Ausbildungsinhalte zertifizierter Familiencoach - Akademie für ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Warum eine Akademie für
Familiencoaching?
Warum eine Akademie für Familiencoaching?
Die Berufsbezeichnung Coach ist in Deutschland ungeschützt. Jede Person, die berät,
kann sich Coach nennen. Familien stehen bei der Suche nach einem passenden
Familiencoach einem unübersichtlichen Markt gegenüber. Das Antesten von
verschiedenen Coachs ist der Regelfall. Das kostet Zeit, Nerven und viel Geld.
Kira Liebmann ist mit Leib und Seele Expertin für Familiencoaching. Ihre Erfahrung
und Expertise ist bundesweit bekannt. Sie ist fest davon überzeugt, dass jede Familie
den Familiencoach verdient, der zu ihr passt. Damit das Finden dieses Coachs
effizient erfolgen kann, bedarf es eines Qualitätsversprechens (Gütesiegel), das
Eltern Orientierung und Sicherheit gibt.
Coachs, der Akademie für Familiencoaching, bieten Familien die Garantie fundiert
ausgebildet zu sein. Sie arbeiten professionell, ganzheitlich und sind sich ihrer
Verantwortung zu 100 % bewusst. Jeder Coach, der die Ausbildung der Akademie für
Familiencoaching erfolgreich absolviert hat, bekommt ein Zertifikat und somit ein
Gütesiegel das ihn auszeichnet.
Die Akademie für Familiencoaching ist der Garant für Professionalität.
Wer erkennt, dass ein umfassender Blick auf Familien wichtig ist, ist bei der Akademie
für Familiencoaching richtig. Die meisten Pädagogen/Erziehungscoachs arbeiten mit
den Kindern in den Familien und binden die Eltern nicht ein. Kira Liebmann hat über
Jahre festgestellt, dass familiäre Schwierigkeiten zu 99% ihre Wurzeln bei den Eltern
haben. Ob es deren Kindheitsprägung ist, ihre Glaubenssätze und Werte oder auch
ungeklärte Themen in der Persönlichkeit — sind die Eltern abgeholt, lösen sich
Schwierigkeiten in der Familie rasch auf.
Die Ausbildungen der Akademie für Familiencoaching sind in ihrer Art
einzigartig.
-2-
© Kira LiebmannDas Ausbildungskonzept
So individuell, wie du selbst.
Die Akademie für Familiencoaching bietet dir einen Ausbildungsrahmen,
der einen Horizont der Möglichkeiten eröffnet.
100 % Vereinbarkeit — mit Familie und Hauptjob. Die gesamte Ausbildung findet
online statt. Es gibt nur ein Präsenz-Wochenende — das, bei dem die Absolventen ihr
Zertifikat bekommen und ihre Erfolge feiern.
Maßgeschneidert. Jeder Coach hat seinen eigenen Arbeitsstil. Diese Ausbildung
bewahrt deine Art zu Arbeiten. Du bekommst die Werkzeuge, mit denen du deine
einzigartige Familienbegleitung gestaltest.
Bezahlbar. Gute Ausbildung hat ihren Preis und liefert dir das Fundament für deine
Selbstständigkeit - ob im Haupt- oder Nebenerwerb. Diese Ausbildung hat einen
soliden Preis, den du in Raten zahlen kannst.
Krisensicher. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, auch online zu coachen.
Das gibt dir Sicherheit und eröffnet dir einen bundesweiten Markt. In dieser
Ausbildung erlernst du offline und online zu coachen.
Zusatz-Modul Marketing - werde erfolgreich als Coach und baue dir ein solides
Fundament für deine Selbstständigkeit auf (ob im Haupt- oder Nebenerwerb).
Ein Netzwerk, das dich als Familiencoach trägt. Jeder Absolvent der Akademie
für Familiencoaching kommt in das öffentliche Coach-Verzeichnis der Akademie. Die
Anlaufstelle für Familien, die Unterstützung suchen.
-3-
© Kira LiebmannUnsere Philosophie.
Unsere Überzeugung.
Ganzheitliche Methoden und ein geschulter Blick machen den Unterschied.
Die übliche Praxis ist, dass der Fokus nur auf ein Mitglied der Familie gelegt wird.
