S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...

Die Seite wird erstellt Alena Wolf
 
WEITER LESEN
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
s'Kirchebläddl
             Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde
                 Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau

                          Sommer 2020

              Die Osterkerze in der Diersheimer Kirche.

Sie wartete dieses Jahr an Ostern vergeblich auf Gottesdienstbesucher.
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Theologisches Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

ich habe in diesem Jahr die Veränderungen in der Natur um mich her
viel bewusster als sonst wahrgenommen. Vielleicht lag das ja an den
langen Wochen, die ich unter dem Motto „zuhause bleiben“
hauptsächlich in der eigenen vertrauten Umgebung verbracht habe.
Wahrscheinlich hatte ich genügend Zeit zum Beobachten, und mein
Kopf hatte genug Kapazitäten frei, um täglich zu bemerken, wie
drüben vor der Kirche die Bäume sich veränderten: kahle Äste die
plötzlich einen grünen Schimmer bekamen, dann zartes Laub, und
dann rauschte ein dichtes Blätterdach im Wind. Ich sah auch die
Rosen im Garten grün werden, knospen, und nun stehen sie in voller
Blüte.

In all dem, was mich in diesem „merkwürdigen“ Pandemie-Jahr
bedrängt und traurig macht - was mich ängstigt, was ganz anders ist
als sonst, unberechenbar und auch unwägbar - geht für mich von
diesen Naturereignissen vor meinem Fenster ein tröstliches
Versprechen aus.

Denn so wie vor meinem Fenster aus den scheinbar dürren Ästen
das grüne, lebendige Laub im Frühjahr wieder hervorbricht, so hoffe
und bitte ich, dass im Vertrauen auf Gott auch aus dürrem, fast
abgestorbenen Menschenleben zur rechten Zeit wieder Zukunft und
Hoffnung wachsen wird.

Bittet, so wird euch gegeben, suchet, so werdet ihr finden;
klopfet an, so wird euch aufgetan. (Lk 11,9)

All das, was uns jetzt dunkel und aussichtslos erscheint - sei es
ausgelöst    durch    den   Verlust    eines   Menschen,      das
Zusammenbrechen unserer wirtschaftlichen Grundlage, die
Angreifbarkeit unserer Gesundheit – wird nicht auf immer unser
Leben beherrschen und in den Abgrund ziehen können.

                              Seite 2
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Theologisches Vorwort

Gott will mit uns auf unserem Lebensweg unterwegs sein und uns zu
heilen Menschen machen. Aber dazu müssen wir ihn in unser Leben
hineinlassen. Wir müssen in Kontakt mit ihm bleiben und nach seinen
Spielregeln fragen.

Dietrich Bonhoeffer hat in böser Zeit unter der Nazidiktatur seine
Hoffnung auf Gott so ausgedrückt:

Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes
entstehen lassen kann und will.
Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten
dienen lassen.
Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel
Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen.
Aber er gibt sie nicht in voraus, damit wir uns nicht auf uns
selbst, sondern allein auf ihn verlassen. In solchem Glauben
müsste alle Angst vor der Zukunft überwunden sein.
Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht
vergebens sind, und dass es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen
fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.
Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Fatum ist, sondern dass er
auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und
antwortet.

Das glaube ich auch!

Herzlich grüßt Sie Ihre Pfarrerin

                                    Seite 3
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Seite 4
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Neue Wege

Du kannst nicht in die Kirche? Dann kommt die Kirche zu Dir!

Corona. Ein Wort welches uns von jetzt auf gleich, innerhalb
kürzester Zeit, aufzeigte, was es bedeutet, nicht mehr in die Kirche
gehen zu können. Kein Gottesdienst, keine Konfirmation, keine
Hochzeit, keine Taufe… und noch schlimmer, Beerdigungen
beschränkt auf wenige Personen. So unendlich vieles, was das
Gemeindeleben ausmacht und was wir plötzlich nicht mehr leben
konnten – und was uns auch zeigte, was plötzlich fehlt, wenn es
keine Kirche mehr gäbe, keine Pfarrerin, keine Seelsorge und kein
Gemeindeleben.

