Satz- und Sonderzeichen in Kommunikation und Gestaltung - Martin Wolfgang Dörsch BAKKALAUREATSARBEIT

Die Seite wird erstellt Leon Junker
 
WEITER LESEN
Satz- und Sonderzeichen in Kommunikation und Gestaltung - Martin Wolfgang Dörsch BAKKALAUREATSARBEIT
Satz- und Sonderzeichen in
Kommunikation und Gestaltung

       Martin Wolfgang Dörsch

        BAKKALAUREATSARBEIT

             Nr.: 238-006-077-A

               eingereicht am
    Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengang

    MEDIENTECHNIK UND -DESIGN

                in Hagenberg

                im Jänner 2009
Diese Arbeit entstand im Rahmen des Gegenstands

      ENTWURF UND GESTALTUNG

                     im
            Wintersemester 2008/09

                  Betreuer:
               Mag. Roland Keil

                      ii
© Copyright 2009 Martin W. Dörsch
     Alle Rechte vorbehalten

               iii
Erklärung

Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne
fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und
die aus anderen Quellen entnommenen Stellen als solche gekennzeichnet habe.

Hagenberg, am 16. Jänner 2009

Martin W. Dörsch

                                            iv
Inhaltsverzeichnis

Erklärung                                                                                                                                                                                                                          iv

Kurzfassung                                                                                                                                                                                                                      vii

Abstract                                                                                                                                                                                                                       viii

Die Herkunft der Zeichen                                                                                                                                                                                                         1
1.1 Notwendigkeit von Satz- und Sonderzeichen����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1
1.2 Entstehung von Satz- und Sonderzeichen �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2
   1.2.1 Der Punkt�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2
   1.2.2 Der Doppelpunkt����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 2
   1.2.3 Der Beistrich ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
   1.2.4 Der Strichpunkt �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
   1.2.5 Das Ausrufezeichen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
   1.2.6 Das Fragezeichen����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4
   1.2.7 Das Trennungszeichen und der Bindestrich�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4
   1.2.8 Der Gedankenstrich �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4
   1.2.9 Die Klammern ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 4
   1.2.10 Der Apostroph �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4
   1.2.11 Die Anführungszeichen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 5
   1.2.12 Das kaufmännische und-Zeichen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5

Die korrekte Verwendung                                                                                                                                                                                                                8
2.1 Regeln nach Normen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 8
2.2 Satzzeichen����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8
   2.2.1 Der Punkt�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8
   2.2.2 Der Doppelpunkt����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9
   2.2.3 Der Beistrich ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9
   2.2.4 Der Strichpunkt �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������10
   2.2.5 Der Schrägstrich����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������10
   2.2.6 Das Ausrufezeichen�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������11
   2.2.7 Das Fragezeichen��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12
   2.2.8 Der Bindestrich ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������12
   2.2.9 Der Gedankenstrich �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������13

                                                                                                                   v
1. Inhaltsverzeichnis                                                                                                                                                                                                           vi

   2.2.10 Der Geviertstrich�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������14
   2.2.11 Die Klammern �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������14
   2.2.12 Der Apostroph �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������15
   2.2.13 Die Anführungszeichen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16
2.3 Sonderzeichen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16
   2.3.1 Das kaufmännische und-Zeichen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16
   2.3.2 Das At-Zeichen��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16
   2.3.3 Grad-, Minuten- und Sekundenzeichen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������17
   2.3.4 Das Paragrafzeichen �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������17
2.4 Leerzeichen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������18
   2.4.1 Das Standard-Leerzeichen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������18
   2.4.2 Das Geviert-Leerzeichen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������18

Kommunikation und Gestaltung                                                                                                                                                                                                        19
3.1 Kommunikation und Gestaltung mit Zeichen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������19
   3.1.1 Emoticons�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������19
   3.1.2 Emojis���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������21
   3.1.3 Mittels Satz- und Sonderzeichen erstellte Grafiken���������������������������������������������������������������������������������������22
   3.1.4 Satz- und Sonderzeichen in der Kommunikation��������������������������������������������������������������������������������������������28
   3.1.5 Typografisch gestalterische Strömungen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������29
   3.1.6 Das & im Textfluss�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������29

Fazit                                                                                                                                                                                                                          30

Anhang                                                                                                                                                                                                                         31
4.1 Inhalt der CD��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������31
4.2 Hinweis zur verwendeten Software������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������32

Literaturverzeichnis                                                                                                                                                                                                           33

Index                                                                                                                                                                                                                          35
Kurzfassung

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Satz- und Sonderzeichen. Es werden die Bereiche Herkunft,
Verwendung und Bedeutung in Kommunikation und Gestaltung beleuchtet.
   Beginnend mit dem Blick in die Vergangenheit im ersten Kapitel (Seite 1 ff.), können
Rückschlüsse auf den gegenwärtigen Gebrauch und den Stellenwert in der Kommunikation
gezogen werden. Hier wird die Entwicklung und erste Erwähnung der jeweiligen Zeichen
beschrieben. Bei dieser Betrachtung wird klar, dass die schriftliche Kommunikation ohne
Satzzeichen wohl kaum vernünftig zu gebrauchen wäre. Die entgegengesetzte Richtung hin-
gegen – also eine Kommunikation ganz auf Satz- und Sonderzeichen basierend – könnte
durchaus funktionieren; doch würde dies eher einen Schritt in die Vergangenheit als in die
Zukunft bedeuten.
   Um einem Wildwuchs an Satz- und Sonderzeichen in der Zeichensetzung entgegen zu wir-
ken, entwickelten sich, über die Jahrhunderte der Schriftlichkeit hinweg, Gebrauchsregeln.
Im zweiten Kapitel (Seite 8 ff.) wird ein Ausschnitt der aktuellen Normen im deutschsprachi-
gen Raum angeführt – dies mit österreichischem Schwerpunkt.
   Im dritten Kapitel (Seite 19 ff.) wird auf die kreativen Kommunikationsmöglichkeiten einge-
gangen. Es wird gezeigt, wie Satz- und Sonderzeichen neben ihrer genormten Verwendung
eingesetzt worden sind, werden und werden könn(t)en.

                                             vii
Abstract

This term paper deals with punctuation marks and special characters in communication. The
main topics are the origin, the usage and the composition and design.
   Starting with a look into the past, the first chapter (page 1 ff.) shows the evolution of the
punctuation marks and when they are first mentioned. In this context it‘s easy to understand
that the written communication without punctuation isn‘t imaginable.
   The second chapter (page 8 ff.) deals with rules and standards. Here is the focus on austrian
standards.
   The third chapter (page 19 ff.) deals with the creative ways of communication with punctua-
tion. It is shown in which way punctuation marks and special characters in addition to the
standards can be used.

