SANTA, BABY! - Siegessäule

Die Seite wird erstellt Merle Schlüter
 
WEITER LESEN
SANTA, BABY! - Siegessäule
DEZEMBER 2022 • SIEGESSAEULE.DE

                                                                                 Trans Artist
                                                                                 Ivana Vladislava
                                                                                 im Interview

                                  SANTA, BABY!
                                  Schöne Bescherung:
                                  Wie kommt’s zur Preisexplosion
                                  im Nachtleben?

                                  Pilotprojekt:
                                  Die Kita der Schwulenberatung

                                  Goodbye Salzgeber:
                                  Filmverleger Björn Koll hört auf

               BERLINS MEISTGELESENES STADTMAGAZIN                   EXPANDED CONTENT IN ENGLISH
SANTA, BABY! - Siegessäule
ERLEBEN SIE DIE
                        LEXUS PROBEFAHRT-WOCHEN
                                   DIE LEXUS SUV-MODELLE MIT PLUG-IN HYBRID
                                              UND HYBRIDANTRIEB

                         Sie sind auf der Suche nach einem elektrisierenden Erlebnis? Luxuriös und dabei nachhaltig? Erleben
                         Sie unsere SUV-Modelle mit Plug-In Hybrid und Hybridantrieb live, und finden Sie Ihr Wunschmodell –
                         vom Lexus RX über den Lexus NX bis zum Lexus UX. Einfach Termin buchen und einsteigen.

                                                                       Jetzt QR-Code
                                                                       scannen und
                                                                       Probefahrt buchen

         LEXUS FORUM BERLIN | M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsgesellschaft mbH | Ollenhauerstraße 9–13 | www.lexusforum-berlin.de

    Lexus RX 450h: Hybrid mit Benzinmotor, 193 kW (262 PS), Elektromotor, 123 kW (167 PS), Gesamtsystemleistung 230 kW (313 PS). Hubraum 3.456 cm3.
    Kraftstoffverbrauch Kurzstrecke (niedrig)/Stadtrand (mittel)/Landstraße (hoch)/Autobahn (Höchstwert)/kombiniert 8,4–8,0/6,8–6,5/6,9–6,7/9,3–8,9/
    7,9–7,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 180–172 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach dem WLTP-Prüfverfahren ermittelt. Abbildung zeigt
    Sonderausstattung.

TLE_2229791019_LF_Berlin_Probefahrtwochen_AZ_Siegessaeule_V3.indd 1                                                                          10.11.22 12:22
SANTA, BABY! - Siegessäule
INHALT 3

                                   36
                                Musik
        Nach mehreren mittelmäßigen
           Platten und einer TERF-Dis-
        kussion um ihre Person meldet
            sich Nina Hagen mit einem
         gelungenen Album zurück und

                                                                                                        FOTO: GABO
        konstatiert: „Trans Frauen sind
              Teil meines Feminismus“

                                                                                            56
                                                                                     Style File

                                                                                                                                                          XXX WALDORF
                                                                               Unser Covermodel, trans
                                                                            It-Girl und Künstlerin Ivana

                                                                                                                                                    FOTO:CHLOE
                                                                                Vladislava, im Interview

                                                                                                                                                   FOTO:
FROHE WEIHNACHTEN UND
EINEN GUTEN RUTSCH.                                                                               24
                                                                                                 HIV
WIR SEHEN UNS WIEDER!
                         Viel Spaß mit der                                     Zum Welt-Aids-Tag am 1.
                         Dezemberausgabe der                              Dezember berichten wir über
                         SIEGESSÄULE wünscht                                 Selbsthilfe für HIV-positive
                         die Redaktion                                      Ukrainer*innen in Deutsch-
                                                                           land, Probleme bei der PrEP-
                                                                          Versorgung und die Kehrseite
                                                                           der übereifrigen STI-Testung

 Special Media SDL GmbH
 SIEGESSÄULE
 Ritterstr. 3
 10969 Berlin                      Themen                                       Kultur                                Service
 Redaktion, Tel.: 23 55 39-0       7 INTRO                                      34 MUSIK                              60 KLATSCH
 redaktion@siegessaeule.de         Am 18. November stellte Sven Lehmann         Homopunk aus New Orleans: Special
 SIEGESSÄULE.DE                    den Aktionsplan der Bundesregierung          Interest                              61 PROGRAMM
 Redaktionsschluss: 05.12.         für Akzeptanz und Schutz sexueller und                                             Das ganze Berlin-Programm
 Programmtermine: -33, -46         geschlechtlicher Vielfalt vor. Jeff Man-     40 BÜHNE                              English calendar of events
 termine@siegessaeule.de           nes kommentiert                              Neue Show der Geschwister Pfister,
 Terminschluss: 07.12.                                                          „Pas de Q“ in den Sophiensælen        90 ESSEN
                                   10 COMMUNITY                                                                       ... und Trinken: Cocktails
 Anzeigen: -14, -16, -17, -24      Die neue queere Kita der Schwulenbe-         44 BUCH
 anzeigen@siegessaeule.de          ratung, Preisexplosion im Nachtleben,        Lia von Blarer und Valerie Stoll:     92 KLEINANZEIGEN
 Anzeigenschluss: 08.12.           Goodbye House of Presents                    „Hurry Up And Wait“, Max Lobes
 Kleinanzeigen bitte online                                                     „Vertraulichkeiten“                   98 DAS LETZTE
 aufgeben:                         14 INTERNATIONAL                                                                   Kolumne von Ralf König
 siegessaeule.de/marktplatz        Interview mit Jessica Stern, Sonderge-       48 FILM
 Kleinanzeigenschluss: 10.12.      sandte der US-Regierung zu LGBTIQ*-          Björn Koll verlässt Salzgeber, João   98 IMPRESSUM
                                   Fragen                                       Pedro Rodrigues‘ „Irrlicht“
 Abonnement: -55
 abo@siegessaeule.de               58 ENGLISH                                   54 AUSSTELLUNGEN
 SIEGESSÄULE 01/2023               A proper popper history, Rio Reiser,         Vergessene trans Künstlerin:
 erscheint am 28.12.               Underground Institute Festival               Toni Ebel
SANTA, BABY! - Siegessäule
Apotheke

                                        Diese Berliner                                                                                                              am Mehringplatz

      Arztpraxen
                                                                                                                                                                     Mehringplatz 12 /
                                                                                                                                                                      Ecke Friedrichstr.
                                                                                                                                                                   10969 Berlin-Kreuzberg
                                                                                                                                                                       Tel: 251 10 27

                                                                                                                                                                    www.apotheke-am-
                                                                                                                                                                     mehringplatz.de

und   Apotheken                                                                                                                              zeigen
                                                                                                                                                                                                 UBN/PRAXIS
                                                                                                                                                                                    Infektologie/Hepatologie, Suchtmedizin
                                                                                                                                                                                                Dr. Med. Uwe Naumann,
                                                                                                                                                                                                 Kevin Ummard-Berger,
                                                                                                                                                                                            Dr. Med. Nina Winkler (angest.)
                                                                                                                                                                                      Königin-Elisabeth-Straße 7, 14059 Berlin-
                                                                                                                                                                                                     Charlottenburg
                                                                                                                                                                                      Tel.: 030 767 333 70, info@ubn-praxis.de

 in der SIEGESSÄULE Flagge zum
                                                                                                                                                                                                  www.ubn-praxis.de

          Welt-Aids-Tag
                                                                                                                                                                   Dermatologie Nollendorfplatz
                                                                                                                                                                        Dr. med. Jens Olaf Mielke,
                                                                                                                                                                          Dr. med. Yves Zimmer
                                                                                                                                                                       Haut- und Geschlechtskrankheiten,
                                                                                                                                                                                  Allergologie
                                                                                                                                                                              Nollendorfplatz 3-4
                                                                                                                                                                           10777 Berlin-Schöneberg

                                                               2022                                                                                                             Tel: 86 32 92 80
                                                                                                                                                                      www.dermatologie-nollendorfplatz.de

      Regenbogen                                                                                                                                   Hausarztpraxis
     Apotheke Berlin                                                                                                                              Innsbrucker Platz
    Inhaber Stefan Rezepa                             Uwe-Michael Bänsch
                                                                                                                                                   Uwe Hohaus-Gerdes
                                                 Praktischer Arzt, Infektiologie (DGI)
                                                                                                                                                Facharzt f. Innere Medizin
         Seestr. 64
    13347 Berlin-Wedding                                Joachimstaler Str. 21
                                                                                                                                                  Innsbrucker Str. 35
       Tel.: 455 8665                                10257 Berlin-Charlottenburg
                                                                                                                                               10825 Berlin-Schöneberg
  www.regenbogen-apotheke.                                 Tel.: 881 99 66                                  Schönhauser
            berlin                                                                                           Apotheke                               Tel: 781 10 09
                                                           Fax: 883 20 51
                                                                                                        Nico Daniel Reinold                   www.hausarzt-innsbrucker.de

