Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße

Die Seite wird erstellt Daniela Geiger
 
WEITER LESEN
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
VERANS TALTUNGEN
Romantische Straße

Romantische Straße ®
             vom Main zu den Alpen
                    Freilichtbühnen
                    Konzerte
                    Historische Festspiele
                    Wein- und Bierfeste
                    Kulinarisches
                    Weihnachtsmärkte

                1
                                     2023
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
H E R Z L I CH W ILLKOMME N !

Romantische Straße Reiseblog

Die Romantische Straße ist Deutsch-                  und Kommentare zu den verschie-
lands einzige Qualitätsferienstraße                  densten Sehenswürdigkeiten, zu
und fester Bestandteil der TOP 100                   Themen wie Natur und Landschaft,
Sehenswürdigkeiten im Reiseland                      Gastfreundschaft und Kulinarik, Frei-
Deutschland. In der Kategorie „Natur                 zeit und Sport, Radfahren und Wan-
Highlights“ belegt sie Platz 1 unter                 dern, Brauchtum und Kultur, Feste
allen Bewerbern, weshalb wir allen                   und Veranstaltungen sowie Menschen
unseren aufrichtigen Dank sagen,                     und Berufe.
die ihre Stimme für die Romantische
Straße abgegeben haben. Ihre Mei-                    Die Zusammenstellung der Veranstal-
nung ist uns wichtig!                                tungen in dieser Broschüre runden das
                                                     Reiseerlebnis Romantische Straße ab,
In unserem Reiseblog                                 eine aktuelle Aufstellung der Termine
www.romantischestrasse-reiseblog.de                  2023 entlang der Romantischen Straße
freuen wir uns über Rückmeldungen                    ist unter www.romantischestrasse.de/
                                                     veranstaltungen zu finden.
 Würzburg                                                                                    3
 Wertheim                                                                                    4
 Tauberbischofsheim                                                                          4
 Lauda-Königshofen                                                                           5
 Bad Mergentheim                                                                             5
 Weikersheim                                                                                 6
 Röttingen                                                                                   6
 Creglingen                                                                                  7
 Rothenburg o.d.T.                                                                           7
 Schillingsfürst                                                                             8
 Feuchtwangen                                                                                8
 Dinkelsbühl                                                                                 9
 Wallerstein                                                                                 9
 Nördlingen im Geopark Ries                                                                 10
 Harburg                                                                                    10
 Donauwörth                                                                                 11
 Rain                                                                                       11
 Augsburg                                                                                   12
 Friedberg                                                                                  13
 Landsberg am Lech                                                                          13
 Hohenfurch                                                                                 14
 Schongau                                                                                   14
 Peiting                                                                                    15
 Rottenbuch                                                                                 15
 Wildsteig                                                                                  16
 Steingaden                                                                                 16
 Halblech                                                                                   17
 Schwangau                                                                                  17
 Füssen                                                                                     18
 Freilichtbühnen                                                                         18-23

© Romantische Straße ® Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR, Dinkelsbühl
Texte, Fotos und Informationen: Mitgliedsorte und Romantische Straße ® Touristik-Arbeitsgemeinschaft
Titelbild: Dinkelsbühl, © Romantische Straße
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
W ÜR Z B U R G

26.01. – 29.01.
Internationales Filmwochenende
Central Kino im Bürgerbräu

18.03. – 02.04.
Frühjahrsvolksfest
Talavera

31.03. – 01.04.
Kelterhallen Weinfest
Weingut Bürgerspital,Kelterhalle

23.04.
iWelt-Marathon Würzburg
Stadtgebiet Würzburg                 12.07. – 29.07.
                                     Wein am Stein
30.04.                               Weingut am Stein
Würzburger Residenzlauf
rund um die Würzburger Residenz      21.07. – 06.08.
                                     Würzburger Hafensommer
13.05. – 28.05.                      Alter Hafen
Kulturtage im Weingut Juliusspital
Juliusspital Weingut                 04.08. – 06.08.
                                     Ringparkfest
26.05. – 07.06.                      Ringpark Klein-Nizza
Würzburger Weindorf
Marktplatz                           24.08. – 03.09.
                                     Weinparade Würzburg
26.05. – 29.05.                      Marktplatz
Internationales Africa Festival
Talavera Mainwiesen                  08.09. – 10.09.
                                     STRAMU Würzburg
02.06. – 02.07.                      Festival für Straßenkunst
Mozartfest Würzburg                  Innenstadt
Würzburger Residenz und andere
Veranstaltungsorte                   15.09. – 16.09.
                                     Würzburger Stadtfest
08.06. – 17.06.                      Innenstadt
Bürgerspital Hofschoppenfest
Bürgerspital Weinstuben              28.10. – 29.10.
                                     Würzburger Jazz Festival
08.06. – 11.06.                      Felix-Fechenbach-Haus
Umsonst & Draussen Festival
Talavera Mainwiesen                  23.11. – 03.12.
                                     Würzburger Bachtage
30.06. – 09.07.                      St. Johanniskirche, Residenz
Hofgarten Weinfest
Hofgarten der Würzburger Residenz    01.12. – 23.12.
                                     Würzburger Weihnachtsmarkt
30.06. – 16.07.                      Marktplatz
Kiliani Volksfest
                                     Congress • Tourismus • Würzburg
Talavera                             Telefon + 49 (0) 931 372335
                                     www.wuerzburg.de
                                     www.facebook.com/wuerzburg.tourismus
                                     www.twitter.com/wuerzburg_de
                                     tourismus@wuerzburg.de

                                     3
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
W E R T HE I M                       TAUBERBISCHOFSHEIM

25.03.                               Ganzjährig
Wertheimer „Nightgroove“             • Aufführungen Badische Landesbühne
Innenstadt                           • Diverse Fechtturniere
                                       im Fechtzentrum
01.04. – 02.04.                      • Kabarettveranstaltungen und
Ostermarkt                           • Ausstellungen
mit verkaufsoffenem Sonntag &          beim Kunstverein im Engelsaal
Streetfood Festival
                                     19.03.
30.04.                               Frühlingsmarkt
Feuer & Zauber                       verkaufsoffener Sonntag
Burg Wertheim                        13.05. – 14.05.
                                     Kunsthandwerkermarkt
10.06. – 11.06.
Töpfermarkt                          27.05. – 29.05.
Innenstadt                           Distelhäuser Pfingsttage
                                     mit Wolfgangsritt
30.06. – 02.07.                      07.07. – 09.07.
Weinfest „Schöpple“                  48. Altstadtfest
am Neuplatz
                                     12.07. – 16.07.
28.07. – 30.07.                      Open-Air-Kino
Wertheimer Altstadtfest              Schlossplatz
10.08. – 23.08.                      01.09. – 02.09.
Burgfilmfest - Open Air Kino         Wein am Schloss
Burg Wertheim                        13.10. – 16.10.
www.burgfilmfest.de                  Martini-Messe
                                     Volksfest u.a. mit verkaufsoffenem
30.09. – 08.10.                      Sonntag
Wertheimer Michaelismesse
                                     08.12. – 10.12. & 15.12. – 17.12.
05.11.                               Weihnachtsmarkt
Bauernmarkt                          jeweils Freitag bis Sonntag
mit verkaufsoffenem Sonntag          Schlossplatz, Fußgängerzone,
                                     Marktplatz
01.12 – 24.12.
an den Adventswochenenden            21.12.
Wertheimer Weihnachtsmarkt           After-Work-Party
Altstadt                             Schlossplatz

TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH       Tourist-Information
Telefon + 49 (0) 9342 93509-0        Telefon + 49 (0) 9341 80333
www.tourismus-wertheim.de            www.tauberbischofsheim.de
info@tourismus-wertheim.de           tourismus@tauberbischofsheim.de

                                 4
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
LAUDA-KÖNIGSHOFEN                     BAD MERGEN T HE IM

                                      bis 16.04.
                                      Sonderausstellung
                                      „Teddybären“.
                                      Die Sammlung Lutz Reike
                                      Residenzschloss
                                      05.03.
                                      Pferdemarkt mit Festumzug
                                      mit verkaufsoffenem Sonntag und
                                      Krämermarkt, Innenstadt
                                      21.04. – 23.04.
                                      Street Food Festival, Innenstadt
Ganzjährig                            19.05.
• Ausstellungen                       Nachtbummel
  in der Galerie „das auge“
• diverse Weinproben und -feste       23.06. – 25.06.
                                      Stadtfest
19.03.                                Bands, Kulinarik und mehr
Georgsmarkt                           in der Innenstadt
mit verkaufsoffenem Sonntag in
Königshofen                           15.07.
26.03.                                Kurparkfest mit Illumination
Frühlingsmarkt                        Kurpark
mit verkaufsoffenem Sonntag in        21.07. – 24.07.
Lauda                                 87. Bad Mergentheimer Volksfest
16.06. – 18.06.                       Festplatz
Weinfest in Lauda
                                      19.08. – 20.08.
Bei Live-Musik und edlen Weinen
                                      Fantasy Festival Annotopia
laden zahlreiche Hinterhöfe und
                                      Schlosspark
Lauben zum Verweilen ein
15.09. – 24.09.                       08.09.
Königshöfer Messe                     Nachtbummel
Das größte tauberfränkische           09.09.
Volksfest mit jährlich über 200.000   Mallorca-Sommer-Festival
Besuchern im Herzen des Lieblichen
Taubertals                            06.10. – 12.11.
                                      Wildwochen
29.10.
                                      Innenstadt
Beckstein brennt
Beckstein

Tourist-Information                   Tourist-Information
Telefon + 49 (0) 9343 501-5332        Telefon + 49 (0) 7931 57-4815
www.lauda-koenigshofen.de             www.bad-mergentheim.de
tourist.info@lauda-koenigshofen.de    tourismus@bad-mergentheim.de

                                      5
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
WE I K E R S H EI M                     RÖ T T I N GE N

19.03.                                  Februar
Max Mutzke und TKVR                     Jungweinprobe
Konzert, TauberPhilharmonie             in der Burghalle
29.04.                                  30.04.
Martin Stadtfeld                        Maibaumfest
Konzert, TauberPhilharmonie             am Marktplatz
14.05. – 17.09.                         07.05. – 24.05.
Skulpturen.SCHAU!                       Frankenfestspiele Röttingen
Damjen Lajic                            Junges Theater (Freilicht)
in der Innenstadt
                                        26.05. – 29.05.
22.06.                                  Weinfest
Nah dran: Peter Shub                    in der Europastadt
Comedy, TauberPhilharmonie
                                        15.06. – 20.08.
01.07.                                  Frankenfestspiele Röttingen
Musikfest auf Schloss Weikersheim       Freilichttheater und Konzerte
mit Feuerwerk                           im Hof der Burg Brattenstein
Hohenloher Kultursommer                 (siehe auch Seite 19)
01.07. – 02.07.                         25.08. – 28.08.
Markt für Kunsthandwerk                 Gauvolksfest
auf dem Marktplatz und in der           mit traditionellem Festzug
TauberPhilharmonie
                                        22.09. – 15.10.
01.09. – 04.09.                         Kulturherbst
Weikersheimer KÄRWE
mit historischem Festzug                24.11. – 11.12.
am Sonntag um 13.30 Uhr                 Frankenfestspiele Röttingen
                                        Kinderadventstheater
01.10. – 30.11.                         in der Burghalle
Foto.Schau!
auf dem Marktplatz                      9. Röttinger Winterzauber
                                        mit Eisbahn (bis 07.01.2024)
08.12. – 10.12.                         und Kunsthandwerker-Markt
Weikersheimer Weihnachtsmarkt           am Marktplatz
auf dem historischen Marktplatz
Weikersheim

Tourist-Information                     Tourist-Information
Telefon + 49 (0) 7934 102-55            Telefon + 49 (0) 9338 972855
www.weikersheim.de                      www.tourismus-roettingen.de
tourismus@weikersheim.de                touristinfo@roettingen.de

                                    6
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
CRE G L I N G EN                            RO T HE N BU RG O. D.T.

                                            25.03. – 30.04.
                                            Rothenburger Frühlingserwachen
                                            Frühlingshafte Veranstaltungen,
                                            u.a. mit Frühlings-Stadtmosphäre
                                            und Wanderwoche
                                            26.05. – 29.05.
08.02.                                      Historisches Festspiel 1631 -
Traditioneller Pferdemarkt                  Der Meistertrunk
www.creglingen.de                           nach einer Legende aus dem Dreißig-
                                            jährigen Krieg. Handwerker- und
10.04.                                      Händlermarkt, großer historischer
Ostermontagsmarkt                           Umzug (siehe auch Seite 20)
mit Krämermarkt
                                            23.06. – 28.06.
16.04.                                      Rothenburger Volksfest
Künstlererwachen
                                            28.06. – 26.08.
27.05. – 29.05.                             Spielsaison Toppler Theater
Herrgottstaler Backtage                     (siehe auch Seite 20)
mit Jubiläum                                11.08. – 13.08.
17.06.                                      Taubertal-Open-Air-Festival
Rosenfelder-Führung                         Eiswiese, Detwang
mit dem Bio-Bauer                           16.08. – 20.08.
                                            Rothenburger Weindorf
02.07. – 09.07.
                                            Grüner Markt
Stunde des natürlichen Lichtes
                                            01.09. – 03.09.
15.08. – 31.08.                             Reichsstadt-Festtage
Lichtwunderzeit in der                      Historisches Stadtfest in der
Herrgottskirche                             Altstadt
26.08. – 27.08.                             07.10. – 15.10.
Sichelhenke-Erntefest                       Rothenburger Herbstwanderwoche
01.12. – 03.12.                             03.11. – 18.11.
Weihnachtsmarkt                             Rothenburger Märchenzauber...
im Schlosshof                               mit Märchen-Erlebniswelt
                                            Märchenhaftes für Groß und Klein
01.12. – 03.12.
Weihnachtsbäckerei                          01.12. – 23.12.
Backfest                                    Rothenburger Reiterlesmarkt
                                            rund ums Rathaus