                                              viii
Kapitel 1

Die Herkunft der Zeichen

1.1 Notwendigkeit von Satz- und Sonderzeichen
Satz- und Sonderzeichen sind im Laufe der Geschichte zur besseren Lesbarkeit entwickelt
worden. Hier stand vor allem im Vordergrund, dass der Leser (Empfänger) die Gedanken des
Autors (Sender) so gut als möglich nachvollziehen konnte. Dieser Prozess ist bei der schrift-
lichen Kommunikation bei Weitem nicht so trivial wie bei der mündlichen direkten Kommu-
nikation.
   Der Empfänger hat bei der mündlichen Kommunikation ungleich mehr Anhaltspunkte
das Gesendete zu entschlüsseln. Er erhält bei der an ihn übermittelten Nachricht nicht nur
die eigentlich sinnbildende Information verpackt in Worten und Sätzen. Es stehen ihm die
Mimik und Gestik, die Stimmlage und Tonfarbe, die augenblickliche Verfassung und vieles
mehr seines Gegenübers unmittelbar zur Auswertung des Gesprochenen bereit. Somit kann
der Empfänger den Inhalt der Nachricht auf mehreren Ebenen gleichzeitig auswerten und
analysieren. Er kann beispielsweise das Gesprochene mit der Mimik und Gestik des Senders
vergleichen und es somit auf Kongruenz hin überprüfen. Stimmt dies überein, kann er da-
von ausgehen, dass der gesprochene Teil der Nachricht im Inhalt mit der zu übermittelnden
Botschaft übereinstimmt. Ist die Mimik nicht kongruent mit dem Gesprochenen, sollte das
Gesendete weiter untersucht werden.
   Beim Lesen hingegen reduzieren sich die möglichen Schlüsselfaktoren um den Text zu
verstehen enorm. Dem Empfänger steht nun nur noch der Gedanke des Verfassers in Art des
geschriebenen Wortes von Buchstaben und Satz- und Sonderzeichen zur Verfügung. Hier
muss der Sender der Information genau darauf achten, dass seine Botschaft entsprechend sei-
nen Intensionen beim Empfänger ankommt. Er kann nicht mehr mit einer Änderung seiner
Stimme oder seiner Mimik das zu Übermittelnde unterstützen.
   Hier kommt die Verwendung von Satz- und Sonderzeichen zum Tragen. Mit der korrek-
ten Verwendung dieser, ist es möglich, das Geschriebene in Sinneinheiten zu gliedern. Diese
Sinneinheiten sollen das Lesen erleichtern und die Überlegungen und Gedankengänge des
Verfassers unterstützen.
   So ist es dem Verfasser beispielsweise möglich, mittels Gedankenstriche – deren Verwen-
dung ab Seite 13 beschrieben wird – Einschübe in den Textfluss zu setzen und diese auch als sei-
ne Gedanken zu markieren. Solche gedanklichen Einschübe würden im Gesprochenen durch
eine Änderung der Tonhöhe, Lautstärke und einer kurzen Sprechpause verdeutlicht; bei

                                               1
1. Die Herkunft der Zeichen                                                              2

der direkten unmittelbaren Kommunikation mit einem Gesprächspartner würden darüber
hinaus noch die Mimik und Gestik mitwirken.

1.2 Entstehung von Satz- und Sonderzeichen
Nachfolgend wird die Herkunft und ursprüngliche Verwendung der Satz- und Sonderzeichen
beleuchtet. Der Gebrauch hat sich bei einigen Beispielen über die Jahrhunderte hinweg teils
sehr stark verändert. Die Formen blieben den heute gebräuchlichen sehr ähnlich, weshalb, bis
auf wenige Ausnahmen, nicht näher darauf eingegangen wird.
  Die hier angeführte Entstehung der Satz- und Sonderzeichen beziehen sich größtenteils auf
das Werk von Höchli, 1981 [6].

1.2.1 Der Punkt
Der Punkt1 ist eines der ältersten Satzzeichen. Er entstand aus dem lateinischen distinctio.
Das als Zeichen für eine volle Sinnpause in lateinischen Schriften, jeweils am Zeilenanfang,
verwendet wurde. Es diente hauptsächlich dazu dem Sprecher beim mündlichen Vortrag eine
Gelegenheit des Durchatmens anzuzeigen. Um 600 nach Christus wurde der Punkt von Isi-
dor von Sevilla periodus genannt, weil er inhaltlich und syntaktisch abgeschlossene Satz-
perioden voneinander abgrenzte. Die Römer bezeichneten ihn punctum. Neben dem Punkt
wurde im 9. Jh. nur noch das colon und comma als Satzzeichen verwendet.
  Mit zunehmender Bedeutung des Schriftlichen – vor allem durch die Erfindung des Buch-
druckes im 15. Jh. – änderte sich seine Verwendung weg vom Ton- und Pausezeichen hin
zum Zeichen für das Ende eines Satzes. Sein Aussehen hingegen veränderte sich über die
Jahrhunderte kaum. Die genaue Verwendung wurde dem Punkt erst im 18. Jahrhundert ge-
geben. Dies war deshalb der Fall, da erst zu dieser Zeit die generelle Syntax von Satz- und
Sonderzeichen allgemein bekannt und gebräuchlich wurde.

1.2.2 Der Doppelpunkt

Der Doppelpunkt2 hat seinen Ursprung in der griechischen Rhetorik. Hier als Kolon[13] be-
zeichnet, diente er dazu, rhythmische Elementareinheiten von einem oder mehreren Wörtern
durch leichte Atempausen zu begrenzen. In der deutschen Grammatik des 16. Jhs. wurde der
Doppelpunkt – hier von Riederer als Colon bezeichnet – zur Gliederung einer Periode ver-
wendet. Eine Periode[14] stellt hier einen vielfach zusammengesetzen langen Satz dar.
   Die Verwendung des Doppelpunktes, wie sie heute noch gebräuchlich ist, wurde erstmals
im 17. Jh. von Gueintz erwähnt. Um dieselbe Zeit wurde auch die Funktion der Ankündi-
gung einer direkten (wörtlichen) Rede bekannt. Ende des 18. Jhs. sollte er nach Adelung –
wie heute gebräuchlich – vor einem Nachsatz stehen, wenn der davor stehende Satz lang ist.
Weiters sollte er vor Anführungen und vor Aufzählungen stehen.
   So ist erkenntlich, dass der Doppelpunkt immer schon Nachfolgendes ankündigt. Seine
zweite Verwendung, die syntaktisch zwischen Punkt und Strichpunkt platziert war, legte er
zur Gänze ab.

1
    [6, Seite 256 ff.]
2
    [6, Seite 262 ff.]
1. Die Herkunft der Zeichen                                                                3

1.2.3 Der Beistrich

Der Beistrich1 in der heutigen Form ist erst relativ spät in der deutsche Interpunktion aufge-
taucht. Zu Beginn wurde bei Niclas von Wyle im 15. Jh. anstatt des Beistriches ein Schräg-
strich, der sogenannte strichlin, verwendet; dies um unselbständige Wörter oder Satzteile
voneinander abzugrenzen. Um größere Satzteile voneinander abzutrennen wurde eine virgel
verwendet. Diese entspricht der heutigen Form des Ausrufezeichens, wird aber ähnlich eines
Strichpunktes eingesetzt. Heinrich Steinhöwel bezeichnete 1473 die virgel erstmals als
coma. Im Jahr 1656 wurden von Harsdörffer erste differenzierte Gebrauchsregeln ent-
wickelt. So sollte das Zwergstrichlein zwischen Wörtern bei Aufzählungen, nach herausge-
hobenen Satzteilen und vor nachgestellten Nebensätzen stehen. 1721 wurde die heute be-
kannte Form von Hieronymus Freyer verwendet. Basedow entwickelte um 1759 bereits
elf Regeln zur Beistrichsetzung. Auf diesen Regeln basiert im Wesentlichen unsere heutige
Beistrichsetzung.
   Bemerkenswert ist, dass sich die Beistrichsetzung, im Vergleich mit den übrigen Satzzei-
chen, nicht an inhaltlichen Kriterien sondern viel mehr an der Analyse von syntaktischen
Strukturen richtet. Weiters ist der Beistrich eines der wenigen Satz- und Sonderzeichen, die
sich in ihrer Form teils stark unterscheiden. So wurde einerseits die heutige Form (,) verwen-
det und andererseits eine Form die dem heutigen Schrägstrich (/) ähnlich ist.

