Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf

Die Seite wird erstellt Johannes Stolz
 
WEITER LESEN
Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf
Regenbogenpost
   Wir entdecken Berufe
        Ausgabe 210
   März 2020 – Mai 2020
Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf
Kindertagesstätte REGENBOGEN      Tel. 0 26 26/66 23 Fax: 92 36 67
Auf dem Bruch 4                  www.Kindergarten-Marienrachdorf.de
56242 Marienrachdorf             info@Kindergarten-Marienrachdorf.de

                               > Wir entdecken Berufe? <
                                Wenn ich groß bin, werde ich…

Liebe Eltern,
nachdem wir uns in den letzten Monaten mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt haben, mit
Hänsel und Gretel durch den dunklen Wald gegangen sind und mit Frau Holle die Kissen
ausgeschüttelt haben, kommt nun das Thema > Berufe < an die Reihe. Dieses haben wir
gemeinsam mit den Kindern im Kinderparlament und in den Gruppen, aus drei Vorschlägen,
ausgewählt.

So starten wir gespannt in das neue Thema. Wer kennt sie nicht, die große Frage nach dem
Berufswunsch? Schon früh hören wir von den Kindern den Satz: „Wenn ich groß bin, möchte
ich… Prinzessin sein, Ritter werden oder mit meinem Piratenschiff die sieben Weltmeere
befahren.“ Können auch Sie sich noch erinnern, wann Sie sich diese Frage das erste Mal
gestellt haben? Was waren Ihre Träume und Wünsche? Und was noch spannender ist: Was
ist aus diesen Wünschen geworden?
Damals wie heute sind die Kinder von der Arbeitswelt der Erwachsenen fasziniert, möchten
Einblick haben und verstehen lernen, was es in der Welt „dort draußen“ alles zu entdecken
gibt. Ihre frühen Berufswünsche sind dabei Gedankengänge dessen, was sie in der Welt der
Erwachsenen erleben und bewundern. Nicht selten sind es dann Eltern und Freunde, die
durch ihr Vorbild, den Wunsch der Kinder formen.

Wir möchten mit Ihnen und den Kindern auf Entdeckungsreise gehen, die Berufswelt mit
allen Sinnen erfahren und verschiedene Rollenbilder näher kennenlernen. Uns ist daran
gelegen, nicht nur die üblichen Berufswünsche von Polizist, über Feuerwehrmann und Ärztin
zu ergründen, sondern zu schauen, welche spannenden Optionen es noch gibt.

                                                                              1|Seite
Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf
Dabei ist es schön, wenn wir Sie als „Experten“ mit einbeziehen können und gemeinsam den
Berufen auf den „Zahn fühlen“ können.
Gerne laden wir Sie auch in unsere Gesprächskreise ein, um Ihren Beruf näher vorzustellen.
Wir freuen uns und sind gespannt, was Sie uns aus ihrem Berufsalltag vermitteln können.

Aber nicht nur der Berufswunsch von Groß und Klein wird uns in der nächsten Zeit
beschäftigen, sondern auch das Feiern der Jahresfeste und der Abschied von unseren Dinos,
die ab Sommer die Schule besuchen werden. Doch bis dahin, ist zum Glück noch etwas Zeit
und so manch‘ spannende Aktivität steht uns noch bevor...

Es grüßt Sie alle Ihr Team der Kindertagesstätte REGENBOGEN

    Gr. Sonnenstrahl         Gr. Wirbelwind           Gr. Sternschnuppe           Gr. Farbkleckse
      Jessica Muth            Katrin Böhm              Sandra Moskopp              Karin Gschiel
       Jutta Arpasi         Marita Hasselbach         Daniela Bratenstein         Carina Haubrich
    Bernadette Rüdig         Ingrid Claaßen            Anne Kohlenbeck            Michaela Mangel
    Nastasja Wilming           Nicole Vogt             Alia Abuddimain             Christel Spohr
  Michelle Remke-Völker                                                             Clara Haupt

                                                                                2|Seite
Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf
Literaturverzeichnis:                                Impressum:
Internet                                             Erscheinungsweise 3 x jährlich
Ökotopia Verlag                                      Herausgeber: Team Kita. Regenbogen
                                                     info@Kindergarten-Marienrachdorf.de
Herder-Verlag Freiburg                               Redaktionsschluss 13.02.2020

