RHYTHMISCH GEGEN RÜCKENSCHMERZEN - DAS LATIN DANCE-PROGRAMM VON RATIOPHARM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Let’s dance: Das Kreuz mit dem Kreuz Latin Dance für alle Altersklassen Rückenschmerzen sind weit verbreitet: Zwei von drei Erwachsenen leiden mindestens Das Tolle am Latin Dance-Programm von ratiopharm ist: Es muss keine komplizierte einmal im Jahr darunter. Nur bei einem kleinen Teil der Fälle finden sich eindeutige Ur- Choreographie einstudiert werden. Die DVD zeigt einfache Schrittfolgen und Bewe- sachen wie Bandscheibenprobleme oder gebrochene Wirbel. Der mit 85 Prozent weitaus gungen, die ganz intuitiv mitgemacht werden können. größere Teil lässt sich keiner eindeutigen körperlichen Ursache zuordnen. Sehr häufig ist Egal wie fit oder wie alt: Das Latin Dance-Programm von ratiopharm ist für jeden es Bewegungsmangel, der zu den sogenannten „nicht-spezifischen“ Rückenschmerzen geeignet, denn die Intensität des Trainings lässt sich individuell gestalten. Mitma- führt. Die Anatomie des Menschen ist nicht fürs Sitzen gemacht, und doch verbringt ein chen kann jeder, der bequeme Kleidung und stabiles Schuhwerk hat. Am wichtigs- Großteil den Alltag in dieser Haltung. Schnell entstehen Verspannungen, die den Band- ten ist es, während des Tanz-Trainings in Bewegung zu bleiben. Wem ein Part zu scheiben und dem Rücken schaden können. Übergewicht, das oft aus Bewegungsmangel anstrengend ist, der kann einfach die Armbewegungen weglassen oder die Schritte resultiert, kann die Wirbelsäule zusätzlich belasten. verkürzen. Das Latin Dance-Programm von ratiopharm ist speziell für Einsteiger sowie ältere Menschen konzipiert, die etwas für ihre Rückenmuskulatur tun wollen. 2 2 Beim Mittanzen steht nicht die Leistung, sondern die Freude an der Bewegung und 3 3 Mit Rhythmus gegen Rückenschmerzen das Rückentraining an erster Stelle. Durch die Musik, die einfach mitzumachenden Bewegungen und die damit verbundenen schnellen Fortschritte ist der Spaßfaktor besonders hoch! Damit Rückenschmerzen gar nicht erst entstehen, ist es wichtig, sich zu bewegen. Auch wenn der Rücken bereits schmerzt, empfiehlt es sich, aktiv zu bleiben. Denn durch Schonung bildet sich die Muskulatur zurück – eine Chronifizierung der Schmerzen kann die Folge sein. Das heißt also: Runter vom Stuhl und rein in die Sportsachen! Eine So funktioniert das Latin Dance-Programm Möglichkeit, die die Rückenmuskulatur trainiert und die aktuell voll im Trend liegt, ist von ratiopharm Latin Dance. Es kombiniert Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tanzschritten und kräftigt den ganzen Körper. Außerdem trainiert Latin Dance die Ausdauer und kurbelt Das Latin Dance-Programm von ratiopharm besteht aus einer DVD und diesem so das Herz-Kreislauf-System an. Durch die flexiblen Bewegungen beim Tanzen werden Booklet. Die DVD beinhaltet verschiedene Titel: Neben einem kurzen Interview mit nicht nur die großen, sondern auch kleinere Muskelgruppen angesprochen, die für die der Latin Dance-Trainerin Bettina van Hasselt zeigt es ein zwanzig-minütiges auf- Stabilisierung des Rückens von großer Bedeutung sind. einander aufbauendes Tanztraining, bestehend aus Aufwärmphase, Tanzstücken und „Cool Down“-Phase, in der der Puls langsam runtergebracht wird. Das Training kann komplett abgespielt oder es können einzelne Titel angewählt werden. Achtung: Eines der Stücke wird im Sitzen ausgeführt – halten Sie hierfür bitte einen stabilen Stuhl bereit. Das Booklet erklärt noch einmal Schritt für Schritt die Armbewegungen aus dem Video. Diese sind wichtig, weil sie die Rumpfmuskulatur stärken und damit Rücken- schmerzen vorbeugen können.
