                        978-3-86336-143-3

                        l 16,90 €

                        Erbengemeinschaft
                        • Alles über Teilungsanordnungen
                          und Vermächtnisse des Erblassers
                        • Die gemeinsame Verwaltung des
                          Nachlasses
                        • Haftung für Nachlassverbindlich-
                          keiten; Haftungsbeschränkung
                        • Klärung steuerlicher Fragen
                        1. Auflage 2013 | 176 S. | Broschur
                        978-3-86336-615-5 l 11,90 €

                                                                       25
Ratgeber Recht

                                  1. Auflage 2021
                                  208 S. | Broschur
                                  978-3-86336-644-5

                                  l 14,90 €
                                  Auch als

     Betreuung
     • Wann ein Betreuer/eine Betreuerin bestellt werden darf
     • Was unter Betreuung zu verstehen ist
     • Welche Folgen die Betreuung für den Betreuten oder die
       Betreute hat
     • Wie Betreuer/Betreuerinnen bestellt werden
     • Welche Angelegenheiten dem Betreuer/der Betreuerin
       vom Gericht übertragen werden können

                               Behinderung und Teilhabe
                               • Schwerbehindertenausweis und
                                 Einstufung
                               • Leistungen zur Rehabilitation, zur
                                 Teilhabe am Arbeitsleben und am
                                 Leben in der Gemeinschaft
                               • Angebote für behinderte Kinder
                                 und Jugendliche
                               • Hilfe bei Streitigkeiten mit
                                 Behörden und Arbeitgeber
     Auch als                  • Neuregelungen des Bundesteil-
                                 habegesetzes zum Download
                               2. Auflage 2021 | 192 S. | Broschur
                               978-3-86336-648-3

                               l 14,90 €
26
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                                     2. Auflage 2022
                                     ca. 190 S. | Broschur
                                     978-3-86336-651-3

                                     l 16,90 €
                                     Auch als

                                     Erscheint im Mai

                                                              Ne u -
                                                             auflage

Vereinsrecht und Ehrenamt
Verantwortliche in Vereinen und Organisationen navigiert
der Ratgeber durch Regeln und Vorschriften. Auch wer einen
Verein gründen oder eine ehrenamtliche Initiative in einen
organisatorischen Rahmen bringen will, bekommt das nötige
Rüstzeug. Die praxisnahe kleine Rechtskunde zeigt, worauf ein
Verein, der Vorstand und jedes einzelne Mitglied achten sollte.
Wissenswert: Wie es um Haftungsfragen bestellt ist oder was
man zur Steuerbefreiung bei Übungsleiter- und Ehrenamts-
pauschale wissen muss.

• Vereinswesen von A wie Anmeldung bis Z wie Zuwendungs-
  bescheinigung
• Rechte und Pflichten von Vorstand und Mitgliedern
• Umgang mit Spenden
• Korrekte Einberufung und Versammlungsleitung, Anträge
  stellen, Beschlüsse formulieren
• Haftung des ehrenamtlich Tätigen, Versicherung für Schäden
• Steuerpflicht und Anrechnung von Zahlungen auf Sozial-
  leistungen
• Datenschutz verständlich erklärt
• Check- und To-Do-Listen zur Vereinsgründung
• Mustersatzung und Formulare für Protokolle, Vollmachten,
  Vereinbarungen

                                                                       27
GELD + VERSICHERUNGEN

                                Rente in Sicht
                                • Gesetzliche Rente und
                                  betriebliche Altersvorsorge
                                • Steuerpflicht und Steuern sparen
                                • Geldanlagen optimal gestalten
                                • Versicherungsbestand neu ordnen
                                • Ruhestand im Ausland
                                3. Auflage 2020
                                200 S. | Klappenbroschur
                                978-3-86336-137-2

                                l 16,90 €

     Zahlt sich aus: strategische Klugheit

                                     1. Auflage 2021
                                     232 S. | Klappenbroschur
                                     978-3-86336-084-9

