Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement

Die Seite wird erstellt Richard Fricke
 
WEITER LESEN
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang
                   Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-
                          Stadtteilmanagement
                               Vorstellung des fünften Jahresberichts
                              STA / Bezirksbeirat Vaihingen 23.02.2021
                                           Sebastian Graf M.A.

                                 Institut für Stadtplanung und Sozialforschung
                                                   W+P GmbH
                                                  Stuttgart/Berlin
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

 Soziale Stadt Dürrlewang - Factsheet
 ▪ Seit 22. Oktober 2015 Sanierungsgebiet (rot markiert)
 ▪ Stadtteilmanagement seit Februar 2016
 ▪ Erweiterung 15. November 2018 (blau gestrichelt)

 Aktueller Förderrahmen:
 ▪ Programm Soziale Stadt –
    Investitionen im Quartier SSP
    6,5 Mio €
 ▪ Programm Soziale Integration
    im Quartier SIQ 2,65 Mio €
 ▪ Programm nicht investive
    Städtebauförderung NIS 15T€
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

                                     3
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

                                     4
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

 Stadtteilmanagement: Aufgaben und Inhalte
 ▪ Strategische Steuerung der Stadtteilentwicklung
    ▪ Bürgerbeteiligung
    ▪ Vernetzung und Kooperation
    ▪ Öffentlichkeitsarbeit
    ▪ Dokumentation und Evaluation

 ▪ Themengruppe 1: Wohnen, Wohnumfeld und öffentlicher Raum
 ▪ Themengruppe 2: Stadtteilzentrum, Nahversorgung
 ▪ Themengruppe 3: Kinder und Jugendliche
 ▪ Themengruppe 4: Stadtteilleben: Begegnung, Kultur, Sport und Freizeit,
   Gesundheitsförderung
 ▪ Bürgergremium

                                                                            5
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

 Besucher- und Teilnehmerstatistik
 ▪ ca. 100 Besucherinnen und Besucher haben zwischen Dezember 2019 und
   Dezember 2020 die Sprechstunden des Stadtteilbüros genutzt, im Schnitt ca. 1-2
   Personen pro Sprechstunde.

 ▪ Im Jahr 2020 haben 68 Sprechstunden stattgefunden. Aufgrund der Corona-
   Beschränkungen mussten im März/April und Dezember leider einige ausfallen.

   Themen der Bürgerinnen und Bürger in den Sprechstunden
   Fragen, Lob und Kritik zur laufenden Umgestaltung Dürrlewang-Park
   Nahversorgungssituation, Stand Osterbronnstr. 50, Eröffnung Lidl
   Fördermittel zur Sanierung am Eigentum
   Parkierungssituation Osterbronnstraße und weiterer Straßen in Dürrlewang

                                                                                    6
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Themengruppe 1: Wohnen, Wohnumfeld, öffentlicher Raum

 ▪   2x Lets Putz 2020: Kalenderwoche 26 (22.-26.06.) und Kalenderwoche 42 (12.-16.10.2020)

 ▪   Parkscheibenregelung Schrägparker Osterbronnstr. + Parkplatz Dürrlewangstraße

 ▪   Vor-Ort-Termin Kriminalprävention mit Bezirksbeirat

 ▪   Planungsbeginn und Begehung vor Ort Umgestaltung Straßenräume / Querungen Galileistraße,
     Schopenhauserstraße, Junoweg, Jupiterweg, Dürrlewangstraße

 ▪   Planungsbeginn Aufenthaltsbereiche Mittelweg
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Themengruppe 2: Stadtteilzentrum, Nahversorgung

 ▪   Umgestaltung Dürrlewang-Park (laufend)
     Baubeginn Ende 2019, Fertigstellung voraussichtlich Mai 2021

 ▪   Eröffnung Lidl (21.01.2021), Spende 1.000 Euro

 ▪   Fertigstellung der flankierenden westlichen Grünanlage mit Parkplatz Dürrlewangstraße

 ▪   Entwurf und Gestaltung Mosaik-Brunnen mit ca. 15 Engagierten, Juli-Sept. 2020

 ▪   Erstellung Entwurfsvarianten Osterbronnstraße (betreffend Radverkehrsführung)

 ▪   Konzeptentwicklung "Corporate Identity Dürrlewang" mit Unternehmensberatung und
     Gewerbetreibenden, u.a. Runde Tische und Umsetzung der Maßnahmen
     (Postkarten und Banner, bezahlt vom Bezirksbeirat sowie Fahne)

 ▪   Ein Haus für Dürrlewang: Erwerb Osterbronnstr. 60, Bedarfsabfrage Fachämter,
     Haushaltsbefragung Dürrlewang

                                                                                             8
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Eröffnung Lidl
  und Fertigstellung der westlichen Grünanlage

                                                 9
Sanierung Vaihingen 3 -Dürrlewang-Stadtteilmanagement
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Mosaik-Projekt Brunnen im Dürrlewang-Park

                                              10
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

                                               NIS Projekt /
  Corporate Identity Dürrlewang      Bezirksbeirat Zuschuss
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Umgestaltung Dürrlewang-Park       SIQ Maßnahme
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Bauabschnitte Dürrlewang-Park
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Ein Haus für Dürrlewang