                                                                                                         Danziger Straße 5
                                                                                                      Berlin-Prenzlauer Berg                                                              Arminius Apotheke
                                                                                                           Tel. 4407767                                                                       Dr. Karsten Krause
                                                                                                    hello@schoenhauser.family
                           Dr. med. Bettina Hintsche                                                www.schoenhauser.family                                                                   Turmstraße 38
                            Fachärztin für Innere Medizin                                                                                                                                 10551 Berlin-Tiergarten
                                                                                                                                                                                              Tel: 395 16 23
                            Dr. med. Gerd Klausen
                         Facharzt für Allgemeinmedizin
                                  Infektiologen
                       Schwerpunktpraxis HIV-Hepatitis                                                                                  Grüne Apotheke
                       Linienstr. 127, 10115 Berlin-Mitte
                                  Tel: 282 50 52                                                                                      Wilmersdorfer Straße 62
                           www.hintsche-klausen.de                                                                                         10627 Berlin                               Zahnarztpraxis
                                                                                 Praxisteam Friedrichshain                               Tel.: 93 95 04 84                            Annette Voeste
                                                                                       Dr. Ingo Ochlast
                                                                                 Dipl. Med.Nga-Thuy Lange                                info@grueneapo.de
                                                                                                                                                                                        Müllerstraße 36
                                                                                                                                                                                         13353 Berlin
                                                                                     Petersburger Str. 94
       Park Apotheke                                                                    10247 Berlin
        PhR Daniel Frank                                                              Tel.: 420 824 770                                                                               Tel.: 030/4544877
                                                                                                                                                                                     www.praxis-voeste.de
        Zeltinger Platz 7                                                     www.praxisteam-friedrichshain.de
      13465 Berlin-Frohnau
         Tel: 401 10 58
   Park@apotheken-frohnau.de
                                                                                                                                Dr. med. Klaus Spickermann
                                                        Kardiologie Weißensee                                                        Jens Rossbacher
                                                                                                                                       Fachärzte f. Haut-
                                                              Schönstr. 9 – 10                                                     u. Geschlechtskrankheiten
                                                                                                                                                                                       Apotheke Carmer-7
                                                               13086 Berlin                                                                                                                   im Ärztehaus
                                                              Tel.: 926 83 17                                                      Frankfurter Allee 100
                                                                                                                                                                                            Bettina Moeglich
 Nieren- und Dialysezentrum                                                                                                     10247 Berlin-Friedrichshain
                                                                                                                                      Tel.: 559 74 00                                       Carmerstr. 7
   Schöneberg-Tempelhof                               www.kardiologie-weissensee.de
                                                                                                                              www.hautzentrum-friedrichshain.de                      10623 Berlin-Charlottenburg
  Dr.K.Sacherer, A.Benschneider,
          Dr.D.Markmann                                                                                                                                                                   Tel.: 318 09 444
          Hauptstraße 87                                                                                                                                                              www.apotheke-carmer-7.de
           12159 Berlin
         Tel. 258 18 58 0                                                                            Ludolfinger
      info@berlin-dialyse.de                                                                          Apotheke
      www.berlin-dialyse.de                                                                        PhR Daniel Frank
                                                                                                                                                          Marcel Berger
                                                    Praxis City Ost                               Ludolfingerplatz 8                                 Facharzt für Innere Medizin
                                                    Medizinisches                               13465 Berlin-Frohnau                                        Infektiologie
                                                 Versorgungszentrum                                 Tel: 401 10 33
                                                                                                                                                         HIV-Schwerpunkt
                                                                                               Ludolfinger@apotheken-
                                                   Gubener Straße 37                                  frohnau.de                                           Pariser Str. 18
                                                10243 Berlin-Friedrichshain                                                                           10707 Berlin-Wilmersdorf
                                                     030.29 36 39 50                                                                                      Tel.: 323 41 63
                                                   www.praxiscityost.de

 Zentrum f. Infektiologie
  Berlin Prenzlauer Berg                                                                                                              Witzleben Apotheke
    Dres. Baumgarten,                                                                    Praxis Kreuzberg.de                            Claudia Neuhaus e.K.
   Carganico, Mayr u.a.                                                                  Dr. Hubert Schulbin                                                                        Praxis Wilmersdorfer
    MVZ Driesener Str.11,                                                                 & Dr. Miriam Speer                              Kaiserdamm 24                               Mischka Rittweger
        Tel: 44 67 730                                                               HIV, PrEP, STD, Suchtmedizin,                  14057 Berlin-Charlottenburg                        Dietmar Schranz
  MVZ Finnländische Str. 14                                                                 Hausärzt*innen                               Tel.: 93 95 20-30                              Klaus Fischer
       Tel: 40 57 40 10                                                                     Mehringplatz 11
 10439 Berlin-Prenzlauer Berg                                                           10969 Berlin-Kreuzberg                      www.witzleben-apotheke.de                      www.praxis-wilmersdorfer.de
        www.zibp.de                                                                    www.PraxisKreuzberg.de
SANTA, BABY! - Siegessäule
Infektiologie Ärzteforum Seestraße MVZ
                Praxis Turmstraße                                                                                                         PD Dr. med. Wolfgang Schmidt,
               Dr. Christoph Schuler,                                                                                                                                                                           BezirksApotheke
                                                                                                                                 Dr. med. Luca Schifignano, Dr. med. Luca Stein,
                Johannes Lenz u. a.                                                                                                                                                                              Friedrichshain
                                                                              Dr. med Andreas Stein                              Dr. med. Anja-Sophie Krauss, Dr. med. Christian
           Infektiologie und hausärztliche                                                                                       Träder, PD Dr. med. Walter Heise, Dr. med. Gun-
                     Medizin MVZ
                                                                               Allgemeinmediziner                                        nar Urban, Dr. med. Max Bender
                                                                                                                                                                                                          Inh. Melanie Dolfen e. Kfr.
                                                                                                                                                                                                              Warschauer Str. 27
                   Turmstraße 76 A                                                                                                HIV/AIDS, Hepatitis, Infektiologie, Suchtmedizin                        10243 Berlin-Friedrichshain
                10551 Berlin-Moabit                                                   Rathausstr. 7                                          Seestr. 64, 13347 Berlin                                           Tel.: 296 20 24
                 Tel: 391 10 -21/-22                                                   10178 Berlin                                              Tel.: 45 50 95 0                                               friedrichshain@
                                                                                     Tel.: 24 23 22 00                                 www.infektiologie-seestrasse.de                                        bezirksapotheke.de
             www.praxis-turmstrasse.de
                                                                                                                                                                                                           www.bezirksapotheke.de
                                                                          www.arztpraxis-alexanderplatz.de

      Zieten Apotheke
          Wedding                                                                                               BezirksApotheke                                    Lipp und Lutz
                                                Praxis an der Kulturbrauerei                                                                                       Zahnärzte
        Gerichtstraße 31
                                                          Dr. Ivanka Krznaric,
                                                                                                                                                                  (ab 1.1.2023:
                                                                                                                                                                                                                      Marc Armbruster
                                                         Dr. Henning Kolarikal,                             Inh. Melanie Dolfen e. Kfr.                                                                                    Dermatologe
      13347 Berlin-Wedding                                                                                                                                Zahnärzte am Nollendorfplatz)
                                                          Dr. Stephan Dupke                                       Rathausstr. 5
         Tel.: 460 60 480                       Allgemeinmedizin, Infektiologie und Innere                                                                     Nollendorfplatz 8-9
                                                                                                                10178 Berlin-Mitte
 info@zietenapotheke-wedding.de                                  Medizin                                                                                                                                                 ab 01.01.2023
                                                                                                                 Tel.: 275 830 83                           10777 Berlin-Schöneberg
      ww.zietenapotheke.de                                Hagenauer Straße 1                                                                                                                                           Wilhelmstraße 23A
                                                                                                                                                                 Tel: 321 20 69
                                                      10435 Berlin-Prenzlauer Berg
                                                                                                             www.bezirksapotheke.de                                                                                   13593 Berlin-Spandau
                                                            Tel: 40 50 46 60                                                                                    www.lipp-lutz.de
                                                                                                                                                                                                                          Tel: 3336669
                                                      www.praxis-kulturbrauerei.de
                                                                                                                                                                                                                  info@hautarzt-armbruster.de
                                                                                                                                                                                                                  www.hautarzt-armbruster.de

ZIMIH WÜNSCHE.BERLIN MVZ GmbH
 Zentrum für Innere Medizin, Infektiologie
      und Hepatologie medizinisches
           Versorgungszentrum
Thomas Wünsche, Dr. med. Lars Esmann, Dr.
                                                                                                                                                                                          praxisteam mitte
med. Laura Wagner, Mai Thy Phan-Nguyen,                                  Harald Genieser                                                                                                   Daniel Prziwara
              Robert Maring                                            Facharzt für Psychiatrie                                Axels Apotheke                                       Facharzt f. Allgemeinmedizin
            Schlüterstraße 38
       10629 Berlin-Charlottenburg                                        u. Psychotherapie                                                                                     im Bereich Allg. Med. u. Innere Med.
            service@zimih.de                                                                                                    Matthias Philipp
              Tel: 885 64 300                                           Martin-Luther-Str. 58                                 Rudi-Dutschke-Str. 8                                      Neue Schönhauser Str. 10
             Fax: 885 64 3-18                                                                                                    10969 Berlin
                                                                      10779 Berlin-Schöneberg                                                                                              10178 Berlin-Mitte
                                                                          Tel.: 211 24 12                                       Tel.: 25767820                                              Tel.: 28 04 27 60
                                                                      www.praxis-genieser.de                                                                                            www.praxisteammitte.de
                                                                                                                            www.axels-apotheke.de

