Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Die Seite wird erstellt Hermine Schade
 
WEITER LESEN
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Römergarten
Rundschau
Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH   Herbst 2020

Haus Julia
aktuell

Aus dem Unternehmen
Interview mit Dr. Sieburg,
Leiter der Römergarten Akademie

Rodgau
Musikalischer Sommer
im Haus Julia

Aus der Küche
Köstlicher
Zwiebelkuchen
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Inhalt
Grußwort der Residenzleitung����������������� 3
Vorstellung einzelner Mitarbeiter���������� 4                                 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe
Neues Frischluft-Domizil���������������������������� 5                        Angehörige und alle Freunde von Haus Julia!
Aktionstag Erdbeeren und Musik����������� 6                                   wir haben viele Entschei-       neregeln zu befolgen. Ganz
                                                                               dungen treffen müssen, die      besonders bedanke ich mich
Aktionstag Erdbeeren und Musik����������� 7                                   Ihr gewohntes Leben im          bei den Mitarbeitern, die mit
                                                                               Haus Julia stark verändert      großer Disziplin unter er-
Impressionen����������������������������������������������������� 8           haben. In vielen Gesprächen     schwerten Arbeitsbedingun-
                                                                               habe ich wahrgenommen,          gen weiter für Sie da waren
Julias Lädchen��������������������������������������������������� 9           wie schwer es Ihnen gefallen    und sind. Jeder, der sich da-
Musikalischer Sommer������������������������������ 10                         ist, auf lieb gewonnene         rüber aufregt, dass er für
                                                                               „Kleinigkeiten“ zu verzich-     den Besuch und/oder den
Musikalischer Sommer������������������������������ 11                         ten. Umso mehr wissen es        Gang in die Stadt eine Mas-
                                                                               die Mitarbeiter und ich zu      ke tragen muss, und wie
Aktionstag Bienen��������������������������������������� 12                   schätzen, wie souverän Sie      schlimm das doch ist, soll an
                                                                               mit der Situation umgehen.      die Kolleginnen und Kolle-      angepasst, dass für alle Be-
Wochenplan���������������������������������������������������� 13
                                                                               Ein ganz großes Dankeschön      gen denken, die eine ganze      wohner ein abwechslungs-
Der Herbst ist da������������������������������������������ 14                und meinen Respekt für Ihre     Schicht mit der Maske zu        reicher Tag gestaltet werden
                                                                               Haltung, liebe Bewohnerin-      arbeiten haben. Um die Si-      kann. Auch im Herbst wird
Aus der Küche������������������������������������������������ 15              nen und Bewohner. Sehr          tuation im Haus etwas an-       es verschiedene Höhepunkte
                                                                               gerne würde ich Ihnen           genehmer zu gestalten, gibt     im Betreuungsangebot ge-
Aus der Akademie��������������������������������������� 16                    schreiben, wann sich alles      es seit ca. acht Wochen ei-     ben. Lassen Sie sich überra-
Aus der Akademie���������������������������������������� 17                   wieder ändert, aber das lässt   nen „Kiosk“, der einmal in      schen. Viel Spaß beim Lesen
                                                                               sich leider noch nicht sagen.   der Woche Produkte des          und eine gute Zeit. Ich freue
Rätsel������������������������������������������������������������������ 18   Zum Glück haben wir den         täglichen Lebens anbietet.      mich auf die Begegnungen
                                                                               großen Garten, und das tolle    Dieser hat sehr viel Zuspruch   mit Ihnen und verbleibe mit
Schwedenrätsel��������������������������������������������� 19                Wetter in den letzten Wo-       gefunden und ermöglicht         den besten Grüßen
                                                                               chen hat es so ermöglicht,      den Bewohnern Kleinigkei-
                                                                               dass – trotz Besuchsein-        ten     einzukaufen      ohne
Impressum                                                                      schränkung – sich viele Be-     Kontakt nach außen. Des
                                                                                                                                                   Monika
                                                                                                                                                   Hummel
Herausgeber:                                                                   wohner mit ihren Angehöri-      Weiteren hat unser Betreu-
Römergarten Residenzen GmbH                                                    gen im Hof und in der           ungsdienst das Angebot so
Hofstückstr. 37, 67105 Schifferstadt                                           Cafeteria sehen konnten. An
Telefon: 06235 - 9584-0, info@roemergarten-residenzen.de                       dieser Stelle bedanke ich
www.roemergarten-residenzen.de
                                                                               mich für das Verständnis
Geschäftsführer:
                                                                               und die Disziplin bei den An-
Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach
                                                                               gehörigen. Es ist generell
Redaktion: Petra Penczek
                                                                               nicht einfach, Entscheidun-
Freie Mitarbeiter: Monika Dilger
                                                                               gen zu akzeptieren, die mit
Haftungshinweis:
                                                                               starken Restriktionen ver-
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die
Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte                      bunden sind. Ich möchte Sie
der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind                               auch weiterhin bitten acht-
urheberrechtlich geschützt.                                                    sam zu sein und die Hygie-
Druck:
KS Druck Heppenheim, www.ksdruck.com