                               Angebote & Ziele

Unsere Ziele:
   o   Kennenlernen verschiedener Berufsbilder
   o   Welche Berufe haben unsere Eltern?
   o   Interesse für eher unbekannte Berufe wecken
   o   Kennenlernen neuer fachspezifischer Wörter
       Wortschatzerweiterung
   o   Verschiedene Rollenbilder erleben, im Spiel in verschiedene Rollen
       schlüpfen, klassische Rollenbilder aufheben

Inhalte zum Thema haben wir gemeinsam mit den Kindern gesammelt:
   o   Was macht ein Zeichner/ Architekt?
   o   Was muss man lernen, um ein Notarzt in einem Hubschrauber zu werden?
   o   Was macht ein Immobilienmakler?
   o   Was macht ein Maschinenbauer auf der Arbeit? Und wo arbeitet er?
   o   Was ist die Aufgabe einer Bankkauffrau?
   o   Wie bekommt der Paket-Zusteller unsere Pakete und woher weiß er, wohin er diese bringen
       muss?
   o   Was machen ein Tierarzt, ein Koch oder ein Polizist auf der Arbeit?

Spracherziehung:
Gespräche über:
   o   Wenn ich groß bin werde ich? Eine spannende Frage, die sich schon im Kindesalter stellt.
   o   Austausch über die Berufe der Eltern
   o   Was machen Handwerker? Was sind die Aufgaben eines Automechanikers?
   o   Berufe rund um die Baustelle: dort arbeiten Maurer, Zimmerleute und Dachdecker. Beim
       Innenausbau helfen Heizungsmonteure, Fliesenleger, Installateure und Elektriker
   o   Was macht ein Gärtner oder Floristin? Wir erfahren Spannendes über Säen, Wachsen,
       Bäume, Blumen und den Garten.
   o   Wir entdecken den Beruf des Müllwerkers
   o   Welche Werkzeuge benötigt man für welchen Beruf?
   o    „Starke“ Jungs und „starke“ Mädchen: Womit beschäftigen sich eigentlich Friseurin, Köchin,
       Arzthelferin oder Architektin?
   o   Berufsbezeichnungen für Männer und Frauen

                                                                                      3|Seite
Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf
Bilderbücher:
    o Berufe A – Z                          Für unsere Jüngsten:
    o Rund um die Berufe                    Tip Toi Feuerwehr
    o Emil auf der Baustelle                Tip Toi Baustellenfahrzeuge
    o Unser Werkzeug                        Die Polizei junior
    o Die Müllabfuhr                        Hoppel
    o Meine Freundin ist Ingenieurin        Hoppel und der Osterhase
    o Unsere Cousine ist Elektronikerin     Hoppel findet einen Freund
    o Unser Papa ist Chemikant
    o Unser Onkel ist Anlagenmechaniker
    o Mein Bruder ist Zimmermann            Für unsere Dinos:
    o Ich habe einen Freund, der ist            o Bei der Polizei
                                                o Zahlen her, sagt der Bär
        Dachdecker
    o Charlotte und die Handwerker              o Wir entdecken Buchstaben

Fingerspiele:                               Märchen & Vorlesebücher:
    o Alle meine Fingerlein wollen heute       o Das tapfere Schneiderlein
        fleißig sein                           o Tischlein deck dich
    o Fips und Fops zwei Hasenjungen
    o Klein Häslein wollt spazieren geh`n

Musikerziehung:
Lieder                                          o   CD´s:
    o Immer wieder kommt ein neuer                  für die Dinos:
       Frühling                                     Bobby Hase und seine Freunde
    o Stups der kl. Osterhase                       Das weiß Professor Superschlau

                                                o   Lied: Was schenk ich dir zum Mutter-/Vatertag
Kreisspiele:
    o Wer will fleißige Handwerker sehn         Kreisspiele zum Jahreskreis:
    o Schornsteinfeger ging spazieren               o Häslein in der Grube

Religiöse Erziehung:
Lieder:                                     Bilderbücher:
    o Zu Ostern in Jerusalem                    o Die Geschichte von Ostern
    o Jesus kommt nach Jerusalem                o Die Ostergeschichte
Gespräche                                       o Das schönste Ei der Welt
    o über die Bedeutung von Ostern             o Pauli
    o Pläne für die Osterferien

