Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule

Die Seite wird erstellt Astrid Schröder
 
WEITER LESEN
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Schullaufbahnen in Erfurt

                            ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Grundschule
Förderung und Forderung von Kompetenzen
sowie Grundlegung fachspezifischer Bildungsinhalte
     ➢Jedes Kind hat individuelle Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen.
     ➢Diese sind bei der Entscheidung für eine weiterführende Schule zu
    berücksichtigen, um den Bildungsweg ihrer Kinder optimal zu gestalten.

                                                                             ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Grundschule
   Gedanken zum Schulwechsel

                                                                            neues Gebäude,
                Ich bin schon groß!                                          neue Räume

                                                neue Aufgaben
  Es gibt neue Fächer!
                                                                                    keine Betreuung
                                  mehr Wissen                                        am Nachmittag

                                                                noch mehr Freunde
    neue
Lehrer*innen             Ich gehe alleine.
                                                  Rucksack statt Ranzen

                                                                                             ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Grundschule
   Gedanken zum Schulwechsel

                                                                            neues Gebäude,
           neue Klassengemeinschaft                                          neue Räume

                                            Wo ist mein Platz?
       keine
                                                                                        wechselnde
Nachmittagsbetreuung
                              neue Fächer                                               Fachlehrer

                                                           öffentliche Verkehrsmittel
Hausaufgaben
                     Hilfe – ich bin
                     wieder klein!              veränderte Lern- und
                                               Leistungsanforderungen

                                                                                              ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Grundschule
Gedanken zum Schulwechsel

        Konzentrationsfähigkeit                                   Zielstrebigkeit

                                        Selbstständigkeit
                                                                                    Merkfähigkeit
  Durchhaltevermögen
                                  Motivation
                                                        Lern- und Leistungswille

         Arbeitstempo
                                     logisches Denken                 Neugier

                                                                                            ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Schularten
   Weiterführende Schulen in Thüringen:

                    ✓ Regelschulen
                   ✓Gesamtschulen
                     ✓Gymnasien
                 ✓Gemeinschaftsschulen
                    ✓Förderzentren
                                          ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schullaufbahnen in Erfurt - Bechsteinschule
Schulabschlüsse
Hauptschulabschluss / Qualifizierender Hauptschulabschluss

Mit dem Hauptschulabschluss kann eine Berufsausbildung aufgenommen werden. Im Unterschied zum
Qualifizierenden Hauptschulabschluss muss man für den Hauptschulabschluss keine Abschlussprüfungen
ablegen. Für den Hauptschulabschluss reicht es, die Klassenstufe neun erfolgreich zu besuchen.

Realschulabschluss

Mit dem Realschulabschluss kann eine Berufsausbildung aufgenommen werden. Der Realschulabschluss
ermöglicht auch den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe. Mit dem Realschulabschluss kann somit auf einer
Gemeinschaftsschule, einem Gymnasium (einschließlich dem beruflichen Gymnasium) oder einer Gesamtschule
in weiteren drei Jahren das Abitur erworben werden.
                                                                                                    ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schulabschlüsse
Besondere Leistungsfeststellung

Die besondere Leistungsfeststellung wird an Gymnasien und in Gymnasialklassen an kooperativen Gesamtschulen am
Ende des zehnten Schuljahres abgelegt. Nur wer sie besteht, kann in die elfte Klasse versetzt werden. Auch an
Gemeinschaftsschulen kann eine besondere Leistungsfeststellung erworben werden. Wer auf dem Gymnasium das
Abitur nicht schafft, hat die besondere Leistungsfeststellung. Sie gilt dem Realschulabschluss als gleichwertig.

Abitur

Das Abitur ist der Schulabschluss, der zum Besuch von Hochschulen berechtigt. Das Abitur wird daher auch als
allgemeine Hochschulreife bezeichnet. Das Abitur berechtigt auch zum Besuch aller berufsbildenden Schulen. Das
Abitur ist vor allem dann wichtig, wenn später einmal eine Universität oder eine Fachhochschule besucht werden soll.

                                                                                                                   ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Schularten
       Weiterführende Schulen in Thüringen:

 Daten
 bis 10. Februar 2023    Informationen der Schüler und Eltern zu Bildungswegen
 13. März bis 18. März   Anmeldung für Regelschulen, Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen mit
 2023                    Sekundarstufe, Gymnasien

 bis Juni 2023           Aufnahme- und Ablehnungsbescheide an die Eltern durch die jeweils zuständige Schule

                                                                                                               ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Regelschule
          Wissenswertes und Adressen
Die Regelschule bietet neben einer fundierten Allgemeinbildung auch eine praktische Lebens-
und Berufsorientierung.
Die Regelschule wird nach der Grundschule von der Mehrheit der Thüringer Schüler besucht.
Besonderheiten:
In den Klassenstufen 5 und 6 lernen alle Schüler gemeinsam. Ab der Klassenstufe 7
wird mit der abschlussbezogenen Differenzierung in einzelnen Fächern begonnen.
Es können auch abschlussbezogene Klassen gebildet werden.