1.2.4 Der Strichpunkt

Der Strichpunkt2 wurde in lateinischen Schriften als Abkürzungszeichen verwendet. Im
16. Jh. wurde er von Nicolas von Wyle Peryodus genannt und als Abgrenzung von Sätzen
verwendet. Hier vor allem wenn Sätze einer stärkeren Abgrenzung als einen Punkt benötig-
ten. 1663 wurde es von Schottel – anders als davor üblich – dort verwendet, wo der Bei-
strich zu schwach und eine größere Pause nötig war. Harsdörfer verwendete es 1647 um
Gruppen gleichartiger Begriffe in Aufzählungen zusammenzufassen. Bei Boediker sollte es
bei nachfolgenden Gegensätzen verwendet werden.
   Die Verwendung des Strichpunktes war teils sehr unterschiedlich. Die heutige Verwen-
dung (siehe S. 10) wurde von der im 18. Jh. gebräuchlichen Form übernommen.

1.2.5 Das Ausrufezeichen

Das Ausrufezeichen3 wurde erst durch Wolfgang Ratke im frühen 17. Jh. bekannt. Hier
sollte es bei „ausrufenden, wünschenden und Verwunderungs-Sprüchen“[6, Seite 89] verwen-
det werden. 1781 zählte Johann Christoph Adelung das Ausrufezeichen zu den Satzzei-
chen, die den Tonhöhenverlauf der Stimme kennzeichnen.
  Allgemein wurde das Ausrufezeichen als Zeichen der Verwunderung verwendet.

1
    [6, Seite 275 ff.]
2
    [6, Seite 268 ff.]
3
    [6, Seite 287 ff.]
1. Die Herkunft der Zeichen                                                               4

1.2.6 Das Fragezeichen

Valentin Ickelsamer nannte das Fragezeichen1 erstmals 1535 frag zaichen. 1781 wurde es
von Adelung, wie das Ausrufezeichen auch, zu den Tonzeichen gezählt.
Das Fragezeichen veränderte sich in seiner Funktion zur Anzeige eines Fragesatzes seit seiner
ersten Erwähnung kaum. Auch die Form glich der heute verwendeten.

1.2.7 Das Trennungszeichen und der Bindestrich

Das Trennungszeichen und der Bindestrich2 wurden teils sehr ähnlich verwendet. Auch
die Formen (=) und (-) werden von den meisten Interpunktionstheoretikern in einem be-
handelt. Steinhöwel erwähnt das Trennungszeichen erstmals 1473 nach Wörtern, die
am Ende einer Zeile abgetrennt werden müssen. Bodmer unterscheidet 1768 zwischen
Vereinbarungsstrichgen (=) und Querstrich (-).
  Die Verwendung der verschiedenen Zeichen war lange Zeit nicht deutlich abgesteckt wor-
den und führte so häufig zu kontroversen Betrachtungen.

1.2.8 Der Gedankenstrich

Der Gedankenstrich3 wird von Haynatz 1773 als Pause bezeichnet. Somit ist er von den
Interpunktionszeichen eines der jüngsten. 1820 wird der Gedankenstrich bei Radlof als
Einschlusszeichen und anstatt der Auslassungspunkte bei einem Redeabbruch verwendet.

1.2.9 Die Klammern

Die Klammer4 gibt es – auch ineinander geschachtelt – schon seit der Frühzeit der Zeichen-
setzung. 1462 wurde sie von Wyle parentesis und interposicio genannt. Antesperg nannte
sie 1721 Einschluss(zeichen). Die verschiedenen Formen wurden von Freyer 1721 unter-
schieden. So wurde die runde Form als Einschließungszeichen und die eckige Form als Aus-
schließungszeichen benannt und verwendet. Zweitere wurde zur Markierung von Zusätzen,
die nicht vom Autor stammen, verwendet. Johann Jakob Wippel verwendete 1746 den Aus-
druck Klammern als erster. Die Funktion der Klammern wurde seit damals kaum verändert.
   Die Klammern waren seit jeher ein Hauptbestandteil der Interpunktionstheorie. Ihre Ver-
wendung wurde von Ratke ausführlich beschrieben und in dieser Form heute noch ange-
wendet.

1.2.10 Der Apostroph

Der Apostroph5 wurde von Schottelius im Jahr 1663 als Hinterstrich benannt. Schottelius
spricht davon, dass der Apostroph in seiner Verwendung eigentlich nicht zu den Satzzei-

1
    [6, Seite 284 ff.]
2
    [6, Seite 295 ff.]
3
    [6, Seite 232 f.]
4
    [6, Seite 290 ff.]
5
    [6, Seite 302 ff.]
1. Die Herkunft der Zeichen                                                                             5

chen, sondern der Verslehre, zurechenbar ist. Gottschedd benennt den Apostroph 1748 als
Oberstrich. Erstmals wird der Name Apostroph 1781 von Adelung verwendet.
  Die Entwicklung dieses Zeichens war im Vergleich zu anderen eher bescheiden. So wur-
de der Apostroph von Schottelius eingeführt, erklärt und wurde fortan wie beschrieben
verwendet.

1.2.11 Die Anführungszeichen

Die Anführungszeichen1 wurden ab dem 17. Jh. bei Zitaten verwendet. Hier wurden die öff-
nenden und schließenden Anführungszeichen gesetzt; zusätzlich noch vor jeder Zeile des
Zitates am linken Rand des Textes.
   Hieronymus Freyer beschrieb 1721 als erster die Funktion und Gestalt der signum cita-
tionis – wie er sie nannte. 1747 benannte Johann Balthasar Antesperg sie Anführungs-
zeichen.

                                                                         AACDE

                                                                                              GMNQS
1.2.12 Das kaufmännische und-Zeichen

Das &-Zeichen leitet sich vom lateinischen Wort et ab,
welches die Bedeutung von und hat. In älteren engli-
schen und französischen Texten kommt es auch in der
                                                                       (a)              (f)
Schreibweise &c. vor – dies stellt die Abkürzung etc.
bzw. et cetera dar.
               2

   Die im Folgenden angeführte Entstehung und Ab-
                                                                       (b)              (g)
bildungen entstammen Tschichold, 1953 [8].
   Erste Verwendungen des Et-Zeichens gehen auf die
Zeit um Christi Geburt zurück. Hier wurde auf ei-
nem Sigel3 eine Et-Ligatur verwendet. In Abbildung                     (c)              (h)
1.1 ist die Figur (a) das tironische4 Sigel für et. Figur
(b) in Abbildung 1.1 stellt den unmittelbaren Vor-
läufer des heute verwendeten & dar. Es handelt sich
hierbei um ein Graffito aus Pompeji aus der Zeit um                    (d)              (i)
79 nach Christus. Es zeigt die Zusammensetzung der
Großbuchstaben E und T in frührömischer Schrift.
Figur (c) zeigt eine Ausprägung der ET-Ligatur aus                     (e)              (j)
der Mitte des 4. Jahrhunderts nach Christus. Diese
Ausprägung ist sehr graphisch und von hohem zeitli- Abbildung 1.1: frühe Formen des &
chen Aufwand. Zu dieser Zeit sind auch ähnliche (d)
und (e), jedoch weniger zeitlich aufwändige Varianten entstanden. Figur (e) stammt aus den
selben Schriften wie (c) und (d), wurde jedoch in äußerster Schnelligkeit geschrieben. In Fi-
gur (f) ist die heute verwendete Form des & schon sehr gut erkennbar. Dieses Zeichen ist aus
einer im 7. Jahrhundert entstandenen Handschrift entnommen. Hierbei ist die ursprüngliche
Form des T völlig aufgetrennt bzw. abgelöst. Figur (g) zeigt ein im 8. Jahrhundert verwendetes