Nun war schnelles Handeln gefragt. Im Februar hatte sich die neu
gegründete Arbeitsgruppe für Öffentlichkeitsarbeit bereits dafür
ausgesprochen neue Wege auszuprobieren und auch zu gehen.
Wollte man das neue Konzept in der nächsten Sitzung dem
Gesamtkirchengemeinderat vorstellen, war dazu nun keine Zeit mehr.
Unter Motto: „Du kannst nicht in die Kirche, dann kommt die Kirche zu
                               Seite 5
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Neue Wege

Dir“ beschloss man, den Gottesdienst, den unsere Pfarrerin Ulla
Eichhorn alleine, stellvertretend für alle, sonntags um 10.00 Uhr in
der Kirche abhalten wollte, zu filmen und online zustellen. In aller Eile
wurden die Kanäle YouTube, Facebook und Instagram, auf denen die
Online-Andachten ins Internet hochgeladen werden sollten, erstellt.
Unter der großen Mithilfe von Peter Kuhn, der das technische Know-
How und Equipment für die Aufzeichnungen besitzt und sofort, ohne
zu zögern, anbot, die Andachten zu filmen und zusammen zu
schneiden, wagten wir uns auf neues Terrain. Die Kirche wurde
kurzerhand zur Filmkulisse und Ulla Eichhorn zum YouTube-Star.

Die erste Aufzeichnung fand in der Dreifaltigkeitskirche in Diersheim
statt und gleich merkte das Team, dass die Beleuchtung nicht
ausreichte. Bei der nächsten Aufzeichnung in der Vincentius Kirche in
Linx war das Problem mit dem Aufstellen zusätzlicher Lampen
sogleich behoben und mit jeder weiteren Aufzeichnung, lernten wir
dazu.

                                 Seite 6
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Neue Wege

Die Kirchenglocken wurden aufgenommen – und klangen zu
ungewöhnlicher Zeit in den beiden Ortschaften. Fotos wurden
gemacht und in die Andachten mit eingebaut. Ein Segen war die
Technik. Wir konnten alle zusammen den Ostergottesdienst mit einer
Andacht online gemeinsam feiern, auch wenn die Osterkerze in
Diersheims Kirche alleine brennen musste. Stefan Haas aus Linx
unterstützte die Osterandacht mit Klängen seiner Trompete und der
Diersheimer Kirchenchor mit seinem Gesang die Andacht die Woche
drauf. Weit bis über unsere Ortsgrenzen hinaus, konnten die
Andachten angeschaut werden. So fanden Sie den Weg sogar in die
USA und nach Kanada.

Viele positive Rückmeldungen haben wir alle erhalten. Das hat uns in
unserem Tun bestärkt. Die Zugriffzahlen auf YouTube sprechen für
sich, zählt doch die erste Andacht im März bis heute alleine 860
Zugriffe.

Der Kirchengemeinderat Diersheim / Linx und Pfarrerin Ulla Eichhorn
danken Peter Kuhn ganz herzlich für seine tatkräftige Unterstützung.

                                                        Petra Penzel

                               Seite 7
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Seite 8
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Endlich wieder Gottesdienst

Nach langen sieben Wochen Online-Andachten konnten wir am
10.05.2020, pünktlich zum Muttertag, den ersten Gottesdienst in der
Vincentius Kirche in Linx, eine Woche später in der
Dreifaltigkeitskirche in Diersheim veranstalten.

Damit dies jedoch möglich war, galt es im Voraus eine ganze Menge
Schutzvorschriften abzuarbeiten und vorzubereiten. Hierzu mussten
mit Silke König für Linx und Petra Penzel für Diersheim zwei
Hygienebeauftragte benannt werden, welche sich für die Einhaltung
der Schutzvorschriften verantwortlich zeigen. Flächen- und
Handdesinfektionsmittel, Mundschutz und Schutzhandschuhe
mussten besorgt werden, die Kirche vor dem Gottesdienst desinfiziert
sowie 2-Meter-Sitzabstand eingehalten werden.

In beiden Gemeinden hatten sich die Frauen der beiden
Frauenvereine sofort bereit erklärt bei den Desinfektionsmaßnahmen
zu helfen.