Bekommt ihr Kind eine Empfehlung für die Regelschule dann:
-        erhalten sie das Anmeldeformular für die Regelschule hier in der Grundschule
-        die eigentliche Anmeldung erfolgt an der Regelschule Ihrer Wahl   (Erstwunsch / Zweitwunsch)
         Regelschulen in freier Trägerschaft   → Bewerbung!

                                                                                                        ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Regelschule
          Wissenswertes und Adressen
Abschlüsse:
Hauptschulabschluss, Qualifizierender Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
Wer auf eine Regelschule geht, kann das Abitur anschließend (an einer anderen Schule) nachholen.
Auf diesem Weg hat man sogar ein Jahr mehr Zeit.
Regelschulen in Erfurt:
RS 01    Thomas-Mann-Schule
RS 05    Otto-Lilienthal-Schule
RS 07    Ulrich-von-Hutten-Schule
RS 08    Friedrich-Ebert-Schule
RS 23    Regelschule an der Geraaue
RS 30    Staatliche Regelschule Stotternheim
RS FT1   Regenbogen Freie Schule Erfurt
RS FT3   Edith-Stein-Schule Staatliche anerkannte katholische Regelschule

                                                                                                   ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gemeinschaftsschule
         Wissenswertes und Adressen
In Gemeinschaftsschulen werden Schüler in den Klassenstufen 1 / 5 - 12 bzw. 13 unterrichtet.
Die Schulwahl ist frei. Ihr Kind kann sich um einen Platz an einer Gemeinschaftsschule bewerben.
Es gibt leider keine Aufnahmegarantie.
Besonderheiten:
Welcher Schulabschluss angestrebt wird, wird auf der Gemeinschaftsschule erst am Ende der
achten Klasse entschieden. Ab Klasse neun gibt es dann verschiedene Klassen für Abitur,
Realschulabschluss und (Qualifizierenden) Hauptschulabschluss.

                                                                                               ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gemeinschaftsschule
         Wissenswertes und Adressen
Abschlüsse:
Dem Hauptschulabschluss gleichwertige Schulbildung, Hauptschulabschluss, Qualifizierender
Hauptschulabschluss,
Realschulabschluss, Besondere Leistungsfeststellung (eine dem Realschulabschluss gleichwertige
Schulbildung)
Schulischer Teil der Fachhochschulreife
Abitur

                                                                                            ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gemeinschaftsschule
         Wissenswertes und Adressen
Gemeinschaftsschulen in Erfurt:

GEM 01 Friedrich-Schiller-Schule
GEM 02 Gemeinschaftsschule am Roten Berg
GEM 03 Gemeinschaftsschule Jenaplanschule
GEM 04 Gemeinschaftsschule am Großen Herrenberg
GEM 05 Gemeinschaftsschule „Am Urbach“
GEM 06 Staatliche Gemeinschaftsschule „Steigerblick“ Hochheim
GEM 07 Gemeinschaftsschule Kerspleben
                                                          GEM FT1 Aktiv-Schule Erfurt
GEM 08 Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal
                                                          GEM FT2 John F. Kennedy School
GEM 09 Staatliche Gemeinschaftsschule                     GEM FT3 Evangelische Gemeinschaftsschule

                                                                                                ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gesamtschule (KGS)
          Wissenswertes und Adresse
In der kooperativen Gesamtschule werden Schüler von Klasse 5-12 beschult.
In der KGS befinden sich Regelschule und Gymnasium unter einem Dach. Die Anmeldung erfolgt
entweder für den Regelschul- oder für den Gymnasialzweig.
Vorteil: Der Wechsel zwischen Gymnasial- und Regelschulklassen lässt sich dadurch leichter gestalten.
Anmeldung:
An der KGS kann sich jedes Kind bewerben; es gibt keine Aufnahmegarantie.
Abschlüsse:
Hauptschulabschluss, Qualifizierender Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur, besondere
Leistungsfeststellung
KGS      Kooperative Gesamtschule "Am Schwemmbach"

                                                                                                        ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gesamtschule (IGS)
        Wissenswertes und Adresse
An der integrativen Gesamtschule werden Schüler in den Klassenstufen 5-13 unterrichtet.
Die Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt wird, wird Ende der 8. Klasse getroffen.
Anmeldung:
Jedes Kind kann sich bewerben; es gibt keine Garantie der Aufnahme.
Abschlüsse:
Hauptschulabschluss, Qualifizierender Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur
Besonderheit:
Alle Schüler, die ein Abitur anstreben, machen zuerst den Realschulabschluss und erwerben ihr
Abitur nach dem 13. Schuljahr
IGS    Staatliche Integrierte Gesamtschule

