MARKT ESSENBACH Gemeindeinfo
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Übersicht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeindeinfos wenn Sie diese Juni-Ausgabe des Gemeinde- Grußwort Bürgermeister 2 infos in den Händen halten, dann ist dies ein Übersicht 3 untrügliches Zeichen dafür, dass das erste halbe Öffnungszeiten Rathaus 4 Jahr fast schon wieder vorbei ist. Die Zeit steht nicht still und so können wir auf einen ver- Abfallwirtschaft 5 abschiedeten Haushalt 2019 und die Öffnung Informationen 6 unserer Freibäder in Ahrain und Mirskofen zurückblicken. Aber auch die zweite Hälfte des Jahres hat einiges zu bieten. Die Veranstaltungen 16 Kinder freuen sich auf die anstehenden Pfingstferien und auch die Planungen für das Volksfest des SV Essenbach (28. - 30. Juni) laufen bereits auf Hochtouren. Doch nach dem Volksfest ist noch nicht Schluss mit „Feiern.“ Die KLJB Essenbach begeht nämlich Ihr Wochenmarkt 20 von 5. bis 7. Juli ihr 111-jähriges Gründungsfest. So viele Jahre Ihre Museen 21 an Jugendarbeit in unserer Gemeinde verdienen Anerkennung und Ihre Büchereien 22 Bewunderung, deshalb freue mich sehr, dass ich die Schirmherr- schaft für das Fest übernehmen darf. Ihre Musikschule 23 Ihre Volkshochschule 25 Doch damit nicht genug - die Vorarbeiten für das Kinderferien- programm werfen bereits ihre Schatten voraus. Ich konnte schon einen Blick in die tolle Angebotspalette werfen und denke mir, dass Sonstige Informationen 26 zur Vorfreude auf die „großen Ferien“ nun auch noch die Vorfreu- de auf die ein oder andere Ferienaktivität kommen wird, die sich Eltern und Kinder sicherlich aussuchen werden. Ihre ESKARA Sport- und Kulturarena In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen Frühsom- ESKARA Aktuell 31 mer und einen erfolgreichen, gesunden sowie sonnigen Juni 2019. Veranstaltungskalender 32 Herzlichst Bilder Bilder aus der Marktgemeinde 35 Ihr Bürgermeister Impressum 36 Dieter Neubauer 2 3 GEMEINDEINFO | GRUSSWORT GEMEINDEINFO | ÜBERSICHT
Öffnungszeiten Rathaus Markt Essenbach Rathausplatz 3 | 84051 Essenbach Abfallwirtschaft Tel. 08703 808-0 Restmüll A MO, 11.06. MO, 24.06. MO, 08.07. Fax. 08703 808-38 Restmüll B DI, 12.06. DI, 25.06. DI, 09.07. E-Mail: rathaus@essenbach.de Restmüll C DO, 13.06. MI, 26.06. MI, 10.07. www.essenbach.de Restmüll D FR, 14.06. DO, 27.06. DO, 11.07. Restmüll E SA, 15.06. FR, 28.06. FR,12.07. Öffnungszeiten Rathaus Mo - Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Biomüll A MO, 03.06. MO, 17.06. MO, 01.07. Dienstag 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Biomüll B DI, 04.06. DI, 18.06. DI, 02.07. Donnerstag 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Biomüll C FR, 07.06. SA, 22.06. Fr, 05.07. Gelber Sack A MI, 19.06. MI, 17.07. MI, 14.08. Bürgersprechstunde Gelber Sack B FR, 21.06. DO, 18.07. FR, 16.08. Papier A MO, 17.06. MO, 29.07. MO, 09.09. Für die Bürgersprechstunde beim Ersten Bürgermeister Dieter Neubauer Papier B DI, 18.06. DI, 30. 07. DI, 10.09. gelten folgende Zeiten: Papier C MI, 19.06. MI,31.07. MI, 11.09. - Dienstag von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr (außer an Sitzungstagen) Papier D FR, 21.06. DO, 01.08. DO, 12.09. - Donnerstag von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Papier E FR, 02.08. FR, 13.09. Terminvereinbarung im Vorzimmer bei Julia Häckl unter 08703 808-26. SA, 22.06. Papier F FR, 28.06. FR, 09.08. FR, 20.09. Restmüll: alle 2 Wochen Einreichungsschluss für das Die Abfälle sollen am jeweiligen Abfuhrtag ab 06:00 Uhr morgens Biomüll: alle 2 Wochen „Gemeindeinfo“ bereitgestellt sein! Gelber Sack: Papier: alle alle 4 6 Wochen Wochen Wir weisen darauf hin, dass der Einreichungsschluss für Ihre Beiträge zum „Gemeindeinfo“ Juli der 15. Juni ist. Alle Beiträge, die nach dem Einsendeschluss eingehen, können nicht mehr Öffnungszeiten Altstoffsammelstelle Essenbach berücksichtigt werden, da sich sonst die Auslieferung des Infoblattes verzö- gert. Sommerzeit Winterzeit Mittwoch 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Nur vorbereitete Texte, die per E-Mail als Word Datei im Anhang (keine PDF) Freitag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag 14:00 Uhr - 16:30 Uhr und separate Bilder als JPEG-Datei an Julia Häckl (haeckl@essenbach.de) ge- Samstag 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Samstag 09:30 Uhr - 12:30 Uhr sendet werden, werden bearbeitet. Redaktionelle Änderungen behalten wir uns vor. Für unaufgefordert zuge- Der Wertstoffhof ist am 19. Juni wegen Betriebsausflug geschlossen. sandte Artikel besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. 4 5 GEMEINDEINFO | ÖFFNUNGSZEITEN R ATHAUS GEMEINDEINFO | ABFALLWIRTSCHAFT
Informationen Information zur Änderung des Flächennutzungsplanes Stellungnahmen können während der genannten Frist abgegeben durch Deckblatt Nr. 16 und Bebauungs- und Grünord- werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können nungsplan „Obere Moosteile III“, Essenbach bei der Beschlussfassung über die Änderung des Flächennut- zungsplans unberücksichtigt bleiben. Der Marktgemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 10.10.2017 beschlossen für das oben genannte Gebiet einen Die eingegangenen Stellungnahmen werden unter Nennung der Bebauungs- und Grünordnungsplan aufzustellen und den Flä- Vor- und Nachnamen in der öffentlichen Marktgemeinderatsitzung chennutzungsplan zu ändern. Der Flächennutzungsplan ist im behandelt. Wird dies aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht Parallelverfahren zu ändern. Der Vorentwurf der Änderung des gewünscht, muss schriftlich widersprochen werden. Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 16 wurde in der öffent- lichen Marktgemeinderatssitzung vom 11.12.2018 und der Vorent- Des Weiteren finden Sie die Unterlagen auf unserer Homepage wurf des Bebauungs- und Grünordnungsplans „Obere Moosteile unter https://www.essenbach.de/leben-wohnen/bauleitplanung/ III“, Essenbach wurde in der öffentlichen Marktgemeinderatssit- zung vom 09.04.2019 zur Auslegung gebilligt. Auf den Grundstücken mit den Fl. Nrn. 1945, 1947, 1948, 1949, 1950, 1952, 1952/1, 1952/3, 1952/7, 1954, und 1959, Gemarkung Essenbach (südöstlich der bestehenden Firma MIPA SE und nörd- lich der A92) ist ein Gewerbegebiet geplant. Die Ausweisung des Bebauungsplangebietes wird aus Sicht der städtebaulichen Ent- wicklung und Ordnung für diesen Bereich als erforderlich angese- hen. Der Vorentwurf der Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 16 mit Begründung und Umweltbericht sowie des Grünordnungs- und Bebauungsplans „Obere Moosteile III“, Es- senbach mit Begründung und Umweltbericht, das Baugrundgut- achten für den Neubau der Logistikzentrum-Werkhalle, der Antrag Versickerungsfläche (Gutachten mit den geologischen und hydro- logischen Daten) und das Ausgleichskonzept liegen beim Markt Essenbach, Rathausplatz 3, 84051 Essenbach, Bauleitplanung, 1. Stock, Zimmer 15 bis 14. Juni 2019 Bebauungsplan Ausschnitt Luftbild „Obere Moosteile III“ Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich Diens- tag von 13:00 bis 15:00 Uhr sowie Donnerstag von 13:00 bis 17:30 Uhr, öffentlich aus. 6 7 GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN
Landratsamt wegen Betriebsausflug geschlossen Freibadsaison eröffnet Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den Die Freibäder in Mirskofen und Ahrain erwarten die ganze Familie Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, auch außerhalb der Becken mit Spiel, Spaß und Erholung, gro- sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rotten- ßen Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen, Spielplatz und burg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Beachvolleyballplatz. Die Öffnungszeiten finden Sie unter www. landkreiseigenen Bauschuttannahmestellen Geisenhausen/Feu- essenbach.de erberg und Inkofen und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg bleiben am Mit dem Kauf einer Familienkarte (im Rathaus erhältlich) können beide Bäder genutzt werden. Bei Besitz der Ehrenamtskarte kann Mittwoch, 26. Juni eine Ermäßigung gewährt werden. wegen des stattfindenden Betriebsausfluges geschlossen. Rathaus geschlossen Parken auf Gehwegen verboten Aufgrund des Mitarbeiter-Betriebsausfluges sind das Rathaus und Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass das Parken der Bauhof Essenbach am Mittwoch, 19. Juni, geschlossen. auf Geh-und Radwegen innerhalb des Gemeindegebiets verboten Der Wertstoffhof ist ebenfalls geschlossen. ist. Mit dem Parken auf Gehwegen zwingen Sie vor allem Kinder, Müt- ter mit Kinderwägen, ältere Personen und Menschen mit einer Be- hinderung, auf die Fahrbahn auszuweichen. Es wird hiermit auch ausdrücklich auf Ihre Haftung im Falle eines dadurch verursachten Unfalles hingewiesen. Gemeindewohnung in Ohu Es wird darum gebeten Ihre Fahrzeuge auf geeigneten Plätzen In Ohu steht ab dem 15.07.2019 eine Gemeindewohnung zur Neu- bzw. Parkplätzen abzustellen. Dabei geht es vor allem um Schutz vermietung frei. Die Wohnung hat 1 Zimmer, Küche (nicht möbliert), der schwächeren Verkehrsteilnehmer, die Gehwege benutzen ein Badezimmer und liegt im 1 Stock. Die Wohnfläche beträgt ca. müssen (wie Rollstuhlfahrer, Fußgänger und Kinder die mit dem 36 m² und ist für einen Einpersonenhaushalt gedacht. Fahrrad unterwegs sind). Bitte halten Sie sich an die Straßenver- kehrsordnung, denken Sie beim Parken auch an die Anderen. Bewerbungen bitte schriftlich bis zum 16.06.2019 an den Markt Essenbach, Rathausplatz 3, 84051 Essenbach (Claudia Spanner – Zimmer 17 oder spanner@essenbach.de). 8 9 GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN
Stromtrassenprojekt SuedOstLink von Tennet Illegale Müllentsorgung Höchstspannungsleitung Wolmirstedt – Isar (Vorhaben Wir müssen immer häufiger feststellen, dass auf Gemeindegrund 5), Abschnitt D (Raum Schwandorf – Isar) illegale Müllentsorgung stattfindet. Deshalb möchten wir darauf Bundesfachplanung: Behörden- und Öffentlichkeitsbeteili- hinweisen, dass jede illegale Müllentsorgung rechtlich verfolgt und gung zur Anzeige gebracht wird. Ein Beispiel für eine illegale Müllentsorgung wurde am 5. April bei Das Auslegungsverfahren für die Stromtrasse SuedOstLink (Ten- der jährlichen Entrümpelungsaktion vom Gartenbau-und Dorver- neT), mit dem Ziel der Bestimmung des konkreten Trassenverlaufs, schönerungsverein im Bereich des Wolfgangsberg gefunden. hat begonnen. Den genauen Streckenverlauf der Höchstspannungsleitung fin- den Sie unter www.netzausbau.de/beteiligung5-d „Abschnitts-Be- schreibung“ sowie den Ablauf der Bundesfachplanung unter „Sta- tus“. Die Antragsunterlagen liegen im Zeitraum vom 09.05.2019 bis zum 11.06.2019 in 84030 Landshut, Liebigstraße 3 (Bundesnetzagen- tur, Außenstelle Augsburg – Standort Landshut) zu folgenden Zei- ten aus: Mo.-Mi. 08:00 - 16:00 Uhr, Do. 08:00 – 17:30 Uhr, Fr. 08:00 – 13:00 Uhr (barrierefreier Zugang möglich). Zudem können die Unterlagen unter www.netzausbau.de/beteili- gung5-d unter „Status“ abgerufen werden. Stellungnahmen können bis zum 11.07.2019 bei der Bundesnetz- agentur eingereicht werden. Dies ist möglich elektronisch per On- lineformular (Link unter www.netzausbau.de/beteiligung5-d ) oder Ferienprogramm 2019 schriftlich an Referat 803, Postfach 8001, 53105 Bonn (mit dem Für das Ferienprogramm 2019 ist heuer wieder die Online Anmel- Betreff: Vorhaben 5, Abschnitt D). dung über den Internetauftritt www.essenbach.feripro.de möglich. Parallel dazu können die Eltern ihre Kinder aber auch durch persönliche Vorsprache im Rathaus (Kartenvorverkauf) anmelden. Die Programmhefte werden in den Kindergärten, im Hort, den Dank an alle Wahlhelfer Grundschulen und der Mittelschule, sowie im Gemeindegebiet zur Für die Abwicklung der Europawahl am 26. Mai dürfen wir uns bei Mitnahme ausgelegt. Online sind die einzelnen Veranstaltungen den ehrenamtlichen Wahlhelfern bedanken, die mit ihrer uneigen- bereits einsehbar. nützigen und verantwortungsvollen Arbeit wesentlich zur reibungs- losen und schnellen Auswertung der Wahl beigetragen haben. Von Dienstag, 11.06.2019, 13.00 Uhr bis Sonntag, 30.06.2019 ist dann die Anmeldung, online oder persönlich, möglich. Nachfolgend der Überblick unserer Veranstaltungen: 10 11 GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN
Termin Veranstaltungstitel Veranstalter Motocross So. 11.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Mo. 29.07.2019 09:30 bis 10:30 Beton gießen Brandl Angelika 4 - 6 Jahre Mi. 31.07.2019 09:30 bis 10:30 Motocross Mo. 29.07.2019 11:00 bis 12:30 Kissen bemalen Brandl Angelika So. 11.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach 7 - 11 Jahre Di. 30.07.2019 09:00 bis 10:45 Armreif basteln Brandl Angelika Motocross So. 11.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach 12 - 15 Jahre Di. 30.07.2019 11:00 bis 12:45 Kleine Nähschule Brandl Angelika Motocross Katholisches Pfarramt So. 11.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Mi. 31.07.2019 09:30 bis 11:30 Frieden - geht das? 14 - 18 Jahre Essenbach Fußballschnuppertag SV Essenbach Abteilung Di. 13.08.2019 09:00 bis 12:00 Eine Reise in den Orient Lindemann Marion Mi. 31.07.2019 14:30 bis 17:00 beim SVE Fußball Kartoffeln küsst Ein Tag in der Freiwillige Feuerwehr Mi. 31.07.2019 15:00 bis 18:00 Monika Wischinski Fr. 16.08.2019 10:00 bis 16:00 Löwenzahn Feuerwehr Ahrain DJK-SV Mirskofen - Do. 01.08.2019 15:00 bis 17:00 Kindertöpfern Schicker Claudia Schnuppertag Steeldart Fr. 16.08.2019 14:00 bis 18:00 Abteilung Pfeilgrod für Jungs und Mädls Monika Weigl, Mirskofen Zeitreise zu frühen Motocross Fr. 02.08.2019 09:30 bis 13:00 Archäologisches Handwerkern So. 18.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Heimatmuseum DJK-SV Mirskofen - 4 - 6 Jahre Schnuppertag Steeldart Motocross Fr. 02.08.2019 14:00 bis 18:00 Abteilung Pfeilgrod für Jungs und Mädls So. 18.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Mirskofen Wochen-Markt- 7 - 11 Jahre Sa. 03.08.2019 08:30 bis 11:30 Weidenflechten Motocross Gemeinschaft So. 18.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Heute wird geprickelt - Mi. 07.08.2019 09:30 bis 11:00 wird basteln uns tolle Claudia Retschmeier 12 - 15 Jahre Lampen Motocross So. 18.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Wir bemalen einen Mi. 07.08.2019 12:00 bis 14:00 Claudia Retschmeier 14 - 18 Jahre tollen Holzgartenzwerg Motocross Spielenachmittag mit Katholischer Frauenbund So. 18.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Mi. 07.08.2019 13:30 bis 16:00 Spaßgarantie Essenbach 4 - 6 Jahre Monika Weigl, Motocross Do. 08.08.2019 09:30 bis 13:00 Zeitreise ins Mittelalter Archäologisches So. 18.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Heimatmuseum 7 - 11 Jahre Lagerfeuer - Grillen mit Wochen-Markt- Motocross Sa. 10.08.2019 09:00 bis 11:30 der FFW Gemeinschaft So. 18.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Motocross 12 - 15 Jahre So. 11.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Motocross 4 - 6 Jahre So. 18.08.2019 13:00 bis 15:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Motocross 14 - 18 Jahre So. 11.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach 7 - 11 Jahre Schützenverein „Isartaler“ Mo. 19.08.2019 14:00 bis 17:30 Sommerbiathlon Motocross Altheim So. 11.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Besuch des 12 - 15 Jahre Kletterwaldes und Motocross Di. 20.08.2019 08:00 bis 18:00 SV Essenbach Freizeitparks St. So. 11.08.2019 10:00 bis 12:00 Schnupperkurs CMF-Essenbach Englmar 14 - 18 Jahre 12 13 GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN
Monika Weigl, Tagesmütter gesucht Mi. 21.08.2019 09:30 bis 13:00 Bei den Römern zu Gast Archäologisches Heimatmuseum Tagespflegepersonen sind verlässliche Bezugspersonen für Kin- Gartenbau- und der. Eltern wissen Ihre Kinder gut betreut und gefördert und kön- Mi. 21.08.2019 14:00 bis 16:30 Tomaten und Hummeln Dorfverschönerungsverein Essenbach e.V. nen wieder in den Beruf einsteigen. Als Tagesmutter/Tagesvater Monika Weigl, betreuen Sie Kinder in einer kleinen Gruppe, in familiärer Atmo- Fr. 23.08.2019 09:30 13:00 Zeitreise zu den Kelten Archäologisches sphäre, und begleiten sie in Ihrer Entwicklung. Sie arbeiten mit Heimatmuseum Hochradfahren für Groß Wochen-Markt- anderen Tagesmüttern zusammen. Als Tagespflegeperson kön- Sa. 24.08.2019 08:30 bis 11:30 nen Sie den Wunsch mit Kindern zu arbeiten verwirklichen und und Klein erlernen Gemeinschaft Sa. 24.08.2019 13:00 bis 17:30 Schnupperfliegen Modellflugverein selbständig tätig sein. Die Erziehung der eigenen Kinder kann mit Essenbach der Kindertagespflege verbunden werden. Sie arbeiten bei sich So. 25.08.2019 10:00 bis 12:30 Reiterhof - Ferientag Johannes Ginzinger zu Hause und gestalten Ihren Tagesablauf mit den Kindern ganz individuell. Di. 27.08.2019 09:00 bis 12:00 Hühnermalkurs Ragner Malgorzata, VHS Mi. 28.08.2019 09:00 bis 12:00 Hühnerzirkus Ragner Malgorzata, VHS Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Monika Weigl, Als Tagespflegeperson benötigen Sie eine Pflegeerlaubnis (§43 Wie bei den uralten SGB VIII). Diese könne Sie beim zuständigen Jugendamt erlan- Mi. 28.08.2019 09:30 bis 13:00 