Tourist-Information                         Rothenburg Tourismus Service
Telefon + 49 (0) 7933 631                   Telefon + 49 (0) 9861 404800
www.creglingen.de                           www.rothenburg-tourismus.de
touristinformation-creglingen@t-online.de   info@rothenburg.de

                                            7
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
SC HI L L I N G SF Ü R S T          FE U C HT WAN GE N

April bis Oktober                   21.04. – 13.08.
Verschiedene Themenwanderungen      Feuchtwanger Kunstsommer
www.frankenhoehe.de                 Regenbogenpräludium NOCTURNAL
                                    [...],was ein für allemal festzu-
01.07. – 02.07.                     setzen ist
Lagerleben Bauernhaufen 1525 e.V.   13.05. – 13.08.
                                    75 Jahre Kreuzgangspiele
01.07. – 08.07.                     • Jedermann
Meisterkurs für Klavier               von Hugo von Hofmannsthal
Liszt-Akademie auf Schloss          • Der Geizige
Schillingsfürst                       von Molière
                                    • Das Dschungelbuch
21.07. – 23.07.                       von Rudyard Kipling
Fürstlicher Mittelaltermarkt        • Woyzeck. Ein Fragment.
im Kardinalsgarten                    nach Georg Büchner
                                    • Der kleine Häwelmann
08.09. – 11.09.                       von Theodor Storm
Kirchweih                             www.kreuzgangspiele.de
Festplatz                             (siehe auch Seite 21)
                                    12.08. – 13.08.
01.10.                              Das große Welttheater
Schleppjagd                         Aufführung anlässlich des 75-jährigen
mit der Frankenmeute                Jubiläums der Kreuzgangspiele auf
                                    dem Marktplatz
01.12. – 03.12.                     22.09. – 26.09.
Fürstlicher Weihnachtsmarkt         Mooswiesenfest mit traditionellem
im Schlosshof                       Festzug
mit Krippenausstellung              Mooswiese
im Ludwig-Doerfler-Museum
                                    13.10. – 15.10.
                                    Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen
                                    mit Mittelalter-Festival
                                    01.11. – 05.11.
                                    Fisch- und Wildtage
                                    mit Schlemmertour durch die Altstadt
                                    Rund um die Adventswochenenden
                                    Weihnachtsmarkt
                                    Kirchplatz
Info-Center                         Tourist Information
Telefon + 49 (0) 9868 222           Telefon + 49 (0) 9852 90455
www.schillingsfuerst.de             www.tourismus-feuchtwangen.de
info@schillingsfuerst.de            touristinformation@feuchtwangen.de

                               8
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
DI NK E L SB Ü H L                    WAL L E RS T E I N

18.03.
Kneipenfestival
25.03. – 26.03.
Ostermarkt vor und in der Schranne
am Weinmarkt
Mai bis September
Sonntagskonzerte im Stadtpark
                                      10.09.
Mai bis August                        Traditioneller Herbstmarkt
Sommerfestspiele 2023
Freilichtbühne am Wehrgang            Wallersteiner Fürstenbiere – seit 1598
www.landestheater-dinkelsbuehl.de     In einer Zeit, in der Produkte immer
(siehe auch Seite 21)                 austauschbarer werden, werden in
14.07. – 23.07.                       Wallerstein Biere mit handwerklicher
Die Kinderzeche                       Präzision gebraut. Aromahopfen aus
Das farbenprächtige Festspiel         der unmittelbaren Nähe, Malz aus der
erinnert an die Errettung der Stadt   Region, Wasser aus dem Ries und Reife
im Dreißigjährigen Krieg              im eigenen Felsenkeller.
www.kinderzeche.de                    Kurze Wege und regionale Produkte
                                      machen die Romantische Straße zu
16.08. – 19.08.                       einer Route für Genießer.
Summer Breeze Festival                www.fuerstwallerstein-brauhaus.de
Eines der größten Metal-Festivals
in Deutschland
26.08.
Dinkelsbühl leuchtet
10.09.
Tag des offenen Denkmals
und DINKELSBÜHLpur
Sonderführungen und Begehungen
von historischen Gebäuden in einer
autofreien Altstadt
28.10. – 05.11.
Fisch-Erntewoche
30.11. – 21.12.
Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt
im Spitalhof, www.weihnachtsmarkt-
dinkelsbuehl.de
25.12. – 06.01.2024
Rauhnächte in Dinkelsbühl

Touristik Service Dinkelsbühl             Markt Wallerstein
Telefon + 49 (0) 9851 902-440             Telefon + 49 (0) 9081 2760-0
www.tourismus-dinkelsbuehl.de             www.markt-wallerstein.de
touristik.service@dinkelsbuehl.de         info@markt-wallerstein.de

                                      9
Romantische Straße vom Main zu den Alpen - Romantische Straße
NÖ R D L I N G EN                         HA R BU RG
im GEOPARK RIES

05.05. – 08.05.                           14.05.
Stabenfest                                Kunst im Park
Traditionelles Frühlingsfest der          Märkerpark
Schuljugend mit Festumzug
                                          24.06. – 25.06.
10.06. – 19.06.                           Bockfest
Nördlinger Mess‘                          Traditionelles Kinder- und Bürger-
mit Rieser Verbraucherausstellung         fest auf dem „Bock“
auf dem Festplatz Kaiserwiese
                                          04.08. – 06.08.
28.06. – 30.07.                           Brückenfest
Freilichtbühne Alte Bastei
(siehe auch Seite 22)                     24.09.
                                          Herbstmarkt
01.07. – 02.07.
                                          Selber g’macht Markt, Marktplatz
Spitalhoffest
der Freiwilligen Feuerwehr
Nördlingen                                09.12. – 10.12.
                                          Weihnachtsmarkt
08.07.                                    Marktplatz
Nördlinger Stadtlauf
„Nördlingen läuft rund“

05.08.
Altstadt-Flohmarkt für Jedermann
mit autofreier Innenstadt

23.09. – 24.09.
Kunst- und- Kreativmarkt
mit verkaufsoffenem Sonntag

01.12. – 23.12.
Romantischer Weihnachtsmarkt
vor historischer Kulisse
Fußgängerzone und Marktplatz

Tourist-Information                       Amt für Tourismus
Telefon + 49 (0) 9081 84116               Telefon + 49 (0) 9080 969924
www.noerdlingen.de                        www.stadt-harburg-schwaben.de
tourist-information@noerdlingen.de        tourismus@stadt-harburg-schwaben.de