                        Bavaria Apotheke
                        Schoop & Zillmer oHG

                         Ansbacher Str. 53                                                                                                                                                                  Schwanen Apotheke
                      10777 Berlin-Schöneberg                                                                                                                                                                    Volkhard Rödel e.K.
                          Tel.: 218 22 25                                                     René Zabel                                  Dr. med. dent. Michael Petschler
                                                                                                 Zahnarzt                                    Fachzahnarzt für Oralchirurgie                                      Hans-Otto-Straße 42
                       www.bavaria-apotheke-                                                 Pasteurstraße 1                                                                                                        10407 Berlin
                            berlin.de                                                         10407 Berlin                                           Feurigstr. 52                                                 Tel. 421 37 73
                                                                                             Tel.: 53 37 84 5                                   10827 Berlin-Schöneberg
                                                                                                                                                    Tel.: 782 15 62                                         www.schwanen-apotheke-
                                                                                                                                                                                                                   berlin.de
                                                                                                                                                  www.drpetschler.de
        Hausärztliche
      Gemeinschaftspraxis
 Dr. med. Krämer, Dr. med. Rauh,
      Dr. med. Alice Chwosta
 Fachärzt*innen für innere Medizin                                    Dr. med. Christian Messer                                                                                                           Dr. med. Claudia Herzler
                                                                            Psychosomatische                                                                                                                 Praxis für Dermatologie
           Karl-Marx-Str. 27                                             Medizin u. Psychotherapie                                                  Driesener Apotheke                                           und Proktologie
         12043 Berlin-Neukölln                                                                                                                                                                                Wilmersdorfer Str. 58
           Tel.: 61 28 11 05                                               Ansbacherstr. 13                                                               Karin Schmidt                                    10627 Berlin-Charlottenburg
        www.hausarztneukoelln.de
                                                                        10787 Berlin-Schöneberg                                                          Driesener Str. 19                                       Tel: 310 15 684
                                                                           Tel.: 70 50 95 09                                                               10439 Berlin                                    praxis@diehautexperten.de
                                                                         www.praxis-messer.de                                                             Tel.: 444 10 83                                   www.diehautexperten.de
                                                                                                                                                  www.driesenerapotheke.de

       Novopraxis Berlin
    Dr.med. Sven Schellberg                                                                                   Peter Kreckel
        Thomas Wicke                                                                                         Siegfried Köppe                                                                                                ZANh
          Allgemeinmediziner                                                                             Fachärzte für Innere Medizin
          sexuelle Gesundheit                            Leibniz Apotheke                                                                                                                                           Zahnärzte am Nordufer
                                                                                                                                                                                                                   Karin Joschko & Dr. Peter Getz
                                                                                                             Mehringdamm 50
          Mohrenstraße 6                                 Kantstraße 130b /
                                                                                                           10961 Berlin-Kreuzberg
                                                                                                                                                                     Michael Latzke
         10117 Berlin-Mitte                               Ecke Leibnizstr.                                                                                   Facharzt für Allgemeinmedizin                                 Torfstraße 16
                                                    10625 Berlin – Charlottenburg                             Tel: 78 99 26 35
        www.novopraxis.berlin                                                                                                                                                                                           13353 Berlin – Mitte
                                                           Tel: 313 80 00                                                                                             Zionskirchstr. 23                                      454 1021
                                                                                                                                                                     10119 Berlin-Mitte                                  www.ZANh.berlin
                                                    www.leibniz-apotheke.berlin
                                                                                                                                                                       Tel.: 449 60 24
                                                                                                                                                                    www.praxislatzke.de

                  Zieten Apotheke                                              Dr. Christiane Cordes                                                                                                Gemeinschaftpraxis Schlesisches Tor
                                                                            Allgemeinmedizin/Infektiologie                                                                                                Christiane Stöter MPH
                  Großbeerenstr. 11
                                                                                                                                           MediosApotheke                                                     Stella Begrich
                10963 Berlin-Kreuzberg                                           Warschauer Str. 33                                                                                                   Dr. med. Volker Westerbarkey
                                                                              10243 Berlin-Friedrichshain                                 Inh. Anike Oleski e. Kfr.
                   Tel.: 54 71 69 0                                                                                                                                                                   Fachärzte für Allgemeinmedizin
                                                                                  Tel.: 97 00 22 88                                          Friedrichstr. 113 a
                                                                                                                                            10117 Berlin-Mitte                                               Köpenicker Str. 1
               www.zietenapotheke.de                                           www.Praxis-CCordes.de                                           Tel.: 288 865 0                                            10997 Berlin-Kreuzberg
                                                                                                                                                                                                              Tel.: 61 23 233
                                                                                                                                     www.mediosmanagement.de                                            www.praxis-schlesisches-tor.de

   Dr. med. Markus Seidel                                                                         Zentrum                                                                                    Frank Kirsten
           Facharzt für                                                                   für ganzheitliche Medizin                                                                         Petra Schneider
    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde                                                              Donald Orlov-Wehmann                                                                                Ihre Zahnärzte

        Kastanienallee 2                                                                 Nikolai Westphal u. Kollegen                                                                         Fredericastr. 7
   10435 Berlin-Prenzlauer Berg                                                               Hausärzte –­ Infektiologie                                                               14050 Berlin-Charlottenburg
         Tel.: 448 35 68                                                                         Bergmannstr. 110                                                                             Tel.: 302 66 98
       www.hno-seidel.de                                                                       10961 Berlin-Kreuzberg                                                                www.zahnaerzte-kirsten-schneider.de
                                                                                                   Tel.: 691 80 92
                                                                                                 www.aeskulap.de
SANTA, BABY! - Siegessäule
6 STADTBILD

Saskia
Lavaux, Finna
und Henri Jakobs
(v. l. n. r.) im Badehaus
am 11. November
Festgehalten von Diego Sixx
SANTA, BABY! - Siegessäule
INTRO 7

Historischer Tag                                                            A historic day
Am 18. November stellte der Queerbeauftragte Sven Lehmann „Queer            On November 18, “Queer Commissioner” Sven Lehmann introduced Queer
leben“ vor, den „Aktionsplan der Bundesregierung für Akzeptanz und Schutz   Living, the “Federal Government Action Plan for Acceptance and Protec-
sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“. Jeff Mannes kommentiert           tion of Sexual and Gender Diversity”. Jeff Mannes comments

Den Aktionsplan „Queer leben“ könnte man wohl als Sechsfach- New action plan Queer Living could be described as a six-pronged
Wumms bezeichnen, denn in ganzen sechs Handlungsfeldern soll attack, as it identifies six fields of action to be worked on towards
an einer Verbesserung der Lebenssituation von lesbischen, schwu- the improvement of lesbian, gay, bisexual, trans* and inter* people.
len, bisexuellen, trans* und inter* Menschen gearbeitet werden.            At the press conference, Sven Lehmann proudly described the day
Bei der Pressekonferenz bezeichnete Sven Lehmann den Tag stolz as historic. This project is unique in the history of the Federal Re-
als historisch. Denn dieses Vorhaben ist in der Geschichte der Bun- public and could be another significant milestone of queer eman-
desrepublik einmalig und könnte nach der Ehe für alle und dem cipation in Germany after marriage equality and the forthcoming
noch kommenden Selbstbestimmungsgesetz ein weiterer be- self-determination law for trans* people.
deutender Meilenstein der queeren Emanzipationsbewegung in One of the most important points on the action plan: The protection
Deutschland sein.                                                          of queer people shall be enshrined in the German Constitution. With
Einer der wichtigsten Punkte des Aktionsplans: Der Schutz queerer the US decision regarding the right to terminate a pregnancy, we‘ve
Menschen soll ins Grundgesetz! Endlich! In den USA haben wir am seen how quickly hard-fought rights can be taken away again.
Beispiel Schwangerschaftsabbrüche jüngst gesehen, wie schnell By enshrining queer rights into the Constitution, many of our achie-
hart erkämpfte Rechte wieder weggenommen werden können. vements in the past decades would have the strongest of protections
Durch eine Verankerung im Grundgesetz wären viele Errungen- in the event of a possible shift to the right in the politics.
schaften der letzten Jahrzehnte bei einem möglichen Rechtsruck Speaking of a shift to the right: This enshrinement in the Constitu-
in der Politik stärker geschützt.                                          tion will require a two-thirds majority in the Bundestag and Bundes-
Apropos Rechtsruck: Die Verankerung im Grundgesetz erfordert rat. And that could still pose a challenge because the government is
eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat. Und das dependent on the votes of the CDU/CSU for this.
könnte sich noch als Schwierigkeit herausstellen, denn für diese This protection in the Constitution would also send a clear message
ist die Regierung auf die Stimmen der Unionsparteien angewiesen. in the face of the increasingly open violence against queer people.
Dabei würde dieser Schutz im Grundgesetz auch angesichts der At least three to four attacks on queer people are registered every
immer sichtbarer werdenden Gewalt gegen queere Menschen ein day in Germany. The number of unreported cases is undoubtedly
deutliches Zeichen setzen. Jeden Tag werden mindestens drei bis higher. Sven Lehmann emphasized this as well, once more specifi-
vier Übergriffe auf queere Menschen in Deutschland registriert. cally highlighting the deadly violence against trans* man Malte this
Die Dunkelziffer liegt dabei wohl viel höher. Das betonte auch Sven past summer. It’s exactly here, however, that a point of criticism
Lehmann und hob hier noch einmal gesondert die tödliche Gewalt arises: In the recommendations for the changes to the Constitution,
gegen den trans Mann Malte im Sommer dieses Jahres hervor. Aller- only “sexual identity” is spoken of – the designation “gender identity”
dings zeigt sich gerade hier ein Kritikpunkt: In den Empfehlungen must be urgently added along with that.
zur Grundgesetzänderung wird lediglich von „sexueller Identität“ It‘s also remarkable, though, that intersectionality is spoken of in the
gesprochen, hier müsste jedoch dringend auch die Bezeichnung action plan. We can only hope that intersectionality isn’t once again
„geschlechtliche Identität“ mit in die Ände-                                                            misunderstood as the sum of different
rung einfließen!                                              Ein Meilenstein                           forms of discrimination. The discrimi-
Bemerkenswert ist auch, dass im Aktions- ... der queeren Emanzipationsbewegung in Deutschland nation experienced by a Black, gay man,
plan von Intersektionalität gesprochen wird.                                                            for example, can’t simply be explained as
Hier bleibt zu hoffen, dass Intersektionalität nicht wie-                                                        the sum of racism and homo-
der als Summe verschiedener Diskriminierungsformen
                                                                            A milestone                          phobia. Rather at these levels
                                                                  ... of queer emancipation in Germany
missverstanden wird. Die Diskriminierungserfahrun-                                                               of “intersection”, new, unique
gen eines Schwarzen schwulen Mannes beispielsweise                                                               forms of discrimination arise.
können nicht einfach nur als Summe von Rassismus und Homo- This complex reality still creates blind spots in the legislative, exe-
feindlichkeit erklärt werden. Vielmehr entsteht in der „Intersektion“ cutive and judicial branches which need to be addressed.
dieser Ebenen eine neue, einzigartige Form der Diskriminierung. “A democracy measures itself on how it treats its minorities,” Leh-
Diese komplexe Realität führt in der Legislative, Exekutive und Ju- mann reminded us at the press conference. Indeed. It’s not surpri-
dikative immer wieder zu blinden Flecken, die es zu beseitigen gilt. sing that the numerous attacks on minorities go hand in hand with
„Eine Demokratie misst sich daran, wie sie mit Minderheiten um- the countless attacks on democracies in recent years. If we lose our
geht”, mahnt Lehmann in der Pressekonferenz. In der Tat. Denn es democracies, we lose our rights.                 Translation: Walter Crasshole
wundert nicht, dass die zahlreichen Angriffe gegen Minderheiten
einhergehen mit den unzähligen Angriffen auf unsere Demokra-
tien in den vergangenen Jahren. Verlieren wir unsere Demokratien,
dann verlieren wir unsere Rechte.
SANTA, BABY! - Siegessäule
8 MAGAZIN

                                                                          FOTO: BRIGITTE DUMMER

Neuwahl
Mal was Erfreuliches in puncto Di-
versity aus dem CSD e. V.: Am 8.