Archäologisches Ägyptern Heimatmuseum gen. Dazu wird Ihre persönliche und fachliche Eignung überprüft. "A Hehn miaßad ma Sie nehmen an einem 130 stündigen Qualifizierungskurs zur Ta- Do. 29.08.2019 09:00 bis 12:00 Ragner Malgorzata, VHS sei!" Bauen eines Glöckerlverein Mirskofen / gespflege teil (außer bei bereits erlangter pädagogischer Ausbil- Do. 29.08.2019 14:00 bis 17:00 dung) Insektenhotels KSK Mirskofen Eiffelturm, Croissants & Fr. 30.08.2019 14:00 bis 17:30 Co: Entdecke französisch Magdalena Weindl und Frankreich! Wie viele Kinder kann ich betreuen? Sa. 31.08.2019 08:30 bis 11:30 Weidenflechten Wochen-Markt- Der Gesetzgeber erlaubt die Betreuung von bis zu 5 Kindern Gemeinschaft gleichzeitig. Ihre räumlichen Gegebenheiten und die Betreuung Biathlon mit dem Licht-/ Sa. 31.08.2019 13:30 bis 16:30 Luftgewehr Schützengesellschaft von eigenen Kindern werden berücksichtigt. Ahrain e. V. (Schnupperschießen) Mo. 02.09.2019 17:00 bis 18:00 Schnupperstunde Taekwondo-Gemeinschaft Welche räumlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen? Taekwondo Wörth/Isar-Essenbach e. V. Kinder benötigen Platz zum Spielen und sollen sich wohlfühlen. Spielen! Spielen! Di. 03.09.2019 14:00 bis 17:00 Spielen! Manu Leiter Die Räume sollen hell, freundlich und sicher sein. Rückzugsmög- lichkeiten und Plätze zum Schlafen sind wichtig. Es soll eine Mög- Do. 05.09.2019 10:00 bis 17:00 Theaterspiele Manu Leiter lichkeit geben in den Garten oder an einen nahen Spielplatz zu Do. 05.09.2019 15:00 bis 17:00 Kindertöpfern Schicker Claudia gehen. Schnupperstunde Taekwondo-Gemeinschaft Do. 05.09.2019 17:00 bis 18:00 Bei Interesse können Sie sich unverbindlich informieren: Taekwondo Wörth/Isar-Essenbach e. V. Fr. 06.09.2019 19:00 bis 20:30 Kino im Rathaus Junge Union Ortsverband Fachberatung Kindertagespflege am Landratsamt Landshut Essenbach Sieglinde Raab 0871/408-4879, Mo-Do vormittags oder per mail an sieglinde.raab@landkreis-landshut.de 14 15 GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | INFORMATIONEN
Veranstaltungen Sa, 8. Juni – Fußwallfahrt nach Altötting Fr, 28. Juni - 38. Essenbacher Volksfest Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet die Fußwallfahrt nach Altötting statt. 17.30 Uhr Bieranstich durch Schirmherrn Abfahrt bei der ESKARA um 6 Uhr mit dem Bus nach Neumarkt St. Bürgermeister Dieter Neubauer Veit. Hier beginnt gegen 7 Uhr die Fußwallfahrt mit einigen kurzen Pau- auf dem Rathausplatz sen. Im Bereich von Winhöring ist eine Mittagspause eingeplant. An- Auszug zum Festzelt mit der kunft in Altötting und Empfang bei der Gnadenkapelle wird gegen 14.15 Blaskapelle Essenbach Uhr sein. Um 15.15 Uhr ist gemeinsamer Gottesdienst mit den weiteren 20.00 Uhr Stimmung mit der Band High Rollers Pilgergruppen aus dem Landkreis Landshut in der Basilika. Rückfahrt mit dem Bus ist um 17 Uhr. Die gesamte Wallfahrtstrecke beträgt ca. 28 Kilometer. Es wird hauptsächlich auf Wald- und Wiesen- Sa, 29. Juni - 38. Essenbacher Volksfest wegen gegangen. Die Fahrtkosten für den Bus betragen 10 €. Die verbindliche Anmeldung ist in den Pfarrbüros Essenbach, Metten- 11.00 Uhr Billiardturnier für alle bach, Altheim und Ahrain während der Bürozeiten möglich. 13.00 Uhr Senioren-Nachmittag mit dem Jugendblasorchester 13.30 Uhr Stock-Turnier der Vereine 15.00 Gemeindemeisterschaft Fußball SV Ohu-Ahrain, So, 23. Juni – Tagesfahrt des Gartenbau- und Dorfverschö- SV Altheim, SV Essenbach, DJK Mirskofen 19.00 Uhr Meiers Finest rocken das Zelt nerungsvereins zum Schlosspark Dennenlohe Der Gartenbau- und Dorfverschönerungsverein Essenbach bietet eine Tagesfahrt zum Schlosspark Dennenlohe an. Abfahrt ist um 7 Uhr am So, 30. Juni - 38. Essenbacher Volksfest Rathausplatz, Rückkunft ca. 20 Uhr. 10.00 Uhr Festgottesdienst mit friends for music Reiseveranstalter ist die Firma Omnibusse Richard Petz GmbH Altdorf. 12.00 Uhr Mittagstisch Fahrtkosten incl. Eintritt in den Schlosspark betragen für Mitglieder 13.30 Uhr Gaudi-Stock-Turnier 30.- €, für Nichtmitglieder 35.-€. 17.00 Uhr Volksfest-Endspurt mit dem Gletscher Fetzer-Duo Anmeldung bis spätestens 11. Juni durch Zahlung des Fahrpreises bei Roswitha Sellmer, Tel. 08703/1706 oder Überweisung auf das Ver- einskonto. Das ganze Wochenende findet eine große Tombola des SV Essenbach Di, 25.Juni – Sommerkonzert der Blaskapelle Essenbach mit attraktiven Preisen statt. Alle Hauptpreise fnden Sie auf der Webseite des Sportvereins. Ein Die im September gegründete Blaskapelle Essenbach lädt ein zum Vergnügen für Jung und Alt: Losstand, Schaukel, Mandelwagen und Sommerkonzert auf dem Wolfgangsberg am 25. Juni ab 19:00h. Der Schießstand! Eintritt ist frei. Getränke, Leberkässemmeln und Käsesemmeln werden angeboten. Weitere Infos, z.B. über das Tennisturnier, auf www.sv-essenbach.de. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Konzertsaal der Mu- sikschule Essenbach statt. Hinweise findet mach auch unter www.blas- musikverein.essenbach.de -> Termine. 16 17 GEMEINDEINFO | VER ANSTALTUNGEN GEMEINDEINFO | IVER ANSTALTUNGEN