                                                                                    4|Seite
Regenbogenpost Wir entdecken Berufe - März 2020 - Mai 2020 - Kindergarten Marienrachdorf
Basteln und Gestalten:
   o   Wir basteln, schneiden kleben rund um das Thema Berufe,
       Werkzeuge etc.
   o   Wir basteln für Ostern und den Frühling
   o   Bemalen von Ostereiern

Bewegungserziehung:
   o   Bewegungsbaustelle
   o   Turnen mit Reifen, Bällen und Tüchern

Natur-/Technikerziehung:
Experimente zum Fühlen, Hören, Riechen
Wir entdecken unseren Bauwagen

Sonstiges:
Wir feiern Ostern
Wir feiern Geburtstage

                                               Für unsere Dinos:
Natur- und Waldtage                            Dino-Treff und Dinofrühstück
Kindercafé                                     Einladung zum Dino-Ausflug „Fahrt ins Blaue“
Unsere Baustelle auf dem Spielplatz            Einladung zur Dino-Übernachtung
                                               Fahrrad-Training

An alle Kinder und Eltern:
Wer von den Kindern etwas zum Thema rund um die Berufe besitzt, kann dies gerne
mitbringen: z.B. Bücher, Bilder, CD, Spiele, usw.

                                                                                     5|Seite
Seite für Kinder

Fingerspiel:
Alle meine Fingerlein wollen heute fleißig sein,
der Daumen ist der Bäcker,
sein Kuchen schmeckt sehr lecker.
Der Zeigefinger Bauersmann,
der Kühe richtig melken kann.
Der Mittelfinger Astronaut,
der immer zu den Sternen schaut.
Der Ringfinger setzt Stein auf Stein,
das kann doch nur der Maurer sein.
Der letzte ruft, oh nein oh nein,
zum Arbeiten bin ich zu klein!

                                                   6|Seite
Mitmach-Seite

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider;
grün, grün, grün ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles, was so grün ist,      Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine
weil mein Schatz ein Jäger ist.             Kleider,
                                            schwarz, schwarz, schwarz ist alles was ich hab.
Rot, rot, rot sind alle meine Kleider,      Darum lieb ich alles was so schwarz ist,
rot, rot, rot ist alles was ich hab.        weil mein Schatz ein Schornsteinfeger ist.
Darum lieb ich alles was so rot ist,
weil mein Schatz ein Reiter ist.            Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider,
                                            weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab.
Blau, blau, blau sind alle meine Kleider,   Darum lieb ich alles was so weiß ist,
blau, blau, blau ist alles was ich hab.     weil mein Schatz ein Müller ist.
Darum lieb ich alles was so blau ist,
weil mein Schatz ein Matrose ist.           Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider,
                                            bunt, bunt, bunt ist alles was ich hab.
                                            Darum lieb ich alles was so bunt ist,
                                            weil mein Schatz ein Maler ist.

                                                                           7|Seite
Eltern-Info
Liebe Eltern,
wir haben uns über das große Interesse und die zahlreiche Beteiligung an der Advents-
Liederreise im Dezember, der Gestaltung von unserem Weihnachts-Wünsche-Baum und
dem Besuch von unserem Weihnachts-Familiengottesdienst sehr gefreut.
Schön, dass viele dabei waren! Herzlichen Dank allen für die Weihnachtsüberraschung an
das Team.

Angebot Elternberatung
In der Kita. Sonnenschein im Bruchweg in Selters findet wöchentlich seit Januar 2020 am
Dienstag ab 14.30 h eine Elternberatung statt. Die Beratung leitet Frau Sabine Hübinger
zusammen mit der Stadt Selters, der Kita. und mit dem „Mobilen Elternbüro“ vom
Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald e.V.
Bitte nehmen Sie das Beratungsangebot bei Bedarf in Anspruch.

Ratgeber Familie
Hiermit weisen wir Sie auf den „Ratgeber Familie“ des Ministeriums für Familie, Jugend,
Integration u Verbraucherschutz hin. Der Ratgeber wie auch die gedruckte Broschüre
können unter der Webadresse: www.ratgeberfamilie.rlp.de genutzt werden.

