Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...

 
WEITER LESEN
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Gemeindebrief
     der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden
    Wassermungenau und Dürrenmungenau-Abenberg

               August – November 2021

                   Sommer
                    Trinitatiszeit
                          bis
                  Ewigkeitssonntag
1
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Geistliches Wort
Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau
                                                         Sehnen und Dürsten nach Gemeinschaft!

                                                         Liebe Leserin, lieber Leser!

                                                         Ob Sie im Laufe der letzten Monate Erfahrungen mit Einsamkeit gemacht
                                                         haben? Ob Sie Kontakte vermisst haben, die Ihnen wichtig sind? Ob Sie
                                                         sich an einen Moment erinnern können, an dem Sie endlich wieder ein
                                                         Gemeinschaftserlebnis genießen und tief in sich aufnehmen konnten, weil
                                                         die Beschränkungen gelockert wurden?
                                                         Wir sind in diesem Sommer und kommendem Herbst noch nicht durch, als
                                                         könnten wir jetzt wieder sorglos und unkompliziert Gemeinschaft prakti-
                                                         zieren wie noch vor zwei Jahren. Wäre es nicht gerade Zeit, innezuhalten
                                                         und uns bewusst zu werden, welch hohes Gut „Gemeinschaft“ ist? Und
                                                         dankbar zu sein, wann immer wir es erfahren dürfen? Und uns zu fragen,
                                                         wie wir damit umgehen wollen, wenn es uns entzogen ist und wir den
                                                         Mangel schmerzvoll spüren?
                                                         Mit den ersten sechs Versen von Psalm 42 könnte uns ein solches Innehal-
                                                         ten gelingen. Sie spiegeln die existentielle Not eines einsamen Menschen,
                                                         aber auch seine Selbstdisziplin, Hoffnung und Beharrlichkeit und zeigen
                                                         uns: Wie beschenkt darf der Mensch sich wissen, der in Gemeinschaft
                                                         geborgen ist! – Hören wir den Beter des Psalms, wie er der Not seiner
                                                         Einsamkeit begegnet:
                                                         Die unerfüllte Sehnsucht hinausschreien.
                                                         Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser,
                                                         so schreit meine Seele, Gott, zu dir.
                                                         Meine Seele dürstet nach Gott,
                                                         nach dem lebendigen Gott.
                                                         Wann werde ich dahin kommen,
                                                         dass ich Gottes Angesicht schaue?
                                                         Mein Tränen sind meine Speise Tag und Nacht,
                                                         weil man täglich zu mir sagt: Wo ist nun dein Gott? (Verse 2-4)
                                                         Stellen Sie sich einen schmachtenden Hirsch an einem ausgetrockneten
                                                         Wasserlauf vor. Er lechzt, ja er schreit seinen Durst nach Regen und Feuch-
                                                         tigkeit heraus. In dieser Not findet sich der Beter des Psalms wieder. Er
                                                         verspürt seine Qual und sein verzehrendes Verlangen nach der Gegenwart
                                                         Gottes. Dem Beter sind in nicht Menschen, sondern ihm ist Gott abhanden
                                                     2
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau
gekommen. Er weint und klagt seine Not, Verlassenheit und Bedrängnis
und seine Sehnsucht nach der Gegenwart Gottes heraus. – Wohl dem Men-
schen, der sich so öffnen und seinen Schmerz ausdrücken kann. Der Beter
des Psalms ist uns Vorbild.

Sich früherer Gemeinschaft erinnern.
Daran will ich denken
und ausschütten mein Herz bei mir selbst:
wie ich einherzog in großer Schar,
mit ihnen zu wallen zum Hause Gottes
mit Frohlocken und Danken in der Schar derer, die da feiern. (Vers 5)

Der Beter versetzt sich zurück in heilvolle Tage. Er vergegenwärtigt sich
die glückliche Geborgenheit seines Lebens in der lobenden Gemeinde.
Mit ihr zog er unter Jubel und Dank in den Tempelbereich Jerusalems ein.
Er lässt seinen Gedanken freien Lauf. In der Erinnerung an die festlichen
Freudentage will der Beter sich selbst aufrichten. Er will nicht vergessen,
was Gott ihm Gutes erwiesen hat. – Wohl dem Menschen, der sich stärken
kann an den Erfahrungen der Vergangenheit, die Gott ihm geschenkt hat.

Sich selbst zu geduldigem Warten aufrufen.
Was betrübst du dich, meine Seele,
und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken,
dass er mir hilft mit seinem Angesicht. (Vers 6)

Aus der Erinnerung wächst bei dem Beter die Gewissheit: So wie ich Gott
einst lobte und dankte, so werde ich ihm künftig wieder Dank sagen.
Darum ist eigentlich keine Ursache vorhanden, dass sich seine Seele unter
Stöhnen auflöst und vergeht. Beinahe erstaunt fragt der Beter sich selbst:
Was tust du da eigentlich? Er ruft sich zu geduldigem Warten auf, richtet
seine Sinne auf das Danken aus und ist sich gewiss: Gott wird mir zur Hilfe
kommen. – Wohl dem Menschen, der auf Gottes Handeln beharrlich war-
tet, weil er weiß, dass es nicht ausbleiben wird. Er wird Gottes Angesicht
sehen!

                                                                              3
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Geistliches Wort
Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau
                                                         Sehnen und Dürsten nach Gemeinschaft!

                                                         Am Sonntag, dem 27. Juni, war es so weit: In ökumenischer Gemeinschaft
                                                         konnte wir auf dem Abenberger Stillaplatz in großer Dankbarkeit endlich
                                                         wieder einen gemeinsamen Gottesdienst feiern (vgl. Titelbild)! Ein Glück,
                                                         ein Geschenk, gefühlt wie Weihnachten!
                                                         Seien Sie herzlich eingeladen in die Gemeinschaft unserer Gottesdienste
                                                         und in dieser Sommer- und Herbstzeit Gott befohlen!

                                                         Es grüßt Sie, auch im Namen von Pfarrer Lorenz,
                                                         Ihr Pfarrer Tobias Brendel

                                                     4
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Auf dem Jakobsweg

                                                                                  Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau
von Kloster Neresheim nach Giengen

Unser Weg führt uns über die Gallusmühle hinaus aus Neresheim und hin-
auf auf die Höhe. Dort haben wir noch einmal einen schönen Blick zurück
auf das imposante Kloster Neresheim. Auf den mageren Böden der Schwä-
bischen Alb geht es weiter am Waldrand bis nach Auernheim. Von dort
aus auf Forststraßen nach Fleinsheim und weiter durch den Zöschinger
Forst und Staufener Forst. Kurz vor Staufen steht die kleine Kapelle „Maria
Schnee“. Dies ist ein schöner Ort um eine Rast einzulegen. Weiter geht
es bergab nach Staufen und von dort wieder bergauf und über die offene
Albhochfläche hinab nach Giengen.
In Giengen wird uns der Mesner der Stadtkirche die Türen öffnen, damit
wir dort unseren Pilgertag beenden können.
Bevor uns der Bus zurück nach Neresheim bringt, stärken wir uns noch in
einer Gaststätte.

Termin: 		         Samstag, 25.09.2021
Treffpunkt: 		     9.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Eingang zum
			Klostergelände in Neresheim
Streckenabschnitt: Kloster Neresheim - Giengen, ca. 23 km
Kosten: 		         15 € für Pilgerbegleitung, Rücktransport nach
		                 Neresheim und eine Spende für die Stadtkirche
Begleitung: 		     Pfarrer Brendel und Marion Vetter - Pilgerbegleiterin
Anmeldeschluss:    19.09.2021
Veranstalter: 		   Evangelisches Bildungswerk im Dekanatsbezirk
			Windsbach e. V.

  Information und Anmeldung bei Marion Vetter - Telefon 0170 1517633

Bitte Pilgerausweis mitbringen, falls vorhanden. Es gibt mehrere Stempel-
möglichkeiten auf dem Weg.

                                                                              5
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Dekanatssternfahrt der Frauen
Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau
                                                         Mittwoch, 23. Juni 2021 nach Winkelhaid

                                                         Rund 70 Frauen aus dem gesamten Winds-
                                                         bacher Dekanat, ließen sich zur diesjähri-
                                                         gen Dekanatssternfahrt nach Winkelhaid
                                                         einladen.
                                                         Von allen Himmelsrichtungen strömten
                                                         Frauen, zu Fuß, mit dem Rad oder einfach
                                                         mit dem Auto zur Winkelhaider St. Mari-
                                                         enkapelle.
                                                         Die Andacht vor der Kapelle stand unter dem Thema „Vom Glück zum
                                                         Loben!“.

