MEDIADATEN - Chrom & Flammen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE PHILOSOPHIE GUTE Cadillac Eldorado, Chevrolet Bel Air, Ford Mustang, Pontiac Firebird, Dodge ARGUMENTE Viper ... – die Liste amerikanischer Kultfahrzeuge ließe sich nahezu beliebig FÜR CHROM fortsetzen. Seit 38 Jahren begleitet CHROM & FLAMMEN die Liebhaber von US-Cars und erzählt die Geschichte der individuell gestylten oder ori- & FLAMMEN ginalrestaurierten Autos und ihrer Besitzer. Der gut erhaltene 80er-Jahre- Camaro wird ebenso gezeigt wie ein Custom-Car mit aufwendigen Karos- seriemodifikationen oder ein mühsam wiederbelebter Studebaker. Sie alle Wir sind in der Szene vernetzt – sind Teil der Szene. seit über 38 Jahren Ob Oldie oder neueres Fahrzeug – Monat für Monat präsentiert die Redak- tion angesagte Trends, testet die Modell-Novitäten der US-Autoindustrie, Wir haben eine klar definierte stellt Produkte vor und informiert direkt aus der Szene. Zielgruppe, die eine Ansprache Seit 1982 begeistert das Magazin CHROM & FLAMMEN die US-Car-Fans. ohne Streuverluste ermöglicht Der gedruckte Titel erscheint in deutscher und tschechischer Sprache. Auf 100 Seiten zeigt CHROM & FLAMMEN Wissenswertes über US-Cars und vermittelt US-Lebensgefühl. Zusammen mit dem jährlich veröffentlichten Wir setzen auf ausführliche US-Car-Saisonführer erscheint das Magazin auch als E-Paper. Reportagen, Hintergrundberichte, CHROM & FLAMMEN wird in der deutschen Fassung als monatliche Lizenz- Features und Interviews zum Thema ausgabe von PubliKom Z mit Sitz in Kassel herausgegeben. Die komplette Produktion von CHROM & FLAMMEN wird vom Verlagsbüro in Herten über- und sind dadurch ein meinungs- nommen. Die tschechische Version von CHROM & FLAMMEN gibt Road bildendes und inspirierendes Motor Media heraus. Sprachrohr für alle Szene-Liebhaber.
UNSERE MARKENWELT IT I P P Das scher Autos M R -T Deutschland € Fans amerikani Magazin 4,50 · Österreich NE € 5,30 · Schweiz CHF 8,50 Saisonführer für Slowakei € 5,90 · BeNeLux € 4,90 DI 6,50 · Portugal (cont) 11/20 Deutschland € € 5,90 · Italien sfr 12,90 Dänemark DKK € 5,90 · Spanien A: € 7,40 • CH: 51 · Ungarn HUF AME RIC AN 1950 · Tschechisch € 5,90 Heft Nr. 461 7,70 • CZ: 270 CZK e Republik CZK BeNeLux/F: € November 2020 CAR SZE NE 2990 HUF 200 DK: 65 DKK • HU: € 8,70 Slo/SK LIV E 12 x im Jahr T #7 SON DER HEF 32.344 Druckauflage Co2,3 meLeser ba ckpro Exemplar U S-CAR SZEN E für den Jee p Gr an d 2020 Wa go nee r Ulti mate Cadillac ETI NGS US-CAR ME MIN E! ALLE TER KET P O C Gui de Price 1957er Eldo US-CAR PREISE rado 1000 MÜSST KENNEN DIE IHR Pow er Plym outh EDITION 2020 GR ATI S- BE ILAGE t Guide ▶ ▶ 25 Marken 1000 Modelle ierungen ▶ 4000 Preisnot 1974er Barr Old Styl MOVIE CARS AME RIKANISC e COO : DIE 50 Ford HEN FILM-AUT acuda LSTE N OS SPECIAL: T R A U M-ZU-CASTBRANIODIM 19 68 er Po nt iac Fir eb ird 60 Seiten Pockeeise 1.000 US-Car-Pr 1931er Mod el A Der Saisonführer Quartermile Racing 1 x im Jahr (März) 45.000 Druckauflage SS MAN HIN HIE R MUIN EURO PA & ! USA facebook EVENTS 2,3 Leser pro Exemplar AUSG ESUC HTE 14.815 Personen -Infos! Motorsport Total e Insider gefällt das n geballt 10 0 S e i t e Homepage 28.02.20 09:26 40 Jahre Chry sler K-Cars +++ Top Ten T-To 14.901 Personen ps +++ Fahr 001_Cover_S F2020.indd 1 001_001_cover_cf1120_ f.indd 1 bericht: Ford Ranger Rapt or haben das abonniert 139.000 28.09.20 14:25 Page Impressions monaltich YouTube 500 Abonennten 32.344 Druckauflage 39.740 Aufrufe Show Das Event 10.000 Besucher 1x jährlich Saatbruchgelände Recklinghausen