Seite 2                                                                                                                                                                 Seite 3
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus der Residenz

  Unsere Mitarbeiter stellen sich vor
  Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz – wahlweise aus
  dem Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung.

     Ralph Löbich – Küchenleiter
    Wir begrüßen an dieser         boren und hat in Frankfurt    hausen sesshaft und suchte
    Stelle noch einmal sehr        am Main seine Kindheit        nach einer neuen berufli-
    herzlich unseren neuen Kü-     verbracht. Schon früh zog     chen Herausforderung, mit
    chenleiter Herrn Ralph Lö-     es den jungen, ambitionier-   familienfreundlicheren Ar-
    bich. Er hat am 1. Juli 2020   ten, Koch hinaus in die       beitszeiten. So ergab sich
    das Zepter im Küchentrakt      weite Welt. Nach seiner       zum richtigen Zeitpunkt

                                                                                               Neues Frischluft-Domizil
    übernommen,         seitdem    Ausbildung im Schwarz-        der absolute Glücksfall für
    überzeugt er uns mit sei-      wald folgten internationale   alle Beteiligten: Ralph Lö-
    nen hervorragenden Koch-       Jahre mit Stationen in der    bich kann Berufs- und Pri-    Die Überdachung unserer      frühmorgens anrückten, ging      unseres Gartens ein und man
    künsten und einer höchst       Schweiz, Italien, USA und     vatleben verbinden, hat       Terrasse ist fertig! Wegen   alles sehr schnell und profes-   hat das Gefühl, es wäre
    professionellen Arbeitswei-    auf einem Kreuzfahrtschiff    Zeit für Familie, Hund und    Corona hat es etwas länger   sionell, bereits am späten       schon immer da gewesen. Es
    se. Seine stets freundliche,   rund um die Welt. Zurück      sportliche Hobbys und wir     gedauert, einen Aufbauter-   Nachmittag war alles fertig.     ist eine wahre Freude, hier zu
    kompetente und unaufge-        in Deutschland kochte er in   konnten ihn als neuen Kü-     min zu bekommen, aber am     Das imposante Bauwerk fügt       sitzen und wetterunabhän-
    regte Persönlichkeit fällt     einem 5 Sterne Hotel in       chenchef gewinnen. Wir        17. August 2020 war es so-   sich optisch harmonisch in       gig die frische Luft zu genie-
    angenehm auf und er er-        Frankfurt und zuletzt im      wünschen ihm viel Freude      weit. Als die Zimmerleute    das mediterrane Ambiente         ßen!
    freut sich großer Beliebt-     Schlosshotel Reichmanns-      und Erfolg und freuen uns
    heit bei Bewohnern, Mie-       dorf bei Bamberg. Nach        auf eine weiterhin gute Zu-
    tern und Mitarbeitern.         seiner nationalen und in-     sammenarbeit!
    Ralph Löbich ist in Bens-      ternationalen Karriere als
    heim an der Bergstraße ge-     Koch wurde er in Baben-

Seite 4                                                                                                                                                                            Seite 5
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus unserer Residenz

