Regional I National I Crossmedial - Basispräsentation 2022 1 - Media Impact
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
F U N K E M E D I E N | TA G E S Z E I T U N G E N PORTRÄT FUNKE MEDIENGRUPPE News, Storys und Service auf allen Kanälen – dafür stehen die Tageszeitungen der FUNKE Mediengruppe. Die hohe journalistische Qualität unserer Arbeit bildet das starke Fundament unseres Erfolges und ist der Garant für eine tiefe Verwurzelung in den einzelnen Regionen. Die FUNKE Tageszeitungen erzielen die höchsten Regio-TZ-Reichweiten und sind durch ihre regionale Stärke auch national relevant. − Reichweite: 3,30 Mio. Leser − verkaufte Auflage: 856.851 Exemplare − inkl. über 100 Lokalausgaben − 5 absolute Top-Standorte 2 Quelle: ma TZ 2021, IVW IV/2021 (Mo.– So.)
E I N E R D E R G R Ö S ST E N A N B I E T E R V O N A B O N N E M E N T Z E I T U N G E N I N D E U TS C H L A N D PORTRÄT FUNKE MEDIENGRUPPE Hamburger Abendblatt Gesamt Berliner Morgenpost 506.000 Leser 342.000 Leser Kiel Hamburg Schwerin Braunschweiger Zeitung BZ/Region FUNKE Medien Nordrhein-Westfalen 299.000 Leser 1.534.000 Leser Bremen BERLIN Hannover Potsdam Braunschweig Magdeburg Münster Bielefeld Essen Dortmund Leipzig Wuppertal Kassel Düsseldorf Köln Erfurt Dresden Aachen Bonn FUNKE Medien Thüringen 615.000 Leser Frankfurt Wiesbaden Mainz Mannheim Nürnberg Saarbrücken Karlsruhe Stuttgart 3 Quelle: ma TZ 2021
TO P I N H A LT E A N A L L E N STA N D O R T E N AU S E I N E R H A N D EXKLUSIVE INTERVIEWS Die FUNKE Zentralredaktion beliefert alle FUNKE-Regionalmedien mit überregionalen Inhalten aus Politik, Wirtschaft, Vermischtem und Wissen/Ratgeber. Exklusivinterviews von Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Staatspräsident Emmanuel Macron untermauern die Relevanz und Strahlkraft der FUNKE Zentralredaktion. Seit Januar 2021 beliefert die FUNKE Zentralredaktion den „Mannheimer Morgen“ mit Exklusivnachrichten aus Berlin und der ganzen Welt! „Die Stärke unserer lokalen Berichterstattung und die überregionale Qualität der FUNKE Zentralredaktion ergänzen einander optimal. Insgesamt gewinnen unsere Inhalte damit an Relevanz“, sagt Karsten Kammholz, Chefredakteur des Mannheimer Morgen. 4
Kein deutsches Regionalmedienhaus wurde im Jahr 2021 so oft zitier t PLATZ 1 REGIONALE TAGESZEITUNGEN Christoph Rüth, Geschäftsführer der FUNKE-Tageszeitungen: „Das ist ein großartiges Ergebnis und zeigt einmal mehr, dass auch Regionalzeitungen die Kraft haben, auf nationaler Ebene mit relevantem Journalismus Themen zu setzen und die Agenda mitzubestimmen“. Pressrelations Media Tenor 5.882 5.629 5.318 457 405 2.710 2.388 304 253 169 FUNKE RND Rheinische Augsburger Der FUNKE Rheinische Der RND Neue MEDIENGRUPPE Madsack Post Allgemeine Tagesspiegel MEDIENGRUPPE Post Tagesspiegel Madsack Osnabrücker Zeitung 5 Quellen: Pressrelations, Media Tenor
E R F O LG R E I C H E AU S Z E I C H N U N G MEHRFACHE AUSZEICHNUNG BEIM EUROPEAN PUBLISHING AWARD Good News von der Funke Zentralredaktion. Diese gewinnt beim European Publishing Award in drei Kategorien. • „Editorial Concept“ – der TikTok-Kanal von Funke bringt in kurzen Interviews und Videos Jugendlichen aktuelle politische Hintergründe näher. • „Digital Storytelling“ – Zum Abschied von Angela Merkel wurden 16 Jahre Kanzlerschaft ausgewertet und in Zahlen und Statistiken aufbereitet. • „Product & Usability“ – es überzeugten vor allem die titelübergreifenden Dashboards „Coronavirus-Monitor“, „Impfmonitor“ und „Klinik-Monitor“. 6
