Pfarrnachrichten - Pastoralverbund Steinheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PASTORALER RAUM PASTORALER RAUM EDITORIAL TERMINE März 2020 Kath. Familienzentrum St. Marien, Steinheim 19.03.2020 09:00 Uhr Beratung durch Frau Stradthausen von der Frühförderung Anmeldungen werden gerne unter 05233-8927 oder st.marien.steinheim@kath-kitas-hochstift.de entgegengenommen. Familienzentrum Sankt Nikolaus, Nieheim Di. fortlaufend 10:00 -11:30 Uhr Kidix für Kinder im 1. Lebensjahr bis 28.05.2020 Liebe Schwestern und Brüder, 04.03.2020 19:00-20:30 Uhr VHS „Selber tun macht tüchtig“ 06.03.2020 16:00-18:00 Uhr Kefb „ Babysitterkurs mit Zertifikat“ in Kooperation mit dem Eines der schönsten biblischen Lesungen ist das Evange- 07.03.2020 09:00-15:00 Uhr Jugendtreff „Timeout“ lium vom barmherzigen Vater oder – wie es auch genannt 26.03.2020 15:00-16:00 Uhr Frühförderung- Beratungssprechstunde , Frau Stradthausen wird – vom verlorenen Sohn. Da fällt allen Menschen alle Liebe ein. – Die Liebe Gottes zum Sünder, die Liebe des Aufruf der deutschen Bischöfe 26.03.2020 16:00-18:00 Uhr Kefb „ Auf Entdeckungsreise durch die Wüste“ ein Erlebnis für Eltern und Kinder Vaters zu dem Sohn, der alles falsch gemacht hat, aber zur Fastenaktion Misereor 2020 31.03.2020 09:00-09:40 Uhr Ehe-, Familien- und Lebensberatung Herr Schulte auch die Liebe des Vaters zu seinem anderen Sohn, der 02.04.2020 10:00-11:00 Uhr Familienberatung Frau Pflug nicht ohne Wut darauf verweist, dass ihm nie eine solche Ehre zuteil wurde wie dem sündigen Sohn. Ein Gleichnis Liebe Schwestern und Brüder! Anmeldungen werden gerne unter 05274-546 also voller Liebe. oder st.nikolaus.nieheim@kath-kitas-hochstift.de entgegengenommen „Gib Frieden!“ – dieser Aufruf prägt die diesjährige Fas- Das Problem der Liebe aber ist, dass man sie auch an- tenaktion von Misereor. In Deutschland leben wir seit 75 Jahren im Frieden. Gott sei Dank! Doch Friede hat keinen AUF ENTDECKUNGSREISE IN DIE WÜSTE – nehmen muss. Was hilft alle Liebe, wenn sie zurückge- ein Erlebnis für Kinder und Eltern in der Fastenzeit wiesen wird – vom Sünder, vom Sohn, von den Eltern? unbegrenzten Garantieanspruch. Wir Menschen müssen Das Gleichnis vom verlorenen Sohn ist also auch eine Er- ihn immer wieder erstreben, neu erringen und mit Leben Gott im Spiel lädt mit einer Wüstengeschichte in der Vorbereitungszeit auf das Osterfest ein, die biblische Welt zählung von der angenommenen Liebe. Liebe ist nichts, füllen. Das gilt in Europa wie in der Welt. neu und vor allem in der eigenen Welt zu entdecken. Kinder und Eltern erleben hier nicht nur eine Geschichte: wenn sie nicht erkannt und wenn sie nicht angenommen Sie können im gemeinsamen Spiel Besonderes entdecken und an Stationen kreativ werden. wird. Das vor allem will Jesus sagen, darum liegt auch viel Der Krieg in Syrien, der schon mehr als acht Jahre andau- Das Erlebnis mündet in ein Wüstenfest. Gewicht der Erzählung auf dem anderen Sohn, der schlu- ert, hat bereits 500.000 Menschen das Leben gekostet. cken muss und nur mäßig überzeugt ist von den Worten Auf der Suche nach Sicherheit und Zuflucht haben mehr Adressaten: Kinder von 4-6 Jahren und ihre Eltern seines Vaters. Jesus hat ihn besonders im Blick. Bevor wir als 5,5 Millionen Syrer ihr Land verlassen, weitere 6,5 Mil- Teilnehmerzahl: mind. 8 Erwachsene, max. 20 (8-10 Kinder) wütend werden, sollen auch wir genau überlegen, ob wir lionen sind zu Vertriebenen im eigenen Land geworden. Ort: Familienzentrum Sankt Nikolaus, kath. Kindergarten Nieheim Liebe übersehen. MISEREOR hilft in Syrien und den umliegenden Ländern Zeitraum: 26.03.2020 15:00 – 16:30 Not zu lindern und leistet wichtige Beiträge, ein friedliches Darum hat der evangelische Theologe Helmut Gollwitzer Miteinander in dieser Region wieder aufzubauen. Dafür Gott im Spiel ist eine Form religiöser Bildung für Kinder (und Erwachsene), die auf eine lebendige Bezie- einen Satz über dieses Gleichnis gesetzt, mit dem ich im- sind Bildung, gesundheitliche Basisdienste und psycho- hung zur biblischen Botschaft, ein persönliches spirituelles Wachstum und eine individuelle Kompetenz zur mer um die Liebe Gottes zu mir weiß: soziale Begleitung wichtig. Viele traumatisierte Menschen Verwendung religiöser Sprache zielt. Gott im Spiel verbindet die theologische Überzeugung, dass sich Gott im müssen ihre Gewalterfahrungen verarbeiten, um wieder Leben eines jeden Menschen erfahrbar machen will, mit dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori. Christus ist das Entgegenlaufen des Vaters. Kraft für die Bewältigung ihres Alltags zu schöpfen und den Blick in die Zukunft richten zu können. Versöhnungs- Weitere Informationen zu dem Ansatz Gott im Spiel gibt es im Internet unter www.godlyplay.de Wir laden Sie alle herzlich ein, die vielfältigen geistlichen bereitschaft und Vertrauen sollen wieder wachsen. und liturgischen Angebote in unseren Kirchen als eine Chance zu nutzen, sich in der Fastenzeit neu auf den Weg „Gib Frieden!“ Dieses Leitwort ruft uns alle zum Handeln zu Gott zu machen und ihm an Ostern im auferstandenen auf. Wir Bischöfe bitten Sie: Tragen Sie die Friedensbot- Biblische Pilgerwanderung Christus zu begegnen. schaft der Fastenaktion in Ihre Gemeinde! Unterstützen In Zusammenarbeit mit dem Eggegebirgsverein, Abteilung Nieheim, laden wir zu dieser besinnlichen Wande- Sie die Opfer der Kriege mit Ihrem Gebet und die Frie- rung rund um Himmighausen, am Sonntag, 20.03.2020, ein. Mit einem herzlichen Gruß, für das Pastoralteam densarbeit der Kirche mit einer großherzigen Spende. Treffpunkt: um 13.30 Uhr auf dem Richterplatz in Nieheim, anschl. Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Himmig- Fulda, den 26. September 2019 hausen oder direkt an der Kirche in Himmighausen. Beginn ist um 13.45 Uhr in der Kirche. Für das Erzbistum Paderborn Der Weg führt rund um das Dorf. An verschiedenen Stationen werden kurze Texte aus der Bibel und Impulse dazu vorgelesen. Die Gehzeit beträgt insgesamt ca. 2,5 Stunden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei Getränken im Pfarrheim miteinander ins Gespräch zu kommen. Ansgar Heckeroth Weitere Informationen bei der Gemeindereferentin Michaele Grote, Tel: 05276/ 984 66 94 Pfarrer Erzbischof von Paderborn 2 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 3
PASTORALER RAUM STEINHEIM STEINHEIM STEINHEIM „…damit die Liebe bleibt!“ – Angebote zur Ehevorbereitung s g i b t noch Bezirk Steinheim E Sie denken ans Heiraten. - Vielleicht haben Sie schon den Tag Ihrer Hochzeit festgelegt und r e i e P lätze sind mitten in den Vorbereitungen. Vielleicht haben Sie noch eine längere Zeit bis zu Ihrer f Trauung vor sich. Oder Sie überlegen noch miteinander, ob Sie (kirchlich) heiraten wollen. Neugründung der Malteser Jugend Treffen der Kommunionkatechetinnen Steinheim – nach 2 Jahren harter Am Dienstag, 03.03.2020 treffen sich die Katechetinnen Die kefb Paderborn bietet vielfältige Angebote in der Ehevorbereitung an. Die Themen sind breit gefächert: von der Feier der kirchlichen Trauung, dem Sakrament der Ehe, der Kommunikation miteinander bis zu der Frage, wie die Liebe ein Arbeit endlich Traum verwirklicht um 20.00 Uhr im Pfarrheim Steinheim, um die nächsten Leben lang lebendig bleiben kann. Die Arbeitsformen sind methodisch abwechslungsreich und geben viel Raum zum Stunden vorzubereiten. Gespräch und Austausch. Geleitet werden alle Angebote von erfahrenen Ehepaaren, die die Kursteilnehmer von ihrem Am 18.01.2020 war es soweit. Die Jugendgruppe des Malteser Hilfsdienstes e.V. der Gliederung Steinheim hat Familienkreuzweg Erfahrungsschatz profitieren lassen. In einigen Kursen sind noch Plätze frei. Für die, die sich gerne ein ganzes Wo- chenende Zeit nehmen möchten für ihre Beziehung, finden sich noch freie Plätze vom 27. bis 29. März im Jugendhaus sich neu begründet. Nach 2 Jahren harter Arbeit sind wir In der Fastenzeit beten die Kommunionkinder und ihre Hardehausen. Im Pfarrheim Bad Wünnenberg-Leiberg vom 20. bis 21.03.2020. Im Haus Maria Immaculata in Paderborn jetzt auch offiziell. Die Jugendgruppe wurde im Jahr 2017 Familien den Kreuzweg. In Steinheim ist der Familien- gibt es Ehevorbereitungsangebot am 08. und 09.05.2020. von Michael Reimetz ins Leben gerufen. Eine Malteser- kreuzweg am Donnerstag, 05.03.2020 um 18.00 Uhr in gliederung müsse auch über eine Jugendgruppe verfü- der Pfarrkirche St. Marien und am Freitag, 06. 