Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten

Die Seite wird erstellt Heinz Kellner
 
WEITER LESEN
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
Pressemeldung
                                                                           04. März 2021

Readly: Die stärksten Frauen Magazin-
Cover aller Zeiten
Stockholm, 04.03.2021: Das Motto des Internationalen Frauentags am 8. März 2021
ist mit #ChooseToChallenge ein Aufruf zum Handeln. In den letzten 12 Monaten
haben Zeitschriften durch Reportagen und aussagekräftige Bilder auf ihren
Titelseiten eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung der weiblichen
Gleichberechtigung gespielt. „Die Ausgabe von Forbes AT mit dem Schwerpunkt
‘Frauen’, in der Geschichten und Rollenmodelle des weiblichen Krisenmanagements
beleuchtet werden, die Ausgabe von Vogue NL zum Thema Mutterschaft, die
wichtige Arbeit von Grazia IT im Kampf für die Rechte und die Sicherheit von Frauen,
die während der Pandemie so stark gelitten haben, sind nur einige Beispiele dafür“,
sagt Marie Sophie von Bibra, Head of Non-English Markets & Head of Customer
Success bei Readly, der App für Zeitschriften und Zeitungen.

Readly wirft einen Blick auf einige der stärksten Titelseiten aller Zeiten, bei denen
das Magazin und die Frauen auf den Covern den Status quo herausgefordert und
einen wesentlichen Beitrag für Gleichberechtigung geleistet haben.

Glamour College, 1968

1968 zeigte Glamour die Harvard-Studentin Katiti Kironde auf ihrer Titelseite, die
erste schwarze Frau auf dem Cover eines großen Magazins. Zu einer Zeit, in der sich
die Nation inmitten der Bürgerrechts- und Black-Power-Bewegung befand, war die
Abbildung von Katiti eine ikonische Veränderung in der Modeindustrie und in ganz
Amerika. Diese Ausgabe ist bis heute die meistverkaufte Ausgabe von Glamour.
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
Demi Moore, Vanity Fair, 1991

Im Jahr 1991 wurde das Nacktfoto der schwangeren Demi Moore auf dem Titelblatt
der Vanity Fair von vielen als "skandalös und unanständig" angesehen. Es wird
berichtet, dass Einzelhandelsgeschäfte das Magazin in Papier einwickelten und es
als grenzwertig pornografisch bezeichneten. Infolgedessen entstand eine Bewegung,
die den Blick auf schwangere Frauen hinterfragte und änderte – zusammen mit
einem positiven gesellschaftlichen Trend, der Schwangerschaftsfotos in Mode
brachte.

Anita Hill, People Magazine, 1991

Ein weiteres Cover, das die Ermächtigung der Frau im Jahr 1991 beschleunigte, war
die Titelseite des People Magazins mit Anita Hill, die vor dem Obersten Gerichtshof
über den Vorwurf sexueller Belästigung gegen den auf seine Bestätigung wartenden
Richter des Obersten Gerichtshofs Clarence Thomas aussagte. Aufgrund von Hills
Aussage wurde die Art und Weise, wie in Amerika über Belästigung am Arbeitsplatz
gesprochen und diese betrachtet wurde, verändert. Weil das People Magazin über
die Geschichte berichtete und sie auf das Cover setzte, fühlten sich mehr Frauen
ermutigt, mit ihren eigenen Erfahrungen hervorzutreten.

Ellen DeGeneres, Time Magazin, 1997
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
1997 machte Ellen DeGeneres mit ihrem "Coming-out" in ihrer TV-Sitcom weltweit
Schlagzeilen. Es folgte die Titelgeschichte im Time Magazin, die die LGBTQ-
Diskussion für immer veränderte. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es keine lesbischen
Hauptfiguren im US-Fernsehen. DeGeneres entschied sich jedoch, die
gesellschaftlichen Normen herauszufordern und mit Hilfe eines Magazin-Covers die
Welt für immer zu verändern.

Dixie Chicks, Entertainment Weekly, 2003

Was als Moment der Meinungsfreiheit im Jahr 2003 gedacht war, führte für die Dixie
Chicks zu einer Periode von Hassmails, Todesdrohungen, Boykotten von
Radiosendern und Songverboten. Bei einem Konzert in London sprach sich die
Leadsängerin der Gruppe, Natalie Maines, gegen den damaligen Präsidenten George
W. Bush aus und sagte: "Nur damit ihr es wisst, wir sind auf der guten Seite mit euch
allen. Wir wollen diesen Krieg nicht, diese Gewalt, und wir schämen uns, dass der
Präsident der Vereinigten Staaten aus Texas kommt."
Auf dem Cover ist die Band nackt zu sehen, mit wahren Kommentaren, die auf ihre
Haut geschrieben wurden. Das Magazin-Cover markierte einen historischen Moment
in der Musik, als Frauen mit Einfluss sich entschieden, ihre Meinung zu sagen und
sich nicht zu entschuldigen. Im Jahr 2006 veröffentlichte die Band die Single "Not
ready to make nice", die über den Vorfall geschrieben wurde und einer ihrer
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
meistverkauften Songs bleibt.