                                                                                                                                                          FOTO: EAT! BERLIN
November wurde ein neuer Vor-
stand gewählt. Neben dem wieder-
gewählten Ulli Pridat (Foto, li.) und
dem weiterhin im Amt befindlichen                                                                 Damenwahl
Patrick Ehrhardt (2. v. r.) wurden
Seyran Ateş (Mitte), Frauenrecht-                                                                 Am 31. Oktober wurde im Rahmen
lerin, Anwältin und Mitbegründerin                                                                des Foodfestivals eat! berlin die
der Ibn Rushd-Goethe Moschee,                                                                     erste Berliner Weinkönigin gekürt.
der Wirtschaftsjurist Aron Sircar                                                                 Bei der von Sheila Wolf moderier-
(re.) und die Transaktivistin Stel-                                                               ten Veranstaltung, die bewusst die
la Spoon (2. v. l.) in den Vorstand                                                               angestaubte und häufig sexistische
des Vereins gewählt, der seit 1998                                                                Tradition der Weinkönigin „ver-
den großen Berliner CSD organi-                                                                   queeren“ wollte, stellten sich die
siert. Die ehemaligen Vorstände                                                                   Dragqueens Foxglove, Harpy Fatale,                                          FOTO: ANDERKAWER

Marc-Eric Lehmann und Nasser            Sexarbeit                                                 Novah Duh und Rachel Intervention
El-Ahmad traten nach zweijähriger                                                                 einer Jury. Neben der trans Winze-
Amtszeit nicht erneut an. Auf eige-      Auf den Spuren derer, die schon                          rin Simona Maier bestand diese aus
nen Wunsch ebenso nicht mehr Teil        immer ein wichtiger, wenn auch un-                       Voguing-Artist Dream, Dragqueen
des Vorstands ist Monique King.          sichtbarer Teil Berlins waren: Die                       Barbie Breakout und SIEGESSÄU-        Archivarbeit
                                         Berlin History App bietet ab dem 1.                      LE-Redakteurin Kaey. Gewinnerin
                                         Dezember unter dem Titel „We Have                        des Abends und erste Berliner           Zeugnisse nicht heteronormativer
                                         Always Been Everywhere“ einen                            Weinkönigin wurde die aus einer         Familienformen bekommen ein On-
                                         neuen, kostenlosen Audio-Rund-                           süddeutschen Weingegend stam-           line-Archiv: Das am 15. November
                                         gang zur Geschichte der Sexarbeit                        mende Rachel Intervention (Foto).       gelaunchte Projekt „[anderkawer]“
                                         in Schöneberg an. Die Tour startet                                                               untersucht anhand biografischer
         im Jahr 1885 und führt über 12 Stationen durch die Roaring Twen-                                                                 und gesellschaftlicher Ereignisse
         ties, über den Nationalsozialismus und die Aids-Krise bis hinein in                                                              die Situation von nicht heteronor-
         die Gegenwart. Historische Fotografien der Stationen und Audioin-                                                                mativen Familien. Und thematisiert
         terviews von Sexarbeitenden machen den Rundgang zu einem per-                                                                    dabei auch die damit verbunde-
         sönlichen Spaziergang, der neben dem Blick zurück auch Raum für                          nen Ideologien von Familie und Mutterschaft in den letzten 100 Jahren in
         eine von der Sexarbeiter*innen-Community entworfene Zukunfts-                            Deutschland. Die Fundstücke, wie Zeitschriften und Akten, dokumentieren
         vision lässt. Die Tour ist eine Kooperation zwischen Sexarbeiten-                        die Unsichtbarkeit, gesellschaftliche Diskussion und allmähliche Akzeptanz
         den der Sektion für Sexarbeiter*innen der Freien Arbeiter*innen                          queerer Familien. Das Archiv der Künstlerin annette hollywood ist autobio-
         Union Berlin, dem Schwulen Museum und der Berlin History App.                            grafisch inspiriert. anderkawer.annettehollywood.com
SANTA, BABY! - Siegessäule
MAGAZIN 9

                                                                            So langsam wurde es Zeit, dass sich bei dem Thema
                                                                            etwas bewegt: Denn noch immer schreiben zahlreiche
                                                                            Unternehmen und Institutionen ihren Angestellten eine
                                                                                                                                        2.12.
                                                                            Dienstkleidung vor, die sich an überholten Vorstellungen
                                                                            orientiert, wie sich ein Mann oder eine Frau in einem be-   OLE LEHMANN
                                                                            stimmten Beruf zu kleiden haben. Menschen, die sich kei-
                                                                                                                                        5.12.
                                                                            nem der beiden Geschlechter zugehörig fühlen, werden
                                                                                                                                        DER BLAUE MONTAG
                                                                            dabei kaum mitgedacht. Nachdem zuletzt einige Flugge-
                                                                            sellschaften den geschlechtsspezifischen Bekleidungs-
                                                                            vorschriften Adieu sagten, zieht nun auch die Deutsche
                                                                            Bahn (DB) nach. Anfang November kündigte Konzern-
                       FOTO: PICTURE ALLIANCE / FOTO HUEBNER                chef Lutz an, dass sich die 45.000 DB-Mitarbeitenden
                                                                                                                                        6.12.
                                                                            zukünftig nicht mehr zwischen einem Herren- oder Da-
                                                                            menoutfit entscheiden müssen. Stattdessen können sie        MICHL MÜLLER
                                                                            sich ihre Kleidung aus den von Designer Guido Maria
                                                                            Kretschmer entworfenen Frauen- und Männerkollektio-
                                                                            nen in Blau und Weinrot einfach frei zusammenstellen!
                                                                            Ob Halstuch, Krawatte, Sakko oder Rock – alles passt zu
                                                                            allem. Immer mehr Beschäftigte hatten sich gewünscht,       7.+8.12.

TOP!
                                                                            dass die traditionelle Regelung aufgehoben wird – dar-
                                                                            aufhin reagierte der Konzern nun. „Zugbegleiter*innen,      ABDELKARIM
                                                                            Kundenbetreuer*innen, Lokführer*innen oder Service-
Deutsche Bahn schafft                                                                                                                   10.12.
                                                                            kräfte“ können die Kleidung tragen, „in der sie sich am     FRANK LÜDECKE
geschlechtsspezifische                                                      wohlsten fühlen“, teilte Lutz mit. Nachdem die Deutsche
                                                                                                                                        10.12.
                                                                            Bahn zuletzt u. a. wegen der falschen Anrede von nicht
Kleidungsvorschriften ab                                                    binären Personen in der Kritik stand, ist dies ein gutes
                                                                                                                                        TIMO WOPP
                                                                            Zeichen! Es ist zu hoffen, dass weitere Unternehmen
                                                                            diesem Beispiel folgen. Wenn jetzt auch noch die Züge
                                                                            pünktlich kommen würden ... es wäre ein Fest!

                                                                                                                                        11.12.

                                                                                                                                        WOLFGANG BAHRO
                                                                            Die Mietverträge wurden gekündigt. Bis Ende des Jah-
                                                                            res müssen die Rad und Tat Berlin gGmbH, die sich um        12.12.
                                                                            die Umsetzung des bundesweit einzigartigen Lesben-          DÜSSELDORFER KOMMÖDCHEN
                                                                            wohnprojekts kümmert, und der Dachverband Lesben
                                                                            und Alter aus ihren Räumen im Unternehmerinnen-Cen-
                                                                            trum West (UCW) raus. Der Grund: Das zuständige Be-
                                                                            zirksamt will das Gebäude 2023 sanieren und dann dort
                       FOTO: BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF (BACW)