03.2020, Nähere Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf der Homepage der kefb unter www.kefb.de/paderborn. gen, so Michael Reimetz. Wir nutzten einen freien Raum 18.00 Uhr in St. Liborius in Bergheim. Alternativ ist es Anfragen und Anmeldungen sind an die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung zu richten und dekorierten ihn für uns als Jugend um. Wir versuchten möglich, am Familienkreuzweg der Kolpingsfamilie Stein- (Giersmauer 21, 33098 Paderborn, Tel.: 05251/68985810 oder paderborn@kefb.de). uns 2 Jahre lang offiziell über die Diözesangeschäftsstelle heim teilzunehmen, der in Langeland unter freiem Himmel Paderborn, kurz DGS, offiziell zu begründen. miteinander gegangen wird. Am Sonntag, 15.03.2020 ist Nach dem 50-jährigem Jubiläum des Erwachsenenver- der Treffpunkt um 14.30 Uhr auf dem Rewe Parkplatz, Bußgottesdienste in der Fastenzeit bandes in Steinheim hatten wir einen erneuten Versuch Am Piepenbrink, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. gestartet. Nach intensiver Kommunikation mit der DGS Sonntag, 29.03.2020 Für weiterer Fragen steht Familie Familie Schübeler, Sonntag, 22.03.2020 konnten wir selbige davon überzeugen, uns in Stein- 18.00 Uhr Abteikirche St. Jakobus d. Ä. Marienmünster Telefon: 05233/957239 zur Verfügung. 18.00 Uhr Pfarrkirche St. Nikolaus Nieheim heim zu besuchen. Dabei wurden Rahmenbedingungen besprochen. Für die Neugründung fand eine Ortsju- ung! Zweite Heilige Beichte Herzliche Einlad Sonntag, 29.03.2020 gendversammlung statt. Dazu waren alle ordentlichen 19.00 Uhr Pfarrkirche St. Marien Steinheim Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes e.V. Gliederung Die Kommunionkinder beichten zum 2. Mal vor ihrer Steinheim eingeladen, die maximal 27 Jahre alt sind. Kommunionfeier. Am Dienstag, 17.03.2020, treffen sich die Steinheimer Kinder gruppenweise ab 15.00 Uhr vor der Am 18.01.2020 war es dann soweit. Wir konnten unter An- Kirche am Pfarrheim. Für die Kinder der Orte ist die Beichte wesenheit von zehn Mitgliedern unsere Neugründung be- am Donnerstag, 18. März, ab 15.00 Uhr in Vinsebeck. Verabschiedung siegeln. Zu dieser Veranstaltung durften wir den Jugend- priester Herrn Klose und Hannah Schulz von der DGS als Krankenhauspfarrer Edgar Zoor Ehrengäste begrüßen. Jesus, Familiengottesdienste Es wurde ein Tätigkeitsbericht des kommissarischen Ju- erzähl uns mit Vorstellung des Zum 01.05.2020 wird Krankenhauspfarrer Edgar Zoor eine neue Stelle als Pas- gendsprechers vorgelegt. Außerdem wurde von der Di- von Gott! tor im Pastoralen Raum Pastoralverbund „Nördliches Siegerland“ übernehmen. Kommunionmottos özesanjugendversammlung 2019 in Geseke berichtet. Der Wohnort wird Kreuztal sein. Die Stelle in der Klinikseelsorge im St. Josef-Hospital in Bad Driburg und im St. Ro- Nach dem Ausblick auf das aktuelle Jahr 2020 wurden chus-Krankenhaus in Steinheim soll wiederbesetzt werden. Das Erzbistum bemüht sich um eine Nachfolgerege- Im März stellen die Kommuni- unsere Vertreter gewählt. lung. Wer sich von Pastor Zoor persönlich verabschieden onkinder ihr Kommunionthe- möchte, hat hierzu an folgenden Tagen die Möglichkeit: ma “Jesus, erzähl uns von Wir wählten einen Jugendsprecher nebst Vertreter, Gott “ vor. In den Gruppentref- 2 Jugendvertreter und 1 Kassenwart. Als kleine Jugend- Am Samstag , 18.04.2020 feiert Pastor Zoorum16.00 Uhr fen, in der Schule, im Gottes- gliederung haben wir uns zunächst auf diese Ämter be- in Bad Driburg im St. Josef-Hospital und um 18.00 Uhr in dienst oder zuhause haben schränkt. An die Wahlen schloss sich die Ehrung des en- Motiv: Marijke ten Cate Steinheim im St. Rochus-Hospital zum letzten Mal die wir uns viele Geschichten von gagierten Gruppenleiters Herrn Reimetz an. Ihm wurde Heilige Messe. Im Anschluss daran besteht jeweils die Gott erzählt. Eine interes- ein Präsent als Geste der Dankbarkeit überreicht. Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung. sante Frage, die wir uns stellen können lautet: Dem schloss sich ein gemütliches Beisammensein mit “Wie sprechen wir eigentlich von Gott?“ Pizzaessen an. Die Jugendgruppe trifft sich jeden ersten Die Verabschiedung aus dem Dienst der KHWE Donnerstag am Malteserhaus in der Hospitalstraße 7 in (Kath. Hospital-Vereinigung Weser-Egge) ist am Die Familiengottesdienste sind am: Steinheim. Wir treffen uns von 17.30 bis 19.00 Uhr. Unser Dienstag, 21.04.2020. Um 18.00 Uhr wird die Heilige Leitsatz lautet Glauben, Lachen, Lernen, Helfen, z. B auf Samstag, 07.03., 17.30 Uhr in Bergheim, Messe in der Krankenhauskapelle des St. Josef-Hospi- spielerische Art Wunden versorgen, KTW-Besichtigun- Sonntag, 08.03., 9.00 Uhr in Sandebeck, tals gefeiert. Die Predigt hält der Diözesanbeauftragte gen, Katastrophenschutz, Sanitätsdienst. Was ihr mitbrin- Sonntag, 08.03.,10.30 Uhr in Steinheim, für die Klinikseelsorge Pfarrer Frank Wecker. Anschlie- gen müsst, Freude am ehrenamtlichen Arbeiten und Men- Sonntag, 15.03., 10.30 Uhr in Rolfzen und ßend lädt die KHWE zu einem Empfang ein. schen helfen zu wollen. Haben wir dein oder Ihr Interesse geweckt? Dann kommt gerne vorbei. Wir freuen uns über Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates Wer hieran teilnehmen möchte, wird dringend gebe- Kinder und Jugendliche Interessierte. Die Teilnahme an ten, sich bis Freitag, 17.04.2020 zwecks Planung per- der Jugendgruppe ist kostenlos. sönlich telefonisch anzumelden, entweder über den am Donnerstag, 05.03.2020 um 20.00 Uhr in Sandebeck Bei Fragen stehen unser Jugendsprecher und unser Empfang im St. Rochus-Krankenhaus in Steinheim Gruppenleiter gern zur Verfügung: Treffen der Wortgottesfeierleiter (Tel. 05233/2080) oder im St. Josef-Hospital in Jugendsprecher: Lukas Fricke; lukas.fricke99@gmx.de; Bad Driburg (Tel. 05253/9851000). +49151 28713981 Zur Planung der nächsten Gottesdienste treffen wir uns Gruppenleiter: Michael Reimetz; anmipro@web.de ; am Dienstag, 10.03.2020 um 19.00 Uhr im Pfarrheim 05276 9864844 Steinheim. 4 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 5
