Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH

Die Seite wird erstellt Michaela Barth
 
WEITER LESEN
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Solarfonds฀Stuttgarter฀Schulen
Solarstromanlagen฀auf฀Schulen฀der฀Stadt฀Stuttgart

Investition฀in฀Sonnenenergie฀-฀ein฀Gewinn฀für฀alle
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Prospektverantwortliche

                          Verantwortlichkeit฀für฀den฀Prospektinhalt
                          Als฀ Anbieterin฀ -฀ auch฀ Herausgeberin฀ genannt฀ -฀ des฀ vorliegenden฀ Verkaufsprospektes฀ übernimmt฀
                          die฀ecovision฀Solarfonds฀฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen,฀vertreten฀durch฀ihre฀haftende฀Gesell-
                          schafterin฀ecovision฀GmbH฀Stuttgart,฀gemäß฀§฀3฀Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung฀
                          die฀ Verantwortung฀ für฀ den฀ Inhalt฀ dieses฀ Verkaufsprospektes฀ und฀ erklärt,฀ dass฀ ihres฀ Wissens฀ die฀
                          darin฀ gemachten฀ Angaben฀ richtig฀ und฀ vollständig฀ sind.฀ Wir฀ versichern,฀ dass฀ außer฀ den฀ im฀ Pros-
                          pekt฀ aufgeführten฀ Verträgen฀ keine฀ weiteren,฀ für฀ den฀ Kommanditisten฀ bedeutsamen฀ Verträge฀ oder฀
                          Absprachen,฀die฀in฀Zusammenhang฀mit฀dieser฀Beteiligung฀stehen,฀geschlossen฀wurden.฀Personelle฀
                          und฀ wirtschaftliche฀ Verflechtungen฀ der฀ ecovision฀ Solarfonds฀ GmbH&Co.฀ KG฀ Stuttgarter฀ Schulen฀
                          und฀deren฀Geschäftsführer฀und฀Gesellschafter,฀sowie฀anderer฀mit฀der฀Durchführung฀und฀Abwicklung฀
                          der฀Beteiligung฀beauftragter฀Gesellschaften,฀bestehen฀über฀den฀im฀Prospekt฀angegebenen฀Umfang฀
                          hinaus฀nicht.฀Die฀฀ecovision฀Solarfonds฀฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen฀übernimmt฀gemäß฀§฀13฀
                          Verkaufsprospektgesetz฀in฀Verbindung฀mit฀den฀§§฀44฀bis฀48฀Börsengesetz฀die฀Prospekthaftung.

                          Angabenvorbehalte
                          Alle฀ Prospektangaben฀ erfolgten฀ nach฀ bestem฀ Wissen฀ und฀ Gewissen.฀ Sie฀ wurden฀ mit฀ Sorgfalt฀ ab-
                          gefasst฀und฀zum฀Zeitpunkt฀der฀Prospektherausgabe฀auf฀ihre฀Korrektheit฀geprüft.฀Die฀Angaben฀des฀
                          Prospektes฀ entsprechen฀ den฀ gesetzlichen฀ und฀ sonstigen฀ Vorschriften฀ und฀ genügen฀ den฀ aktuellen฀
                          ökonomischen฀Rahmendaten.฀Für฀den฀Inhalt฀des฀Prospektes฀sind฀nur฀die฀bis฀zum฀Redaktionsschluss฀
                          (20.07.2005)฀bekannten฀oder฀erkennbaren฀Sachverhalte฀maßgeblich.
                          Die฀ in฀ diesem฀ Beteiligungsangebot฀ getroffenen฀ zukunftsgerichteten฀ Aussagen฀ sind฀ mit฀ Unsicher-
                          heiten฀ und฀ Risiken฀ verbunden฀ (siehe฀ Kapitel฀ „Risiken“).฀ ฀ Eine฀ Gewähr฀ für฀ das฀ Eintreffen฀ der฀ dem฀
                          Prospekt฀zugrunde฀liegenden฀Annahmen฀kann฀nicht฀übernommen฀werden.
                          ฀
                          Die฀steuerliche฀Konzeption฀des฀vorliegenden฀Beteiligungsprospektes฀beruht฀auf฀dem฀aktuellen฀Steu-
                          errecht.฀Steuerliche฀Auswirkungen฀und฀Ziele฀der฀Kommanditisten฀sind฀nicht฀Geschäftsgrundlage฀der฀
                          Verträge฀der฀Gesellschaft฀und฀werden฀nicht฀gewährleistet.฀Für฀die฀vom฀Kommanditisten฀verfolgten฀
                          wirtschaftlichen฀Ziele฀wird฀keine฀Haftung฀übernommen.

                          Von฀diesem฀Prospekt฀abweichende฀Angaben,฀Aussagen฀oder฀Zusagen฀bedürfen฀der฀schriftlichen฀Zu-
                          stimmung฀der฀Anbieterin.

                          Haftung฀Dritter
                          Dritte฀sind฀zu฀abweichenden฀Prospektangaben฀nicht฀berechtigt.฀Die฀Haftung฀für฀Erfüllungsgehilfen฀
                          wird฀hiermit฀auf฀Vorsatz฀und฀grobe฀Fahrlässigkeit฀beschränkt.฀Selbstständige฀Anlageberater฀und฀-
                          vermittler฀haben฀die฀Beteiligung฀keiner฀eigenen฀Prüfung฀unterzogen฀und฀haften฀deshalb฀nicht฀für฀die฀
                          Prospektangaben.
                          Die฀Umweltbank฀AG,฀Nürnberg,฀als฀finanzierende฀Bank,฀sowie฀die฀anderen฀im฀Prospekt฀genannten฀
                          Vertragspartner฀haben฀an฀der฀Erstellung฀des฀Prospektes฀nicht฀mitgewirkt,฀diesen฀nicht฀geprüft฀und฀
                          sind฀daher฀nicht฀für฀den฀Inhalt฀des฀Prospektes฀verantwortlich.

                          Umfang฀der฀Prospekthaftung
                          Etwaige฀ Schadensersatzansprüche฀ wegen฀ unrichtiger฀ und฀ unvollständiger฀ Prospektangaben฀ sind฀
                          nach฀§฀13฀Verkaufsprospektgesetz฀in฀Verbindung฀mit฀§§฀44฀bis฀48฀Börsengesetz฀auf฀den฀Erwerbs-
                          preis฀und฀die฀mit฀dem฀Erwerb฀der฀Beteiligung฀verbundenen฀Kosten฀beschränkt.฀Die฀Ansprüche฀verjäh-
                          ren฀gemäß฀§฀46฀Börsengesetz฀ein฀Jahr฀ab฀Kenntnis฀des฀Erwerbers฀von฀der฀Unrichtigkeit/Unvollstän-
                          digkeit฀des฀Prospektes,฀spätestens฀nach฀drei฀Jahren฀ab฀Veröffentlichung฀des฀Prospektes.

                          Wir฀erklären,฀dass฀niemand฀außer฀den฀hier฀unterzeichnenden฀Geschäftsführern฀ als฀Anbieter/
                          Herausgeber฀des฀Prospektes฀verantwortlich฀sind.

                          Stuttgart,฀den฀20.07.2005

                          ฀฀฀฀฀฀Georg฀Hille฀฀   ฀          ฀          Günter฀Koschwitz฀ ฀               ฀          ฀

                          Geschäftsführer฀der฀ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Inhalt฀

Inhaltsverzeichnis                                                                                  ฀

Erklärung฀der฀Anbieterin฀                                                                       I

Vorworte฀                                                                                       2

Die฀Beteiligung฀im฀Überblick฀                                                                   4

Risiken฀der฀Beteiligung฀฀                                                                       6

Das฀Projekt฀฀                                                                                   8

Wirtschaften฀–฀glaubwürdig฀und฀nachhaltig฀฀                                                    10

Ökologie฀                                                                                      11

Die฀Projektpartner฀฀                                                                           12

Technische฀Daten฀der฀Photovoltaik-Anlage฀                                                      14

Investitions-฀und฀Finanzierungsplan฀฀฀                                                         15
฀      Ergebnisprognose฀฀                                                                      16
฀      Sensitivitätsanalyse฀                                                                   18

Steuerliche฀Hinweise฀                                                                          19

Zum฀Verkaufsprospekt฀(VermVerkProspV)฀                                                         21

Abweichungen฀Gesellschaftsvertrag฀฀฀                                                           29

Gesellschaftsvertrag฀                                                                          30

Verträge฀im฀Überblick฀                                                                         32

Beitritt฀                                                                                      34

Beitrittserklärung฀                                                                            35

Handelsregistervollmacht฀                                                                      37

Erklärung฀zum฀Fernabsatzgesetz฀                                                                39

Impressum฀                                                                                     41

฀

    Bitte฀beachten฀Sie,฀dass฀die฀inhaltliche฀Richtigkeit฀der฀gemachten฀Angaben฀nicht฀Gegenstand฀der฀Prüfung฀des฀Prospekts฀durch฀
    die฀Bundesantalt฀für฀Finanzdienstleistungsaufsicht฀BaFin฀ist.

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                       1
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Vorwort

                              ecovision฀GmbH
                              Wir฀engagieren฀uns฀für฀eine฀gerechte฀Welt฀

                              Liebe฀Solarinteressierte,฀lieber฀Solarinteressierter,

                              wir฀freuen฀uns,฀dass฀sie฀sich฀für฀eine฀dezentrale฀Erzeugung฀von฀Solarstrom฀auf฀Dächern฀von฀
                              Stuttgarter฀Schulen฀interessieren.฀
                              Um฀die฀erneuerbare฀Energien฀für฀eine฀umweltgerechtere฀Welt฀zu฀fördern,฀฀haben฀wir฀zusammen฀
                              mit฀dem฀gemeinnützigen฀Verein฀KATE-฀Kontaktstelle฀für฀Umwelt฀und฀Entwicklung,฀Stuttgart,฀
                              die฀ecovision฀GmbH฀-฀Gesellschaft฀für฀erneuerbare฀Energien฀&฀Umwelt฀-฀gegründet.฀
                              Unser฀erstes฀großes฀Projekt฀war฀das฀Solarkraftwerk฀auf฀den฀Dächern฀des฀Evangelischen฀Ober-
                              kirchenrates฀in฀Stuttgart,฀das฀im฀Juli฀2004฀ans฀Netz฀ging.฀

                              Jetzt฀ wollen฀ wir฀ mit฀ Ihrer฀ Beteiligung฀ Solarstromanlagenanlagen฀ auf฀ mehreren฀ Schulen฀ der฀
                              Stadt฀Stuttgart฀realisieren.฀Diese฀Anlagen฀werden฀in฀einem฀gemeinsamen฀Fonds฀zusammen-
                              gefasst.฀ In฀ dem฀ hier฀ vorliegenden฀ Prospekt฀ finden฀ Sie฀ alle฀ rechtlichen฀ und฀ wirtschaftlichen฀
    ฀฀฀฀฀฀฀   Gerechtigkeit   Informationen฀dazu.