BLICK INS HEFT Report | Top 10 US-powered Cars » 1961er Facel Vega HK 500 « Die einstige Vielfalt französischer Luxusmarken von Bugatti bis Voisin war Mitte der 1950er passé. Anlass für den Industriellen Jean Daninos, die Glorie der Grande Nation durch eine neue Nobelka- rosse wiederherzustellen. Praktischerweise war sein Unternehmen Report | Lost Places in den USA Facel auf Metallverarbeitung spezialisiert und besaß eine Abteilung für Karosseriebau. Daninos, der bis 1934 Ingenieur bei Citroen war, entschied sich, Motoren von Chrysler in seinen Luxusmodellen zu verwenden. Während in den Ur-Modellen der FV-Serie Early- Hemi-Motoren zum Einsatz kamen, wurde der 1959 vorgestellte HK500 von B-Series-Maschinen mit 383 ci angetrieben. Bei diesem Facel Vega HK500 ist der Chrysler-Big Block mit einer Torque-Flite- Automatik kombiniert, das Coupe kommt im Oktober 2020 bei RM Sotheby‘s unter den Hammer. » 1962er Iso Rivolta « Hierzulande dürfte die Isetta das bekannteste Produkt der italieni- schen Firma Iso sein, denn BMW fertigte den Kabinenroller während der 1950er in Lizenz. Doch Iso baute nicht nur Kühlschränke und Rollermobile, sondern von 1962 bis 1974 auch stattliche Coupes, Verloren, verlassen, vergessen … Cabrios und Limousinen, die als bequeme und schnelle Reisewagen ausgelegt waren. Zusammen mit Ex-Ferrari-Ingenieur Giotto Bizzar- Nach “Rost in Peace” präsentiert der Fotograf und Amerika- rini entwickelte Firmeninhaber Renzo Rivolta einen 2+2-Sitzer, der AMERICAN Fan Heribert Niehues aus Recklinghausen mit dem neuen bei Bertone eingekleidet wurde. Ein 327-ci-Chevrolet-Small Block sorgte für beachtliche Fahrleistungen, denn die Triebwerke wur- Bildband “Poesie der Vergänglichkeit” verlassene Orte in den in Corvette-Spezifikation geordert und boten 300 PS. Spätere den Vereinigten Staaten von Amerika. Iso-Modelle tobten gar mit Chevy-Big Blocks über die Autostrada. HEARTS Diese zehn Modelle aus Europa werden von amerikanischen V8-Motoren angetrieben Üppiger Hubraum und satter Klang, Leistung und Drehmoment bis zum Abwinken: US-V8- Triebwerke sind die perfekte Ergänzung für ex- klusive Luxusschlitten und Sportwagen. So ist es kein Wunder, dass insbesondere Kleinserienher- steller aus Italien und Großbritannien gern auf die zuverlässigen Motoren aus der Palette der “Big Three” zurückgriffen. Wir haben zehn der interessantesten Europäer mit amerikanischen V8-Herzen für Euch ausgesucht. 