                                     l 19,90 €
                                     Auch als

     Altersvorsorge
     • So lässt sich die Vielfalt der Angebote überblicken und
       die richtige Entscheidung für geeignete Produkte treffen
     • So funktioniert die finanzielle Vorsorge: gesetzliche Rente,
       Riester-Rente, Rürup-Rente, betriebliche Altersvorsorge
     • Alle wichtigen Finanzprodukte für die Altersvorsorge – mit
       Bewertung
     • Altersvorsorge mit staatlicher Förderung aufbauen
     • Privates Vermögen bilden und später verrenten
     • Wichtig: Steuern und Sozialabgaben in der Rentenphase
       einkalkulieren

28
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                                     Kapital-Bildung
                                     1. Auflage 2022
                                     ca. 200 S. | Klappenbroschur
                                     978-3-86336-164-8

                                     l ca. 16,90 €
                                     Auch als

                                     Erscheint im
                                     September

                                                           Neu!
Einfach machen: Geldanlage
Die Generation Z will die finanzielle Zukunft oft selbst in
die Hand nehmen. Schritt für Schritt zeigt der Ratgeber, wie
Geldanlage einfach gemacht wird. Ob mit der kleinen Spar-
rate vom Azubilohn, dem runden Sümmchen aus Omas
Sparvertrag oder gar einer dicken Erbschaft.

Bei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch
junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld
und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold. Wie
nachhaltige Geldanlage geht und ob in „grünen“ Anlage-
formen immer weiße Westen stecken – auch hierzu gibt’s
nachvollziehbare Einordnungen.

Kapitel zu Versicherungen, Altersvorsorge und Bausparen
ergänzen den Leitfaden. QR-Codes führen zu Hintergrund-
wissen und praktischen Renditerechnern und Prognose-
tools.

• Geldanlage: Einfach machen – von Aktien bis Zertifikate
• Schritt für Schritt zum Sparziel
• Wiki-Money – Geldanlage verständlich erklärt
• Nachhaltig anlegen für saubere Renditen
• Online-Trading, Robo-Advisor, Crowdinvesting
• Bei der Altersvorsorge nicht alt aussehen

                                                                    29
Geld + Versicherungen

                         Berufsunfähigkeit gezielt absichern
                         • Versorgungslücke richtig einschätzen
                         • Was Versicherungsschutz kosten darf
                         • Wie Sie mit Gesundheitsfragen im
                           Versicherungsantrag umgehen
                         • Wie Sie Ihre Rente durchsetzen
                         • Alternativen zur BU-Versicherung
                         1. Auflage 2016 | 192 S. | Klappenbroschur
        Auch als         978-3-86336-069-6 l 16,90 €

                         Richtig versichert
                         • Versicherungssituation analysieren
                         • Passenden Versicherungsschutz finden
                         • Überblick: Versicherungssparten
                         • Was vor dem Abschluss zu bedenken ist
                         • Wie Sie falsche oder zu teure Versiche-
                           rungen kündigen
                         1. Auflage 2016 | 184 S. | Klappenbroschur
        Auch als         978-3-86336-068-9 l 16,90 €

                                   Rechtssicher planen
                                   3. Auflage 2020
                                   256 S. | Broschur
                                   978-3-86336-647-6

                                   l 14,90 €
                                   Auch als

     Richtig vererben und verschenken
     • Alles Wissenswerte zu Testament, Erbvertrag und
       Schenkung
     • Übertragung eines (Teil-)Vermögens schon zu Lebzeiten
     • Mustertestamente und aktualisierte Rechtsprechung
     • Patchwork-Familie: Was ist bei Erbschaften zu beachten?