                  Ökologie    Es฀ist฀uns฀in฀einer฀schwierigen฀Zeit฀gelungen,฀hochwertige฀Solarkomponenten฀zu฀installieren฀
                              -฀฀nicht฀leicht฀in฀einer฀Zeit,฀in฀der฀viele฀bis฀zu฀einem฀Jahr฀auf฀„ihre“฀Solaranlage฀warten฀müssen,฀
                   Frieden฀   da฀es฀kaum฀noch฀den฀Rohstoff฀hochreines฀Silizium฀gibt.฀
                              Die฀Photovoltaikanlagen฀werden฀nacheinander฀im฀Lauf฀des฀Jahres฀2005฀ans฀Netz฀gehen฀und฀
                              vom฀ EEG฀ –฀ Erneuerbare฀ Energien฀ Gesetz฀ -฀ profitieren.฀ Die฀ Einspeisevergütung฀ von฀ durch-
                              schnittlich฀0,5฀Euro฀pro฀kWh฀ist฀bis฀Ende฀2025฀gesetzlich฀gesichert.
                              Werden฀Sie฀Mitbesitzer/in฀an฀diesen฀Solarkraftwerken.฀Sie฀tragen฀zum฀Klimaschutz฀bei,฀för-
                              dern฀den฀Aufbau฀einer฀nachhaltigen฀und฀dezentralen฀Energieerzeugung฀und฀haben฀eine฀sichere฀
                              Geldanlage.฀
                              Wir฀freuen฀uns,฀wenn฀Sie฀sich฀zu฀einer฀Beteiligung฀entschließen.฀
                              Ihr
                              ecovision฀Team฀ ฀                 ฀          ฀         ฀        ฀         ฀฀฀Stuttgart,฀den฀20.7.2005

                              ฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀Geschäftsführer฀Georg฀Hille,฀Günter฀Koschwitz,฀Werner฀Rostan

                              2                                                      ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Vorwort
                                                                                                  Seitenübersicht

Dr.฀Wolfgang฀Schuster฀
Oberbürgermeister฀in฀Stuttgart

Liebe฀Interessentinnen,฀Liebe฀Interessenten,

die฀Firma฀ecovision฀GmbH฀bietet฀Ihnen฀an,฀sich฀an฀Photovoltaiklanla-
gen฀zu฀beteiligen,฀die฀auf฀städtischen฀Gebäuden฀errichtet฀werden.
Ich฀freue฀mich฀sehr,฀dass฀die฀Stadt฀Stuttgart฀auf฀diese฀Weise฀dazu฀beitragen฀kann,฀dass฀
erneuerbare฀Energie฀in฀Stuttgart฀stärker฀genutzt฀werden฀kann.฀Photovoltaik฀ist฀eine฀Ener-
gieform,฀die฀gerade฀im฀Süden฀Deutschlands฀interessant฀ist.฀Auf฀unseren฀großen฀städtischen฀
Gebäuden฀können฀einerseits฀große฀und฀damit฀wirtschaftliche฀Anlagen฀errichtet฀werden,฀
andererseits฀wird฀Strom฀dort฀erzeugt,฀wo฀er฀auch฀verbraucht฀wird,฀nämlich฀in฀der฀Stadt.

Das฀hier฀vorgestellte฀Modell฀ermöglicht฀vielen฀Bürgerinnen฀und฀Bürgern฀sich฀auch฀mit฀relativ฀
kleinen฀Beträgen฀am฀Ausbau฀der฀erneuerbaren฀Energien฀zu฀beteiligen฀und฀von฀den฀gesetzlich฀
festgelegten฀Energiepreiskonditionen฀zu฀profitieren.฀Das฀Projekt฀zeigt,฀wie฀die฀Verwaltung฀als฀
Gebäudeeigner฀und฀private฀Investoren฀zum฀Nutzen฀der฀Umwelt฀effektiv฀zusammenarbeiten฀
können.฀Ich฀wünsche฀der฀ecovision฀Solarfonds฀GmbH฀&฀Co.฀KG,฀Stuttgarter฀Schulen฀viel฀
Erfolg.฀Gerade฀im฀Umfeld฀der฀Schulen฀erhoffe฀ich฀mir฀große฀Resonanz฀und฀viele฀Investoren.

Mit฀freundlichen฀Grüßen

Dr.฀Wolfgang฀Schuster฀
Oberbürgermeister

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                         3
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Die฀Beteiligung฀im฀
Überblick

                      Die฀Beteiligung฀im฀Überblick
                      oder:฀Werden฀Sie฀Solarunternehmer/in!฀

                      Warum฀eine฀Beteiligungsgesellschaft?                   Die฀Photovoltaik-Anlagen฀
                      Die฀Besonderheit฀der฀Photovoltaik฀besteht฀in฀          Das฀ unternehmerische฀ Ziel฀ ist฀ die฀ Errichtung฀
                      der฀ hohen฀ Anfangsinvestition.฀ Dagegen฀ sind฀        und฀der฀Betrieb฀mehrerer฀Solarkraftwerke฀mit฀
                      die฀ laufenden฀ Kosten฀ der฀ Stromproduktion฀          insgesamt฀rund฀244฀kWp฀(Kilowatt-peak฀instal-
                      gering.฀ Von฀ daher฀ ist฀ es฀ sinnvoll,฀ die฀ hohen฀   lierte฀ Leistung)฀ auf฀ Dächern฀ von฀ Schulen฀ im฀
                      Anfangskosten฀ auf฀ viele฀ Schultern฀ zu฀ vertei-      Besitz฀der฀Stadt฀Stuttgart.฀Auf฀der฀Anne-Frank-฀
                      len.฀ Mit฀ dem฀ Konzept฀ eines฀ Beteiligungspro-       Realschule฀in฀Möhringen฀haben฀wir฀eine฀57฀kWp฀
                      jektes฀ können฀ sich฀ auch฀ Einzelpersonen฀ mit฀       Solaranlage฀bereits฀in฀Betrieb฀genommen.฀Als฀
                      begrenzten฀ finanziellen฀ Mitteln฀ am฀ Aufbau฀          nächstes฀ erhält฀ die฀ Grund-฀ und฀ Hauptschule฀
                      und฀Betrieb฀solcher฀Anlagen฀aktiv฀beteiligen.฀         Plieningen฀eine฀75฀kWp฀Anlage,฀der฀Bau฀ist฀im฀
                      Außerdem฀ können฀ so฀ auch฀ Menschen฀ ohne฀            August฀ 2005฀ geplant.฀ Als฀ weitere฀ Standorte฀
                      eigenes฀Hausdach฀Solarenergie฀nutzen.฀                 stehen฀mehrere฀Schulen฀zur฀Auswahl;฀alle฀Pro-
                      Eine฀Beteiligungsgesellschaft฀fördert฀auch฀die฀        jekte฀sollen฀bis฀Ende฀2005฀realisiert฀sein.฀
                      Bewusstseinsbildung:฀Viele฀Einrichtungen฀und฀
                      Personen฀befassen฀sich฀so฀mit฀dem฀Thema฀der฀           Investitionen฀und฀Finanzierung
                      umweltfreundlichen฀Energieerzeugung.฀Das฀ist฀          Die฀ Anlagen฀ kosten฀ betriebsfertig฀ rund฀฀
                      gerade฀im฀schulischen฀Bereich฀wichtig.                 1,3฀ Mio฀ €.฀ Davon฀ werden฀ ca.฀ 850.000฀ €฀ durch฀
                                                                             Darlehen฀der฀Umweltbank฀AG฀mit฀einer฀Laufzeit฀
                      Was฀ist฀eine฀Beteiligungsgesellschaft?                 von฀ 15฀ Jahren฀ und฀ einem฀ Zinssatz฀ von฀ 4,25%฀฀
                      Es฀ gibt฀ verschiedene฀ Formen฀ einer฀ Beteili-        finanziert.
                      gungsgesellschaft.฀ Wir฀ haben฀ die฀ GmbH฀ &฀
                      Co฀ KG,฀ also฀ eine฀ Kommanditgesellschaft,฀           Eigenkapital
                      gewählt.฀Der฀wichtigste฀Vorteil฀für฀Sie฀als฀Ge-        Das฀ erforderliche฀ Eigenkapital฀ der฀ Betreiber-
                      sellschafter/in฀ist,฀dass฀die฀Geschäftsführung฀        gesellschaft฀beläuft฀sich฀auf฀ca.฀460.000฀€.
                      und฀Haftung฀der฀Gesellschaft฀von฀der฀ecovisi-
                      on฀ GmbH฀ als฀ Komplementärin฀ übernommen฀             Laufzeit฀
                      wird.฀Das฀bedeutet,฀Sie฀brauchen฀sich฀um฀die฀          Die฀ Laufzeit฀ des฀ vorliegenden฀ Projektes฀ ist฀ bis฀
                      technischen฀ und฀ organisatorischen฀ Belange฀          Ende฀2025฀festgelegt.฀In฀Absprache฀mit฀der฀Stadt฀
                      nicht฀ zu฀ kümmern.฀ Sie฀ erhalten฀ einen฀ jähr-       Stuttgart฀ ist฀ eine฀ Verlängerung฀ der฀ Laufzeit฀ zu฀
                      lichen฀ Geschäftsbericht฀ und฀ können฀ in฀ der฀        anderen฀Bedingungen฀grundsätzlich฀möglich.฀
                      Gesellschafterversammlung฀mit฀entscheiden,฀
                      wenn฀Sie฀das฀wollen.฀Ihre฀Haftung฀ist฀nach฀der฀        Sicherheit฀
                      Eintragung฀ ins฀ Handelsregister฀ auf฀ das฀ von฀       Die฀ PV-Anlagen฀ werden฀ gegen฀ erkennbare฀
                      Ihnen฀eingezahlte฀Kapital฀beschränkt.฀Und฀bis฀         Risiken฀ in฀ marktüblicher฀ Form฀ versichert.฀ In฀
                      dahin฀ sind฀ Sie฀ „atypisch฀ stiller฀ Gesellschaf-     der฀ Kalkulation฀ des฀ Vorhabens฀ sind฀ eine฀ Be-
                      ter“฀ ohne฀ Haftung.฀ Das฀ ist฀ mittlerweile฀ eine฀    triebshaftpflicht-,฀ eine฀ Elementarschadens-฀
                      gängige฀ Form฀ der฀ ökologischen฀ Geldanlage,฀         und฀eine฀Betriebsunterbrechungsversicherung฀
                      die฀schon฀Zehntausende฀von฀Bürgerinnen฀und฀            enthalten.฀Es฀werden฀ausschließlich฀Hersteller-
                      Bürger฀ gewählt฀ haben.฀ Lesen฀ Sie฀ dazu฀ den฀        firmen฀ der฀ Solarmodule฀ ausgewählt,฀ die฀ eine฀
                      Gesellschaftervertrag,฀auf฀S.฀28.                      Leistungsgarantie฀ von฀ mindestens฀ 80%฀ der฀
                      Die฀„ecovision฀Solarfonds฀฀GmbH&Co.฀Stuttgar-          Nennleistung฀auf฀25฀Jahre฀geben.฀Die฀Einspei-
                      ter฀Schulen“฀wird฀also฀die฀Besitzerin฀und฀Betrei-      severgütung฀ ist฀ für฀ die฀ ฀ Laufzeit฀ von฀ 20฀ Jah-
                      berin฀der฀Anlage฀sein.฀Mit฀Ihrer฀Einlage฀werden฀       ren฀ gesetzlich฀ garantiert.฀ Da฀ selbst฀ bei฀ einer฀
                      Sie฀Mitgesellschafter/in฀(Kommanditist/in).฀           zukünftigen฀Änderung฀des฀Gesetzes฀für฀die฀in฀
                                                                             Betrieb฀ befindlichen฀ Anlagen฀ Bestandsschutz฀

                      4                                                ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG,฀Stuttgarter฀Schulen
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Die฀Beteiligung฀im฀
                                                                                                                               Überblick

besteht,฀ steht฀ die฀ Wirtschaftlichkeitsberech-    -฀auch฀ein฀Gewinn฀für฀die฀Umwelt฀
nung฀auf฀sicherer฀Grundlage.                        Die฀Solaranlagen฀werden฀jährlich฀bei฀244฀kWp฀
                                                    installierter฀Leistung฀etwa฀230.000฀kWh฀(Kilo-
Unsere฀Vorsicht                                     wattstunden)฀ ökologisch฀ sauberen฀ Strom฀ er-
In฀vielen฀Emissionsprospekten฀haben฀Solaran- zeugen฀und฀ins฀öffentliche฀Stromnetz฀einspei-
lagen฀ nach฀ 20฀ Jahren฀ einen฀ Wiederverkaufs- sen฀und฀dadurch฀während฀ihrer฀Laufzeit฀mehr฀
wert,฀ wir฀ dagegen฀ gehen฀ von฀ Rückbaukosten฀ als฀฀2.600฀Tonnen฀CO2฀gegenüber฀den฀heutigen฀
von฀5.000฀€ je฀Anlage฀aus.฀                         Kraftwerken฀in฀Deutschland฀einsparen.฀Binnen฀         Wichtige฀Fakten฀in฀
Die฀Schulen฀haben฀meistens฀Flachdächer.฀Für฀ drei฀Jahren฀ist฀die฀Energie฀erzeugt,฀die฀zur฀Her-
diese฀ist฀eine฀Sanierung฀durch฀die฀Stadt฀Stutt- stellung฀ aller฀ Komponenten฀ der฀ Anlagen฀ not-          Kürze฀
gart฀ während฀ der฀ 20฀ Jahre฀ Laufzeit฀ möglich.฀ wendig฀war.฀                                           Größe฀der฀Anlagen
Für฀den฀damit฀verbundenen฀Ab-฀und฀Wiederauf-                                                              rund฀244฀kWp฀auf฀Dächern฀von฀฀
bau฀der฀Solaranlagen฀stellen฀wir฀je฀Flachdach฀฀ –฀ein฀Plus฀für฀Arbeitsplätze฀in฀unserem฀Land฀             Schulen฀der฀Stadt฀Stuttgart