Die Erfahrung zeigt aber, dass ein ganzheitlicher Blick auf die Familie notwendig ist.
Kinder und Jugendliche sind immer Teil eines ganzen Systems. Ihr
Verhalten ist das Symptom — nicht die Ursache.
Wir arbeiten mit dem System "Familie"
Wir sind davon überzeugt, dass Kinder (egal wie alt) "Symptomträger" sind und
selten die Wurzel der familiären Probleme. Die Eltern sind der Dreh- und Angelpunkt
im Familiencoaching. Ein Kind kommt auf die Welt und ist zuerst "ein
unbeschriebenes Blatt", das von Vater und Mutter mit deren Einstellungen und ihrem
Verhalten "beschrieben" wird. Ihre Erwartungen, ihre eigene Prägungen und ihre
unerfüllten Träume sind der Motor, mit dem sie ihre Familie gestalten.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der fundierten Elternarbeit.
Die Akademie für Familiencoaching vermittelt ihren Coachs einen Werkzeugkoffer,
mit dem sie gezielt Zusammenhänge, Beziehungen, Kommunikations- und
Verhaltensmuster identifizieren. Breites Wissen, gepaart mit Methodenvielfalt,
zeichnet die Absolventen der Akademie für Familiencoaching aus. Sie sind die
zertifizierten Spezialisten für familiäre Herausforderungen. Coachs der Akademie für
Familiencoaching haben das Rüstzeug für die anspruchsvolle Arbeit mit den Eltern.
Jeder Coach hat seine Kernkompetenz — die bauen wir aus.
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass jeder Coach im Umfeld Familie sein Fachgebiet
ausarbeitet und so seine Nische gestaltet. Ein Konzept, das seine Marktfähigkeit mehr
als bewiesen hat.
Eltern, die sich verändern, wirken auf das ganze System der Familie. Geht
es den Familien gut, dann wirkt das auf die nächste Generation.
Unser Arbeit ist wichtig.
-4-
© Kira LiebmannDiese Ausbildung ist einzigartig.
Die Akademie für Familiencoaching stattet Coachs substantiell aus:
Methodenkoffer + Fachwissen + mentales Rüstzeug
Wir wissen, wie herausfordernd die Arbeit mit Familien sein kann. Wenn Hilfe gerufen
wird, dann befinden sich Familien meist in einer Krise. Viele haben Jahre der
Verzweifelung hinter sich. Angst und Sorge prägen die Coachees.
Die ganzheitliche Ausbildung an der Akademie für Familiencoaching
macht dich stark.
Kira Liebmann ist Expertin im Familiencoaching. Sie bildet dich aus und gibt dir und
den anderen Teilnehmern das Rüstzeug, mit dem sie mental stark sind. Jeder
Anfang hat seinen Zauber. Manchmal verursacht die Aussicht auf das, was kommt,
Unsicherheiten. "Schaffe ich das?", "Werde ich am Markt bestehen?" …und "bin ich
gut genug für die Aufgabe". Das sind Glaubenssätze, die jeder in sich hat. Der
ganzheitliche Ansatz dieser Ausbildung wird deine Glaubenssätze transformieren.
Persönliches Wachstum bereichert.
In der Ausbildung erhälst du ein umfassendes mentales Training für dein persönliches
Wachstum. Nach der Ausbildung hast du das Selbstvertrauen, die Selbstsicherheit
und das nötige Fachwissen, um dich und deine Expertise zu zeigen!
Ein Konzept, das dich bundesweit bekannt macht.
Du lernst online und offline zu coachen. Damit bist du krisensicher aufgestellt.
Zusätzlich wirst du ein Teil des Coach-Netzwerks der Akademie für Familiencoaching.
Das macht dich bundesweit sichtbar.
Als Familiencoach bist du Coach, Berater und Persönlichkeitstrainer.
Lerne von einer der Besten:
Kira Liebmann macht dich in allen drei Bereichen zum Experten.
-5-
© Kira LiebmannDu bist hier goldrichtig.