Desinfizieren der Kirche in Diersheim…

                                 Seite 9
S'Kirchebläddl Sommer 2020 - Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Linx mit Hohbühn - Diersheim mit Honau - Kirchengemeinden Linx / ...
Endlich wieder Gottesdienst

… und desinfizieren in Linx

Ausgestattet mit Desinfektionsmittel, Handschuhen und Mundschutz
machten sie sich an die Arbeit und halfen tatkräftig mit, die Kirchen
für den Gottesdienst vorzubereiten, indem sie alles desinfizierten,
was mit den Händen berührt werden kann.

Mit Metermaß und „Willkommensschildchen“ machten sich
anschließend die Kirchengemeinderäte zusammen mit den
Kirchendienern an die Arbeit, den 2-Meter-Abstand in den Bänken
und auf den Stühlen zu kennzeichnen.

Dann war es endlich soweit, der erste Gottesdienst konnte
abgehalten werden. Für unsere Pfarrerin Ulla Eichhorn war dies ein
sehr schöner Moment endlich wieder gemeinsam mit der Gemeinde
zu beten und den Gottesdienst zusammen mit den Menschen feiern
zu können.

                               Seite 10
Endlich wieder Gottesdienst

               Seite 11
Wir danken unseren Sponsoren

             Seite 12
Endlich wieder Gottesdienst

Folgende Regeln müssen wir leider bis auf weiteres einhalten:

      Vor dem Eintritt in die Kirche müssen die Besucher ihre
       Hände desinfizieren und den Mundschutz anlegen.
      Bis heute ist es nicht möglich gemeinsam zu singen
      Die Emporen sind geschlossen.
      Sind die gekennzeichneten Plätze bereits besetzt, besteht die
       Möglichkeit dem Gottesdienst im Außenbereich beizuwohnen.
       Auch hier gilt: Bitte 2-Meter-Abstand
      Für die Gottesdienste wurden jeweils zwei Ordner benannt,
       die die Gottesdienstbesucher zu ihren Plätzen geleiten. Für
       Diersheim sind dies Irmgard Stephan sowie Klaus Joachim
       und für Linx Gabriele Haas sowie Inge Koffer.
      Nach dem Gottesdienst steht am Ausgang, welcher bei beiden
       Türen möglich ist, jeweils ein Opferkorb für die Kollekte sowie
       für die eigene Gemeindearbeit
      Bitte beide Ausgänge benutzen: Abstand einhalten.
      Während des Gottesdienstes werden wir beide Türen geöffnet
       lassen

Wir alle hoffen, dass die Regeln bald wieder aufgehoben werden
können. Bis dahin freuen wir uns, unter Einhaltung dieser Auflagen,
trotzdem gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

                                              Petra Penzel / Silke König

                               Seite 13
Wir danken unseren Sponsoren

             Seite 14
Kindergarten Diersheim

Kindergarten – Geschlossen!

… und trotzdem wird         im     Kindergarten
gearbeitet, paradox oder?

Wir alle befinden uns in dieser dynamischen,
komplexen Situation im Kampf gegen ein
Virus und dem Bestreben die Infektionskette
zu unterbinden.

Bei uns im Kindergarten bedeutet dies seit dem 16. März: keine
Kinder.

Parallel stieg die Anforderung an neue strukturelle und konzeptionelle
Qualitätsstandards an die Einrichtung exponentiell. In enger
Kooperation mit dem Träger, dem ev. Verwaltungs- und Serviceamt
in Offenburg und dem Diakonischen Werk erarbeiten wir im Team
unter Berücksichtigung der Abstandsbestimmungen so die
Gefährdungsbeurteilung SARS-CoV-2 – Kinderbetreuung.

Wir passen alle geforderten Hygienische Maßnahmen in den
bestehenden Hygieneplan mit ein und richteten unter anderem
Abstandshinweise und ähnliches ein.

Eine weitere Schutzvorkehrung ist die Arbeit der Erzieherinnen im
Home-Office, vor allem Kolleginnen die zur Risikogruppe zählen.
Dabei zu beachten: Datenschutzverordnung!
Alles nicht so einfach, mit begrenztem technischem Equipment, auch
die ständige Frage: ab wann geht’s wieder „normal“ los?

