SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido

Die Seite wird erstellt Christina Kremer
 
WEITER LESEN
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Internationales

SommerLager                              2022
              Tübingen
           Deutschland
     29. Juli–5. August

      Gesamtleitung Ko Myong
    Urlaub für die ganze Familie
        Gesundheit und Fitness
      Internationale Begegnung
           und Kulturaustausch

Wir gehen einen Weg gemeinsam

       www.shinsonhapkido-tuebingen.de
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
          Grusswort von Sonsanim Ko. Myong

Präsident Ko Myong, Int. Shinson Hapkido Association e.V.
Gesamtleiter des Shinson Hapkido Sommerlagers

                                                  ligen Panoramablick auf die Schwäbische Alb
                                                  mit rundum Natur pur können unsere Herzen
                                                  durch dieses Treffen wieder zusammen schlagen
                                                  und wir spüren, wie wir aufatmen und aufleben
                                                  können.

                                                  In dieser Zeit haben wir gelernt, dass die Natur
                                                  unser Leben ist. Ohne die Natur, ohne Kontakt
                                                  und Verbindung können wir nicht leben. Wenn
                                                  wir uns als einen Teil der Natur betrachten und
                                                  unsere Shinson Hapkido Entwicklung das Ziel
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
                                                  hat «wahre Menschen» zu werden, dann sind
des 38. Internationalen Sommerlagers,
                                                  wir in Verbindung und gleichzeitig ein Teil der
liebe Shinson Hapkido-Familie,
                                                  Natur.
liebe Freundinnen und Freunde
                                                  Damit wir im Einklang mit den Menschen, der
Wir freuen uns sehr, dass unser 38. Interna-
                                                  Natur und den Lebewesen leben (Hongíg In-
tionales Sommerzeltlager dieses Jahr in der
                                                  gan Sasang-Philosophie: Leben zum Wohl von
schönen schwäbischen Natur in Hagelloch/
                                                  Mensch und Natur, Gutes tun).
Tübingen ausgerichtet wird.
                                                  Wir danken an dieser Stelle dem engagierten
Nach dieser langen Zeit der Pandemie, in der
                                                  Orga-Team mit Busonsanim Jochen Liebig, Bu­
wir uns nicht treffen konnten, und wo wir mit     sabomnim Daniela Reich, Busabomnim Severin
Online-Veranstaltungen Ersatz gesucht haben,      Lempp und allen DanträgerInnen, SchülerInnen
können wir endlich wieder unser Motto:            und Angehörigen, die diese Aufgabe und Arbeit
„Urlaub und Erholung für die ganze Familie,       übernommen haben und dafür sorgen, dass
Gesundheit und Fitness, internationale Begeg-     diese Veranstaltung stattfinden kann.
nung und Kulturaustausch“ ausleben und direkt
von Auge zu Auge in Kontakt treten.               Ich schicke meine Anerkennung und Dank-
                                                  barkeit, dass sie entschiedenen Mutes diesen
In der wunderschönen schwäbischen Natur am        verantwortlichen Auftrag angenommen haben
Neckar-Fluss, mit der alten Universitätsstadt     und so unsere Philosophie umsetzen und prak-
und der traditionsreichen Kultur und Philos-      tizieren.
ophie in Tübingen, können wir unsere unter-
drückte Sehnsucht nach Begegnung, nach            Auch bei den Bürgerinnen und Bürgern möchten
                                                  wir uns bedanken, dass sie die Idee dieser Ver-
Bewegungstraining und persönlichen Treffen
                                                  anstaltung in ihrem Dorf so herzlich begrüßt ha-
wieder aufleben lassen.
                                                  ben und auch Vereine und Gemeinde Interesse
Ganz besonders am Zeltpatz mit einem einma-       an der Beteiligung geäussert haben.
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38.  Int.Shinson
           38. Int.  Shinson  Hapkido
                            Hapkido    Sommerlager
                                    Sommerlager      vom
                                                vom 29. Juli29.
                                                            – 5. Juli – 5.2022
                                                                 August    August   2022 in Tübingen
                                                                               in Tübingen/Deutschland
           Grusswortevon
           Grusswort  vonSonsanim
                          SonsanimKo.
                                   Ko.Myong
                                       Myong