Diese Ausbildung ist für dich richtig, wenn du
• als Coach Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen
umfassend helfen möchtest
• Coaching-Fachwissen vertiefen möchtest
• erkannt hast, dass Kinder und Jugendliche immer "nur" ein Teil
eines Systems sind
• das System Familie ganzheitlich bedienen möchtest
• von jemanden lernen willst, der Praxiserfahrung hat
• dein Wissen „nicht nur aus Büchern“ haben möchtest
Die Akademie für Familiencoaching hat ein ganzheitliches Coaching- und
Ausbildungskonzept das ein Fundament für die erfolgreiche Selbstständigkeit
bietet - hauptberuflich oder im Nebenerwerb.
Das Zusatz-Modul für dein Marketing "Erfolgreich durchstarten als Coach"
bereitet dich auf deine Selbstständigkeit vor und zeigt dir, wie du Kunden
findest und sichtbar wirst. Kira Liebmann ist als Familiencoach und als
Unternehmerin erfolgreich. Lerne von einer der Besten: Mit "Erfolgreich
durchstarten als Coach" erfährst du, wie du deine Selbstständigkeit
zukunftsfähig und solide aufbaust.
Mit dieser Ausbildung erschaffst du für deine berufliche Zukunft ein
solides Standbein.
-6-
© Kira LiebmannRüstzeug für deine erfolgreiche
Selbstständigkeit.
Erfolgreich als zertifizierter Familiencoach durchstarten,
Geld verdienen und Familien helfen.
Baue ein erfolgreiches Business auf und lebe davon.
Folgende Inhalte hat das Marketing-Modul:
• deine Positionierung und deinen USP (Unique Selling Point)
• Storytelling - lerne, wie du Kunden magisch anziehst*
• Angebotsgestaltung - kreiere Produkte, die deine Kunden suchen
• Werde auf Social Media sichtbar und baue deinen Expertenstatus auf
• Workshops & Vorträge — erlerne, wie du von Schulen und Unternehmen als
Referent gesehen und gebucht wirst
• Vertrete selbstbewusst deine Preise
Nach dieser Ausbildung hast du Klarheit und weißt, in welchem Bereich
du als Coach arbeiten willst. Du hast ein Konzept, wie du Kunden
gewinnst und erfolgreich als Coach arbeitest.
*Storytelling - Menschen haben auf der Suche nach einer Lösung ihres Problems den Fokus darauf gerichtet. Mit
Storytelling kommst du mit deinem Angebot genau dahin. Wie das geht, lernst du im Marketing-Modul.
-7-
© Kira LiebmannDas sagen unsere
Kunden
- 11 -
© Kira LiebmannDas sagen unsere
Kunden
- 12 -
© Kira LiebmannDie Lernsäulen für deinen Erfolg
Diese Ausbildung besteht aus 4 Säulen:
Säule 1
Umfassende Video-Reihe mit allen theoretischen
Inhalten und lebenslangen Zugriff.
Säule 2
Exklusive und geschlossene Facebook-Gruppe.
Säule 3
Abschluss-Wochenende mit Prüfung und
Zertifikats-Übergabe - dein einziger Präsenztermin!
Säule 4
Deine Lerngruppe. Örtlich bundesweit verstreut, in der
Lerngruppe virtuell ganz nah zusammen. Der Austausch
mit deinen "Lern-Buddys" unterstützt dich nachhaltig im
Lernerfolg.
Jeder Coach hat seine eigene Herangehensweise. Du bekommst von Kira ein "Buffet",
bestehend aus Fachwissen, Coaching-Methoden und Persönlichkeitsentwicklung.
Daraus stellst du dir dein individuelles Menü zusammen. Du wählst den Input heraus,
der für dich und deine Arbeit passt.
Dein persönlicher Arbeitsstil bleibt bewahrt.
Er zeichnet dich aus und macht deine Arbeit einzigartig.
- 13 -
© Kira LiebmannDieser Mix sichert den Lernerfolg
Uns ist wichtig, dass du ein Verständnis für deinen Veränderungsprozess
bekommst und die verschiedenen Möglichkeiten kreativ anwendest:
Säule 1: Lern-Videos
Zu allen Lerninhalten bekommst du von Kira die Theorie per Video vermittelt. Du
kannst dir die Inhalte in deinem Tempo und zu den für dich passenden Zeiten
ansehen. So gehst du im Einklang mit Familie und Arbeit den Weg durch den Prozess.