Wichtige Vorbemerkungen SITZ-SALSA Beim Sitz-Salsa wird die Flexibilität und Beweglichkeit der Personen, die gerade einen Bandscheibenvorfall hatten oder unter Wirbelsäule trainiert. Außerdem aktiviert und stärkt Sitz-Salsa die Bauchmuskulatur. Das entlastet den Rücken. Körperkreu- schwerer Arthrose leiden, sollten das Latin Dance-Programm zende Bewegungen, bei denen die Arme in die eine, die Beine besser nicht durchführen. in die andere Richtung geführt werden, schulen zudem die Wenn Sie unsicher sind, ob das Latin Dance-Programm für Sie Koordination. geeignet ist, holen Sie sich bitte erst den Rat eines Arztes Für diese Übung benötigen Sie einen stabilen Stuhl! ein, bevor Sie mit dem Training beginnen. Sollten Sie sich schnell Zerrungen zuziehen, wärmen Sie sich am besten vor dem Training etwas auf. Laufen Sie dazu beispielsweise zwei Minuten auf der Stelle. Führen Sie die Bewegungen zunächst langsam und ohne großen Schwung aus, um die eigene Beweglich- 4 4 keit zu testen. 5 5 Da der Körper beim Schwitzen viel Wasser verliert, ist es wichtig, während und nach dem Training ausreichend zu trinken. Haftungsausschluss: ratiopharm übernimmt keine haftung für etwaige körperliche Beschwerden, die beim oder nach dem Training auftreten. 1. Setzen Sie sich auf das vordere 4. Machen Sie nun einen Rundrücken Drittel des Stuhls. Die Beine sind und ziehen Sie dabei den Bauch- geschlossen und bilden einen nabel in Richtung Wirbelsäule. rechten Winkel. 5. Die Arme bleiben weiterhin zur 2. Rücken und Kopf sind gerade, der Seite ausgestreckt, Handflächen Blick ist nach vorn gerichtet. Blei- nach oben. ben Sie während des gesamten Übungsablaufs aufrecht. 3. Führen Sie nun beide Arme ausge- streckt zur Seite. Die Handflächen zeigen nach vorne oben. Ihre Schul- tern und Schulterblätter ziehen Sie nach hinten unten. Strecken Sie da- bei den Brustkorb nach vorne und gehen Sie leicht ins Hohlkreuz.
TONING Das Toning ist ein dynamischer Bewegungsablauf, der fließend ausgeführt wird. Vor allem die obere Rückenmus- kulatur und der Schulterbereich werden hierbei mobilisiert und gestärkt. Durch die Drehung der Wirbelsäule wird deren Beweglichkeit erhöht. Achten Sie während der gesamten Übung bitte darauf, dass die Gesäßmuskulatur angespannt ist – das verleiht Stabilität. 6 6. Drehen Sie jetzt den Oberkörper 9. Kommen Sie nun wieder zurück 7 6 7 leicht zur linken Seite und nehmen zur Mitte in die Ausgangsposi- Sie dabei die Arme mit. tion. Führen Sie die Übungsab- 7. Bringen Sie gleichzeitig das an- folge für die andere Seite durch. gewinkelte linke Bein über das rechte Knie. 8. Der Blick ist weiterhin nach vorn gerichtet. 1. Nehmen Sie einen stabilen 4. Überkreuzen Sie nun mit dem Stand ein. linken Bein das rechte Bein. 2. Öffnen Sie nun die Beine etwas Beide Knie bleiben weiterhin mehr als hüftbreit und beugen Sie leicht gebeugt. leicht die Knie. Die Fußspitzen 5. Der linke angewinkelte Arm geht zeigen nach aussen. Achten Sie auf Brusthöhe nach vorn. Der darauf, dass Füße, Gesäß und rechte Arm geht angewinkelt Schultern in einer Linie sind. Richtung unterer Rücken. 3. Bilden Sie Fäuste und winkeln Sie die Arme auf Schulterhöhe im 90 Grad Winkel an.