30
FAMILIE + ERNÄHRUNG

                                        Zeit sparen –
                                        und Nerven
                                        schonen!
                                        1. Auflage 2022
                                        208 S. | Klappenbroschur
                                        978-3-86336-162-4

                                        l 19,90 €
                                        Auch als

                                                            Neu!
Familienküche
Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, doch oft ist es
im Alltag gar nicht so einfach, allen Wünschen und Bedürf-
nissen gerecht zu werden.

Warum gesunde Ernährung nicht teuer und zeitaufwendig
sein muss, erläutert dieser Ratgeber. Neben dem „Was
koche ich?“ steht das „Wie“ im Vordergrund: Wie kann ich
Küche und Alltag organisieren, Stress reduzieren und vor
allem leckere und gesunde Gerichte zubereiten?

• Warum ist gesunde Kinderernährung so wichtig?
• Essen für alle: Wie man den Bedürfnissen von Kindern
  und Eltern gerecht wird – von Achtsamkeit, Atmosphäre
  und Zeit
• Convenience ohne schlechtes Gewissen: von Tiefkühl-
  und Fertiggerichten
                                • Einkaufsplanung:
                                  gute Lebensmittel kaufen –
     Über 70 Rezepte:             wöchentlich und frisch
     schnell zubereitet,        • Vorrats- und Lagerhaltung:
    lässt sich einfrieren         Das sollte immer im Haus
   und/oder vorbereiten,          sein und hier wird es auf-
    ideal für unterwegs           bewahrt.

                                                                   31
Familie + Ernährung

                                     Für bunte Familien
                                     1. Auflage 2020
                                     192 S. | Broschur
                                     978-3-86336-140-2

                                     l 16,90 €
                                     Auch als

     Patchworkfamilie
     • Erläuterung zentraler Geld- und Rechtsfragen, speziell für
       Patchworkfamilien – übersichtlich, fundiert, verständlich
     • Wie sich Familienstrukturen gewandelt haben und warum
       die klassische Finanzplanung ein unpassendes Modell ist
     • Finanzielle Regeln für den Alltag, vom Haushaltsbuch bis
       zur Drei-Konten-Lösung
     • Wie Sparpotenziale clever zu nutzen sind
     • Was tun, wenn das gemeinsame Leben endet? Bei
       Trennung, Scheidung oder beim Tod eines Partners

                                Ausbildung und Studium
                                • Betrieb und Berufsschule: Rechte
                                  am Arbeitsplatz, Gehalt, Steuern
                                • Uni: Ausgaben, Vergünstigungen,
                                  BAföG, Stipendien, Nebenjobs,
                                  Studienkredite
                                • Freiwilligendienste, Arbeiten
                                  und Reisen
                                • Nebenjobs und Praktika
                                • Versicherungen
     Auch als                   1. Auflage 2019
                                160 S. | Klappenbroschur
                                978-3-86336-107-5

                                l 16,90 €
32
Bestelltelefon: 02 11 / 3 809 555
oder im Buchhandel

                           Fix Food
                           • Rund 250 schnelle Rezepte – max.
                             30 Minuten Vorbereitungszeit
                           • Die richtige Küchenausstattung
                             für schnelles Kochen
                           • Praktische Zeitspartipps: von der
                             Essensplanung bis zum Einkauf
                           • Tipps und Tricks zur umsichtigen
                             Vorratshaltung
                           • Fertigprodukte – fix aufgepeppt
                           2. Auflage 2015
                           208 S. | Broschur
                           978-3-86336-047-4

                           l 12,90 €

                                Gesund abnehmen
                                2. Auflage 2020
                                216 S. | Smartcover
                                978-3-86336-126-6

                                l 19,90 €
                                Auch als

Gewicht im Griff
• Mit Checklisten zur richtigen Einschätzung des
  eigenen Essverhaltens
• Alles, was Sie über Lebensmittelgruppen wissen müssen
• Warum Vollkorn wertvoll ist und was von pflanzlichen
  Alternativen zu Milchprodukten zu halten ist
• Abnehmen – aber gesund
• So funktioniert vegetarische und vegane Ernährung
• Mahlzeiten am Arbeitsplatz
• 60 Rezepte für eine ausgewogene Ernährung