Säule 2: Die Facebook-Gruppe
In der exklusiven und geschlossenen Facebook-Gruppe macht Kira jede Woche eine
Live-Lerneinheit. Mal ist der tiefe Einstieg in ein spezielles Thema — mal macht sie
mit Teilnehmern Live-Coachings. Mindsetcalls bereiten dich mental auf deinen Erfolg
als Coach vor. Die Live-Lerneinheiten werden aufgezeichnet und sind im Anschluss
weiterhin in der Gruppe zu finden. Du kannst sie dir dann ansehen, wenn du Zeit und
Muße dazu hast.
Zusatz-Marketing Modul "Erfolgreich als Coach durchstarten"
Hier arbeitet Kira direkt und persönlich mit dir an deiner Marke und deinem
Unternehmen. Für alle, die das Marketing-Modul buchen, gibt es einen
zusätzlichen Lehrplan mit festen Terminen für Live-Zoom-Calls (Video-
Webinare).
Säule 3: Das Abschluss-Wochenende
Wenn du soweit bist, meldest du dich zum nächsten Abschluss-Wochenende an.
Das ist dein einziger Präsenztermin. Es findet mehrmals im Jahr statt und geht von
Freitag bis Sonntag. In diesen drei Tagen wirst du noch ein paar neue Tools lernen
und ganz intensiv üben, üben, üben! Danach bist du wirklich fit, sowohl online als
auch offline zu arbeiten.
- 14 -
© Kira LiebmannSäule 4: Deine Lerngruppe
Jeder Teilnehmer bekommt eine Lerngruppe zugeteilt. Die Lerngruppe trifft sich
mind. zweimal im Monat online oder live (je nach regionaler Zusammenstellung und
Möglichkeit). Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Lernen in der Gruppe sehr
wertvoll ist. So bleibt jeder am Ball und die Motivation, den Abschluss gemeinsam
zu machen, sichert den Erfolg.
In der Lerngruppe geht ihr die Coaching-Methoden durch, übt diese intensiv und
erfährt wie man sich gegenseitig online coacht! Wichtig: Damit alle Teilnehmer auf
dem Abschluss-Wochenende den gleichen Wissensstand haben, ist es wichtig,
gegenseitig 10 Übungs-Coachings durchzuführen. Entweder live oder online.
Gerne kannst du die Abschlusstermine schon mit deinem Kalender
abstimmen und ggf. eintragen. Diese sind in 2021:
10.-13.06. / 24.-27.06. / 15.-18.07. / 09.-12.09. / 30.9.-03.10. /
18.-21.11. / 02.-05.12.
Ort der Abschluss-Wochenenden: Landsberg am Lech, Bayern
Du erhältst mit deiner Anmeldung eine Liste mit Hotels in der unmittelbaren
Nähe unseres Seminarortes. Bitte plane die Anreise für Donnerstagabend ein.
Deine Abreise kannst du ab Sonntagabend frei bestimmen.
- 15 -
© Kira LiebmannDer Ausbildungsablauf
Onboardingunterlagen & Zugänge
Nach deiner Anmeldung und dem Eingang deiner Zahlung (Rate) erhälst du von uns
deine Onboarding-Unterlagen per Post zugeschickt. Zusätzlich bekommst du eine
Email mit allen relevanten Informationen wie die Zoom-Links für die live-Video-
Lerneinheiten und den Zugang zur Facebook-Gruppe.
Wie lange dauert die Ausbildung und die einzelnen Videos?
Die Ausbildung besteht aus insgesamt 6 Modulen. Die Module werden dir wie folgt
freigeschalten:
Modul 1: mit Beginn
Modul 2: nach 1 Woche
Modul 3: nach 2 Wochen
Modul 4: nach 6 Wochen
Modul 5: nach 10 Wochen
Modul 6: nach 14 Wochen
Du entscheidest, welches Tempo für dich passt und wie lange du dir Zeit für jedes
Modul nehmen möchtest.
Wir empfehlen dir, 5 — 6 Monate Zeit einzuplanen, damit du wirklich genug
Übungs-Coachings machen kannst.
Die maximale Ausbildungsdauer sind 12 Monate. Danach solltest du dich spätestens
zum Abschluss-Wochenende anmelden.