36 | CHROM & FLAMMEN CHROM & FLAMMEN | 37 Ein 1953er Ford steht auf einer seit den 1950er Jahren verlassenen Farm. 24 | CHROM & FLAMMEN CHROM & FLAMMEN | 25 Event | Grand National Roadster Show Die jährliche Grand National Roadster Show (GNRS), die im Pomona Fairplex rund 30 Meilen außerhalb von Los Angeles stattfindet, ging in diesem Jahr zum 71. Mal über die Bühne. Hier wurde alles, was mit dem Thema Roadster zusammenhängt, ausgiebig gefeiert – und das Feature | 2021er Ford Mustang Mach 1 bedeutet: jede Menge 1932er Fords! Aber nicht nur das, wie John Buck, der Veranstalter der geschichtsträchtigen GNRS, am Eröffnungstag verkündete: “So ziemlich alles, was man sich auf Rädern vorstellen kann, ist hier vertreten. Die Vielfalt der Fahrzeuge macht dieses Event zu einem 'must see': Mit dabei sind Lowrider, Custom Trucks, Muscle Cars, Dragster, Rat Rods und sogar einige Custom-Vans.” Monty Belshams 1932er Ford Roadster gewann den Titel als America's Most Beautiful Roadster 2020. Dazu beigetragen haben die wunderschön aufgetragenen Flammen von Squeeg's Kustoms, die Blecharbeiten von Marcel's Custom Metal, das Interieur von Gabe's und die Lackierung von Mike's Street Rods. "Ivy Reed” heißt dieser 1927er Ford Roadster, der mit einer von Luce Delay modifizierten Track Nose ausgestattet ist. Er gehört Rods, Roadsters John Ivy und wird von einem 276-ci-“8BA”-Flathead aus einem 1951er Ford angetrieben, der mit Tom-Baron-Zylinderköpfen, einer Edmunds-Ansaugbrücke und zwei Stromberg-Vergasern Rostiges Finish, Top Chop, Tieferlegung mit Keilform: Dieser “Scheunenfund” verkör- versehen ist. Außerdem wurde ein Winters-Quick-Change-Diffe- pert den klassischen 1932er Ford-V8 Roadster. Oder handelt es sich möglicherweise renzial verbaut. Der von Schraders Speed Shop aufgebaute Rod um einen frisch aufgebauten Rod mit moderner Technik und einer makellosen ist im Porsche-Farbton “Steingrau” aus den 1950ern lackiert. Brookville-Stahlkarosserie? & more! 71. Grand National Mit Mach 1 zurück in die Zukunft: Roadster Show 2020, 2021er Ford Mustang Mach 1 Pomona, CA KULT-MUSTANG- COMEBACK In der Geschichte des Ford Mustang, die nicht gerade arm an Sondermodellen und Extrapaketen ist, gehört der Mach 1 zu den beliebtesten Spezialeditionen. Mit seinen sportlichen Upgrades und dem charakteristischen Dekor überbrückt der Mach1 tra- sich die betreffende Sache genauso schnell wie der Schall, also mit 1.236 km/h. Die Schallmauer hat bisher kein Mustang geknackt, und auch der 2021er Mach 1 ist davon noch ein gutes Stück entfernt. Trotzdem ist das Pony-Car-Sondermodell bestialisch fix: 480 PS bei 7.000 U/min bietet der neue Mach 1, 20 PS mehr als der Mustang GT. Ein angemessener Respektabstand zum 526 PS starken Mustang Shelby GT350 bleibt aber gewahrt. Allerdings soll der Mach 1 ebenso verlässlich auf der Rennstrecke zu bewegen sein wie die Modelle mit der Schlange im Logo. So wurde für den Mach-1-Motor die Ansaugbrücke des Shelby GT350 angepasst und der Shelby-Ölkühler über- nommen, wodurch die mögliche Öl-Kühlleistung um 50 Prozent erhöht wurde. Auch das Sechsgang-Schaltge- triebe von Tremec entspricht dem Shelby GT350 und wurde mit einem Rev-Matching-System ausgerüstet. ditionell die Lücke zwischen Mustang GT und Shelby GT350. Das war 1969 schon so, und das wird auch 2021 so sein! Besonders nah am Shelby ist der Mach 1 mit dem Rick Dore zählt zu den kreativsten Autodesignern in Amerika, und eines seiner Meisterstücke ist dieser 1937er Ford mit dem Namen “Aftershock”, der Glen optionalen Handling-Package. Mc Elroy gehört. Rick mixte