Die Stadt Rheinau ist von Seiten des Kultusministeriums damit
beauftragt für Familien mit systemrelevanten und präsenzpflichtigen
Berufen eine Notbetreuung anzubieten. Natürlich unterstützen wir
hier und leisten auch als kirchliche Einrichtung unseren Beitrag. Es
gibt von Anfang an eine schnelle, gute Zusammenarbeit und
Informationskette zwischen der Einrichtung und dem Rathaus. Damit
wir auch den Eltern bestmögliche und schnellstmöglich
Rückmeldungen geben können.
                                 Seite 15
Kindergarten Diersheim

Ein besondere DANK geht hier an unsere Elternbeiräte. Wir schicken
ihnen unsere Neuigkeiten und sie leiten alles über private Kontakte
und Kommunikationswege weiter. Nach Absprache mit Frau Pfarrerin
Eichhorn bauen wir derzeit einen E-Mailverteiler auf, um möglichst
alle Eltern zeitgleich, kontaktlos zu informieren.

Ebenso nutzen wir die kinderlose Zeit, um unser Material und
Inventar einer äußerst kritischen Bestandsaufnahme zu unterziehen
und konsequent in allen Arbeitsbereichen veraltetes und kaputtes
auszumisten. Das geht von defekten Spielmaterialien über veraltete
Impulsmaterialien, Medien bis hin zu defekten Möbeln und etlichen
Dingen die über viele, viele Jahre halt mal aufgehoben wurden. Wir
sind mittlerweile auch dabei einen Container zu füllen, da wir im
Keller nicht alle Sicherheit und Brandschutz Bestimmungen erfüllen
und dort den Lagerbestand deutlich reduzieren müssen.

                              Seite 16
Kindergarten Diersheim

Um den Kontakt und die Beziehungen zu den Kindern und Eltern zu
pflegen haben wir für „Jahreszeitliche Feste“ neue Methoden
gesucht. So brachte der Osterhase in diesem Jahr das Körbchen zu
jedem Kind nach Hause und auch der Mutter- und Vatertag wurde
neugestaltet. Bisher übten die Kinder fleißig Lieder/Gedichte und
Tänze und basteln ein besonderes Geschenk, um den Eltern für ihren
Fleiß und ihre Liebe zu danken. In diesem Jahr übernahmen die
Erzieherinnen die Aufgabe ein kleines Präsent zu erstellen um die
Eltern zu loben, zu motivieren weiter durchzuhalten.

Wir hoffen Sie bleiben alle gesund und freuen uns auf das
Wiedersehen mit unseren Kindern und Familien.

Mit herzlichen Grüßen aus der Distanz

Andrea Meyer, Kindergartenleiterin      und   das   Team   des   Ev.
Kindergarten Diersheim

                             Seite 17
Wir danken unseren Sponsoren

             Seite 18
Diakonie- und Frauenverein Linx

Ich wünsch‘ Dir einen Regenbogen,
der Hoffnung gibt und Brücken schlägt.
Der Dich mit seinen sanften Farben
durch den grauen Alltag trägt!

Liebe Mitglieder,

wir, das Vorstandsteam des Diakonie- und Frauenvereins
Linx/Hohbühn bedauern es sehr, dass der persönliche Kontakt zu
unseren Mitgliedern momentan nicht stattfinden kann. Wir vermissen
das sehr und hoffen darauf, dass wir vielleicht die eine oder andere
Veranstaltung in diesem Jahr noch durchführen dürfen. Falls dies
nicht sein sollte, werden wir sie dann im nächsten Jahr mit doppelter
Freude mit Euch allen nachholen!

Wir wünschen Euch weiterhin Durchhaltevermögen und falls Ihr Hilfe
benötigt, dann scheut Euch nicht uns anzusprechen.

Bleibt bitte alle gesund und bis bald!

                              Euer Vorstandsteam
                              Corinna, Patricia
                              Karin, Natalie
                              Katja & Michaela

                                 Seite 19
Wir danken unseren Sponsoren

             Seite 20
Öffentlichkeitsarbeit

Kurz     nach     der    ersten   Sitzung  des   neu    gewählten
Kirchengemeinderats traf sich der neu gegründete Arbeitskreis
Öffentlichkeitsarbeit im Diersheimer Gemeindehaus zu seiner ersten
Sitzung. Die Idee war, ein Konzept zu erstellen, wie man die
Gemeindemitglieder noch besser erreichen kann und zu zeigen, was
in der Kirchgemeinde geschieht. Bisher nutzte man Zeitung,
Amtsblatt und Kirchebläddl sowie die Homepage.