 Aktionstag Erdbeeren und Musik
  Im Sommer genießen und ze-      riert. Es gab gebastelte und      mit italienischem Eis aus der
  lebrieren wir im Haus Julia     gemalte Erdbeeren, wunder-        örtlichen Gelateria. Nachmit-
  die Erdbeerzeit, unser Kü-      bare Sträuße aus Sommer-          tags gab es leckeren Erdbeer-
  chenteam serviert gerne und     blumen mit Gräsern brachten       kuchen. Danach spielte das
  oft Erdbeeren und die Soziale   den Sommer auf die Tische.        Jugendorchester des Musik-
  Betreuung bietet viele Aktio-   Die flinken Hausfrauen unter      vereins Weiskirchen 2 wun-
  nen und Angebote rund um        den Bewohnerinnen bereite-        derbare Platzkonzerte nach-
  die süßen Früchte. Ihr Duft     ten in den Bewohnerküchen         einander in unseren beiden
  und Genuss weckt Erinnerun-     die Früchte für die Kuchen        Gärten. Dazu servierte die
  gen an Sommer, Sonne, Feri-     und die Eisbecher vor, sie        Soziale Betreuung ein Glas
  en und schöne Erlebnisse.       hatten viel Spaß und es wur-      frische, gut gekühlte, Erd-
  Besonders erfreulich war,       de aus vergangenen Zeiten         beerbowle. Am Ende des Ak-
  dass der Musikverein Weis-      erzählt.                          tionstages waren alle zufrie-
  kirchen sich bereit erklärte,   Das Mittagessen war den           den und einstimmig der
  am Nachmittag ein Platzkon-     sommerlichen Temperaturen         Meinung, dass dieser Akti-
  zert im Garten zu geben.        angepasst, unsere Küche ser-      onstag ein perfekter Som-
  Schon im Vorfeld wurde mit      vierte leckere Grillspezialitä-   mertag war.
  den Bewohnern zum Thema         ten mit Salatbuffet und zum
  gebastelt, gemalt und deko-     Nachtisch Erdbeer-Eisbecher

Seite 6                                                                                             Seite 7
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus unserer Residenz

                                                                                                 Julias Lädchen
                                                                                                 Unser neues Projekt „Julias        Kundenwünsche werden ger-
                                                                                                 Lädchen“ ist sehr gut gestar-      ne angenommen und das
                                                                                                 tet und erfreut sich ständig       Sortiment entsprechend er-
                                                                                                 wachsender Beliebtheit. Es ist     weitert. Wichtig zu erwäh-
                                                                                                 jeden Donnerstag von 14 – 16       nen: Alle Waren werden ex-
                                                                                                 Uhr geöffnet, steht dann an        akt zu dem gleichen Peis
                                                                                                 einem festen Platz im Erdge-       verkauft, zu dem wir sie ein-
                                                                                                 schoss und wird immer freu-        gekauft haben, es wird hier
                                                                                                 dig erwartet. Hier gibt es alles   keinerlei Gewinn erzielt! Wir
                                                                                                 zu kaufen, was das Kunden-         wollen damit unseren Be-
                                                                                                 Herz begehrt, denn das Ange-       wohnerinnen und Bewohnern
                                                                                                 bot wird wunschgemäß an-           einen Service bieten und
                                                                                                 gepasst. Bezahlen kann man         freuen uns über den Erfolg
      Sonntagskonzert Musikverein Weiskirchen – Bericht und Fotos folgen                         in Bar oder über das Taschen-      von „Julias Lädchen“!
      in der nächsten Ausgabe der Römergarten Rundschau!                                         geldkonto. Die Idee, eine Ein-
                                                                                                 kaufsmöglichkeit für unsere
  Impressionen aus dem Haus Julia                                                                Bewohnerinnen und Bewoh-
                                                                                                 ner anzubieten, stammte von
                                                                                                 unserer Residenzleiterin Frau
                                                                                                 Hummel. Schnell war ein
                                                                                                 Rollregal gefunden, das als
                                                                                                 „mobiler      Verkaufswagen“
                                                                                                 herhalten sollte. Als die recht-
                                                                                                 lichen Vorschriften geklärt
                                                                                                 waren, wurden kleine Holz-
                                                                                                 kisten mit einem ersten Wa-
                                                                                                 renbestand bestückt. Dann
                                                                                                 nahm sich unsere Mitarbeite-
                                                                                                 rin Frau Dilger der Sache an
                                                                                                 und machte mit kreativer
                                                                                                 Energie aus dem schmucklo-
                                                                                                 sen Regal ein Schmuckstück:
                                                                                                 „Julias Lädchen“. Die Waren
                                                                                                 werden in kleinen Holzkisten
                                                                                                 präsentiert, die man aus dem
                                                                                                 Regal nehmen kann um sie
                                                                                                 sitzenden Kunden zu zeigen.
                                                             Alle Konzerte und Veranstaltungen
                                                             in unserem Garten fanden unter
                                                                                                 Verkaufsrenner sind derzeit
                                                             Einhaltung der geltenden Corona-    Cola, Chips, Knabbereien,
                                                             Sicherheitsregeln statt!            Schokolade, Kekse und Gum-
                                                                                                 mibärchen sowie Zeitschrif-
                                                                                                 ten und Drogerieartikel. Be-
                                                                                                 stellungen,       Anregungen,