dem Roadster ein wenig französisches Flair in seinen unverkennbar amerikanischen Charakter und sorgte mit dem stark geneig- ten Kühlergrill dafür, dass der Wagen im Stand bereits aussieht, als wäre er mit 180 mph unterwegs. Die Aluminiumkarosserie mit ihren Ponton-Kotflügeln Erinnerungen an die “Gasser”-Ära der 1960er weckte N stammt von Marcel's Custom Metal, unter der langen Haube arbeitet ein Chevy-LS3-V8. Das Einzige, was an diesem Custom noch von einem 1937er Ford der 1940er Willys Pickup von Jake Steele. Es handelt achdem Ford im Segment der sportlichen und ein mindestens 351 ci großer V8 sicherten eine stammt, ist der Teil des Rahmens mit der Fahrgestellnummer. sich um einen echten Dragster, der von einem PS-star- Pony Cars zunächst kaum Konkurrenz befürch- solide Performance. Front- und Heckspoiler wirkten sich ken Chevrolet Small Block angetrieben wird. Während der Blütephase der Gasser-Dragster wurden die Ren- ten musste, hatten 1968 schließlich auch GM, positiv auf die Aerodynamik aus. Im Zusammenspiel Chrysler und sogar AMC entsprechende Modelle im mit den typischen Decals sorgte die Verspoilerung au- 26 | CHROM & FLAMMEN ner mit der typischen hochgereckten Nase aufgebaut, um möglichst viel Gewicht auf die Antriebsachse zu CHROM & FLAMMEN | 27 Programm. Daher überlegte man in Dearborn, wie man ßerdem für einen furiosen Auftritt. Denn der rasante verlagern und so die Traktion zu verbessern. den Mustang aufpeppen könnte, um nicht zu viel Boden Name verpflichtet: Immerhin steht die Mach-Zahl für das an die Rivalen zu verlieren. Das Ergebnis war der extra- Verhältnis der Geschwindigkeit eines Gegenstandes zur Im Mustang-Modellprogramm übernimmt der Mach 1 den Posten Das Handling-Package rückt den Mach 1 mit superbreiten Semislicks und üppiger Verspoi- sportliche Mustang Mach 1: ein verbessertes Fahrwerk Schallgeschwindigkeit. Das heißt, bei Mach 1 bewegt zwischen den GT- und Shelby-Modellen. lerung nicht nur optisch nahe an den Shelby GT350. 18 | CHROM & FLAMMEN CHROM & FLAMMEN | 19
LESERSCHAFT – BLATTBINDUNG UND REZEPTION Abitur, (Fach-) Haushalts-Netto- 14-39 Jahre 40+ Jahre Hochschulreife Einkommen oder Studium ≥ 3.000€ 17% 83% 36% 64% 40% 58% 40,2% TREUE LESERSCHAFT FAMILIENTRADITION 1/3 unserer Leser liest CHROM & über 2/3 der CHROM & FLAMMEN Leser 25,8% FLAMMEN seit mehr als 10 Jahren geben an, dass weitere Personen aus ih- rem Haushalt affin für US-Car Themen sind 18,2% 13,2% WIEDERHOLUNGSTÄTER DOPPELNUTZUNG 44,5% der Leser liest das Magazin Über die Hälfte der Leser teilt das 2,6% monatlich bzw. mindestens jeden Magazin mit mindestens einer weiteren zweiten Monat Person im Haushalt unter 2.000 € unter 3.000€ unter 4.000€ 4.000€ und 1.000€ bis 2.000€ bis 3.000€ bis > 1.000€ mehr *gemäß Auswertung der Chrom & Flammen Leserumfrage 07/19
LESERSCHAFT – KONSUMVERHALTEN 47 % 57% besitzen mehr als besitzen ein ein US-Car US-Car 32% 64% Alleinentscheider Mitentscheider bei größeren bei größeren 63% Anschaffungen im Anschaffungen im sind Oldtimer Haushalt Haushalt (älter als 30 Jahre) Mit unseren Lesern erreichen Sie eine kaufkräftige Entscheider- zielgruppe, die sich gerne auch Luxus (wie z. B. Oldtimer) leistet.