Förderverein - Bitte beachten Sie den Flyer in dieser Regenbogenpost-Ausgabe -
Wer Interesse hat, Mitglied im Förderverein zu werden, findet Informationen auf der
Homepage www.Kindergarten-Marienrachdorf unter dem Link Förderverein oder Sie
sprechen die Mitglieder des Elternausschusses an. Flyer liegen zum Mitnehmen auch in der
Elternecke aus. Der Jahresbeitrag beträgt 12 €, Spendenquittungen werden auf Wunsch
erstellt. Die Mitgliedschaft endet automatisch mit Austritt des Kindes aus dem Kindergarten,
sofern nicht ausdrücklich eine Verlängerung gewünscht wird.
Der Förderverein freut sich sehr über neue Mitglieder und unterstützt die
Kindergartenarbeit ganz wesentlich. Auch einmalige Spenden werden gerne
entgegengenommen und eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden. Die
Mitgliederversammlung fand am Mittwoch, 22.01.2020 im Kindergarten statt. Protokolle
finden Sie im schwarzen Ordner in der Elternecke. Der Förderverein finanziert die
Anschaffung von einem neuen Klettergerät und unterstützt die Sanierung der Küche in den
Sommerferien.

Elternausschuss
Infos zum Elternausschuss finden Sie ebenfalls im Ordner in der Elternecke. Dort können Sie
auch den Notfallplan einsehen, der für unsere Einrichtung gilt.

Elternsprechzeiten
Wir erinnern immer wieder an das Angebot unserer Elternsprechzeiten und laden Sie ganz
herzlich dazu ein. Wir nehmen uns gerne rund um den Geburtstag Ihres Kindes gemeinsam
mit Ihnen Zeit für ein Entwicklungsgespräch. Bitte nennen Sie uns Ihren Wunschtermin.

                                                                                8|Seite
Wir sammeln:
  o wie immer Malpapier in allen Größen,
       am liebsten A 4 oder A 3                    Wir sammeln auch Ihre Nachrichten, Anzeigen,
                                                   Meldungen, Artikel oder ähnliches für die
   o Weißes Kopierpapier A 4
                                                   Elternseite der nächsten "Regenbogenpost", die
   o Joghurtbecher (am liebsten weiß)
                                                   für die Monate Juni –September 2020 erscheint.
   o Bilderbücher für Kinder U 3                   Bitte geben Sie gewünschte Texte im
                                                   Kindergarten oder bei den
                                                   Elternbeiratsmitgliedern ab.

Bring- und Abholsituation
Wir bemühen uns eine gute Anfahrtslösung während der Bring- und Abholzeiten der Kinder
in der Straße „Auf dem Bruch“ anzubieten. Am besten funktioniert es, wenn alle die mit dem
PKW kommen zuerst durchfahren, unseren Wendeplatz nutzen und dann nur in
Fahrtrichtung Bushaltestelle parken. Somit ist auch die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge
gesichert. Bitte wenden Sie möglichst nicht in den privaten Einfahrten der Nachbarn oder
parken auf dem Wendeplatz. Nochmals ganz herzlichen Dank für Ihr Verständnis und die
Umsetzung.
Zum Parken darf der Parkplatz der Gaststätte Florida während der Betreuungszeit
ebenfalls genutzt werden. Vielleicht auch eine gute Möglichkeit, mit den Kindern ein paar
Meter zu Fuß zur Kita zu gehen und die Kinder in der Verkehrserziehung beim Überqueren
der Straße zu fördern.
Zur Sicherheit der Kinder erinnern wir daran: Kinder bis zu einer Körpergröße von 150 cm
müssen mit einem geeigneten Kindersitz im Auto angeschnallt transportiert werden.
Von Zeit zu Zeit besucht uns die Polizei im Rahmen einer Kontrolle während der Bring- oder
Abholphase mit dem Schwerpunkt Sicherung von Kindern.