STEINHEIM STEINHEIM Steinheim Kolpingsfamilie Steinheim Unter dem Motto „Suchst du Gesell- Vinsebeck Rolfzen schaft“? lädt die Kolpingsfamilie bis zum Seniorennachmittag Weltgebetstag der Frauen Andachten in St. Marien 2020 – 31. März jeden Dienstag alle Interessen- Am Freitag, 06.03.2020, dem Weltgebetstag der Frauen, Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, lädt die kfd um 15.00 Uhr zu einem Wortgottesdienst in neu am Donnerstag zur Marktzeit! ten zu lockeren Nachmittagstreffen beim 04.03.2020 um 14.30 Uhr im Pfarrheim. die Kirche ein. Anschließend Kaffeetrinken im Pfarrhaus. Kaffee, ab 14.30 Uhr ins Begegnungszentrum ein. Auch Ende des Jahres Spaziergänger sind herzlich willkommen. haben Vertreter Veranstaltungen der kfd -Vinsebeck der Kolpingsfa- Montag, 09.03.2020 - Vorsorge für den Pflegefall milie, der Ortsca- ritas, der kfd und Unterlagen und Dokumente Quartiersarbeiterin Karola Schmidt informiert zum Thema Liebe Mitglieder, am Donnerstag, 05.03. 2020, um 18.00 Uhr, treffen sich diejenigen im Pfarrheim, welche sich noch Bergheim Pflegeversicherung und Vorsorgeunterlagen. Beginn um intensiver über den „abgespeckten“ Vorstand informieren eine langjährige 18.30 Uhr im Pfarrheim. möchten und Interesse haben, an dieser Neugestaltung Kolpingfamilie Bergheim Vorbeterin von mit zu wirken. Kreuzweg-, Mai- und Rosenkran- Samstag 14.03.2020 - Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahre Mitgliederversammlung zandachten über von 15.00 bis 17.00 Uhr im Begegnungszentrum. Weltgebetstag Die Kolpingfamilie Bergheim lädt am Freitag, 13.03.2020 Anmeldungen bei Petra Schübeler (Tel.: 997239) Am Freitag, 06.03.2020, um 15.00 Uhr in Ottenhausen. – 19.00 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Pfarrheim die Gestaltung Wer daran teilnehmen möchte melde sich bitte bis zum St. Liborius ein. Alle Mitglieder sind herzlich hierzu der Andachten im Sonntag, 15.03.2020 - Familienkreuzweg 03.03. bei Lucia Dörner, Tel. 1439. eingeladen. Es wird ein Imbiss gereicht. Aus organisato- Jahr 2020 nachge- Treffpunkt um 14.30 Uhr auf dem Rewe Parkplatz, um in rischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, dacht. Auch wenn Fahrgemeinschaften nach Langeland zu fahren. Generalversammlung 11.03.2020 bei Friedrich Engelmann, Tel. 8869. sich ein immer kleiner werdender Am 20.03.2020, um 19.30 Uhr findet diese im Pfarrheim Sonntag , 22.03.2020 - Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme um die Kreis zum Gebet Beginn um 15.00 Uhr im Begegnungszentrum. Nach dem „Vakanz“ hinter uns zu lassen. versammelt, wol- Vortrag von der Kolpingsfamilie Kaffeetrinken wird August Waldhoff in Bild und Ton über len die Verbände Die Kolpingfamilie Bergheim lädt am Dienstag, alte Arbeitsaktivitäten wie Aktion Rumpelkammer, Häuser- Krippenfiguren weiterhin zu diesen 31.03.2020 – 19.00 Uhr zum Vortrag ins Pfarrheim St. abrisse, Polenfahrten usw. berichten. Wer hat Interesse und hilft bei der Neugestaltung der Andachten einladen. Im Gespräch ist man übereingekom- Liborius ein. Thema: „Plötzlich Pflegefall, was nun?“ – men, die Andachten regelmäßig am Donnerstag um 15.00 Krippenfiguren. Treffpunkt am 07.03.2020 um 14.00 Uhr Referentin: Frau U. Schafer von der IKK Höxter. Vorhinweis: im Pfarrheim. Uhr in der Pfarrkirche St. Marien zu beten. Ausnahmen Am Samstag, 25.04.2020 führt die Kolpings familie in der bilden Andachten mit Familien (z.B. der Familienkreuzweg gesamten Großgemeinde eine Kleidersammlung durch. am Donnerstag 5.3., 18.00 Uhr!) oder Andachten außer- Krankenkommunion (Bergheim und Eichholz) halb der Pfarrkirche. Die genauen Termine werden in der Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, melde Gottesdienstordnung aufgeführt. Die Verantwortlichen versprechen sich von der Verschie- Ottenhausen sich bitte bei Annette Bruns, Tel. 05233/6338. bung des Tages und der Uhrzeit eine regere Teilnehmer- Seniorennachmittag zahl, da z.B. am Mittwoch viele Senioren an organisierten am Mittwoch, 05.03.2020 um 15.00 Uhr im Dorfgemein- Familienkreuzweg Fahrten teilnehmen. Am Donnerstag ist die Innenstadt schaftshaus. Wir beginnen dort mit einer Kreuzwegan- Alle Kinder sind am Freitag, 06.03.2020 – 18.00 Uhr zur außerdem durch den Markt belebt, so dass man sich da- dacht Kreuzwegandacht eingeladen. Eine besondere Einla- durch positive Synergieeffekte erhofft. Nimm dir Zeit, herz- Veranstaltungen der kfd dung gilt den diesjährigen Kommunionkindern und deren liche Einladung zu den Kreuzwegandachten im März und Familien Dienstag 03. 03.2020 - Wort - Gottes - Feier April. um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Frühstück im Pfarrheim. Weltgebetstag Die kfd lädt am Freitag, 06.03.2020, zum Weltgebetstag Morgenandacht Veranstaltungen der CKD Freitag 06.03.2020 - Weltgebetstag der Frauen der Frauen ein. Das Weltgebetsland 2020 ist Simbabwe. Herzliche Einladung zur Morgenandacht am Dienstag, Der Wortgottesdienst beginnt um 15.00 Uhr. Anschlie- 03.03.2020 – 8.00 Uhr. Anschließend Frühstück im Steh auf und geh! Den Frauen aus Simbabwe soll in Treffen der Mitarbeiter ßend treffen wir uns im DGH zum gemeinsamen Kaf- Pfarrheim. diesem Jahr eine Stimme gegeben werden. Beginn um 17.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim feetrinken. Wir freuen uns wieder über Besucher aus Liebe Kolleginnen! Herzliche Einladung zum Treffen aller anderen Ortschaften. Zur besseren Planung des Kaffee- Mitarbeiter am Dienstag 10.03.2020 um 16.00 Uhr im Donnerstag 12.03.2020 – Jahreshauptversammlung trinkens bitte wir um kurze Anmeldung beim Vorstands- Seniorennachmittag Pfarrheim. Ausnahmsweise im Rathaussaal Steinheim team Marlies Frost (Tel.: 5996), Anita Natus (Tel.: 3511) Alle Senioren sind sehr herzlich zum traditionellen (Eingang Rathaustreppe) Beginn: 19.00 Uhr. Wir bitten oder Heike Lüking (Tel.: 997219). Heringsessen am Dienstag, 10.03.2020 - 16.30 Uhr ins Eine gute Zeit wünscht Ihnen die CKD St. Marien um zahlreiches Erscheinen, da einige wichtige Themen Pfarrheim St. Liborius eingeladen. Anmeldung bitte bis besprochen werden müssen. Freitag, 06.03.2020 bei Maria Gryga, Tel. 05233/8659. Ich bin DA!! Gäste sind herzlich willkommen. zur Marktzeit am Donnerstag, 12.03.2020 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Steinheim. Eingeladen sind Sie zum Sandebeck Kreuzweg-Gebet. Misereorsonntag Die Caritas lädt am Dienstag 31.03.2020 Pfarrbüro Das Hochamt am Misereorsonntag, 29.03.2020, unter zu einem besinnlichen Nachmittag Änderung der Öffnungszeit – einmalig - Das Pfarrbüro Sonntagscafe dem Motto "Gib Frieden" wird auch in diesem Jahr wie- in der Fastenzeit ein. hat geöffnet am Mittwoch, 04.03.2020 in der Zeit von der vom Team des Weltladens und der Musikgruppe ‚Los Beginn: 15.00 Uhr im Vinzenzhaus. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Herzlich Willkommen zum Sonntagscafe am 15. 03.2020, Desayunos‘ mitgestaltet. Anschließend besteht die Mög- um 14.30 Uhr, im Pfarrheim Steinheim. lichkeit zum Kauf fair gehandelter Produkte. 6 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 7
STEINHEIM STEINHEIM Gottesdienste vom vom 29.02.2020 bis 29.03.2020 Sonntag, 08.03.2020 09:00 Uhr 2. FASTENSONNTAG Sandebeck - Hochamt - Vorstellung des EK-Themas + Hermann Claes / + Guido Saage / Leb. u. ++ d. Fam. Rulle u. Bielicki Samstag, 29.02.2020 10:30 Uhr Ottenhausen – Hochamt - Vorstellung des EK-Themas 17:30 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier + Elisabeth Jasperneite (Jahresseelenamt) + Klara Pauli u. + Mechthild Gutzeit / 18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse ++ Anton u. Klara Postert / + Werner Tölle / Leb. u. ++ d. Fam. Eilert u. Schmitz / 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse + Anton Eilert, Beim Staumberge 8 / + Franz Ulrich / ++ Elisabeth u. Otto Wiedeking + Konrad Schriegel (Jgd.) 10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Familiengottesdienst - Vorstellung des EK-Themas 19:00 Uhr Sandebeck - Wort-Gottes-Feier + Maria Gerlach / + Paula Claes / + Hildegard Günther / zum Dank in best. Meinung / ++ Maria u. Franz Lohre / ++ Katharina u. Albert Schnurbusch / + Josef Rospleszcz u. Angeh. / Sonntag, 01.03.2020 1. FASTENSONNTAG + Georg Stehr u. + Konradine Sander u. ++ Söhne 09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt 14:30 Uhr Sandebeck - Tauffeier 09:00 Uhr Vinsebeck - Hochamt 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet + August Müller (Jahresseelenamt) / + Manfred Rotthus Dienstag, 10.03.2020 10:30 Uhr Bergheim - Hochamt 10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe in best. Meinung / + Franziska Müller / + Pastor Franz-Volkmar Jänicke 10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt Mittwoch, 11.03.2020 + Ingeborg Göke (Jahresseelenamt ) u. + Wilhelm Göke / ++ Elisabeth u. Konrad Döhre / 18:30 Uhr Sandebeck - Kreuzwegandacht - kfd + Alexandra Wiedeking / + Anna Blaut / + Kristof Rusek / + Johanna Rusek / 19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe - Gemeinschaftsmesse der kfd ++ d. Fam. Pollmann u. Hüwe / + Wilbald Heckel + Waltraud Overkott (kfd) 11:45 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Tauffeier 19:00 Uhr Rolfzen - Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet 19:00 Uhr Vinsebeck - Kreuzwegandacht Dienstag, 03.03.2020 Donnerstag, 12.03.2020 08:00 Uhr Bergheim - Morgenandacht 15:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Kreuzwegandacht - Caritas 08:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Wort-Gottes-Feier der kfd 19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe 10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe ++ Ehel. Johannes u. Maria Schwarze u. + Sohn Johannes / ++ Ehel. Josef u. Roswitha Gemke / 19:00 Uhr Ottenhausen - Hl. Messe in best. Meinung 19:00 Uhr Ottenhausen - Kreuzwegandacht - kfd Mittwoch, 04.03.2020 Freitag, 13.03.2020 18:30 Uhr Sandebeck – Kreuzwegandacht - Gemeindeausschuss 18:30 Uhr Grevenhagen - Kreuzwegandacht 09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe 19:00 Uhr Grevenhagen - Hl. Messe zum Dank in best. Meinung Leb. u. ++ d. Fam. Wiechers / ++ Katharina, August und Franz Niggemeier / + Johannes Tölle sen. 18:00 Uhr Bergheim - Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Rolfzen - Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Ottenhausen - Rosenkranzgebet der kfd 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe Donnerstag, 05.03.2020 + Andreas Geitel 10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier Samstag, 14.03.2020 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 15:00 Uhr Ottenhausen - Kreuzwegandacht im Dorfgemeinschaftshaus - Caritas 18:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche – Familienkreuzweg - Erstkommunion 17:30 Uhr Sandebeck - Vorabendmesse 19:00 Uhr Bergheim - Hl. Messe + Hermann Krampe (6-Wochen-Amt) / zum Hl. Antonius / ++ Anna, Franz u. Josef Drewes / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde Leb. u. ++ d. Fam. Josef Brockmann / ++ d. Fam. Rohde, Kleine u. Overkott 18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse Freitag, 06.03.2020 + Annegret Vogt (Jahresseelenamt) / + Johannes Köller / ++ Franz u. August Meier 15:00 Uhr Rolfzen – Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse 15:00 Uhr Ottenhausen – Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen + Adele Walter (Jahresseelenamt) / + Dieter Fichter 17:00 Uhr Steinheim – Pfarrheim - Weltgebetstag der Frauen 19:00 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Bergheim - Kreuzwegandacht für Familien Sonntag, 15.03.2020 3. FASTENSONNTAG 18:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichtgelegenheit 09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt Vorstellung EK-Themas 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe + Alfons Waldhoff (Jahresseelenamt ) / + Heinz Frömelt (Jgd. ) / + Gerhard Kanne / ++ Alex u. Elisabeth Masler / + Josef Wegener / + Reinhard Schwarze / + Pater Titus Wegener / ++ Paul u. Bernhardine Kanne / + Anneliese Rüther + Karl Strato 09:00 Uhr Bergheim - Hochamt Samstag, 07.03.2020 Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Leb. u. ++ d. Fam. Josef Senneka 10:30 Uhr Vinsebeck - Hochamt - Vorstellung des EK-Themas 17:30 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier ++ d. Fam. Nolte u. Schnelle u. Stiefel / + Elisabeth Claes u. ++ Ehel. Johannes u. Else Claes / 17:30 Uhr Bergheim – Vorabendmesse - Vorstellung des EK-Themas + Peter Graf Wolff Metternich u. + Marie Christine Gräfin Wolff Metternich / ++ Ehel. Helga u. Ludwig Micus + Franz Wakup u. + Cäcilia Vogt / ++ Ehel. Margarete u. Anton Mönikes / + Josef Mönikes / 10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt in best. Meinung / + Margarete Mönikes + Ursula Düwel / + Therese Leßmann, + Thomas Fricke u. ++ Ehel. Cilly u. Clemens Beineke / 18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse + Otto Kroll / ++ Ehel. Adolf u. Berta Schumacher / + Peter Schumacher / ++ d. Fam. Wozniczka u. Waletko / + Wolfgang Herrmann Leb. u. ++ d. Fam. Brockhagen / Leb. u. ++ d. Fam. Düwel 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse 14:30 Uhr Vinsebeck - Tauffeier ++ Johannes, Johanna u. Wilhelmine Pollmann / ++ Karl, Elisabeth u. Maria Pelle 15:00 Uhr Steinheim - Kreuzwegandacht für Familien - Kolping 19:00 Uhr Vinsebeck - Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet 8 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 9
STEINHEIM STEINHEIM Dienstag, 17.03.2020 Samstag, 28.03.2020 Kollekte: Misereor 10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe 17:30 Uhr Ottenhausen - Wort-Gottes-Feier 15:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichte der Kommunionkinder 18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse 19:00 Uhr Ottenhausen - Hl. Messe 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse ++ d. Fam. Lücking, Am Friedhof 9 19:00 Uhr Sandebeck - Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 18.03.2020 Sonntag, 29.03.2020 5. FASTENSONNTAG 15:30 Uhr Vinsebeck - Beichte der Kommunionkinder 09:00 Uhr Rolfzen - Hochamt 18:30 Uhr Sandebeck – Kreuzwegandacht - Firmbewerber + Werner Simon / + Karl Helmes / ++ d. Fam. Huneke / ++ Albert u. Josef Wiedemeier / 18:30 Uhr Grevenhagen - Kreuzwegandacht Leb. u. ++ d. Fam. Dubbert u. Pelizäus 19:00 Uhr Grevenhagen - Hl. Messe 09:00 Uhr Vinsebeck - Hochamt Leb. u. ++ d. Fam. Clara u. Conrad Schröder + Brigitte Müller (6-Wochen-Amt) / + Agnes Schlüter (Jahresseelenamt) / + Helga Lücking / 19:00 Uhr Rolfzen - Kreuzwegandacht ++ Ehel. Wilhelm u. Agatha Bräkling u. + Tochter Maria Luise / 19:00 Uhr Vinsebeck - Kreuzwegandacht + Maria Nicolas u. + Maria Grundmann Donnerstag, 19.03.2020 HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA 10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt, mitgest. v. Eine-Welt-Laden u. der Musikgruppe „ Los Desayunos“ 10:00 Uhr Steinheim - Hel.Schw.-Hs. - Wort-Gottes-Feier Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde 15:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Kreuzwegandacht - kfd 10:30 Uhr Bergheim - Hochamt 19:00 Uhr Ottenhausen - Kreuzwegandacht Anton Claes (6-Wochen-Amt) / + Helga Lücking (Jahresseelenamt) / 19:00 Uhr Bergheim - Hl. Messe + Pastor Franz-Volkmar Jänicke / + Georg Engelmann / ++ Fritz u. Josefine Engelmann u. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde ++ d. Fam. Klocke / + Elfriede Meyer Freitag, 20.03.2020 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Bußgottesdienst 18:00 Uhr Bergheim - Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe Samstag, 21.03.2020 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 17:30 Uhr Vinsebeck - Vorabendmesse + Josef Potthast (Jahresseelenamt) u. + Elsbeth Potthast / ++ Ehel. Josef u. Wilhelmine Engelmann / ++ Ehel. Josef u. Maria Schnurbusch / ++ Ehel. Josef u. Anna Waldhoff / Freud und Leid ++ Ehel. Adolf u. Elisabeth Lange u. + Sohn Adolf Von Gott heimgerufen wurden Das Sakrament 17:30 Uhr Rolfzen - Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Steinheim - Krh.