D A S I ST B E R L I N BERLINER MORGENPOST Berliner Morgenpost – das ist Berlin: an sieben Tagen in der Woche beweist sie als moderne Medienmarke täglich Orientierung im vielfältigen Angebot der aufregendsten Stadt Deutschlands. Mit einer spannenden und inspirierenden Mischung aus überregionaler Berichterstattung, regionaler Kompetenz und lokaler Tiefe ist die Berliner Morgenpost ein unverzichtbarer Wegweiser durch die Hauptstadt. Das Online-Angebot der Berliner Morgenpost bietet rund um die Uhr aktuelle regionale und überregionale Berichterstattung sowie umfangreiche Services. Durch den optimalen Media-Mix erreichen Sie punktgenau Ihre Zielgruppen. Egal, ob Zeitung, Internet oder Mobil – unsere Produktfamilie bietet Ihnen einen individuellen crossmedialen Auftritt. 7
E R F O LG R E I C H AU S L E I D E N S C H A F T. I N N O VAT I O N AU S Ü B E R Z E U G U N G . LESERPROFIL | BERLINER MORGENPOST Männer 49% Frauen 51% 30 - 59 Jahre 45% Die Berliner Morgenpost erreicht 342.000 Leser, von denen 206.000 ein Haushalts-Netto Einkommen von 3.000 € und mehr haben und über einen hohen HHNE 3.000 € und mehr 60% finanziellen Spielraum verfügen. 198.000 Personen und damit 58% der Leser verfügen über Abitur und Hochschulreife. Konsumkraft (oberes Drittel) 63% 8 Quelle: ma TZ 2021
DAS LEITMEDIUM IM SÜDLICHEN NIEDERSACHSEN BR AUNSCHWEIGER ZEITUNG Die Braunschweiger Zeitung ist mit ihren Lokalausgaben sowie dem HarzKurier und ihrer Gesamtreichweite (inklusive Online) die Nr. 1 im südlichen Niedersachsen. Sie ist ein Leitmedium, das als Bürgerzeitung den Dialog mit seinen Lesern sucht und öffentliche Meinung mit gutem Journalismus prägt. Ob als Nachricht, Hintergrundbericht oder sachkundige Analyse, die Braunschweiger Zeitung bietet ihren Lesern verlässliche Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Lokales. Die zahlreichen Print-Angebote werden crossmedial optimal ergänzt durch unsere Serviceportale, die Magazin und News-Portale. Mit einer Präsenz in unseren Medien erzielen Sie über alle Kanäle optimale Reichweiten in den werberelevanten Zielgruppen. 9
DAS LEITMEDIUM IM SÜDLICHEN NIEDERSACHSEN LESERPROFIL | BR AUNSCHWEIGER ZEITUNG Männer 47% Frauen 53% 30 - 59 Jahre 43% Die Braunschweiger Zeitung erreicht 299.000 Leser, von denen 173.000 ein Haushaltsnetto-einkommen von 3.000 € und mehr haben. HHNE 3.000 € und mehr 58% Mit 120.000 Personen sind 40% der Leser überdurchschnittlich gebildet und verfügen über Abitur, Hochschulreife oder ein abgeschlossenes Konsumkraft (oberes Drittel) 45% Hochschulstudium. 10 Quelle: ma TZ 2021