15.000฀ ฀ €฀ zurück.฀ Ohne฀ diese฀ Vorsichtsmaß- Wir฀haben฀uns฀zum฀Ziel฀gesetzt,฀möglichst฀al-            Technik
nahmen฀läge฀die฀Rendite฀bei฀5%,฀die฀gesamten฀ le฀Komponenten฀aus฀deutscher฀Produktion฀zu฀                 kristalline฀Solarmodule,฀Wechselrichter฀mit฀
Ausschüttungen฀bei฀knapp฀200%.฀                     beziehen.฀Dies฀ist฀uns฀trotz฀derzeit฀schwieriger฀     sehr฀gutem฀Wirkungsgrad,฀฀
                                                                                                          erfahrene฀Installationsbetriebe
Alle฀ Anlagen฀ werden฀ nach฀ Inbetriebnahme฀ Modulversorgung฀ für฀ die฀ ersten฀ beiden฀ Anla-
durch฀einen฀unabhängigen฀Gutachter฀vermes- gen฀bereits฀gelungen:฀                                         Prognostizierter
sen฀ um฀ zu฀ prüfen,฀ ob฀ die฀ bestellte฀ Leistung฀ •฀ die฀Solarmodule฀und฀die฀darin฀enthaltenen฀฀        Solarertrag
tatsächlich฀installiert฀wurde.                      ฀ Zellen฀machen฀60%฀der฀Kosten฀aus.฀Sie฀฀             230.000฀kWh฀bei฀einem฀Sicherheitsabschlag฀
                                                                                                          von฀6,2%฀auf฀das฀Ertragsgutachten฀des฀
                                                    ฀ kommen฀von฀฀der฀SOLON฀AG,฀Berlin;                   Fraunhofer฀ISE฀und฀damit฀nochmals฀2%฀unter฀
Unsere฀Transparenz                                  •฀ die฀Wechselrichter฀kommen฀von฀Sunways,฀฀           der฀Empfehlung฀des฀ISE.
Die฀Daten฀der฀Stromproduktion฀und฀der฀Betrieb฀ ฀ Konstanz;                                                Investitionen
der฀ Anlagen฀ werden฀ im฀ Internet฀ tagesgenau฀฀ •฀ Firmen฀aus฀der฀Region฀installieren฀die฀Anlage         ca.฀1,31฀Mio.฀€,฀davon฀als฀Darlehen฀65%,฀฀
visualisiert฀(www.ecovision-gmbh.de)                •฀ Für฀alle฀weiteren฀Schulen฀streben฀wir฀an,฀฀        benötigtes฀Eigenkapital฀rund฀฀
                                                                                                          462.000฀€
                                                    ฀ die฀gleichen฀technischen฀Komponenten฀฀
Ihre฀Beteiligung                                    ฀ aus฀deutscher฀Produktion฀einzusetzen                Jährliche฀Erlöse
–wirtschaftlich฀ein฀Gewinn                                                                                ca.฀123.000฀€ Euro฀durch฀Stromverkauf
Wir฀erzielen฀insgesamt฀mind.฀170%,฀Sie฀erhal-           –฀Mindestbeteiligung฀                             Wirtschaftlicher฀Gewinn
ten฀ also฀ für฀ 10.000฀ €฀ eingesetztes฀ Kapital฀ in-   ab฀ 1.500 €,฀ eine฀ höhere฀ Beteiligung฀ muss฀    Ausschüttung฀von฀insgesamt฀rund฀170%,฀für฀
nerhalb฀von฀20฀Jahren฀mind. 17.000฀€ zurück.฀           durch฀500฀€ teilbar฀sein.฀                        z.B.฀฀10.000฀€฀eingesetztes฀Kapital฀erhalten฀
                                                                                                          Sie฀binnen฀20฀Jahren฀rund฀17.000฀€.฀
Das฀ Eigenkapital฀ verzinst฀ sich฀ voraussichtlich฀                                                       Dies฀entspricht฀einer฀Vorsteuer-Verzinsung฀
im฀Durchschnitt฀mit฀etwa฀4฀%฀jährlich฀über฀die฀         Beteiligen฀Sie฀sich฀jetzt,฀damit฀alle฀Anlagen฀    von฀etwa฀4%.
Laufzeit฀von฀20฀Jahren.฀                                noch฀ dieses฀ Jahr฀ Solarstrom฀ produzieren฀      Unsere฀Vorsicht
Die฀Ausschüttungen฀hängen฀vom฀Jahresergeb-              können.                                           Rückstellungen฀für฀Rückbau฀und฀Ab-/Aufbau฀
nis฀und฀von฀der฀Tilgung฀des฀Fremdkapitals฀ab.฀                                                            bei฀Dachsanierung;฀ohne฀diese฀Maßnahmen฀
                                                                                                          erreicht฀die฀Vorsteuer-Verzinsung฀5%
Sie฀ werden฀ von฀ der฀ geschäftsführenden฀ eco-         ฀ ฀ Zu฀ den฀ Risiken฀ lesen฀ Sie฀ bitte฀ die฀ ฀
vision฀GmbH฀vorgeschlagen฀und฀auf฀der฀Jah-              ฀ Seiten฀฀6฀und฀7.฀                               Arbeitsplätze
resversammlung฀ von฀ den฀ Gesellschaftern฀ der฀                                                           Alle฀Komponenten฀und฀Dienstleistungen฀
                                                                                                          kommen฀aus฀Deutschland
ecovision฀Solarfonds฀GmbH฀&฀Co฀KG฀Stuttgar-
ter฀Schulen฀festgelegt.฀                                                                                  Ökologischer฀Gewinn
Als฀Mitunternehmer/in฀werden฀Ihnen฀die฀steuer-                                                            CO2฀Vermeidun฀g฀von฀2.600฀t;฀benötigte฀
                                                                                                          Energie฀zur฀Herstellung฀der฀Anlagen฀ist฀in฀drei฀
lichen฀Ergebnisse฀der฀Gesellschaft฀anteilig฀zuge-                                                         Jahren฀erzeugt
wiesen.฀Steuerliche฀Verluste฀mindern฀Ihr฀zu฀ver-
                                                                                                          Mindestbeteiligung฀
steuerndes฀Einkommen,฀Gewinne฀erhöhen฀es.฀
                                                                                                          ฀ab฀1.500 €,฀Stückelung฀500฀€
-฀auch฀für฀die฀Schulen฀ein฀Gewinn
Die฀Schule฀profitiert฀von฀der฀฀jeweiligen฀Anlage,฀
da฀sie฀für฀Schüler฀und฀Lehrer฀ein฀permanentes฀
Beispiel฀für฀umweltgerechte฀und฀dezentrale฀En-
ergieerzeugung฀ist฀und฀daher฀als฀Anschauungs-
beispiel฀im฀Unterricht฀verwendet฀werden฀kann.

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG,฀Stuttgarter฀Schulen                                                5
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Risiken

          Risiken฀der฀Beteiligung

          Wenn฀Sie฀sich฀an฀einer฀Kommanditgesellschaft฀         den.฀ Unvorhergesehene฀ Schwierigkeiten฀ bei฀
          beteiligen,฀ handeln฀ Sie฀ unternehmerisch฀ und฀      Bau฀oder฀Netzanbindung฀können฀die฀Inbetrieb-
          sind฀ am฀ wirtschaftlichen฀ Ergebnis฀ beteiligt.฀     nahme฀ verzögern.฀ Dies฀ würde฀ erhöhte฀ Kos-
          Wir฀ haben฀ die฀ Angaben฀ in฀ diesem฀ Prospekt฀       ten,฀ verminderte฀ Einnahmen฀ und฀ die฀ zeitliche฀
          sorgfältig฀zusammengestellt.฀Durch฀nicht฀vor-         Verschiebung฀von฀Abschreibungen฀und฀somit฀
          hersehbare฀ Ereignisse฀ oder฀ Entwicklungen฀          wirtschaftliche฀und฀steuerliche฀Nachteile฀nach฀
          kann฀ das฀ wirtschaftliche฀ Ergebnis฀ von฀ der฀       sich฀ziehen.฀
          Prognose฀abweichen.฀Im฀Folgenden฀finden฀Sie฀
          außschließlich฀die฀Risiken฀benannt.                   Technische฀Risiken
                                                               Solarmodule฀ und฀ Wechselrichter฀ sind฀ techni-
          Investitionskosten฀                                  sche฀Komponenten.฀Es฀ist฀möglich,฀dass฀diese฀
          Die฀ Betreibergesellschaften฀ übernehmen฀ die฀ nicht฀den฀technischen฀Spezifikationen฀entspre-
          Solarstromanlagen฀ von฀ den฀ Gernalunterneh- chen.฀Obwohl฀Gewährleistungen฀bestehen฀und฀
          mern฀schlüsselfertig฀zum฀Festpreis.฀Ein฀Werk- die฀ Anlagen฀ gegen฀ alle฀ erkennbaren฀ Risiken฀
          vertrag฀ regelt฀ die฀ Details.฀ Für฀ zwei฀ der฀ aus- versichert฀ sind,฀ könnte฀ dies฀ zu฀ einer฀ Minde-
          gewählten฀ Schulen฀ sind฀ die฀ Verträge฀ bereits฀ rung฀ des฀ Stromertrags฀ führen฀ und฀ damit฀ den฀
          unterzeichnet,฀für฀die฀anderen฀sind฀die฀Kosten฀ wirtschaftlichen฀Ertrag฀verringern.฀
          durch฀vorhandene฀Angebote฀abschätzbar.฀Es฀ist฀
          nicht฀auszuschließen,฀dass฀unvorhergesehene฀ Solarstromertrag฀
          Kosten฀oder฀Kostenentwicklungen฀für฀die฀noch฀ Die฀Stromproduktion฀ist฀ein฀wichtiger฀Erfolgs-
          nicht฀gebauten฀Anlagen฀฀die฀Investitionskosten฀ faktor.฀ Der฀ Stromertrag฀ wurde฀ vom฀ Fraunho-
          erhöhen฀und฀damit฀das฀Betriebsergebnis฀nega- fer-Institut฀für฀Solare฀Energiesysteme฀ISE,฀dem฀
          tiv฀beeinflussen.                                     führenden฀ Solarforschungsinstitut฀ Europas,฀
                                                               für฀die฀beiden฀in฀Bau-bzw.฀Betrieb฀befindlichen฀
          Betriebskosten                                       Anlagen฀prognostiziert.฀Es฀empfiehlt฀einen฀Si-
          Reparaturaufwendungen฀ sind฀ von฀ Zeitpunkt฀ cherheitsabschlag฀von฀4,2%.฀Wir฀haben฀in฀der฀
          und฀ Umfang฀ her฀ nicht฀ präzise฀ vorhersehbar.฀ Rechnung฀sogar฀6,2%฀berücksichtigt.
          Für฀die฀erfahrungsgemäß฀anfallenden฀Instand- Es฀ ist฀ möglich,฀ dass฀ die฀ solare฀ Strahlung฀ in฀
          haltungs-฀ und฀ lnstandsetzungsmaßnahmen฀ Zukunft฀von฀den฀Werten฀der฀Vergangenheit฀ab-
          wird฀ von฀ der฀ Eigentümergemeinschaft฀ eine฀ weicht฀oder฀dass฀Luftverschmutzung฀oder฀un-
          Liquiditätsreserve฀gebildet.฀Obwohl฀die฀an฀der฀ vorhergesehene฀Verschattung฀die฀Einstrahlung฀
          Planung฀฀beteiligten฀Personen฀über฀langfristige฀ auf฀ die฀ Anlagen฀ reduzieren.฀ Das฀ könnte฀ den฀
          Erfahrung฀ mit฀ dem฀ Betrieb฀ von฀ Solaranlagen฀ Stromertrag฀ und฀ damit฀ den฀ wirtschaftlichen฀
          verfügen,฀ ist฀ eine฀ Überschreitung฀ der฀ ange- Ertrag฀verringern.฀
          nommenen฀Kosten฀nicht฀auszuschließen.฀
          Bei฀ allen฀ zukünftigen฀ Wartungs-,฀ Instandhal-      Veräußerung฀der฀Gebäude
          tungs-฀ und฀ Versicherungskosten฀ ist฀ ein฀ Infla-     Grundsätzlich฀besteht฀die฀Möglichkeit฀der฀Ver-
          tionsfaktor฀von฀2%฀p.a.฀berücksichtigt.฀Sollten฀      äußerung฀der฀Gebäude.฀Dies฀ist฀bei฀der฀Stadt฀
          dieser฀ Wert฀ ggf.฀ nicht฀ ausreichen,฀ würde฀ das฀   Stuttgart฀als฀Gebäudebesitzerin฀jedoch฀als฀sehr฀
          wirtschaftliche฀Ergebnis฀verschlechtert฀werden.       unwahrscheinlich฀ anzusehen.฀ In฀ einem฀ sol-
                                                                chen฀Fall฀sieht฀der฀Pachtvertrag฀eine฀Übertra-
                                                                gung฀der฀Rechte฀und฀Pflichten฀auf฀den฀neuen฀
          Inbetriebnahme฀
                                                                Eigentümer฀vor.
          Die฀ Solarstromanlagen฀ sollen฀ alle฀ bis฀ Ende฀
          2005฀ an฀ das฀ Stromnetz฀ angeschlossen฀ wer-