                                                         Mit dem Kanon „Vom Aufgang der Sonne“ machte man bestimmt sofort
                                                         die eine oder andere Frau glücklich – endlich wieder in Gemeinschaft in
                                                         der frischen Luft singen und noch dazu ohne Maske.
                                                         Nachdem eine Geschichte vom Glück vorgelesen wurde, verrieten Bar-
                                                         bara Weißmann, Christiane Schramm und Conny Lorenz, was sie denn
                                                         spontan so glücklich mache …, in den See springen …, die Pfingstrose …,
                                                         ein gutes Buch … frisches Brot mit Butter und Schnittlauch … eine Tasse
                                                         Cappuccino ….u.v.m. Einfach alltägliche Dinge, die wir oft übersehen
                                                         oder selbstverständlich nehmen.
                                                         Das Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“, das von Barbara Weiß-
                                                         mann auf der Flöte und von Christiane Schramm auf der Gitarre begleitet
                                                         wurde, tat sein Übriges. Es konnten nicht genug Verse sein, um Gottes
                                                         Lob an diesem Sommerabend zu singen. Im Anschluss versuchte Conny
                                                         Lorenz die Frage zu beantworten, warum wir eigentlich immer auf der
                                                         Suche nach Glück sind, … warum wollen wir immer glücklich sein?
                                                         Augustinus sagte einmal: „Unruhig ist meine Seele, bis sie Ruhe findet in
                                                         dir, o Herr!“ Das ist des Rätsels Lösung – Gott soll unser Ziel sein, denn
                                                         dann finden wir auch Ruhe. Als „Mitgebsel“ bekam jede Frau einen
                                                         „Gutschein“, man dürfe sich kostenlos bedienen, er sei unerschöpflich,
                                                         persönlich zugeschnitten … aber man müsse den „Schnitt“ wagen und
                                                         sich „eine persönliche Zusage“ abschneiden!
                                                         Da stehe z. B. darauf, „In meinen Augen bist du wertvoll, ich habe dich
                                                         lieb!“ - macht das einen nicht glücklich? Das muss man sich mal auf der
                                                     6
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau
Zunge zergehen lassen - Gott sagt, dass ich wertvoll bin! Und dann ist
es nur selbstverständlich, dass ich vor lauter Glück und Freude Gott zum
Loben anfange, wie es in Psalm 63 steht.
Mit einem Gebet, das deutlich macht, „dass es zum Glück Jesus gibt“,
endete die Andacht.
Anschließend strömten die Damen über die Straße und freuten sich über
eine gute Brotzeit im Hof des Gasthauses Seitzingers. Es gehören einfach
das geistliche und das leibliche Wohl zusammen und endlich wieder Ge-
meinschaft – das macht auch glücklich.
Pünktlich zum Regenschauer und dem Deutschland-Fußballspiel war der
Hof leer. Hoffentlich sind alle glücklich und trocken heimgekommen.

                                                                           7
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Gottesdienstplan unter Vorbehalt
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                     Corona-bedingte Vorbemerkungen

                                     Zugrunde liegen die staatlichen Regelungen und das Corona-Infektions­
                                     geschehen, wie sie sich Mitte Juli 2021 darstellen. Je nachdem, wie sich
                                     das Infektionsgeschehen entwickelt, können sich Änderungen zum
                                     Positiven wie Negativen ergeben, was Auflagen, Orte, Zeiten, Anzahl der
                                     Sitzplätze, Gemeindegesang, Kirchenmusik und die Gestaltung der Feier
                                     des Hl. Abendmahls angeht. Änderungen und den aktuellen Gottesdienst-
                                     plan erfahren Sie über die Abkündigungen in unseren Gottesdiensten,
                                     über den Schaukasten vor der St. Andreaskirche, unsere Homepage und
                                     die Zeitung.
                                     Solange es uns erlaubt ist, werden wir immer Präsenzgottesdienste in un-
                                     serer St. Andreaskirche Wassermungenau feiern, also Gottesdienste mit
                                     körperlich anwesender Gemeinde. Wer den Gottesdienst nicht besuchen
                                     kann oder es sich nicht traut, der kann das Gottesdienst-Telefon nutzen:
                                     Unter der Telefonnummer 09873 31197-0 kann man den gerade stattfin-
                                     denden Gottesdienst live mithören. In der Regel ab dem frühen Nach-
                                     mittag kann der Gottesdienst unter der Telefonnummer 09873 31197-11
                                     nachgehört werden, nur die Predigt unter der Telefonnummer 09873
                                     31197-12. Und unter der Telefonnummer 09873 31197-14 kann eine der letz-
                                     ten 9 Predigten nachgehört werden, auch wenn seitdem schon weitere
                                     Gottesdienste stattgefunden haben.
                                     Stand Mitte Juli 2021 gelten folgende Bedingungen bei der Feier unserer
                                     Gottesdienste:
                                     • Bis auf Weiteres finden Gottesdienste im Kirchenraum nur in der
                                         St. Andreaskirche Wassermungenau statt.
                                     • Kindergottesdienst wird angeboten, wenn die Kinder sonst in der
                                         Grundschule regulären Präsenzunterricht (nicht Wechselunterricht!)
                                         haben. Sie treffen sich vor dem Hauptportal der St. Andreaskirche
                                         und gehen mit den Mitarbeitern bei Gottesdienstbeginn gemeinsam
                                         ins Gemeindeheim, von wo sie danach wieder abgeholt werden kön-
                                         nen.
                                     • Die Sitzplätze in der St. Andreaskirche sind markiert. Hier kann
                                         jeweils eine Einzelperson oder Mitglieder einer Hausgemeinschaft
                                         sitzen, sofern in alle Richtungen zu jeder anderen Einzelperson
                                         bzw. zu jedem anderen Hausgemeinschaft ein Mindestabstand von
                                         1,5 Metern eingehalten wird.

                                 8
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Kirchengemeinde Wassermungenau
• FFP2-Maskenpficht: Eine Maske nach FFP2-, N95- bzw. KN95-Norm ist
  durchgängig zu tragen, außer im Freien.
• Gemeinsamer Gesang ist wieder erlaubt.
• Desinfektionsmittelspender stehen bereit.
• Das Gesangbuch soll mitgebracht werden.
• Beim Empfang des Hl. Abendmahls unterbleibt zwar das Trinken aus
  dem Gemeinschaftskelch. Dennoch wird das Hl. Abendmahl unter
  beiderlei Gestalt, also unter der Gestalt von Brot und Wein, gereicht.
  Das geschieht vorerst weiter auf dem Weg der sogenannten Intinctio,
  (lat. = „Eintauchung“), also der Benetzung der konsekrierten Hostie
  mit dem konsekrierten Wein, einer Praxis, die bereits auf die frühe
  Kirche zurückgeht. Vor der Austeilung desinfiziert der Pfarrer seine
  Hände, und jeder Abendmahlsgast bekommt vom Altarhelfer eben-
  falls Alkohol zur Desinfektion in die Hände gesprüht, den er in den
  Händen verreibt und der auch rasch verdunstet. Bei der Austeilung
  taucht der Pfarrer den Rand der konsekrierten Hostie in den konse-
  krierten Wein, sodass der Abendmahlsgast Leib und Blut Christi in
  die hohle Hand, die von der anderen Hand „gestützt“ wird, gelegt
  bekommt.
  Der Kirchenvater Kyrill von Jerusalem († 387 n. Chr.) sagt es so:
         Wenn du [zum Abendmahl] hingehst, komm nicht mit vorgestreck-
         ten Handflächen oder gespreizten Fingern. Mache die Linke zum
         Thron für die Rechte, die den König empfangen soll. Mache die
         Hand hohl, empfange so den Leib Christi und sage „Amen“ dazu.

   Die mit konsekriertem Wein benetzte konsekrierte Hostie wird dann
   idealerweise gar nicht mehr mit den Fingern angefasst, sondern
   beide Hände ineinander werden direkt zum Mund geführt und so mit
   dem Mund Leib und Blut Christi zu sich genommen.