KENNDATEN TERMINE & KENNDATEN Gründung:.................... 1982 Verlag:.......................... Publikom Z Copypreis:.................... 4,50 Euro€ DRUCK- Erscheinung: ............... 12 x jährlich ANZEIGEN- UNTERLAGEN- ERSTVER- AUSGABE SCHLUSS SCHLUSS KAUFSTAG Druckauflage: .............. 33.000 C&F 02/21 C&F 03/21 16.12.20 27.01.21 07.01.21 04.02.21 27.01.21 24.02.21 VERKAUF C&F 04/21 24.02.21 04.03.21 24.03.21 Gesamtverbreitung: .... 21.498 C&F 05/21 31.03.21 08.04.21 28.04.21 C&F 06/21 26.04.21 04.05.21 26.05.21 Verkaufte Auflage: ...... 17.592 C&F 07/21 26.05.21 03.06.21 23.06.21 Abonnement: .............. 3.463 C&F 08/21 30.06.21 08.07.21 28.07.21 Freistücke: .................. 443 C&F 09/21 28.07.21 05.08.21 25.08.21 C&F 10/21 25.08.21 02.09.21 22.09.21 C&F 11/21 29.09.21 07.10.21 27.10.21 VERTRIEB C&F 12/21 27.10.21 04.11.21 24.11.21 C&F 01/22 24.11.21 02.12.21 22.12.21 Print-Ausgabe: Zeitschriften- & Bahnhofsbuchhandel, Tankstellen, Abonnement, Mailorder Digital-Ausgabe: E-Paper-Plattformen
ANZEIGENFORMATE & PREISE REDAKTIONELLER TEIL: Format Satzspiegel Anschnitt Preis Malstaffel: BxH in mm BxH in mm in Euro Ab 3 Schaltungen: 3% 1/1 Seite 190x260 210x285 3.500,- Ab 6 Schaltungen: 5% 1/2 Seite quer 190x125 210x137 1.850,- Ab 9 Schaltungen: 10% 1/2 Seite hoch 90x260 100x285 1.850,- Ab 12 Schaltungen: 15% 1/3 Seite quer 190x85 210x91 1.280,- Kombi-Rabatt: 1/3 Seite hoch 60x260 70x285 1.280,- 2 Titel: 5%/Titel 1/4 Seite quer 190x44 210x56 975,- 3 Titel: 10%/Titel 1/4 Seite 2-spaltig 90x126 - 975,- 1/2 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/3 Seite quer hoch quer hoch 2/1 Seite 1/1 Seite Alle Preise zzgl. MwSt. Anschnitt (+ 3 mm Beschnitt an allen Seiten) Satzspiegel Sonderwerbeformen wie Beilagen, Beihefter oder Beikleber besprechen wir gerne individuell mit Ihnen!