          6                                                ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Risiken

Abbau฀der฀Anlagen฀                              derzeit฀ abzunehmen.฀ Dies฀ bedeutet฀ gesetzlich฀
Bei฀der฀Wirtschaftlichkeitsberechnung฀und฀Li- garantierte฀Preisstabilität฀und฀Abnahme฀für฀20฀
quiditätsprognose฀ wird฀ davon฀ ausgegangen,฀ Jahre.฀ Es฀ ist฀ nicht฀ auszuschließen,฀ dass฀ das฀
dass฀die฀Anlage฀während฀der฀20-jährigen฀Lauf- EEG฀ in฀ dieser฀ Zeit฀ geändert฀ wird.฀ In฀ der฀ Ver-
zeit฀für฀eine฀Dachsanierung฀ab-฀und฀wiederauf- gangenheit฀galt฀bisher฀ein฀Bestandsschutz,฀so฀
gebaut฀werden฀und฀dann฀nach฀20฀Jahren฀end- dass฀nach฀der฀Gesetzesänderung฀nur฀errichtete฀
gültig฀ abgebaut฀ werden.฀ Die฀ dafür฀ angenom- Neuanlagen฀betroffen฀wären.฀Eine฀absolute฀Ga-
menen฀Kosten฀können฀überschritten฀werden.       rantie฀dafür฀gibt฀es฀jedoch฀nicht.฀

Finanzierung฀                                           Insolvenz฀der฀Betreiber-
Die฀ Finanzierungszusage฀ der฀ Umweltbank฀ AG฀          gesellschaft฀oder฀von฀
liegt฀ vor.฀ Bis฀ zur฀ endgültigen฀ Bewilligung฀ der฀   Vertragspartnern
KfW฀ Gelder฀ (ERP฀ Mittel)฀ ist฀ der฀ Zinssatz฀ vor-    Ihr฀wirtschaftliches฀Risiko฀ist฀auf฀Ihre฀Komman-
läufig฀ und฀ kann฀ sich฀ daher฀ noch฀ geringfügig฀       diteinlage฀ beschränkt,฀ wenn฀ Ihre฀ Hafteinlage฀
ändern.                                                 nicht฀ganz฀oder฀teilweise฀zurückbezahlt฀wurde.฀
Es฀ besteht฀ eine฀ Finanzierungszusage฀ für฀ den฀       Die฀ Gesellschaft฀ kann฀ also฀ keine฀ Nachforde-
gesamten฀Kredit.฀Der฀Zinssatz฀ist฀für฀die฀ersten฀       rungen฀an฀Sie฀stellen,฀wenn฀finanzielle฀Engpäs-
10฀ Jahre฀ festgelegt.฀ Im฀ Prospekt฀ wird฀ dieser฀     se฀auftreten.฀Zunächst฀würde฀die฀Gesellschaft฀
Zinssatz฀für฀die฀weiteren฀fünf฀Jahre฀der฀Kredit-        auf฀ die฀ Liquiditätsreserve฀ zurückgreifen,฀ um฀
laufzeit฀ fortgeschrieben.฀ Sollte฀ er฀ jedoch฀ stei-   beispielsweise฀ erhöhte฀ Reparaturaufwendun-
gen,฀würde฀dies฀–geringfügig฀–฀die฀Wirtschaft-          gen฀zu฀begleichen.฀Darüber฀hinaus฀könnte฀die฀
lichkeit฀verschlechtern.฀                               Gesellschaft฀ vorübergehend฀ Darlehen฀ aufneh-
Falls฀ das฀ Darlehen฀ von฀ der฀ Betreibergesell-        men.฀Sollten฀diese฀Maßnahmen฀nicht฀greifen,฀
schaft฀nicht฀oder฀teilweise฀nicht฀zurückbezahlt฀        bliebe฀ nur฀ der฀ Verkauf฀ der฀ Gemeinschaftsan-
werden฀kann,฀ist฀die฀Bank฀zur฀Verwertung฀der฀           lage฀ und฀ die฀ Auflösung฀ der฀ Gesellschaft.฀ In฀
Solaranlagen฀berechtigt.฀                               diesem฀ Notfall฀ bestünde฀ die฀ Gefahr,฀ dass฀ der฀
                                                        Verkauf฀nicht฀zustande฀kommt฀oder฀der฀Erlös฀
Steuerliche฀Hinweise                                    niedrig฀ausfällt.฀
Das฀ Steuerrecht฀ ist฀ in฀ ständiger฀ Veränderung฀      Sollte฀es฀zu฀einer฀Insolvenz฀einer฀oder฀mehre-
begriffen.฀Künftige฀Änderungen฀im฀Steuerrecht฀          rer฀Vertragspartner฀kommen,฀besteht฀das฀Risi-
zum฀Nachteil฀des฀Steuerpflichtigen฀lassen฀sich฀          ko,฀dass฀vereinbarte฀Leistungen฀nicht฀oder฀nur฀
daher฀nicht฀grundsätzlich฀ausschließen.฀฀               zu฀ höheren฀ Kosten฀ erbracht฀ werden฀ können.฀
Lesen฀Sie฀bitte฀hierzu฀die฀Seiten฀19ff                  Dies฀würde฀die฀Ausschüttungen฀verringern฀und฀
฀                                                       könnte฀bis฀zum฀Verlust฀der฀Einlage฀führen.
Erneuerbare฀Energien฀Gesetz                             Die฀ geplanten฀ Ausschüttungen฀ in฀ den฀ ersten฀
Bei฀ der฀ angegebenen฀ Vergütung฀ für฀ den฀ er-         Jahren฀ erfolgen฀ nicht฀ auf฀ Gewinne,฀ sondern฀
zeugten฀ Strom฀ von฀ 0,53€/kWh฀ über฀ eine฀             aus฀liquiden฀Mitteln.฀Sie฀stellen฀damit฀eine฀Teil-
Laufzeit฀ von฀ 20฀ Jahren฀ zuzüglich฀ dem฀ Jahr฀        rückzahlung฀der฀Einlage฀dar.฀Sollte฀es฀zu฀einem฀
der฀ Inbetriebnahme฀ handelt฀ es฀ sich฀ um฀ die฀        Liquiditätsengpass฀der฀Beteiligungsgesellschaft฀
gesetzliche฀ Einspeisevergütung฀ nach฀ §11฀ des฀        kommen,฀฀müssen฀die฀Kommanditisten฀eventu-
Gesetzes฀für฀den฀Vorrang฀Erneuerbarer฀Energi-           ell฀den฀ausgeschütteten฀Betrag฀wieder฀einlegen.฀฀
en฀(Erneuerbare฀Energien-Gesetz฀EEG).฀Weiter฀ Eine฀ Verkettung฀ mehrer฀ Risiken฀ kann฀ im฀
verpflichtet฀das฀Gesetz฀die฀Netzbetreiber฀dazu,฀ schlechtesten฀Fall฀zum฀Totalverlust฀der฀Kom-
den฀ erzeugten฀ Solarstrom฀ 20฀ Jahre฀ lang฀ je- manditeinlage฀führen.

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                                7
Solarfonds Stuttgarter Schulen - Investition in Sonnenenergie - ein Gewinn für alle - ecovision GmbH
Impressionen

               Das฀Projekt

               Im฀ Rahmen฀ der฀ Oberbürgermeisterwahlen฀ im฀
               Jahr฀ 2004฀ wurde฀ publiziert,฀ dass฀ die฀ Stadt฀
               Stuttgart฀den฀Anteil฀an฀erneuerbaren฀Energien฀
               steigern฀möchte฀und฀daher฀Dächer฀zur฀Verfü-
               gung฀stellt.฀Daraufhin฀hat฀฀die฀ecovision฀GmbH฀
               eine฀Vielzahl฀von฀Schuldächern฀auf฀ihre฀Taug-
               lichkeit฀untersucht.฀Die฀folgenden฀ausgewähl-
               ten฀Dächer฀entsprechen฀den฀Auswahlkriterien.฀
               Ein฀Standard-Dachnutzungsvertrag฀liegt฀vor.

               1.฀   Anne-Frank-Realschule,฀Möhringen,฀mit฀฀
               ฀     ca.฀57฀kWp,฀die฀Anlage฀befindet฀sich฀be-฀
               ฀     reits฀am฀Netz;
               2.฀   Grund-฀und฀Hauptschule,฀Plieningen,฀mit฀฀
               ฀     75฀kWp,฀Angebot฀und฀Bestellung฀liegen฀฀
               ฀     vor,฀Baubeginn฀geplant฀im฀August฀2005,
               3.฀   Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium,฀Bad฀฀ ฀
               ฀     Cannstatt,฀mit฀ca.฀45฀kWp,฀฀Dachnut-฀ ฀
               ฀     zungsvertrag฀geklärt,฀Statikprüfung฀abge-฀
               ฀     schlossen,฀Ausschreibung฀erfolgt฀im฀Juli,฀฀
               ฀     Baubeginn฀geplant฀im฀Oktober฀2005,
               4.฀   Rilke-Realschule,฀Stuttgart-Rot,฀mit฀ca.฀
               ฀     40฀kWp,฀Dachnutzungsvertrag฀geklärt,
               ฀     Statikprüfung฀abgeschlossen,฀Ausschrei-฀
               ฀     bung฀erfolgt฀im฀Juli,฀Baubeginn฀geplant฀฀
               ฀     im฀Oktober฀2005,
               5.฀   Eschbach-Gymnasium฀mit฀ca.฀30฀kWp฀฀
               ฀     (ggf.฀weiteren฀120฀kWp)฀am฀Schulzentrum฀฀
               ฀     in฀Freiberg,฀Neckar;฀
               ฀     oder฀
               ฀     Wirtschaftsgymnasium฀West฀mit฀50฀kWp.
               ฀     Ausschreibung฀erfolgt฀im฀Oktober,฀Baube฀
               ฀     ginn฀geplant฀im฀November฀2005.