                                                                           9
Sommer Trinitatiszeit - August - November 2021 - Evangelisch-Lutherische ...
Gottesdienste
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      August bis September 2021

                                      Datum             Ort       Zeit      Gottesdienst
                                      So., 1.8.2021     Wa      9.45 Uhr    Gottesdienst mit Beichte und
                                      9. Sonntag                            Hl. Abendmahl
                                      nach Trinitatis   Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      So., 8.8.2021     Wa       9.45 Uhr Gottesdienst
                                      10. Sonntag       Wa      11.30 Uhr Taufe des Kindes Leonhard Eiden
                                      nach Trinitatis   He     14.00 Uhr Taufe des Kindes Skylar Victoria Schlund
                                                                            an der St. Ottokapelle bei Hergersbach
                                                        Kollekte des Tages: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen
                                                        Gesprächs in der ELKB
                                      Sa., 14.8.2021    Th      10.30 Uhr Taufe des Kindes Linda Walter

                                      So., 15.8.2021    Wh     9.45 Uhr     Kirchweihfest der St. Marienkapelle -
                                      11. Sonntag                           Festgottesdienst
                                      nach Trinitatis   Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Sa., 21.8.2021    Wa      10.30 Uhr Trauung Patrick Ruppert
                                                                          und Nicole Billmeyer
                                      So., 22.8.2021    Ue     9.45 Uhr     Kirchweihfest der St. Nikolauskirche –
                                      12. Sonntag                           Festgottesdienst auf dem Hof der Familie
                                      nach Trinitatis                       Flachenecker
                                                        Kollekte des Tages: Diakonisches Werk Bayern
                                      So., 29.8.2021    Wa      9.45 Uhr Gottesdienst
                                      13. Sonntag       Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      nach Trinitatis
                                      So., 5.9.2021     Wa      9.45 Uhr Gottesdienst
                                      14. Sonntag       Kollekte des Tages: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben
                                      nach Trinitatis   der EKD
                                      So., 12.9.2021    Wa      9.45 Uhr Gottesdienst
                                      15. Sonntag       Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      nach Trinitatis

                                 10
Gottesdienste

                                                                                    Kirchengemeinde Wassermungenau
September bis Oktober 2021

Datum             Ort      Zeit      Gottesdienst
So., 19.9.2021    Wa     9.45 Uhr    Gottesdienst
16. Sonntag                          mit Beichte und Hl. Abendmahl
nach Trinitatis   Wa     11.30 Uhr   Taufe des Kindes Milena Anna Weger
                  Wa      17.00 Uhr Familienandacht im Reuth mit Segnung der
                                      Schulanfänger an der Andachtssäule im
                                      Reuth
                  Kollekte des Tages: CVJM Burg Wernfels
Sa., 25.9.2021    Wa      13.00 Uhr Trauung Daniel Zokolowski
                                      und Marina Großberger
So., 26.9.2021    Ue     9.00 Uhr     Andacht an der St. Nikolauskirche
17. Sonntag       Wa       9.45 Uhr Gottesdienst
nach Trinitatis   Wa      11.30 Uhr Taufe des Kindes Emilia Langer
                  Bh     14.00 Uhr Kirchweihandacht an der St. Michaels-
                                      kapelle Bremenhof/Käshof
                  Wa      17.00 Uhr Gottesdienst zur Einführung der neuen
                                      Präparanden
                  Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
So., 3.10.2021    Wa       9.45 Uhr Festgottesdienst mit Beichte und
Erntedank                             Hl. Abendmahl, Kirchenmusik –
                                      Kindergottesdienst
                  Kollekte des Tages: Mission Eine Welt
So., 10.10.2021   Wa       9.45 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenmusik
19. Sonntag       Kollekte des Tages: Diakonisches Werk Bayern
nach Trinitatis,
Kirchweihfest
der Pfarrkirche
St. Andreas
So., 17.10.2021  Wa      9.00 Uhr Festgottesdienst mit Beichte und
20. Sonntag                          Hl. Abendmahl zur Jubelkonfirmation des
nach Trinitatis                      Jahrgangs 2020 – Kindergottesdienst
                 Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau

                                                                               11
Gottesdienste
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Oktober bis November 2021

                                      Datum             Ort       Zeit      Gottesdienst
                                      So., 24.10.2021   Wa      9.00 Uhr    Festgottesdienst mit Beichte und
                                      21. Sonntag                           Hl. Abendmahl zur Jubelkonfirmation des
                                      nach Trinitatis                       Jahrgangs 2021
                                                        Kollekte des Tages: Erwachsenenbildung
                                      So., 31.10.2021   Ue      9.00 Uhr Andacht an der St. Nikolauskirche
                                      Reformations-     Wa      9.45 Uhr Festgottesdienst mit Beichte und
                                      fest                                  Hl. Abendmahl, Kirchenmusik –
                                                                            Kindergottesdienst
                                                        Kollekte des Tages: Missionarische Projekte in Bayern
                                      So., 7.11.2021    Wa      9.45 Uhr Gottesdienst
                                      Drittletzter      Kollekte des Tages: Dekanatsjugendarbeit
                                      Sonntag des
                                      Kirchenjahres
                                      So., 14.11.2021   Wa      9.45 Uhr Gottesdienst
                                      Vorletzter        Kollekte des Tages: Vereinigte Evang.Luth. Kirche in Deutschland
                                      Sonntag des
                                      Kirchenjahres,
                                      Sonntag vom
                                      Weltgericht,
                                      Volkstrauertag
                                      Mi., 17.11.2021   Wa       9.45 Uhr Bußgottesdienst
                                      Buß- und          Wa      19.00 Uhr Beichtgottesdienst mit Hl. Abendmahl
                                      Bettag                                und Kirchenmusik
                                                        Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      So., 21.11.2021   Wa       9.45 Uhr Gottesdienst mit Beichte und
                                      Letzter                               Hl. Abendmahl, Kirchenmusik –
                                      Sonntag des                           Kindergottesdienst – anschl. Gedenkfeier
                                      Kirchenjahres,                        für die Verstorbenen des zu Ende gehenden
                                      Ewigkeits-                            Kirchenjahres auf dem Friedhof
                                      sonntag           Ue      14.00 Uhr Gedenkfeier für die Verstorbenen des zu
                                                                            Ende gehenden Kirchenjahres auf dem
                                                                            Friedhof
                                                        Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Wassermungenau
                                 12
Besondere Gottesdienste

                                                                                             Kirchengemeinde Wassermungenau
Kindergottesdienst und Familienandacht

Datum             Ort        Zeit     Gottesdienst
So., 28.11.2021   Wa       9.45 Uhr   Gottesdienst mit Beichte und
1. Sonntag                            Hl. Abendmahl – Kindergottesdienst
im Advent         Kollekte des Tages: Brot für die Welt

     Bh = Bremenhof, He = Hergersbach, Th = Theilenberg, Ue = Untereschenbach,
              Wa = Wassermungenau, We = Wernfels, Wh = Winkelhaid

       Gottesdienste, A
                      ­ ndachten, Veranstaltungen unter freiem Himmel sind blau
        gekennzeichnet; sie finden bei Regen ggf. in der St. Andreaskirche statt.

         Die Ortsangaben zeigen an, wo der jeweilige Gottesdienst stattfindet.
   Grundsätzlich sind zu allen Gottesdiensten die Gemeindeglieder aus allen Orten der
                              Kirchengemeinde eingeladen.

Herzliche Einladung zur Familienandacht!
Eingeladen zu dieser kurzen Andacht (etwa eine halbe Stunde) sind
alle Kinder mit Mama, Papa, Oma, Opa oder wer sonst noch gerne
dabei sein möchte.

Am besten Picknickdecke mitbringen und es sich unter den Obst-
bäumen bequem machen.

Herzliche Einladung zu unserer nächsten
Familienandacht am

        Sonntag, 19. September
        mit Segnung der Schulanfänger

        um 17.00 Uhr
        an der Andachtssäule im Reuth.

                                                                                        13
Geburtstage
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      August bis November 2021

                                                Aus Datenschutzgründen
                                                         werden die
                                                       Geburtstage
                                                    auf der Homepage
                                                    nicht veröffentlich!

                                 14
15
     Kirchengemeinde Wassermungenau
Freud und Leid
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Taufen und Beerdigungen

                                                 Aus Datenschutzgründen
                                                         werden die
                                                          Kasualien
                                                     auf der Homepage
                                                     nicht veröffentlich!