Seite 8                                                                                                                                                             Seite 9
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus unserer Residenz

  Musikalischer Sommer – Doppel(s)pass
  Die Musikgruppe „Doppel(s)         vereins Weiskirchen war. Die      ter Herbert Massoth noch ein-
  spass“ spielt absolute Gute-       fröhlichen Musiker gaben für      mal sehr herzlich für diesen
  Laune-Musik der Extraklasse.       uns am 6.9.2020 zwei wunder-      schönen Sonntagvormittag und
  Wie der Name schon erahnen         bare Gartenkonzerte mit allen     dass sie für unsere Bewohner
  lässt, haben die Musiker früher    bekannten Liedern, die zwischen   und Mieter des Service Wohnen
  gemeinsam Fußball gespielt.        1950 und 1960 Gassenhauer         dieses Konzert ehrenamtlich
  Jetzt spielen sie Trompete und     waren. Die Zuhörer waren alle     und ohne Gage gegeben haben!
  erobern sich damit die Herzen      restlos begeistert, wir hörten    „Schön war die Zeit…“ - und
  der Zuhörer. Die Gruppe wird       nur Lob und Anerkennung! Wir      weckte bei den Zuhörern so
  geleitet von Herbert Massoth,      danken den Musikern der Grup-     manche Erinnerung!
  der langjährig Leiter des Musik-   pe Doppe(s)pass und ihrem Lei-

                                                                                                       Gartenkonzert Chor PRO:TON
                                                                                                       Eine hochkarätige Formation      Gartenkonzerte. Der gemischte       vice Wohnen musikalisch zu
                                                                                                       wie den Chor Pro:Ton hier in     Chor des Gesangvereins Con-         erfreuen. Wir danken den Sän-
                                                                                                       Rodgau erleben zu dürfen ist     cordia Offenbach-Bieber unter       gerinnen und Sängern, sowie
                                                                                                       nicht alltäglich. Die Premiere   der Leitung von Herrn Rodrigo       ihrem Chorleiter noch einmal
                                                                                                       konnten wir im Haus Julia fei-   Cardoso Affonso hat dieses          sehr herzlich für dieses stim-
                                                                                                       ern, denn am Sonntag, den 23.    Konzert für uns ohne Gage ge-       mungsvolle Konzerterlebnis!
                                                                                                       August 2020 gab der bekannte     geben, um Bewohner des Hau-
                                                                                                       Chor für uns zwei wunderbare     ses Julia und die Mieter des Ser-

Seite 10                                                                                                                                                                                            Seite 11
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus unserer Residenz                                                                               Wochenplan – Tagesgestaltung