Weiterhin bedanken möchte ich mich bei der                Kommen Sie alle und bringen Sie Freunde,
Universitätsstadt Tübingen, Herrn Oberbür-                Bekannte und Nachbarn mit, um in der Natur,
germeister Boris Palmer und Frau Dr. Daniela              ohne Regeln, das Leben einfach und klar zu
Harsch, Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung             spüren und sich zu bewegen.
und Kultur für die Übernahme der Schirm-
                                                          Damit können wir Körper und Geist reinigen,
herrschaft. Ein Dankeschön auch an Frau Nadine
                                                          von der dunklen Zeit zum Licht gehen und
Straubinger und Cathrin Weber von der Fach-
                                                          frisches Ki tanken für das weitere Leben.
abteilung für Ordnung und Gewerbe für die Un-
terstützung und das Verständnis bei der Durch-            Besonders in diesem Jahr möchten wir mit Spaß
führung dieses Anlasses. Ebenso den zuständi-             und Freude praktizieren und arbeiten.
gen Behörden der Gemeinde Hagelloch, allen
voran Herrn Martin Lack, dem Ortsvorsteher                Nach dem Lebensprinzip: einfach, klar, fühlen
von Hagelloch. Wir danken Herrn Thomas Flem-              und geniessen.
ming, dem Hausmeister, dem TSV Hagelloch,                 Wir gehen einen Weg gemeinsam.
den Verantwortlichen des Sportgeländes und
allen ansässigen Vereinen. Ein grosses Danke-             Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien be-
schön geht an die Landwirte, insbesondere die             sonders in dieser Zeit des Kampfes, der Pande-
Biolandwirte Christian und Sebastian Reutter,             mie und des Krieges, dass Sie sich nicht ansteck-
welche ihr Land für den Zeltplatz zur Verfügung           en lassen, dass wir uns ausrichten auf ein friedli-
stellen.                                                  ches, freies Leben.

Wir werden unseren tiefen Respekt und unsere              Durch das Anfachen dieses Kampfes, dieser
Dankbarkeit ausdrücken, indem wir gemeinsam               Infektion (Ansteckung, Vergiftung) gibt es viele
eine freudige Gemeinschaft bilden und unser               Opfer, Verletzte, Tote.
Interesse herzlich zurückgeben. Auch dieses Jahr          Lassen Sie uns die Energie sammeln und aus-
werden wir unser Versprechen einlösen: Wir                richten, damit dies schnell wieder zur Heilung
verlassen den Platz sauberer als wir ihn vorge-
                                                          kommen kann.
funden haben.
                                                          Ich freue mich, wenn ich Sie persönlich auf dem
Am Donnerstag 4. August findet die Internatio-
                                                          Sommerlager treffe.
nale Benefiz Shinson Hapkido-Show auf dem
Sommerlager-Gelände in Hagelloch statt. Der               Himcha-gee!       Julgeb gee!       Jaemiitt-gee!
Erlös der Show wird an verschiedene Sozialpro-            Kraftvoll         voller Freude     und mit Spaß!
jekte gespendet. Wir wollen unser Herz öffnen             Powerful          Joyful            with Pleasure!
für Frieden, Harmonie und Freiheit (Chon Jie In
Bewegung).
                                                          Ko Myong
Bitte unterstützen Sie alle diese Aktion und las-
sen Sie uns gemeinsam mit dem Jahresmotto                 Gesamtleiter International Shinson Hapkido
2022: treffen, umarmen, tanzen, singen und                Summercamp 2022, Präsident International
friedlich mit Freude leben!                               Shinson Hapkido Association
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
         Grusswort von Busonsanim Jochen Liebig

Jochen Liebig, Organisationsleitung des Sommerlagers 2022,
Leiter der Shinson Hapkido Schule Tübingen

                                                  werden!