                                 16
17
     Kirchengemeinde Wassermungenau
Wie unser Wassermungenauer Kreuzweg aus seinem
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Dornröschenschlaf geholt werden soll …

                                      Seit 1985 schmückt unsere Wassermungenauer Pfarrkirche St. Andreas
                                      ein Kreuzweg. Links und rechts an den Seitenwänden des vorderen
                                      Kirchenschiffs hängen vierzehn großformatige Bildtafeln (92 x 80 cm), die
                                      Schwester Christamaria Schröter, Christusbruderschaft Selbitz, gemalt
                                      hat.
                                      Dieser Kreuzweg führte bislang ein gewisses Schattendasein und fand
                                      weithin keine besondere Beachtung. Das lag vermutlich nicht zuletzt
                                      daran, dass es an einem „Hilfsmittel“ zur eigenständigen Erschließung
                                      der Bilder fehlte. Dabei gibt es zu diesen Bildern „Aufzeichnungen aus
                                      der Werkstatt“, Meditationstexte, die von der Künstlerin selbst verfasst
                                      wurden und ein tieferes Verständnis dieser Kunstwerke ermöglichen.
                                      So soll unser Kreuzweg nun endlich aus seinem Dornröschenschlaf geholt
                                      werden:
                                      Kantor Thomas Grillenberger hatte bereits im vergangenen Jahr die Idee,
                                      in der Passionszeit und an Ostern auf der Homepage der Kirchengemeinde
                                      und über soziale Medien jeweils ein Bild aus diesem Kreuzweg zu
                                      präsentieren. Dazu wurde ein Bild als Video gezeigt und mit Musik
                                      und dem von Pfarrer Lorenz eingesprochenen Meditationstext von
                                      Sr. Christamaria unterlegt.
                                      Zeitgleich entstand die Idee zu einem Büchlein über den Kreuzweg,
                                      damit die Kreuzwegbilder und handschriftlichen Meditationstexte
                                      von Sr. Christamaria auch in Zukunft die ihnen gebührende Beachtung
                                      finden. Aber auch Besuchern der St. Andreaskirche soll etwas an die
                                      Hand gegeben werden, das ihnen hilft, sich den geistlichen Gehalt
                                      dieser tiefgründigen Bilder eigenständig zu
                                      erschließen.
                                      Die Bildtafeln in der Kirche sollten auch endlich
                                      eine Beschilderung erhalten: zu jeder Tafel
                                      der Titel des Bildes, ein QR‑Code und eine
                                      Telefonnummer.
                                      Das 56­‑seitige hochwertige Büchlein soll Ende
                                      September erscheinen.
                                      Darin werden alle vierzehn Kreuzwegstationen
                                      des Wassermungenauer Kreuzwegs enthalten
                                      sein:
                                 18
Kirchengemeinde Wassermungenau
Auf einer Doppelseite sind jeweils die Bildtafeln mit einem lyrischen Text
von Sr. Christamaria zu sehen.

Im Anschluss sind die „Aufzeichnungen aus der Werkstatt“, die
Meditationstexte von Sr. Christamaria, abgedruckt.
In einem weiteren Kapitel sind die QR‑Codes bzw. Telefonnummern
aufgelistet, die es ermöglichen, die musikalischen Meditationen zum
jeweiligen Bild anzuhören.

Vorgestellt werden soll das
Büchlein in unserer Gemeinde
am Dienstag, 28. September, um
19.30 Uhr in der St. Andreaskirche
Wassermungenau.
Ab da wird es im Pfarramt für
5,00 Euro käuflich zu erwerben sein.

Herzliche Einladung
an alle Interessierten!

                                                                             19
KiTa „Schatzkiste“
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Die Kinderkrippe wird 10 Jahre

                                      Nach vielen Vorplanungen und Gesprächen war es beschlossen:
                                                            Wir bekommen eine Kinderkrippe!
                                      Durch einen Anbau entstanden Krippenräume und ein „Wintergarten“, der
                                      die Bereiche Kindergarten und Krippe verbindet.
                                      Am 25. März 2011 erfolgte der erste Spatenstich, die offizielle Einweihung
                                      war am 18. Oktober 2011.
                                      Während der Bauarbeiten waren die Kindergartenkinder sehr interessiert
                                      an der Baustelle, die sie hautnah miterlebten und nachspielten. Im Sep-
                                      tember 2011 startete die Krippengruppe „Dorfspatzen“ mit den ersten Kin-
                                      dern in die Eingewöhnungsphase, anfangs begleitet von Mama oder Papa.
                                      12 Kinder zwischen 7 Monaten und 3 Jahren waren in unserer Gruppe.
                                      Manche Kinder kamen an einigen Tagen zu uns, andere die ganze Woche.
                                      Die ersten Kinder wurden morgens um 7.00 Uhr gebracht. Zuerst gab es
                                      eine Freispielzeit, dann einen Morgenkreis, um die Kinder zu begrüßen.
                                      Mit Obst, Gemüse und Butterbroten stillten wir den Hunger am Vormittag.
                                      Wickeln und bei manchen Kindern ein Schlaf am Vormittag standen täglich
                                      an. Einige Kinder wurden vor dem Mittagessen abgeholt, die anderen
                                      brachten ihr Mittagessen mit. Nach dem Essen gingen die Kinder zum
                                      Schlafen. Danach war Spielzeit bis zum Abholen. Dabei erhielten wir oft
                                      Besuch von den älteren Kindern.

                                 20
KiTa „Schatzkiste“

                                                                                   Kirchengemeinde Wassermungenau
Inzwischen hatten wir sowohl die Innenräume als auch den Garten gut
erkundet.
In unserem Garten waren Spielgeräte für die jüngeren Kinder. Im Innen-
hof wurde eine Platane gepflanzt, eine Vogelnestschaukel kam dazu und
viele Fahrzeuge. Oft benutzten wir den großen Garten mit. Wir unternah-
men Spaziergänge, erkundeten die Umgebung und besuchten die Feuer-
wehr.

Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Veränderungen:
Die Gruppe ist von 7.30 bis 15.00 Uhr geöffnet. Unsere jüngsten Kinder
werden mit einem Jahr in der Krippe aufgenommen. Mit bis zu 13 Kindern
täglich ist die Gruppe, je nach Buchung, voll besetzt. Die Köchin kocht für
die „Dorfspatzen“ mit, die Kinder probieren Neues und haben Lieblings-
rezepte. Wir haben Unterstützung von Praktikanten, die ihre Ausbildung
zur Erzieherin / zum Erzieher machen. Im Krippen-Außenbereich kam ein
Matschtisch dazu, und ab und zu leihen wir uns Balancierelemente für
den Garten von den Größeren aus.

Unser Wintergarten wurde um-
gestaltet und ist seit September
2020 ein kleiner Gruppenraum für
weitere Krippenkinder, die „Blau-
meisen“.
Ab September wird er für Montes-
sori-Angebote bereichsübergrei-
fend genutzt.

Wir freuen uns, dass die Kinder-
krippe ein Teil der Evang. Kinder-
tagesstätte „Schatzkiste“ ist und
wir mit Gottes Segen die Kinder
ein Stück weit auf ihrem Weg
begleiten dürfen.

		                     Marga Raab

                                                                              21
KiTa „Schatzkiste“
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Lesepaten gesucht

                                      Die Kita „Schatzkiste“ in Wassermungenau sucht für die Hortkinder der
                                      1. Klasse ab September 2021 freiwillige Lesepaten.
                                      Die Kinder sollen erfahren, dass zwischen zwei Buchdeckeln mehr steckt
                                      als ein Haufen Papier voller Buchstaben, nämlich eine Welt voller Aben-
                                      teuer, spannender oder lustiger Geschichten. Ziel ist es, sie frühzeitig an
                                      Literatur heranzuführen um Schwierigkeiten in der Sprachentwicklung,
                                      beim Lernen und Textverständnis entgegenzuwirken.
                                      Lesepaten können Eltern, Schüler/‑innen, Senioren/‑innen und Menschen
                                      sein, die Freude am Lesen haben und diese Freude weitergeben möchten.
                                      Welche Voraussetzungen brauchen Sie?
                                      Ein Lesepate oder eine Lesepatin:
                                      • hat selbst Freude am Lesen, hat Lust die Lesemotivation
                                          bei Kindern zu wecken
                                      • kann ermutigen
                                      • ist offen für verschiedene kulturelle Prägungen
                                      • lässt sich auf das Leseinteresse der Schüler/‑innen ein
                                      • steht einmal in der Woche an einem festen Termin am Nachmittag
                                          zur Verfügung
                                      Wir würden uns freuen, Sie in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen!
                                      Kontakt: Evang. Kita „Schatzkiste“, Telefon 09873 757
                                      Ansprechpartnerin: Frau Karin Kummerer

                                 22
Gottesdienste

                                                                                                                                    Kirchengemeinde Wassermungenau
Kindergottesdienste und Gottesdienst-Telefon

Kindergottesdienste
in Wassermungenau
Liebe Kinder!
An folgenden Sonntagen findet der KIGO in Wassermungenau
statt:
      Erntedank                                                                        3.10.2021
      20. Sonntag nach Trinitatis                                                     17.10.2021
      Reformationsfest                                                                31.10.2021
      Ewigkeitssonntag                                                                 21.11.2021
      1. Sonntag im Advent                                                            28.11.2021
      3. Sonntag im Advent                                                            12.12.2021

                                        Bei Anruf:
                                        Unser Wassermungenauer
                                        Gottesdienst!                                                      Stand: 20.07.2021

  W a s se r m u n g e n a u e r G o t t e s d i e n s t „ l i v e “ M I T - H Ö R E N
        (09873)   3 11 97-0                 gerade stattfindender      Gottesdienst           im   Live-Ton

  W a s se r m u n g e n a u e r G o t t e s d i e n s t N A C H - H Ö R E N
        (09873)   3 11 97-11                Gottesdienst des aktuellen Sonntags bzw. Feiertags
        (09873)   3 11 97-12                nur die Predigt des aktuellen Sonntags bzw. Feiertags
        (09873)   3 11 97-13                der letzte Wochengottesdienst oder Sonstiges
        (09873)   3 11 97-14                Archiv* der letzten 9 Predigten
        (09873)   3 11 97-15                der letzte   Beerdigungsgottesdienst
        (09873)   3 11 97-16                Archiv* der letzten 9 Beerdigungsgottesdienste
            * Archiv:   Mit einer Taste von 1 bis 9 auf Ihrem Telefon
                        können Sie eine der letzten 9 Predigten bzw. Beerdigungsgottesdienste nachhören.