                                                                            ein neues Konzept verwirklichen. Der Dachverband und        13.12.
                                                                            die Rad und Tat gGmbH sitzen damit an der Luft! Sie         NICOLE JÄGER
                                                                            verlieren mit dem UCW einen wichtigen Frauenort, an
                                                                            dem sie zu vergleichsweise günstigen Mieten arbeiten
                                                                            konnten. Besonders ärgerlich: Das Lesbenwohnprojekt
                                                                            steckt gerade in der heißen Phase! 2023 soll der Bau
                                                                            in der Berolinastraße beginnen. Dass dem Projekt jetzt
                                                                                                                                        17.+18.12.
                                                                            die Büroräume fehlen und die Mitarbeiter*innen davon
                                                                            ausgehen müssen, eine Zeit lang nicht wirklich arbeits-     ANDREAS REBERS
                                                                            fähig zu sein, grenzt an ein ziemliches Desaster. Der
                                                                                                                                        21.12.
                                                                            Bezirk plant das UCW nach der Sanierung weiter als          STEFAN DANZIGER
FLOP!                                                                       Frauenraum zu erhalten, aber dabei vor allem Unter-
                                                                            nehmer*innen zu unterstützen, die sich gerade in der
Räume weg: Lesben-                                                          Gründungsphase befinden. Das klingt nicht schlecht!
                                                                            Doch Jutta Brambach, Leiterin des Wohnprojekts und
organisationen wurde                                                        Vorständin beim Dachverband, fühlt sich vom Bezirk
                                                                                                                                        25.12.
gekündigt                                                                   im Stich gelassen. Eine gemeinsame Suche nach einer
                                                                            Lösung sowohl für die Zeit der Sanierung als auch die       EMMI & WILLNOWSKY
                                                                            Zeit nach dem Umbau habe es laut Brambach nicht
                                                                                                                                        26.-28.12.
                                                                            gegeben. Die bis zum Redaktionsschluss vom Amt ge-          SCHLACHTPLATTE
                                                                            machten Angebote stellen in keinster Weise eine Option
                                                                            dar, die den Projekten gerecht wird. „Frauenförderung
                                                                                                                                                  Tel. 030 30673011
                                                                            ist das nicht“, lautet Brambachs deutliche Kritik!
                                                                                                                                                 www.wuehlmaeuse.de
SANTA, BABY! - Siegessäule
10 COMMUNITY

                                                                                                                      Foto:
                                                                                                                      Abteilungsleiter Jörg
                                                                                                                      Duden (li.) und Ge-
                                                                                                                      schäftsführer Marcel
                                                                                                                      de Groot (re.)

                                                                                                                      arbeit zu leisten und die abwegige Vorstel-
                                                                                                                      lung mancher, dass wir mit 3-Jährigen über
                                                                                                                      Sexualität sprächen, geradezurücken.
                                                                                                                      Aufhänger des Shitstorms gegen die
                                                                                                                      Schwulenberatung und eure Kitas
                                                                                                                      waren Vorwürfe, dass euer Vorstands-
                                                                                                                      mitglied Dr. Rüdiger Lautmann Pädo-
                                                                                                                      philie verharmlose. Er hatte in den
                                                                                                                      1990er-Jahren eine soziologische Stu-
                                                                                                                      die mit dem Titel „Die Lust am Kind“
                                                                                                                      veröffentlicht. Marcel: Fakt ist, dass Rüdi-
                                                                                                                      ger Lautmann nie mit der inhaltlichen Arbeit
                                                                                                                      der Schwulenberatung Berlin befasst war
                                                                                                                      und mit dem geplanten Kita-Projekt nichts
                                                                                                                      zu tun hatte. Dennoch ist er am 6. Oktober
                                                                                                                      von seinem Posten als Vorstand im Träger-
                                                                                                                      verein Psychosoziales Zentrum für Schwule
                                                                                                                      e. V. zurückgetreten, um weiteren Schaden

                                                                                               FOTO: JASOMN HARRELL
                                                                                                                      von der Schwulenberatung Berlin gGmbH
                                                                                                                      und ihren Projekten abzuwenden. Wir dis-
                                                                                                                      kutieren momentan innerhalb des Vorstan-
                                                                                                                      des den genauen Aufarbeitungsauftrag und
                                                                                                                      beginnen dann mit unserer angekündigten
                         KITA-PROJEKT DER SCHWULENBERATUNG                                                            Analyse. Dabei geht es insbesondere um die

                         Vielfältige Rollenbilder
                                                                                                                      Schnittstelle zwischen der Schwulenbera-
                                                                                                                      tung Berlin gGmbH und dem Psychosozialen
                                                                                                                      Zentrum für Schwule e. V. Die Rolle dieser
                         Im Rahmen des neuen Lebensorts Vielfalt am Südkreuz will die Schwu-                          Schnittstelle müssen wir klären. Diese Ana-
                         lenberatung Berlin auch zwei Kitas eröffnen, in denen Kinder vielfältige                     lyse soll zu der Eröffnung des Lebensortes
                         Lebensweisen kennenlernen können. Leider haben Rechtspopulisten ver-                         Vielfalt am Südkreuz abgeschlossen sein.
                         sucht, die Kitas auf unzulässige und queerfeindliche Weise mit Pädophilie                    Welche Bedeutung hat das Kita-Projekt
                         in Verbindung zu bringen. Worum es bei dem Projekt wirklich geht, erzähl-                    für die Schwulenberatung Berlin? Mar-
                         ten Marcel de Groot, Geschäftsführer der Schwulenberatung, und Jörg                          cel: Eine große Bedeutung! Mit Ausnahme
                         Duden, Abteilungsleiter und Entwickler des Kita-Konzepts, im Gespräch                        unser Trans*- und Inter*-Beratung richten
                         mit SIEGESSÄULE                                                                              sich alle unsere jetzigen Projekte an Erwach-
                                                                                                                      sene. Man wird aber nicht mit 18 schwul,
Infos unter:             Der Umgang mit Kindern und das Thema LGBTIQ* und Päd-                                        lesbisch oder trans*. Das ist man schon von
schwulenberatung-        agogik wird von konservativen und rechten Kreisen immer                                      Geburt an, und daher finden wir es wichtig,
berlin.de/angebote/      wieder instrumentalisiert, um Ängste zu schüren und Hass                                     dass die Kinder, die in unsere Kita gehen,
lebensort-vielfalt-am-   zu verbreiten. Was entgegnet ihr den Kritikern? Marcel:                                      sehen und erleben, dass es mehr als nur
suedkreuz/
                         Das hängt stark von der Kritik ab. Es gibt Kritik, auf die man re-                           die Heterowelt gibt. Und sollten sich man-
                         agieren kann und auch sollte. Wenn z. B. jemand mit dem Begriff                              che dieser Kinder später in ihrem Leben als
schwulenberatung-
berlin.de/angebote/      der Frühsexualisierung kommt, erwidern wir, dass es hier nicht                               schwul, lesbisch oder trans* definieren wol-
kita/                    um Frühsexualisierung geht, sondern darum, andere Lebensweisen                               len oder Menschen aus der Community zum
                         kennenzulernen. Hasskommentare zeigen wir hingegen direkt an.                                Partner oder in ihrem Umfeld haben, wird
                         Jörg: Die Instrumentalisierung ist hartnäckig. Das zeigt sich z. B. an                       ihnen der Umgang damit leichterfallen, weil
                         der unzutreffenden Bezeichnung „LSBTI-Kita”, die in der Tagespres-                           sie bereits in ihrer Kindheit gesehen haben,
                         se verwendet wurde. Unsere Kita ist keine „LSBTI-Kita”, sondern bes-                         dass es kein Problem ist.
                         tenfalls die Kita einer LSBTI-Einrichtung. Wobei wir selbst das nicht                        Was ist das Besondere an euren Kitas?
                         sind. Wir sind erst mal nur die Schwulenberatung Berlin. Und wie oft                         Jörg: Weniger als man denken würde. Wir
                         wurde auf Social Media die Frage gestellt, ob es sinnvoll sei, 3-Jährige                     haben das Rad nicht neu erfunden. Aber
                         mit dem Thema „Schwul- und Lesbischsein“ zu konfrontieren, etwas,                            wir sind deutschlandweit der erste queere
                         das wir nie vorhatten und auch nicht für sinnvoll erachten. Aber                             Träger, der eine Kita betreibt, und die Be-
                         diese falsche Unterstellung wird permanent in den Raum geworfen.                             sonderheit, die daran gekoppelt ist, ist die Zu-
                         Und eine Diskussion, die auf dieser Grundlage aufbaut, kann nur in                           sammensetzung der Mitarbeitendenschaft.
                         die falsche Richtung gehen! Daher ist es so wichtig, Aufklärungs-                            Eine weitere Besonderheit ist, dass wir bei
Die grosse Show der Goldenen 20er Jahre
                   COMMUNITY 11

der Auswahl von Spiel- und Lehrmaterialien
gezielt darauf schauen, dass nicht nur hete-
ronormative Lebenswelten und Rollenbilder
                                                     30.11.22 – 08.01.23 · Admiralspalast Berlin
                                                            www.BerlinBerlin-Show.com · www.eintrittskarten.de
repräsentiert werden. Wir werden auf aus-
geglichene Materialien achten, die den Be-
trachter*innen die Möglichkeit geben, einen
Rundumblick über die vielfältigen und ver-
                                                                                                DiE TaNzSeNsAtIoN
schiedenen Lebensweisen zu bekommen.
Und dazu gehört ja nicht nur LSBTI*, son-                 feat. the
dern auch vieles andere, wie beispielsweise          Ballet Revolución
                                                         Live-Band
                                                             -Band                                                                                 ®
Person of Color oder vielleicht eine Person
mit einem Handicap zu sein.
Wie kommt es, dass ihr gleich zwei
Kitas betreiben werdet? Marcel: Eine ist
in dem Standort mit drin, die zweite direkt
nebenan. Wand an Wand mit dem Lebens-
ort Vielfalt baut die Gewobag einen großen                                                                                 mit den Nr.1-
                                                                                                                                   Nr Hits von
                                                                                                                Justin Timberlak
                                                                                                                       Timberlake    Ed Sheeran
Gebäudekomplex mit Hunderten von Woh-                                                                     Camila
                                                                                                          C amila Cabello    Prince     Dua Lipa