Die Haustür und das Gartentor sollen geschlossen werden
Liebe Eltern,
vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass nicht nur an unserer Haustür, sondern auch am
Gartentor ein Türschließer eingebaut wurde. Auch Sie können einen Beitrag zur Sicherheit
leisten, wenn Sie darauf achten, dass die Haustür und das Gartentor immer verschlossen
werden. Lassen Sie bitte nur die eigenen Kinder durch die Haustüre oder das Gartentor nach
draußen.
Unsere Haustür wird um 9:00 Uhr abgeschlossen und um 11:50 Uhr wieder geöffnet. In
dieser Zeit kann die Haustüre von innen geöffnet werden. Wer einmal später kommt, wird
gebeten zu klingeln. Die Eltern unserer U 3 Kinder der Gruppe Farbkleckse bitten wir beim
vorzeitigen Abholen der Kinder den Nebeneingang und die Klingel dort zu benutzen.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu.

                                                                                9|Seite
Personelles
Liebe Eltern,
vom 23.03. – 17.04.2020 absolviert Jana Mertgen ihr Praktikum im Rahmen ihrer Ausbildung
zur Erzieherin der Berufsbildenden Schule Westerburg in Gruppe Sternschnuppe.

Liebe Eltern,

unsere Kollegin Nadine Reitmaier ist wegen einem Beschäftigungsverbot aufgrund ihrer
Schwangerschaft kurzfristig schon ausgeschieden. Wir wünschen Nadine alles Gute für die
spannenden Monate bis zur Geburt im Juli und die anschließende Elternzeit.
Als neue Kollegin begrüßen wir Anne Kohlenbeck, die sich Ihnen selbst vorstellt.

Liebe Eltern, liebe Großeltern und liebe Kinder,

gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen.
Ich heiße Anne Kohlenbeck, bin 25 Jahre „jung“ und komme aus Herschbach.
Zum 31. Juli 2019 habe ich meine Ausbildung zur staatlichen anerkannten Erzieherin, an der
Julius-Wegeler-Schule in Koblenz, erfolgreich abgeschlossen.
Seit dem 01. Januar 2020 bin ich als Erzieherin bei den „Sternschnuppen“ tätig und
unterstütze dort den Gruppenalltag, um den Kindern einen bestmöglichen Tagesablauf zu
ermöglichen.
Ich freue mich auf eine spannende und erlebnisreiche Zeit mit Ihren Kindern, sowie eine
gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße Anne Kohlenbeck

                                                                               10 | S e i t e
Farbkleckse

Liebe Eltern,

so schnell vergehen die Tage, Weihnachten, der Jahreswechsel und schon sind wir alle
wieder mittendrin. Mitten im Geschehen. Dennoch möchten wir Farbkleckse allen ein gutes
und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Und nicht vergessen:
                     „Viel mehr Zeit mit glücklich sein verplempern.“

In der kommenden Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema „Berufe“. Ein kleines Interview
mit den Kindern, über die Berufswahl ihrer Eltern, hat folgendes ergeben:

„Papa arbeitet auf der Arbeit“, „Mama arbeitet auf die Firma“, „Mama arbeitet Hause“,
„Papa ist in der Schule“, „Papa nicht Arbeit - nur Mama“, „Papa ist weg heute“.

Auf die Frage, welche Berufe kennt ihr, kamen folgende Antworten:
„Müllabfuhr“, „Feuerwehr“ und „Krankenwagen“.

Wir werden uns gemeinsam mit den Kindern ein paar Berufszweige auswählen und sie
genauer betrachten. Gewisse Bastel- und Gestaltungsarbeiten werden wir dazu durchführen.
Lieder und Spiele unterstützen uns dabei. Gerne dürfen Sie uns Anregungen oder Material
zur Verfügung stellen. Teilen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche mit. Wir freuen uns.

Es freut uns auch, dass ANTON*VINCENT*EMMA*JADEN*LUDWIG*HAILEY sich in ihren
neuen Gruppen wohlfühlen und gut angekommen sind.

Begrüßen dürfen wir bei unseren Farbklecksen COSTANZO und JOSHUA und freuen uns über
deren kurze und gute Eingewöhnung. Nach Ostern besuchen uns noch ANTON, OSKAR und
ANNABELLE und JULIAN. Gemeinsam freuen wir uns auf eine gute und schöne Zeit.

Wir lernen einen Guten-Morgen-Reim (mit kleinen Bewegungen)

                           „Ich wünsch dir einen schönen Tag,
                                 dass dich heute jeder mag,
                                 dass du ausgeschlafen bist,
                            dass dir schmeckt was du heut isst
                            und dass der Tag dir bis zur Nacht,
                      ganz viel Spaß und Freude macht. Juchhuuuu.“

                             Ihr Farbkleckse Team und Kinder

                                                                           11 | S e i t e
Neuigkeiten aus den Gruppen

Die Beteiligung der Kinder in Form der Kinderkonferenz gehört zu unserem Alltag zu Beginn
eines neuen Kindergartenjahres.