Di, 2. Juli – Ehrenabend mit Totengedenken So, 7. Juli – Festsonntag der KLJB Essenbach zum 111-jährigen Gründungsfest der KLJB Essenbach Der Festsonntag der KLJB Essenbach ist ganz traditionell gestaltet. Im Rahmen des 111-jährigen Gründungsfestes der KLJB Essenbach Zum Festgottesdienst um 10 Uhr im Hof der Familie Spanner ist die findet am 2.Juli ein Ehrenabend mit Totengedenken statt. Bevölkerung herzlich eingeladen. Der Festumzug durch Essenbach findet um 14 Uhr statt. Nach einem Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Essenbach Die genaue Route wird einige Wochen zuvor bekanntgeben. Haus- ist ein Stehempfang im Pfarr- und Jugendheim geplant. halte, die an der Zugstrecke liegen, werden gebeten, ihre Zäune zu schmücken. Die Sträußerl und Fähnchen können am Mittwoch, 3. Juli Dazu sind alle Menschen, die sich der KLJB verbunden fühlen, herzlich und Donnerstag, 4. Juli im Festzelt abgeholt werden. zum Austausch über 111 Jahre Vereinsgeschichte eingeladen. Musikalisch wird der Festsonntag von den „Bayernrockern“ begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Fr, 19. Juli – Watturnier des SV Altheim Fr, 5. Juli – Zeltparty „Essabo around the world“ Am Freitag, 19. Juli findet das Watturnier des SV Altheim im Sportheim Am Freitag, 5.Juli reist die KLJB Essenbach bei ihrer Zeltparty „Essabo in Altheim statt. Neben drei attraktiven Hauptpreisen gibt es weitere around the world“ einmal um die Welt! interessante Preise zu gewinnen. Beste Stimmung liefert als Special Guest Bürgermeister und DJ Dieter Neubauer. Zu späterer Stunde legt das DJ-Team DJ Tommy Loco und Die Startgebühr beträgt 9 Euro, der Organisator ist Anton Helm. DJ John Taylor auf. Sa, 20. Juli – Bum Bum 90er Party Geboten sind außerdem - verschiedene Länderbars Am Samstag, 20 Juli findet zum ersten Mal die Bum Bum 90er Party - Getränke aus Nah und Fern auf dem Sportgelände des SV Altheim statt. - internationale Deko Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt beträgt 3 Euro. Geboten sind neben dem klassichen 90er Jahre „Bum Bum Eis“ auch die besten 90er Hits Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 16 Jahren. von DJ Ludwig Lang. So, 4. August – Fahrt zur Bergmesse am Samerberg Sa, 6. Juli – Kabarettabend mit „Da Huawa da Meier und I“ Am 4. August findet auf dem Moserboden am Samerberg die jährliche Bergmesse und das Almsingen statt. Dorthin wird evon Walter Bau- Nach ihrer „Zeit is a Matz“-Tour geht das Kabaretttrio nun mit einem mann eine Busreise organisiert. neuen Programm an den Start. Mit „AGRAT“ sind sie auch bei der Das Programm sieht wie folgt aus: KLJB Essenbach zu Gast. Nach einer geistlichen Stärkung, gibt’s bei allen fünf Almen a gute Brot- Informationen zu den Kartenvorverkaufsstellen unter zeit und das wunderschöne Almsingen mit den vielen Sängern und www.kljb-essenbach.de Musikanten. Anmeldung per Mail an walter-baumann@outlook.com Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. oder Tel.: 0170 8 858 266 18 19 GEMEINDEINFO | VER ANSTALTUNGEN GEMEINDEINFO | IVER ANSTALTUNGEN
Ihr Wochenmarkt Ihre Museen Unser Markt-Team mit seinen Produkten: Heimathaus und archäologisches Museum Altheimer Plantagen: Obst, Gemüse, Feldgurken, Spargel Archäologisches Museum im Heimathaus Blumenwiese: Kränze, Blumengebinde und vieles mehr Die Sonntagsöffnung im Juni muss leider ausfallen. Michis Schmankerl: Geräuchertes, Weißwürste, Roßwürste, Wieder geöffnet ist am Sonntag 7. Juli von 14 - 16.30 Uhr. Brezen und Bergkäse Frau Voit: Kiache, Schoatnkiache, Torten, Blechkuchen Monatlicher Hoagartn im Heimathaus und Feingebäck In der Bauernstube im Heimathaus ist am Mittwoch 12. Juni ab 18.30 Uhr ein gemütlicher Hoagartn. Ein festes Programm gibt es Unsere Gaststände mit ihren Produkten: nicht, es ist den Gästen überlassen, ob sie über alte Gewohnhei- 01.06.2019 Kräuterkissen, Trachtenartikel, regionale Honigpro- ten und Lieblingsrezepte ratschen oder bekannte Lieder singen. dukte, selbstgemachte Käuterpestos, Schmuck, Führungen nach Terminvereinbarung und Informationen unter Tel. 0170 Bio-Ziegenprodukte, Bio-Eier u. geräucherte Fische 2084032 (Monika Weigl) oder per Mail an museum@essenbach.de. Eintritt und Führungen sind an den Sonntagsöffnungen kostenlos. 08.06.2019 bunte Tücher, selbstgestrickte Socken, Lavendel- herzerl für einen guten Schlaf, moderne hoch- Pfingstferienprogramm für Kinder aktuelle Wickelkleider Am Freitag 14. Juni werden von 9 bis 13 Uhr für Kinder von 7 – 1 Jahren viele interessante Aktivprogramme angeboten, Teilnahmegebühr 8,50 €, 15.06.2019 Der Hutmacher kommt mit neuen Sommer-, und Anmeldung über museum@essenbach.de. Trachtenhüten, buntes Keramikgeschirr für jeden Anlass, neue Tupperwaresortimente, Weiden- Zeitreise zu frühen Handwerkern Steinzeitliche Handbohrer machen und damit arbeiten, Kupfer zu geflechte für Haus und Garten, Bio-Ziegenprodukte, Schmuck verarbeiten, ein Tonschüsselchen formen und dekorieren, selbstgemachte Kräuterpestos Würfel schmirgeln und damit Spielen oder Rechnen, Ketten-Armband flechten und viele weitere interessante Arbeiten können ausprobiert wer- 22.06.2019 Neuer Trend: Mikroorganismen, Info und Produkte, den. Woll-, und Filz-Produkte, Schmuck, Holzartikel, Schulmuseum hautfreundliche Textilstoffe, Nudel-Geschenk-Prä sente Das Schulmuseum in der Grundschule Ahrain ist am Samstag, 29. Juni, von 9.30 - 12.30 Uhr, bei freiem Eintritt, für die Allgemein- heit geöffnet. Für Interessierte wird um 10.30 Uhr eine Führung 29.06.2019 Kostenloses Kutschenfahren für unsere Kunden, angeboten. Daneben können die Besucher in einer Videoeinspie- tolle Sommer-, und Trachten-Hüte, selbsther- lung die Entwicklung der Schrift, einen historischen Abriss über gesteltes buntes Keramikgeschirr, verschiedene Schülerleben und Familie und „Schule früher“ mit Fräulein Lehre- hausgemachte Pestos und gehäkelter Goldschmuck rin, Schule zu Omas Zeiten und was Zeitzeugen zu jener Epoche berichten, erleben. Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch! Termine für Besuche und Führungen von Gruppen können jeder- zeit unter Tel. 0871 41759 vereinbart werden. Jeden Samstag am Rathausplatz von 07.30 bis 11.30 Uhr WOCHENMARKT HEIMATHAUS SCHULMUSEUM 21 20 HEIMATHAUS ESSENBACH SCHULMUSEUM AHRAIN ESSENBACH 21 ESSENBACH AHRAIN