Sie (www.kirche-diersheim-linx.de) hat man nun seit sieben Jahren
und soll modernisiert werden. Aber um auch die jüngeren
Gemeindemitglieder zu erreichen, ist es zwingend notwendig neue
Wege zu gehen und auch Auftritte in den sozialen Medien zu
erstellen. Das Konzept wurde grob erstellt und sollte in der folgenden
Sitzung ausgearbeitet werden. Danach wollte der Arbeitskreis dem
Kirchengemeinderat die Ideen präsentieren. Doch Corona machte der
Planung ein Ende und die Erstellung der Kanäle YouTube, Instagram
und Facebook wurden vorgezogen. So konnten wir, dank dieser
Medien, während Corona trotzdem gemeinsam beten.

Wir würden uns freuen, wenn auch nach Corona, die Kanäle besucht
und die Beiträge mit dem einen oder anderen Like gekennzeichnet
werden würden.

Hier finden Sie uns:

YouTube:      Kirchengemeinde Dienx

Facebook:     Kirchengemeinde Diersheim / Linx

Instagram:    Kirchengemeinde Dienx
                                                          Petra Penzel

                               Seite 21
Öffentlichkeitsarbeit

Am 10. März fand das erste Treffen des Arbeitskreises statt.

Der Arbeitskreis besteht aus: Sylvie Mannßhardt, Hildegard Aßmus,
Stephan Karcher, Alexander Smith, Jaqueline Reinhard, Petra
Penzel.

                               Seite 22
Vielen Dank

Wir bedanken uns bei allen, die durch ihre persönliche und finanzielle
Zuwendung dazu beitragen, dass unsere Kirchengemeinde lebt und
gedeiht.

Besonderer Dank gilt der Familie Oertel. Da wir momentan auf
Gemeindegesang verzichten müssen, soll wenigstens der
musikalische Teil aufgewertet werden dachte sich unser Organist
Matthias Oertel. Darum bringt er in wechselnder Besetzung seine
musikalische Familie mit in den Gottesdienst. Vielen Dank an
Matthias, seine Frau Martina und an seine Töchter Klara, Magdalena
und Amelie.

In den vergangenen Monaten erhielten wir folgende Spenden:

Wir erhielten anlässlich:

 Geburtstagen:         50 €    100 €
 Beerdigungen:         50 €    60 €
 Sonstige:             200 €    320 €      10 €    60 €

Diese Spenden sollen nach Wunsch der Spender verwendet
werden:

 für Gemeindearbeit: 320 €     50 €       10 €    50 €    100 €   60 €
                        60 €
 für s‘Kirchebläddl:   200 €

                                Seite 23
Wir danken unseren Sponsoren

             Seite 24
Kinderseite

              Seite 25
Freud und Leid

 Im Namen des dreieinigen Gottes getauft und in unserer
            Gemeinde begrüßt haben wir:

               Es fanden keine Taufen statt

    Den Segen Gottes für ihre Ehe haben empfangen:

             Es fanden keine Trauungen statt

Zu Gott heimgegangen und im Glauben an die Auferstehung
                   beerdigt wurden:

                 Reinhard Jung, Willstätt
                        Psalm 36,10

               Hans-Joachim Glotz, Honau
                       Prediger 3,1-2

         Hanne Lore Hauß geb. Grampp, Diersheim
                      1.Korinther 13,13

                Werner Hauß, Diersheim
                        Psalm 37,5

                           Seite 26
Seite 27
Seite 28
Frauenverein Diersheim

Einen blumigen Gruß zum Muttertag schickte
der     Frauenverein    Diersheim      seinen
Mitgliederinnen zum Muttertag als Zeichen,
dass die Vorstandsfrauen Ihre Mitgliederinnen
während der Corona-Zeit nicht vergessen
haben. Dies sorgte bei allen Empfängerinnen
für sehr viel Freude und die Resonanz war
groß und durchweg positiv. Hierfür wollen wir uns recht herzlich
bedanken.