   Das Kinderparlament hat sich in der letzten Beratung zu folgenden Themen getroffen:

         1. Wir haben Sanduhren gekauft, die wir beim Zähneputzen benutzen können. Die Kinder
             hatten vorgeschlagen, dass sie dann besser sehen können, wie lange die Zähne geputzt
             werden.

         2. Das neue Jahr hat angefangen und nach den Monaten Januar und Februar brauchen wir
             wieder ein Thema für die neue Regenbogenpost. Vorgeschlagen wurden die Themen
             „Berufe“ und „Musik“. Die Abstimmung erfolgte in den Gruppen und wurde in der
             Kinderkonferenz am Freitag, 17.01.2020 vorgestellt. Die Wahl fiel auf „Berufe“ und danach
             „Musik“.

         3. Für das neue Klettergerät, auf das wir warten, brauchen wir jetzt noch neue
             Fallschutzplatten, die erst hergestellt werden müssen. Dann müssen wir noch klären, wie
             die alte Kletterwand abgebaut und das neue Gerät aufgebaut wird. Es kann deswegen noch
             etwas dauern, bis das Klettergerät geliefert werden kann.

Wer mehr über unsere Kinderkonferenz oder das Kinderparlament erfahren möchte, kann gerne
unsere „Verfassung für Kinder“ im Kindergarten einsehen. Sprechen Sie uns an!

                                                                                    12 | S e i t e
Die Dinos
Dino-Angebote im Überblick:
Mittwochnachmittag        Dinotreff von 13.45 h – 15.45 h
16.03.2020 um 19.30 h     Schultütenbastelabend für Dino- Eltern im Kindergarten

22.04.2020 um 13.30 h     Gemeinsamer Schulweg
                          Besuch in der Grundschule Marienrachdorf -
                          Kennlernen von Schulhof und Schulgebäude
29.04.2020                Besuch der Schulkinder und ihrer Lehrer*innen im Kindergarten &
                          Vorlesestunde der Schulkinder
09.05.2019                Treffen um 8.20 h im Kindergarten
                          von 9.00 h – 11.00 h Schulbesuchstag der Dinos
18.05.2020 um 19.30 h     Elternabend in der Grundschule

29.05.2020 um 13.15 h     Dinoausflug mit Eltern „Fahrt ins Blaue“ (Kletterpark Bad Marienberg)

04.06.2020 um 8.40 h      Dino-Fahrradtraining im Kindergarten
                          mit Dino-Frühstück

18.06.2020 - 19.06.2020   ab 16.00 h Abschiedsaktion & Übernachtung der Dinos bis Freitag,
                          19.06.20 um 10.30 h
02.07.2020 um 10.00 h     Dino-Abschiedsgottesdienst in der Kirche Marienrachdorf

18.08.2020                9.30 h Einschulungsgottesdienst
                          10.15 h Einschulungsfeier in der Sporthalle der Grundschule mit
                          Eltern, Großeltern u. Freunden

02.09.2020                Ehemaligen-Treffen der Dinos 2020 von 14.15 h bis 15.45 h im
                          Kindergarten

                                 Foto-Termine
Do., 12.03.2020 und Fr. 13.03.2020
besucht uns der Fotograf Eugen Rabe vormittags im Kindergarten.
Am Donnerstag können von 8.00 – 9.00 h und von 12.00 h bis 14.30 h auch
Geschwisteraufnahmen erfolgen.
Infos zur Fotofirma: https://top-yp.de/Kindergarten/

                                                                                   13 | S e i t e
Der Krabbel-Treff
Für unseren „Kindergarten-Nachwuchs“ – Einladung zum Krabbel-Treff:
Die Krabbel-Treff-Kinder treffen sich jeweils donnerstags nachmittags:
   ❖ Do., 05.03.2020                              ❖   Do., 20.08.2020
   ❖ Do., 02.04.2020                              ❖   Do., 24.09.2020
   ❖ Do., 07.05.2020                              ❖   Do., 19.10.2020
   ❖ Do., 04.06.2020                              ❖   Do., 10.12.2020
von 14.45 h bis 15.45 h in unserem Turnraum

Ein Baby-Treff für Kinder ab 6 Monaten findet mittwochs von 9.30 h – 11.00 h im Pfarrhaus
gegenüber der Kirche in Marienrachdorf statt.