Ihre Büchereien Ihre Musikschule Bücherei Essenbach Konzert mit Eigenkompositionen von Gabriela Trost Sie wollen die ausgeliehenen Bücher länger behalten oder ein Neues Am Mittwoch, 5. Juni findet um 19 Uhr ein Eigenkompositionskon- vorbestellen? Über unseren WebOpac haben Sie Überblick über Ihre entliehenen Medien, können diese einmal verlängern oder neue Medien zert unter dem Motto „Trost in Concert“ im Konzertsaal der Musik- vorbestellen. Sie haben Zugriff auf das komplette Medienangebot der schule Essenbach statt. Büchereien Essenbach und Ahrain und können von dort auch auf die Ausführende sind Schüler und Schülerinnen aller Altersgruppen Onleihe LeoSüd zugreifen. Sie erreichen den WebOpac über https:// bzw. der Klassen Gabriela Trost, Florian Schachtner, Regina Frank opac.winbiap.net/essenbach-ahrain, Ihre Zugangsdaten sind Ausweis- und Ludwig Lusky. nummer und Geburtsdatum . An diesem Abend sind ausschließlich Eigenkompositionen aus der Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Bücherei Essenbach Feder von Gabriela Trost zu hören, wobei es sich um Musikstücke Mittwoch 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Savigneux-Platz 2a aus verschiedenen Genres handelt. Auch die Besetzungen sind Samstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr 84051 Essenbach sehr vielfältig und vom Klarinettenquartett, Saitenmusikensemble Sonntag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr info@buecherei-essenbach.de bis hin zum sinfonischen Bläserensemble sind verschiedenste For- Leitung: Regina Sandbiller, Tel. 08703 909224 mationen vertreten. (Telefonische Erreichbarkeit nur während der Öffnungszeiten) www.buecherei-essenbach.de Der musikalische Bogen spannt sich vom „Bayernchoral“ über den Bücherei Ahrain „Marsch der Oberösterreicher“, dem „Osttiroler Almboarischen“ bis hin zu eigenen kurzen Liedern für junge oder jung gebliebene Nach den Aktionen „Bücherturm“ und „Lesen, was geht!“ lädt die Bü- Klarinettisten und Klarinettistinnen. cherei Ahrain heuer zum Bücherpflücken ein. Ab 1. Juni gilt das Motto „Pflück dir ein Buch“. Der Eintritt ist frei und über Ihren geschätzten Besuch würden wir Und so funktioniert es: In der Bücherei in Ahrain hängen Zettel mit neu- uns sehr freuen. en Buchtiteln aus. Wer Buchpate werden möchte, kann sich einen oder mehrere dieser Titel pflücken. Bei den Büchern handelt es sich um Ro- mane, Sachbücher und Kinderbücher. Die Bücherei besorgt das Buch, der Spender zahlt, erhält eine Spendenquittung und wird im Buch ver- merkt. Natürlich darf er oder sie das Buch zuerst lesen. Weitere Informa- Herzliche Einladung zur Sommerserenade tionen finden Sie auf unserer Homepage unter www.buecherei-ahrain. Heidelinde Schmid, bekannt von den Neujahrskonzerten des de. Interessierte Spender dürfen sich auch gerne telefonisch melden un- Marktes Essenbach, wird am Samstag, 29. Juni um 18 Uhr mit ih- ter 08703-91410. ren Schülerinnen und Schülern einen Gesangsabend mit lockeren Dienstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Bücherei Ahrain Stücken aller Genres im Konzertsaal darbieten. Der Eintritt ist frei! Donnerstag 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Landshuter Straße 14 Sonntag 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 84051 Oberahrain info@buecherei-ahrain.de Leitung: Martina Hesse-Hujber, Tel. 08703 91410 www.buecherei-ahrain.de 22 23 22
Konzert aller Bläser in der Eskara Ihre Volkshochschule Das bereits zur Tradition gewordene Abschlusskonzert aller Blä- Neue Kursangebote gesucht serensembles – Bläserklassen und Blasorchester – des Marktes Essenbach findet in diesem Jahr am Montag, 15. Juli um 19 Uhr in Wir, das Team der vhs Landshuter Land, sind immer auf der Suche der Eskara statt. nach neuen und interessanten Kursen und daher auf der Suche nach neuen Dozenten, die ihr Wissen weitergeben möchten. Erleben Sie die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler mit, die in verschiedenen Altersgruppen und Orchestern Musik aus mehre- Sie sind kreativ, haben Fingerspitzengefühl oder den Blick für et- ren Jahrhunderten präsentieren! was Besonderes? Ihnen macht es Spaß, Ihr Wissen mit anderen zu teilen oder suchen nach einer neuer Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen (fast) alles, was unser beste- hendes Programm ergänzt. Ob Dozent für Kunst, Kultur, Natur, Po- litik, Technik, Geschichte, Musik, Literatur, Philosophie, Sprachen, Sport, Gesundheit, EDV, Kochkurse und andere Themen. Pfingstferien in der Musikschule Wir suchen derzeit verstärkt Dozenten für Sprachkurse - Englisch, In der Zeit von Montag, 10. Juni bis Sonntag, 23.Juni sind Pfingst- Kochkurse (bayerisch). ferien an der Musikschule! Es findet kein Unterricht statt! Das Büro ist nur zeitweise besetzt. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen; wir freuen uns auf Sie! Mehr erfahren Sie unter www.vhs-landshuter-land.de Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an blumhagen@vhs-landshuter-land.de. Öffnungszeiten Musikschule VHS Programm für das Sommersemester 2019 Montag 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Das neue VHS Programm für das Sommersemester 2019 er- Dienstag 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr scheint ab 1. Juli und ist an folgenden Stellen erhältlich: Donnerstag 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Rathaus in Essenbach, Postfiliale Essenbach, Reisebüro Triendl, Musikschule Essenbach Sparkasse Essenbach, Raiffeisenbank Essenbach, St. Wolfgang Savigneux-Platz 1 info@musikschule-essenbach.de Apotheke Essenbach, Bärenapotheke Essenbach, in den Kinder- 84051 Essenbach www.musikschule-essenbach.de gärten im Gemeindegebiet, Metzgerei Fleischmann, Musikschule Tel. 08703 9890970 Essenbach, Praxis Dr. Engelmann und in der Eskara. 24 25