Leider ist die geplante Jahreshauptversammlung, das sogenannte
„Kaffeekränzl“ ausgefallen und ob der Ausflug wie gewohnt
stattfinden kann, ist auch noch nicht sicher. Wir wollen jedoch beides
nachholen, sobald es die Umstände wieder erlauben und schicken
hier über das Kirchebläddl allen einen lieben Gruß und freuen uns auf
ein baldiges Wiedersehen in der gewohnten Runde.

                               Das Vorstandsteam des
                               evangelischen Frauenvereins
                               Diersheim

                               Susi, Steffi, Manuela, Corinna,
                               Simone, Simone, Anja, Katrin und
                               Silvia

                               Seite 29
Unser Gemeindeleben

Unser Gemeindeleben                                 Ansprechpartner/In

Montags     Seniorengymnastik      Gemeindehaus     I. Biel
17.00 Uhr   Diersheim              Diersheim        (Tel.: 07844-2318)

Dienstags   Seniorengymnastik      Gemeindehaus     I. Biel
15.00 Uhr   Linx                   Linx             (Tel.: 07844-2318)

Nach        DRK OV Diersheim       Gemeindehaus     I. Roche
Ankündigung Seniorennachmittag     Diersheim        (Tel.: 07844-911270)
                                   Gemeindehaus,
Mittwochs                                        U. Eichhorn u. Team
            Konfirmandenunterricht Linx oder
15.30 Uhr                                        (Tel.: 07853-1294)
                                   Diersheim
Nach        Teambesprechung
                                   Pfarrhaus Linx   U. Eichhorn
Absprache   Kinderkirche
                                   Gemeindehaus,    M. Kuhn (DH)
Monatlich
                                   Linx oder        (Tel.: 07844-1852)
Mittwoch    Kirchengemeinderat
                                   Diersheim im     H. Lehmann (LX))
19.30 Uhr
                                   Wechsel          (Tel.: 07853-8261)
Donnerstags
                                   Gemeindehaus
15.00 Uhr   Seniorenkreis                           U. Eichhorn u. Team
                                   Linx
Monatlich
Samstags
17.00 Uhr
                                   Kirche, Linx
Winter,
            Abendgottesdienst      oder Diersheim   U. Eichhorn
18.00 Uhr
                                   im Wechsel
Sommer
Monatlich
                                   Kirche, Linx
Sonntags
            Gottesdienst           oder Diersheim   U. Eichhorn
10.00 Uhr
                                   im Wechsel
Nach        Redaktionssitzung      Gemeindehaus     S. Karcher
Absprache   „s’Kirchebläddl“       Linx             (Tel.: 07844 - 47638)

        Momentan entfallen leider einige regelmäßigen Veranstaltungen.
                   Alle aktuellen Termine erfahren Sie im
                    Amtlichen Mitteilungsblatt und unter
                       www.kirche-diersheim-linx.de

                                    Seite 30
Kinderseite

              Seite 31
Gottesdienstplan

                       Vincentius-        Dreifaltigkeits-
                       Kirche Linx       Kirche Diersheim
   28. Juni
3. Sonntag nach         10.00 Uhr
    Trinitatis

    4. Juli
                                            18.00 Uhr
Vorabend 4. So.
                                             Samstag
 nach Trinitatis

    12. Juli
5. Sonntag nach         10.00 Uhr
    Trinitatis

    19. Juli
6. Sonntag nach                             10.00 Uhr
    Trinitatis
    26. Juli
7. Sonntag nach         10.00 Uhr
    Trinitatis
  2. August
8. Sonntag nach                             10.00 Uhr
    Trinitatis
  9. August
9. Sonntag nach         10.00 Uhr
    Trinitatis

  16. August
10. Sonntag nach                            10.00 Uhr
     Trinitatis

  22. August
                        18.00 Uhr
Vorabend 11. So.
                        Samstag
 nach Trinitatis

                              Seite 32
Gottesdienstplan

                        Vincentius-             Dreifaltigkeits-
                        Kirche Linx            Kirche Diersheim
  30. August
12. Sonntag nach                                   10.00 Uhr
     Trinitatis

 6. September
13. Sonntag nach         10.00 Uhr
     Trinitatis

13. September          Voraussichtlich Hanauerland-Gottesdienst
14. Sonntag nach
     Trinitatis
                                 in Memprechtshofen