Are you Mom Enough, Time Magazine, 2012

Im Jahr 2012 verursachte das Time-Magazin mit seinem "Are You Mom Enough?"-
Cover einen Aufruhr. Der Verlag gestaltete die Titelseite bewusst provokant und
kontrovers, denn der Artikel selbst handelt nicht von Jamie Lynne Grumet, die auf
dem Cover mit ihrem dreijährigen Sohn abgebildet ist. Vielmehr geht es um die
Attachment Parenting Theorie von Dr. Bill Sears. Jamie wurde jedoch von Time
wegen ihres damaligen Blogs angesprochen, in dem sie unter anderem über das
Stillen schrieb und Details ihrer eigenen Erfahrungen einfließen ließ. Die Kombination
des kontroversen Bildpaares mit der Überschrift der Titelgeschichte sorgte für ein
starkes Magazin-Cover.

Caitlyn Jenner, Vanity Fair, 2015

"Wow" war definitiv das Wort, das die meisten Leute auf den Lippen hatten, als sie
das Cover der Vanity Fair 2015 sahen, auf dem die Transfrau Caitlyn Jenner
abgebildet war. Die Titelseite hielt den Moment fest, in dem sie der Welt ihren neuen
Namen verkündete.
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
New York Magazin, 2016

Im Juli 2016 veröffentlichte das New York Magazin ein eindringliches Cover, auf dem
35 Frauen abgebildet waren, die Bill Cosby des sexuellen Missbrauchs
beschuldigten. Das zusätzliche Element, das das Cover so kraftvoll machte, war ein
unbesetzter Stuhl, der symbolisierte, dass es wahrscheinlich mehr Frauen gab.
Suggeriert wurde die Frage: "Ist das Ihr Stuhl?"

The “Silence Breakers”, Time Magazine, 2017

Im Jahr 2017 hat das Time-Magazin seine “Person des Jahres” an Frauen verliehen,
die sich gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ausgesprochen hatten. Der Arm,
den Sie unten rechts auf dem Cover sehen können, steht für die ungenannten Frauen,
die sich anonym mit Berichten gemeldet hatten. Diese Frauen erhoben das Wort und
setzten mit #metoo eine Bewegung in Gang, die Frauen auf der ganzen Welt wissen
ließ, dass sie nicht allein sind.

Breonna Taylor, Vanity Fair, 2020
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
Die September 2020-Ausgabe der Vanity Fair zeigt ein Titelbild von Breoana Taylor,
die im März letzten Jahres von der Polizei in ihrem Haus erschossen wurde.
Breonnas Tod löste Empörung aus. Viele Menschen forderten, dass die Beamten
verhaftet und angeklagt werden sollten, zusammen mit dem Start einer
#SayHerName-Kampagne.
A propos #ChooseToChallenge: es heißt, dass im letzten Jahr die Titelseiten von
Magazinen Themen über schwarze Identität dreimal so häufig in einem positiven
Licht dargestellt haben als in den vorherigen 90 Jahren zusammen.

Wenn Sie Lust haben, sich von weiteren Magazin-Covern und Geschichten inspirieren
zu lassen und Readly im Rahmen einer Presselizenz zu testen, kontaktieren Sie bitte
Dr. Susanne Ardisson, susanne.ardisson@readly.com

Über Readly
Readly ist eine Medien-App, die unbegrenzten Zugriff auf 5.000 nationale und internationale
Magazine und Zeitungen ermöglicht. Das Unternehmen wurde 2012 von Joel Wikell in
Schweden gegründet und ist heute mit Nutzern in 50 Märkten eine der führenden
europäischen Plattformen für digitales Lesen. In Zusammenarbeit mit rund 900 Verlagen
weltweit digitalisiert Readly die Zeitschriftenbranche und will die Magie der Zeitschriften in
die Zukunft tragen. 2020 wurden auf der Plattform insgesamt mehr als 140.000 Magazin-
Ausgaben bereitgestellt, die 99 Millionen Mal gelesen wurden.

                                                                          Contact Info
                                                                 [Dr. Susanne Ardisson]

                                                         [Senior PR Consultant DACH]

                                                                                     [Readly]

                                                     [susanne.ardisson@readly.com]
Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten Readly: Die stärksten Frauen Magazin-Cover aller Zeiten
Sie können auch lesen