Am Sonntag, d. 01.03.2020 findet von 11 bis 13 Uhr der 6. Regenbogen-Spielzeugmarkt in
der Mehrzweckhalle Marienrachdorf statt. Das Basar-Team Marienrachdorf freut sich auf
viele Besucher. Der Erlös kommt dem Förderverein unserer Kita. Regenbogen zugute.

                                                                             14 | S e i t e
Termine
                                      Termine 2020

Do., 09.04.2020              Osterfeier für die Kindergartenkinder    Kita schließt um 12.30 Uhr kein
                                                                      Mittagessen mehr
Di., 14.04.2020              Osterferien                              Kindergarten geschlossen
Fr., 22.05.2020              Beweglicher Ferientag                    Kindergarten geschlossen
                             nach Christi Himmelfahrt
Fr., 12.06.2020              Beweglicher Ferientag                    Kindergarten geschlossen
                             nach Fronleichnam
Di., 14.07.2020              Letzter Kindergartentag vor den          Kita schließt um 12.30 Uhr
                             Sommerferien                             > kein Mittagessen mehr
Mi., 15.07.2020 –            Konzeptionstag / Desinfektionsarbeiten
                                                                 Kindergarten geschlossen
Fr. 07.08.2020               und Sommerferien
Fr., 07.08.2020              Ende der Sommerferien               letzter Ferientag
Mo., 10.08.2020              Beginn des neuen Kindergartenjahres Erster Kindergartentag nach den
                                                                      Sommerferien
Di., 18.08.2020              Einschulungsfeier Dinos 2020
Mi., 02.09.2020              Ehemaligentreff der                      14.15 – 15.45 h im Kindergarten
                             Schulanfänger 2020
Do., 03.09.2020              Kinderabend mit Herbst-Wahl-Party        Alle Eltern sind herzlich eingeladen.
18.00 Uhr
Di., 29.09.2020              Erntedankfeier                           nur für Kindergartenkinder
alternativ Do., 01.10.2020
Fr., 06.11.2020              St. Martinsfest mit Martinszug           Beginn in der Kirche
18.00 Uhr
Sa., 28.11.2020              Weihnachtsmarkt Marienrachdorf           Dorfplatz
11.00 – 19.00 Uhr
Mi., 02.12.2020              Nikolausfeier im Kindergarten            nur für Kindergartenkinder
Mo., 21.12.2020              Weihnachtsandacht                        Für Kinder, Eltern, Großeltern,
um 10.00 Uhr                 in der Kirche                            Freunden Kita schließt um
                                                                      12.30 Uhr > kein Mittagessen mehr
Di. 22.12.2020               Weihnachtsferien                         Kindergarten geschlossen
bis einschließlich
Mo., 04.01.2021
Mo., 04.01.2021              Qualitätskonferenz                       Kindergarten geschlossen
Di., 05.01.2021              Erster Kindergartentag nach den
                             Weihnachtsferien
Di., 20.07.2021              Letzter Kindergartentag vor den          Kita schließt um 12.30 Uhr
                             Sommerferien                             > kein Mittagessen mehr
                             (1. Hälfte Schulferien RLP)
Mi., 21.07.2021 –            Konzeptionstag / Desinfektionsarbeiten   Kindergarten geschlossen
Fr., 13.08.2021              und Sommerferien
Fr., 13.08.2021              Ende der Sommerferien                    letzter Ferientag

                                                                                             15 | S e i t e
März 2020
         6. REGENBOGEN-                           Wirbelwind Geb. Katrin
1   so                                    17 di
         Spielzeugmarkt in der
         Mehrzweckhalle 11 – 13 h
2   mo                                    18 mi
                                                  Sternschnuppen Geb. Colin
3   di                                    19 do
                                                  Wirbelwind Geb. Paul
4   mi                                    20 fr
                                                  Fühlingsanfang
         14.45 h – 15.45 h
5   do   Krabbelgruppen-Treff
                                          21 sa
                                                  Sonnenstrahl-Geb. Lina
6   fr                                    22 so
         Sonnenstrahl-Geb. Bernadette             Erzieherpraktikum BBS Westerburg
7   sa                                    23 mo   Jana Mertgen bis 17.04.2020