  Nov 2016:                                 Exposé zum Verkauf Osterbronnstr. 60
                                            Varianten Prüfung Neubau auf Basis des Bebplanes
                                            IPG Bedarfsabfrage
  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  - Stadtteil- und Familienzentrum
  - offene Treffmöglichkeiten für Jugendliche
  - Wohngemeinschaft ältere Pflegebedürftige
  - ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung
  - stationäre Einrichtung für behinderte Erwachsene und Kinder
  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  Januar 2017:                              Angebot Erwerb Osterbronnstr. 60 an Eigentümer

  Januar 2020:                              Eigentumsübergang an die LHS

  Oktober 2020:                             Haushaltsverteilung Flyer
                                            Abfrage Ideen / Angebote / Bedarfe
  -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  - Rücklauf 165 Fragebogen bei rd 2.000 Haushalten
  - Bedarfe / Angebote / Wünsche:
    Bürgertreff mit Angeboten bzw. Veranstaltungen / Kurse / Vorträge zu Kino / Bildung- und Kultur /
    Gesundheit und Sport / Familien / Jugend / Ältere / Wohnangebote für Ältere
  - rd 80% haben Interesse an Nutzungen
  - rd 55 % haben Interesse an der Mitwirkung

                                                                                                                  Datenauszug
                                                                                                                  Bearbeiter: Lambor, Heike
                                                                                                                  Datum:      18.01.2021
                                                                                                                  Maßstab: 1:1.000
                                                                                                                              0   5   10      20     30
                                                                                                                                                       Meter

                                                                                                                  © Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtmessungsamt
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Ein Haus für Dürrlewang            Ich hätte Interesse an folgenden Angeboten in
                                     einem Haus für Dürrlewang:
                                                    Bildungs- und Kulturangebote                                                      112

                                     Gesundheits- und Sportangebote (Gymnastik,
                                                                                                                                103
                                               Prävention, Beratung)
                                       Angebote für Familien (Treffen, Austausch,
                                                                                                                63
                                                      Beratung)
                                             Angebote für Jugendliche (Beratung,
                                                                                                           58
                                              Hausaufgabenhilfe, Rückzugsort)
                                           Angebote für Ältere (Beratung, Treffen,
                                                                                                           57
                                                        Austausch)
                                          Wohnangebote für ältere Menschen mit
                                                                                                   42
                                            Unterstützungs- und Pflegebedarf

                                                                                     0   20   40        60           80   100         120

                                          Sind Sie an Räumlichkeiten / an einem
                                          Bürgertreff in Dürrlewang interessiert?
                                                                  8%                          ja
                                                         13%                                  nein

                                                                                              weiß nicht

                                                                               79%

                                                                                                                                            15
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Themengruppe 3: Kinder und Jugendliche

 ▪ Bubble Soccer Aktion 11.09.2020

 ▪ Aufstellung einer mobilen Pumptrack

 ▪ Austausch mit dem Team der Mobilen Jugendarbeit Vaihingen

 ▪ Vorstellung Entwurfsplanung Spielplatz Lunaweg, 20.05.2020
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Entwurfsplanung Spielplatz Lunaweg

                                     Entwurf durch faktorgruen
                                     Landschaftsarchitekten
                                                                 17
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Themengruppe 4: Stadtteilleben: Begegnung, Kultur, Sport und
  Freizeit, Gesundheitsförderung

 ▪ Lass es blühen! – Aktion, April-August 2020

 ▪ Stadtteilkino Dürrlewang (insg. 4 Filmvorführungen)

 ▪ Vortrag Kriminalprävention in der AWO, 20.07.2020

 ▪ Nikolausaktion 7.12.2020

 ▪ Regelmäßig im Stadtteilbüro:
     Strick- und Häkelgruppe, Eltern-Kind-Treff
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Nikolausaktion 7.12.2020
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

  Verfügungsfonds                                                   NIS Projekte
▪ Für 2020 7.500 Euro zur Verfügung
▪ Ausgegeben: 7.272 Euro
▪ 14 geförderte Projekte, u.a.:
   ▪ Let`s Putz Dürrlewang 2020           ▪ Nikolausaktion
   ▪ Mosaik am Brunnen im Dürrlewang-Park ▪ Stadtteilkino Dürrlewang
   ▪ Bubble-Soccer-Aktion                 ▪ Weihnachtskarte Dürrlewang

                                                                               20
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

Ausblick 2020

 ▪ Beteiligungsrunden zum „Haus für Dürrlewang“, Gründung einer Projektgruppe,
     Vorbereitung Machbarkeitsstudie

 ▪ Tag der Bürgerinformation, Freitag, 26.03.2021, 14-18 Uhr

 ▪ Beteiligung zu den Varianten Osterbronnstraße

 ▪ Einweihung und kleines Fest zur Fertigstellung des Dürrlewang-Parks,
     Samstag, 24. Juli 2021, 11 Uhr

 ▪ Lets Putz 2021

 ▪ Fortsetzung Stadtteilkino

 ▪ Flohmarkt in der Ladenstraße

 ▪ Regelmäßige Aktionen: Zwiebelkuchenfest, Nikolausfest,…
                                                                                 21
Soziale Stadt Stuttgart-Dürrlewang

                                     VIELEN DANK!

                                      Schauen Sie mal rein...
                                     www.soziale-duerrlewang.de
                                 stm-duerrlewang@weeberpartner.de

                    Stadteilbüro: Osterbronnstr. 60, 70565 Stuttgart
                    Sprechzeiten: Di. 9.30 – 12.30 und Do. 16.00 – 19.00 Uhr
                                                                               22
Sie können auch lesen