                                                                                                                               23
Termine
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Friedhofsaktion und Walk & Talk

                                      Ehrenamtliche Friedhofsaktion
                                      Am Samstag, 20. November, 9.00 Uhr findet
                                      auf dem Wassermungenauer Friedhof eine
                                      ehrenamtliche Herbstlaub-Aktion statt.
                                      Falls sich der Termin noch ändern sollte, wird
                                      dies in den Abkündigungen im Gottesdienst und im Schaukasten an der
                                      St. Andreaskirche veröffentlicht.
                                      Neben dem Laubrechen stehen noch ein paar weitere Aufgaben an. Wer
                                      mit Schwung mithelfen möchte, den Friedhof für den Ewigkeitssonntag
                                      (21. November) herzurichten und ihn winterfest zu machen und damit die
                                      Arbeit unseres Friedhofspflegers Heiko Täufer in der arbeitsintensiven
                                      Herbstzeit zu unterstützen, ist dazu herzlich eingeladen und gern gese-
                                      hen.
                                      Wem es möglich ist, bringe bitte einen Laubrechen mit.

                                      WALK & TALK
                                      BEIM WALKEN (ÜBER DAS LEBEN) TALKEN – SO ENTSTEHT JEDE MENGE
                                      BEWEGUNG! UND ZWAR KÖRPERLICH; SEELISCH UND GEISTLICH.
                                      GEWALKT WIRD IM FREIEN – DABEI LÄSST SICH AUCH EIN EVENTUELL
                                      NÖTIGER ABSTAND LEICHT EINHALTEN!

                                      Wir dürfen wieder loslaufen! Herzliche Einladung an alle interessierten
                                      Frauen!
                                      Max. 1,5 Stunden, angenehmes Lauftempo für alle, keine Vorkenntnisse
                                      erforderlich, ob mit oder ohne Stock, kleine Körperübungen, ein passender
                                      seelischer Impuls … Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
                                      Vorerst einmal 6 Einheiten, die aber nicht aufeinander aufbauen, also sind
                                      nicht alle 6 Termine Pflicht!
                                      Treffpunkt jeweils Donnerstag, 9.00 Uhr am Gemeindeheim in Wassermun-
                                      genau am: 23.9. / 30.9. / 7.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10.2021
                                      Bei Fragen einfach melden bei:
                                      Barbie Weißmann (Telefon 9769691) oder im Pfarramt (Telefon 1285)
                                 24
Neue Termine

                                                                                    Kirchengemeinde Wassermungenau
Gemeindeheim-Kids, Mädels- und Jungstreff

Gemeindeheim-Kids
von 1. bis 4. Klasse
Wir starten wieder durch, ab dem 17. September, immer Freitag von
16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeheim!
Herzliche Einladung für alle Kinder von der 1. - 4. Klasse!

Mädelstreff
ab der 5. Klasse

   Für alle Mädels ab der 5. Klasse, samstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
                              Schau doch mal vorbei!
             18.9. / 2.10. / 16.10. / 30.10. / 13.11. / 27.11. / 11.12.2021

NEU NEU NEU – Jungstreff
Du bist nun schon in der 5., 6., oder 7. Klasse
und hast Lust, dich mit Jungs aus deinem
Alter zu treffen? Wir wollen spielen, basteln,
lachen … – einfach typische „Jungssachen“
machen und Gott und das geniale Universum
entdecken!
Damit es dir mit Fußball und deine sonstigen Freizeitaktivitäten nicht zu
viel wird, treffen wir uns vierzehntäglich, immer freitags von 18.15 Uhr bis
19.15 Uhr im Gemeindeheim in Wassermungenau!
Schau doch mal vorbei – Wir freuen uns auf dich!
Deine Lea, Pauline, Josia und Conny
Bei Fragen einfach im Pfarramt anrufen unter Telefon 1285
                        Folgende Termine sind geplant:
               24.9. / 8.10. / 22.10. / 5.11. / 19.11. / 3.12. / 17.12.2021

  Alle Gruppen und Kreise finden unter den geltenden Hygieneauflagen statt!
                                                                               25
Konfirmation I des Jahrgangs 2020
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Palmsonntag, 28. März 2021

                                                                   Fotograf: PictureZOOM Andreas Lederer
                                 26
Konfirmation I des Jahrgangs 2021

                                                                Kirchengemeinde Wassermungenau
Weißer Sonntag, 11. April 2021

                                 Fotografin: Ilona Oppel
                                                           27
Konfirmation II des Jahrgangs 2020
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      4. Sonntag nach Trinitatis, 27. Juni 2021

                                                                       Fotograf: PictureZOOM Andreas Lederer
                                 28
Konfirmation II des Jahrgangs 2021

                                                                           Kirchengemeinde Wassermungenau
6. Sonntag nach Trinitatis, 11. Juli 2021

                                            Fotografin: Ilona Oppel
                                                                      29
Rückblicke
Kirchengemeinde Wassermungenau
                                      Familienandacht und Kinderbücher zum Ausleihen

                                                                              Familienandacht im Reuth

                                          Bücher zum Ausleihen für Kinder während des Gottesdienstes

                                 30
Rückblicke

                                                  Kirchengemeinde Wassermungenau
Oster-Mitmach-Aktion und Aktionswand

      Oster-Mitmach-Aktion

                     Unsere Aktionswand...

                                             31
Gottesdienstplan bis Ende November
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      unter Vorbehalt

                                      Mittlerweile sind wir es gewohnt, dass unsere Gottespläne beständig
                                      unter Vorbehalt stehen. Auch dieser Plan ist wieder abhängig vom Infek-
                                      tionsgeschehen und den staatlichen Regelungen. Änderungen erfahren
                                      Sie über die gottesdienstlichen Abkündigungen, die Schaukästen vor un-
                                      seren Kirchen, über unsere Homepage und unsere GemeindeApp sowie
                                      über die Zeitung.

                                      Mit Stand vom Juli 2021 gelten folgende Bedingungen bei der Feier
                                      unserer Gottesdienste:

                                      • Hausstände, Geimpfte und Genesene dürfen zusammensitzen.
                                      • Zwischen Hausständen gilt die 1,5m-Abstandsregel in den Kirchen
                                        sowie bei Freiluftgottesdiensten.
                                      • Sitzplätze in den Kirchen sind markiert (St. Jakobus ca. 35 Plätze,
                                        St. Johannis ca. 25 Plätze).
                                      • Mund-und-Nasen-Bedeckung mit FFP2 ist in den Kirchen Pflicht,
                                        im Freien braucht es keine Bedeckung.
                                      • Gemeindegesang ist mittlerweile auch in den Kirchen wieder möglich.
                                      • Gesangbuch soll mitgebracht werden.
                                      • Desinfektionsspender stehen in beiden Kirchen bereit.
                                      • Kindergottesdienste sollen in Dürrenmungenau ab Ende September
                                        wieder regelmäßig stattfinden, in Abenberg würde ein Neustart be-
                                        kannt gegeben. Für Kinder bieten wir jeden Montag neu das
                                        Kindergeschichtentelefon unter 09873 31197-99 bzw. über unsere
                                        Homepage.