MereNGUe Merengue besteht aus drei Armvariationen, die fließend nacheinander ausgeführt werden. Durch den schnellen Armwechsel wird die Muskulatur des oberen Rumpfbereichs durchblutet und mobilisiert. Der Twist, also das Drehen der Wirbelsäule, sorgt für eine höhere Flexibilität dieses Bereichs. 8 8 9 9 6. Kommen Sie zurück zur Mitte in 7. Führen Sie die Bewegung nun die Ausgangsposition. Beide in die andere Richtung aus. Rechts Knie sind gebeugt. überkreuzt links, rechter angwin- kelter Arm geht auf Brusthöhe nach vorn, linker Arm auf Höhe des unteren Rückens nach hinten. 8. Kommen Sie dann wieder in die Ausgangsposition zurück. 1. Bilden Sie Fäuste. Halten Sie 4. Mit Schwung bringen Sie nun in der gesamten Übung die Fäuste den linken Arm angewinkelt vor geschlossen, um eine Grundspa- das Brustbein. nung zu halten. 5. Der rechte Arm geht zur 2. Führen Sie den rechten Arm ange- rechten Seite. winkelt vor den Brustkorb. 3. Der linke Arm wird gleichzeitig zur linken Seite ausgestreckt. Dabei bleibt der Arm vorm Körper und wird nicht nach hinten durchge- streckt.
10 10 11 11 6. Winkeln Sie nun die Arme auf 7. Die gleiche Bewegung führen 8. Ziehen Sie den linken Arm nun an 10. Wechseln Sie die Arme. Der Schulterhöhe an und bringen Sie auch zur rechten Seite aus. Ihrer linken Seite angewinkelt rechte Arm geht angewinkelt Sie sie zur linken Seite. nach unten. nach unten, der linke Arm 9. Der rechte Arm wird gerade nach ausgestreckt nach oben. oben ausgestreckt.
S t r e t c h ing Dehnung unterer Rücken, Gesäß und Beine 1. Stellen Sie sich aufrecht mit geschlossenen Beinen hin. Nach dem Training sollten Sie das Stretching nicht vergessen. Achten Sie auf einen stabilen Stand. Es entspannt die Muskulatur und beugt Muskelkater vor. Bei den 2. Verschränken Sie die Arme auf Höhe Ihres unteren folgenden Übungen dehnen Sie unter anderem den unteren und Rückens und greifen Sie mit den Fingern ineinander. oberen Rücken sowie die seitliche Rückenmuskulatur. Verkürzte 3. Strecken Sie das linke Bein nach vorne aus und stellen und verspannte Muskulatur wird so wieder geschmeidig. Sie die Ferse am Boden ab. Ziehen Sie die Fußspitzen in Richtung Körper. Beugen Sie dabei leicht das rechte Knie. 4. Gehen Sie nun mit geradem Rücken leicht nach vorn. Achten Sie dabei darauf, dass die Hüftknochen auf einer Höhe sind. 5. Halten Sie diese Position für einige Atemzüge. 6. Wechseln Sie das Bein. Dehnung oberer Rücken und Schultergürtel 12 12 13 31 1. Stellen Sie sich aufrecht hin. Die Beine sind ein bisschen weiter als hüftbreit geöffnet. 2. Strecken Sie den rechten Arm zur linken Seite aus und ziehen Sie ihn mit dem linken Unterarm zu sich heran bis Sie eine Dehnung im rechten Schulterbereich spü- ren. Drücken Sie die rechte Schulter dabei nach unten. 3. Halten Sie die Position für einige Atemzüge. 4. Wechseln Sie den Arm und führen Sie die Übung für die andere Seite aus. Dehnung seitliche Rückenmuskulatur 1. Nehmen Sie einen stabilen Stand mit weiter als hüftbreit geöffneten Beinen ein. 2. Bringen Sie die Arme über den Kopf. Die rechte Hand umfasst das linke Handgelenk. 3. Beugen Sie sich mit geradem Rücken zur rechten Seite und ziehen Sie dabei sanft an Ihrem linken Arm. Weichen Sie dabei nicht nach vorne aus, sondern beugen Sie sich wirklich nur zur Seite. Spüren Sie die Dehnung in der gesamten linken Seite. 4. Halten Sie die Position für einige Atemzüge. 5. Kommen Sie zurück in die Ausgangsposition und wechseln Sie dann die Seite.