1
    [6, Seite 301 f.]
2
    lat. für und Übrige
3
   Als Sigel wird eine Abkürzung von einem oder mehreren Worten zu Buchstaben oder Buchstaben-Ziffern-Kom-
    binationen bezeichnet.
4
    Trionische Noten sind ein römisches Kurzschriftsystem [15].
1. Die Herkunft der Zeichen                                                                                         6

                                                                                ejopq

                                                                                                          tA B L M
&, welches einer merowingischen Handschrift ent-
nommen ist. Die Form des T ist vollständig von der
alleinstehenden Form abgelöst. Das T könnte beinahe
als „auf dem Kopf stehend“ gedeutet werden. Aller-                    (a)               (f)
dings ist der eingebogene Haken des oberen Schluss-
striches als der ursprüngliche Querstrich des T anzu-
                                                                      (b)               (g)
sehen; ebenso der unten rechts auslaufende Strich als
Rest des Bogens des unzialen T. Dass der o-förmige
                               1

Kopf wie in Figur (f) für sich geschrieben wird, bleibt
bis ins Mittelalter die Regel. Figur (h) und (i) sind                 (c)               (h)
ebenso merowingische Ausprägungen. Figur (j) zeigt
ein in einer Handschrift des St. Hieronymus im Jahr
744 verwendetes &. Bei diesem ist der Schlussstrich
für diese Zeit sehr ausgeprägt geschrieben.                           (d)               (i)
   Figur (a) in Abbildung 1.2 zeigt eine karolingische
Fassung aus dem Jahr 862 mit einer Art Oberlänge.
Figur (b) aus dem 9. Jahrhundert ist ein & der schot-                 (e)               (j)
tischen Schrift. Es sind in dieser Form das E und T
deutlich erkennbar. Frühgotische Abwandlungen der Abbildung 1.2: mittelalterliche
geläufigen Form sind Figur (c) und (d) um 1150. Hier Formen des &
ist die ursprüngliche Ligatur nur schwer bis gar nicht
mehr erkennbar. Dagegen ist Figur (e) ein wohlgelungenes Beispiel für ein & einer gotischen
Schrift. In der Zeit der humanistischen Renaissance wurde das & von der karolingischen
Schrift kopiert. Dies ist anhand Figur (f) – verglichen mit Figur (a) – gut zu erkennen. Figur
                                                                                VYlmp

(g) aus dem Jahr 1446 stellt weniger ein et-Zeichen als ein ligiertes Et vom Anfang eines
Satzes dar. 1460 – zu Lebzeiten Gutenbergs – kommt die Form des karolingischen & wie-
                                                                                                          rstuv
der auf. Figur (h) zeigt eine Ausprägung in Antiqua-
Schrift. Figur (i) und (j) entstammen einer in engli-
schen Kanzlei um 1550 gebräuchlich gewesen Schrift.
Sie sind eher reine Ligaturen und wurden vorwiegend                   (a)               (f)
am Anfang von Sätzen verwendet. In der Renaissance
und Barockzeit wurden überdurchschnittlich viele
Variationen von et-Zeichen von den Schreibmeistern                    (b)               (g)
geschaffen. Die meisten Abwandlungen sind in kursi-
ven Schriftschnitten zu finden.
   Figur (a) in Abbildung 1.3 zeigt ein im Jahr 1522 ge-
schnittenes Et-Zeichen. Figur (b) entstand 1524. Figur                (c)               (h)
(c), (d) und (e) entstanden 1540. Figur (f), (g), (h), (i)
und (j) entstanden ebenfalls im Jahr 1540.
                                                                                     (d)                      (i)

                                                                                     (e)                      (j)

                                                                        Abbildung 1.3: Formen um 1540

1
    Die Unzialschrift ist eine aus der älteren römischen Kursiven hervorgegangene Majuskelschrift [16].
1. Die Herkunft der Zeichen                                                          7

                                                             JK
Im Jahr 1592 wird von Claude Garamond das & ge-
schnitten, welches zum Modell für Generationen wurde.
Abbildung 1.4 Figur (a) zeigt die von Garamond entwi-
ckelte Form. Die kursive Form – Figur (b) – wurde eben-                (a)          (b)
falls im Jahr 1592 geschnitten. Jedoch ist ihr Schöpfer nicht
Garamond sondern Robert Granjons.                             Abbildung 1.4: Garamond &
   In den nachfolgenden Jahrzehnten wurden keine echten
Neuerungen mehr gebracht; die Grundformen bleiben bis heute erhalten. Nur in den Ausfor-
mungen der Linienführung, der Druckverteilung und der Formen der Endungen werden auf
die Stile der jeweiligen Zeit eingegangen.
Kapitel 2

Die korrekte Verwendung

2.1 Regeln nach Normen
Die Regeln zur Zeichensetzung werden in Österreich in der ÖNorm A 1080 bestimmt. Im
Folgenden werden nur die wichtigsten Regeln angeführt. Um hier Weiterführendes zu erfah-
ren, ist das Nachschlagen in der ÖNorm A 1080 [4 S. 6 – 27] oder beispielsweise im Duden
Band 1[2] zu empfehlen.

2.2 Satzzeichen
Als Satzzeichen werden im Allgemeinen die Zeichen bezeichnet, die Sätze bilden und die-
se gliedern. Im Folgenden sind die gebräuchlichsten Satzzeichen in deren Verwendung be-
schrieben.

2.2.1 Der Punkt

Der Punkt1 kennt in der Typographie mehrere Arten der Verwendung.
   So wird er neben dem Anzeigen des Endes eines Satzes unter anderem auch nach Ab-
kürzungen oder auch als optische Hervorhebung der Tausenderstelle verwendet. Eine Son-
derform des Punktes sind die Auslassungspunkte (...) welche in manchen Schriftfamilien als
eigene Glyphe bestehen.

Beispiele der Verwendung

    a) Der Punkt in der Funktion des Anzeigens des Endes eines Aussagesatzes:
        Leopold liegt in der Wiese.
        Der Himmel ist blau.

 neben der Verwendung als Satzzeichen wird das Wort Punkt auch als typographische Maßeinheit verwendet. Ein
1

  Punkt (Didot-Punkt) entspricht gerundet 0,375 mm.

                                                    8
2. Die korrekte Verwendung                                                                                      9

     b) Der Punkt steht hinter gesprochenen Abkürzungen:
         usw. (und so weiter)
         s. (siehe)

     c) Der Punkt steht nach Zahlen, um sie als Ordnungszahlen zu kennzeichnen:
         Samstag, den 29. Dezember
         Friedrich II., König von Preußen

     d) D
         rei Punkte hintereinander (Auslassungszeichen) kennzeichnen einen Redeabbruch.
        Steht das Auslassungszeichen am Ende eines Satzes, wird kein zusätzlicher Punkt ge-
        schrieben:
          Auf die Plätze – fertig – ...
          Nach drei folgt ...

     e) Weiters bezeichnen drei Punkte eine Lücke in einem Zitat:
         Ein Punkt steht nicht nach ... und Maßeinheiten.