-Kapelle - Vorabendmesse der Taufe empfing • Dieter Fichter (82 Jahre), Steinheim 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Vorabendmesse • Katy Koch (45 Jahre), Steinheim • Laura Lehnen, Rolfzen 19:00 Uhr Bergheim - Wort-Gottes-Feier • Hermann Krampe (88 Jahre), Sandebeck Sonntag, 22.03.2020 4. FASTENSONNTAG (LAETARE) • Helga Dreier (77Jahre), Grevenhagen 09:00 Uhr Ottenhausen - Hochamt • Werner Plaß (73 Jahre), Sandebeck ++ Josef Gelhaus, sen. u. jun. / ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Jürgens / + Schw. Ehrenfried Vogedes / • Brigitte Müller (80 Jahre), Vinsebeck Wir wünschen der + Theresia Postert / ++ Wilhelm u. Ursula Bräkling / + Elisabeth Claes / + Anni Kaiser • Ursula Lücking (92 Jahre), Steinheim Neugetauften, ihren Eltern 10:30 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hochamt • Hermann Walter (91 Jahre), Steinheim und Paten mit Gottes Segen in best. Meinung / + Josef Rospleszcz u. Angeh. / + Karl-Josef Ismar u. ++ Eltern • Bernhard Schumacher (64 Jahre), Bad Lippspringe eine gute Zukunft. 10:30 Uhr Sandebeck - Hochamt + Helga Dreier (6-Wochen-Amt) / + Maria Niggemann (Jgd.) / + Engelbert Beller (Jgd.) / Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und + Josef Prause (Jgd.) u. + Maria Prause / + Ferdinand Niggemann (Jgd.) / + Heidi Niggemann / den Angehörigen Kraft im Glauben an die Auferstehung. ++ Johannes u. Sophie Niggemann u. + Ferdinand Plaß / ++ Anton u. Therese Otto / + Hubert Kleine / + Josef Saage / Leb. u. ++ d. Fam. Dreier u. Finke 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - SonntagAbendGebet Dienstag, 24.03.2020 10:00 Uhr Steinheim - Seniorenhaus - Hl. Messe Pfarrbüros im Seelsorgebezirk Steinheim Mittwoch, 25.03.2020 VERKÜNDIGUNG DES HERRN 18:30 Uhr Sandebeck - Kreuzwegandacht - Caritas Pfarrbüro Steinheim Pfarrbüro Vinsebeck 19:00 Uhr Sandebeck - Hl. Messe zur Muttergottes in best. Meinung Mechthild Koch Tel.: 05233 - 4372 Willi Bräkling Tel.: 05233 - 7327 19:00 Uhr Vinsebeck - Kreuzwegandacht E-Mail: pfarrbuero-pvsteinheim@t-online.de E-Mail: pfarrbuero-vinsebeck@st-marien.net 19:00 Uhr Rolfzen - Kreuzwegandacht geöffnet: Di. u. Fr. von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet: Di. von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Donnerstag, 26.03.2020 Do. von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr 15:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Ottenhausen – Kreuzwegandacht - Kolping Pfarrbüro Bergheim Pfarrbüro Sandebeck 19:00 Uhr Vinsebeck - Hl. Messe Freitag, 27.03.2020 Beate Vandieken Tel.: 05233 - 7592 Karin Lüking Tel. 05238 - 217 09:00 Uhr Rolfzen - Hl. Messe E-Mail: liborius-bergheim@t-online.de E-Mail: pfarrbuero_sandebeck@t-online.de 18:00 Uhr Bergheim - Kreuzwegandacht geöffnet: Di. von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet: Mi. von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 19:00 Uhr Steinheim - Pfarrkirche - Hl. Messe 10 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 11
MARIENMÜNSTER MARIENMÜNSTER Bezirk Marienmünster Firmvorbereitung Im Rahmen unseres Firmprojektes „Hospiz“ findet am Samstag, 14.03. und am Sonntag, 15.03. im Bezirk Marienmünster eine Sonderkollekte statt. Der gesamte Erlös geht an das Hospiz in Bad Pyrmont. Kommunion 1970 - Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende und bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Goldkommunion 2020 Am Samstag, 07.03. organisieren die Firmlinge einen Waffelverkauf am Edeka in Vörden. Dieser Erlös kommt ebenfalls dem Hospiz zu. Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zu schauen. 2020 jährt sich zum fünfzigsten Mal die erste heilige Kommunion, die viele aus unserem Pfarrverbund Mari- enmünster 1970 zum ersten Mal empfangen haben. Das ist ein Grund inne zu halten und Danke zu sagen. Die- Josefstag in ses Jahr wollen wir das gemeinsam in der Abteikirche Großenbreden Familiengottesdienst am Donnerstag, 21.05. am Fest Christi Himmelfahrt begehen. Nach einer Dankmesse und einem Empfang an Palmsonntag Am Donnerstag, im Pfarrsaal wird es wieder eine Klosterführung über das 19.03.2020 um 18.30 Kreuzweg für alle Gelände der ehemaligen Abtei mit interessanten Ein- Am Palmsonntag 05.04. findet in blicken über die Vergangenheit, aber auch der jetzigen Uhr laden wir traditionell St. Martin Altenbergen ein Famili- (Kommunion-)Kinder zur Josefsmesse nach Nutzung der Gebäudeteile geben. Viele, die 1970 in un- engottesdienst mit Passionspiel der Großenbreden ein. Wir Am Freitag 13.03. sind alle seren Kirchen die erste heilige Kommunion empfangen Kommunionkinder statt. freuen uns, dass Pfarrer Werner Lütkefend auch in die- (Kommunion-)Kinder zum tra- haben, wohnen nicht mehr auf unserem Stadtgebiet. Der sem Jahr diesen Gottesdienst mit uns feiern kann. Anschl. Dazu schon heute herzliche Einla- ditionellen Hungerberg- Kreuzweg eingeladen. Mit Pfarrgemeinderat bittet deswegen, dass die Einladung möchten wir den Abend mit einem gemütlichen Beisam- dung an alle Gemeindemitglieder kindgerechten Texten und Liedern wollen wir Jesu der betroffenen Personen von den damaligen Kommu- mensein im Gemeindehaus ausklingen lassen. Herzliche – insbesondere an alle Familien. Weg nachgehen. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der nionkindern, die jetzt noch in den Ortschaften Breden- Einladung! Im Gottesdienst werden auch die 1. Station (nahe Minigolfplatz). Dazu herzliche Einla- born, Altenbergen, Abteigemeinde, Kollerbeck und Vör- den leben, selbst vorzunehmen, da viele untereinander Text und Foto: MN Palmzweige gesegnet. dung! (SR) noch in Kontakt stehen und die neuen Adressen kennen. Einladungsschreiben mit den Eckdaten und nähere Informationen können im Pfarrbüro, Tel. 05276 / 9862624 oder unter der Mailadresse Pilgerwanderung um die Einladung zum Oster-Basteln Weltgebetstag 2020 in Vörden eseifert@pv-marienmuenster.de angefordert werden. Abtei Marienmünster im Pfarrheim Kollerbeck Über eine Rückmeldung, wer alles an dem Gottesdienst Der Weltgebets- und dem anschließenden Programm teilnehmen möchte, „Glücksmomente“ sind wahre Kostbarkeiten im Leben. tag 2020 wird Der Liturgiekreis Kollerbeck möchte alle Kinder des weltweit am würde der Pfarrgemeinderat sich freuen, um besser pla- Man kann sie nicht festhalten aber immer wieder neu er- Pastoralverbundes am 31.03. von 16.00 - 17:30 Uhr Freitag, 06.03. ge- nen zu können. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich jetzt leben. Auf der etwa 6 km langen Wanderung am Freitag, ins Pfarrheim Kollerbeck einladen. feiert. Steh auf und schon für ihre Mithilfe. (ES) 27.03. lädt das Pilger-Begleiter-Team Marienmünster dazu ein, dem Glück auf der Spur zu sein. Ausgangspunkt geh! – so lautet der für die „Glücksmomente“ ist der Parkplatz Kirche. Titel des Weltge- betstags 2020 aus Mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung geht es Simbabwe. Das Beichttag für die Firmbewerberinnen und Titelbild, mit dem um 15.00 Uhr bei jedem Wetter los. Der Weg endet mit ei- Firmbewerber nem gemeinsamen Abschluss gegen 18.00 Uhr im Pfarr- Namen „Rise! Take saal der Abtei. your mat and walk”, Zur Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes Freitag, 06.03.2020 um 18:00 Uhr auf Deutsch: „Steh gehört unverzichtbar die Beichte. Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber treffen sich daher am Samstag, 28.03., Im Teilnehmerbeitrag von 7,00 Euro ist ein Imbiss enthalten. St. Kilian Kirche Vörden auf! Nimm dein Bett/ deine Matte und geh Anmeldungen bitte bis zum 23.03. bei Heidi Fuhrmann: um 09.30 Uhr im Pfarrsaal der Abtei Marienmünster. Im Anschließend Einladung ins Pfarrheim umher!“, zeigt das 05277 / 718 oder fuhrmann-heidi@t-online.de. Laufe des Tages erhalten die Firmbewerberinnen und gesellschaftliche Le- Firmbewerber ihren Anmeldezettel für die Firmung. ben in Simbabwe https://www.evangelisch.de/inhalte/93873/04-04-2015/wie-feiert-man-mit-kindern-ostern und erinnert auch an Das Programm wird gegen 13:00 Uhr zu Ende sein. Sollte die Bibelstelle, der Heilung des Gelähmten (Johannes 5, dieser Termin nicht möglich sein, so besteht im März die 2 – 9 a). Den Gottesdienst haben Frauen aus Simbabwe Möglichkeit, an den Beichtterminen in Vörden (jeweils um Gemeinsam wollen wir die Ostergeschichte einmal an- vorbereitet. Sie geben darin einen Anstoß, Wege zu per- 18:00 Uhr, siehe Gottesdienstordnung) teilzunehmen. ders erleben - lasst euch überraschen! Außerdem werden sönlicher und gesellschaftlicher Veränderung zu erkennen wir eine kleine Osterkerze basteln. Dazu soll jedes Kind und zu gehen. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche einen Suppenteller mitbringen, der bis Ostern nicht benö- unterschiedlicher Konfessionen weltweit werden mit den tigt wird. Die Materialkosten betragen 3,00 Euro pro Kind. Frauen aus Simbabwe zusammen den Weltgebetstag am Der Liturgiekreis Kollerbeck 06.03. feiern.Der Weltgebetstag für Marienmünster findet Krankenkommunion in diesem Jahr in Vörden statt, am Freitag, 06.03. um 18:00 Uhr in der St. Kilian Kirche. Anschließend sind alle Wer die Krankenkommunion empfangen möch- zu einem kleinen Imbiss und geselligem Beisammensein te, melde sich bitte im Pfarrbüro der Gesamtpfar- ins Pfarrheim eingeladen. rei Marienmünster (Fr. Potthast), Tel.: 986 26 24. Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist Anfragen werden dann an die Kommunionhelfer der ein- am Dienstag, 10.03. um 19.30 Uhr in der zelnen Ortschaften weitergeleitet. Kollerbeck (Pfarrheim). Bild: „Rise! Take Your Mat and Walk” © Nonhlanhla Mathe 12 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 13
MARIENMÜNSTER MARIENMÜNSTER Aktion „Rent a KLJB’ ler 2020“ Wir bieten unsere Hilfe an! Bredenborn Abtei Wir sind die Katholische Landjugend Marienmünster und bieten auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Rent a KLJB‘ler“ an. Dabei sind Sie eingeladen, einige Mitglieder unserer KLJB zu „mieten“, die Arbeiten rund um Haus und Garten für Sie erledigen. Auf unsere tatkräftige Unterstützung beim Aufräumen, Fensterputzen oder Zaunstreichen dürfen Sie sich Patronatsfest „St. Joseph“ Ausblick in der Fastenzeit verlassen. Nach dem Abschluss unserer Arbeit bitten wir um eine Spende. in Bredenborn In der Fastenzeit wird an den Sonntagen Diesmal möchten wir die Spende nicht wie üblich regionalen Institutionen wie Kindergärten, Sozialverbänden oder ge- am 1.3. und am 22.3. am nach dem Hochamt Am Donnerstag, 19.03. findet unser Patronatsfest statt. meinnützigen Vereinen zukommen lassen. Wir wollen den Erlös der seit 2007 stattfindenden Aktion vielmehr dafür wieder zum Café in den Pfarrsaal der Abtei eingeladen. Wir beginnen mit einer heiligen Messe um 18:30 Uhr in verwenden, unseren neuen Jugendraum einzurichten. Bislang waren und sind wir in den alten Kellerräumen der Abtei unserer Kirche. Hierzu laden wir alle Bredenborner und Marienmünster zu finden. Doch das wird sich demnächst ändern, denn dann werden wir unseren neuen Jugendraum in die Gläubigen aus unserem Pastoralen Raum ganz herz- den ehemaligen Pastoralräumen der Abtei beziehen. Zudem wollen wir die Spenden auch für kommende Projekte und lich ein. Die Teilnahme der Fahnenabordnungen der ver- Aktionen verwenden. Wir würden uns daher freuen, wenn schiedenen Bredenborner Vereine boten in den letzten sie uns unterstützen würden, denn dadurch leisten sie einen Jahren ein würdiges Bild zu Ehren unseres Pfarrpatrons. Ü60 Marienmünster Beitrag für die Jugendlichen in der Stadt Marienmünster. Deshalb würden wir uns freuen, wenn sie auch dieses Jahr wieder an diesem Gottesdienst teilnehmen würden. Nach der 5. Session folgt die zurückhaltende Fasten- Die Aktion findet am Nach dem Gottesdienst wollen wir den Abend traditionell zeit, in der wir uns jetzt befinden. Deshalb möchten wir Freitag, 03.04., in der Zeit von 16:30-18:30 Uhr, sowie am in gemütlicher Runde bei einem kleinen Imbiss und Ge- unser Heringsessen am Mittwoch, 01.04. um 12 Uhr Samstag, 04.04., von 9:00-12:30 Uhr und 14:00-17:30 tränken ausklingen lassen. Auch hierzu herzliche Einla- mit einer Andacht in der Kirche von Löwendorf be- Uhr statt. dung an alle. ginnen, anschliessend geht es in Löwendorf zum Ge- meindehaus, wo uns der selbst eingelegte Hering mit Anmelden können Sie Ihre Aufträge bis zum 27.03. bei Mo- frischen Kartoffeln erwartet. Danach rundet ein kleines ritz Höppner (Tel.: 0173/3790136) oder Seline Reker (Tel.: Dessert den Geschmack ab. Wir freuen uns auf Euch! 0176/97875536). Anmeldungen bei den Ortsfrauen bitte bis zum 22.03. Wir freuen uns auf vielfältige Arbeiten und nette Begegnun- gen! Ihre KLJB Marienmünster Kirchenchor St. Jakobus Marienmünster-Abtei Der Kirchenchor St. Jakobus Marienmünster-Abtei hielt im Kleinbauern in Madagaskar sind Thema in Marienmünster Januar seine Jahreshauptversammlung ab. Im Vorstand ergaben sich einige Veränderungen. Der Vorsitzende Fritz Am Sonntag, 29.03. wird die Vorsitzende des Vereins „Santatra - Partnerschaft mit den Menschen in Madagaskar e.V.“ Köster und die Kassiererin Irmgard Urhahne stellten ihre Dagmar Feldmann in Marienmünster über Kleinbauern sprechen. Ämter zur Verfügung. Der Verein „Santatra“ wurde im Oktober 2018 gegründet und führt die Arbeit der Initiative „Freunde von Tafita“ fort. Tafi- Somit ergab sich folgendes: tasoa Bertrand Ogilvie war 2010/2011 für ein Jahr als Missionar auf Zeit in der Erzdiözese Paderborn auf dem Jugend- 1. Vorsitzende: Barbara Gröne bauernhof Hardehausen. Seit seiner Rückkehr im August 2011 arbeitet er im Bereich Umweltschutz, Landwirtschaft und Stellvertreter: Eckhard Hirsch Ernährungssicherheit. 2016 hat Tafita mit vier anderen Madagassen das Projekt Santatra im Raum Farafangana an der Kassiererin: Ursula Frömelt Ostküste gegründet. Mittlerweile hat das Team um Tafita 120 Bauernfamilien in sechs Gruppen organisiert. In Baum- Senioren schulen werden verschiedenste Pflanzen vorgezogen, vor allen Dingen Kaffeesträucher, Gewürznelkenbäumchen, Pfef- Chorleiter Jansen dankte allen für die gute Mitarbeit im fer, Gemüsesetzlinge, aber auch einheimische Bäume, mit denen Land (wieder)aufgeforstet wird. Mittwoch, 04.03. Jubiläumsjahr und stellte die Frage: Gibt es ein „Weiter so“ oder ein „Durchatmen“? Einige Termine für das lau- So wird zum einen die Ernährungssituation der Familien verbessert aber auch deren Einkommenslage. Ein Teil des Die Senioren treffen sich um 14.00 Uhr zum gemütlichen fende Jahr wurden bekannt gegeben: Gemüses wird auf den lokalen Märkten verkauft und auch die ersten Kaffeebohnen konnten bereits geerntet werden. Beisammensein im Pfarrheim. Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz. 07.06. Mindestens genauso wichtig sind die Maßnahmen gegen Bodenerosion, damit die Erde nicht noch weiter durch Was- Konzert der Chöre im Dekanat Brakel-Steinheim; ser und Wind weggetragen wird. Die Familien werden zu Mittwoch, 18.03. 23.08. effektiveren Anbaumethoden beraten und geschult. Durch Dankandacht anlässlich der 50-Jahr-Feier der Gemeinschaftsaktionen wird die Solidarität untereinander Dieser Seniorennachmittag beginnt um 14.00 Uhr mit eine Stadt Marienmünster; gestärkt. Kreuzwegandacht für die verstorbenen Mitglieder des Se- 06.11. niorenclubs im Pfarrheim. Nach Kaffee und Kuchen, Gym- Konzert der Kulturtragenden Vereine der Feldmann besuchte im letzten Jahr das Projekt in Mada- nastik, klingt der Nachmittag mit Frühlingsliedern, Gedich- Stadt Marienmünster, gaskar zum wiederholten Male und wird aktuelle Informati- ten und Geschichten aus. 29.11. onen darüber geben, wie Menschen ihr Schicksal selbst in 1. Advent: Adventslieder-Singen; die Hand nehmen und unter widrigen Lebensbedingungen Mittwoch. 01.04. 27.12. ihre Existenz sichern. Weihnachtskonzert. Kein Aprilscherz – hallo – aufgepasst! Dieser Senioren- Beginn ist um 10.00 Uhr im Pfarrsaal der Abtei. In der nachmittag um 14.00 Uhr im Pfarrheim steht ganz im Die Mitglieder diskutierten über eine Tagesfahrt, die ins Messe um 9.00 Uhr in der Abteikirche wird die Referentin Zeichen der Bredenborner Vereine. Herr Friedrich Ernst Waldecker Land führen soll. Nachdem die Versammlung bereits einen kurzen Einblick in das Projekt geben. kommt und wird die Bredenborner Vereinsaktivitäten und geschlossen wurde, gingen die Teilnehmer zum gemütli- ihre Vereinsmeier in kleinen Filmen und Bildern dokumen- chen Teil über. Neue Sängerinnen und Sänger sind jeder- Nähere Informationen zum Verein und zum Projekt gibt es tieren. Es wird sicherlich ein interessanter Nachmittag. zeit herzlich willkommen. Die Chorprobe ist immer mon- unter www.santatra.de Bild Madagaskar Der Vorstand freut sich auf viele Besucher. tags um 20 Uhr im Pfarrsaal der Abtei. 14 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 15