D I E N R . 1 I N N O R D D E U TS C H L A N D HAMBURGER ABENDBLAT T Hamburg und das Hamburger Abendblatt gehören zusammen – wie Wind und Wellen, wie Koch und Kombüse, wie Mast und Matrose. Eine Stadt und ihre Zeitung. Ein Herz und eine Seele. Denn echte Hamburger wollen wissen, was in ihrer Stadt geschieht. Was Hamburg bewegt, ist im Hamburger Abendblatt ein Thema – in der gedruckten Ausgabe ebenso wie auf abendblatt.de. Facettenreich und mit starkem lokalen Fokus wird hier über alle Stadtteile berichtet, über die Menschen und ihre Geschichten. Nicht nur auf den Hamburg-Seiten, sondern auch im Kulturteil, in der Wirtschaft, im Sport sowie auf der Meinungs- und Themaseite steht die Elbmetropole im Mittelpunkt. Am Wochenende gibt es noch eine Extraportion Hamburg: exklusive Nachrichten, Hintergrundberichte und das vielseitige Magazin. 11
DIE NR. 1 IM NORDEN LESERPROFIL | HAMBURGER ABENDBLAT T Männer 53% Frauen 47% 30 - 59 Jahre 46% Das Hamburger Abendblatt erreicht 506.000 Leser, von denen 295.000 ein Haushalts-Nettoeinkommen von 3.000 € und mehr haben. HHNE 3.000 € und mehr 58% Mit 265.000 Personen verfügen 52% der Leser über Abitur und Hochschulreife. Konsumkraft (oberes Drittel) 56% 12 Quelle: ma TZ 2021
D I E TO P T I T E L I N D E U TS C H L A N D S G R Ö S ST E M B A L LU N G S R AU M FUNKE MEDIEN NRW Die Titel der FUNKE MEDIEN NRW durchdringen die Metropolregion Rhein- Ruhr wie kein anderes Medienunternehmen. Das macht sie zu einem einzigartigem und vor allem starken Partner. Die 5 Titel erreichen im Verbreitungsgebiet 1,56 Millionen Menschen. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die jeweils führende Tageszeitung in den Reviermetropolen Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Duisburg, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Die Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (NRZ) zählt zu den größten Regional- zeitungen Deutschlands und ist einerseits Großstadtmedium für das rheinische Ruhrgebiet und die Landeshauptstadt Düsseldorf, andererseits Heimatzeitung für den Niederrhein zwischen Kleve und Moers. Die Westfalenpost (WP) ist die größte Zeitung in Südwestfalen. Die Westfälische Rundschau (WR) besticht durch umfassende lokale Berichterstattung in den kreis-freien Städten Dortmund und Hagen, in den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis. Die Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ) ist die größte Zeitung im Raum Iserlohn, Letmathe und Hemer. 13
D I E TO P T I T E L I N D E U TS C H L A N D S G R Ö S ST E M B A L LU N G S R AU M LESERPROFIL | FUNKE MEDIEN NRW Männer 46% Frauen 54% 30 - 59 Jahre 41% Mit der Gesamtausgabe 850 der FUNKE Medien NRW erreichen Sie 1.534.000 Leser, von denen 736.000 ein Haushalts-Nettoeinkommen von 3.000 € und mehr HHNE 3.000 € und mehr 48% haben. Mit 473.000 Personen verfügen 31% der Leser über Abitur und Hochschulreife. Konsumkraft (oberes Drittel) 43% 14 Quelle: ma TZ 2021
D I E T I T E L I N D E U TS C H L A N D S G R Ü N E M H E R Z E N FUNKE MEDIEN THÜRINGEN Die Funke Medien Thüringen ist die erste Adresse im Herzen Deutschlands für qualitativ hochwertigen Journalismus. Mit den starken Zeitungsmarken Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung, Thüringische Landeszeitung und einem vielfältigen digitalen Portfolio bedienen wir die Menschen in unserem Verbreitungsgebiet, im Freistaat und darüber hinaus mit einem umfangreichen Angebot an journalistischen Inhalten. Die drei Titel erscheinen mit 32 lokalen Belegungseinheiten in 34 Lokalausgaben für die Leser in Thüringen. Die Funke Medien Thüringen bietet mit ihrem vielseitigen Angebot etablierter regionaler, lokaler multimedialer Markenfamilien über 8 starke Print-, Online- und Mobilmarken. 15
