Virtuelle Realität im Alltag von Menschen mit Einschränkungen nutzen und ihre Lebensqualität verbessern - Kooperation mit: Gefördert von
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kooperation mit: Gefördert von: & Virtuelle Realität im Alltag von Menschen mit Einschränkungen nutzen und ihre Lebensqualität verbessern
Unsere Teilprojekte Teilhabe und Orte durch eigene Aufnahmen Projekt virtuelle Barrierefreiheit zugänglich bzw. erfahrbar machen läuft Ich zeige Dir Kostenlose Online-Plattform Projekt meine Welt in 360° zum Teilen von 360° Inhalten läuft Workshops zu Medienkompetenz Workshops zu Projekt und generationenübergreifendem XR Technologie läuft Einsatz von XR Technologie Nutzung von VR u.a. Geplant VR in der Therapie zur Schmerzlinderung ab 2019 Design und Produktion (in D) eines Geplant All-in-One VR Headset einfach zu bedienenden VR Headsets Q3-2018
Teilhabe und virtuelle Barrierefreiheit „Mein Vater kann manche Orte nicht mehr besuchen. Dank virtueller Realität kann mein Vater diese Orte erleben als wäre er selbst dort.“ – Thomas Beispiel: Besichtigung Schloß Burg mit Rollstuhl Problem: enge, steile Treppen verbinden Räume Virtual Reality ermöglicht es, Orte für jederman zugänglich zu machen. Sie öffnet Tür und Tor. Das Projekt soll Menschen helfen, die körperliche oder finanzielle Einschränkungen hinnehmen müssen.
Beispiele von 360° Touren im Neandertal Museum und beim BMWi https://youtu.be/AYlEkN-A28E?list=PLOFurKDoZ6y78hHejmDB9uXjDalr1S9ZQ https://youtu.be/RAlWnoLOyok?list=PLOFurKDoZ6y78hHejmDB9uXjDalr1S9ZQ
Ich zeige Dir meine Welt in 360° Plattform zum einfachen Erstellen und Teilen eigener 360° Geschichten. Verleihung von zwei „Best of“ in den Kategorien „E-Learning“ und „On Demand“ Verleihung von drei „Best of“ in der Kategorie „Service“ Wir wollen jedermann die Möglichkeit geben, die Welt ihrer Mitmenschen zu erkunden. Die Initiative digital.engagiert von Amazon.de und Stifterverband unterstützt uns dabei. Das DRK Herford-Stadt als ist Kooperationspartner eingestiegen. Neben den Kindern der drei DRK Kitas und dem Mehrgenerationenfamilienzentrum sind auch Sie Finalist "SEN Resource / Equipment Supplier of the Year“ Gefördert von: gefragt, uns Ihre Welt zu zeigen! & Social Innovators to Watch Deutschland 2017 #digitalengagiert https://meineweltin360.de https://www.digitalengagiert.de
Treffen Sie uns, z.B. auf der RehaCare oder bei den Special Impact Awards bekannt aus: Ein Klick auf die Bilder öffnet die Artikel.
Kompetenzen weitergeben Wir geben unsere Kenntnisse an andere weiter. Durchführung von Workshops zu 360° Inhalten mit der HABA Digitalwerkstatt für 8 bis 12-jährige. Generationenübergreifendes Projekt mit dem DRK Herford Mehrgenerationenhaus zum Einsatz von 360° und VR. Verhandlung mit einer Stiftung zur Förderung frühkindlicher Medienkompetenz. Weiterhin sollen mehr Menschen auf die neuen Technologien aufmerksam und mit ihnen vertraut gemacht werden. https://www.digitalwerkstatt.de/frankfurt/kurse/deine-welt-in-360/
VR in der Therapie Versuche zur Linderung von Schmerzen oder der Behandlung von Phobien sind sehr erfolgversprechend. Wir wollen „VR auf Rezept“ etablieren! Weitere mögliche Anwendungsfelder von VR: • Demenz (kognitives Training, körperliches Training, Erhalt von Alltagskompetenzen) • Motorik (bspw. bei Asperger-Syndrom u.ä.) • Kreislauf / Mobilität ohne Anstrengung erhalten • Schlaganfall-Genesung • Entspannung • Autismus
Fokus auf Menschen mit Einschränkungen (Deutschland Stand 12/2016) Menschen mit Behinderungen Ältere Menschen 60+ ca. 9 Millionen ca. 22,7 Millionen 11% der Bevölkerung 27% der Bevölkerung Vorsorge-/Rehabilitationseinrichtungen ca. 1.200 Senioren-/Betreuungs-/Pflegeeinrichtungen ca. 13.500 Therapeutische Dienstleister (Praxen u.ä.) ca. 70.000
Unser Proof of Concept Verleihung von zwei „Best of“ in den Kategorien „Hardware“ sowie „Service & Dienstleistungen“ Aktuelle VR Massenware ist für ältere und behinderte Menschen kaum bedienbar. Einhändiges Aufsetzen, kleine Knöpfe, hohes Gewicht oder komplizierte Menüführung stellen für Menschen mit Einschränkungen deutliche Probleme dar. Wir werden bedienerfreundliche Hardware selbst produzieren: mit einer Fertigungskette in Deutschland! Einfach das All-In-One VR-Headset aufsetzen, aktivieren und los geht's mit den VR Erlebnissen, Trainings, Lernerfahrungen und vielem mehr! http://the-headset.company/ Abbildung ähnlich
Das Team von DayCare Technology DayCare Technology entstand aufgrund persönlicher Schicksalsschläge. Wir sind Experten in den Bereichen Michael Uhlig Thomas Pilz Nur Sharina Shariff Tobias Buchwald Geschäftsmodellinnovationen und IT. Erfahrungen aus folgenden Unternehmen: IBM, GEODIS, VW, Bundeswehr u.a. Das Gelingen der Projekte ist uns ein sehr persönliches Anliegen! Nur Sharina Shariff Tobias Buchwald
Virtuelle Realität im Alltag von Menschen mit Einschränkungen nutzen und ihre Lebensqualität verbessern Thomas Pilz 0152 11451190 day-care.tech 0152@daycare_tech 11451190 day-care.tech 0152 11451190 tp@day-care.tech tp@day-care.tech @daycare_tech day-care.tech @daycare_tech Tobias Buchwald 0160 9567 6028 day-care.tech 0160 9567 9567 6028 day-care.tech 6028 0152 11451190 0160@daycare_tech day-care.tech @daycare_tech day-care.tech tb@day-care.tech tb@day-care.tech tb@day-care.techtp@day-care.te @daycare_tech @daycare_tech
Sie können auch lesen