                                                  Zu allen Veranstaltungen während des Som-
                                                  merlagers – wie dem „Bunten Abend“ mit sei-
                                                  nem abwechslungsreichen Unterhaltungspro-
                                                  gramm oder dem Musik-Festival, gestaltet von
                                                  den einzelnen Shinson-Hapkido-Schulen, sind
                                                  auch die Tübinger Bürgerinnen und Bürger und
                                                  natürlich alle Hagellocherinnen und Hagellocher
                                                  herzlich eingeladen.
Liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Sommerlager-Teilnehmerinnen und -Teil-      Der Erlös unserer großen, internationalen
nehmer, liebe Freunde und Förderer von Shin-      Benefiz-Kampfkunstshow am Donnerstag dem
son Hapkido,                                      4. August um 17 Uhr auf dem Sportgelände in
es ist uns eine große Freude, Euch im Namen       Hagelloch geht an unser Straßenkinderprojekt
der Shinson Hapkido Schule Tübingen zum dies-     „Casa Verde“ in Arequipa (Peru), an die Men-
jährigen Sommerlager begrüßen zu dürfen!          schen in der Ukraine und an die Sozialprojekte
                                                  der Shinson Hapkido Schule Tübingen.
Nun schon zum vierten Mal dürfen wir Gastge-
ber sein und laden Euch auch in diesem Som-       An dieser Stelle bedanken möchte ich mich
mer herzlich ins malerische Tübingen ein.         für die Unterstützung unserer Veranstaltung
                                                  bei Kyosanim Joachim Gocht und dem Dojang
Wir wünschen uns allen eine Woche Urlaub mit
Shinson Hapkido, Bewegung, Begegnung, Leb-        Mannheim, bei Busabomnim Astrid Lindemann
ensfreude und der Möglichkeit die wunderbare      und dem Dojang Hamburg 5 Oh Haeng und bei
Natur rund um das Sommerlager Gelände, das        Busonsanim Joachim Krein und dem Dojang
einmalige Panorama der Schwäbischen Alb vom       Darmstadt.
Zeltplatz aus und Tübingen, die schwäbische
                                                  Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen
Universitätsstadt mit ihrer einzigartigen mit-
                                                  dieser Veranstaltung beitragen – und mit ihrem
telalterlichen Altstadt, kennenzulernen.
                                                  Herzen dabei sind.
Ein Spaziergang durch die Wälder des an
das Sommerlager Gelände angrenzenden
Naturparks Schönbuch, in der Tübinger
Altstadt im Straßencafé entspannen oder
eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar – das        Jochen Liebig, Busonsanim
verspricht eine schöne Sommerferienwoche zu       und die Shinson Hapkido Familie Tübingen
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
          Grusswort von Dr. Daniela Harsch, Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur

Willkommen in Tübingen!

                                                         Mit vielen internationalen Begegnungen und
                                                         kulturellem Austausch ist das Shinson Hapkido
                                                         Sommerlager eine unglaublich gemeinschaft-
                                                         liche Veranstaltung. Hier kommen Menschen
                                                         ganz unterschiedlicher Nationen, unterschiedli-
                                                         chen Alters und Leistungsniveaus zusammen,
                                                         um gemeinsam zu trainieren und zu lernen.