2.2.2 Der Doppelpunkt

Der Doppelpunkt oder auch Kolon ist ein Satzzeichen, welches ein Zitat, eine wörtliche Rede
oder eine Aufzählung einleitet und davor gesetzt wird. Er soll den Leser innerhalb eines Tex-
tes zu einer Pause veranlassen und zugleich auf das Nachfolgende aufmerksam machen. Der
Doppelpunkt ist als Übergangs- und Ankündigungszeichen zu betrachten. Er leitet die direk-
te Rede ein, kündigt eine Besonderheit an und hebt Wörter, Satzteile oder Sätze hervor.

Beispiele der Verwendung

     a) D
         er Doppelpunkt steht vor einer angekündigten direkten Rede oder einem wörtlich
        wiedergegebenen Zitat:
          Immanuel Kant schrieb: „Alle Stärke wird nur durch Hindernisse erkannt, ...“
          Richard sagte zu Elisabeth: „Wir gehen heute Abend tanzen.“

     b) Der Doppelpunkt steht vor Aufzählungen, wenn diese angekündigt werden:
         Die Typografie unterscheidet folgende Schriftschnitte: regular, semibold, bold, ...

     c) Der Doppelpunkt kündigt Folgerungen und Zusammenfassungen an:
         Wir fassen zusammen: Der Doppelpunkt steht vor angekündigten Aufzählungen.
         Wie erwähnt: Der Doppelpunkt kündigt Zusammenfassungen an.

2.2.3 Der Beistrich

Der Beistrich oder auch Komma1 wird zur Strukturierung eines Satzes verwendet. Er trennt
beispielsweise einen Haupt- von einem Nebensatz. Weiters trägt der Beistrich zur besseren
Verständlichkeit bei. Im Deutschen hat der Beistrich vor allem die Aufgabe, den Satz gram-
matisch zu gliedern.

1
    In Österreich wird der Begriff Komma hauptsächlich in Verbindung mit Zahlen verwendet, z.B. 0,375 oder 2,54.[5]
2. Die korrekte Verwendung                                                            10

   Werden Wörter, Wortgruppen oder Satzteile von zwei Beistrichen eingeschlossen, weil sie
in den übergeordneten Text eingeschoben sind, so spricht man auch vom „paarigen“ Ge-
brauch des Beistriches.

Beispiele der Verwendung

  a) Der Beistrich steht zwischen Hauptsätzen:
      Hans kocht, Maria sieht fern.

  b) Der Beistrich steht zwischen Haupt- und Nebensatz:
      Hans dachte, dass fernsehen den Geist abstumpft.

  c) Der Beistrich trennt die einzelnen Teile einer Aufzählung:
      Hans schneidet Zwiebel, Knoblauch, Kapern und Oliven.

  d) Der Beisatz wird durch Beistriche abgetrennt:
      Hans, ein selbsternannter Meisterkoch, liebt italienisches Essen.

2.2.4 Der Strichpunkt

Der Strichpunkt oder auch Semikolon bewegt sich zwischen Punkt und Beistrich. Er wird
verwendet, wenn der Punkt zu stark trennt; der Beistrich zu schwach.
  Da das Urteil darüber, ob nun ein Punkt, Strichpunkt oder Beistrich gesetzt werden soll,
verschieden sein kann, ist die Verwendung des Strichpunktes keinen so strengen Richtlinien
unterworfen wie andere Satzzeichen.

Beispiele der Verwendung

  a) Der Strichpunkt kennzeichnet bei längeren Aufzählungen die einzelnen Sinneinheiten:
      Der Studiengang Medientechnik und -design beschäftigt sich u.a. mit Video, Ani-
      mation, Fotografie, Gestaltung; Programmierung, Computergrafik und Bildver-
      arbeitung.

  b) D
      er Strichpunkt steht zwischen Sätzen, von denen der letzte durch ein Bindewort ein-
     geleitet wird:
       Der Fall ist erledigt; darum wollen wir uns nicht mehr mit ihm befassen.

2.2.5 Der Schrägstrich

Der Schrägstrich findet heute Verwendung in der Mathematik und in vielen Programmier-
sprachen. Auch wird er als Zeichen für das Wort pro verwendet. Ein weiterer Gebrauch ist
jener als Satz- und Bruchzeichen im Gedichtsatz; in fortlaufenden Zeilen werden so Zeilen-
wechsel markiert.
2. Die korrekte Verwendung                                                               11

Beispiele der Verwendung

     a) Die Verwendung als Zeichen für pro:
         Die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt 1,02 km/s.

     b) Die Verwendung als Beziehungszeichen:
         Wintersemester 2008/2009

     c) Der Schrägstrich wird als Kommentarzeichen in der Programmierung verwendet:
         //einzeiliges Kommentar in C++, C, Java,...

     d) Die Verwendung als Geteiltzeichen in der Mathematik:
         144/7

     e) Die Verwendung als Bruchstrich:
         08/15 (im Vergleich zu 08/15 1)

     f) Die Verwendung bei Gedichten in fortlaufenden Zeilen:
         Geh! gehorche meinen Winken, / nutze deine jungen Tage, / lerne zeitig klüger
         sein: / Auf des Glückes großer Waage / steht die Zunge selten ein; / Du musst
         steigen oder sinken, / Du musst herrschen und gewinnen, / oder dienen und ver-
         lieren, / leiden oder triumphieren, / Amboss oder Hammer sein.
         (Ein Anderes, Johann Wolfgang von Goethe)

2.2.6 Das Ausrufezeichen

Das Ausrufezeichen2 wird verwendet, um mit Nachdruck zu betonende Wörter und Sätze
zu kennzeichnen. Daher sollte überprüft werden, ob nicht anstelle des Ausrufezeichens auch
der Punkt seiner Aufgabe gerecht wird. Es zählt zu den Ton- und ein Schlusszeichen. Weiters
kann es zur Hervorhebung und Kennzeichnung besonders fraglicher oder beachtenswerter
Angaben verwendet werden.

Beispiele der Verwendung

     a) Das Ausrufezeichen steht nach Aufforderungen, Befehlen, Warnungen:
         Steh auf!
         Sei vorsichtig!

     b) Das Ausrufezeichen steht nach Interjektionen3:
         Au! Hallo! Pfui! Brr! Pst!

     c) Das Ausrufezeichen steht nach der Anrede im Brief:
         Sehr geehrter Herr Franz Joseph!

1
    eigenes Zeichen für echte Brüche
2
    In Österreich auch Rufzeichen genannt.[5]
3
    Interjektion  die; -, -en: Ausrufe-, Empfindungswort [3]
2. Die korrekte Verwendung                                                                   12

     d) Verwendung zur Kennzeichnung fraglicher oder beachtenswerter Angaben:
         Er beginnt erst zwei (!) Tage vor der Klausur zu lernen.
         Medientechnik und -design beginnen 70 (!) Studierenden pro Jahr.

