Reglement Weihnachtsmarkt im Bellpark Mittwoch, 8. bis Sonntag, 12. Dezember 2021 - www.weihnachtsmarkt-im-bellpark.ch

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Feldmann
 
WEITER LESEN
Reglement Weihnachtsmarkt im Bellpark Mittwoch, 8. bis Sonntag, 12. Dezember 2021 - www.weihnachtsmarkt-im-bellpark.ch
Sekretariat:
 OK Weihnachtsmarkt
 c/o Stadt Kriens
 Finanzdepartement, Freizeitdienste
 Postfach 1247
 6011 Kriens

 Weihnachtsmarkt im Bellpark
 Mittwoch, 8. bis Sonntag, 12. Dezember 2021

                 Markt

Reglement

    www.weihnachtsmarkt-im-bellpark.ch
MARKTREGLEMENT

Allgemeines      Das Organisationskomitee Weihnachtsmarkt im Bellpark (OK) ist
                 ­Organisator des Weihnachtsmarktes. Die Mitglieder arbeiten ehren­
                  amtlich.
                  Das OK achtet auf ein kreatives, ausgeglichenes und weihnachtliches
                  Angebot. Ein guter Angebotsmix und kein zu hohe Anzahl Konkurrenten
                  dienen dem gesamtheitlichen Auftritt des Weihnachtsmarktes, sowie
                  den einzelnen Aussteller. Deshalb steht es dem OK zu, Anmeldungen
                  ohne Begründung zu streichen.
                  Als Aussteller können sowohl professionelle Marktfahrer als auch Vereine
                  wie Privatpersonen auftreten. Krienser Aussteller heisst das OK besonders
                  willkommen.
                  Das OK stellt eine beschränkte Anzahl Marktstände zur Miete zur Ver­
                  fügung.
                  Als Aussteller können sich alle Interessierten mittels Formular bewerben.
                  Nach Ende des Anmeldeschluss werden wir Ihnen zeitnah eine Zu- oder
                  Absage zukommen lassen. Als definitiv angenommen gelten Anmeldun­
                  gen erst mit Einzahlung der Marktgebühr.
                  Der Aussteller kann innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Anmelde­
                  be­stätigung seine Anmeldung gebührenfrei zurückziehen. Erfolgt die
                  Absage nach Ablauf der Rücktrittsfrist, so ist eine Gebühr fällig in Höhe
                  der Marktgebühr.
                  Die Platzzuteilung erfolgt durch das OK Weihnachtsmarkt im Bellpark.
                  Es wird dabei auf einen guten Angebotsmix, sowie auf vorhandene Infra­
                  struktur geachtet. Anrecht auf den gleichen Standplatz wie im Vorjahr
                  besteht nicht. Jedoch bemüht sich das OK die Wünsche der Aussteller zu
                  berücksichtigen.

       Bezug   Die Marktstände werden vom Zimmerwerk Luzern, dem Team vom Werkhof
­Marktstände   Kriens sowie einigen freiwilligen Helfern am Freitag, 3. Dezember 2021
               aufgestellt.
                  Wir rechnen damit, dass Sie am Montag 6. Dezember 2021 ab 8.00 Uhr
                  bis Dienstag 7. Dezember 2021 bis 17.00 Uhr Ihren Stand weihnachtlich
                  dekorieren und einrichten können.
MARKTREGLEMENT

                Die direkte Zufahrt zum Marktstand ist nicht möglich. Das Ausladen
                der Verkaufsware muss ab der Luzernerstrasse erfolgen.
                Wir empfehlen Ihnen einen Sackkarren mitzunehmen, um von dort mit
                der Ware zu Ihrem Stand zu gelangen.
                Entlang der Luzernerstrasse befindet sich der vielbegangene gemeinsame
                Rad- und Gehweg. Auch hier Rücksicht auf andere Verkehrsteil­nehmer
                nehmen.

Ausstattung     Der Marktstand ist abschliessbar und verfügt beidseits über je eine Türe.
Marktstand      Bitte nehmen Sie zwei Schlösser mit.
                Die Abmessungen betragen L = 3.0 m, T = 2.0 m, H = ca. 2.0 m.
                Die Frontseite kann mit 5 Brettern verschlossen werden.
                Die Arretierungsstange befindet sich bei der Übernahme im Häuschen.
                Die Häuschen sind mit einem Bodenrost sowie 4 verstellbaren Tablaren
                an der Rückwand ausgestattet.

 Parkplätze     Parkplätze sind während den Marktöffnungszeiten beim Parkbad Kriens zu
                vergünstigten Konditionen oder gegen normale Gebühr in der Tiefgarage
                Hofmatt zu benützen.