nungen. Und da ist auch eine Kindertages-
stätte vorgesehen, die wir mitbetreiben
                                                  10. - 15.01.23 · Admiralspalast Berlin
                                                             www.ballet-revolucion.de · www.eintrittskarten.de
werden. Es sind zwei Kitas, aber wir be-
trachten sie als eine Einrichtung, mit einem
großen Team. Die eine heißt “Gelb-grüne
Panther”, die zweite “Rosarote Tiger”. Zwei
Namen, die sich schön zusammenfügen
lassen, gleichzeitig aber zwei verschiedene        Die neue Show
Einrichtungen benennen. Aber in Bezug              TENMEI
auf ihre Leitung und ihr Konzept sind sie
identisch. Eine hat 45 Plätze, die andere 48.
Insgesamt haben wir somit 93 Plätze.
Die Eröffnung des Lebensortes Viel-
falt am Südkreuz war für den 1. Ja-
nuar 2023 geplant, hat sich nun aber
verzögert. Was sind die Gründe dafür?
Marcel: Das Haus befindet sich jetzt in
der Endphase, aber wir hatten im Zuge des         17. - 22.01.23 · Admiralspalast Berlin
Baus mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen,        www.yamato-show.de · www.eintrittskarten.de
weswegen sich die Eröffnung des ganzen
Gebäudes und damit natürlich auch die Er-
öffnung der Kita nun vermutlich bis in das
erste Halbjahr 2023 verzögert. Ich hoffe,
dass es im Mai 2023 so weit sein wird.
Können Rechtspopulisten die Eröff-
nung der Kitas noch gefährden?
Jörg: Nein, wir halten an unserem Plan
fest. Zwar hat z. B. die Jugendorganisation
der AfD gegen uns gehetzt und sogar eine
Demo organisiert, aber der Zuspruch, den
wir von der Gegenseite erfahren, ist viel                                          n
                                                                euen Nummer
größer. Niemand der 70 Eltern, deren Kinder      Mit den brandn                ist“!
                                                                d „P olt er ge
auf der Kita-Warteliste stehen, hat sein Kind    „Suitcases“ un
deswegen von der Liste nehmen lassen. Der
Bedarf, die Nachfrage und die Unterstützung
                                                  19. – 23.01.23 · Admiralspalast Berlin
                                                               www.stomp.de · www.eintrittskarten.de
aus der Nachbarschaft und vonseiten der
Politik und des Landes Berlin sind da.
		                  Interview: Merle Boppert
                                                TICKETS: 01805 - 2001* · www.bb-promotion.com
                                                                     *0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
12 COMMUNITY

                                                                                                    Foto:
                                                                                                    Volles Haus
                                                                                                    im Hafen

                                                                                                    Kosten nicht an die Gäste weiterzugeben.
                                                                                                    „Im hohen Preissegment, wie bei teuren
                                                                                                    Longdrinks und Cocktails, werden wir er-
                                                                                                    höhen müssen, bei den Basics bleiben wir
                                                                                                    stabil“, sagen sie gegenüber SIEGESSÄULE.
                                                                                                    Denn die Preise zu sehr zu erhöhen, berge
                                                                                                    die Gefahr, bestimmte Gruppen auszuschlie-
                                                                                                    ßen. „Wir wollen, dass sich alle Gäste wohl-
                                                                                                    fühlen und sich die Getränke leisten und
                                                                                                    unsere Veranstaltungen genießen können.“
                                                                                                    Marcel Weber, einer der Geschäftsführer des
                                                                                                    SchwuZ, ist derzeit ebenfalls gebremst opti-
                                                                                 FOTO: JACKIELYNN
                                                                                                    mistisch, sagt aber auch: „Wir haben nach
                                                                                                    der Wiedereröffnung im März bereits die
                                                                                                    Preise angepasst und auch dort schon eine
                                                                                                    Preissteigerung abgebildet, die wir erwar-
                                                                                                    tet haben. Jetzt sehen wir nicht mehr viele
           KRISE IM BERLINER NACHTLEBEN                                                             Möglichkeiten, weitere Preiserhöhungen

           Steigende Preise                                                                         durchzuführen. Auch bei den Gästen wird
                                                                                                    ja aktuell das zur Verfügung stehende Ein-
                                                                                                    kommen durch die Inflation weniger. Da ist
           Wer im Berliner Nachtleben unterwegs ist, muss mittlerweile tiefer in die                irgendwo eine natürliche Grenze erreicht.“
           Tasche greifen. Inflation und hohe Energiekosten machen sich auch in                     Sehr selten gebe es Reaktionen von Gästen,
           der queeren Szene bemerkbar. Doch wie gehen Bars und Clubs mit der                       dass der Club ganz schön teuer geworden sei.
           Situation um? Wir fragten nach                                                           Im SchwuZ kostet der Eintritt am Wochen-
                                                                                                    ende 17 EUR, das Bier 4 EUR. „Damit reihen
           Am Wochenende auf die Piste – das gehört für viele Queers einfach
                                                                                                    wir uns in eine Gesamtentwicklung auch im
           dazu. Allerdings: Durch Pandemie, Energiekrise und Inflation ist
                                                                                                    Clubkontext ein. So sehr es uns nicht ge-
           das Ausgehen deutlich teurer geworden. Das können sich nicht alle
                                                                                                    fällt. Die meisten Leute haben jedoch großes
           leisten, gerade in Berlin, einer Stadt mit vielen schlecht bezahlten
                                                                                                    Verständnis dafür. Zu unserem Glück kön-
           Jobs. Eine Zufallsbeobachtung in Schöneberg zeigt: Vor den „Spätis“
                                                                                                    nen wir auf eine starke Community zählen.
           ist es voller geworden, dort sind die Drinks einfach billiger. Wer in
                                                                                                    Queere Räume sind ja eh nicht so im Über-
           den Bars feiern geht, hat am Ende des Abends schon mal deutlich
                                                                                                    fluss vorhanden. Wir wissen jedoch, dass
           weniger in der Tasche, als noch im letzten Jahr.
                                                                                                    andere Clubs mit Besucher*innenschwund
           Denn die Kosten, mit denen Clubs und Bars zurzeit konfrontiert
                                                                                                    zu kämpfen haben. Bisher blieb das SchwuZ
           werden, sind enorm. Roberto Manteufel, Betreiber der Marietta-Bar
                                                                                                    davon verschont.“
           im Prenzlauer Berg, berichtet von einer durchaus dramatischen Si-
           tuation: „Die Preissteigerungen in diesem Jahr sind in tatsächlich
                                                                                                    Belastungen abfedern
           allen Bereichen erschreckend spürbar.“ Dabei gehe es nicht nur
           um die hohen Energiekosten, die in aller Munde seien. „Zum Bei-
                                                                                                    In Berlins einziger Gay-Sauna Boiler am
           spiel bezahle ich auch für Artikel, die wir im Tagesgeschäft einfach
                                                                                                    Mehringdamm hat man dagegen ein hartes
           brauchen – seien es Gläser, Teelichter oder Papierhandtücher – im
                                                                                                    Jahr hinter sich. Was nicht nur an höhe-
           Vergleich zum letzten Jahr mindestens das Doppelte, teils sogar das
                                                                                                    ren Preisen liegt, sondern womöglich auch
           Dreifache. Bei manchen Artikeln kann ich inzwischen wöchentlich
                                                                                                    daran, dass sich viele queere Männer ange-
           zuschauen, wie sie teurer werden.“
                                                                                                    sichts von Corona und dem MPX-Virus nicht
           Doch im Moment zeige sich die Inflation noch nicht so stark im Aus-
                                                                                                    in eine Sauna trauten, meint Tim Vogler vom
           gehverhalten, sagen zumindest Uli und Basty, das Betreiberteam des
                                                                                                    Boiler. Das habe zu einem deutlichen Ein-
           Schöneberger Hafen. Das könnte auch daran liegen, dass sie bislang
                                                                                                    bruch der Gästezahlen im Sommer geführt.
           die Preise nur moderat erhöht haben und versuchen, gestiegene
                                                                                                    „Seit September haben sich die Besucher-
COMMUNITY 13

zahlen allerdings wieder deutlich stabilisiert   lang aufgelegt hat, die anstehenden Belastungen eben nicht aus-
und übertreffen an einzelnen Tagen bereits       reichend abfedern. Deshalb haben wir uns in der rot-grün-roten
die Vor-Corona-Werte, was uns natürlich          Koalition auf einen Berliner Nachtragshaushalt in Höhe von ins-
sehr freut.“ Bereits im Frühjahr habe man        gesamt über 2,6 Milliarden Euro verständigt, der in diesen Tagen
die Preise angepasst: „Unsere Hoffnung           im Parlament beschlossen wird und noch weitere Hilfen für exis-
war, dass wir den steigenden Kosten etwas        tenzgefährdete private Betriebe, für den Kulturbereich, für Verei-
vorgreifen können und damit auf weitere          ne etc. umfassen wird. Auch besonders gefährdete Privathaushalte
Preissteigerungen zumindest für dieses           werden wir mit einem Härtefallfonds unterstützen, auch das ist für
Jahr verzichten können. So ganz wird uns         nicht wenige Menschen aus der queeren Community wichtig, die
das nicht gelingen – in einzelnen Bereichen      in prekären ökonomischen Verhältnissen leben.“ Lederer ergänzt,
wird es noch einmal zu Preisanpassungen          dass Erfahrungen in anderen Ländern, etwa in Südeuropa, gezeigt
kommen.“                                         hätten: Wer nicht ausreichend helfe, verliere eine Reihe von „Safe
Der Boiler leidet natürlich noch mal stär-       Spaces“, die heute besonders notwendig sind. „Ich verstehe die Sor-
ker unter den hohen Energiekosten – ohne         gen derjenigen sehr gut, die jetzt, nach schweren Pandemie-Jahren,
Energie keine warme Sauna: „Die steigen-         mit Inflation und Energiekrise, neue große Hürden vor sich sehen“,
den Energiekosten betreffen uns natürlich        sagt Lederer. „In Berlin ist es uns gelungen, mit einem beispiellosen
sehr – wir verbrauchen eine Menge Gas und        maßgeschneiderten Hilfsprogramm dafür zu sorgen, dass trotz lan-
Strom. Strom ist für uns im Vergleich zum        ger Schließzeit kein Club der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen
Gaspreis sogar überproportional teurer ge-       ist. Solchen Orten haben wir natürlich nicht mit viel Geld durch
worden. Einen Teil der Kosten konnten wir        die Pandemiejahre geholfen, um sie jetzt fallen zu lassen.“ Lederer
durch die Einschränkungen einzelner Be-          arbeite mit dem Wirtschaftssenat eng zusammen, um all die Institu-
triebszeiten, etwa von unserem Hamam und         tionen zu schützen, die Berlin ausmachen, von Hochkultur bis zur
unserer Biosauna, etwas auffangen.“ Man          Club- und Nachtkultur.
hoffe, so gut wie möglich durch den Winter       Die queeren Bars und Clubs müssen sich wie viele andere Betriebe
zu kommen, sagt Tim Vogler.                      auch auf die neuen Gegebenheiten einstellen und schauen, wie die
Inflation und hohe Energiekosten bedro-          Entwicklung weitergeht. Uli und Basty vom Hafen sagen, sie seien
hen die queere Infrastruktur insgesamt,          erst einmal dankbar für die Unterstützung, die kommt, aber wie es
trotz einiger Hilfen auf Bundesebene. Klaus      nächstes Jahr aussehe, sei natürlich eine offene Frage.
Lederer, Senator für Kultur und Europa in        					                                               Michael G. Meyer
Berlin, sieht die Entwicklungen mit Sorge:
„Nach unserer Einschätzung hier in Berlin
werden die Programme, die der Bund bis-
14 INTERNATIONAL