2.2.7 Das Fragezeichen

Das Fragezeichen kennzeichnet einen Satz als Fragesatz. Weiters zeigt es das Ende eines Satzes
an. Meist ist ein Fragesatz gefolgt von einem antwortenden Satz oder Wort. Doch kann ein
Fragesatz, im Fall einer rhetorischen Frage, auch für sich alleine stehen.

Beispiele der Verwendung

     a) Das Fragezeichen steht am Ende eines Fragesatzes:
         Wie spät ist es?
         Wer? Was? Wo? Wie? Warum?

     b) Es muss auch am nach rhetorischen Fragen stehen:
         Wirst du denn nie vernünftig?
         Wer wird sich darüber noch aufregen?

     c) Das Fragezeichen wird nach Fragewörtern wie folgt verwendet:
         Warum, weshalb, wieso? (Ohne besondere Betonung der einzelnen Wörter)
         Warum? Weshalb? Wieso? (Fragewörter mit besonderem Nachdruck gesprochen)

     d) E
         in Fragezeichen wird auch anstelle eines Doppelpunktes gesetzt, wenn es von einer
        Aufzählung in Form einer Liste gefolgt wird:
          Welches Grafiktablett-Modell wird von Wacom erzeugt?
          a) Cintiq
          b) Centric

2.2.8 Der Bindestrich

Der Bindestrich oder auch kurzer Mittelstrich1 ist in seiner Form identisch mit dem
Trennstrich2. Im engeren Sinn ist der Bindestrich jedoch kein Satzzeichen. Vielmehr ist er
ein wortbindendes Zeichen, welches wenig bis gar nichts mit dem Satzbau an sich zu tun hat.
Hier wird er allerdings behandelt, um den Unterschied zum Gedankenstrich zu betonen. Die
Form und Verwendung des Bindestriches (-) darf nicht mit der des Gedankenstriches (–)
(siehe S. 13) verwechselt werden.

Beispiele der Verwendung

     a) Der Bindestrich steht am Ende einer Zeile, wenn ein Wort getrennt werden muss:
         Das alte Haus wurde von Leonardo bewohnt. Dieser war in seiner Heimatort-
         schaft bekannt als begnadeter Improvisationskünstler.

1
    nach ÖNORM A 1080 [4, S. 6 f.]
2
    am Ende einer Zeile von Textverarbeitungsprogrammen meist automatisch erzeugtes Zeichen
2. Die korrekte Verwendung                                                                      13

     b) Der Bindestrich wird verwendet um Wörter zu verbinden:
         Eva-Maria wohnte neben mir.
         Das englisch-deutsche Wörterbuch liegt am Tisch.

     c) Der Bindestrich wird verwendet um unübersichtliche Wörter zu gliedern:
         Desktop-Publishing
         Haftpflicht-Versicherungsgesellschaft

     d) Um Missverständnissen entgegenzuwirken:
         Druck-Erzeugnis
         Drucker-Zeugnis

     e) Der Bindestrich wird vor Zahlenangaben gesetzt, um negative Werte1 zu kennzeichnen:
         Tageshöchstwerte für Linz -3 bis -5 °C.

2.2.9 Der Gedankenstrich

Der Gedankenstrich oder auch langer Mittelstrich2 kennt mehrere Verwendungen. Beispiels-
weise um Pausen zwischen Wörter, Satzstücken und Sätzen zu setzen. Weiters zeigt er The-
men- und Gedankenwechsel an und das Wechseln des Sprechers.
   Eine Häufung an Gedankenstrichen sollte vermieden werden. Gestalterisch zu bemerken
ist, dass vor und nach dem Gedankenstrich jeweils ein Leerzeichen gesetzt wird. Weiters inte-
ressant ist der Name Halbgeviertstrich, der auf die Länge des Gedankenstrichs hinweist.

Beispiele der Verwendung

     a) Der Gedankenstrich zeigt einen Gedanken- oder Sprecherwechsel:
         Wir können Ihnen leider keine andere Mitteilung machen. – Wir müssen den
         Umbau vornehmen.
         „Mama!“ – „Was ist denn?“

     b) Der Gedankenstrich wird verwendet um Satzeinschübe zu kennzeichnen:
         Dieser Artikel – er ist erst seit zwei Monaten auf dem Markt – verkauft sich gut.
         Wir haben Sie – erinnern sie sich? – bereits mehrmals um Bezahlung gebeten.

     c) D
         er Gedankenstrich wird verwendet um einen nachfolgenden Gedanken oder Aspekt
        besonders hervorzuheben:
          Viele E-Mail-Verfasser/innen sind dazu übergangen, alles kleinzuschreiben
          – eine unkorrekte Vorgangsweise!3

     d) Der Gedankenstrich wird verwendet um das Wort „gegen“ zu ersetzen:
         Wir erwarten Sie zum Länderspiel Österreich – Ungarn im Ernst-Happel-Stadion.

     e) Er wird verwendet, um das Rechenoperationszeichen für „minus“ darzustellen:
          Das Ergebnis ergibt sich aus 168 – 126.
1
    Im technisch-mathematischen Bereich ist ausschließlich der lange Mittelstrich (–) korrekt.
2
    nach ÖNORM A 1080 [4, S. 8 ff.]
3
    Gedankenstriche am Zeilenanfang sollen, wenn möglich, vermieden werden.
2. Die korrekte Verwendung                                                           14

  f) E
      benfalls wird der Gedankenstrich verwendet um das Wort „bis“ zu ersetzen – hier
     jedoch nur wenn eine stichwortartige Aufzählung vorliegt:
       Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00; Sa. 09:00 – 12:00
       Jährlich zu fahrende Strecke: 5.000 – 7.000 km.

  g) Die Verwendung bei runden Währungsbeträgen:
      1 kg zu je 14,– €
      Preis: 321,– €

2.2.10 Der Geviertstrich

Der Geviertstrich wird im deutschen eher selten verwendet. Wenn, dann findet man ihn als
Aufzählungszeichen – als sogenannten Spiegelstrich – und in Tabellen zur Auszeichnung von
ganzzahligen Preisen. Hier wird er als Ersatz für die doppeltes Null verwendet.
  Im Englischen kommt er als Gedankenstrich zum Einsatz. Hier jedoch ohne vorgestellten
und nachfolgende Leerräume.

Beispiele der Verwendung

  a) Die Verwendung bei Aufzählungen:
      — Butter
      — Eier
      — Milch

  b) Die Verwendung bei runden Währungsbeträgen in Tabellen:
      14,— €
      21,— €

  c) Die Verwendung im Englischen als Gedankenstrich:
      "This is very important—are you listening to me?"

2.2.11 Die Klammern

Klammern geben Erläuterungen zu Wörtern, Satzstücken oder Sätzen. Weiters kann man mit
ihnen Schaltsätze innerhalb von Sätzen einbinden und Gliederungen vornehmen. Klammern
werden meist paarweise verwendet; Ausnahmen sind hier ihre Verwendung als Abschluss-
zeichen bei Nummerierungen oder Fußnoten. Die eckige und spitze Form der Klammern
erfährt ihre Anwendung wenn in einem eingeklammerten Satz(teil) noch etwas eingeklam-
mert werden soll.