               8                                              ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Impressionen

Die฀gewählten฀Schulen฀                                     Aufbau฀der฀Solaranlage฀auf฀dem฀Dach฀
                                                           der฀Anne-Frank-Schule฀in฀Möhringen฀
eignen฀sich฀besonders฀
für฀Photovoltaikanlagen

•฀ Südausrichtung,฀geeigneter฀Neigungswin-฀
฀ kel฀฀und฀ausreichende฀Größe฀des฀Daches,

•฀ Prüfung฀durch฀erfahrenen฀Statiker฀erfolg-฀
฀ reich,

•฀ geeignete฀Einspeisemöglichkeit฀in฀der฀
฀ Nähe฀der฀jeweiligen฀Anlage,

•฀ einfache฀Montage฀der฀PV-Module฀auf฀den฀฀
฀ Dächern,

•฀ hohe฀Öffentlichkeits-฀und฀Signalwirkung฀฀
฀ durch฀exponierte฀Standorte,

•฀ hohe฀Einstrahlungswerte,฀da฀in฀Süd-฀ ฀
฀ deutschland฀gelegen,

•฀ pädagogisch฀wertvoll,฀da฀Anschauungs-฀
฀ beispiel฀unmittelbar฀auf฀den฀Schulen.

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen   9
Nachhaltig฀Wirtschaften

                                             Wirtschaften฀–฀
                                             glaubwürdig฀und฀nachhaltig

                                             Aufbruch฀in฀sonnige฀Zeiten                          wirtschaftlichen฀ Rahmen฀ geschaffen,฀ um฀ ihre฀
 Unsere฀Chance฀als฀                                                                              massive,฀bürgernahe฀und฀dezentrale฀Erzeugung฀
 umweltbewusste฀Bür-                         Der฀ Aufbau฀ einer฀ nachhaltigen฀ Energieversor- und฀Nutzung฀zu฀fördern:฀Das฀begann฀1991฀mit฀
                                             gung฀gewinnt฀an฀ Bedeutung.฀Die฀meisten฀Ex- dem฀ Stromeinspeisegesetz฀ und฀ wurde฀ durch฀
 gerinnen฀und฀Bürger฀
                                             perten฀und฀Politiker฀sind฀sich฀einig,฀dass฀es฀zu฀ das฀ Erneuerbare-Energien-Gesetz฀ (EEG)฀ im฀
                                             erneuerbaren฀ Energien฀ langfristig฀ keine฀ Alter- Jahr฀ 2000฀ konsequent฀ fortgeschrieben.฀ Die฀
 Die฀ gesetzlichen฀ Regelungen฀ ge-
                                             native฀ gibt.฀ Sonne,฀ Wind,฀ Wasser,฀ Biomasse฀ Stromerzeugung฀mit฀Solarzellen฀–฀Photovolta-
 ben฀ allen฀ die฀ Chance,฀ aktiv฀ an฀ der฀
                                             und฀Geothermie฀sind฀ausreichend฀vorhanden.฀ ik฀–฀wird฀im฀EEG฀besonders฀stark฀unterstützt.฀
 umweltschonenden฀Produktion฀von฀
                                             Sie฀ können฀ weitgehend฀ gefahrlos฀ und฀ ökolo- Mit฀dieser฀Technik฀arbeiten฀die฀Solarkraftwerke฀
 Solarstrom฀mitzuwirken.฀Vier฀Grün-
                                             gisch฀vertretbar฀„geerntet“฀werden.-                auf฀Stuttgarter฀Schulen.฀
 de฀ sprechen฀ dabei฀ besonders฀ für฀
                                             Die฀Probleme฀konventioneller฀Stromerzeugung฀
 Schulen:
                                             sind฀ vielfältig:฀ Die฀ Rohstoffe฀ gehen฀ zur฀ Nei- Die฀ Bedeutung฀ solcher฀ PV-Anlagen฀ auf฀ Dä-
 •฀ Sie฀haben฀oft฀große,฀solar-geeig-฀
                                             ge.฀ Schadstoffe฀ belasten฀ unsere฀ Umwelt,฀ die฀ chern฀ von฀ Schulen฀ kann฀ nicht฀ hoch฀ genug฀
 ฀ nete฀Dächer.
                                             Atomkraft฀birgt฀auf฀lange฀Sicht฀unkalkulierbare฀ eingeschätzt฀werden.฀Die฀zukünftigen฀Genera-
 •฀Pädagogik฀und฀Umweltschutz฀ge-฀
                                             Risiken฀und฀Kosten.฀Diese฀Situation฀wird฀durch฀ tionen,฀ die฀ besonders฀ unter฀ der฀ Verknappung฀
 ฀ hen฀Hand฀in฀Hand.฀Hier฀können฀฀
                                             vermehrte฀ Energienachfrage฀ in฀ Schwellenlän- fossiler฀Energieträger฀leiden฀wird,฀muss฀recht-
 ฀ unsere฀Kinder฀ganz฀praktisch฀mit฀฀
                                             dern฀ wie฀ China฀ verschärft.฀ Dadurch฀ wird฀ der฀ zeitig฀während฀ihrer฀Ausbildung฀mit฀den฀alter-
 ฀ einer฀nachhaltigen฀Energietechno-฀
                                             globale฀ Energieverbrauch฀ bis฀ zum฀ Jahr฀ 2020฀ nativen฀ Möglichkeiten฀ regenerierbarer,฀ nach-
 ฀ logie฀vertraut฀gemacht฀werden.
                                             um฀bis฀zu฀50%฀zunehmen.฀Die฀Folgen฀werden฀ haltiger฀ Energieerzeugung฀ vertraut฀ gemacht฀
 •฀Kinder฀und฀Jugendliche฀engagie-฀
                                             immer฀ deutlicher:฀ Verknappung฀ und฀ Verteu- werden,฀um฀in฀diesem฀sensiblen฀existenziellen฀
 ฀ ren฀sich฀oft฀für฀Solarenergie฀als฀฀
                                             erung฀ von฀ Rohstoffen฀ und฀ fossiler฀ Energie,฀ Bereich฀ für฀ die฀ Zukunft฀ vorbereitet฀ zu฀ sein.฀
 ฀ Teil฀der฀eigenen฀Zukunftsperspek-฀
                                             zunehmende฀ Schadstoffbelastung,฀ Klimaver- Ebenso฀wichtig฀ist฀es,฀die฀Einsicht฀zu฀fördern,฀
 ฀ tive.
                                             änderung,฀ökologische฀Katastrophen฀mit฀Über- dass฀ alle฀ Bürger฀ eine฀ Mitverantwortung฀ und฀
 •฀Viele฀Eltern฀und฀Familien฀identi฀-฀
                                             schwemmungen฀ und฀ Dürren,฀ extreme฀ Armut฀ eine฀ Mitwirkungsmöglichkeit฀ haben,฀ um฀ die฀
 ฀ fizieren฀sich฀mit฀Ihrer฀Schule.฀Die฀฀
                                             und฀Mangel฀in฀vielen฀Ländern.฀Jetzt฀schon฀ist฀ Energieversorgung฀der฀Zukunft฀zu฀sichern.฀Ge-
 ฀ Bereitschaft,฀bei฀einer฀Schul-฀ ฀
                                             diese฀Entwicklung฀an฀den฀gestiegenen฀Rohöl- rade฀die฀Beteiligungsprojekte฀der฀erneuerbaren฀
 ฀ Solarstromanlage฀mitzumachen,฀฀
                                             preisen฀ zu฀ erkennen,฀ von฀ denen฀ Experten฀ sa- Energien,฀ die฀ eine฀ breite฀ Bürgerbeteiligung฀ in฀
 ฀ ist฀deshalb฀hoch.
                                             gen,฀dass฀sie฀eher฀steigen฀als฀sinken฀werden.       erschwinglichem฀ Rahmen฀ fast฀ für฀ jedermann฀
                                                                                                 ermöglichen,฀ sind฀ gute฀ Beispiele฀ dafür฀ ฀ und฀
                                             Die฀Politik฀hat฀die฀Vorteile฀erneuerbarer฀Ener- von฀daher฀pädagogisch฀zukunftsweisend.
                                             gien฀ erkannt฀ und฀ den฀ energiepolitischen฀ und฀

                                             10                                             ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Nachhaltig฀Wirtschaften

Ökologie

Über฀2฀600฀t฀CO2฀eingespart                        nach฀drei฀Jahren฀haben฀die฀Anlagen฀die฀
Laut฀Umweltbundesamt฀produzieren฀wir฀Deut-         Eenergiemengen฀ erzeugt,฀ die฀ zu฀ ihrer฀
schen฀ etwa฀ 10฀ Tonnen฀ Kohlendioxid฀ CO2-pro฀    Herstellung฀gebraucht฀wurde.฀Die฀rest-
Kopf฀und฀Jahr.฀Das฀Gas฀CO2฀ist฀entscheidend฀       liche฀ Lebensdauer฀ von฀ über฀ 30฀ Jahre฀
für฀ den฀ Treibhauseffekt.฀ Die฀ Solarkraftwerke฀  erzeugen฀sie฀netto฀Energie!
werden฀jährlich฀etwa฀230฀000฀kWh฀ökologisch฀       Konventionelle฀Kraftwerke฀erreichen฀ei-
sauberen฀ Strom฀ erzeugen฀ und฀ ins฀ öffentliche฀  ne฀ energetische฀ Amortisation฀ nie,฀ weil฀
Stromnetz฀ einspeisen.฀ Dies฀ entspricht฀ dem฀     sie฀nicht฀nur฀für฀ihre฀Herstellung฀viel฀En-
durchschnittlichen฀Verbrauch฀von฀ca.฀70฀Haus-      ergie฀brauchen,฀sondern฀auch฀während฀
halten.฀ Außerdem฀ sparen฀ die฀ Solarkraftwerke฀   des฀Betriebes฀ständig฀neue฀Brennstoffe฀
während฀ihrer฀Laufzeit฀mehr฀als฀2฀600฀Tonnen฀      verbrauchen!฀ Ihre฀ ökologische฀ Bilanz฀
CO2฀ gegenüber฀ den฀ heutigen฀ Kraftwerken฀ in฀    ist฀dauerhaft฀negativ.
Deutschland฀ ein–฀ dies฀ entspricht฀ einer฀ mehr฀
als฀ 300฀ m฀ hohen฀ Schicht฀ von฀ CO2฀ auf฀ einem฀ Silizium฀als฀Rohmaterial
Fußballplatz.฀                                     Die฀Solarzellen฀des฀Kraftwerks฀bestehen฀
                                                                                                      Dipl.฀Ing.฀Georg฀Hille,฀Freiburg
                                                   aus฀Silizium.฀Es฀ist฀das฀in฀der฀Erdkruste฀
                                                                                                      Ich฀setze฀auf฀die฀erneuerbaren฀Energien,฀weil฀
Gut฀für฀Mensch฀und฀Umwelt                          am฀häufigsten฀vorkommenden฀Element,฀
                                                                                                      ich฀Kinder฀habe.฀BEIDEN฀gehört฀die฀Zukunft.
Die฀Energiebilanz฀ergibt฀sich฀aus฀dem฀Verhält- ungiftig฀ und฀ ökologisch฀ unbedenklich.฀              Verantwortung฀ zeigen,฀ heißt฀ für฀ mich,฀ für฀
nis฀der฀benötigten฀Energie฀für฀die฀Herstellung฀ Die฀Zellen฀sind฀in฀Modulen฀eingebettet,฀              nachhaltiges฀ Wirtschaften฀ einzutreten฀ und฀
der฀ betriebsbereiten฀ Anlage฀ zu฀ der฀ erzeugten฀ die฀aus฀Glas฀und฀Aluminium฀bestehen.฀              dazu฀ zählt฀ besonders฀ eine฀ umweltverträgli-
Energie฀während฀ihrer฀Lebensdauer.฀Anschau- Alle฀ Materialien฀ sind฀ gut฀ bis฀ sehr฀ gut฀             che฀Energieversorgung.฀
lich฀ drückt฀ das฀ die฀ energetische฀ Amortisati- wieder฀zu฀verwerten฀oder฀zu฀entsorgen.              Erneuerbare฀ Energien฀ sind฀ ausgereift,฀ sie฀
onszeit฀aus.฀Sie฀liegt฀bei฀unseren฀Sonnenkraft-                                                       können฀als฀dezentrale฀Energien฀gut฀in฀einer฀
werken฀bei฀rund฀drei฀Jahren.฀Das฀heißt฀bereits฀                                                       zukünftigen฀ Energiewirtschaft฀ die฀ wichtige฀
                                                                                                      Rolle฀spielen,฀wenn฀man฀sie฀nutzt฀und฀nicht฀
                                                                                                      verteufelt.
                                                                                                      Diese฀Beteiligung฀erwirtschaftet฀nicht฀nur฀4฀%฀
                                                                                                      Rendite฀–฀sie฀ist฀doppelt฀profitabel:฀heute฀se-
                                                                                                      he฀ich฀die฀Anlage฀und฀freue฀mich;฀morgen,฀
                                                                                                      wenn฀ meine฀ Kinder฀ als฀ junge฀ Erwachsene฀
                                                                                                      das฀Haus฀verlassen,฀produziert฀sie฀gute฀Aus-
                                                                                                      schüttungen.