- 16 -
© Kira LiebmannLerne von einer der Besten:
Kira Liebmann
Kira Liebmann ist als Familien-Expertin, Familiencoach und
Speakerin bundesweit bekannt. Sie zählt zu den
gefragtesten Ratgebern zum Thema Pubertät und
Motivation von Jugendlichen. Ihre Beiträge erscheinen
regelmäßig in der Fach- und Publikumspresse.
Kira ist anerkannt und gefragt.
Mit ihren Vorträgen und Workshops hat
sie über 250.000 Schüler, Lehrer und
Eltern erreicht. Ihr Vortrag "Einfach
motiviert lernen" wird in ganz
Deutschland von Schulen und
Lehranstalten gebucht. Mit ihrer
Lehrerfortbildung "Motiviert im
Digitalunterricht" ist sie am Puls der
Zeit.
Ihr Coaching-Background
Kira ist NLP Coach, Wing-Wave Coach, Sytemischer Coach,
Psychologische Beraterin, Reiss Profil Master sowie Kinder-
und Jugendcoach.
- 17 -
© Kira LiebmannDie 6 Module
Inhalt der Ausbildung
1. Basiswissen für die Arbeit mit Familien
2. Grundlagen Familien und Erziehung
3. Das Kindercoaching
4. Das Jugendcoaching
5. Das Elterncoaching
6. Das Familiencoaching
- 18 -
© Kira LiebmannMODUL 1
Basiswissen
Wer als Coach arbeitet, benötigt ein Fundament an Basiswissen.
In diesem Modul gehen wir darauf ein und bringen die Teilnehmer auf ein
gemeinsamen Stand:
• Wo ist die Abgrenzung Coaching und Therapie?
• Mit welcher Grundhaltung gehst du in ein Coaching?
• Wie baust du eine Coaching-Einheit auf?
• Wie definierst du das Ziel des Coachings?
• Das Thema, mit dem der Coachee zu dir kommt, ist selten
das, worum es wirklich geht. Warum und wie erkennst
du das eigentliche Thema?
• Warum ist ein Familiencoach auch immer noch Berater
und Persönlichkeitstrainer?
• Welches Wissen benötigst du als Coach außerhalb von
Methodenkompetenzen?
Bei dieser Basisarbeit widmen uns neben den Grundlagen auch viel deiner
eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Es wird ein solides Fundament
geschaffen, dass dich bei deiner Arbeit mit den Familien sicher trägt.
- 19 -
© Kira LiebmannMODUL 2
Grundlagen
Familien & Erziehung
Basiswissen für die Arbeit mit Familien
• Welche Entwicklungsschritte durchlaufen Kinder auf
dem Weg zum Erwachsenen?
• Welche Familienstrukturen gibt es?
• Welche Erziehungsstile gibt es?
• Wie gehst du als Coach mit den verschiedenen
Erziehungsstilen um?
• Welche Grundpfeiler stützen Familien?
In diesem Modul erschaffen wir gemeinsam einen Wissensgrundstein für
die anspruchsvolle Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen.
- 20 -
© Kira LiebmannMODUL 3
Kindercoaching
In diesem Modul widmen wir uns der Arbeit
mit Kindern vom Kindergartenalter bis 11 Jahren
• Welche Themen kommen in welchem Alter auf?
• Wann arbeitest du mit dem Kind, wann mit den Eltern?
• Welche Übungen helfen für welche Themenstellungen?
• Wie gehe ich damit um, wenn die Eltern das Problem haben
und nicht das Kind?
• Wie baue ich Vertrauen und eine Beziehung zum Kind auf?
Arbeit mit Kindern
• Selbstbewusster werden — so wirst du selbstbewusster
und traust dir mehr zu
• Mutiger sein — so wirst du mutig und überwindest Ängste
• Blickwinkel verändern — so lässt du dich nicht so schnell
ärgern oder einschüchtern
• Gedanken verändern — so lernst du schon früh,
Verantwortung zu übernehmen
• Glaubenssätze auflösen — Du bist toll, so wie du bist
In diesem Modul geht es darum, Kindern zu zeigen, wie stark, einzigartig
und
liebenswert sie sind - Empowerment für Kids
- 21 -
© Kira LiebmannMODUL 4
Jugendcoaching
In diesem Modul dreht sich alles um Jugendliche und ihre Lebenswelten.
Dieses Modul hilft dir, die Welt der Teenager zu verstehen und sie dort
abzuholen, wo sie stehen.