                                     10
DO NAUW Ö R T H                    RA I N

13.05. – 24.09.
Sonderausstellung
„Puppenmode – Modepuppen“
Käthe-Kruse-Puppen-Museum
                                   April bis Oktober
13.05. – 14.05.                    Stadtführung für Jedermann
Traditioneller Maimarkt            jeweils am 1. Sonntag des Monats
und historische Zillenfahrten      um 14 Uhr, Treffpunkt Tilly-Denkmal
17.06. – 06.08.                    30.04.
Freilichtbühne am Mangoldfelsen    Maimarkt
• Kohlhiesels Töchter              Hauptstraße
• Der Zauberer von Oz
(siehe auch Seite 22)              08.07. – 09.07.
                                   42. Rainer Stadtfest
19.07. – 22.07.                    Weit über die Stadtgrenzen hinaus
Donauwörther Reichsstraßenfest     bekanntes Fest - ein Treffpunkt für
Stadtfest zwischen Tradition und   Jung und Alt
Moderne
                                   30.07.
15.09. – 17.09.                    Jakobimarkt
3. Donauwörther Pilgertage         Hauptstraße
Vorträge, Pilgerwanderungen,
Gottesdienste, Kreuzfest           10.08. – 12.08.
                                   5. Rainer Sommerkino
01.10. – 29.10.
                                   Leutnantschanze
50. Donauwörther Kulturtage
                                   weitere Termine: 17.08. – 19.08.
16.11. – 10.12.                    und 24.08. – 26.08.
DONwud viele Kulturen – ein Fest
Altstadtinsel Ried                 10.09.
                                   Herbstmarkt
02.12. – 07.01.2024                Hauptstraße
Historische Barockkrippe
Heimatmuseum                       12.11.
                                   Martinimarkt
14.12. – 17.12.                    Hauptstraße
Romantischer Weihnachtsmarkt
auf der Altstadtinsel Ried         14.12. – 17.12.
                                   13. Rainer Schlossweihnacht
                                   Kurfürstliches Schloss

Tourist-Information                Stadt Rain
Telefon + 49 (0) 906 789-151       Telefon + 49 (0) 9090 703-333
www.donauwoerth.de                 www.rain.de
tourist-info@donauwoerth.de        tourismus@rain.de

                                   11
AU G S B U RG

                                        16.06. – 17.09.
                                        Sonderausstellung Elias Holl
                                        Elias Holl zählt zu den bedeutendsten
                                        Architekten des 17. Jahrhunderts. Die
                                        Sonderausstellung anlässlich seines
                                        450. Geburtstags widmet sich seinem
                                        historischen Erbe.
                                        www.kunstsammlungen-museen.
                                        augsburg.de
                                        ab 17.06.
                                        3 Musketiere
                                        Das erfolgreiche Musical von Rob und
                                        Ferdi Bolland mit rockigen Balladen,
                                        großen Ensemblenummern, Degen-
                                        klingen und Trompetenschall
                                        auf der Freilichtbühne Augsburg
                                        www.staatstheater-augsburg.de
                                        (siehe auch Seite 23)
Ganzjährig                              24.06.
„Römerlager“ Das römische               Die lange Kunstnacht
Augsburg in Kisten                      Bis tief in die Nacht wird der 450.
Ausstellung im Römischen Museum         Geburtstag vom Augsburger Stadt-
im Zeughaus                             baumeister Elias Holl gefeiert
03.02. – 05.02.                         www.langekunstnacht.de
Augsburger Frühjahrsausstellung         05.07. – 09.08.
Messe für Lifestyle mit Bauen und       31. Augsburger Jazz-Sommer
Wohnen                                  Sommernachtskonzerte im Bota-
www.meine-afa.de                        nischen Garten und im urbanen
                                        Zeughaus-Brunnenhof mit inter-
10.02. – 19.02.
                                        nationalen Stars der Jazz-Szene
125 Jahre Bertolt Brecht
                                        www.augsburger-jazzsommer.de
Brecht-Festival 2023:
Theater, Literatur, Musik u.v.m.        22.07. – 08.08.
www.brechtfestival.de                   Kulturprogramm zum Augsburger
                                        Hohen Friedensfest
09.04. – 23.04.                         www.friedensstadt-augsburg.de
Augsburger Frühjahrsplärrer
Schwabens größtes Volksfest,            25.08. – 10.09.
Kleiner Exerzierplatz                   Augsburger Herbstplärrer
                                        Schwabens größtes Volksfest
05.05. – 21.05.                         Kleiner Exerzierplatz
Mozartfest Augsburg 2023                26.10. – 29.10.
www.mozartstadt.de                      Lab30 - 22. Augsburger Kunstlabor
26.05. – 28.05                          Das Augsburger Medienkunst-
Modularfestival                         festival im Kulturhaus abraxas
Drei Tage Leidenschaft, heiße           www.lab30.de
Sounds, Musik und Kunst                 27.11. – 24.12.
www.modular-festival.de                 Augsburger Christkindlesmarkt
09.06. – 11.06.                         Der vielleicht schönste Weihnachts-
Wildwasser WM 2023                      markt Deutschlands auf dem Rat-
auf dem Augsburger Eiskanal             hausplatz und in der Fußgängerzone
www.augsburg-tourismus.de
                                        Regio Augsburg Tourismus GmbH
                                        Telefon + 49 (0) 821 50207-0
                                        www.augsburg-tourismus.de
                                        tourismus@regio-augsburg.de

                                   12
FRI E D B E RG                       LANDSBERG AM LECH

                                     07.01., 19 Uhr & 08.01., 11 Uhr
                                     Neujahrskonzerte mit der
                                     Landsberger Salonmusik
                                     10.02., 19.30 Uhr
                                     19.03. & 07.05., 17.30 Uhr
                                     Rathauskonzert
                                     im Festsaal des Historischen Rathauses
Ganzjährige                          16.02.
Themenführungen                      Lumpiger Donnerstag
www.friedberg.de/tourismus           Hauptplatz, Georg-Hellmair-Platz
21.02.                               Mai bis Oktober
Faschingsumzug                       Stadtführung durch die Altstadt
17.06. – 18.06.                      jeden Mi, Sa, So um 14.30 Uhr
Töpfermarkt                          Treffpunkt: Hist. Rathaus, Hauptplatz
im Stadtgarten                       telefonische Anmeldung erforderlich
                                     26.05. – 28.05.
21.06.
                                     Veitsmarkt
Fête de la musique
auf Höfen und Plätzen der Altstadt   Juni bis September
                                     38. Landsberger Orgelsommer
23.06. – 25.06.                      Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Open Air Wochenende
im Innenhof des Wittelsbacher        16.06. – 18.06. & 22.06. – 25.06.
Schlosses                            Volksfest D‘Landsberger Wies‘n
07.07. – 16.07.                      19.07. – 23.07.
Friedberger Zeit                     Ruethenfest
Historisches Fest in der Altstadt    Historisches Kinderfest
                                     22.07. – 23.07.
04.08. – 15.08.
                                     46. Süddeutscher Töpfermarkt
Friedberger Volksfest
                                     19.08.
10.09.                               Open Air Hauptplatz
Friedberger Halbmarathon
                                     01.09. – 03.09.
28.11. – 23.12.                      Kreuzmarkt
Friedberger Advent
Romantischer Weihnachtsmarkt         16.09.
inmitten der historischen Altstadt   23. Lange Kunstnacht
                                     27.11. – 22.12.
01.12.
                                     Christkindlmarkt
Nacht der Sterne
                                     mit romantischem Flair
mit Musik und Feuerwerk
                                     Montag bis Freitag 16-20 Uhr,
                                     Samstag bis Sonntag 14-20 Uhr
Touristinformation                   Tourist-Information
Telefon + 49 (0) 821 6002-450        Telefon + 49 (0) 8191 128-246
www.friedberg.de/tourismus           www.landsberg.de
touristinfo@friedberg.de             info@landsberg.de