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                             11
Partner฀฀฀฀

                                                      Die฀Projektpartner

                                                      ecovision฀Solarfonds฀฀                                  vielen฀ Jahren฀ komplette฀ Messsysteme฀ aller฀
                                                      GmbH&Co.฀KG฀                                            Größenordnungen.฀Die฀Ergebnisse฀der฀Anlage฀
                                                      Sie฀wird฀die฀zukünftige฀Besitzerin฀und฀Betreibe-        werden฀ analysiert,฀ bewertet฀ und฀ mit฀ Rechen-
                                                      rin฀der฀Solaranlagen฀auf฀den฀genannten฀Schu-            werten฀ (Simulation))฀ oder฀ Ergebnissen฀ ver-
                                                      len฀sein.฀Zu฀den฀Details฀s.฀S.2                         gleichbarer฀Anlagen฀verglichen.฀

                                                      ecovision฀GmbH฀                                         Fa.฀ARES
                                                      ist฀฀Komplementärin฀฀der฀Betreibergesellschaft,฀        liefert฀ die฀ beiden฀ ersten฀ Solaranlagen฀ schlüs-
                                                      übernimmt฀die฀Geschäftsführung฀der฀Anlagen,฀            selfertig.฀ ARES฀ Energiesysteme฀ GmbH฀ ist฀
                                                      und฀ die฀ Haftung฀ und฀ ist฀ somit฀ die฀ handelnde฀     seit฀ mehr฀ als฀ 12฀ Jahren฀ aktiv฀ im฀ Bereich฀ der฀
                                                      Gesellschaft฀in฀diesem฀Netzwerk.                        Planung,฀ Installation฀ und฀ des฀ Betriebes฀ von฀
                                                      Zu฀den฀Details฀s.฀S.4                                   erneuerbaren฀ ฀ Energieversorgungssystemen.฀฀
                                                      Weitere฀Infos฀s.฀www.ecovision-gmbh.de฀                 Sie฀hat฀in฀dieser฀Zeit฀ca.฀400฀Anlagen฀mit฀einer฀
                                                                                                              Leistung฀von฀rund฀2,5฀MWp฀gebaut.
Werner฀Rostan,฀Stuttgart฀Kaltental฀                   Stadt฀Stuttgart฀
                                                      Vertreten฀ durch฀ das฀ Umweltamt฀ und฀ das฀             Fa.฀Sunways
„Die฀ PV-Anlage฀ unserer฀ Kirchengemeinde฀            Schulverwaltungsamt฀ ist฀ die฀ Stadt฀ Stuttgart฀        Die฀ Sunways฀ AG฀ entwickelt฀ u.a.฀ trafolose฀
macht฀ mir฀ jedes฀ Mal฀ Spaß,฀ wenn฀ ich฀ dort฀       Vertragspartner฀ und฀ hat฀ die฀ Dächer฀ der฀ ver-       Wechselrichter.฀ Sunways฀ beschäftigt฀ zur฀ Zeit฀
vorbei฀ gehe฀ und฀ auf฀ der฀ Anzeigetafel฀ sehe,฀     schiedenen฀ Schulen฀ in฀ Stuttgart฀ im฀ Rahmen฀         rund฀100฀Mitarbeiter,฀es฀wurde฀1993฀gegrün-
wie฀viel฀Strom฀sie฀still฀und฀leise฀wieder฀pro-        einzelner฀standardisierter฀Pachtverträge฀gegen฀         det.Unsere฀Kunden฀in฀Europa,฀Asien฀und฀USA฀
duziert฀ hat.฀ Nach฀ gut฀ zweieinhalb฀ Jahren฀฀       eine฀einmalige฀Pachtzahlung฀bis฀Ende฀2025฀zur฀          schätzen฀ die฀ Verbindung฀ von฀ höchsten฀ Wir-
haben฀ wir฀ bald฀ 10.000฀ kWh฀ Strom฀ einge-          Verfügung฀gestellt.                                     kungsgraden฀mit฀absoluter฀Zuverlässigkeit.
speist.฀ Ich฀ finde฀ es฀ schade฀ und฀ mir฀ tut฀ es฀
fast฀weh,฀wenn฀ich฀die฀vielen฀geeigneten฀Dä-
                                                      Fraunhofer-Institut฀für฀                                KATE฀-฀Kontaktstelle฀für฀
cher฀sehe,฀die฀ganz฀umsonst฀von฀der฀Sonne฀
beschienen฀ werden฀ und฀ für฀ unsere฀ Gesell-         Solare฀Energiesysteme฀ISE฀                              Umwelt฀&฀Entwicklung
schaft฀keine฀Energie฀liefern.“                        kontrolliert฀die฀technische฀Qualität฀der฀Anlage฀        Übernimmt฀ die฀ Verwaltung฀ der฀ Komman-
                                                      während฀des฀Baus฀und฀des฀späteren฀Betriebs.฀            ditisten.฀ KATE฀ arbeitet฀ in฀ umwelt-฀ und฀ ent-
                                                      Das฀Fraunhofer฀ISE฀ist฀mit฀rund฀400฀Mitarbei-           wicklungspolitischen฀ Projekten฀ mit฀ Partner-
                                                      tern฀das฀größte฀Solarforschungsinstitut฀Euro-           organisationen฀ in฀ Europa฀ und฀ Lateinamerika฀
                                                      pas.฀ Die฀ Arbeit฀ des฀ Institutes฀ reicht฀ von฀ der฀   sowie฀als฀Beratungsorganisation฀für฀Kirchen,฀
                                                      Erforschung฀ der฀ naturwissenschaftlich-tech-           Kommunen฀ und฀ Soziale฀ Organisationen.฀ Die฀
                                                      nischen฀ Grundlagen฀ der฀ Solarenergienutzung฀          immer฀ extremere฀ Kluft฀ zwischen฀ arm฀ und฀
                                                      über฀ die฀ Entwicklung฀ von฀ Prototypen฀ bis฀ hin฀      reich,฀ die฀ globale฀ Umweltzerstörung฀ und฀ die฀
                                                      zur฀ Ausführung฀ von฀ Demonstrationsanlagen.฀           völlige฀ Ökonomisierung฀ der฀ Gesellschaft฀ be-
                                                      Das฀Institut฀stellt฀Erfahrung฀und฀Wissen฀für฀Pla-       drohen฀ Menschenrechte,฀ Demokratie฀ und฀
                                                      nung,฀Errichtung฀und฀Betrieb฀zur฀Verfügung.             Entwicklung.฀ Dem฀ will฀ der฀ gemeinnützige฀
                                                      „Monitoring“฀ ist฀ ein฀ wesentlicher฀ Bestandteil฀      Verein฀ KATE฀ entgegen฀ wirken฀ und฀ engagiert฀
                                                      der฀ Demonstrationsprojekte฀ des฀ Fraunhofer฀           sich฀in฀folgenden฀Handlungsfeldern:
                                                      ISE฀und฀dient฀der฀Qualitätssicherung฀von฀Kom-              •฀Bürgerhaushalt
                                                      ponenten฀ und฀ Systemen.฀ So฀ werden฀ die฀ Ein-            •฀Entwicklungspolitische฀Bildung฀&฀Dialog
                                                      haltung฀ von฀ Planungsvorgaben฀ in฀ Gebäuden฀              •฀Fairer฀Tourismus
                                                      oder฀ die฀ Ertragsgarantie฀ für฀ elektrische฀ und฀         •฀Umweltmanagement
                                                      wärmetechnische฀Anlagen฀geprüft..฀Das฀Fraun-               •฀Qualitäts-฀&฀Nachhaltigkeitsmanagement
                                                      hofer฀ISE฀konzipiert,฀installiert฀und฀betreibt฀seit฀

                                                      12                                                 ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Projektstruktur

Die฀Projektpartner

                                                           Stadt฀Stuttgart
          Eigenkapital                                       als฀Hausbesitzerin฀
                                                                Pachtvertrag
    •฀Lehrer/Eltern/Schüler฀
    ฀ der฀Schulen

    •฀Bürger/innen฀                                                                                Fraunhofer฀ISE
    ฀ aus฀Stuttgart฀                                      ecovision฀GmbH                         Ertragsgutachten,฀Abnahme-฀
    ฀ und฀bundesweit฀                                      realisisert฀und฀verwaltet฀฀               messung,฀Monitoring฀
                                                                GmbH฀&฀Co.฀KG฀฀
         als฀Kommanditisten/฀                                als฀Komplementärin฀              Energieversorger฀EnBW฀AG฀
         Kommanditistinnen                                                                            Einspeisevertrag

                                                        ecovision฀Solarfonds฀                       Versicherung฀
                                                          GmbH฀&฀Co.฀KG                             Versicherungsvertrag
          Fremdkapital฀                                  Stuttgarter฀Schulen฀
         Umweltbank฀AG                                      Gesellschaftsvertrag฀                       KATE฀eV
            Kreditvertrag,฀
                                                                                                   Kommanditistenverwaltung
       Sicherungsübereignung

                                                       Lieferant฀der฀PV-Anlage฀
                                                           GU-Vertrag฀&฀Wartung

ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                     13
Technische฀Daten