                                                                                                ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gymnasium
        Wissenswertes und Adressen
An Erfurter Gymnasien werden Schüler in den Klassenstufen 5-12 unterrichtet.
Die Schulwahl ist frei; jedes Gymnasium entscheidet selbst, ob ihnen eine schriftliche
Anmeldung genügt oder ob sie zusätzlich ein persönliches Gespräch mit Eltern und / oder Kind
anstrebt.
Jedes Kind mit den nötigen Voraussetzungen erhält einen Platz an einem Erfurter Gymnasium;
aber es gibt keine Garantie, dass es das favorisierte Gymnasium ist.
Besonderheiten:
In der elften und zwölften Klasse gibt es keinen festen Klassenverband mehr. Schüler bekommen
individuelle Stundenpläne, je nachdem, welche Fächer (Kurse) sie belegen.
Es gibt Gymnasien mit speziellen Schwerpunkten. In Thüringen gibt es Spezialgymnasien und
Spezialklassen für Sprachen, Sport, Mathematik und Musik.

                                                                                               ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gymnasium
              Wissenswertes und Adressen
Zugangsvoraussetzungen:
Ihr Kind muss auf dem Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 4 in den Fächern Mathematik, Deutsch
und Heimat- und Sachkunde mindestens die Note „gut“ erreicht haben.
Ist dies nicht der Fall:
Empfehlung der Grundschule (Klassenkonferenz) oder Aufnahmeprüfung in Form von Probeunterricht
Abschlüsse:
Dem Hauptschulabschluss gleichwertige Schulbildung
Besondere Leistungsfeststellung (eine dem Realschulabschluss gleichwertige Schulbildung)
Schulischer Teil der Fachhochschulreife
Abitur

                                                                                           ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gymnasium
                 Wissenswertes und Adressen
Termine und Verbindlichkeiten für eine Aufnahme am Gymnasium:
                          Die Schulen informieren die Schüler und die Eltern über die verschiedenen schulischen Bildungswege in
   bis 03.Februar         Thüringen, das regionale Schulangebot sowie das Übertrittsverfahren.
        2023
                          Individuelle Beratung zum Übertrittsverfahren durch den Klassenlehrer.
                          Ggf. Information über die Empfehlung der Klassenkonferenz für die weitere Schullaufbahn

   bis 10. Februar 2023   Halbjahreszeugnis und ggf. Empfehlung für den Bildungsgang zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife
   bis 20. Februar 2023   formloser Antrag der Eltern zur Aufnahmeprüfung (Antragstellung an GS)
     27. Februar bis      Zeitraum der Aufnahmeprüfung
      3. März 2023

 13. bis 18. März 2023    Anmeldezeitraum und Ausgabe eines Anmeldenachweises durch die Erstwunschschule

                                                                                                                                 ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Gymnasium
       Wissenswertes und Adressen
Gymnasien der Stadt Erfurt:
Gym 03 Johann-Gutenberg-Gymnasium
Gym 04 Heinrich-Hertz-Gymnasium
Gym 05 Heinrich-Mann-Gymnasium
Gym 06 Königin-Luise-Gymnasium
Gym 07 Albert-Schweitzer-Gymnasium
Gym 10 Hannah-Arendt-Gymnasium
Gym FT1 Evangelisches Ratsgymnasium
Gym FT2 Edith-Stein-Schule Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium
Gym Th Staatliches Pierre-de-Coubertin Gymnasium

                                                                          ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Informationen
    zu den jeweiligen Schulen
Bitte informieren sie sich gemeinsam mit ihrem Kind über die Vielfalt der Schularten
sowie die Möglichkeiten der entsprechenden Schulabschlüsse.

Viele schulinterne Informationen finden Sie auf den jeweiligen Homepages.

Nehmen Sie an Informationsveranstaltungen in den bevorzugten Schulen teil und
suchen Sie ggf. das Gespräch mit den Lehrern der Schule.

Termine und Adressen finden Sie unter:
https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/schulen

                                                                                       ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
„Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist es äußerst wichtig, auf
den Weg zu achten. Denn der Weg lehrt uns am besten,
       ans Ziel zu gelangen, und er bereichert uns,
             während wir ihn zurücklegen.“
                         Paulo Coelho

                                                             ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Wenn Sie noch Fragen haben,

melden Sie sich bitte unter:

bechsteinschule@gmx.de

Die Präsentation befindet sich auch auf unserer Homepage.

www.bechsteinschule-erfurt.de

                                                            ERSTELLT VON JANA SPITZNER
Sie können auch lesen