                                                                 33
Familie + Ernährung

                Wie ernähre ich mich bei
                Magen-Darm-Beschwerden?
                • Magen-Darm-Erkrankungen früh-
                  zeitig erkennen und behandeln
                • Soforthilfe bei Blähungen, Durch-
                  fall, Verstopfung, Bauchschmerzen
                • Darmfreundliche Ernährung
                1. Auflage 2020
                200 S. | Klappenbroschur
                978-3-86336-142-6
     Auch als
                l 19,90 €

                Wie ernähre ich mich
                bei Diabetes?
                • Ess- und Lebensgewohnheiten,
                  die Diabetes Typ-2 positiv
                  beeinflussen können
                • Alle aktuellen Erkenntnisse
                  aus der Ernährungstherapie
                • Über 60 Rezepte
                1. Auflage 2019
                240 S. | Klappenbroschur
     Auch als   978-3-86336-121-1

                l 19,90 €

                Wie ernähre ich mich bei Krebs?
                • Hilfreiche Ernährungstipps
                  versus gefährliche „Krebsdiäten“
                • Was tun bei Beschwerden durch
                  Chemo-, Strahlen- und Anti-
                  hormontherapie?
                • Was nach Operationen und bei
                  Müdigkeit und Depressionen hilft
                3. Auflage 2019
                224 S. | Klappenbroschur
     Auch als   978-3-86336-114-3

                l 19,90 €
34
Internetshop: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

                                     Gelenke stärken
                                     1. Auflage 2022
                                     ca. 200 S. | Klappenbroschur
                                     978-3-86336-172-3

                                     l 19,90 €
                                     Auch als

                                     Erscheint im August

                                                            Neu!
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
• Zielgruppe: Betroffene Patientinnen und Patienten in
  allen Krankheitsstadien, Angehörige
• Medizinische Einordnung zu Ursache, Erscheinen
  und Behandlung
• Makro- und Mikronährstoffe, Ballaststoffe, Verdauung
  und Stoffwechsel
• Was Gewicht mit Arthrose zu tun hat
• Wie kann kochen leicht gehen?
• Rezepte – gesund, vielseitig, lecker: Mit der richtigen
  Vorbereitung zum Erfolg

Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese
nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern lange
Begleiter bleiben wird.

Der Ratgeber erläutert die gesundheitlichen und medizi-
nischen Zusammenhänge und beleuchtet, was Essen und
Trinken mit Arthrose zu tun haben.

Das Buch hilft, die Handlungskompetenzen von Betrof-
fenen zu stärken und gibt alltagstaugliche Anreize dazu.
Ergänzend bietet es viele Ernährungstipps und Rezepte –
mit dem Fokus auf Machbarkeit und Zeiteffizienz.

                                                                    35
Familie + Ernährung

                Wundermittel gegen Krebs?
                • Möglichkeiten von Nahrungsergän-
                  zungsmitteln in der Krebstherapie
                • Wo liegen Grenzen und Gefahren?
                • Der richtige Einkauf solcher Mittel
                • Wie erkennt man Quacksalberei?
                • Wer trägt die Kosten?
                1. Auflage 2012 | 152 S. | Broschur
     Auch als   978-3-86336-003-0 l nur 5,00 €

                Achtung, Zucker!
                • Wie viel Zucker der Körper braucht
                • So tarnt die Lebensmittelindustrie den
                  hohen Gehalt an Zucker
                • Zuckerarme Rezepte für Frühstück,
                  Salate, Desserts und mehr
                • Experimentieren mit Süßungsmitteln
                1. Auflage 2017 | 192 S. | Broschur
     Auch als   978-3-86336-071-9 l 14,90 €