         Sonnenstrahl-Geb. Jessica
8 so                                      24 di
                                                  Sternschnuppen-Geb. Daniela
9 mo                                      25 mi
         Wirbelwind Geb. Dominik                  Kindercafé –
10 di    Farbkleckse Geb. Sophie
                                          26 do   wir bereiten Frühstück zu
                                                  Hospitationstag der Sprach-Kita
11 mi                                     27 fr   Teilnehmer in Marienrachdorf
         8.00- 14.30 h besucht uns der
12 do                                     28 sa
         Fotograf Hr. Rabe
         8.30 – 11.00 h besucht uns der
13 fr                                     29 so
         Fotograf Hr. Rabe

14 sa                                     30 mo
         Sternschnuppen-Geb. Emma
15 so                                     31 di
         Sonnenstrahl-Geb. Ben
16 mo    19.30 h Schultütenbastelabend
         für die Dino-Eltern 2020

                                                                 16 | S e i t e
April 2020
1    mi                                                  Kindercafe
                                               17 fr     - bitte Frühstück mitbringen –

          Sternschnuppen Geb. Mila
2    do   14.45 h – 15.45 h
                                               18   sa
          Krabbelgruppen-Treff
          Dino-Frühstück
3    fr                                        19   so
4    sa                                        20   mo

5    so                                        21   di
          Sternschnuppen-Geb. Sandra                     Farbkleckse-Geb. Carina
6    mo   Sonnenstrahl-Geb. Mascha
                                               22   mi   13.15 h Schulhof- u. Schulbesuch
                                                         der Dinos 2020
                                                         Spielplatzaktion je nach Wetter
7    di                                        23   do   am Nachmittag

8    mi                                        24   fr
          Osterfeier   am    Vormittag   mit
9    do   Osterandacht         für       die
                                               25   sa
          Kindergartenkinder um 9 Uhr in der
          Halle
          Der Kita-Betrieb endet 12.30 h.
          Nachmittags geschlossen
          Karfreitag                                     Wirbelwind-Geb. Anna-Lena
10   fr                                        26   so
                                                         Wirbelwind-Geb. Paula-Sophie
11   sa                                        27   mo
12   so Ostersonntag                           28   di
                                                         8.25 h Schulbesuchstag
13   mo                                        29   mi   der Dinos 2020 mit Dino-
          Ostermontag                                    Frühstück
          Osterferien                                    Sternschnuppen-Geb. Kelly
14 di                                          30   do
          Sternschnuppen-Geb. Paul
          Wirbelwind-Geb. Mia
15 mi
          Farbkleckse-Geb. Julian
16 do

                                                                   17 | S e i t e
Mai 2020
1   fr   Maifeiertag                    17 so

2   sa                                  18   mo
                                                  Sonnenstrahl-Geb. Michelle
3   so                                  19   di
4   mo                                  20   mi
         Sonnenstrahl-Geb. Jenne                  Feiertag:
5   di                                  21   do
                                                  Christi Himmelfahrt
         Sonnenstrahl-Geb. Marie                  Beweglicher Ferientag
6   mi                                  22 fr
         Krabbelgruppen-Treff                     Sternschnuppen-Geb. Emilia
7   do   14.45 h – 15.45 h
                                        23 sa
         Audit
8   fr                                  24 so
9   sa                                  25 mo
                                                  Sternschnuppen-Geb. Anne
10 so                                   26 di
         Muttertag
                                                  Nachmittags Vorlesestunde der
11 mo                                   27 mi     Schulkinder

12 di                                   28 do
         Nachmittags besucht uns der              Dino-Ausflug mit Eltern - normaler
13 mi    Seniorenkreis Marienrachdorf
                                        29 fr     Kindergartenbetrieb für alle anderen

                                                  Farbkleckse-Geb. Annabelle
14 do                                   30 sa
                                                  Pfingsten
15 fr                                   31 so
16 sa

                                                                18 | S e i t e
Sie können auch lesen