                                     13
HOHE N FU RCH                       S C HON G AU

Unberührte Natur                    Ganzjährig
hautnah erleben!                    Erlebnisführungen zu historischen
                                    Themen
Von Hohenfurch nach Schongau
führt der Weitwanderweg Roman-      Musik zum Tagesausklang
tische Straße durch unberührte      1x im Monat am Samstag
Natur und bietet grandiose
Aussichten auf den parallel         Mai bis Oktober
fließenden Lech.                    Führung durch die malerische
                                    Altstadt
                                    jeweils Freitag 16 Uhr
                                    Mai bis Juli
                                    Festlicher Sommer in der Wies
                                    Konzertreihe in der Wieskirche und
                                    Kirchen des Pfaffenwinkels
                                    08.06.
                                    Fronleichnamsprozession
                                    Juli bis September
                                    Fahrten mit dem Lechfloß
                                    07.07. – 22.07.
                                    Festspiel
                                    „1493 - Schongau zwischen Blut
                                    und Freundschaft“
                                    am Bürgermeister-Schaegger-Platz
                                    (siehe auch Seite 23)
                                    04.08. – 15.08.
                                    Historischer Markt
                                    04.11.
                                    Leonhardiritt
                                    in der Altstadt
                                    01.12. – 11.12.
                                    Weihnachtsmarkt
                                    am Marienplatz

Tourismus-Information               Tourist Information
Tel. +49 (0) 8861 9081798           Telefon + 49 (0) 8861 214-181
www.hohenfurch.de                   www.schongau.de
fremdenverkehr@hohenfurch.de        touristinfo@schongau.de

                               14
PEITING                                     RO T T E N BU C H

März bis Dezember
Peitinger Bauernmarkt am Hauptplatz
Jeden 1. Freitag im Monat findet der
Peitinger Bauernmarkt am Haupt-             01.09.
platz mit einem großen Angebot              Kaltblutfohlenmarkt
statt, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr          Fohlenmarktplatz
19.03.                                      Deutschlands größter Kaltblut-
Frühjahrsmarkt                              fohlenmarkt mit Festzeltbetrieb
                                            und Blasmusik
28.04.
11. Museumsnacht im Klösterle               05.11.
Museum                                      Traditioneller Leonhardiritt
ab 18 Uhr                                   mit Feldmesse
                                            Fohlenmarktplatz
Mai bis Oktober
Führungen an der Villa Rustica              17.12.
mit römischem Küchen- und Heil-             Dorfadvent
kräuter-Lehrgarten                          unterer Klosterhof
jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr
19.07. – 23.07.
Bürgerfest
am Hauptplatz mit großem Rahmen-
programm

29.07.
Gumpenserenade am Dorfweiher
05.08. – 06.08.
Fischerfest am Deutensee
mit Fisch- und Grillspezialitäten & Musik
12.11.
Herbstmarkt
01.12. – 03.12.
Christkindlmarkt am Rathaus

Tourist-Information                         Tourist-Info
Hauptplatz 4 • 86971 Peiting                Telefon + 49 (0) 8867 9110-18
Telefon + 49 (0) 8861 599-61                www.rottenbuch.de
www.peiting.de
touristinfo@peiting.de                      tourist-info@rottenbuch.de

                                            15
W I L DS TEIG                         STEINGADEN

                                      19.03.
                                      Frühjahrsmarkt
                                      auf dem Marktplatz, ab 9 Uhr
28.05.
Pfingstsingen                         Mai bis September
Gemeindehalle, 20 Uhr                 Konzertreihen in der Wieskirche
                                      • Musik und Wort
15.08.                                • Festlicher Sommer in der Wies
Gartenfest in Morgenbach              • Musik im Pfaffenwinkel
11 Uhr
                                      29.05.
                                      Trachtenwallfahrt zur Wieskirche
22.10.                                (Oberer Lechgauverband)
Leonhardiritt                         Pfingstmontag ab 9 Uhr
10.30 Uhr
                                      03.06. – 04.06.
02.12.                                Steingadener Blütentage
Jahreskonzert der Musikkapelle
                                      25.06.
Wildsteig
                                      Johannimarkt
Gemeindehalle, 20 Uhr
                                      auf dem Marktplatz, ab 9 Uhr
                                      09.07.
                                      Traditioneller St. Ulrichsritt
                                      Ritt zur drei Kilometer südlich
                                      gelegenen Kreuzbergkirche. Dort Hl.
                                      Messe im Freien mit Pferdesegnung
                                      17.09.
                                      Herbstmarkt
                                      auf dem Marktplatz, ab 9 Uhr
                                      03.12.
                                      Nikolausmarkt
                                      auf dem Marktplatz, ab 9 Uhr

Tourist-Information                   Tourist Information
Telefon + 49 (0) 8867 9124010         Telefon + 49 (0) 8862 200
www.wildsteig.de                      www.steingaden.de
gemeinde@wildsteig.de                 info@steingaden.de

                                 16
H A L B L E CH                       S C HWA N G AU

28.04. – 30.04.                      Mai bis September
150 Jahre                            Alphornblasen am Alpsee
Musikkapelle „Alpengruß“ und         Montagabend
Freiwillige Feuerwehr Buching
                                     Mai bis Oktober
30.04.                               Heimatabende und
Großer Festzug um 13.30 Uhr          Musikalische Grüße
                                     im Schlossbrauhaus
25.06.                               Sommerfeste der Vereine
Petersfest mit Festgottesdienst
                                     17.06. – 18.06.
Juli bis September                   6. Königsclassic Oldtimer Treffen
Auftritte der Musikkapellen und      am Schlossbrauhaus
Alphornbläser
                                     16.09.
07.07. – 08.07.                      Alpabtrieb
Trauchgauer Dorffest                 ab Hohenschwangau bis
                                     Schwanseepark
04.08. – 05.08.
Fischerfest                          08.10.
                                     Colomansfest mit Umritt
11.08. – 12.08.                      Wallfahrtskirche St. Coloman
Kalkofenfest                         Traditionelles kirchliches Fest mit
mit traditioneller Musik und         Pferdebenediktion (ca. 200 prächtig
Auftritten der Trachtengruppen       geschmückte Pferde mit Reitern)
                                     09.12.
16.09. – 17.09.
                                     Kulinarischer Nikolausmarkt
Buchinger Herbstfest
                                     Ortsmitte
18.09.
Traditioneller Buchinger
Viehmarkt
mit Einzug geschmückter Jungrinder