                                                                                                               stärker wird, wenn sie über eine schlüssige
                                                                                                               Strategie zur LGBTIQ*-Inklusion verfügt.
                                                                                                               Wie würden Sie die Strategie der Bi-
                                                                                                               den-Regierung beschreiben? Präsident
                                                                                                               Biden hat seine Strategie in einem Memo-
                                                                                                               randum innerhalb der ersten zwei Wochen
                                                                                                               seiner Amtszeit vorgelegt. Darin legt er
                                                                                                               sieben Kern-Konzepte der LGBTIQ*-Inklu-
                                                                                                               sion in der amerikanischen Außenpolitik
                                                                                                               und Entwicklungshilfe fest. Dazu gehören
                                                                                                               unter anderem der weltweite Kampf für
                                                                                                               die Entkriminalisierung von LGBTIQ*-Iden-
                                                                                                               titäten oder -Verhaltensweisen und die
                                                                                                               Bildung und Förderung von internationalen
                                                                                                               LGBTIQ*-Koalitionen, wie z. B. der „Equal
                                                                                                               Rights Coalition“. Außerdem geben wir
                                                                                                               der Auslandshilfe der US-Regierung eine
                                                                                                               LGBTIQ*-Analyse. Damit wollen wir sicher-
                                                                                                               stellen, dass US-Regierungsgelder niemals
                                                                                                               dazu benutzt werden, um Homo-, Trans-, Bi-
                                                                                                               oder Interphobie aufrechtzuerhalten oder
                                                                                                               zu dulden, und wir stellen sicher, dass die
                                                                                                               USA ihren gerechten Anteil an der Sicher-
                                                                                                               heit von LGBTIQ*-Personen weltweit leisten.
                                                                                                               Das klingt großartig, aber manche
                                                                                                 FOTOS: ARNO   Aktivist*innen, auch in den betrof-
                                                                                                               fenen Ländern, stellen die Frage, ob
                                                                                                               Konditionalität, also das Knüpfen von
                                                                                                               Finanzhilfen an das Umsetzen von
                          SONDERBEAUFTRAGTE DER USA ZU LGBTIQ*-FRAGEN                                          LGBTIQ*-Rechten, immer der beste
                                                                                                               Weg ist. Ich habe nicht gesagt, dass US-Hil-
                          „Demokratie stärken“                                                                 fe an Bedingungen geknüpft ist, sondern
                                                                                                               dass wir sicherstellen, dass mit dem Geld
                          Jessica Stern wurde im Juni 2021 von Präsident Joe Biden zur Sonderbeauf-            Homo- und Transphobie nicht weiter auf-
                          tragten der US-Regierung für LGBTIQ*-Rechte ernannt und ist damit erst die           rechterhalten werden. Ich gebe Ihnen ein
                          zweite Person in diesem Amt. Die Position gab es erstmals unter der Obama-           Beispiel: Wenn wir ein Krankenhaus finan-
                          Regierung, wurde aber von Trump seinerzeit nicht besetzt. Während ihres              zieren, dann wollen wir sicherstellen, dass
                          Berlin-Besuchs im Oktober traf Dirk Ludigs sie zum Interview                         dieses Krankenhaus keine Konversionsthe-
                                                                                                               rapien durchführt. Grundsätzlich können
                          Frau Stern, Sie sind als Sondergesandte der US-Regierung                             wir aber die Tatsache, eine LGBTIQ*-Person
                          zu LGBTIQ*-Fragen derzeit in Europa. Was ist der Grund                               zu sein, nicht davon trennen, Bürger*in
                          Ihres Besuchs? Am Wochenende hat mein Bruder in Griechen-                            eines Landes zu sein. d. h. auch sie wollen
                          land geheiratet und ich habe die beiden getraut. Aber natürlich                      Zugang zu sauberem Trinkwasser und
                          wollte ich die Gelegenheit, hier zu sein, nutzen, um mit Leuten                      gute Straßen. Wenn Hilfe entzogen wird,
                          über LGBTIQ*-Rechte in Europa zu sprechen. Ich habe mich einige                      um LGBTIQ*-Rechte zu verteidigen, dann
                          Tage lang in Athen mit Aktivist*innen und Politiker*innen getrof-                    werden sie zur Zielscheibe von Gegenre-
                          fen, die daran arbeiten, ihren neuen nationalen LGBTIQ*-Aktions-                     aktionen, dann werden sie gegen den Rest
                          plan umzusetzen. Speziell nach Berlin wollte ich kommen, weil                        der Bevölkerung ihres Landes ausgespielt.
                          Deutschland im März 2021 eine LGBTIQ*-Inklusionsstrategie für                        Andererseits ist jede Hilfe an Bedingun-
                          internationale Politik und wirtschaftliche Zusammenarbeit verab-                     gen geknüpft, sei es die Abwesenheit von
Foto:
                          schiedet und im September den Co-Vorsitz einer globalen LGBTIQ*-                     Korruption oder die Sicherstellung, dass
Jessica Stern (li.) und
                          Koalition übernommen hat, der „Equal Rights Coalition“.                              die beabsichtigten Empfänger*innen die
Dirk Ludigs beim
Interview-Termin in       Glauben Sie, in Europa ist ausreichend verstanden wor-                               Hilfen auch tatsächlich erhalten. Ich plä-
der C/O Berlin            den, dass LGBTIQ*-Politik auch ein integraler Bestandteil                            diere für einen Ansatz, der nicht mit der
                          von Außenpolitik sein muss? Die Idee, dass LGBTIQ*-Rechte                            Peitsche, sondern dem Zuckerbrot arbeitet.
                          ein spezieller und ausdrücklicher Teil der Außenpolitik sein sollen,                 Ich denke, Regierungen wie die deutsche,
                          ist relativ neu, auch hier in Europa. Und das verwundert, denn wir                   die US-amerikanische oder andere sollten
                          stimmen ja auch bei den Vereinten Nationen über LGBTIQ*-Fragen                       Anreize für gutes Verhalten schaffen. Wir
                          ab – oder in den europäischen Gremien. Wenn wir beurteilen, was                      sollten den Regierungen finanzielle Unter-
                          auf der bilateralen Ebene eine starke Partnerschaft ausmacht, dann                   stützung geben, die sicherstellen, dass alle
                          berücksichtigen wir immer die Dynamik der Menschenrechte in                          die Vorteile dieser Hilfen erhalten, unabhän-
                          dem betreffenden Land. Von daher glaube ich, dass Außenpolitik                       gig von ihrer sexuellen Orientierung, ihrer
INTERNATIONAL 15