Sonstige Informationen Mitfahrbänke im Markt Essenbach Bürgerinformationsmärkte von Tennet zum Ersatzneu- Mitfahrbänke ergänzen ab sofort den öffentlichen Verkehr zwi- bau Juraleitung (P53) schen Ohu, Oberahrain, Unterahrain und Essenbach und regen Der Ersatzneubau zwischen Raitersaich und Altheim ist ein zentra- zu mehr Miteinander an. Angesprochen sind alle Bürgerinnen und les Projekt, um die Versorgungssicherheit im Großraum Nürnberg Bürger, Alt und Jung, Fahrerinnen und Fahrer sowie Mitfahrerin- und Südostbayern sowie die volle Nutzung erneuerbarer Energien nen und Mitfahrer, zur Arbeit, zum Arzttermin, zum Markt, zu einer in Zukunft zu gewährleisten. Die ersten Planungen für den mögli- Veranstaltung in der ESKARA, etc. chen Verlaufdes Ersatzneubaus liegen nun vor. Mit einfacher Infrastruktur soll Menschen die Mitnahme ermöglicht Im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung sind alle Inter- werden. So wird zu mehr geteilter Mobilität beigetragen und das essierten eingeladen, sich bei den Informationsmärkten mit dem Klima geschützt. Das Ziel des Projektes ist zudem die Erweite- Projektteam über den möglichen Verlauf der neuen 380 kV-Leitung rung des regionalen Netzes an Mitfahrbänken. Personen, die z.B. auszutauschen und Hinweise für die Vorbereitung des Raumord- von Unterahrain ins Rathaus nach Essenbach möchten, können an nungsverfahrens einzubringen. den mit Schildern gekennzeichneten Mitfahr-Haltestellen auf eine Mitfahrgelegenheit warten. Die Mitfahrbank ist ein unkompliziertes In Essenbach findet der Bürgerinformationsmarkt am Donnerstag, und kostengünstiges Konzept, um ein einfaches Basisangebot an 06. Juni von 15 bis 20 Uhr in der ESKARA Essenbach statt. Mobilität zu sichern, das gut funktionieren kann. Hierzu werden entsprechende Informationsveranstaltungen angeboten, um das Konzept der Mitfahrbänke bekannt zu machen. Für weitere Informationen zu den Mitfahrbänken steht Ihnen Sand- ra Neumann unter Tel. 08703 808-65 oder per Mail an mitfahr- Buchskranzerl binden fürs Gründungsfest bank@essenbach.de zur Verfügung. Der Flyer liegt außerdem an Für das Gründungsfest der KLJB Essenbach (5. bis 7. Juli) werden folgenden Stellen aus: Raiffeisenbank Ahrain, Sparkasse Ahrain, Buchskränzchen gebunden. Der Gartenbauverein Essenbach freut Postfiliale in Essenbach und im Rathaus. sich dabei über jegliche Unterstützung von Eltern der KLJB-Mit- glieder, und allen Menschen aus der Pfarr-und Marktgemeinde, die die KLJB bei ihrem Fest unterstützen wollen. Gebunden wird am 1. und 2. Juli jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Hof der Familie Spanner. Um Buchsspenden wird gebeten. Diese können zu den oben ge- nannten Zeiten ebenfalls bei Familie Spanner abgegeben werden. Die KLJB Essenbach bedankt sich bereits jetzt beim Gartenbau- verein und allen Unterstützern. 26 27 GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONEN
„Bewegtes Niederbayern“ – Schulungsangebot an fital- Fundbüro PARCOURS im Landkreis Landshut Am 23. Juni findet eine eintägige Schulung für Trainer, Übungs- Fundsache / Fundtiere Fundort leiter und Physiotherapeuten in Bayerbach bei Ergoldsbach statt. Katze Dammstraße, Ohu Egal ob Sportler oder Wiedereinsteiger, Einheimischer oder Urlau- Katze Oberfeld, Unterwattenbach ber, Kind oder Rentner: Jeder kann an den fitalPARCOURS indivi- duell trainieren. Fahrrad Oberahrain Schlüsselbund Nähe Lippenstraße, Mitzubringen sind Sportkleidung für jedes Wetter, Brotzeit und Ge- (3 Schlüssel, Unterahrain tränke. Die Kursteilnahme ist kostenfrei. Die Kosten werden von davon 1 Autoschlüssel) den am Kooperationsprojekt „Bewegtes Niederbayern“ beteiligten Schlüsselbund (3 Schlüssel) Nähe Waldspielplatz Mirskofen Kommunen getragen, und aus dem EU-Förderprogramm LEADER bezuschusst. Am Ende der Schulung erhalten die Teilnehmenden Schlüsselbund (3 Schlüssel, davon Spielplatz Römerstraße/Ale- ein Zertifikat. 1 Fahrradschlüssel) mannenstraße, Essenbach Schlüsselbund (5 Schlüssel) Edeka Markt, Essenbach Ausführliche Informationen zum Ablauf und Inhalt der Schulungen sowie das Anmeldeformular sind auf der LAG-Homepage zu fin- Schlüsselbund (6 Schlüssel) Feldweg am Mühlbach, den: https://www.region.landshut.de/leader/aktuelles/ Oberahrain Anmeldungen nimmt die LAG-Geschäftsstelle gerne entgegen, Einzelner Schlüssel Feldweg, Nähe Fa. Weißacher, Tel. 0871 408-1178, Fax: 0871 408-161178 oder per Mail: karoline. Mirskofen bartha@landkreis-landshut.de Wenn Sie einen der genannten Gegenstände als Ihr Eigentum er- Blasrohr-Sport in Mettenbach kennen, melden Sie sich im Fundbüro unter 08703-808-65 oder neumann@essenbach.de. Wir würden uns freuen, Ihnen Ihr Eigen- Die Blasrohr-Sport Freunde Landshut sind eine freie Interessen- tum zurückgeben zu können. gemeinschaft ohne Vereins – oder Verbandsanbindung, deshalb entrichtet man bei uns auch KEINEN Beitrag! Auf unserem Gelände, dem „Becken“ in Essenbach / Ortsteil Met- tenbach, verfügen wir über 4 Schießbahnen mit 10 Metern Wett- kampfdistanz. Hier schießen wir auf 5er Scheiben wobei wir uns an den Regeln des Blasrohr Sport Verbandes Deutschland orien- tieren. Zusätzlich befinden sich permanent 20 2-D Ziele in der Info-Stand VdK „Meisterkurve“...diese werden jeden ersten und dritten Samstag im Am Samstag, 15.Juni veranstaltet der Ortsverband von 09.00 Uhr Monat mit weiteren 20 3-D Zielen ergänzt! bis 15.00 Uhr einen Info-Stand bei EDEKA Rogoll in Essenbach. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Unsere festen Treffen sind immer samstags um 14:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebookseite „Blasrohr-Sport Freunde Landshut“ oder per Mail an didgewolf@ hotmail.de. 28 29 GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONEN GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONEN
Hospiz- und Palliativversorgung in der Region Landshut Ihre ESKARA Sport- und Kulturarena Die interdisziplinäre Palliativstation am Krankenhaus Lands- Sa, 14. September 2019 - Die Neurosenheimer hut-Achdorf versorgt schwerstkranke Patienten, die ein unheilba- Nur ned hudln - in der Musikschule in Essenbach res, fortschreitendes Leiden haben. Die Betreuung und Behand- Bayerisch, neurotische Lebensmusik aus Rosenheim gibt es am lung erfolgt durch ein multidisziplinäres Team, bestehend aus: Samstag, 14. September ab 20 Uhr in der Musikschule Essenbach - Palliativärzten und Pflegepersonal mit Palliativ Care Ausbildung live zu erleben. Die Neurosenheimer, mal als lustige Weibertruppe - Sozialarbeitern und Physiotherapeuten mit Tubamann, mal als Multiinstrumentalisten bezeichnet, singen - Seelsorgern und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Hospizvereins und spielen unerschrocken ihre eigenen bayerischen Lieder. Da- Landshut bei begleiten sie sich selbst mit zahlreichen Instrumenten, teils - Atem-, Musik- und Kunsttherapeuten bekannt, teils ungewöhnlich. So wird schon mal die Stadt Rosen- heim, nach einem Vorspiel mit zwei tibetischen Nasenflöten, von Im Vordergrund steht der Erhalt der bestmöglichen Lebensqualität, einer ganz anderen Seite betrachtet oder das Lied vom skepti- um dem Patienten ein möglichst schmerz,- und beschwerdefreies schen Oberbayern Sepp mit dem Rhythmus einer afrikanischen Leben trotz schwerer Krankheit zu ermöglichen. Trommel unterlegt. Die Lieder handeln von Rosenheim, vom Le- Alle Symptome, die Probleme bereiten, werden unter Berücksich- ben in Bayern und von den Neurosen der Neurosenheimer und tigung körperlicher, psychischer, sozialer und religiös-spiritueller ihrer Mitmenschen. Viele ihrer Stücke bringen einen zum Lachen Bedürfnisse behandelt. Dazu gehören: oder versetzen den Zuhörer in einen angenehmen Schmunzelsta- - Schmerztherapie tus, andere Stücke regen zum Nachdenken an. - Behandlung körperlicher Beschwerden - individuelle Krankenpflege - psychotherapeutische Behandlung - soziale Beratung - Angehörigenbetreuung - telefonische Beratung von Ärzten und Pflegepersonen - Seelsorge - bei Bedarf: Sterbebegleitung und Trauerbegleitung, auch über den Tod hinaus. Hauptziel ist die körperliche Stabilisierung der Patienten, eine op- timale Versorgungsplanung und anschließende Entlassung in das häusliche Umfeld, in eine Pflegeeinrichtung oder bei Bedarf ins Hospiz. Kontaktdaten: Palliativstation Landshut-Achdorf Tel. 0871 4042370 Achdorfer Weg 3 84036 Landshut 30 31 GEMEINDEINFO | SONSTIGE INFORMATIONEN
ESKARA Veranstaltungen 2019 Sa 14. September Die Neurosenheimer Bayerisch, neurotische Lebensmusik 20:00 Uhr | www.eskara.de | Musikschule So 03. November Joel Brandenstein & Band Seine größten Hits live auf der Bühne 18:00 Uhr | www.paradise-konzerte.de Sa 21. September ESKARA Ü30-Party Flirten, feiern, Freunde treffen 20:00 Uhr | www.eskara.de Sa 09. November Noahs Flut Kinderoper mit mehr als 100 Kindern 16:00 Uhr | www.go-konzerte.de Mi 02. Oktober Alexander Klaws Pop Meets Movie- and Musicalhits 20:00 Uhr | www.eskara.de Fr 15. November Boarische Late Night Show Bayerisch, zünftig und äußerst unterhaltsam 19:30 Uhr | www.eskara.de Fr 18. Oktober Sinfonietta Essenbach Unter der Leitung von Prof. Ulf Klausenitzer Fr 22. November Vanessa Mai - live mit Band Das einzige Konzert in der Region 20:00 Uhr | www.eskara.de 19:30 Uhr | www. markt-essenbach.de 23./24. Oktober Monika Gruber „Wahnsinn“ Kartenvorverkauf nur online So 08. Dezember B´n´T - Voices of Christmas Weihnachten ganz ohne Instrumente 16:00 Uhr | www.go-konzerte.de 19:30 Uhr | www.kabarett-konzerte.de Fr 25. Oktober Stadelzeit - Andy Borg präsentiert Nicki, Sigrid & Marina und Alexander Rier 20:00 Uhr | www.go-konzerte.de Mo 06. Januar Jan und Henry Ein lustiges Kindermusical für die ganze Familie 14:00 Uhr | www.eskara.de Do 31. Oktober Münchener Freiheit Ein Live-Erlebnis mit besonderen Momenten 20:00 Uhr | www.eskara.de Do 23. Januar Das Phantom der Oper Der Musicalthriller in deutscher Sprache 20:00 Uhr | www.asa-event.de 32 33
Bilder aus der Marktgemeinde 31. The 12 Tenors - 12 Jahre Fr 12 einzigartige Stimmen spektakulär inszeniert Januar 20:00 Uhr | www.star-concerts.de So 02. Februar Chiemgauer Volkstheater Ernies heisse Spur 18:00 Uhr | www.eskara.de Fr 14. Februar Sascha Grammel Neues Liveprogramm „FAST FERTIG“ 20:00 Uhr | www.go-konzerte.de So 16. Februar Reiner Kirsten´s Volksschlagerparadies Dorfrocker, Geri der Klosterthaler, Laura Wilde 17:00 Uhr | www.paradise-konzerte.de ANDREASKIRCHE 06. VON ANDREAS LIMBRUNNER Mario Basler - Marios Fußballwelt Fr Anekdoten eines Profifußballers März 20:00 Uhr | www.eskara.de | Musikschule Schicken Sie uns IHRE BILDER So 03. Mai Carolin No - Tour 2020 „Duo-Show“ Einmal gehört, nie mehr vergessen 19:00 Uhr | www.eskara.de | Musikschule für die nächste Ausgabe! An: haeckl@essenbach.de Fr 22. Mai Sebastian Reich & Amanda Mit dem legendären Programm „Glückskeks“ 20:00 Uhr | www.konzertbuero-augsburg.de PFERDEWEIDE HIMMEL ÜBER MIRSKOFEN VON MONIK A MÜLLER VON REINHARD PERR AS 34 35 GEMEINDEINFO | BILDER VON BÜRGERN
Impressum Herausgeber Markt Essenbach Rathausplatz 3 84051 Essenbach Inhaltlich verantwortlich 1. Bürgermeister Dieter Neubauer Kontakt: Telefon: 08703 808-0 Telefax: 08703 808-38 E-Mail: rathaus@essenbach.de Web: www.essenbach.de Alle in diesem Marktblatt bereitgestellten Informationen haben wir nach bes- tem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jeder- zeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereitge- stellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Gemeindeblatt Gestaltung: mediaMEANS | www.mediaMEANS.de Druck (Gedruckt auf Papier aus verantwortlichen Quellen ): Bugl-Druck | www.bugl-druck.de
Sie können auch lesen