30.09. – 01.10.
Fest der Drachenflieger

Gästeinformation Halblech            Tourist Information Schwangau
Telefon + 49 (0) 8368 285            Telefon + 49 (0) 8362 8198-0
www.halblech.de                      www.schwangau.de
info@halblech.de                     info@schwangau.de

                                     17
FÜSSEN                                                                                              FRE I L I C HT BÜ HN E N

                                                   c Füssen Tourismus und Marketing _David Terrey
                                                                                                    WERTHEIM
                                                                                                    Sommer auf der Burg
Ganzjährig                                                                                          Freilichtbühne Burg Wertheim
Events im Festspielhaus                                                                             In der zweitgrößten Burgruine Süd-
Neuschwanstein                                                                                      deutschlands spielt die Musik…
Musical Ludwig2,, Die Päpstin, Der                                                                  ...und mehr als das: Theater, Kabarett,
Ring, „Zeppelin“, Open Airs, uvm.                                                                   Kino, Tanz, Mittelaltermarkt und ein
                                                                                                    feines Restaurant lohnen den Besuch.
17.02. – 18.02.
LechKlänge                                                                                          Ganzjährig
Winterfestival mit Musik & Kabarett                                                                 Whisky-, Rum-, Gin- & Weinproben
                                                                                                    20.05.
31.03. – 01.04.                                                                                     Exit: Ruine – Burgrave No 1
Chormomente                                                                                         04.06.
Chorfestival                                                                                        Leonard Cohen Project
                                                                                                    09.06.
Mai bis August                                                                                      We Rock Queen
Kaisersaalkonzerte                                                                                  10.06.
im Kloster St. Mang                                                                                 EAGLES – A Tribute to the Eagles
Kammermusik, Jazz und Moderne                                                                       17. 06.– 18.06.
mit international bekannten                                                                         Mozartfest Würzburg - Salaputia
Ensembles und Solisten                                                                              Brass & Kinderoper
                                                                                                    25.06.
01.06. *                                                                                            Schlosserlebnistag
Eröffnung der Schifffahrtssaison                                                                    27.06.
auf dem Forggensee (bis 15.10.)                                                                     Badische Landesbühne – „Reineke
* kann sich aufgrund der Stauhöhe um einige Tage                                                    Fuchs“ & „Ronja Räubertochter“
verschieben
                                                                                                    01.07.
22.07. – 23.07.                                                                                     Ludwigsburger Schlossfestspiele
21. Königsschlösser Romantik-                                                                       07.07.
marathon                                                                                            Simon & Garfunkel – Tribute meets
                                                                                                    Classic
04.08. – 05.08.                                                                                     16.07.
Füssener Stadtfest                                                                                  Quadro Nuevo
                                                                                                    10.08. – 23.08.
30.08. – 09.09.                                                                                     Burgfilmfest
Musikfestival „vielsaitig“                                                                          25.08.
                                                                                                    Brothers in Arms – A Tribute to Dire
08.12. – 10.12. & 15.12. – 17.12.
                                                                                                    Straits
Füssener Adventsmarkt
                                                                                                    26.08.
im Klosterhof St. Mang                                                                              Bosstime – A Tribute to Bruce
30.12.                                                                                              Springsteen
Rutschparty                                                                                         27.08.
                                                                                                    ABBA Review
                                                                                                     Informationen:
Füssen Tourismus und Marketing                                                                       Stadtverwaltung Wertheim
A.d.ö.R. der Stadt Füssen                                                                            Eigenbetrieb Burg
Telefon + 49 (0) 8362 9385-0                                                                         Telefon + 49 (0) 9342 301 490
www.fuessen.de                                                                                       www.sommeraufderburg.de
tourismus@fuessen.de                                                                                 facebook.com/burgwertheimevents

                                                   18
FRE I L I C H T B Ü H N EN

                                       RÖTTINGEN
                                       Frankenfestspiele Röttingen
                                       40 Jahre Freilichttheater im Burghof
                                       07.05. bis 24.05.
WEIKERSHEIM                            Junges Theater für Kinder
Junge Oper Schloss Weikersheim         • Michel in der Suppenschüssel
27.07. bis 06.08., 20 Uhr              • Tabaluga
                                       • Der Räuber Hotzenplotz
Der Liebestrank                        • Festspiel-Aperitif mit Chören
von Gaetano Donizetti                  15.06. bis 20.08.
                                       20.30 Uhr/So. 19.30 Uhr
Erleben Sie einen begeisternden        Freilichttheater
Opernabend unter freiem Himmel         • Honig im Kopf
mit den Stars von morgen. Die            Komödie von Florian Battermann,
Vorstellungen sind das Finale der        René Heinersdorff, Hilly Martinek,
Internationalen Opernakademie der        Til Schweiger
Jeunesses Musicales Deutschland,       • Flashdance
eines der renommiertesten Förder-        Das Musical von Tom Heyley,
projekte des Opernnachwuchses auf        Robert Cary, Robbie Roth
europäischer Ebene.                    • Das Spukschloss im Spessart
                                         Uraufführung
Kann eine Flasche Wein zum Glück         Musikalische Komödie von Lars
helfen? Unbedingt! Vielleicht            Wernecke, Günter Neumann, Heinz
nicht als unmittelbar wirkender          Pauck, Friedrich Hollaender,
Liebestrank. Und doch findet die         Rudolf Hild
melodramatische Geschichte um den      Sowohl Burgkulisse, Zuschauerraum
armen, unglücklich verliebten Nemo-    mit Tischen als auch der Weingenuss
rino und seine angebetete Adina ein    während der Aufführungen bieten
glückliches Ende.                      ein besonderes Ambiente für
                                       Theaterliebhaber.
Gaetano Donizettis Musik geht ans      Weiteres Programm:
Herz. Und mit einem Orchester und      • Festspiel-Cocktail
einem Dirigenten aus Italien zaubert   • Musicalworkshop
die Junge Oper Schloss Weikersheim       Erwachsene 28.07. - 30.07.
auch beschwingte Leichtigkeit.           Kinder 31.07. - 04.08.
                                       • Schöne Mannheims „Das Schönste
Dirigent: Fausto Nardi                   der Schönen“ 08.08.
Inszenierung: Jakob Peters-Messer      • Reif für die Insel – Der große
Junge Philharmonie Friaul                Abend des Austropop! 09.08.
                                       • Adventskindertheater
                                         „Weihnachten in Lönneberga“
                                         10.12.-11.12.
 Informationen und Kartenvorverkauf:   Informationen und Kartenvorverkauf:
 Jeunesses Musicales Deutschland       Tourist-Information Röttingen
 Junge Oper Schloss Weikersheim        Telefon +49 (0) 9338 972855
 Telefon +49 (0) 7934 993636           www.frankenfestspiele.de
 www.oper-weikersheim.de               info@frankenfestspiele.de