                                 32
Gottesdienste

                                                                                           Kirchengemeinde Dürrenmungenau
August bis September 2021

Datum             Ort       Zeit      Gottesdienst
So., 1.8.2021     Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst auf der Pfarrhauswiese
9. Sonntag        Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
nach Trinitatis   Dü     11.30 Uhr Taufe des Kindes Hanna Kerschbaum
                  Kollekte des Tages: Hochwasser-Geschädigte
So., 8.8.2021     Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
10. Sonntag       Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
nach Trinitatis   Ab     11.30 Uhr Taufe des Kindes Toni Wölfel
                  Kollekte des Tages: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen
                  Gesprächs in der ELKB
So., 15.8.2021    Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
11. Sonntag       Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
nach Trinitatis   Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Dürrenmungenau
So., 22.8.2021    Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
12. Sonntag       Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
nach Trinitatis   Kollekte des Tages: Diakonisches Werk Bayern
Fr., 27.8.2021    Ab    10.00 Uhr    Andacht über Lautsprecher für den
                                     Pflegebereich und das Betreute Wohnen
                                     im Seniorenzentrum St. Josef
Sa., 28.8.2021    Ab    12.00 Uhr    Traugottesdienst von Matthias Babel und
                                     Isabell Weidner
So., 29.8.2021    Dü     8.30 Uhr     Hauptgottesdienst mit Beichte und
13. Sonntag                           hl. Abendmahl auf der Pfarrhauswiese
nach Trinitatis   Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Beichte und
                                      hl. Abendmahl
                  Dü     11.30 Uhr Taufe des Kindes Helena Elisabeth
                                      Heumann
                  Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Sa., 4.9.2021     Ab    13.00 Uhr    Traugottesdienst von Sascha Holländer
                                     und Denise Lieske

                                                                                      33
Gottesdienste
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      September 2021

                                      Datum              Ort     Zeit        Gottesdienst
                                      So., 5.9.2021      Dü    9.00 Uhr      Fahrradgottesdienst über Dürren-
                                      14. Sonntag                            mungenau, Obersteinbach, Kleinabenberg
                                      nach Trinitatis                        und Abenberg, Start auf der Pfarrhauswiese
                                                                             Dürrenmungenau
                                                         Ab     11.30 Uhr Taufe des Kindes Tom Waligora
                                                         Kollekte des Tages: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben der
                                                         EKD
                                      Fr., 10.9.2021     Ab    10.00 Uhr   Andacht für den Pflegebereich und das
                                                                           Betreute Wohnen im Seniorenzentrum
                                                                           St. Josef
                                      Sa., 11.9.2021     Dü    11.00 Uhr   Taufe des Kindes Leopold Mayer
                                      So., 12.9.2021     Ab    10.00 Uhr     Festgottesdienst zur Wiedereinweihung
                                      15. Sonntag                            der generalsanierten Burgkapelle im
                                      nach Trinitatis                        Kapellengarten
                                                         Kollekte des Tages: Burgkapelle Abenberg
                                      So., 19.9.2021     Dü     10.00 Uhr Entdeckergottesdienst mit Schulanfänger-
                                      16. Sonntag                            einsegnung für die gesamte Kirchen-
                                      nach Trinitatis                        gemeinde auf der Pfarrhauswiese
                                                         Kollekte des Tages: Gefängnisseelsorge
                                      Fr., 24.9.2021     Ab    10.00 Uhr     Andacht über Lautsprecher für den
                                                                             Pflegebereich und das Betreute Wohnen
                                                                             im Seniorenzentrum St. Josef
                                      So., 26.9.2021     Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
                                      17. Sonntag        Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst
                                      nach Trinitatis,   Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
                                      Engelssonntag      Dü     11.30 Uhr Taufe des Kindes Eva Gisela Woollen
                                                         Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      Do., 30.09.2021    Ab    20.00 Uhr   Ökumenisches Abendlob als Taizé-Andacht
                                                                           in St. Johannis

                                 34
Gottesdienste

                                                                                     Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Oktober 2021

Datum             Ort      Zeit       Gottesdienst
Sa., 2.10.2021    Ab    18.30 Uhr     Festgottesdienst zum Erntedankfest mit
Vorabend zum                          Beichte und hl. Abendmahl auf der Wiese
Erntedankfest                         am Klosterweiher in Abenberg-Schweinau
                  Kollekte des Tages: Weltmission EineWelt, Centrum für
                  Partnerschaft, Entwicklung und Mission (Neuendettelsau)
So., 3.10.2021    Dü    9.00 Uhr      Festgottesdienst zum Erntedankfest
Ernte-                                mit Beichte und hl. Abendmahl auf der
dankfest                              Pfarrhauswiese
                  Kollekte des Tages: Weltmission EineWelt, Centrum für
                  Partnerschaft, Entwicklung und Mission (Neuendettelsau)
Fr., 8.10.2021    Ab    10.00 Uhr    Wochengottesdienst mit Beichte und
                                     hl. Abendmahl
Sa., 9.10.2021    Dü    13.00 Uhr    Traugottesdienst von Maximilian Wilfer
                                     und Angelika Böhm
So., 10.10.2021   Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
19. Sonntag       Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst
nach Trinitatis   Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
                  Ab     14.30 Uhr Taufe des Kindes Anton Heider
                  Kollekte des Tages: Diakonisches Werk Bayern
Fr., 15.10.2021   Os     18.00 Uhr Gebetsgottesdienst anlässlich der
                                      Opferwoche der Inneren Mission/
                                      Herbstsammlung der Diakonie im
                                      Kapellengarten oder in der Krieger-
                                      gedächtniskapelle
So., 17.10.2021   Ab    10.00 Uhr     Festgottesdienst zum 25. Kirchweih-
Kirchweihfest                         jubiläum der St. Johanniskirche mit
der                                   Vorstellung der Konfirmanden
St. Johannis-     Kollekte des Tages: St. Johanniskirche
kirche

                                                                                35
Gottesdienste
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      Oktober bis November 2021

                                      Datum             Ort       Zeit      Gottesdienst
                                      So., 24.10.2021   Dü      9.00 Uhr Hauptgottesdienst auf der Pfarrhauswiese
                                      21. Sonntag       Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst
                                      nach Trinitatis   Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
                                                        Kollekte des Tages: Erwachsenenbildung
                                      Do., 28.10.2021   Ab    20.00 Uhr    Ökumenisches Abendlob als Psalmengebet
                                      Tag der                              in der röm.-kath. Stadtpfarrkirche
                                      Apostel Simon                        St. Jakobus
                                      und Judas
                                      So., 31.10.2021   Dü     8.30 Uhr     Reformationsfestgottesdienst mit Beichte
                                      Gedenktag der                         und hl. Abendmahl
                                      Reformation       Ab     10.00 Uhr Reformationsfestgottesdienst mit Beichte
                                                                            und hl. Abendmahl
                                                        Kollekte des Tages: Missionarische Projekte in Bayern
                                      So., 7.11.2021    Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
                                      Drittletzter      Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Krippenspielprobe
                                      Sonntag des       Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst
                                      Kirchenjahres     Kollekte des Tages: Dekanatsjugendarbeit
                                      Fr., 12.11.2021   Ab    10.00 Uhr     Wochengottesdienst mit Beichte und
                                                                            hl. Abendmahl
                                      So., 14.11.2021   Dü      8.30 Uhr Hauptgottesdienst
                                      Sonntag vom       Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Krippenspielprobe
                                      Weltgericht       Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Vorstellung
                                                                            der Präparanden
                                                        Os     19.00 Uhr Abendgottesdienst mit Beichte und
                                                                            hl. Abendmahl in der Kriegergedächtnis-
                                                                            kapelle
                                                        Kollekte des Tages: Vereinigte Evang.Luth. Kirche in Deutschland
                                      Mi., 17.11.2021   Dü      9.00 Uhr Beichtgottesdienst mit hl. Abendmahl
                                      Buß- und          Ab     19.00 Uhr Beichtgottesdienst mit hl. Abendmahl
                                      Bettag            Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Dürrenmungenau

                                 36
Gottesdienste

                                                                                           Kirchengemeinde Dürrenmungenau
November 2021

Datum              Ort      Zeit       Gottesdienst
So., 21.11.2021    Dü     8.30 Uhr     Hauptgottesdienst mit anschließender
Ewigkeits-                             Gedenkfeier für die Verstorbenen auf
sonntag                                dem Gottesacker
                   Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Krippenspielprobe
                   Ab     10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Gedenken der
                                       Verstorbenen des zu Ende gehenden
                                       Kirchenjahres
                   Kollekte des Tages: Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Do., 25.11.2021    Ab     20.00 Uhr     Ökumenisches Abendlob als Taizé-Andacht
Fr., 26.11.2021    Ab     10.00 Uhr     Wochengottesdienst
So., 28.11.2021    Dü     8.30 Uhr     Festgottesdienst zur Eröffnung der
1. Advent,                             Adventszeit
Beginn             Dü     10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Krippenspielprobe
des neuen          Ab     10.00 Uhr Festgottesdienst zur Eröffnung der
Kirchenjahres                          Adventszeit
                   Kollekte des Tages: Brot für die Welt
             Ab = Abenberg, Dü = Dürrenmungenau, Os = Obersteinbach
          Die Ortsangaben wollen anzeigen, wo der Gottesdienst stattfindet.
     Grundsätzlich sind zu allen Gottesdiensten die Gemeindeglieder aus allen Orten
                            der Kirchengemeinde eingeladen.