                                                    Anlagentechnik

                                                    Technische฀Komponenten฀                               Betrieb฀und฀Wartung฀
                                                    Es฀ werden฀ ausschließlich฀ kristalline฀ Silizium-    Alle฀ Anlagen฀ werden฀ nach฀ Inbetriebnahme฀
                                                    Solarzellen฀eingesetzt.฀                              durch฀das฀Fraunhofer฀ISE฀oder฀einen฀anderen฀
                                                    Für฀die฀Anlagen฀auf฀der฀Anne-Frank-Realschule฀        unabhängigen฀ Gutachter฀ vermessen฀ um฀ zu฀
                                                    und฀ der฀ Grund-฀ und฀ Hauptschule฀ Plieningen฀฀      prüfen,฀ ob฀ die฀ bestellte฀ Leistung฀ tatsächlich฀
                                                    werden฀ Solarmodule฀ vom฀ Typ฀ SOLON฀ 220฀฀           installiert฀wurde.
                                                    eingesetzt.฀ Sie฀ werden฀ bei฀ der฀ SOLON฀ AG฀ in฀    Wie฀bei฀unseren฀bisherigen฀Anlagen฀wird฀durch฀
                                                    Berlin฀gefertigt.฀Die฀SOLON฀AG฀verwendet฀dazu฀        eine฀ permanente฀ Betriebsüberwachung฀ und฀
                                                    bewährte฀ polykristalline฀ Solarzellen,฀ gefertigt฀   durch฀ regelmäßige฀ Wartung฀ ein฀ wirtschaftli-
                                                    bei฀Sunways฀in฀Konstanz.฀                             cher฀Anlagenbetrieb฀und฀eine฀höchstmögliche฀
                                                    Der฀Hersteller฀gibt฀eine฀Leistungsgarantie฀von฀       Verfügbarkeit฀ der฀ Anlagen฀ gesichert.฀ Die฀ Da-
                                                    80%฀ der฀ Nennleistung฀ auf฀ 25฀ Jahre฀ abzgl.฀       ten฀ der฀ Stromproduktion฀ und฀ der฀ Betrieb฀ der฀
                                                    Messtoleranz.฀ Es฀ werden฀ trafolose฀ Wechsel-        Anlagen฀ werden฀ im฀ Internet฀ visualisiert.฀ Die฀
                                                    richter฀ der฀ Firma฀ Sunways฀ vom฀ Typ฀ NT6000฀       Aufteilung฀ der฀ Solarfläche฀ in฀ mehrere฀ Teilge-
Die฀ bewährten฀ Photovoltaikzellen฀ bestehen฀       und฀NT4000฀verwendet.฀Sie฀zeichnen฀sich฀durch฀        neratoren฀mit฀eigenen฀Wechselrichtern฀sichert฀
aus฀Silizium,฀einem฀Rohstoff,฀der฀in฀großen฀        einen฀der฀höchsten฀Gesamtwirkungsgrade฀aus;฀          beim฀Ausfall฀eines฀Wechselrichters฀die฀Weiter-
Mengen฀in฀der฀Erdkruste฀vorkommt.฀Die฀PV-           die฀Herstellergarantie฀beträgt฀fünf฀Jahre.฀           produktion฀der฀anderen฀Teile฀der฀Anlage.฀
Zellen฀wandeln฀Sonnenlicht฀direkt฀in฀elektri-       Für฀die฀weiteren฀Anlagen฀werden฀die฀gleichen฀         Der฀ optimale฀ Betrieb฀ der฀ Anlage฀ wird฀ durch฀
sche฀Energie฀um.฀Mehrere฀Zellen฀miteinan-           Kompomenten฀ angestrebt.฀ Wir฀ legen฀ Wert฀           den฀mit฀dem฀Fraunhofer฀ISE฀abgeschlossenen฀
der฀verschaltet฀ergeben฀ein฀Modul.฀Die฀von฀         darauf,฀dass฀alle฀wesentlichen฀Komponenten฀           Monitoringvertrag฀ auch฀ nach฀ Ablauf฀ der฀ Ge-
den฀Solarmodulen฀erzeugte฀Gleichspannung฀           der฀Anlage฀in฀Deutschland฀gefertigt฀sind.฀            währleistungsperiode฀ gesichert.฀ Das฀ Service-
muss฀zur฀Einspeisung฀in฀das฀Stromnetz฀zu-
                                                                                                          personal฀verfügt฀über฀langjährige฀Erfahrung.฀
nächst฀ in฀ Wechselspannung฀ umgewandelt฀
und฀auf฀230฀V฀bzw.฀400฀V฀transformiert฀wer-
                                                    Der฀Stromertrag฀
den.฀ Diese฀ Aufgabe฀ übernehmen฀ elektroni-
                                                    Das฀renommierte฀Fraunhofer-Institut฀für฀Sola-         Die฀Versicherung
sche฀ Wechselrichter.฀ Der฀ in฀ das฀ öffentliche฀   re฀Energiesysteme฀ISE฀in฀Freiburg฀hat฀an฀Hand฀        Die฀PV-Anlagen฀werden฀gegen฀erkennbare฀Ri-
Netz฀ eingespeiste฀ Strom฀ wird฀ durch฀ einen฀      der฀Standortdaten฀am฀10.5.05฀die฀Ertragsprog-         siken฀in฀marktüblicher฀Form฀versichert.฀In฀der฀
besonderen฀ Zähler฀ gemessen฀ und฀ vom฀ re-         nosen฀erstellt,฀die฀das฀langjährige฀Mittel฀der฀So-    Kalkulation฀des฀Vorhabens฀sind฀enthalten:
gionalen฀ Stromversorger฀ nach฀ gesetzlichen฀       larstrahlung฀für฀den฀Standort฀Stuttgart฀ebenso฀       •฀ eine฀Betriebshaftpflichtversicherung฀über฀
Vorgaben฀des฀EEG฀vergütet.                          berücksichtigt฀wie฀die฀technische฀Effizienz฀der฀       ฀ 5฀Mio.฀€ pauschal฀für฀Personen-฀und฀฀ ฀
                                                    eingesetzten฀Solarmodule฀und฀Wechselrichter.฀         ฀ Sachschäden฀für฀jede฀Anlage฀sowie฀
                                                    ฀Das฀Fraunhofer฀ISE฀empfiehlt฀auf฀den฀ermittel-        ฀ 250.000฀€ ฀für฀Gebäudeschäden
                                                    ten฀spezifischen฀Ertrag฀von฀1008฀für฀die฀Anne-         •฀ eine฀Elementarschadensversicherung฀mit฀฀
                                                    Frank-Realschule฀ (Flachdach)฀ bzw.฀ 982฀ kWh/        ฀ geringem฀Selbstbehalt฀
                                                    kWp฀für฀die฀Schule฀in฀Plieningen฀(Schrägdach)฀        •฀ eine฀Betriebsunterbrechungsversicherung.฀฀
                                                    einen฀Abschlag฀฀zur฀Berücksichtigung฀von฀Un-          ฀ Sie฀deckt฀mit฀einem฀Selbstbehalt฀von฀zwei฀฀
                                                    sicherheiten฀von฀4,2%฀anzunehmen.฀                    ฀ Tagen฀alle฀Ausfälle฀ab,฀die฀wegen฀einer฀Stö-฀
                                                    Alle฀weiteren฀Schulen฀liegen฀in฀räumlicher฀Nä-        ฀ rung฀auftreten.
                                                    he฀und฀haben฀das฀gleiche฀technische฀Konzept.฀
                                                    Um฀฀dennoch฀Unsicherheiten฀abzufangen฀erhö-
                                                    hen฀wir฀diesen฀Sicherheitsabschlag฀auf฀6,2%.฀
                                                    Die฀ folgenden฀ Prognoserechnungen฀ basieren฀
                                                    daher฀auf฀einer฀jährlichen฀Stromerzeugung฀von฀
                                                    230.000฀kWh฀(entsprechend฀945฀kWh฀pro฀kWp฀
                                                    und฀ Jahr),฀ einem฀ vorsichtigen฀ Wert฀ für฀ diese฀
                                                    qualitativ฀hochwertigen฀PV-Anlagen.

                                                    14                                               ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Prognostiziertes฀
                                                                                                             wirtschaftliches฀Ergebnis

Investitions-฀und฀Finanzierungsplan

Für฀ die฀ im฀ Bau฀ befindlichen฀ Anlagen฀ liegen฀    Langfristige฀ Zinsaufwendungen:฀ Die฀ Zinsen฀
Festpreisangebote฀vor.฀                             für฀ das฀ ERP฀ -฀ Darlehen฀ sind฀ vierteljährlich฀ zu฀
Die฀Umweltbank฀hat฀einen฀Kredit฀der฀Kreditan-       zahlen,฀der฀Zinssatz฀ist฀fix฀für฀die฀kommenden฀
stalt฀ für฀ Wiederaufbau฀ (KfW)฀ verbindlich฀ zu-   zehn฀Jahre.฀Die฀Laufzeit฀des฀Darlehens฀beträgt฀
gesagt.฀ Die฀ Zinskonditionen฀ der฀ sogenannten฀    15฀Jahre.฀
„ERP฀Mittel“฀betragen฀4,05%,฀darauf฀machen฀         Zur฀ Vorfinanzierung฀ des฀ Kommanditkapitals฀
wir฀zur฀Sicherheit฀in฀der฀Ergebnisprognose฀ei-      wurde฀mit฀der฀OekoGeno฀eG฀ein฀Vertrag฀abge-
nen฀Aufschlag฀von฀0,2฀%.฀                           schlossen.฀ Die฀ Zwischenfinanzierungszinsen฀
                                                    betragen฀฀7,0%,฀letzter฀฀Rückzahlungstermin฀
                                                    ist฀der฀31.12.2006.

 Investitionsplan
                                                                         Euro                      %
          Photovoltaikanlagen
          Anne-Frank-Realschule                                         275.000

          Grund-฀und฀Hauptschule฀Plieningen                             375.000

          Elly-Heuss-Knapp฀Gymnasium                                    250.000

          weitere฀Schulen                                               316.000

          alle฀Schulen
                                                                     1.216.000                   92,8฀
          incl.฀Installation,฀Netzanschluss฀u.฀Abnahme

          Prospekterstellung฀,฀Prüfung฀und฀Druck                         15.000                    1,1

          Planung฀und฀Gutachten                                          51.000                    3,9

          Eigenkapitalvermittlung                                        11.500                    0,9

          Bankgebühren                                                    9.000                    0,7

          Zwischenfinanzierungskosten                                      6.000                    0,4

          Sonstiges฀und฀Kostenreserve                                     3.000                    0,2

        Gesamt                                                 1.311.000                     100,0
฀฀

 Finanzierung,฀Mittelherkunft
                                                                         Euro                      %
          Kommanditkapital                                              460.000                     35

          Darlehen                                                      851.000                     65

        Gesamt                                                 1.311.000                     100,0
฀฀
ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                                 15
฀
         Prognostiziertes฀
wirtschaftliches฀Ergebnis

฀Ergebnisprognose฀in฀Euro
                                                                 Jahr      2005             2006          2007         2008         2009          2010         2011          2012
        Erträge
  1     Stromerlöse                                                        37.906 123.252 123.252 123.252 123.252 123.252 123.252 123.252
  2     Zinserträge                                                                 0            -40         536           529          569           535          495          500
  3     Erträge฀gesamt                                                     37.906 123.211 123.788 123.781 123.820 123.787 123.747 123.752
        Aufwendungen
  4     sofort฀abzugsfähige฀Gründungskosten                                15.311                  0             0            0            0             0            0             0
  5     Betriebsführung                                                     1.895            6.163         6.163        6.163         6.163        6.163         6.163        6.286
  6     Steuerberatung                                                      1.500            1.530         1.561        1.592         1.624        1.656         1.689        1.723
  7     Pachten฀an฀Schulbesitzer                                            5.000                  0             0            0            0             0            0             0
  8     Dachsanierung:฀Ab-&Wiederaufbau                                             0              0             0            0            0             0            0             0
  9     Wartung                                                             1.199            3.977         4.057        4.138         4.221        4.305         4.391        4.479
  10    Instandhaltung,฀Reparatur฀                                             461           1.530         1.561        1.592         1.624        4.387         4.474        4.564
  11    Rückstellung฀Abbau                                                          0           720          760           801          845           892          941          993
  12    Versicherung                                                           974           3.231         3.296        3.362         3.429        3.498         3.568        3.639
  13    Komplementärvergütung                                                  384           1.250         1.250        1.250         1.250        1.250         1.250        1.250
  14    Zwischensumme฀Aufwendungen฀incl.฀Gründung                          26.726           18.401       18.646        18.897       19.155        22.150       22.476       22.934
  15    langfristige฀Zinsaufwendungen                                      21.069           35.795       33.538        30.958       28.378        25.798       23.218       20.639
  16    Abschreibung฀Anlagen                                               10.805           64.829       64.829        64.829       64.829        64.829       64.829       64.829
  17    Ergebnis฀vor฀Gewerbesteuer                                        -20.693            4.187         6.776        9.097       11.459        11.010       13.224       15.351
  18    Gewerbesteuer                                                               0              0             8          55            97           25            63         101
        Liquidität฀der฀Gesellschaft
  19    Stand฀Liquidität฀am฀Jahresbeginn                                            0           -577     26.807        26.461       28.432        26.767       24.771       25.000
  20    Betriebsergebnis฀                                                 -20.693            4.187         6.767        9.043       11.362        10.985       13.161       15.250
  21    +฀Abschreibungen                                                   10.805           64.829       64.829        64.829       64.829        64.829       64.829       64.829
  22    -฀Tilgung฀Darlehen                                                          0       30.351       60.702        60.702       60.702        60.702       60.702       60.702
  23    -฀Ausschüttung                                                      6.000           12.000       12.000        12.000       18.000        18.000       18.000       18.000
   24       Gesamte฀Ausschüttungen฀in฀%                           171%                     25       ฀฀฀Vorsteuer-Rendite                                                         4฀%