Pubertät verstehen
• Was passiert in der Pubertät im Kopf?
• Welche Veränderungen durchlaufen die Jugendlichen in der Pubertät?
• Grundlagenwissen rund um das Zusammenleben mit Teenagern und
deren Herausforderungen
(Medienkonsum, Haushalt, Kinderzimmer-Chaos…)
Arbeiten mit Jugendlichen
• Motivation steigern
• Ziele finden und benennen
• Selbstwert finden
• Selbstbewusstsein steigern, unabhängig machen von
anderen Meinungen
• Wie geht es nach der Schule weiter — so finden
Jugendliche den passenden Beruf
• Glaubenssätze verändern
• Verantwortung übernehmen
- 22 -
© Kira LiebmannMODUL 5
Elterncoaching
In diesem Modul dreht sich alles um die Arbeit mit
einem Elternteil oder mit beiden.
Elternthemen
• Welche Rolle spielen Eltern in den Familien?
• Wie involvierst du die Eltern in den Coaching-Prozess?
• Was machst du, wenn Eltern die Mitarbeit verweigern?
• Welche eigenen wunden Punkte triggern die Kinder an
und wie können Eltern diese bei sich lösen, statt dem Kind die
Verantwortung dafür zu geben?
Die Arbeit mit den Eltern
• Versteckte Glaubenssätze aufdecken und lösen "ich muss immer…"
• Kommunikationsfallen enttarnen und aus alten Sprachmustern
ausbrechen
• Ziele der Eltern finden und benennen
• Was können Eltern tun, um bei ihren Kindern Veränderungen
zu bewirken
• Wie unterstützt du Eltern bei deren Veränderung
Das Wissen und die Übungen und Methoden helfen dir dabei, im Coaching-
Prozess die Eltern dazu zu bringen, von sich aus den richtigen Weg zu
erkennen.
- 23 -
© Kira LiebmannMODUL 6
Familiencoaching
In diesem Modul vereinen wir das gesamte Wissen aus
Modul 1-5 und bringen es zusammen.
• Wie kannst du allen Familienmitgliedern helfen?
• Welche Übungen schweißen Familienmitglieder noch
mehr zusammen?
• Wie erschafft ihr gemeinsame Ziele?
• Wie verankerst du Familienziele, Pläne und neue Strukturen?
• Wie baust du eine Coaching-Einheit sinnvoll auf, in der alle
Familienmitglieder gemeinsam bei dir sind ?
• Was ist deine Rolle als Coach innerhalb der Familie?
• Wie sprichst du alle Familienmitglieder gleichzeitig an?
• Was tust du, wenn du bei dir oder einem der Mitglieder
Widerstand spürst?
In diesem Modul geht es vor allem darum, die einzelnen Mitglieder zu
stärken und die Beziehung untereinander zu verbessern und zu kräftigen.
- 24 -
© Kira LiebmannZUSATZ-MODUL
Erfolgreich durchstarten als Coach
Kira gibt dir den Mut, an dich zu glauben!
Ihr erschafft gemeinsam deine eigene Vision und beseitigt deine
hinderlichen Glaubenssätze zu Verkauf, Geld und Erfolg.
Elevator-Pitch USP
Sichtbarkeit Positionierung
Dein Produktgestaltung
Social Media Marketing
&
Mindset Angebot
Storytelling für dein Business
Website
Passives Einkommen
Kundengewinnung
- 25 -
© Kira LiebmannWarum ist Positionierung für dich
als Coach so wichtig?
Über 90% aller Coaches sind nicht klar positioniert!
Positionierung ist einer der wichtigsten
Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen.
Eine gute Idee, eine tolle Ausbildung und vielseitige Fachkenntnisse allein führen
nicht zwangsläufig dazu, dass du mit deiner Geschäftsidee auch erfolgreich sein wirst.
Nur wenn du eine klare Position einnimmst, dich als Experte am Markt zeigst,
wirst du auch so wahrgenommen.
Wenn du nicht gut positioniert bist, versinkst du schnell in der Austausch-
barkeit und der Bedeutungslosigkeit der Masse. Dann bewerten dich deine
Kunden nicht über deine Leistung — sondern nur über den Preis!