                Bärenstarke Kinderkost
                • Gesunde Abwechslung
                • Ohne viel Aufwand
                • Brauchen Kinder eine Extrawurst?
                • Richtig essen lernen
                • Organisation und Vorbereitung
                • Lebensmittelkunde und Rezepte
                14. Auflage 2018 | 216 S. | Klappenbroschur
     Auch als   978-3-86336-099-3 l 16,90 €

                Lebensmittel-Lügen
                • Mogelpackung, angeblicher Tierschutz,
                  „vegane“ Lebensmittel: So funktioniert
                  die Täuschung mit Lebensmitteln
                • Welche Fälle sind besonders eklatant?
                • Etikettenschwindel erkennen
                • Wie können Sie sich gezielt schützen?
                3. Auflage 2016 | 248 S. | Broschur
     Auch als   978-3-86336-053-5 l nur 5,00 €

36
A
Im Überblick: alle Ratgeber

Achtung, Zucker! 36
Altersvorsorge, 28

                                BC
Ausbildung und Studium, 32

Bärenstarke Kinderkost, 36
Bauen! 14
Behinderung und Teilhabe, 26
Berufsunfähigkeit gezielt absichern, 30

                               D
Betreuung, 26

Das Haushaltsbuch, 3
Das Mieter-Handbuch, 22
Das Pflegegutachten, 7
Das Vorsorge-Handbuch, 4

Eigentumswohnung, 18

                               EF
Einfach nachhaltig, 2
Einfach machen: Geldanlage, 29
Erbengemeinschaft, 25

Familienküche, 31
Fix Food, 33

                              GHI
Gewicht im Griff, 33

Handbuch Baubeschreibung, 15
Handbuch Pflege, 9
Handbuch Testament, 25
Haushalt im Griff, 3

Immobilienkauf, 12
Immobilienverkauf, 19

                                 K
K auf eines gebrauchten Hauses, 11
Kauf und Bau eines Fertighauses oder Massivhauses, 15
Klimafreundlich bauen und sanieren, 13

                              L
Kosten- und Vertragsfallen beim Bauen, 14
Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf, 12

L ebensmittel-Lügen, 36
Lexikon Eigentumswohnung, 20

Meine Immobilie finanzieren, 18

                               M
Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben, 21
Meine Rechte als Nachbar, 21
Mietkosten im Griff, 23

                                                           37
Im Überblick: alle Ratgeber

                                        NP
     Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten, 10
     Neues Wohnen im Alter, 19

     Patchworkfamilie, 32
     Patientenverfügung, 24
     Pflege zu Hause, 6
     Pflegefall – was tun? 8

                                        R
     Psychotherapie, 10

     Ratgeber Demenz, 8
     Ratgeber Heizung, 16
     Ratgeber Photovoltaik, 17
     Rente in Sicht, 28

                                        ST
     Richtig vererben und verschenken, 30
     Richtig versichert, 30

     Schwangerschaft und Geburt selbstbestimmt, 10
     Steuererklärung für Rentner und Pensionäre, 5
     Strom und Wärme, 16

                                        V
     Trennung und Scheidung, 22

     Vereinsrecht und Ehrenamt, 27

     Was tun, wenn jemand stirbt? 25
     Wie ernähre ich mich bei Arthrose? 35
     Wie ernähre ich mich bei Diabetes? 34
     Wie ernähre ich mich bei Krebs? 34
     Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? 34
     Wundermittel gegen Krebs? 36

     Dieses Gesamtverzeichnis wurde auf Recyclingpapier aus
     100% Altpapier gedruckt. Druck und Weiterverarbeitung erfolgen
     in Deutschland. Auf diese Weise schonen wir Ressourcen und
     begrenzen die CO 2 -Emissionen durch kurze Transportwege.