                                                         Gerade jetzt, in einer so kräftezehrenden Zeit der
                                                         Pandemie, sind Angebote wie Shinson Hapkido
Liebe Shinson Hapkido-Freundinnen und Freun-             wertvoller denn je. Es steht für die Entwick-
de, liebe Sportlerinnen und Sportler,                    lung und Erhaltung der körperlichen und geis-
                                                         tig-seelischen Gesundheit sowie die Entwick-
das Shinson Hapkido Sommerlager ist jedes Mal            lung von stabilen Gemeinwesen, das Bemühen
aufs Neue ein ganz besonderes Highlight. Die             um sozialen Ausgleich und die Arbeit für Frieden
vergangenen zwei Jahre konnte das Sommerla-              und Freiheit. Wie wichtig und gleichzeitig wie
ger nicht in gewohnter Weise stattfinden, auch           fragil diese Bereiche im Leben jedes Einzelnen
wenn die Organisatoren viel Kreativität bewie-           sind, ist in den letzten zwei Jahren besonders
sen, beispielsweise mit Mini-Sommerlagern und            deutlich geworden. Umso wichtiger sind die
einer Online-Benefiz-Spendengala. Umso mehr              Menschen und Vereine, die sich weiterhin en-
freue ich mich daher, die Teilnehmerinnen und            gagieren und Aktivitäten und Veranstaltungen
Teilnehmer in diesem Jahr wieder in Tübingen             wie diese möglich machen. Ihnen allen danke ich
willkommen heißen zu dürfen.                             herzlich für ihren Einsatz und ihr Durchhaltever-
                                                         mögen.
Bereits zum vierten Mal findet das Sommerla-
ger in unserer Stadt statt und auch dieses Jahr          Allen Organisatoren, Mitwirkenden, Trainer-
können sich alle Teilnehmenden auf eine berei-           innen und Trainern sowie Sportlerinnen und
chernde Woche in einer tollen Umgebung freu-             Sportlern wünsche ich gutes Gelingen bei den
en. Nachdem das Sommerlager bereits zwei Mal             Vorbereitungen, viel Erfolg bei den Aufführun-
                                                         gen, Freude beim Training und natürlich eine
beim TV Derendingen und das letzte Mal im Jahr
                                                         ereignisreiche und schöne Woche in Tübingen!
2016 auf dem Festplatz und Sportgelände der
TSG stattfand, wird das diesjährige Camp auf
dem Gelände des TSV Hagelloch veranstaltet.
Die Ortschaft unterstützt das Vorhaben und ist
gerne Gastgeberin für die rund 600 Mitglieder            Dr. Daniela Harsch, Bürgermeisterin für Soziales,
aus verschiedenen Ländern.                               Ordnung und Kultur
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int.
          38.  Int.Shinson
                    ShinsonHapkido Sommerlager
                             Hapkido           vom 29.
                                      Sommerlager   vomJuli29.
                                                           – 5.Juli
                                                               August
                                                                    – 5.2022 in Tübingen/Deutschland
                                                                         August   2022 in Tübingen
          Grussworte
          Grusswort  von
                    von  Sonsanim
                        Martin Lack, Ko. Myong
                                     Ortsvorsteher von Hagelloch

Grüß Gott und herzlich willkommen in Hagelloch

                                                        Hagelloch hat sich zwar vom Dorf der Hand­
                                                        werker mit Nebenerwerbslandwirtschaft zum
                                                        Wohnort mit Handwerksbetrieben gewandelt,
                                                        seinen Dorfcharakter konnten wir allerdings
                                                        erhalten. Wir haben eine funktionierende
                                                        Vereinsstruktur mit Angeboten im sportlichen,
                                                        musikalischen und kulturellen Bereich. Die Feste
                                                        unserer Vereine sind überregional bekannt, und
                                                        werden wegen ihrem familiären Flair gerne von
                                                        Besuchern und Familien aus nah und fern be-
Wir freuen uns, Sie im Bergdorf Tübingens
                                                        sucht.
(max. 515 m üNN) begrüßen zu dürfen. Unser
Ort wurde 1106 erstmals urkundlich erwähnt,             Wir hoffen Sie freuen sich auf ein paar span-
nach Tübingen wurden wir 1972 eingemeindet.             nende Tage bei uns, genießen Sie ihren Aufen-
                                                        thalt, wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass wir
Wir, das sind rund 1700 Menschen, wohnen und
                                                        uns bei verschiedenen Aktionen besser kennen-
leben in unserem Ort, der heute durch seine
                                                        lerne können.
besondere Lage, eingebettet in Wald, Feld und
Obstbaumwiesen ohne Durchgangsstraße ein-
en kaum zu toppenden Wohnwert hat. Mit den
Buslinien 8 und 18 erreichen Sie die uns vorgela-
gerte Unistadt im 15-Minutentakt.                       Martin Lack, Ortsvorsteher von Hagelloch
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
            Wochenprogramm