 Aktionstag Bienen
                                                                                                    Montag                        10:30 Uhr				16 Uhr
 Ein Ausflug in die Welt der    Programme zum
                                                                                                                                  Gedächtnistraining			 Alltagsbegleiter
 Bienen war unser Aktionstag    Thema       Bienen                                                                                Kreativraum UG
 am 26. August 2020. Das        und Honig, es                                                                                     Alltagsbegleiter
 Team der Sozialen Betreuung    wurden Geschich-
 hatte viele bunte Programm-    ten und Gedichte                                                    Dienstag                      Friseur im Haus!			                        Bingo nur für
 punkte rund um das Thema       gelesen, es gab
 Bienen und Honig ausgear-      Lehrreiches und                                                     								Bewohner aus dem WB EG
 beitet und vorbereitet. Es     Interessantes zu                                                    								Kreativraum UG
 wurde schon im Vorfeld viel    Erfahren und Le-                                                    								Alltagsbegleiter
 gemalt, gebastelt und ge-      ckeres aus Honig
 schmückt. Zum Aktionstag       zum      Probieren.              Zuschauer waren begeistert
 wurde der Menüplan ange-       Die passende Musik zum The-      und wollten den beliebten          Mittwoch
                                                                                                       Malrunde 10:15 Uhr 		 Gartenkonzert 16 Uhr
 passt und das Küchenteam       ma rundete den schönen und       Musiker nicht mehr gehen              Kreativraum UG			     mit Herrn Feltis
 servierte ganz besondere       kurzweiligen Tag ab. Der Rod-    lassen, so spielte er zwei Kon-
                                                                 zerte von jeweils über einer
                                                                                                       Soziale Betreuung			  Garten im Wohnbereich
 Spezialitäten, bei denen Ho-   gauer Musiker Herr Feltis
 nig zur Verwendung kam. In     spielte auf verschiedenen Ins-   Stunde! Vielen lieben Dank an      								Alltagsbegleiter
 den verschiedenen Wohnbe-      trumenten bekannte Lieder,       Herrn Feltis, der dieses tolle
 reichen gab es kurzweilige     die jeder mitsingen kann. Die    Doppelkonzert für unsere Be-       Donnerstag                    Ev. Gottesdienst 10:15 Uhr
                                                                 wohner und die Mieter des                                        im Garten von der Cafeteria
                                                                 Service Wohnen ehrenamt-
                                                                 lich ohne Gage gespielt hat!
                                                                                                                                  Alltagsbegleiter
                                                                                                    Freitag                       Friseur im Haus!			                        Singen
                                                                                                                                  Bewegungsrunde			                          im Garten vom WB EG
                                                                                                                                  Bewohner aus WB EG		                       Alltagsbegleiter
                                                                                                                                  Soziale Betreuung
                                                                                                    Samstag                       Bunte Runde				Einzelbetreuung
                                                                                                                                  Alltagsbegleiter 			 Alltagsbegleiter
                                                                                                    Sonntag                       Bunte Runde				Einzelbetreuung
                                                                                                                                  Alltagsbegleiter 			Alltagsbegleiter

                                                                                                    Bitte beachten Sie, dass dieser Plan ein Musterbeispiel ist. Falls Veranstaltungen abweichen,
                                                                                                    wird dies stets auf allen Aushängen im Haus, als auch auf Ihrem persönlichen Wochenplan
                                                                                                    bekannt gegeben. Zusätzlich finden auch Kleingruppenveranstaltungen der Alltagsbegleiter
                                                                                                    auf jedem Wohnbereich statt.

Seite 12                                                                                                                                                                                            Seite 13
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus unserer Residenz                                                                     Aus der Küche

  Der Herbst ist da!                                                                                                         Unser Küchenchef Herr Hörndler empfiehlt:
  Wenn die Tage kürzer wer-      derschönen Farben und For- zu einem kreativen Herbst-
  den, freuen wir uns auf die    men, die uns die Natur im spaziergang!                                                      Köstlicher Zwiebelkuchen
  gemütliche Jahreszeit und      Herbst zu bieten hat. So wird
  dekorieren alles in den wun-   der Weg durch das Haus Julia                                                                Zutaten (20 Stück):                  Belag:
                                                                                                                             Hefeteig:                            ■ 1,5 kg Gemüsezwiebeln
                                                                                                                             ■ 500 g Mehl                         ■ 200 g Speck, durchwachsen
                                                                                                                             ■ 1 TL Salz                          ■ 2 EL neutrales Öl
                                                                                                                             ■ 25 g frische Hefe                  ■ 2 TL Kümmelsaat
                                                                                                                             ■ 250 ml lauwarme Milch              ■ Salz, Pfeffer
                                                                                                                             ■ 60 g weiche Butter                 ■ 4 Eier, Kl. M
                                                                                                                             ■ 1 Ei, Kl. M                        ■ 300 g Schmand
                                                                                                                             ■ 2 EL neutrales Öl
                                                                                                                                                                  Zubereitungszeit: 40 Minuten