ANZEIGENFORMATE & PREISE ANZEIGENTEIL: Format Satzspiegel Anschnitt Preis BxH in mm BxH in mm in Euro 2-spaltig 2/1 Seite 404x264 420x285 4.100,- 1/1 Seite 192x264 210x285 2.200,- 1/4 Seite 1/4 Seite 1/2 Seite quer 192x132 210x143 1.200,- hoch 1/2 Seite hoch 92x264 100x285 1.200,- quer 1/3 Seite quer 192x88 210x99 810,- 1/4 Seite quer 192x66 210x77 650,- 1/4 Seite hoch 42x264 50x285 650,- 2-spaltig hoch hoch 1/4 Seite 2-spaltig 92x132 - 650,- 1/8 Seite quer 192x 30 - 350,- 1/8 Seite 1/16 1/8 Seite hoch 42x120 - 350,- Seite 1/8 Seite 2-spaltig 92x60 - 350,- quer quer 1/16 Seite quer 192x15 - 200,- 1/16 Seite hoch 42x60 - 200,- 1/16 Seite 2-spaltig 92x30 - 200,- Kombi-Shot (Bild, Höhe ca 20 mm + max. 5 Zeilen Fließtext) 55,- Fließtext (min 5 Zeilen) 5,20 Euro/Zeile
CHROM & FLAMMEN Saisonführer für Fans amerikanischer Autos SONDERHEFT #7 Deutschland € 6,50 A: € 7,40 • CH: sfr 12,90 BeNeLux/F: € 7,70 • CZ: 270 CZK DK: 65 DKK • HU: 2990 HUF Slo/SK € 8,70 KENNDATEN SAISONFÜHRER US-CAR SZENE 2020 POCKET Price Guide US-CAR MEETINGS ALLE TERMINE! Verlag:..........................Publikom Z PREISE Copypreis:....................5,90 Euro€ CHROM & FLAMMEN 1000 US-CAR MÜSST DIE IHR KENNEN EDITION 2020 SONDERHEFT MIT TIPPS GRATIS- ▶ ▶ 25 Marken 1000 Modelle ▶ 4000 Preisnotierunge n Erscheinung: ...............1 x jährlich UND TERMINEN ZU BEILAGE 60 Seiten Pocket Guide 1.000 US-Car-Preise SPECIAL: MOVIE CARS: DIE 50 COOLSTEN AMERIKANISCHEN FILM-AUTOS Druckauflage:...............45.000 ALLEN SZENE-EVENTS Quartermile Racing TERMINE: Motorsport Total HIER MUSS MAN HIN! AUSGESUCHTE EVENTS IN EUROPA & USA VERKAUF 10 0 S e i t e n g e b a l l t e I n s i d e r - I n f o s ! 001_Cover_SF2020.indd 1 28.02.20 09:26 Anzeigenschluss: 10. Februar 2021 Gesamtverbreitung:.....19.660 Druckunterlagenschluss: 15. Februar 2021 Erstverkaufstag: 12. März 2021 Verkaufte Auflage:.......19.270 Freistücke:...................390 ANZEIGENFORMATE & PREISE: Format Satzspiegel BxH in mm Anschnitt BxH in mm Preis 4c in Euro VERTRIEB 1/1 Seite Umschlag 180x255 230x300 1490,- 1/1 Seite 180x255 230x300 850,- Print-Ausgabe: Zeitschriften- & 1/2 Seite quer 180x128 230x150 450,- Bahnhofsbuchhandel, Tankstellen, 1/2 Seite hoch 85x255 115x300 450,- Abonnement, Mailorder Sonderwerbeformen wie Beilagen, Beihefter oder Beikleber Digital-Ausgabe: epaper-Plattformen besprechen wir gerne individuell mit Ihnen!
DIGITALE WERBEMÖGLICHKEITEN ONLINE-ADVERTORIAL: Von der Redaktion verfasst - speziell auf Ihr Produkt und unsere Leserschaft abgestimmt. Preis: ab 250,- Euro Laufzeit: 1 Monat ONLINE-WERBEMITTEL: Button Laufzeit Button Medium Rectangle Superbanner 300 x 125 Px. 300 x 250 Px. 728 x 90 Px. 1 Monat 150 Euro 250 Euro 300 Euro 3 Monate = 25 % Rabatt 112,50 Euro/Monat 187,50 Euro/Monat 225 Euro/Monat Superbanner 6 Monate = 30 % Rabatt 105 Euro/Monat 175 Euro/Monat 210 Euro/Monat Medium 12 Monate = 40 % Rabatt 90 Euro/Monat 150 Euro/Monat 180 Euro/Monat Rectangle Neben den klassischen Werbeformen sind weitere Online-Kooperationsmöglichkeiten wie Newsletter, Specials oder Gewinnspiele nach Absprache möglich.