Geschlechtsidentität, ihrem Geschlechtsaus-    und nicht aus dem wirklichen Leben einer Person. Jede Person, die
druck oder ihren Geschlechtsmerkmalen.         vor Gewalt flieht, sollte eine sichere Zuflucht haben, und ganz ehr-
Ganz konkret: In der aktuellen globa-          lich, ich glaube, es gibt keine Regierung auf der Welt, die von sich
len Wirtschaftskrise hat Ghana den             behaupten kann, genug für alle vulnerablen Gruppen auf der Welt
Internationalen Währungsfonds um               zu tun. Es gibt in den USA sicher eine starke Bewegung, die über-
Geld gebeten. Gleichzeitig befindet            legt, wie die USA mehr tun können, um Geflüchtete und Asylsu-
sich dort einer der queer-feindlichs-          chende stärker zu unterstützen, und ich bin mir sicher, das stimmt
ten Gesetzentwürfe der Welt in der             auch für Europa.
parlamentarischen Beratung. Sollte             Teilen Sie das Gefühl, dass die LGBTIQ*-Community mehr
der IWF Ghana das Geld nur gewäh-              und mehr zum Aushängeschild in einem Kulturkampf ge-
ren, wenn das Land den Gesetzent-              worden ist, der weit über LGBTIQ*-Rechte hinausgeht? Und
wurf fallen lässt? Ein Gesetzentwurf ist       wenn Sie es teilen, was ist Ihr Rat an unsere Communitys,
noch kein Gesetz. Und dass dieser Entwurf      damit wir nicht mehr und mehr zum Spielball in einem
bis heute nicht verabschiedet wurde, ist ein   Konflikt werden, den wir nicht kontrollieren können?
Zeugnis für LGBTIQ*-Aktivismus in Ghana,       Je sichtbarer die LGBTIQ*-Bewegung weltweit geworden ist, umso
denn die Aktivist*innen haben geholfen         mehr wird sie als Bedrohung des Status quo wahrgenommen. Das
zu verhindern, dass dieser Entwurf zum         Problem, vor dem wir stehen, liegt darin, dass für LGBTIQ*-Per-
Gesetz geworden ist. Die Ghana-Story ist       sonen nicht in dem Maß Gesetze und politische Strategien hinzu-
also nicht nur eine Geschichte von Homo-       kommen, die ihre Rechte sichern und für ihren Schutz sorgen,
phobie und Transphobie, sondern auch eine      um mit dem Backlash gegen sie Schritt zu halten. Ich würde also
Geschichte des klugen und umsichtigen          zustimmen, dass LGBTIQ*-Themen als Waffe eingesetzt werden.
Vorgehens der LGBTIQ*-Bewegung.                Ich würde aber auch sagen, dass es nicht nur die LGBTIQ*-Com-
Wir leben in einer Welt kaskadie-              munitys trifft, sondern genauso religiöse und ethnische Minder-
render Krisen. Jede einzelne dieser            heiten, People of Color, Frauen, das Recht auf Abtreibung und
Krisen führt zu mehr Fluchtbewegun-            sexuelle Selbstbestimmung, Migrationsfragen. Die Wahrheit ist:
gen von LGBTIQ*-Personen, denn die             Alle diese Strategien, vulnerable Gruppen zu attackieren, sind Ab-
befinden sich sehr oft in besonders            lenkungsmanöver. Was sollten wir also tun: Verdoppeln wir unsere
vulnerablen Situationen. Die Biden-            Anstrengungen, die Demokratie zu stärken, gehen wir wählen,
Regierung hat versprochen, mehr                sorgen wir dafür, dass unsere Gerichte unabhängig bleiben, stärken
LGBTIQ*-Geflüchtete ins Land zu las-           wir die freie Presse und setzen wir uns für starke Organisationen
sen, macht Europa an dieser Stelle             in der Zivilgesellschaft ein, die unseren Regierungen auf die Fin-
genug? Keine Person verlässt gern ihre         ger schauen. Ich bin immer voller Hoffnung und denke, was wir
Heimat. Keine Person möchte gehen müs-         heute beobachten, ist nur das letzte Aufbäumen einer Weltsicht,
sen, weil das Klima instabil wird, wegen       die nicht gewinnen wird, denn umso mehr LGBTIQ*-Personen ihr
Krieg und Konflikt, aufgrund von Gewalt in     Coming-out machen, je mehr Migrant*innen und Geflüchtete wir
ihren Communitys oder einem Mangel an          kennenlernen, je mehr People of Color in Ämter gelangen und in
wirtschaftlichen Möglichkeiten. Ich habe       Klassenräumen und in der Wirtschaft ernst genommen werden,
mit Geflüchteten gesprochen, die solch un-     umso mehr wird sich die Erkenntnis durchsetzen, dass wir alle ge-
vorstellbaren Horror erlebt haben, dass ich    winnen, wenn alle Personen die Chance erhalten, zu wachsen und
mir wünschte, er käme aus einer Fiktion        zu gedeihen.

                                                                                   EXIL WOHNMAGAZIN GmbH & CO. KG
                                                                                            KÖPENICKER STR. 18-20
                                                                                                     10997 BERLIN

                                                                                              EXIL-WOHNMAGAZIN.DE
                                                                                         POST@EXIL-WOHNMAGAZIN.DE

                                                                                   DI.-FR. 11-19 UHR · SA. 11-18 UHR

                                                                                               MÖBEL
                                                                                            LEUCHTEN
                                                                                         ACCESSOIRES

                                                                                                    STRING FURNITURE
16 COMMUNITY

                                                             – nicht wissend, dass dies den Startschuss für eine großartige Zeit
                                                             für mich markierte. Kurz darauf folgte meine erste Performance
                                                             im Monster Ronson‘s und ich wurde in das House of Presents auf-
                                                             genommen. Die Vielfalt und wilde Punkenergie machten diese
                                                             Drag-Gemeinschaft unwiderstehlich – knallige Lipsync-Nummern
                                                             von Lola Rose, ultraheiße sapphische Geschichten von Gieza Pokes
                                                             wilden Eskapaden, die pikanten Nana-Schewitz-Trivial-Ratespiele,
                                                             die Spoken-Word-Sci-Fi-Comedy von Alexander Cameltoe oder der
                                                             Tuck-Unterricht von Pansy höchstpersönlich mit allen Details und
                                                             Handhabungen. Sexy, nackt, lustig, sexpositiv, aber auch politisch –
                                                             mit Beats von Ixa oder Jewels im Anschluss wurde manchmal bis
                                                             um 4 Uhr morgens durchgetanzt.
                                                             Die Show „Gieza‘s Pokehouse“ kam im Frühjahr 2017 hinzu, als sich
                                                      FOTO: CHRISTINA CORPSE

                                                             das House of Presents von den „Drag Race“-Screenings verabschie-
                                                             dete, und gab ganz frischen Drag-Babys die Möglichkeit, sich auf der
                                                             Bühne auszuprobieren. So war der Dienstagabend im Monster Ron-
                                                             son‘s immer von fröhlichem Gelächter erfüllt. Bis heute spannende,
                                                             witzige Erinnerungen.
                                                                                    Pansy‘s House of Presents performte auch
           KOMMENTAR ZUM ENDE DES HOUSE OF PRESENTS                                 jahrelang auf dem Musikfestival „Melt!“ in

           Spielplatz der Träume
                                                                                    Ferropolis, quasi als queeres, glamouröses
                                                                                    Maskottchen. Ein überragender Höhepunkt
                                                                                    dabei war eine Dragperformance auf der
           Zehn Jahre lang bereicherte die Dragtruppe House of Presents von Queen Mainstage im Vorprogramm von Fever Ray.
           und Veranstalterin Pansy die Bühnenkultur der Stadt. Mitte Oktober gab Feminismus, Camp und Punk waren immer
           Pansy überraschend die Auflösung des Kollektivs bekannt. House-of-Pre- wiederkehrende Themen der Bühnenkrea-
           sents-Mitglied und Dragperformer Antina Christ blickt zurück             tionen sowohl der House-Mitglieder als auch
                                                                                    von künstlerischen Gästen. Auch internatio-
           Das erste Mal, dass ich eine Nacht des Drag-      nale queere Drag- und Burlesque-Künstler*innen waren zu Gast, was
           kollektivs House of Presents (HOP) erlebte,       immer wieder neue und spannende Menschen aus aller Welt im
           war im Frühjahr 2016. Ein Bekannter über-         Ronson‘s zusammenführte.
           zeugte mich, mit ihm ins Monster Ronson‘s         Nach dem zehnjährigen Jubiläum des House of Presents kündigte
           zu gehen, um dort die neue „Drag Race“-Fol-       Pansy die Auflösung des Hauses an, da es das Monster Ronson‘s ver-
           ge anzuschauen. Wir kamen rechtzeitig an          lassen musste und einfach zu stark damit verbunden sei. Dennoch
           und eine „schwangere“ Dragqueen namens            ist die Auflösung des House of Presents kein Ende, sondern ein An-
           Pansy im karmesinroten, hautengen Kleid           fang. Alle House-of-Presents-Performer*innen zaubern stetig Shows
           gab bekannt, dass nach der ausgestrahlten         auf die Bühnen dieser Stadt und auch Pansy wird sich nicht davon
           „Drag Race“-Folge noch drei Queens eine           abhalten lassen, eine neue Ära des Drag einzuleiten. Aber gut Ding
           Showeinlage darbieten werden. Sie scheute         will Weile haben. Abwarten!
           nicht vor spitzen, jedoch charismatischen         Das House of Presents ist Geschichte und ich schließe mit den Wor-
           Kommentaren zurück und erinnerte das              ten des Berliner King of Kings und Fellow „Enby-Glam-lin“ Alexander
           Publikum daran, die Telefone wegzuste-            Cameltoe: „Das House of Presents war das kaputte Zuhause, von dem
           cken und sich ins Hier und Jetzt zu begeben,      ich nie wusste, dass ich es brauche. Es war der kreative Spielplatz
           menschliche Kontakte und Begegnungen              meiner Träume. Ein Ort, an dem ich zum ersten Mal herausfand,
           zuzulassen.                                       was Drag in all seinen Formen und Größen sein kann. Der Ort, an
           Es war magisch. Jede einzelne Performer*in        dem ich meine Berliner Wahlfamilie fand.“ Dank gilt: Gieza Poke,
           brachte mich zum Lachen. Ich fing an, regel-      Alexander Cameltoe, Lola Rose, GodeXXX Noirphilies, Prince Emrah,
           mäßig am Dienstag ins Ronson‘s zu gehen.          HP Loveshaft, Caddy Domplex, Fannie Headäk, Luna/Roman Tiktok,
           Jede Woche mehr und mehr aufgedonnert.            Christina Corpse, MFAkynos, Lolita VaVoom, Dotti Moscati, Jewels,
           Irgendwann fragte mich Shehazlegz, ob ich         Martini, Poppy Cox, Chaz, IXA, Olympia, Parisa, The Nightbus, Hung-
           ihr Backgrounddancer für eine Kate-Bush-          ry, Bambi Mercury, Billie Jean, Shehazlegz, Chloe Waldorf, Chande-
           Tribute-Show vom House of Presents im             lier Brown, Mascha, Absinthia Absolut, Candy Crash – last but not
           SO36 sein wolle, und ich sagte spontan Ja         least, our wicked Drag Supreme – PANSY!
Sie können auch lesen