                                                                                          Zubereitung:
                                                                                          Für den Teig Mehl und Salz mi-      mit etwas Salz und Pfeffer          andrücken. Abgedeckt 10 Min.
                                                                                          schen. Hefe zerbröseln und in       würzen. Zwiebelmischung un-         gehen lassen. Masse auf dem
                                                                                          der Milch auflösen. Hefemilch,      termischen.                         Teig verteilen. Zwiebelkuchen
                                                                                          Butter und Ei zum Mehl geben.       Ein tiefes Blech mit 2 El Öl fet-   im heißen Ofen auf der unters-
                                                                                          Alle Zutaten mit den Knetha-        ten und dünn mit Mehl be-           ten Schiene 35–40 Min. ba-
                                                                                          ken des Handrührers zu einem        stäuben. Teig auf einer leicht      cken.
                                                                                          glatten Teig verarbeiten. Teig      bemehlten Arbeitsfläche etwas
                                                                                          mit einem Küchentuch abge-          größer als das Blech (ca. 42 x
                                                                                          deckt an einem warmen Ort           32 cm) ausrollen. Teig auf das
                                                                                          eine Stunde gehen lassen. Den       Blech legen und am Rand gut
                                                                                          Ofen auf 200 Grad vorheizen
                                                                                          (Umluft nicht empfehlens-
                                                                                          wert).

                                                                                          Für den Belag Zwiebeln vier-
                                                                                          teln und in der Küchenmaschi-
                                                                                          ne fein schneiden. Speck fein
                                                                                          würfeln. 2 El Öl in einer großen
                                                                                          Pfanne erhitzen. Speck darin
                                                                                          bei mittlerer bis starker Hitze
                                                                                          knusprig braten. Zwiebeln und
                                                                                          Kümmel zugeben und unter
                                                                                          Rühren 5 Min. braten. Zuge-
                                                                                          deckt bei milder Hitze 20 Min.

                                                                                                                                                                                                      Foto: Adobe Stock
                                                                                          dünsten, ab und zu umrühren.
                                                                                          Mit Salz und Pfeffer würzen.
                                                                                          Eier und Schmand in einer gro-
                                                                                          ßen Schüssel verrühren und