                                       19
FRE I L I CH T B Ü H N EN

ROTHENBURG O.D.T.                          ROTHENBURG O.D.T.
Historisches Festspiel 1631                Toppler Theater
Der Meistertrunk                           28.06. bis 26.08.
26.05. bis 29.05.
                                           Es ist inzwischen schon zur Rothen-
Der Meistertrunk in Rothenburg             burger Tradition geworden: Das
o.d.T. - das bedeutet lebendige            Toppler Theater lädt wieder in den
Geschichte und farbenprächtige             Hof des ehemaligen Klosters und
Ereignisse vor der einmaligen Kulisse      heutigen RothenburgMuseums zur
dieser mittelalterlichen Stadt. In         Freilichtsaison ein.
dem spannenden und ergreifenden            Gezeigt werden erneut zwei kurz-
Bühnenstück „Der Meistertrunk“             weilige Eigenproduktionen, sowie
werden alljährlich die dramatischen        eine Vielzahl abwechslungsreicher
Ereignisse des Jahres 1631 aufge-          Gastspiele. Gefördert vom Freistaat
führt, als der Altbürgermeister Nusch      Bayern, dem Bezirk Mittelfranken,
durch seinen gewaltigen Trunk die          dem Landkreis Ansbach und be-
Stadt vor dem Untergang rettete.           sonders engagiert von der Stadt
                                           Rothenburg, den örtlichen Banken
Festzüge, Lagerleben, Markttreiben         und vielen Unternehmen und Einzel-
und zahlreiche Veranstaltungen             personen, wurde das Theater in
verzaubern seit mehr als einem             einem Kommentar des Bayerischen
Jahrhundert Gäste aus nah und fern.        Rundfunks »die schönsten Kammer-
Die spürbare Freude der Rothenbur-         freilichtspiele Bayerns« genannt.
ger an ihrem Fest, das sie mit viel
                                           Das Theater ist ein Geheimtipp in der
Engagement und liebevoller Detail-
                                           fränkischen und hohenlohischen
treue ausrichten, aber auch feiern,
                                           Theaterlandschaft, in der es zwar
gibt diesen historischen Festspielen
                                           einige größere Bühnen gibt, aber
eine ganz besondere, familiäre             kaum einen derart intimen und
Atmosphäre.                                zugleich ansprechenden Spielort in
                                           vergleichbarer Umgebung mit rund
Die genauen Veranstaltungstermine
                                           130 Plätzen. Es gilt der aktuelle
finden Sie auf unserer Internetseite       Spielplan im Internet unter
www.meistertrunk.de                        www.toppler-theater.de

                                           Informationen und Kartenvorverkauf:
Informationen und Kartenvorverkauf:        Rothenburg Tourismus Service
www.meistertrunk.de                        Telefon +49 (0) 9861 404-800
reservierung@meistertrunk.de               www.rothenburg-tourismus.de
Rothenburg Tourismus Service               info@rothenburg.de
Telefon: +49 (0) 9861 404-800              www.toppler-theater.de
www.rothenburg-tourismus.de                www.reservix.de

                                      20
FRE I L I C H T B Ü H N EN

FEUCHTWANGEN                             DINKELSBÜHL
75 Jahre Kreuzgangspiele                 Sommerfestspiele
Feuchtwangen                             des Landestheaters Dinkelsbühl
13.05. bis 13.08.                        13.05. bis 19.08., 19.30 Uhr
                                         Spielort: überdachte Freilichtbühne
08.06. – 11.08.                          am Wehrgang
Jedermann
Hugo von Hofmannsthal,                   Altbewährt und doch immer frisch.
Schauspiel im Kreuzgang                  Das Landestheater Dinkelsbühl bringt
                                         gute Unterhaltung auf die Freilicht-
15.06. – 10.08.                          bühne.
Der Geizige
Molière, Komödie im Kreuzgang            Die Freilichtsaison startet musika-
                                         lisch: „Komm, gib mir deine Hand“
12.08. – 13.08.                          von Hilke Bultmann ist ein Stück mit
Das große Welttheater                    Musik voller Hits der 60er.
nach de la Barca und Hofmannsthal        Die Komödie mit den größten Hits
Großes Spiel auf dem Marktplatz          von ABBA „ABBA KLARO!“ ist nicht
in Feuchtwangen zum 75-jährigen          nur ein Muss für Fans der schwedi-
Jubiläum der Kreuzgangspiele             schen Band. Benni, der ehemalige
13.05. – 11.08.                          Sänger der ABBA-Coverband BABBA,
Das Dschungelbuch                        tut fast alles um die Bandmitglieder
Rudyard Kipling, Schauspiel für Kinder   wieder zusammenzubringen.
und Erwachsene ab 5 Jahren               In „Landeier – Bauern suchen
22.06. – 07.07.                          Frauen“ von Frederik Holkamp suchen
Woyzeck. Ein Fragment.                   drei Jungbauern mit modernen
Nach Georg Büchner, dramatisches         Mitteln ihre Traumfrauen. Doch wie
Schauspiel für Jugendliche und           gelingt das?
Erwachsene ab 13 Jahren                  Für Groß und Klein gibt es den
                                         „Zauberer von Oz“. Dorothy erlebt
14.07. – 29.07.
                                         mit ihren Freunden allerhand Aben-
Der kleine Häwelmann
                                         teuer im Zauberland, die nur mit
Theodor Storm, Schauspiel für Kinder
                                         viel Mut und Verstand erfolgreich
ab 3 Jahren mit der BühneBumm
                                         gemeistert werden können.
Weitere Veranstaltungen der Kreuz-       Sa. & So. 15 Uhr
gangspiele und Tickets unter             Mo. – Fr. nach Voranmeldung 9.30 Uhr
www.kreuzgangspiele.de
                                         Informationen und Kartenvorverkauf:
Informationen und Kartenvorverkauf:      Landestheater Dinkelsbühl
Kreuzgangspiele Feuchtwangen             Telefon +49 (0) 9851 582527-27
Telefon +49 (0) 9852 90444               Telefax +49 (0) 9851 902-608
www.kreuzgangspiele.de                   www.landestheater-dinkelsbuehl.de
karten@kreuzgangspiele.de                theater@dinkelsbuehl.de