In diesem Modul lernst du wie…
• du deine perfekte Nische am Markt findest
• du als Experte sichtbar wirst und dich deutlich von
anderen Coaches unterscheidest
• du eine starke Community aufbauen kannst
• du stetige Umsätze generieren kannst
• du zusätzliche Angebote neben deinen 1:1 Coaching kreierst
• du deine Angebote mit viel Leichtigkeit verkaufst
• du deine Selbständigkeit solide aufbaust
• du deine Leistung unabhängig vom Preis machst
• du rechtlich und steuerlich auf der sicheren Seite bist
- 26 -
© Kira LiebmannDie Inhalte deiner Ausbildung
Erfolgreich durchstarten als Coach ist in 10 Module unterteilt. Jeder Block besteht aus
Selbstlernvideos, Live-Calls mit Kira sowie Feedbackrunden in der Facebook-
Gruppe. Du kannst die Videos parallel zur Ausbildung zum Familiencoach
durcharbeiten oder danach.
10 Themenblöcke
1. Deine Rolle als Unternehmerin
Aufbau deiner Selbständigkeit sowie die Entwicklung eines
Unternehmerinnen-Mindsets
2. Deine Positionierung
Wo findest du deine Nische und wirst darin als Expertin sichtbar
3. Deine Zielgruppe
Wer ist deine Zielgruppe, wo findest du sie und wie sprichst du sie an
4. Dein Elevator-Pitch
Was ist die individuelle Kernbotschaft deines Unternehmens, das
Herzstück deines Unternehmens
5. Dein Angebot
Was kannst du anbieten, entwickeln und verkaufen
6. Dein Unternehmen in Social Media
Communityaufbau und Postingstrategien
7. Deine Webseite
Aufbau deiner Seite, Präsentation deiner Angebote
8. Deine Automatisierung und Skalierung
Passive Einkommensströme etablieren
9. Dein Mindset entscheidet
Geld & Verkaufen — enttarne und löse hinderlicher Glaubenssätze auf
10. Deine (digitalen) Helfer
Aufgaben delegieren: Was gibst du ab, wie und an wen
11. Dein Business Model Canvas
Die Grundlagen deines erfolgreichen Unternehmens
- 27 -
© Kira LiebmannDeine Investition
als erfolgreicher Familiencoach
Ausbildung
zertifizierter Familiencoach 2.899,- €
Marketing-Modul
Erfolgreich durchstarten als Coach 2.799,- €
Paketpreis
Ausbildung zert. Familiencoach 2.899,- €
+ Marketing-Modul 2.799,00 € € 1.899,- €
s : 900,-
arni
Ersp
4.798,- €
statt 5.698,- €
Zahlungsbedingungen — wähle aus:
Einmalzahlung
je nach Buchungsumfang: 2.899,- € bzw. 4.798,- €
Ratenzahlung à 6 Raten - mit einem Aufschlag von 120,- €
Ratenzahlung Familiencoach
Ratenumfang: 6 x 503,16 € Gesamtpreis: 3.019,- €
Ratenzahlung Paketpreis Ratenhöhe:
Ratenumfang: 6 x 819,66 € Gesamtpreis: 4.918,00
Als Schulung anerkannt!
Diese Ausbildung ist als "eine unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistung, die auf einen Beruf
ordnungsgemäß vorbereitet" anerkannt. Diese Ausbildung ist nach §4 UStG von der Mehrwertsteuer befreit.
- 28 -
© Kira LiebmannFördermöglichkeiten
Sichere dir die Bildungsprämie vom Staat!
Bis zu 500 € staatliche Förderung möglich!
Hier kannst du vorab prüfen, ob du dafür in Frage kommst:
https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php
Die Akademie für Familiencoaching ist offiziell
Schulungsort anerkannt!
Unsere Bildungseinrichtung ist als "eine unmittelbar dem
Schul- und Bildungszweck dienende Leistung, die auf einen
Beruf ordnungsgemäß vorbereitet" anerkannt.
Daher ist diese Ausbildung nach §4 UStG von der
Mehrwertsteuer befreit.
- 29 -
© Kira LiebmannKontakt
www.akademie-fuer-familiencoaching.de
Telefon: +49 (0)175 - 55 20 77 17
Mail: ausbildung@akademie-fuer-familiencoaching.de
LINK Geschäftsbedingungen?Sie können auch lesen