Seite 14                                                                                                                                                                                   Seite 15
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Aus unserer Akademie
Petra Penczek interviewt Dr. Manfred Sieburg – Leiter der Römergarten Akademie
Personalentwicklung durch Fortbildung der Mitarbeiter
Ich fahre mal wieder in die                              wandelt hat. „Als wegen Co-       ter kümmere.“ Dies geschehe
Zentrale nach Schifferstadt,                             rona im März die Präsenz-         in der Gestalt von Präsenz-
weil ich einen Termin bei                                schulungen abgesagt werden        schulungen mit externen oder
Herrn Dr. Manfred Sieburg,                               mussten“, erklärt er, „haben      auch eigenen Referenten, dies
dem Leiter der Römergarten-                              wir rasch die nötige Ausstat-     geschehe durch das E-Lear-
Akademie, habe. Die Akade-                               tung beschafft, um von hier       ning mit den Lernvideos des
mie besteht schon seit meh-                              aus Online-Schulungen hal-        Pflegecampus in Berlin, dies
reren Jahren und befindet                                ten und sogar kleine Erklärfil-   geschehe durch die Beglei-
sich doch immer noch im                                  me abdrehen zu können.“           tung der Pflegeausbildungs-       erarbeitet hat und die nun in     erst ein Interesse daran, dass    praxis vor Ort ist die wichtigs-
Aufbau; seit Februar 2019                                Auf die Frage nach seinen         reform oder zuletzt durch die     allen Residenzen ausliegt. Da-    ihre Mitarbeiter sich auf dem     te und drängendste Aufgabe,
wird sie von Manfred Sieburg                             Aufgaben kommt er rasch auf       neue Praxisanleiterklasse in      nach lässt er mich einen Blick    aktuellen Stand des Wissens       dafür habe ich jedes Ver-
geleitet. Ein wenig stolz emp-                           den Punkt: „Ich unterstütze       Bensheim. Er legt mir das         auf das Dashboard des Pfle-       halten.“ Schließlich gebe es      ständnis“, wirft er ein und
fängt er mich in seinem Büro                             die Personalentwicklung in        neue Ausbildungskonzept vor,      gecampus werfen, von wo aus       das Qualitätsversprechen der      plädiert doch für eine stete
unter dem Dach, das er in ein                            der gesamten Unternehmens-        eine unscheinbare, aber ge-       er erkennen kann, welche          Römergarten Residenzen an         Reflexion und Optimierung
kleines Aufnahmestudio ver-                              gruppe, indem ich mich um         haltvolle Broschüre, die er mit   Mitarbeiterin welches Lernvi-     die Bewohner. Er verstehe         dieser Praxis durch Fortbil-
                                                         die Fortbildung der Mitarbei-     der Steuergruppe Generalistik     deo zu welchem Zeitpunkt          sich als Unterstützer der Resi-   dung. Dazu erzählt er die alt-
                                                                                                                             angesehen hat – oder ob sie       denzen, mache ihnen Ange-         bekannte Geschichte vom
                                                                                                                             es trotz Verpflichtung nicht      bote und biete Gelegenheiten      Holzfäller: „Ein Wanderer
    Ausbildungskonzept
    für die generalistische Pflegeausbildung
                                               ab 2020                                                                       angesehen hat. „Es geht mir       an. In der Erwachsenenpäda-       trifft einen Holzfäller, der sich
                                                                                                                             aber nicht um Kontrolle“, er-     gogik sei es aber manchmal        mit einer stumpfen Säge an
                                                                                                                             klärt er, „es geht um die Steu-   wie in der Schule, sagt der       einem Baumstamm abmüht.
                                                                                                                             erung der Fortbildung in          ehemalige Gymnasiallehrer         Vom Wanderer angesprochen,
                                                                                                                             Kooperation mit den Resi-         und –direktor, es gehe nicht      warum er denn die Säge nicht
                                                                                                                             denz- und Pflegedienstlei-        ohne ständiges Motivieren         schärfen wolle, antwortet er,
                                                                                                                             tungen. Diese haben zualler-      und Anmahnen. „Die Pflege-        dazu habe er keine Zeit.“

Seite 16                                                                                                                                                                                                                  Seite 17
Römergarten Rundschau - Haus Julia aktuell Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH
Rätseln hält fit

  Brückenrätsel                                                                                            Schwedenrätsel
                          Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen
                          Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe
                          entstehen (z.B. KopfBALL – BALLsaal)

Brückenwörter:                                                                                                                                                                         be-                                Saale-
BETT – BUCH – BUTTER – KUGEL – MAUS – MILCH – STEIN – WASSER – ZIEGEL                                    Speise Raummaß alles
                                                                                                                           (alles
                                                                                                                                 ... Staat in
                                                                                                                                  in Vorder- Geschütz einer der                                  nord-
                                                                                                                                                                                       stimmter deutsch:                  Zufluss
                                                                                                         in Gelee für Holz Ordnung)                   Planeten                         Artikel                            in Thü-
                                                                                                                                     asien                                             (2. Fall) Erle                     ringen
                                                                                                                                                                                                                        deutsch-
       DACH                                                                          STEIN                                                                     Erzgang
                                                                                                                                                               (Bergbau)
                                                                                                                                                                                                                        franzö-
                                                                                                                                                                                                                        sischer
                                                                                                                                                                                 4                                      TV-Sender
  BLUMEN                                                                             FALL                süd-
                                                                                                         italie-
                                                                                                         nischer
    KINDER                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                     DECKE               Volkstanz
                                                                                                         innerer
                                                                                                         Schwung,                                              Stadt am
 MARKEN                                                                              KEKS                Spann-
                                                                                                         kraft                     2
                                                                                                                                                               Solling