Informationen zum Ablauf – geplantes Wochenprogramm

Freitag,            29. Juli Anreise
17.00h – 20.00 h    Anmeldung (Gemeinschaftszelt)
18.00 h             Treffen Eltern mit Kindern unter 5 Jahren (Kindergartenzelt)
21.00 h             Treffen DanträgerInnen/Kyosanim (Danzelt)
Samstag,            30. Juli
 9.00 h             Offizielle Eröffnung des 38. Sommerlagers
12.00 h             Treffen der Müllbeauftragten bei der Wertstoffsammelstelle
14.00 h – 15.00 h   Anmeldung (Gemeinschaftszelt)
18.00 h             Treffen der Ärzte, Heilpraktiker usw. (Sanitätszelt)
20.00 h             Gemeinsamer Abend im Gemeinschaftszelt,
                    offizielle Vorstellung aller TeilnehmerInnen
Sonntag,            31. Juli
14.00 h – 15.00 h   Anmeldung (Gemeinschaftszelt)
20.00 h             Treffen der Koreareiseteilnehmer 2022
20.00 h             Geselliges Beisammensein im Gemeinschaftszelt
Montag,             1. August
20.00 h             Internationaler, bunter Abend mit Siegerehrung im Gemeinschaftszelt
Dienstag,           2. August
18.30 h             Internationales Shinson Ballturnier (fröhliches Ballturnier für die ganze Familie,
                    ein Mix aus Fuß-, Hand- und Volleyball; Team: 3 Kinder, 3 Frauen und 3 Männer).
                    Anschließend Siegerehrung und Preisübergabe im Gemeinschaftszelt
Mittwoch,            3. August
15.00 h             Spaziergang in die umgebende Natur
20.00 h             Internationales Musikfestival im Gemeinschaftszelt
Donnerstag,         4. August
17.00 h             Große Shinson Hapkido Vorführung »Zwischen Himmel und Erde«
                    auf dem Sportgelände in Hagelloch, zugunsten unseres Straßenkinderprojekts
                    „Casa Verde“ in Arequipa (Peru), von Menschen in der Ukraine und
                    Sozialprojekten der Shinson Hapkido Schule Tübingen
Freitag,            5. August
9.00 h              Gruppenfoto, anschl. Gemeinschaftsabschlusstraining
14.00 h             Verabschiedung und offizielles Ende des 38. Internationalen Shinson Hapkido
                    Sommerlagers in Tübingen mit Wimpel- und Urkundenübergabe
                    und Ankündigung des 39. Internationalen Sommerlagers
Samstag             6. August
                    Es ist möglich, einen weiteren Tag auf dem Zeltplatz zu verbringen (auf eigene Ver-
                    antwortung, ohne offizielles Programm). Bis Samstagmittag 12.00 h können die
                    sanitären Anlagen des TSV Hagelloch 1913 e.V. genutzt werden..

Anmerkung:
Während der täglichen Trainingszeiten können Eltern, die am Shinson Hapkido Training teilnehmen
möchten, ihre Kinder (bis 5 Jahre) in unserem Kindergarten abgeben.
Die Organisation behält sich vor, das Wochenprogramm – wenn nötig – anzupassen.
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
          Informationen 1

Zur Planung ein paar Infos

Bunter Abend und Internationales Musikfestival:
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen bunten Abend und ein Musikfestival veranstalten. Wir
bitten Euch, Beiträge vorzubereiten und Musikinstrumente mitzubringen.

Biertischgarnituren:
Wir bieten eine bestimmte Anzahl zum Ausleihen an.

Essensangebot:
Auf dem Gelände des Sommerlagers gibt es morgens, mittags und abends eine einfache Grundver-
sorgung. Es gibt Frühstücksbuffet und ein warmes Mittagessen. Bitte hierfür selbst Teller, eine kleine
Schüssel und Besteck mitbringen! Zusammen mit dem örtlichen Bäcker bieten wir Backwaren an.
Getränkeabgabe nur in Flaschen oder eigenen mitgebrachten Gläsern.

Erste Hilfe und Medizinische Versorgung:
Um kleinere Verletzungen vor Ort direkt behandeln zu können, bitten wir die einzelnen Dojangs,
einen kleinen Erste-Hilfe-Koffer mit Pflaster, Salbe und Verbandsmaterial mitzubringen und bei sich
zu lagern. Treffen der Ärzte und der medizinisch ausgebildeten Menschen bitte am Samstag, den 30.
Juli um 18 Uhr am Sanitätszelt.