Dekoration    Wir erwarten weihnachtlich geschmückte und mit z.B. warmen Lichterketten
              ausgestattete Markthäuschen sowohl frontseitig wie auch im Innern.
                 Für die Befestigung der Dekoration, Beleuchtung etc. sind Reissnägel,
                 Bostich, Kabelbinder, Schraubzwingen und Klammern gestattet. Nägel und
                 Schrauben dürfen nicht verwendet werden.
                 Begrenzt sind auch frisch geschlagene Tannäste zu Dekorationszwecken
                 ihres Standes vorhanden. Diese sind hinter dem Brunnen an der Luzerner­
                 strasse deponiert.
                 Die Standbeschriftung ist Sache des einzelnen Ausstellers, muss Name,
                 Adresse sowie Angebot beinhalten und an einem gut sichtbaren Ort
                 angebracht werden.
MARKTREGLEMENT

 Sicherheit    Wir empfehlen Ihnen aus feuerpolizeilicher Anregung eine Löschdecke
               griffbereit in Ihrem Marktstand zu deponieren.
               Feuerlöscher befinden sich im Museum Bellpark (im Foyer), im Chinder­
               huus (beim Eingang), bei der Speise- und Getränkeausgabe sowie beim
               Schopf (Verpflegungsbereich).
               Ein Sanitätskasten befindet sich beim Tontechniker (Turm).
               Nach Marktschluss jeweils bitte alle Stecker ausziehen, Heizung abstellen,
               Kerzen löschen und allfälliger Abfall in Container entsorgen.
               Der Bellpark wird nachts von Mittwoch bis Sonntag bewacht.
               Die Versicherung der Verkaufsware ist jedoch Sache der Aussteller.

Elektrizität   Hinter den Marktständen sind verteilt Elektrotableaux installiert, an
               denen Sie Ihre funktionstüchtige Kabelrolle (mind. 25 m) anschliessen
               können. Bitte Kabel durch die runde Aussparung ziehen.
               Elektroheizungen sowie weitere Elektrogeräte sind wegen Überlastung
               verboten.

Abbau nach     Am Sonntag 12. Dezember 2021 nach Marktschluss um 18.00 Uhr müssen
 dem Markt     alle Stände vollständig geräumt werden. Bostich etc. bitte entfernen.
               Die 5 Frontbretter auf Verkaufsfläche deponieren.
               Verpackungsmaterial bitte wieder mitnehmen oder in Containern
               ­deponieren.
                Tannäste neben der Bushaltestelle Hofmatt deponieren oder mit nach
                Hause nehmen.

        WC     Saubere Toiletten sind im Bellpark vorhanden und werden regelmässig
               von unserem Personal (Stiftung Brändi Horw) gereinigt.
               Es steht auch ein Toi Toi-Toilettenwagen zur Verfügung.
               Zu den Ladenöffnungszeiten sind auch die Toiletten in der Migros
               Hofmatt offen.
MARKTREGLEMENT

      Rahmen­      Nebst den Verkaufsständen findet auf dem Marktareal auch ein Rahmen­
programm und       programm statt. Das detaillierte Rahmenprogramm wird im Marktareal an
   Verpflegung     verschiedenen Stellen aufgelegt.
                   Unsere Krienser Wirtevereinigung betreibt gemeinsam unser Bistro,
                   wo ein kulinarisches Angebot an Tischen mit weihnachtlicher Stimmung
                   und Dekoration einlädt.
                   Nebst dem ist auch ein Pizzaiolo, ein asiatischer Stand und der Bäcker
                   mit frischen Grittibänzen auf dem Platz.
                   Musikalische Unterhaltung läuft zwischen den einzelnen Darbietungen
                   über unsere Lautsprecheranlage. Der Tontechniker ist besorgt, dass die
                   Lautstärke ihre Verkaufsgespräche nicht übertönt. Die einzelnen Konzerte
                   werden jeweils vorher über die Lautsprecheranlage angesagt.

    Ansprech­    Falls während dem Markt für Sie ein Problem auftaucht, melden Sie sich
    personen     doch beim Märtkomitee. Wir helfen Ihnen gerne soweit möglich.
                    Angela Tarantino, Marktleiterin
                    +41 79 501 27 03
                    Pablo Walpen, Bauchef
                    +41 79 614 78 46

     Feedback    Am letzten Markttag wird Ihnen ein Fragebogen zum Markt abgegeben,
                 welchen Sie bitte ausfüllen. Dieser wird vor Marktende wieder eingezogen.
                 Ihre Meinung, Anregung, Kritik sowie auch Lob sind uns sehr wichtig für
                 die Zukunft des Weihnachtsmarktes.
Sie können auch lesen