                                         21
FRE I L I CH T B Ü H N EN

NÖRDLINGEN
Freilichtbühne „Alte Bastei“ &
Gemeinnütziger Verein
Alt Nördlingen e.V.
                                           DONAUWÖRTH
28.06. bis 30.07.                          Freilichtbühne am Mangoldfelsen
Mi., Fr., Sa. & So.
Seit Gründung unseres Vereins anno         17.06. bis 06.08., 20.30 Uhr
1924 haben wir uns das Ziel gesetzt,       Kohlhiesels Töchter
die kulturelle und historische Überlie-    Kohlhiesels Töchter sollen unter die
ferung der ehemaligen freien Reichs-       Haube. Doch bevor die schöne Liesl
stadt Nördlingen aufrecht zu erhalten      zum Traualtar schreiten darf, muss
und um die Erhaltung des historischen      ihre Schwester Susi an den Mann ge-
Stadtbildes von Nördlingen denkmal-        bracht werden. Eine Heiratsannonce
pflegerisch besorgt zu sein.               setzt unüberschaubare Verwechslun-
Nach dieser Zielsetzung handeln wir        gen in Gang …
seit über 95 Jahren! Seit 1949 spielen
wir, bis auf das Jahr 2020, zu Ihrer und
                                           17.06. bis 06.08.
unserer Freude Amateurtheater auf          15 Uhr, 17 Uhr, 20 Uhr
unserer romantischen Freilichtbühne        Der Zauberer von Oz
„Alte Bastei“, die ein Bestandteil der     Der Zauberer von Oz erzählt die
Nördlinger Stadtmauer ist. In diesen       Geschichte von Dorothy, die es zu-
historischen Mauern stehen klassi-         sammen mit ihrem Hund Toto in das
sche Stücke, Volkstheater, Musicals,       wundersame Oz verschlägt, wo viele
Kinder- und Jugendstücke und immer         Abenteuer auf sie warten.
wieder Theaterstücke aus der Nörd-
linger und Rieser Geschichte auf dem       Die aktuellen Aufführungstermine
Programm.                                  finden Sie unter
Wir möchten alle Theaterfreunde,           www.freilichtbuehne-donauwoerth.de
Besucherinnen und Besucher aus nah
und fern herzlich in die „Alte Bastei“
einladen, um ihnen vergnügliche
Stunden in unserer großartigen
Theaterkulisse zu bescheren.
Weitere Details zur Spielzeit finden
Sie unter
www.freilichtbuehne-noerdlingen.de
Informationen und Kartenvorverkauf:
Tourist Information Nördlingen
Telefon +49 (0) 9081 84116                 Informationen und Kartenvorverkauf:
Freilichtbühne Nördlingen                  Freilichtbühne Donauwörth
Telefon +49 (0) 9081 5400                  Telefon +49 (0) 906 8981
www.freilichtbuehne-noerdlingen.de         www.freilichtbuehne-donauwoerth.de
(Onlineverkauf)                            (Onlineverkauf)
kontakt@van-noerdlingen.de                 info@theater-donauwoerth.de

                                      22
FRE I L I C H T BÜ H N EN

                                         SCHONGAU
                                         Theaterverein Treibhaus
AUGSBURG                                 07.07. bis 22.07., 20 Uhr
Freilichtbühne am Roten Tor              1493 - Schongau zwischen Blut und
                                         Freundschaft
23.06. bis 28.07., 20.30 Uhr             von Maximilian Geiger
3 Musketiere
Musical von Rob & Ferdi Bolland          Erleben Sie einen spannenden
nach dem Roman „Die drei                 Abend voller Freundschaft und
Musketiere“ von Alexandre Dumas          Intrige, Liebe und Blut.
Premiere 17.06.
                                         Mit der Welturaufführung von
Der junge D‘Artagnan träumt da-          „1493 - Schongau zwischen Blut
von, ein Musketier am Hofe Ludwig        und Freundschaft“ bringen die
XIII. zu werden. In Paris trifft er      Organisatoren der erfolgreichen
auf Athos, Porthos und Aramis und        Henkerstocher-Festspiele 2016 und
freundet sich, nach anfänglichen         2019 ihr nächstes Theater auf die
Streitigkeiten, mit den drei Muske-      Freilichtbühne an der historischen
tieren an. Gemeinsam kämpfen sie         Stadtmauer.
gegen die Intrigen Kardinal Riche-
lieus und seiner Helferin Milady de      Schongau Anno Domini 1493:
Winter und helfen der Königin, sich      Die Leiche eines einflussreichen
gegen den Vorwurf des Ehebruchs zu       Patriziers wird innerhalb der Stadt-
wehren. Nach zahlreichen Abenteu-        mauern aufgefunden - alles weist
ern, wilden Verfolgungsjagten und        auf Mord hin. Der Hauptmann der
heroischen Taten gelingt es ihnen,       Stadtwache wird mit der Aufklärung
Richelieu zu entmachten. D’Artagn-       des Falles betraut. Doch die Zeit
an wird zum Musketier ernannt.           drängt, denn noch während er er-
                                         mittelt, schlägt der Mörder erneut
Das Musical der Brüder Rob und           zu. Ein gnadenloser Wettlauf gegen
Ferdi Bolland ist seit seiner Premiere   die Zeit beginnt, denn der Mörder
2003 ein Riesenerfolg. Als großes        wird nicht aufhören, ehe er ein
Feuerwerk um Abenteuer, Freund-          jahrzehntealtes Geheimnis sicher-
schaft und Liebe bringt das Team um      gestellt hat. Und der Hauptmann
den erfolgreichen Musicalregisseur       weiß, dass auch ihn die Vergangen-
Ulrich Wiggers die rockigen Balladen     heit einholen könnte. Er muss den
und großen Ensemblenummern mit           Täter finden, bevor er ihm ebenfalls
Degenklirren und Trompetenschall         zum Opfer fällt.
auf die Freilichtbühne am Roten Tor.

Informationen und Kartenvorverkauf:      Informationen und Kartenvorverkauf:
Staatstheater Augsburg                   Theaterverein Treibhaus
Telefon +49 (0) 821 324-4900             Gebrauchtmöbel i+s Pfaffenwinkel
www.staatstheater-augsburg.de            Telefon +49 (0) 8861 5652
tickets@staatstheater-augsburg.de        www.theaterverein-treibhaus.de
                                         treibhaus@outlook.com

                                         23
www.romantischestrasse.de
www.romantischestrasse-reiseblog.de
www.romanticroad.de

                                                                                                                                                         Markenrechte: Romantische Straße, Romantische Schiene, Romantic Road und Romantic Road Coach sind eingetragene Schutzmarken der Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR
                                                                                     © Romantische Straße ® Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

 www.romantischestrasse.de

www.romantischestrasse-reiseblog.de

 Romantische Straße ®
 Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR
 Segringer Str. 19 • 91550 Dinkelsbühl
 Tel.: +49 (0) 9851 551387
 Fax: +49 (0) 9851 551388
 info@romantischestrasse.de
 www.romantischestrasse.de
 www.romantischestrasse-reiseblog.de
 www.romanticroad.de
                                         Klimaneutral gedruckt auf 100% Recycling-
 www.romanticroadcoach.com               papier an der Romantischen Straße
Sie können auch lesen