Kindergarten:
Auch in diesem Jahr wird es während der Trainingszeiten ein Betreuungsangebot für Kinder von drei
bis fünf Jahren geben. Kinder unter drei Jahren bitte nur in Begleitung einer erwachsenen Betreuung.
Treffen: Freitag, 29. Juli um 18 Uhr am Kindergarten.

Müll:
Um die Belastung für die Umwelt gering zu halten, wollen wir Müll möglichst vermeiden. Der an-
fallende Müll aber soll sinnvoll getrennt werden. Deshalb bitten wir jeden Dojang, eine/n Recy-
cling-beauftragte/n auszuwählen, der/die von uns geschult wird und in Problemfällen bei der Müll-
trennung behilflich ist. Treffen: Samstag, 30. Juli um 12.00 Uhr bei der Wertstoffsammelstelle.

Wohnmobile:
Es gibt leider keine Stellplätze für Wohnmobile und Wohnanhänger auf dem Sommerlager-Gelände
oder in der Nähe.

Neckarcamping:
www.neckarcamping.de

Zimmer:
können wir leider keine vermitteln. Bitte wendet Euch direkt an den Verkehrsverein Tübingen.
Postadresse: Verkehrsverein Tübingen, An der Neckarbrücke 1, 72072 Tübingen
Telefon: +49 (0)7071 91360, E-Mail: mail@tuebingen-info.de, www.tuebingen-info.de

Informationen rund ums Sommerlager: www.shinsonhapkido-tuebingen.de
E-Mail: sola2022@shinsonhapkido.org
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
           Informationen 2

Bringen Sie bitte mit…                             Trainingszeiten:

• Dobok und Trainingsanzug                          9.30 – 10.00 h Gemeinschaftstraining
• Shinson Hapkido Ausweis
                                                   10.00 – 11.30 h Training in Gruppen
• Zelt, Schlafsack, Luftmatratze oder
                                                   12.00 – 13.00 h Lehrgang für DanträgerInnen
  andere Unterlagen
• Schreibsachen                                    16.00 – 17.30 h Training in Gruppen
• Wichtig: Besteck und Geschirr                    17.30 – 18.00 h Gemeinschaftstraining
  Shinson Hapkido arbeitet auch dafür,
                                                   Trainingsinhalte:
  unsere Umwelt zu schützen. Deshalb
  bitte kein Wegwerfgeschirr benutzen.             • Gemeinsame Meditation
• Badesachen                                       • Ki-Do-In-Bop (Gesundheitsgymnastik)
• Warme Kleidung / Regensachen
                                                   • Atemtechniken
• Ab 4. Kup: Bong (Stock)
• Sanitätsteam: 1. Hilfe Material (freiwillig)     • Shinson Hapkido
                                                   • Akupressur
Trainingsgruppen:
                                                   • Miteinander leben und lachen
•   Kindergarten für Kinder von 3 bis 5 Jahren
•   Kinder ab 6 Jahren                             Teilnahme:
•   Kennenlernen (Menschen ohne Vorwissen)
                                                   Die Teilnahme am offiziellen Sommerlager-Pro-
•   Gymnastik (Ki-Do-In-Bop, langsame
                                                   gramm ist freiwillig. Sowohl beim Training als
    Grundtechniken, Meditation, Spaß)
                                                   auch beim Rahmenprogramm handelt es sich
•   SeniorInnen
                                                   nur um Angebote, aus denen Sie auswählen
•   AnfängerInnen
•   Mittelstufe                                    können, was Ihnen zusagt.
•   Fortgeschrittene                               Wir bitten jedoch darum, den Geist und die Ge-
•   DanträgerInnen                                 meinschaft des Sommerlagers zu respektieren
                                                   und zu wahren.
SommerLager 29. Juli-5. august Deutschland 2022 - Shinson Hapkido
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
          Informationen 3