19. September
                                                   18.00 Uhr
Vorabend 15. So.
                                                   (Samstag)
 nach Trinitatis

27. September
                         10.00 Uhr
16. Sonntag nach
                          Erntedank
     Trinitatis

         Änderungen sind möglich. Gottesdienste und alle anderen
Veranstaltungen der Kirchengemeinde finden Sie immer aktuell im amtlichen
 Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage: www.kirche-diersheim-linx.de

                                Seite 33
Wir danken unseren Sponsoren

           Seite 34
Datenschutzhinweis / Impressum

Der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Diersheim-Honau
und Linx-Hohbühn erscheint vierteljährlich. Er wird allen evangelischen
Haushalten in der Gemeinde zugestellt und an öffentlichen Stellen
ausgelegt.

In dem Gemeindebrief werden regelmäßig Amtshandlungsdaten (Taufe,
Konfirmation, Trauung, Bestattung) sowie Ehe- und Konfirmationsjubiläen
von Gemeindemitgliedern veröffentlicht. Wenn Sie mit der Veröffentlichung
Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie Ihrem Kirchenvorstand
Ihren Widerspruch schriftlich mitteilen. Selbstverständlich können Sie es sich
jederzeit anders überlegen und den Widerspruch für die Zukunft
zurückziehen. Teilen sie dieses bitte auch schriftlich mit.

Da der Gemeindebrief in einer Auflage von ca. 1000 Stück kostenlos
zugestellt wird, würden wir uns über den Eingang von Spenden unter dem
Stichwort "s'Kirchebläddl" auf dem Spendenkonto bei der Volksbank Bühl,
IBAN: DE25 6629 1400 0021 2390 03 freuen.

Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des Presserechts ist das
Redaktionsteam sowie das Evangelische Pfarramt Linx-Diersheim,
Tullastr.3, 77866 Rheinau

Redaktion:
Stephan Karcher, Herrenstraße 64, Diersheim (Tel. 07844 / 47638, Mail:
stephan.karcher@t-online.de), Gabriele Haas, Hildegard Aßmus, Inge
Koffer, Heike Lehmann, Silke König, Petra Penzel, Pfarrerin Ulla I. Eichhorn

Fotos:
Stephan Karcher, Petra Penzel, Silke König,
Andrea Meyer, Alexander Smith

Druck:
Druckerei Friedrich GmbH & Co. KG, 76698 Ubstadt-Weiher

Das nächste Kirchebläddl erscheint im September 2020

                                   Seite 35
Wir sind für Sie da

                             Sprechzeiten:                  Tel. 07853-1294
Pfarrerin                    Jederzeit nach Absprache.      Ev.PfarramtLinx@
Ulla I. Eichhorn             Montags bitte nur in Notfällen t-online.de
Evang. Pfarramt Linx         Tullastraße 3,                Tel. 07853-1294
Sekretärin Marlies Bliß      Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr,    Fax 07853-997915
                             Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr
Evang. Pfarramt Diersheim    Hanauerstraße 16              Tel. 07844-7658
Sekretärin Marlies Bliß      Mittwoch 14.00 –              Fax 07844-7658
                             15.00 Uhr
Kirchengemeinderat
Diersheim                    Marina Kuhn (Vorsitzende)     Tel. 07844-1852
Linx                         Heike Lehmann (Vorsitzende)   Tel. 07853-8261
Kirchendienst
Diersheim                    Thilo Bohleber                Tel. 07844-2722
Linx                         Hans Lehmann                  Tel. 07853-8261
Organist - Diersheim         Matthias Oertel               Tel. 07851-481125
Organist - Linx              Daniel Kühn
Ev. Kindergarten Diersheim   Andrea Meyer                  Tel. 07844-1236
Sozialstation                Kehl                          Tel. 07851-94960
                                                           Tel. 0800-1110111
Telefonseelsorge             Bundesweit gebührenfrei
                                                           Tel. 0800-1110222

      www.kirche-diersheim-linx.de
          Auf unserer Homepage gibt es diese
        Ausgabe vom Kirchebläddl auch in Farbe

                                    Seite 36
Sie können auch lesen