Beispiele der Verwendung

  a) Erläuterungen zu Wörtern, Satzstücken oder Sätzen werden in Klammern gesetzt:
      Neil Postman (1931 – 2003) war ein US-amerikanischer Medienwissenschaftler
      und Kritiker des Mediums Fernsehen.
      Die Zeichensetzung (Interpunktion) kannte man bereits in der Antike.
2. Die korrekte Verwendung                                                                  15

     b) K
         lammern werden gesetzt um Schaltsätze, die ohne Nachdruck gesprochen werden,
        einzuschließen. Werden darin weitere Schaltsätze benötigt werden diese in eckigen
        Klammern gesetzt:
          Mit dem Wort „Bankrott“ (vom italienischen „banca rotta“ [zusammengebro-
          chene Bank]) bezeichnet man die Zahlungsunfähigkeit.

     c) Mit runden Klammern kann angezeigt werden, dass ein Satz doppeldeutig zu lesen ist:
         Setzen Sie in diesem Formular die richtige(n) Abkürzung(en) ein.
         Die (auto-)biografischen Romane sind bei unseren Leserinnen sehr beliebt.

     d) E
         ckige Klammern werden gesetzt, wenn der Schreibende selbst Anmerkungen zum an-
        geführten, fortlaufenden Text macht:
          „Vorläufer [der Menschenrechte] waren die Freiheitsgarantien des frühen engli-
          schen Rechts …“

2.2.12 Der Apostroph

Mit dem Apostroph oder auch Auslassungszeichen wird angezeigt, dass man in einem Wort
einen Buchstaben (oder auch mehrere) weggelassen hat. In vielen Fällen kann selbst entschie-
den werden, ob ein Apostroph gesetzt wird oder nicht.
   Die typografisch korrekte Form ist ein dem Beistrich (siehe S. 9) ähnlicher Bogen der sich
auf Höhe der Überlängen der Schrift befindet (’). Die typografisch falsche Form ist die Ver-
wendung des Akut-Akzentes (´).
   In ÖNorm und Duden ist die Schreibweise wie bei Beispiele der Verwendung – siehe nächst
gelegene Überschrift – angeführt. Da der Apostroph jedoch den Wegfall von einem oder
mehreren Buchstaben anzeigt, würde ich die Verwendung genau als solches vorschlagen. So
würde ich die Schreibweise „Das war ’s für heute“ vorziehen; also für das e von „Das war es für
heute.“ mit dem dazugehörigen Leerraum davor.

Beispiele der Verwendung

     a) Der Apostroph steht für ausgelassene Buchstaben oder Wortteile:
         Das war’s für heute.
         Sie erhalten die Eintrittskarten für das Kabarett „Kein G’fühl“.

     b) D
         er Apostroph wird gesetzt, um bei Eigennamen, die mit einem s-Laut enden, den
        Genitiv1 zu kennzeichnen:
          Aristoteles’ Werke
          Felix’ gute Ideen
          Heinz’ Geburtstagsfest

1
    2. Fall, Wesfall
2. Die korrekte Verwendung                                                              16

2.2.13 Die Anführungszeichen

Mit den Anführungszeichen wird wörtlich Wiedergegebenes eingeschlossen. Anführungszei-
chen werden immer paarweise (z.B. bei einem Zitat, einer wörtlichen Rede, einem Werktitel
oder auch einer Hervorhebung) verwendet.
   Die Form der Anführungszeichen unterscheidet sich in den verschiedenen Schriftsätzen.
Sie sollen je nach Herkunft des zitierten Textes, auch in der entsprechenden Form verwendet
werden. Weiterführende Länder-spezifische Formen sind im Wikipedia-Eintrag Anführungs-
zeichen [9] nachzuschlagen.

Beispiele der Verwendung

     a) Verwendung von Anführungszeichen:
          Form im Deutschen: „Hallo!“
          Form im Englischen: "Hello!"
          Form im Französischen: «Salut!»

     b) U
         m in einem unter Anführungszeichen stehenden Text ein weiteres Zitat zu kennzeich-
        nen, verwendet man die jeweilige einfache Form:
          Form im Deutschen: „ ... ‚Hallo!‘ ... “
          Form im Englischen: " ... 'Hello!' ... "
          Form im Französischen: « ... ‹Salut!› ... »

2.3 Sonderzeichen

2.3.1 Das kaufmännische und-Zeichen

Das kaufmännische und-Zeichen wird im Deutschen für die Angabe einer Gesellschaftsform
im Firmenwortlaut verwendet. Im Englischen und Französischen kann es das ausgeschrie-
bene und ersetzen. Hier kann innerhalb des selben Textes sowohl und als auch & verwendet
werden. Vor und nach dem &1 ist jeweils ein Leerzeichen zu setzen.

Beispiele der Verwendung

     a) Die Verwendung bei der Angabe einer Gesellschaftsform:
         Bahlsen GmbH & Co. KG

2.3.2 Das At-Zeichen

Das At-Zeichen ist ein grundlegender Bestandteil von E-Mail-Adressen. Es wird hier der Be-
nutzername vom Servernamen mit dem @ getrennt. Darüber hinaus wird es im englischspra-
chigen Raum verwendet um Raten oder einen Stückpreis anzugeben.

1
    zu den verschiedenen Schreibweisen des &-Zeichens siehe Kapitel 1 Seite 5 ff.
2. Die korrekte Verwendung                                                            17

Beispiele der Verwendung

     a) Das @-Zeichen wird als Trennzeichen bei E-Mail-Adressen verwendet:
         brunhild@beispiel.at

     b) Es wird im englischsprachigen Raum verwendet, um Raten und Stückpreise anzugeben:
         10 gal @ $3,50/gal1

2.3.3 Grad-, Minuten- und Sekundenzeichen

Das Gradzeichen (°) kommt bei Gradangaben zur Anwendung; gleiches gilt für das Minu-
ten- (’) und das Sekundenzeichen (’’). Es wird zwischen der jeweiligen Zahl und dem ent-
sprechenden Zeichen kein Leerraum gesetzt. Die Ausnahme sind hier Temperaturangaben.
Bei diesen wird zwischen der Zahl und dem Gradzeichen ein verkleinerter Leerraum gesetzt.

Beispiele der Verwendung

     a) Verwendung bei Gradangaben:
         Der Ort Hagenberg liegt auf: 8°22’ nördlicher Breite.
         Der gemessene Winkel beträgt 13°23’12’’.

     b) Verwendung bei Zeitangaben:
         Er benötigte für die Strecke 9°18’45’’.

     c) Verwendung bei Temperaturangaben:
         Mit +3 °C ist es für diese Jahreszeit zu warm.2

2.3.4 Das Paragrafzeichen

Das Paragrafzeichen wird nur in Verbindung mit Zahlen verwendet. Wenn mehrere Paragra-
fen hintereinander angeführt sind, werden zwei unmittelbar aufeinander folgende Paragraf-
zeichen gesetzt.

Beispiele der Verwendung

     a) Verwendung nur eines Paragrafzeichens:
         Der § 12 dieses Vertragsentwurfs muss noch einmal überarbeitet werden.

     b) Verwendung von zwei Paragrafzeichen:
         In den §§ 3 und 5 der Verordnung ist dieser Fall geregelt.