Sommerlager 2022

Datum: 29. Juli – 05. August in Tübingen
Ort: Gelände des TSV Hagelloch 1913 e.V.
Viehtorstr. 18, 72070 Tübingen-Hagelloch
Unterstützung: International Shinson Hapkido Association e.V., Darmstadt
Veranstalter: Shinson e.V., Tübingen
Gesamtleitung: Sonsanim Ko Myong
Organisationsleitung: Busonsanim Jochen Liebig,
Busabomnim Daniela Reich und Busabomnim Severin Lempp
Übernachtung: In eigenen Zelten.
Wohnwagen- bzw. Wohnmobil-Stellplätze stehen leider NICHT zur Verfügung
Haustiere: Bitte keine Haustiere mitbringen.
Haftung: Die Teilnahme am Sommerlager und am Training sowie Hin- und Rückreise erfolgen
auf eigene Gefahr!
Vorführungsort: auf dem Sportgelände in Hagelloch
Kontakt:
Shinson Hapkido Schule Tübingen, Jochen Liebig
Entringer Str. 24, D-72070 Tübingen
E-Mail: sola2022@shinsonhapkido.org
Wer kann teilnehmen:
Die Teilnahme am 38. Internationalen Shinson Hapkido Sommerlager steht jeder Person offen.
Bitte leiten Sie diese Ausschreibung an interessierte Organisationen, Vereine (Richtung Musik, Tanz,
Bewegungs- und Kampfkünste, etc.) weiter.
Teilnahmegebühr:
120 Euro für Shinson Hapkido Mitglieder ab 18 Jahren, 140 Euro für Nicht-Mitglieder.
60 Euro für Shinson Hapkido Mitglieder zwischen 6 und 17 Jahren, Schwerbehinderte, Azubis, Stu-
denten und Sozialleistungsempfänger, 80 Euro für Nicht-Mitglieder. Kinder unter 6 Jahren frei.
Familienrabatt: Erwachsene sowie das erste Kind zahlen den regulären Preis, alle weiteren eigenen
Kinder unter 18 Jahren sind frei.
Die Gebühr beinhaltet: Teilnahme am Trainings- und Unterrichtsangebot und am offiziellen Wochen-
programm (ohne Vorführung), Zeltplatz, Wimpel und Urkunde.
Anmeldung:
Die Anmeldung gilt für die komplette Woche. Wer aus wichtigem Grund nur tageweise teilnehmen
kann, wird gebeten, dies in der Anmeldung zu vermerken. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die
Teilnahmegebühr trotzdem komplett zu bezahlen ist.
Anmeldeschluss: 1. Juli 2022
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
          Anmeldung

Anmeldung

Die Anmeldung von Shinson Hapkido Trainierenden erfolgt über den jeweiligen Shinson Hapkido
Dojang. Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung im Dojang zu entrichten. (Achtung SH Danträ-
gerInnen und Kyosanim: Bitte Dan-Grad und Ki angeben).

Die Dojang-Verantwortlichen leiten bis spätestens 1. Juli 2022 ihre komplette Anmeldung als
Excel-Datei an die Shinson Hapkido Schule Tübingen weiter und überweisen die Teilnahmebeiträge
auf das folgende Konto:
Kontoinhaber: Max Wohland (Kassenwart Shinson e.V. Tübingen)
Überweisungstext: Sommerlager 2022
Volksbank Tübingen
IBAN: DE41 6406 1854 0058 2430 03 – BIC: GENODES1STW

Wichtig! Bitte Überweisungsbeleg bei der Anmeldung vor Ort vorlegen.
Die Anmeldung bitte per E-Mail senden an:
anmeldung.sola2022@shinsonhapkido.org
Nur falls nicht per E-Mail möglich - per Post senden an:
Ingrid Meyerhöfer, Gomaringer Str. 6, 72810 Gomaringen-Stockach

Interessierte, die keinem offiziellen Shinson Hapkido Dojang angehören, werden gebeten, sich
schriftlich oder per mail über die obigen Kontaktdaten in Tübingen anzumelden und die Teil-
nahmegebühr eigenständig zu überweisen.
Anmeldeschluss: 1. Juli 2022
Teilnahmegebühr:
120 Euro für Shinson Hapkido Mitglieder ab 18 Jahren, 140 Euro für Nicht-Mitglieder.
60 Euro für Shinson Hapkido Mitglieder zwischen 6 und 17 Jahren, Schwerbehinderte, Azubis, Stu-
denten und Sozialleistungsempfänger, 80 Euro für Nicht-Mitglieder. Kinder unter 6 Jahren frei.
Familienrabatt: Erwachsene sowie das erste Kind zahlen den regulären Preis, alle weiteren eigenen
Kinder unter 18 Jahren sind frei.
Die Gebühr beinhaltet:
Teilnahme am Trainings- und Unterrichtsangebot und am offiziellen Wochenprogramm (ohne
Vorführung), Zeltplatz, Infrastruktur, Wimpel und Urkunde.