Erläuterungen                                                                           den฀mit฀945฀kWh/kWp฀und฀Jahr.฀In฀den฀Jahren฀mit฀erwarteter฀Dachsanierung฀reduzie-
                                                                                        ren฀sich฀die฀Erträge฀je฀saniertem฀Dach฀um฀geschätzte฀12,5%.
Alle฀Angaben฀verstehen฀sich฀ohne฀Umsatzsteuer.฀Da฀die฀Gesellschaft฀durch฀               Zeile฀2:฀Es฀ist฀beabsichtigt,฀die฀Rücklagen฀am฀Kapitalmarkt฀zu฀einem฀erwarteten฀mitt-
die฀Stromproduktion฀steuerpflichtige฀Umsätze฀erzielt,฀ist฀die฀in฀Rechung฀ge-             leren฀Zinssatz฀von฀2,0%฀p.a.฀anzulegen.฀
stellte฀Vorsteuer฀abzugsfähig.฀
Die฀ Nummerierung฀ der฀ folgenden฀ Absätze฀ entspricht฀ den฀ Zeilen฀ der฀ Wirt-         Aufwendungen฀
schaftlichkeitsberechnung.฀Die฀Anlage฀wird฀im฀Dezember฀2004฀an฀das฀öffent-              Zeile฀ 3:฀ Sofort฀ abzugsfähige฀ Gründungskosten:฀ Gemäß฀ den฀ aktuellen฀ Regeln฀ des฀
liche฀Stromnetz฀angeschlossen.฀                                                         ESTG฀werden฀lediglich฀die฀Zwischenfinanzierungszinsen฀geltend฀gemacht฀werden.฀
                                                                                        Zeile฀ 4:฀ Die฀ Aufwendungen฀ für฀ die฀ Betriebsführung฀ (5%฀ der฀ Nettostromerlöse)฀ ent-
Erträge฀                                                                                halten฀erst฀ab฀dem฀Jahr฀2012฀einen฀Inflationsausgleich฀von฀2%฀p.a..฀Übersteigen฀die฀
Zeile฀ 1:฀ Der฀ Ertrag฀ der฀ Anlagen฀ ergibt฀ sich฀ aus฀ dem฀ tatsäch-                  jährlichen฀Erlöse฀den฀prognostizierten฀Ertrag,฀erhält฀ecovision฀GmbH฀den฀dreifachen฀Satz,฀
lich฀ produzierten฀ Strom฀ multipliziert฀ mit฀ dem฀ Vergütungssatz.฀ Die฀ ge-           also฀einen฀Anteil฀von฀15%,฀an฀diesem฀Überschuss.฀Der฀Überschuss฀wird฀mit฀unter฀der฀Pro-
setzliche฀    Einspeisevergütung฀        gemäß฀     dem฀   Erneuerbare-Energi-          gnose฀ liegenden฀ Jahreserträgen฀ verrechnet,฀ §5฀ Abs.฀ 2฀ des฀ Gesellschaftsvertrages฀ bleibt฀
en-Gesetz฀ wird฀ im฀ Mix฀ der฀ verschiedenen฀ Anlagengrössen฀ mit฀฀                     davon฀unberührt.
�฀0,535฀für฀jede฀erzeugte฀Kilowattstunde฀über฀eine฀Dauer฀von฀20฀Kalenderjah-            Zeile฀5:฀Für฀die฀Steuerberatung฀liegt฀ein฀Angebot฀einer฀Kanzlei฀vor.
ren฀zuzüglich฀der฀Zeit฀von฀der฀Inbetriebnahme฀bis฀zum฀31.12.฀des฀Inbetrieb-             Zeile฀6:฀Die฀Stadt฀Stuttgart฀als฀Besitzerin฀erhält฀eine฀einmalige฀Zahlung฀von฀rund฀5.000฀€฀
nahmejahres฀angesetzt.฀                                                                 für฀die฀Überlassung฀der฀Dächer.฀
Es฀wird฀ein฀Abschlag฀von฀6,2%฀auf฀die฀Bruttowerte฀des฀Ertragsgutachtens฀des฀            Zeile฀7:฀Die฀Rückstellungen฀für฀den฀durch฀Dachsanierungen฀bedingten฀Ab-฀und฀Wieder-
Fraunhofer฀ Institut฀ für฀ Solare฀ Energiesysteme฀ ISE฀ gemacht,฀ gerechnet฀ wer-       aufbau฀betragen฀60.000฀€฀im฀10.฀bzw.฀15.฀Jahr,฀für฀den฀Rückbau฀im฀21.฀Jahr฀insgesamt฀
                                                                                        25.000฀€.
                                                   16                                                         ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen
Prognostiziertes฀
                                                                                                                                         wirtschaftliches฀Ergebnis

    2013฀฀฀฀฀     2014         2015          2016          2017          2018         2019              2020           2021           2022           2023           2024          2025

  123.252       120.171       123.252       123.252      120.171       123.252       123.252           120.171        123.252       123.252        120.171        123.252        123.252
        547           518          176           225           317            99          272                170             58           168            271              14            95
  123.799       120.689       123.428       123.477      120.487       123.351       123.524           120.341        123.309       123.420        120.441        123.266        123.347

           0             0            0             0             0             0               0               0              0              0              0             0              0
     6.412         6.376         6.671         6.804        6.767         7.079         7.220             7.181          7.512          7.662          7.620         7.972          8.131
     1.757         1.793         1.828         1.865        1.902         1.940         1.979             2.019          2.059          2.100          2.142         2.185          2.229
           0             0            0             0             0             0               0               0              0              0              0             0              0
           0      15.000              0             0      15.000               0               0       15.000                 0              0      15.000                0              0
     4.569         4.660         4.753         4.848        4.945         5.044         5.145             5.248          5.353          5.460          5.569         5.680          5.794
     4.655         4.748         4.843         4.940        5.039         5.140         5.242             5.347          5.454          5.563          5.675         5.788          5.904
     1.047         1.105         1.166         1.230        1.298         1.369         1.444             1.524          1.607          1.696          1.789         1.887          1.991
     3.712         3.786         3.862         3.939        4.018         4.098         4.180             4.264          4.349          4.436          4.525         4.615          4.708
     1.250         1.250         1.250         1.250        1.250         1.250         1.250             1.250          1.250          1.250          1.250         1.250          1.250
    23.402        38.718       24.373        24.876        40.218        25.920       26.461            41.832         27.585         28.168         43.570         29.378        30.007
    18.059        15.479       12.899        10.319         7.739         5.160         2.580                322               0              0              0             0              0
    64.829        64.829       64.829        64.829        64.829        64.829       64.829            64.829         64.829         64.829         64.829         64.829        54.024
    17.510         1.663       21.327        23.453         7.701        27.443       29.654            13.358         30.896         30.423         12.043         29.059        39.316
        134              0         189           223              0          281          319                   0           319           298                0          244           840

    27.370        25.920         8.815       11.247        15.834         4.959       13.616              8.523          2.882          8.395        13.544             705         4.736
    17.376         1.663       21.138        23.230         7.701        27.161       29.335            13.358         30.577         30.125         12.043         28.815        38.476
    64.829        64.829       64.829        64.829        64.829        64.829       64.829            64.829         64.829         64.829         64.829         64.829        54.024
    60.702        60.702       60.702        60.702        60.702        60.702       60.702            30.351                 0              0              0             0              0
    24.000        24.000       24.000        24.000        24.000        24.000       40.000            55.000         91.500         91.500         91.500         91.500        73.500

Zeile฀8:฀Die฀Betriebsüberwachung฀wird฀vom฀Fraunhofer฀ISE฀in฀Freiburg฀für฀einen฀Fix-                 Betriebsergebnis฀
preis฀durchgeführt.                                                                                 Zeile฀18:฀Die฀Differenz฀zwischen฀der฀Summe฀der฀Nettoerlöse฀und฀der฀Summe฀der฀
Zeile฀9:฀Für฀Reparatur฀und฀Instandhaltung฀werden฀die฀Rückstellungen฀so฀reichlich฀be-                Betriebsausgaben฀ergibt฀das฀Betriebsergebnis,฀welches฀erstmalig฀2006฀positiv฀sein฀
messen,฀ dass฀ ein฀ eventueller฀ Austausch฀ aller฀Wechselrichter฀ bei฀ heutigen฀ Preisen฀ fi-        soll.
nanziert฀werden฀kann,                                                                               Zeile฀21:฀Die฀Darlehen฀werden฀über฀15฀Jahre฀getilgt,฀wobei฀das฀erste฀Jahr฀tilgungs-
Zeile฀ 10:฀ Es฀ besteht฀ ein฀ umfassender฀Versicherungsschutz฀ mit฀ Betriebshaftpflicht฀ (5฀         frei฀ist.฀
Mio.฀€),฀Elektronikausfall฀und฀–ggf.-฀Betriebsunterbrechungsversicherungen.฀Die฀Kalku-              Zeile฀ 22:฀ Über฀ die฀ tatsächliche฀ Höhe฀ der฀ Ausschüttungen฀ entscheidet฀ jeweils฀ die฀
lation฀bezieht฀sich฀auf฀vorhandene฀Angebote.                                                        Gesellschafterversammlung.฀ Ausgeschüttet฀ werden฀ kann฀ nur฀ der฀ Betrag,฀ der฀ am฀
Zeile฀11:฀Die฀Vergütung฀für฀die฀Haftungsübernahme฀durch฀die฀Komplementärin฀ecovisi-                 Jahresende,฀nach฀Abzug฀der฀Liquiditätsreserve฀für฀notwendige฀Zins-฀und฀Tilgungs-
on฀GmbH฀beträgt฀jährlich € 1250฀fix.                                                                 zahlungen฀übrigbleibt.฀
Zeile฀4,฀5,฀8,฀9,฀10:฀Der฀Planung฀ist฀eine฀Steigerung฀der฀Aufwendungen฀für฀Wartung,฀Re-
paratur,฀Steuerberatung฀und฀Versicherung฀sowie฀der฀sonstigen฀Kosten฀von฀2%฀p.a.฀über฀               Zeile฀ 24:฀ Die฀ über฀ die฀ Projektlaufzeit฀ erzielten฀ Ausschüttungen฀ werden฀ hier฀
die฀gesamte฀Laufzeit฀zu฀Grunde฀gelegt.                                                              aufgeführt฀und฀in฀das฀Verhältnis฀zum฀eingesetzten฀Eigenkapital฀gesetzt.฀Aus-
Zeile฀13:฀Langfristige฀Zinsaufwendungen:฀Die฀Zinsen฀für฀das฀ERP฀-Darlehen฀sind฀vier-                schüttungen฀ von฀ 170%฀ ฀ bedeuten,฀ dass฀ für฀ -฀ beispielsweise฀ eingesetzte฀ -
teljährlich฀zu฀zahlen,฀der฀Zinssatz฀beträgt฀für฀die฀kommenden฀zehn฀Jahre฀4,25%฀nominal฀             10.000฀€ in฀der฀Projektlaufzeit฀insgesamt฀17.000฀€฀zurückbezahlt฀werden.฀
ohne฀Disagio.฀Die฀Laufzeit฀des฀Darlehens฀beträgt฀15฀Jahre.฀                                         Zeile฀25:฀Die฀daraus฀resultierende฀Vorsteuer-Rendite฀–฀nach฀der฀Methode฀des฀
Zeile฀15:฀Die฀Abschreibungen฀der฀Anlagen฀werden฀linear฀vorgenommen.฀Sollte฀es฀für฀die฀Kom-          Bundesfinanzministeriums฀ berechnet฀ –฀ beträgt฀ rund฀ 4฀ %.฀ Achtung:฀ Dieser฀
manditisten฀wirtschaftlich฀vorteilhafter฀sein,฀wird฀eine฀andere฀Abschreibungsmethode฀gewählt.       Wert฀ist฀mit฀Anlagerenditen฀festverzinslicher฀Wertpapiere฀nicht฀vergleichbar
Zeile฀16:฀Die฀Gewerbeertragsteuer฀wird฀auf฀Basis฀eines฀Hebesatzes฀von฀420฀%฀in฀Stutt-
gart฀berechnet.
          ecovision฀Solarfonds฀GmbH&Co.฀KG฀Stuttgarter฀Schulen                                                                 17
Sie können auch lesen