Gotteslob auf Schallplatte
für Liebhaber frei abzugeben

Für Liebhaber von Schallplatten
liegen im Monat August im Foyer
der St. Johanniskirche allerlei
gut erhaltene Exemplare mit
vielfältigen christlichen Titeln aus.
Die Schallplatten sind kostenfrei
abzugeben.
Wer zuerstkommt, mahlt zuerst.
                                                                                      37
Geburtstage
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      August bis November 2021

                                                Aus Datenschutzgründen
                                                         werden die
                                                       Geburtstage
                                                    auf der Homepage
                                                    nicht veröffentlich!

                                 38
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Fahrradgottesdienst am 5. September
Miteinander durch unser Gemeindegebiet

Am Sonntag, 5. September, bieten wir einen Fahrradgottesdienst für
Besitzer von Drahteseln aller Baujahre an. Start ist um 9 Uhr auf der
Dürrenmungenauer Pfarrhauswiese.
Quer durch unser Gemeindegebiet geht es über Obersteinbach, Klein-
abenberg und Abenberg. An jedem Ort gibt es einen kleinen Halt und
einen weiteren Teil des Gottesdienstes.
Die Tour ist etwa 12 km lang, etwa zwei Stunden werden wir brauchen.
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Wer sein Fahrrad ehrt, der fährt.
Wir empfehlen für den 5. September Letzteres.
                                                                         39
Freude und Leid
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      Taufen und Trauungen

                                                 Aus Datenschutzgründen
                                                         werden die
                                                             Kasualien
                                                     auf der Homepage
                                                    nicht veröffentlich!

                                 40
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Pfingstsingen in Dürrenmungenau
zur freudigen Überraschung etlicher Senioren
Wenn der Prophet (aus gesundheitlichen Gründen)
nicht zum Berg kommen kann, so kommt der Berg
eben zum Propheten...
Getreu diesem Motto machten wir uns am Samstag, 22. Mai 2021, auf und
überraschten in Dürrenmungenau ältere Gemeindeglieder mit einem klei-
nen Pfingstkonzert.
Im Garten bzw. Hof der Senioren war es für die Jahreszeit zwar viel zu kalt.
Jedoch konnte Pfarrer Brendel durch seinen Gesang und seine Worte und
durch die Unterstützung der Musiker viele Herzen erwärmen.
Sehr zur Freude aller erklangen Lieder wie z.B. "Tut mir auf die schöne
Pforte", "Geh aus, mein Herz“, "Halte zu mir, guter Gott", "Du, meine See-
le, singe" und viele mehr.
Nach insgesamt 11 Stationen in 4 Stunden, vielen Liedern und ermutigen-
den Worten sowie zahlreichen, unerwarteten Spenden waren sich alle
Beteiligten einig: Fortsetzung wird, Fortsetzung muss folgen...
                                                                               41
Wiedereinweihung der Burgkapelle
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      Helfer zur Wiedereinrichtung gesucht

                                      Nach gut einjähriger Sanierungszeit kann die generalsanierte Burgkapelle
                                      neu geweiht werden. Wir möchten das im Rahmen eines festlichen Gottes-
                                      dienstes begehen. Wir feiern ihn am
                                                                Sonntag, 12. September, 10 Uhr,
                                                                  im Garten der Burgkapelle
                                                                     (bei Regen mit Zelt).
                                      Wer uns bei der Reinigung und Wiedereinrichtung der Kapelle mit den
                                      Originalgegenständen helfen möchte, wende sich an Pfarrer Brendel
                                      (Telefon 09873 976405) oder komme einfach vor Ort:
                                                   Wir packen an am Samstag, 4. September, 9 Uhr.
                                      Nach ihrer Weihe geht die Kapelle vertragsgemäß an den Zweckverband
                                      Burg Abenberg als neuen Eigentümer über. Diesem kommt fortan der Bau-
                                      unterhalt zu. Das Nutzungsrecht für unsere Gottesdienste bleibt weiterhin
                                      bestehen.

                                      Trotz zahlreicher Zuschüsse hat unsere Kirchengemeinde für die General-
                                      sanierung umfangreiche Eigenmittel aufbringen müssen. Noch immer sind
                                      wir dankbar für Spenden. Diese können Sie überweisen auf das Konto:
                                                   Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                                              Kennwort „Burgkapelle“
                                                          IBAN: DE17 7646 0015 0003 8021 32
                                                              Raiffeisenbank Abenberg

                                                  Foto von Johann Leng mit Blick in die Kapelle vor der Sanierung (Februar 2018)
                                 42
Freiluftgottesdienste

                                         Kirchengemeinde Dürrenmungenau
in der Spätsommer- und Herbstzeit

                                    43
Unsere GemeindeApp!
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      schnell, einfach, übersichtlich, kostenlos

                                                     Die GemeindeApp
                                                       Dürrenmungenau - Abenberg

                                        Sie präsentiert Ihnen das aktuelle Leben
                                        unserer Gemeinde im Überblick.
                                        Auf dem (internetfähigen) Handy haben Sie es ganz einfach
                                        „in Ihrer Hosentasche“ dabei.
                                        Tragen Sie diesen Link in die Browser-Zeile ein:
                                        https://evangelisch-duerrenmungenau-abenberg.meinege-
                                        meinde.digital

                                                    Oder ganz bequem mit diesem
                                                    QR-Code
                                                    Schon sind Sie mitten in
                                          SCAN      unserem Gemeindeleben!

                                        App installieren auf:
                                        Android Smartphone                                     
                                        - oben rechts auf die drei Punkte drücken
                                          und in der Liste „App-Installieren“ auswählen.

                                        iOS Smartphone (iPhone)
                                        - drücke auf den Teilen-Button,
                                         das kl. Viereck mit dem Pfeil nach oben
                                        - „Zum Home-Bildschirm“ auswählen
                                          und oben rechts „Hinzufügen“ drücken

                                        Viel Spaß mit der App!                                 
                                 44
YouTube-Kanal unserer Kirchengemeinde

                                                                                    Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Video-Gottesdienste und kleine Beiträge

Mittlerweile hat unsere Kirchengemeinde auch einen eigenen YouTube-
Kanal. Darauf sind Video-Gottesdienste und -Beiträge der letzten Monate zu
finden. Nach dem Videogottesdienst vom Sonntag, 18. Juli, wird ein nächster
am Sonntag, 14. November, hinzukommen.
Den Kanal finden Sie, wenn Sie in Ihrem Internet die Seite
www.youtube.com eingeben und anschließend in das Suchfeld „Kirchenge-
meinde Dürrenmungenau“.
Einen Teil der Beiträge haben wir erstellt für die Reihe der Videogottes-
dienste, die wöchentlich aus den Gemeinden unseres Dekanats angeboten
werden. Diese sind abrufbar über die Homepage des Dekanats:
www.dekanat-windsbach.de.
Die Gottesdienste können die ganze Woche über angesehen werden und
sind nicht beschränkt auf den Sonn- oder Feiertag.

Sonntagsgottesdienste am Telefon
und weitere Telefon-Angebote
Zur Erinnerung: Gottesdienste am Telefon
Wer dieser Tage unsere Gottesdienste nicht besuchen kann, hat die Möglich-
keit, sie am Telefon (zum Ortstarif) nachzuhören. Jeder sonntägliche Gottes-
dienst wird als Audio aufgenommen und kann in den Folgetagen angehört
werden. Folgende Nummern sind eingerichtet:
09873 3 11 97-95        Gottesdienst des aktuellen Sonntags bzw. Feiertags
09873 3 11 97-96         die Predigt des aktuellen Sonntags
09873 3 11 97-98        Archiv der letzten Predigten
09873 3 11 97-99        Geschichten und mehr – extra für Kinder!
		                      (jeden Montag neu)
09873 3 11 97-50        Geschichten und mehr – extra für Erwachsene!
			(jeden Montag neu)

Der sonntägliche Gottesdienst kann als Audio auch über unsere Homepage
nachgehört werden: www.kirchengemeinde-duerrenmungenau.de.
                                                                               45
Gruppen und Kreise
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      derzeitiger Stand und Angebot der Telefonseelsorge

                                      Kindergottesdienste und Jungschar
                                      Kindergottesdienste sollen in Dürrenmungenau ab Ende
                                      September wieder regelmäßig stattfinden: 26. September,
                                      10. und 24. Oktober, ab November jeden Sonntag
                                      (mit Probe des Krippenspiels).
                                      In Abenberg ist ein Start des Kindergottesdienstes im
                                      Herbst möglich und würde bekannt gegeben.
                                      Das gleiche gilt für die Abenberger Jungschar, die
                                      sich normalerweise jeden Dienstagnachmittag trifft.
                                      Unabhängig vom Infektionsgeschehen bieten wir
                                      für Kinder das Kindergeschichtentelefon unter
                                      Telefon 09873 31197-99 bzw. über unsere Homepage (jeden Montag neu).

