Reporting als Grundlage für Kostenverteilungsmodelle
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reporting als Grundlage für Kostenverteilungsmodelle Webinar - Lokale Umsetzung von Open-Access- Transformationsverträgen am Beispiel des DEAL-Wiley-Vertrages, 09.03.2020 Dirk Pieper (UB Bielefeld) Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Agenda 1. Einleitung 2. Transformative agreements in OpenAPC 3. Datenerfassung für DEAL-Wiley 4. Fazit
Expert Group to the European Commission: Future of scholary publishing and scholary communication (2019): Recommendations for researchers, funders, … „Universities and research institutions should […] refuse non-disclosure clauses and include clauses which enable cost and price control, and compliance monitoring. Strive to facilitate collective action with other institutions by e.g. sharing cost and price data through joint initiatives (e.g. OpenAPC).” https://doi.org/10.2777/836532
European University Association: EUA Big Deals Survey Report (2019) “Offsetting mechanisms could likewise become a tool in transformative and affordable agreements with publishers as indicated in data collected by the INTACT project through its Open APC platform. Recent literature further- more suggests that greater transparency of expenditure […] and novel cost reallocation mechanisms would have to be important elements of these agreements.” https://eua.eu/component/attachments/attachments.html?id=358
Plan S: Principles and implementation (2019) Principle 5: „ […] When Open Access publication fees are applied, they must be commensurate with the publication services delivered and the structure of such fees must be transparent to inform the market […].” Part 3 Transformative agreements: Funding until the end of 2024, share of OA content within journals must gradually increase, journals should have a clear commitment to transition to full OA in an agreed timeframe https://www.coalition-s.org/principles-and-implementation/
OA price and service transparency project Funded by Wellcome Trust and UKRI on behalf of cOAlition S Final report and data 2020-01-14: https://figshare.com/s/f54b653775febea02a11
OpenAPC Gefördert durch die DFG im Rahmen des INTACT- Projekts 10/2015 - 09/2018 Gefördert durch das BMBF im Rahmen des Projekts „Kostentransparenz als Beitrag zur Open-Access- Transformation - KOA “ 10/2018 – 09/2020 AP3: „Verzeichnung von Kostendaten aus Offsetting- Verträgen“
OpenAPC Ziele: Veröffentlichung von Artikelkosten unter einer offenen Datenbanklizenz Transparentes und nachnutzbares Reporting und Monitoring für wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungsförderer Aggregation von Kosten- und Publikationsdaten zur Unterstützung der Open-Access-Transformation https://treemaps.intact-project.org/apcdata/openapc/
Agenda 1. Einleitung 2. Transformative agreements in OpenAPC 3. Datenerfassung für DEAL-Wiley 4. Fazit
Daten aus transformative agreements in OpenAPC Verlage: EDP, Emerald, IOP, RSC, T&F, Sage, Springer Compact, Wiley Datenlieferanten: Bibsam, Couperin, Jisc, KEMÖ, MPDL, VSNU/UKB Springer Compact: Daten 2015 -2019 (vollständige Daten aller Verträge 2016-2018)
Springer Compact coverage analysis
Springer Compact in OpenAPC 2015-2019 Insgesamt 31.728 Artikel in 2.041 Springer-Compact- Zeitschriften OA-Anteil in Springer-Compact-Zeitschriften insgesamt: 7,62% Davon wurden 43,45% durch die Springer-Compact- Verträge verursacht
Agenda 1. Einleitung 2. Transformative agreements in OpenAPC 3. Datenerfassung für DEAL-Wiley 4. Fazit
Rahmenbedingungen Datenerfassung DEAL-Wiley Subskriptionszahlungen und Publikationszahlen sind ungleich verteilt Unterschiedliche Regelungen für Artikel in Wiley-OA- und Wiley-Hybrid-Zeitschriften 2019: Jährliche Vorausrechnung nach Subskriptions- ausgaben, halbjährliches publizieren in Wiley-Hybrid- Zeitschriften Vergleichsrechnung nach PAR fee gilt für OA- und non- OA-Artikel in Wiley-Hybrid-Zeitschriften Keine Anzeige der non-OA-Artikel im Wiley-Dashboard
Datenerfassung DEAL-Wiley Workshop Open-Access-Tage 2019 und Diskussion via Mailingliste Handreichung Datenerfassung für DEAL-Wiley APC-Daten in OpenAPC-Kerndatensatz, Hybrid-Artikel in OpenAPC-TA-Datensatz, gemeinsame Sicht auf alle Artikel in DEAL-Wiley-Treemap
Datenerfassung DEAL-Wiley Tatsächliche PAR fee pro Einrichtung ergibt sich aus Relation aus Subskriptionszahlung und Anzahl der Publikationen (oa und non-oa) Grundlage: Noch ausstehende Vergleichsrechnung der MPDL Services GmbH für 2019
Agenda 1. Einleitung 2. Transformative agreements in OpenAPC 3. Datenerfassung für DEAL-Wiley 4. Fazit
Fazit Analog zu Springer Compact könnte OpenAPC die Wirkung des DEAL-Wiley-Vertrags auf die OA-Anteile von Wiley-Zeitschriften monitioren Tatsächliche Höhe der PAR Fee ist relevant für intrainstitutionelle Kostenverteilungsmodelle Mit der Meldung von Kostendaten wird transparent, welche Einrichtungen perspektivisch zusätzliche Förderung zur Teilnahme an DEAL-Verträgen benötigen
Fazit Eine transparente Darstellung der einrichtungs- bezogenen Publikationszahlen und Kosten ermöglicht die Schaffung eines nationalen Kostenverteilungs- modells für künftige Transformationsverträge
Sie können auch lesen