Anzeige Rezeptfreie Hilfe aus der Apotheke Auch wenn der Rücken bereits schmerzt, sollte man aktiv bleiben. Denn durch Schonung bildet sich die Muskulatur zurück – eine Chronifizierung der Schmerzen kann die Folge sein. Um zügig wieder in Bewegung zu kommen, lässt sich akuter Rückenschmerz mit einem entzündungshemmenden Gel aus der Apotheke lindern. Hierfür eignet sich Diclo-ratiopharm® Schmerzgel mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac-Natrium. Es empfiehlt sich zur äußerlichen Behandlung von Rücken- schmerzen, Gelenkschmerzen, Zerrungen und Verstauchungen. Beim Auftragen auf die Haut verdunstet der wässrig-alkoholische Bestandteil des Gels, was einen kühlenden Effekt zur Folge hat. Der freigesetzte Wirkstoff Diclofe- nac dringt sofort durch die Haut in das darunter liegende Gewebe ein und reichert Auf dieser DVD sich dort in ausreichender Wirkstoffmenge an – der Gesamtorganismus bleibt weitgehend unbelastet. Diclofenac lindert den Schmerz, indem es die Produktion 1. Interview mit Bettina van Hasselt von Botenstoffen hemmt, die Schmerz- und Entzündungsreaktionen verursachen. 2. Warm-up 3. Toning & Merengue Die Formel des Diclo-ratiopharm® Schmerzgels ist sanft zur Haut, da sie die 4. Sitz-Salsa hautpflegenden Eigenschaften einer Creme mit dem kühlenden Effekt eines Gels 5. Mambo-Swing verbindet. Enthaltene Liposomen verhindern ein Austrocken der Haut. Um die 6. Salsa optimale Wirkweise zu erzielen, empfiehlt es sich, dreimal täglich einen etwa 11 7. Samba-Soca cm langen Gelstrang auf die zu behandelnde schmerzende Stelle aufzutragen und einzumassieren. Das Schmerzgel zieht schnell ein und hinterlässt keine störenden 8. Cool Down Rückstände auf der Haut. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel Diclofenac-Natrium 10 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandl. von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei: rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündung im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule, Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Warnhinweis: Gel enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), Sojaöl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 1/13
Art.-Nr.: XXXXXX 16 16 Bettina van hasselt ist Inhaberin der Tanzschule van Hasselt in Köln. Seit 25 Jahren arbeitet sie als vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) zertifizierte Tanzlehrerin. Latin Dance hat sie während ihrer gesamten beruflichen Tätigkeit begleitet, ob im Gesellschaftstanz oder im Rahmen von Choreographien zu Latino-Hits. Seit 2010 ist sie Latin Dance-Trainerin. In ihren Kursen im tänzerischen Fitnessbereich arbeitet Bettina van Hasselt mit allen Altersklassen und passt die Kursinhalte gezielt an das jeweilige Fitness-Level an. www.ratiopharm.de
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel wirkt bei Rü- cken-, Muskel- und Gelenkschmerzen RHYTHMISCH GEGEN RÜCKENSCHMERZEN Das Latin Dance-Programm von ratiopharm Diclo-ratiopharm® Schmerzgel Diclofenac-Natrium 10 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandl. von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei: rheuma- tischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündung im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule, Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Warnhinweis: Gel enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), Sojaöl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 1/13 Das Latin Dance-Programm von ratiopharm
Sie können auch lesen