1
    entspricht: bei zehn Gallonen kostet eine je 3,50 Dollar
2
    1/8-geviert Leerraum
2. Die korrekte Verwendung                                                                18

2.4 Leerzeichen
Leerzeichen werden verwendet um einen Leerraum zwischen Wörtern zu schaffen. Dies
erleichtert das Erkennen einzelner Wörter und somit auch das Lesen der Selbigen. Mit gut
gesetzen Leerräumen wird dem Leser darüber hinaus auch das Erfassen und Verstehen des
Textes erleichtert.
   Im Laufe der Zeit entwickelten sich eine Reihe verschiedener Abstände zwischen den Wör-
tern. Diese Abstände leiten sich meist von der Höhe des Bleikegels einer Letter ab. Da aber
die Schriftgröße und somit auch die Kegelhöhe variiert, sind diese Abstände relative Maße.
Ein hier sehr gebräuchliches Maß ist das Geviert. Dies entspricht der Seitenlänge der quad-
ratischen Fläche im Ausmaß der Kegelhöhe. Somit ist ein Geviert-Leerraum in einem in der
Größe von 12 Punkt gesetzen Text 12 Punkt breit.

2.4.1 Das Standard-Leerzeichen

Das Standard-Leerzeichen1 wird als Trennzeichen von Wörtern im Textfluss verwendet. In
proportionalen Schriften entspricht es in etwa der Breite eines Viertelgevierts. In nicht pro-
portionalen dicktengleichen Schriften entspricht es der Breite aller anderen, in der Schrift
vorkommenden, Zeichen. Im Flattersatz bleibt die Breite des Leerraumes zwischen den ein-
zelnen Wörtern konstant. Wird jedoch für die Textformatierung der Blocksatz gewählt, wer-
den die Leerräume gestreckt bzw. gestaucht und sind somit nicht mehr gleich breit.

2.4.2 Das Geviert-Leerzeichen

Das Geviert-Leerzeichen entspricht der Höhe des Kegels der verwendeten Schriftgröße. Dar-
über hinaus sind noch folgende, vom Geviert abgeleitete Leerzeichen gängig:
  • Der Halbgeviert-Leerraum
  • Der Drittelgeviert-Leerraum
  • Der Viertelgeviert-Leerraum
  • Der Sechstelgeviert-Leerraum
  • Der Achtelgeviert-Leerraum
  • Der 1/24-Geviert-Leerraum
Die Verwendung dieser ist in vielen Fällen dem Schriftsetzer überlassen.

1
    auf Schreibmaschinen- und Computertastaturen mit der Leertaste zu setzen.
Kapitel 3

Kommunikation und Gestaltung

3.1 Kommunikation und Gestaltung mit Zeichen
Mit den Satz- und Sonderzeichen der Schrift lassen sich, neben der eigentlich geplanten Ver-
wendung, auch andere Inhalte wiedergeben. So werden sie verwendet, um beispielsweise die
Beschränktheit von auf Text basierten Kommunikationswegen mit grafischen Elementen zu
bereichern. Auch werden sie vermehrt zur Bereicherung von Firmenlogos und Werbedesigns
verwendet. In diesem Kontext ist meist die Ver- und Abänderung der eigentlichen Bedeutung
erkennbar.
   So birgt das Loslösen der Zeichen von ihrer eigentlichen Verwendung eine Vielzahl neuer
gestalterischer Möglichkeiten. Hervorzuheben ist hierbei, dass zum Finden neuer Gestaltun-
gen kein Wissen um die Verwendung von Grafikprogrammen bestehen muss. Somit kann
jeder mit einem Textverarbeitungsprogramm, mit Hilfe einer Schreibmaschine oder sogar
analog mit Bleistift und Papier zu arbeiten und entwerfen beginnen.
   Dabei können aus einfachen Zeichenfolgen Gesichter und aus über mehrere Zeilen verteil-
ten Zeichen komplexe Grafiken entstehen.

3.1.1 Emoticons

Als Emoticons werden Zeichenfolgen von Satz- und Sonderzeichen bezeichnet, die meist ei-
nen Gefühlsausdruck darstellen. Diese sind gerade bei der Onlinekommunikation – in Chats,
Instant-Messaging-Systemen, E-Mails, etc. – sehr beliebt und verbreitet. Ein Grund dafür ist
das Fehlen gewisser Komponenten der direkten persönlichen Gesprächsführung (siehe S. 1).
   Die Bezeichnung Emoticon ist eine Wortkreuzung aus den beiden Wörtern Emotion1 und
Icon2. Mit der Kombination von verschiedenen Satz- und Sonderzeichen erreicht man, dass
der Gesprächs- bzw. Kommunikationspartner beispielsweise ironische Sätze als solche er-
kennt; hierfür fügt man dem Satz z.B. ein ;-)3 an. Die Zeichenfolgen bei Emoticons sind meist
mit dem Kopf nach links geneigt zu lesen. Eine besondere Form sind die aus Japan stammen-
den Emojis (siehe S. 21). Hier werden die Grafiken nicht gedreht dargestellt und können im
Textfluss gelesen werden.
1
    Emotion: lat. ex „heraus“ und motio „Bewegung, Erregung“
2
    Symbol in Computerprogrammen
3
    Zwinkerndes Gesicht

                                                       19
3. Kommunikation und Gestaltung                                                         20

Von Klammern zur Grafik
Emoticons bestehen in ihrer Urform aus Klammern, Strichen
und Punkten. Die erste Verwendung (vgl. Abbildung 3.1) von
Emoticons geht auf eine Ausgabe des Satiremagazins Puck aus
dem Jahr 1881 zurück [12]. Hier wurden die Emoticons rein          Abbildung 3.1: Urform
typografisch aus dem Repertoire der verwendeten Schrift er-
stellt.
   Im Jahr 1963 erfand Harvey Ball das original Smiley. Diese Form setzte sich – ähnlich
der typografischen Form – aus zwei schwarzen Punkten und einer gebogenen Linie zusam-
men. Zusätzlich wurde aber noch ein gelbfarbener Kreis mit schwarzer Kontur.
   Das nächste bedeutende Ereignis war am 19. September 1982. Damals schlug der Student
Scott E. Fahlman den Benutzern eines Bulletin Board Systems1 vor, nach ironisch gemeinten
Sätzen und Witzen die Zeichenfolge :-) anzufügen; und nach weniger erfreulichen Textpassa-
gen sollte die Zeichenfolge :-( stehen.
   Aktuell werden die ursprünglichen Formen der Emoticons von Grafik-Emoticons abgelöst.
So werden die bekannten Zeichenfolgen von Doppelpunkt, Bindestrich und Klammer von di-
versen Programmen automatisch in grafische Smileys umgewandelt und an die entsprechen-
de Stelle im Text gesetzt. Diese Grafiken werden meist als GIF Datein gespeichert und können
teilweise durch alternative Grafiksammlungen ersetzt werden. Bei diesem Ansatz geht jedoch
oft der ursprüngliche Charme und die Klarheit der aus Satz- und Sonderzeichen bestehenden
Zeichenfolgen verloren.

Beispiele für Emoticons

     a) Bekannte Ur-Emoticons:
         :-) … lachendes Gesicht; Freude
         :-( … trauriges Gesicht; Ärger, Enttäuschung

     b) Verfeinerung und Steigerung des Gefühlsausdrucks:
         :-)) … breites Grinsen; besondere Freude, sehr glücklich
         :-D … lautes Lachen
         ;-) … zwinkerndes Gesicht
         :´-( … weinendes Gesicht
         :-o … staunendes Gesicht; „oh“, erstaunt sein, erschreckt sein
         :-| … neutrales Gesicht; teilnahmslos

     c) Zusätzliche Utensilien:
         O:-) … Heiligenschein
         =|:-) … Zylinder
         *
Sie können auch lesen