MARIENMÜNSTER MARIENMÜNSTER Altenbergen Seniorentreffen im März Gottesdienste vom vom 29.02.2020 bis 29.03.2020 Das nächste Seniorentreffen findet am Mittwoch, 11.03. Samstag, 29.02.2020 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Herzliche Einladung - statt. Wir feiern um 14.30 Uhr die Hl. Messe und tref- 17:30 Uhr Altenbergen - Vorabendmesse Frühstück mit unseren Senioren fen uns anschließend zum Kaffeetrinken im Pfarrsaal. ++ Ehel. Theodor u. Caroline Osterholz / ++ Ehel. Josef u. Agathe Reineke / + Hubert Rode / An diesem Nachmittag wird uns Pastor Dr. Marcus ++ Helene u. Josef Rosche / + Agathe Massmann / ++ Hedwig u. Gerhard Sander / Alle Senioren sind wieder herzlich eingeladen zum Früh- Falke-Böhne einen Einblick seines kirchlichen ++ Martha u. Paul Weber / ++ Elisabeth u. Friedrich Meier u. + Josef Schäfer / stück am Mittwoch, 25.03. Wir beginnen mit einer kurzen Werdegangs sowie seines Aufgabengebietes im ++ Ehel. Otto u. + Sohn Karl / zum Dank in best. Meinung / in besonderer Meinung Andacht um 9:00 Uhr, anschl. gemeinsames Frühstück. pastoralen Raum Steinheim-Marienmünster-Nieheim ge- Sonntag, 01.03.2020 1. FASTENSONNTAG Anmeldungen bitte bis Sonntag 22.03. bei Hildegard Grewe ben. Tel. 506. Das Seniorenteam freut sich auf viele Anmeldun- 09:00 Uhr Abtei Marienmünster - Hochamt - Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal gen. + Raimund Eikerman (Jgd.) / + Inge Busse (Jgd.) / ++ d. Fam. Eikermann u. Conrad / Kollerbeck ++ Alfons u. Theresia Ahlemeyer u. + Josef Ahlemeyer / ++ Hubert u. Johanna Rode / Leb. u. ++ d. Fam. Ludwig / Leb. u. ++ der Fam. Loges u. Lüke / Neue Pfarrbriefverteiler zu Ehren der Gottesmutter i. M. d. Fam. Josef Spier Fischessen der Senioren 10:30 Uhr Kollerbeck - Hochamt Seit Anfang des Jahres haben wir in Altenbergen neue Pfarrbriefverteiler: Johanna und Noah Glahn bringen fort- + Änne Meyer (6-Wochen-Amt) / + Anna Rheker / + Anna Vogt (Jgd.) / + Heinz Klocke / Am 22.01. hatte das Helferteam wieder einmal alle Senio- + Friedrich Neumann / ++ Margaretha u. Friedrich Rheker / + Friedrich Fuhrmann / + Josef Meyer / an die Pfarrnachrichten in unsere Häuser. Sie lösen damit rinnen und Senioren zum leckeren Fischessen eingeladen. Jule Wittek und Lara Kreimeier ab, denen die Gemein- ++ Eltern Raders u. John / ++ Geschw. Neumann / + Arthur Krüger / ++ Walburga u. Albert Schrader / Zu Beginn sprach Pastor Dr. Falke-Böhne das Tischgebet. + Reinhold Neumann / + Mathilde Brakweh / ++ Angela u. Johannes Lüke de herzlich für ihr Engagement dankt! Unseren “Neuen” Wer sich nicht für Fisch begeistern konnte, bekam auch wünschen wir viel Elan bei ihrer neuen Aufgabe. (SR) 14:30 Uhr Abtei Marienmünster - Kreuzwegandacht einen leckeren Eintopf. Trotz Grippezeit waren fast alle 17:00 Uhr Bredenborn - Kreuzwegandacht - gestaltet von der Frauen-Singgemeinschaft Plätze besetzt. Natürlich durfte auch der leckere Nach- tisch nicht fehlen. Anschließend blieb noch genügend Zeit Dienstag, 03.03.2020 Vörden zum Klönen und Erzählen bei kalten Getränken. Ein herz- liches Dankeschön gilt wieder mal allen Helferinnen für die 18:30 Uhr Eilversen - Hl. Messe + Gerhard Schröder / + Walburga Tenge liebevolle Betreuung und Versorgung! 18:30 Uhr Papenhöfen - Wort-Gottes-Feier 5. Antoniusdienstag Seniorengemeinschaft Vörden/ 18:30 Uhr Kollerbeck - Kreuzwegandacht Eilversen Mittwoch, 04.03.2020 Mit viel Liebe wur- 18:30 Uhr Großenbreden - Andacht de der Pfarrsaal 18:30 Uhr Bremerberg - Hl. Messe bunt geschmückt + Karl-Heinz Lüke u. ++ Norbert u. Theresia Lüke und stimmungs- Donnerstag, 05.03.2020 voll gestaltet. Endlich war es 18:30 Uhr Altenbergen - Hl. Messe wieder soweit und ++ Hedwig u. Karl Ridder mit „Vörden he- 18:30 Uhr Löwendorf - Kreuzwegandacht lau“ begann das Freitag, 06.03.2020 Programm, das 18:00 Uhr Vörden - Weltgebetstag der Frauen das Karnevalherz der Senioren hö- Samstag, 07.03.2020 Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen her schlagen ließ. Der temperamentvolle Auftritt der Kids 17:30 Uhr Vörden - Vorabendmesse der Kinderturngruppe des SV Vörden zauberte an diesem + Hildegard Klahold (6-Wochen-Amt) / + Bernhard Simon (Jahresseelenamt) / Nachmittag ein Lächeln auf die Gesichter der Senioren + Elisabeth Welling (Jgd.) / + Anneliese Hecker / + Ferdi Hölting / + Andreas Wiechers / und ließen sie in Erinnerungen schwelgen: „Ja, früher wa- Frühstück der ++ Änne u. Alfons Pollmann / ++ Klara u. August Massolle / ++ Josef u. Else Stamm / ren wir auch so flott“. Die Choreographie des Tanzes lag ++ Marianne u. Walter Ridder / ++ Maria u. Heinrich Schüpping / ++ Josef u. Stephan Elsing / in den Händen von Amalija. Als kleine Äffchen verkleidet, kfd Kollerbeck am 09.02. Leb. u. ++ d. Fam. Elsing u. Müller / Leb. u. ++ d. Fam. Vogedes u. Blume / für die armen Seelen zeigten sie ihren „Dance Monkey“ Tanz. Für die wunder- Sonntag, 08.03.2020 2. FASTENSONNTAG Das Leitungsteam der kfd Kollerbeck hatte für Sonn- volle Darbietung gab es reichlich Applaus und jeder Jecke tag, den 09.02., in die Pension Ridder zum Früh- 09:00 Uhr Abtei Marienmünster - Hochamt bekam als Dankeschön eine kleine süße Überraschung. stück eingeladen. Sylvia Struk vom Leitungsteam + Bernhard Grawe / + Cornelia Kroiß / ++ Paul u. Antonie Potthast, Löwendorf 1 / Aber nicht nur die Kids waren Spitze, sondern auch die begrüßte alle recht herzlich und zeigte sich erfreut + Katharina Köhne / Leb. u. ++ d. Fam. Ludwig / Leb. u. ++ d. Fam. Spilker Sketche und der Rollator-Tanz der Senioren waren voller darüber, dass so viele der Einladung gefolgt waren. 10:30 Uhr Bredenborn - Hochamt Humor und Witz und ließen kein Auge trocken. Ein Dan- Bevor die Tagesordnung abgehandelt wurde, konn- + Günter Wellbrink (6-Wochen-Amt) / ++ Anton u. Maria Kress (Jgd.) / + Hildegard Bartsch (Jgd.) / keschön an alle Teilnehmer, ob klein oder groß, jung oder ten sich erst einmal alle am reichlich gedeckten Früh- + Michael Meier (Jgd.) / + Alfred Meier / ++ Josef u. Maria Müller / + Karl Sänger / + Gisela Erxmeyer / älter. stücksbuffet bedienen. Zu Beginn der Tagesordnung ++ Heinrich u. Walburga Hanewinkel / + Annette Brinkmann / + Irmgard Kluge / + Wilhelm Krome / wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Es erfolg- ++ Brigitte u. Franz Schlick / ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Grabbe / ++ d. Fam. Echterling u. Bergenthal / Kinderwortgottesdienst in Vörden te der detaillierte Jahresbericht / Kassenbericht. Dem ++ d. Fam. Johannes Müller / ++ Elisabeth u. Heinrich Meyer u. + Sohn Franz / + Dieter Brockel / Leitungsteam wurde einstimmig Entlastung erteilt. ++ Heinz u. Helga Köhne / + Willi Dammeier / ++ Hildegard u. Franz Lücke / + Franz Langkowski / Der nächste Kinderwortgottesdienst findet am Sonntag, Es folgten die Neuwahlen. Bei 3 Enthaltungen wurde das ++ Eltern Heinrich u. Maria Liene, + Sohn Heinz u. + Tochter Maria Versen / 22.03. um 10.30 Uhr im Pfarrheim Vörden statt. Leitungsteam für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Die Pla- ++ d. Fam. Hubert Leßmann / Leb. u. ++ d. Fam. Koch u. Mertens nungen für 2020 wurden bekannt gegeben. Mit einem 14:30 Uhr Abtei Marienmünster - Kreuzwegandacht Herzliche Einladung an Dank an alle wurde diese Veranstaltung um 11.00 Uhr 18:00 Uhr Vörden - Kreuzwegandacht alle Kinder. geschlossen. 16 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 17