                                      Offener Frauentreff
                                      Solange das Infektionsgeschehen es nicht zulässt, können
                                      wir keine Treffen veranstalten. Einen möglichen Neustart
                                      geben wir bekannt.

                                      Posaunenchor
                                      Der Posaunenchor hat seine Proben und Auftritte wieder aufgenommen.
                                      In der Sommerzeit proben wir im Freien, bei Regen und ab September im
                                      Kindergarten Dürrenmungenau. Die Probe ist mittwochs um 20 Uhr.

                                      Konfirmanden- und Präparandenunterricht
                                      Die wöchentlichen Treffen finden immer mittwochs statt. Ab Herbst wird
                                      es auch die 7. Klass-Präparanden geben.

                                      Evang. Gemeindenachmittag und kath. Seniorenaktivkreis
                                      Aufgrund der schwierigen Hygiene-Bedingungen können der-
                                      zeit leider immer noch keine monatlichen Treffen stattfinden.

                                      Angebot zur Telefonseelsorge
                                      Wenn Sie in Not sind, sich einsam fühlen oder ein Ohr zum Zuhören brau-
                                      chen, rufen Sie ohne Vorbehalte Pfarrer Brendel an.
                                      Telefon 09873 976405. Er hört Ihnen gerne zu.
                                 46
Besuchsdienstkreis

                                                                                   Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Kirche kommt zu den Menschen

Ein ganz wichtiger Dienst in unserer Gemeinde ist der Besuchsdienstkreis.
Ehrenamtliche besuchen Gemeindeglieder zum Geburtstag und nach
Abenberg Neuzugezogene. Sie leisten damit nicht nur etwas, was über
die Möglichkeiten des Pfarrers hinausgeht. Sondern sie repräsentieren
auch die Gemeinde bei den besuchten Mitgliedern und stellen wertvolle
Kontakte her. Wenn zu Recht gefordert wird, dass die Kirche zu den Men-
schen gehen soll, so tun genau dies die Mitarbeiter des Besuchsdienstkrei-
ses. Es ist eine wunderbare, ehrenamtliche Tätigkeit.
Unser Besuchsdienstkreis sucht derzeit neue Mitarbeiter, Frauen wie Män-
ner. Zwei- bis dreimal im Jahr trifft sich der Kreis, um die Besuche einzu-
teilen, sich über die gemachten Erfahrungen bei den Besuchen auszutau-
schen und sich gegenseitig Tipps zu geben. Bei der Einteilung der Besuche
hängt es ganz vom Zeitbudget des Einzelnen ab, wieviele Besuche er
machen möchte. Es ist keine Mindestanzahl an Besuchen erforderlich.

Sollten Sie an einer Mitarbeit im Besuchsdienstkreis Interesse haben,
melden Sie sich bitte bei Pfarrer Tobias Brendel (09873 976405) oder bei
Sabine Strauß (09178 996859).

Friedhof Dürrenmungenau
Wechsel beim Friedhofspfleger

Im Amt des Friedhofspflegers hat es zum 1. Juni einen Wechsel gegeben.
Thomas Schenk hat das Amt abgegeben. Wir danken ihm für seinen gut
einjährigen Dienst.
Das Amt haben Otto Scholz und Rudi Loy übernommen. Wir danken den
beiden für ihre Bereitschaft und wünschen ihnen gutes Gelingen.

                                                                              47
Musik für Senioren
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      mittlerweile im Duett

                                      Tobias Brendel, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Dürrenmun-
                                      genau-Abenberg, hat seit Coronazeiten mit seiner Trompete noch einen
                                      Nebenjob. Möglichst einmal pro Woche spielt er nachmittags im Senio-
                                      renzentrum St. Josef in Abenberg, sehr zur Freude der Heimbewohner,
                                      ein musikalisches Potpourri aus verschiedenen Musikrichtungen.

                                      Von Arnulf Mohr, einem Tenorhornisten der DJK-Blasmusik Abenberg, hat
                                      er seit kurzem Verstärkung bekommen.

                                      Mit Trumpet Voluntary, Elternliebe, Ave Maria Glöcklein und anderen
                                      Stücken wurde auch das Repertoire etwas weltlicher erweitert.
                                      Stücke aus einem Volksliederheft, an denen sich die jeweiligen Gäste
                                      der Tagespflege gesanglich beteiligen können, stehen ebenfalls auf dem
                                      Programm.

                                      Beide hoffen, mit ihren musikalischen Einlagen den Bewohnern und
                                      anwesenden Gästen eine willkommene Abwechslung zu bieten.
                                                                                                 Arnulf Mohr

                                                                    Foto: Karlheinz Hiltl
                                 48
Konfirmationsfest

                                                                               Kirchengemeinde Dürrenmungenau
am Sonntag, 25. April 2021

                                                Fotografin: Ilona Oppel

          Noch unter strengen Coronoauflagen und dennoch
          festlich und fröhlich feierten unsere Konfirmanden
  ihr Konfirmationsfest in der Wassermungenauer St. Andreaskirche:
             Anna Wagner, Pauline Link, Julian Schreiber,
       Gabriel Roland, Emely Gilch, Lisa Ulrich (von links nach rechts)

                                                                          49
Rückblick Gottesdienste
Kirchengemeinde Dürrenmungenau
                                      Ökumenischer Gottesdienst am 27. Juni 2021

                                                            Fotos: Karlheinz Hiltl

                                 50
Rückblick Gottesdienste

                                              Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Entdeckergottesdienst am 4. Juli 2021

                         Fotos: privat

                                         51
Wir sind für Sie da!
Adressen und Ansprechpartner

Pfarrer Thomas Lorenz                                          Pfarrer Tobias Brendel
Evang.­‑Luth. Pfarramt Wassermungenau                          Pfarrhaus Dürrenmungenau
Tel. 09873 1285                                                Tel. 09873 976405
Hauptstraße 27                                                 Schloßallee 2
91183 Wassermungenau                                           91183 Abenberg - Dürrenmungenau
Fax 09873 1282                                                 Fax 09873 976406
Pfr.Lorenz@evang-kirche-wassermungenau.de                      pfarramt.duerrenmungenau@elkb.de
www.wassermungenau-evangelisch.de                              www.kirchengemeinde-duerrenmungenau.de
                                                               https://evangelisch-duerrenmungenau-abenberg.
                                                               meinegemeinde.digital
Gemeindekonto                                                  Gemeindekonto
Kirchengemeinde Wassermungenau                                 Kirchengemeinde Dürrenmungenau
Raiffeisenbank Windsbach                                       Raiffeisenbank Abenberg
IBAN: DE 55 7606 9663 0000 0795 70                             IBAN: DE 17 7646 0015 0003 8021 32

Pfarramtsbüro Wassermungenau | Tel. 09873 255
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Fax 09873 1282 | pfarramt.wassermungenau@elkb.de
Hauptstraße 27 | 91183 Wassermungenau

Evang. Kindertagesstätte Wassermungenau „KiTa Schatzkiste“
Am Anger 11 | 91183 Wassermungenau
Tel. 09873 757 | Fax 09873 976545 (Kinderkrippe Tel. 09873 976766)
kita.wassermungenau@elkb.de
Evang. Kindergarten Dürrenmungenau „Villa Kunterbunt“
Schulweg 5 | 91183 Dürrenmungenau
Tel. 09873 212 | Fax 09873 9769799
kiga.duerrenmungenau@elkb.de
Diakoniestation
Büro im Gemeindeheim | Ansbacher Straße 2 | 91183 Wassermungenau
Tel. 09873 1257 (Anrufbeantworter wird täglich abgehört) | Fax 09873 9769705
Regionalleitung: Schwester Ute Wieskemper-Götz
Gemeindebrief Nr. 30 | Impressum: Der Gemeindebrief wird von den Evang.‑Luth. Kirchengemeinden Wasser­
mungenau / Dürrenmungenau-Abenberg herausgegeben. | Redaktionell verantwortlich: Pfarrer Thomas Lorenz,
Pfarrer Tobias Brendel | Satz und Layout: Yvonne Mathy und Simone Peycke | Bildbearbeitung: Simone Peycke |
Grund-Layout: Joseph Liebl | Auflage: 1.500 Stück Druck: www.gemeindebriefdruckerei.de | Kontakt: evg-gemein-
debrief@web.de | Stand: 20.7.2021 | Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 7.11.2021 | Titelbild: privat | Weitere
Bilder: Fotofreunde Abenberg / feuermond, photocase.de, privat
Sie können auch lesen