DIGITALE WERBEMÖGLICHKEITEN FACEBOOK PROMOTED POST Hervorgehobener redaktioneller Beitrag auf der Facebook-Fanpage von CHROM & FLAMMEN mit individueller Headline, Bild und Text. Nur in Kombination mit einem Online-Advertorial buchbar, auf das verlinkt wird. Post wird auf Facebook zielgruppengenau als Anzeige beworben. Text wird individuell von der Redaktion erstellt (inkl. einer Korrekturschleife). Preis: 199 Euro (davon 30 Euro Werbebudget Facebook) INSTAGRAM POST Individueller Instagram-Post mit Foto und relevanten und zielgruppengenauen Hash- tags. Der Text wird von der Redaktion erstellt, das Foto vom Kunden geliefert. Preis: 199 Euro Social Media Werbung ist ausschließlich in Kombination mit Anzeigen oder Advertorials (Print / Online) buchbar.
TECHNISCHE DATEN Format Magazin: 210 mm x 285 mm Schriften: Sollten wenn möglich in Pfade (Zeichenwege, Kurven) Satzspiegel Redaktioneller Teil: 190 mm x 260 mm, umgewandelt werden. Nicht umgewandelte Schriften Magazin: 3-spaltig je 49 mm müssen mitgeliefert werden, sonst werden sie durch Anzeigenteil: 192 mm x 264 mm, ähnliche ersetzt. 4-spaltig je 42 mm Bilder: Benötigen wir im Modus CMYK bzw. Graustufen, 300 dpi Auflösung. Geringe Farbabweichungen liegen Format Sonderheft: 230 mm x 300 mm im Toleranzbereich des Druckverfahrens. Zu gering Satzspiegel Redaktioneller Teil: 180 mm x 255 mm, aufgelöste Bilder beeinträchtigen die Druckqualität und Sonderheft: 3-spaltig je 56 mm können nicht nachträglich korrigiert werden. Achtung: Eine Bildschirmauflösung von 72 dpi ist nicht für den Druck/Verarbeitung: Rollenoffset, 60er Raster Druck geeignet. Müssen Daten bei uns nachträglich Druckunterlagen: Bitte senden Sie uns Ihre Print-Anzeigen bearbeitet werden (z. B. durch Beschädigung oder immer als Tif (ohne LZW-Komprimierung), falsche Größe), wird – nach Rücksprache – die PDF (CMYK, 300dpi), oder EPS (Kodierung Arbeitszeit zum üblichen Stundensatz in Rechnung binär, kein DCS-Format, kein JPEG-EPS). gestellt. Datenfern- per E-Mail als Anhang bis 15 MB Online: Bitte senden Sie uns Ihre Werbebanner als JPG, GIF übertragung: E-Mail-Adresse: anzeigen@publikom-z.de, oder Flash Datei mit einer Auflösung von 72 dpi. Die per FTP nach Rücksprache, Dateigröße sollte 40 kB nicht überschreiten. Die Werbe- auf Datenträger: CD-ROM ISO-Standard form muss uns spätestens 3 Tage vor der gewünschten oder MAC-Standard Laufzeit vorliegen. Beschnittzugabe: mindestens 3 mm an allen Seiten; Es besteht die Möglichkeit den Banner innerhalb eines Text und graphische Elemente müssen Monats einmalig auszuwechseln. rundum toleranz-bedingt mindestens 5 mm vom beschnittenen Endformat entfernt platziert werden.
KONTAKT Ihr Ansprechpartner: Michaela de Verdin +49 561 60280-470 deverdin@publikom-z.de Anschrift: PubliKom Z Verlagsgesellschaft für Zielgruppen-Publizistik und Kommunikation mbH Büro Herten • Glückauf-Ring 25, 45699 Herten Telefon: +49 561 60280-480 Telefax: +49 561 60280-479 E-Mail: redaktion@chromundflammen-magazin.de Chefredaktion: Frank Mundus Telefon: +49 561 60280-473 E-Mail: mundus@publikom-z.de Zahlungs- Bei Lastschrifteinzug 2 % Skonto bedingungen: 14 Tage ab Rechnungsdatum rein netto Bankverbindung: Commerzbank AG Herten-Westerholt Konto-Nr.: 71 289 6000 BLZ: 420 400 40 BAN: DE 87 4204 0040 0712 8960 00 BIC-Code: COBA DE FF 421
Sie können auch lesen