                                                                                                           franzö-                                                                     ehem.
           FELD                                                                      ZEIGER                sischer
                                                                                                           Maler
                                                                                                                                                                                       schwed.
                                                                                                                                                                                       Pop-
                                                                                                                                                                                                            veraltet:
                                                                                                                                                                                                            Cousine
                                                                                                           † 1919                                                                      gruppe
           VOLL                                                                      KAFFEE              Neben- Faden-
                                                                                                         meer des schlinge
                                                                                                                                         Ammo-
                                                                                                                                         niakver-
                                                                                                                                                               Über-
                                                                                                                                                               bleibsel
                                                                                                                                                               einer
                                                                                                         Atlantiks                       bindung               Wunde                                            10
       KOCH                                                                          FINK                                                                                  Teil des               Gewebe-                Platz,
                                                                                                                                                                           Weser-                 tod                    Ort,
                                                                                                                                                                           berg-
             EIS                                                                     BLITZ                                                                9                landes                 (med.)                 Stelle
                                                                                                         US-                                        Gesamt-
                                                                                                         Geheim-
       ZAHN                                                                          PILZ                dienst
                                                                                                         (Abk.)
                                                                                                                                                    heit der
                                                                                                                                                    Zähne                                    5

                                                                                                                                                                                                                                                               Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang
                                                                                                         zangen-             landwirt-               italie-               Autor von

   Sudoku – Jogging fürs Gehirn
                                                                                                         artiges             schaft-                 nisch:                „Ariane“
                                                                                                         Gerät               lich                    Berg                  † 1931
                                                                                                                                                                                                            vorlau-
                                                                                                                                                                                       Blüten-              tes, na-
                                                                                                                                                                                       stand                seweises
      7            6     4 9             3         8           2           9 6                       7                                         3                                                            Mädchen
                                                                                                         Aufgeld,                                              Persön-
             6     3 1             8                                 2 8 5 3                             Auf-                                                  lich-
                                                                                                                                                               keitsbild
                                                                                                         schlag                                                (engl.)           8
      3              7                                                                               9   einer der                                                                     „Farbe
                                                                                                                                                                                       der
      8              4             7 5             4 7 8                                      1          Planeten                                                                      Liebe“

        7 2 5 9 3 8 1                              1 3                                    4 6            unum-                                                 Post-

                                                                                                                                                                                                                                  200520 – raetselservice.de
                                                                                                         gängliche                                             sendung
                                                                                                         Tatsache                                         6
      5 3     6       9                              9                                  5 7 8
                                                                                                                                         Berliner                                       italie-
              3       2                            9                 4                    3                                              Spitz-                                         nisch:
                                                                                                                                         name                                           drei                      7
        5     2 1   3                                          4 8 2 1                                    germa-
                                                                                                          nischer
                                                                                                                     1       2           3          4          5           6           7          8         9           10
                                                                                                          Wurf-
      1   3 4   5     7                            5             6 3   1                             4    spieß
    leicht                                       mittel

Seite 18                                                                                                                                                                                                                     Seite 19
Römergarten Residenzen GmbH
Haus Julia
Albert-Rißberger-Str. 1                                     Weitere Häuser
63110 Rodgau-Weiskirchen
Telefon 0 61 06 / 26 85 - 0                                 Hessen:
Telefax 0 61 06 / 26 85 - 499
                                                                • Lampertheim, Haus Dominikus
                                                                • Groß-Zimmern, Haus Elisabeth
E-Mail: rodgau@roemergarten-residenzen.de

Internet: www.roemergarten-residenzen.de                    Baden-Württemberg:
                                                                • Rauenberg, Haus Melchior
                                                                • Rastatt, Haus Barbara
                                                                • Schemmerberg, Haus Luisa
                                                                • Ehingen, Haus Katrin

                                                            Rheinland-Pfalz:
                                                                • Bingen-Büdesheim, Haus Andreas
                                                                • Offenbach/Queich, Haus Carolin
                                                                • Neustadt/Weinstraße, Haus Florian
                                                                • Saulheim, Haus Gabriel
                                                                • Dirmstein, Haus Maximilian
                                                                • Westhofen, Haus Sophia

Wir sind auch auf

…weil Sie es sich verdient haben!

                      Haus Gabriel, Saulheim   Haus Dominikus, Lampertheim     Haus Carolin, Offenbach
Sie können auch lesen