D I E T I T E L I N D E U TS C H L A N D S G R Ü N E M H E R Z E N LESERPROFIL | FUNKE MEDIEN THÜRINGEN Männer 47% Frauen 53% 30 - 59 Jahre 36% Die Funke Medien Thüringen erreicht 615.000 Leser, von denen 177.000 ein Haushalts-Nettoeinkommen von 3.000 € und mehr haben. HHNE 3.000 € und mehr 29% Mit 156.000 Personen verfügen 25% der Leser über Abitur und Hochschulreife. Konsumkraft (oberes Drittel) 26% 16 Quelle: ma TZ 2021
KO N TA K T SALES NATIONAL INTERNATIONAL DIGITAL Managing Director Crossmedia (B) Director Luxury & Lifestyle (M) Director International Sales (B) Senior Director Digital Sales (B) Director Digital Sales Süd (M) Matthias Schönwandt Kathleen Schwiezke Fellin Wolter Benedikt Faerber Daniel Maubach Tel.: +49 (0) 151 291 388 88 Tel.: +49 (0) 151 440 478 34 Tel.: +49 (0)151 440 470 64 Tel.: +49 (0) 151 641 730 34 Tel.: +49 (0) 151 124 465 77 matthias.schoenwandt@axelspringer.com kathleen.schwiezke@axelspringer.com fellin.wolter@axelspringer.com benedikt.faerber@axelspringer.com daniel.maubach@axelspringer.com Director Automotive & Mobility (D) Director Retail (B) UK/US/France Director Digital Sales West (D) Director Programmatic Business (B) Christoph Schulze Birgit Santoro Media Impact GmbH & Co. KG Sven Heintges Alexander Wieghard Tel.: +49 (0) 151 161 570 04 Tel.: +49 (0) 151 528 500 43 Patricia Meier Woster Tel.: +49 (0) 151 584 511 06 Tel.:+49 (0)160 904 558 37 christoph.schulze@axelspringer.com birgit.santoro@axelspringer.com 9 Wimpole Street, 3rd Floor sven.heintges@axelspringer.com alexander.wieghard@axelspringer.com London W1G 9SG Director Consumer Goods (M) Senior Manager Brand United Kingdom Director Digital Sales Director Digital Sales Nord/Ost (B) Knut G. Müller Partnerships & Sports Betting (B) Tel.: +44 (0) 207 836 43 13 Mitte/Südwest (F) Emily Mierendorff Tel.: +49 (0) 151 161 570 08 Lena Sachse patriciameier@axelspringer.co.uk Philipp Matschoss Tel.: +49 (0) 151 440 471 27 knut.mueller@axelspringer.com Tel.: +49 (0) 151 440 476 75 Tel.:+49 (0) 151 446 198 98 emily.mierendorff@axelspringer.com lena.sachse@axelspringer.com Italy philipp.matschoss@axelspringer.com Director Finance, Tourism & Services (D) Director Telecommunications Axel Springer Media Italia S.r.l. Unit Manager Digital Sales Marcus Brendel & Electronics (F) Laura Ferri Südwest (ES) Tel.: +49 (0) 160 987 724 94 Ingo Kölbl Via Leopardi Nº 21 Daniel Seiler marcus.brendel@axelspringer.com Tel.: +49 (0) 151 161 570 05 IT-20123 Milan Tel.: +49 (0) 151 161 570 06 ingo.koelbl@axelspringer.com Tel.: +39 (0) 2 43 98 18 65 daniel.seiler@axelspringer.com Head of Healthcare (I) info@axelspringer.it Elmar Tentesch Tel.: +49 (0) 172 775 91 27 elmar.tentesch@axelspringer.com Media Impact GmbH & Co. KG: (B) Berlin: Zimmerstraße 50, 10888 Berlin | (D) Düsseldorf: Neuer Zollhof 1, 40221 Düsseldorf | (M) München: Theresienhöhe 26, 80339 München (I) Ismaning: Münchener Straße 101/09, 85737 Ismaning | (F) Frankfurt: Gerbermühlstraße 9, 60594 Frankfurt/Main | (ES) Esslingen: Zeppelinstraße 116, 73730 Esslingen 17 Regionale Medien · Preisliste Nr. 7 · gültig ab 01.01.2022
Sie können auch lesen