Die Anmeldung gilt für die komplette Woche. Wer aus wichtigem Grund nur tageweise teilnehmen
kann, wird gebeten, dies in der Anmeldung zu vermerken. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das die
Teilnahmegebühr trotzdem komplett zu entrichten ist.

Achtung: Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nur bei schriftlichen Abmeldungen bis 15. Juli
2022 möglich. Danke für Ihr Verständnis.

Wichtig: Teilnahme sowie Hin- und Rückreise erfolgen auf eigene Gefahr! Die Veranstaltung findet
im Rahmen der jeweils aktuell gültigen Hygienevorschriften statt. Keine Haftung für mitgebrachte
Gegenstände.
Informationen rund ums Sommerlager: www.shinsonhapkido-tuebingen.de
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
            Anmeldung

Seite _____ Anmeldung

Name / Schule:

LehrerIn:

Telefon, Fax, E-Mail:

Bitte alle TeilnehmerInnen eintragen, auch solche, die vom Kostenbeitrag befreit sind. Kostenlos teil-
nehmende Personen bitte mit einem Punkt markieren. TeilnehmerInnen, die keinem Shinson Hapki-
do Dojang angeschlossen sind, bitte Adresse angeben. (Bitte deutlich schreiben!):

Reisebusse: Wir kommen mit ca. _____ Reisebussen.

 Name / Adresse			                           Nation    Alter   Kup/Dan     Unterschrift

 1

 2

 3

 4

 5

 6
38. Int.
           Int.Shinson
                ShinsonHapkido Sommerlager
                         Hapkido           vom 29.
                                  Sommerlager   vomJuli29.
                                                       – 5.Juli
                                                           August
                                                                – 5.2022 in Tübingen/Deutschland
                                                                     August   2022 in Tübingen
      Anmeldung
      Grussworte von Sonsanim Ko. Myong

Name / Adresse			                           Nation    Alter    Kup/Dan       Unterschrift

7

8

9

10

11

12

13

14

15
38. Int. Shinson Hapkido Sommerlager vom 29. Juli – 5. August 2022 in Tübingen
         Verkehrsanbindung

Wegbeschreibung zum Sommerlager 2022
Gelände des TSV Hagelloch 1913 e.V., Viehtorstr. 18, 72070 Tübingen-Hagelloch

Anreise mit dem Auto:
Von Norden: Auf der A8 von Karlsruhe nach Stuttgart oder auf der A81 über Heilbronn nach Stutt-
gart; dann auf die A81 (Richtung Singen), Ausfahrt Herrenberg (AS 28) => Tübingen;
nach Ortsschild Tübingen erste Gelegenheit links abbiegen, Richtung Tübingen-Hagelloch;
auf Hagellocher Weg bleiben => Hagenloher Str., ab Ortseingang Hagelloch Wegweisern folgen.

Von Süden: Auf der A81 von Singen nach Stuttgart, Ausfahrt Herrenberg (AS 28) => Tübingen;
nach Ortsschild Tübingen erste Gelegenheit links abbiegen, Richtung Tübingen-Hagelloch;
auf Hagellocher Weg bleiben => Hagenloher Str., ab Ortseingang Hagelloch Wegweisern folgen.
Mit der Bahn:
Hauptbahnhof Stuttgart => Hauptbahnhof Tübingen, dann direkt davor Busbahnhof:
Bussteig F Linie 8 (Richtung Hagelloch) bis Rathaus Hagelloch.
Mit dem Flugzeug:
Flughafen Stuttgart => mit Bus oder Bahn zum Hbf Tübingen;
in Tübingen per Bus nach Hagelloch (siehe Bahn).
Sie können auch lesen