MARIENMÜNSTER MARIENMÜNSTER Dienstag, 10.03.2020 Donnerstag, 19.03.2020 HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA 10:00 Uhr Kollerbeck - Hl. Messe 18:30 Uhr Altenbergen - Wort-Gottes-Feier + Friedrich Neumann / + Mariele Stecker / Leb. u. ++ d. Fam. Reinhard u. Eikermann / 18:30 Uhr Bredenborn - Hl. Messe - Patronatsfest Hl. Joseph Leb. u. ++ d. Fam. Rudolf Klocke + Therese Kukuk (Jgd.) / + Regina Trienens (Jgd.) / ++ Hedwig u. Anton Grothe / + Josef Thauern / 18:30 Uhr Papenhöfen - Hl. Messe - 6. Antoniusdienstag ++ Helene u. Josef Denkelfuß / + Josef Rohn / + Gerhard Wiechers / + Josef Müller, Gartenstr. / z. Ehren d. hl. Antonius i. M. d. Fam. Fritz Leßmann u. Wulf / + Josef Spier / + Josefa Liene u. + Sohn Josef / ++ Franz u. Josefa Kern / ++ Josef u. Elisabeth Hüllwegen / Leb. u. ++ d. Fam. Franz Waltemode z. Ehren d. hl. Josef für die ++ Josef u. Elisabeth Zawadzki u. ++ Angehörige / + Josef Müller, Liboristr. / + Günther Stecker / + Reinhard Jäger / + Maria Düsenberg / + Elisabeth Schaefers / + Josef Bartsch / Mittwoch, 11.03.2020 + Josef Echterling u. ++ Angehörige / ++ August u. Christine Potthast / + Heinrich Eilebrecht / 14:30 Uhr Vörden - Hl. Messe zum Seniorennachmittag + Anton Kukuk / ++ Ehel. Josef u. Therese Wiechers / + Johannes Brecker / Donnerstag, 12.03.2020 Leb. u. ++ d. Fam. Hoffmeister u. Köhne / Leb. u. ++ des Seniorenclubs 18:30 Uhr Löwendorf - Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Hohehaus - Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Großenbreden - Hl. Messe 18:30 Uhr Altenbergen - Kreuzwegandacht ++ Ursula Weisse (Jahresseelenamt) u. + Ernst Weisse / ++ Josef, Wilhelm u. Anneliese Neumann / 18:30 Uhr Löwendorf - Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Peter Kühnel + Anna Baumeister / ++ d. Fam. Schulte u. Güldenpfennig / + Maria Ahlemeier / zu Ehren der Gottesmutter / Leb. u. ++ d. Fam. Markus / Leb. u. ++ d. Fam. Wilhelm Grothe Freitag, 20.03.2020 Freitag, 13.03.2020 18:30 Uhr Born - Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Schöttler u. Schäfer 08:30 Uhr Bredenborn - Hl. Messe + Therese Engel (Jgd.) / Leb. u. ++ d. Fam. Koch u. Mertens Samstag, 21.03.2020 Kollekte: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 17:00 Uhr Vörden - Albert-Schweitzer-Haus - Wort-Gottes-Feier 17:30 Uhr Bredenborn - Vorabendmesse 15:00 Uhr Vörden - Kapelle Hungerberg - Kreuzweg für alle (Kommunion-)Kinder. + Hannelore Wielgoß (Jgd.) / + Christel Meier (Jgd.) / + Heinrich Golüke / + Birgit Altmiks / Treffpunkt: 1. Station am Hungerberg (nahe Minigolfplatz) ++ Franz-Josef u. Margot Schlick u. + Sohn Jürgen Schlick / + Antonie u. Aloys Göke / Samstag, 14.03.2020 Kollekte: Sonderkollekte für das Firmprojekt „Hospitz“ + Josef Vandieken / + Johannes Willberg / + Maria Willberg / + Gertrud Mika / + Johannes Bohlmann / + Heinrich Galler / + Aloys Gsenger / ++ Aloys u. Elisabeth Gsenger / 17:30 Uhr Kollerbeck - Vorabendmesse ++ Heinz u. Christine Liene / + Wilhelm Krome / + Wilhelm Gröne / + Wilhelm Echterling / ++ Margaretha u. Willi Struk / ++ Margret u. Josef Klocke / + Werner Schöttler / + Lucia Köhne / ++ d. Fam. Meier u. Hensing / ++ d. Fam. Potthast u. König / + Kurt Jakobs / ++ Maria u. Johannes Mönks, ÜdH / + Fritz Rheker / + Johannes Multhaup / + Johann Klocke / ++ Karl u. Maria Seck / + Ernst Mertens / Leb. u. ++ d. Fam. Reineke u. Kruse ++ Änne u. Josef Meyer / ++ Maria u. Josef Büker / + Christel Mönks / + Rolf Schwarze / + Mathilde Brakweh / + Renate Bielefeld / + Erwin Wittrock / + Albert Neumann / + Josef Nolte / Sonntag, 22.03.2020 4. FASTENSONNTAG (LAETARE) ++ Johanna u. Adolf Nolte / ++ Theresia u. Josef Fuhrmann / 09:00 Uhr Abtei Marienmünster - Hochamt - Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Leb. u. ++ d. Fam. Gaidzik u. Neumann / Leb. u. ++ d. Fam. Tichy u. Fromme ++ Ehel. Josef u. Maria Seck u. + Sohn Josef / ++ Luzia u. Josef Höppner / + Theo Lütkefend / Sonntag, 15.03.2020 3. FASTENSONNTAG + Detlef Karbstein / ++ Albert u. Maria Lücking / + Josefa Knittel / ++ Heinrich u. Hildegard Höpper / ++ Josef u. Josefa Eikermann u. + Sohn Johannes / Leb. u. ++ d. Fam. Ludwig / 09:00 Uhr Abtei Marienmünster - Hochamt Leb. u. ++ d. Fam. Spier u. Leßmann / Leb. u. ++ d. Fam. Grawe u. Festing ++ Josef u. Else Struck u. + Sohn Josef / + Marie-Luise Loges / + Hubert Schäfer u. + Sohn Stephan / 10:30 Uhr Vörden - Hochamt - Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim + Helmut Grasshoff / + Heinz Wenzel / + Paul Niemeier / Leb. u. ++ d. Fam. Ludwig / ++ Josef u. Ingrid Massolle (Jgd.) /+ Josef Leßmann (Jgd.) / + Ingeborg Lange (Jgd.) / Leb. u. ++ d. Fam. Niemeier / Leb. u. ++ d. Fam. Ferdinand Walter + Franz-Josef Bolte / ++ Agnes u. Paul Simon / + Anna Ogoniak u. + Elisabeth Lüke / 10:30 Uhr Altenbergen - Hochamt ++ Wilhelm u. Hedwig Müller / + Paul Simon (Im Hogge) / + Ursula Simon / + Josef Bobbert / + Lisbeth Rox (Jgd.) / + Johannes Backhaus (Jgd.) / + Mary Rumann (Jgd.) / + Auguste Gröne (Jgd.) / ++ Josef u. Werner Rodemeier / + Albert Tewes ++ Margaretha u. Anton Glahn / + Nicole Wittek / ++ Käthe u. Heinrich Potthast / + Peter Wittek / 14:30 Uhr Abtei Marienmünster - Kreuzwegandacht + Wilhelm Grothe / ++ d. Fam. Drenkelfuß u. Matheus / + Heinz Hillmann / 18:00 Uhr Vörden - Kreuzwegandacht ++ Anni u. Josef Matheus / ++ Helene u. Josef Rosche / + Anton Potthast / ++ Ehel. Maria u. Josef Markus / + Wolfgang Schöttler / + Bettina Wolff / Dienstag, 24.03.2020 ++ Hedwig u. Gerhard Sanden / ++ Agathe u. Josef Reineke / + Antje Engel / 18:30 Uhr Kollerbeck - Hl. Messe ++ Elisabeth u. Johannes Unverzagt (NW) / ++ Maria u. Georg Herting / + Elisabeth Grothe / + Mariele Stecker / + Regina Mönks / + Marita Mönks / Leb. u. ++ d. Fam. Rudolf Klocke Leb. u. ++ d. Fam. Rode u. Bosse / Leb. u. ++ d. Fam. Otto u. Behrenberg / 18:30 Uhr Papenhöfen - Hl. Messe - 8. Antoniusdienstag Leb. u. ++ d. Fa. Gosse u. Ahlemeyer/ / Leb. u. ++ d. Fam. Drüke u. Hölting / + Franziska Weber (Jgd.) / + Günter Vanin (Jgd.) / + Herbert Beckmann / + Johannes Weber u. zum Dank i. M. d. Fam. Weber / zu Ehren des HL Josef ++ Heinrich u. Maria Skatulla / Leb. u. ++ Wohltäter der Kapelle / Leb. u. ++ Schützenbrüder 14:30 Uhr Abtei Marienmünster - Kreuzwegandacht Mittwoch, 25.03.2020 VERKÜNDIGUNG DES HERRN Dienstag, 17.03.2020 18:00 Uhr Vörden - Beichtgelegenheit 18:30 Uhr Papenhöfen - Hl. Messe - 7. Antoniusdienstag 18:30 Uhr Vörden - Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Müller u. Struck / Leb. u. ++ d. Fam. Spilker / ++ Auguste u. Franz Sprenger / Donnerstag, 26.03.2020 Leb. u. ++ d. St. Antonius Schützenbruderschaft Papenhöfen / ++ Anna u. August Wolf 18:30 Uhr Kollerbeck - Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Altenbergen - Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Eilversen - Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Hohehaus - Hl. Messe ++ Ehel. Ewald u. Johanna Beineke Mittwoch, 18.03.2020 18:30 Uhr Löwendorf - Wort-Gottes-Feier 14:00 Uhr Bredenborn - Kreuzwegandacht der Senioren im Pfarrheim Freitag, 27.03.2020 18:30 Uhr Bremerberg - Wort-Gottes-Feier 08:30 Uhr Bredenborn - Hl. Messe 17:00 Uhr Vörden - Albert-Schweitzer-Haus - Wort-Gottes-Feier 18 PASTORALER RAUM 03/2020 PASTORALER RAUM 03/2020 19
Sie können auch lesen