38
Mehr Hilfe: Adressen der Verbraucherzentralen

Verbraucherzentrale                 Verbraucherzentrale
Baden-Württemberg e.V.              Nordrhein-Westfalen e.V.
Paulinenstraße 47                   Mintropstraße 27
70178 Stuttgart                     40215 Düsseldorf
Tel.: 07 11 / 66 91-10              Tel.: 02 11 / 38 09-0
Fax: 07 11 / 66 91-50               Fax: 02 11 / 38 09-172
www.verbraucherzentrale-bawue.de    www.verbraucherzentrale.nrw

Verbraucherzentrale                 Verbraucherzentrale
Bayern e.V.                         Rheinland-Pfalz e.V.
Mozartstraße 9                      Seppel-Glückert-Passage 10
80336 München                       55116 Mainz
Tel.: 0 89 / 55 27 94-0             Tel.: 0 61 31 / 28 48-0
Fax: 0 89 / 53 75 53                Fax: 0 61 31 / 28 48-66
www.verbraucherzentrale-bayern.de   www.verbraucherzentrale-rlp.de

Verbraucherzentrale Berlin e.V.     Verbraucherzentrale
Ordensmeisterstraße 15–16           Saarland e.V.
12099 Berlin                        Trierer Straße 22
Tel.: 0 30 / 2 14 85-0              66111 Saarbrücken
Fax: 0 30 / 2 11 72 01              Tel.: 06 81 / 5 00 89-0
www.verbraucherzentrale-berlin.de   Fax: 06 81 / 5 88 09-22
                                    www.verbraucherzentrale-
Verbraucherzentrale                 saarland.de
Brandenburg e.V.
Babelsberger Straße 12              Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
14473 Potsdam                       Katharinenstraße 17
Tel.: 03 31 / 2 98 71-0             04109 Leipzig
Fax: 03 31 / 2 98 71-77             Tel.: 03 41 / 69 62 90
www.verbraucherzentrale-            Fax: 03 41 / 6 89 28 26
brandenburg.de                      www.verbraucherzentrale-
                                    sachsen.de
Verbraucherzentrale
Bremen e.V.                         Verbraucherzentrale
Altenweg 4                          Sachsen-Anhalt e.V.
28195 Bremen                        Steinbockgasse 1
Tel.: 04 21 / 1 60 77-7             06108 Halle
Fax: 04 21 / 1 60 77-80             Tel.: 03 45 / 2 98 03-29
www.verbraucherzentrale-            Fax: 03 45 / 2 98 03-26
bremen.de                           www.verbraucherzentrale-
                                    sachsen-anhalt.de
Verbraucherzentrale
Hessen e.V.                         Verbraucherzentrale
Große Friedberger Straße 13–17      Schleswig-Holstein e.V.
60313 Frankfurt                     Hopfenstraße 29
Tel.: 0 69 / 97 20 10-900           24103 Kiel
Fax: 0 69 / 97 20 10-40             Tel.: 04 31 / 5 90 99-0
www.verbraucherzentrale-hessen.de   Fax: 04 31 / 5 90 99-77
                                    www.verbraucherzentrale.sh
Verbraucherzentrale
Mecklenburg-Vorpommern e.V.         Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Strandstraße 98                     Eugen-Richter-Straße 45
18055 Rostock                       99085 Erfurt
Tel.: 03 81 / 2 08 70-50            Tel.: 03 61 / 5 55 14-0
Fax: 03 81 / 2 08 70-30             Fax: 03 61 / 5 55 14-40
www.verbraucherzentrale-mv.eu       www.vzth.de

                                                                         39
Bestseller:
                                   1. Auflage 2022
                                   240 S. | Broschur
                                   978-3-86336-156-3

                                   l 14,90 €
                                   Auch als

                               auf
                              Seite 5

     Die Ratgeber der
     Verbraucherzentrale
     … einfach und bequem im Internet bestellen:

     www.ratgeber-
     verbraucherzentrale.de
     oder telefonisch:
     Tel. 02 11 /3 809 555
     Ab 15,– € Warenwert liefern wir portofrei.
     Ihre Bestellung können Sie innerhalb von
     vier Wochen widerrufen.

40
Sie können auch lesen