Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017

Die Seite wird erstellt Yanick Steiner
 
WEITER LESEN
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Spielberg Musikfestival 2017
                               FAN-PROGRAMM
                               25. bis 2 7. Au gu st 2017

© PhilipPlatzer

                    Entdecken Sie die zahlreichen Angebote der Region

                                                             Tourismus am Spielberg
                                 Red Bull Ring Straße 1 - 8724 Spielberg - Österreich
                                                           Tel.: 0043 3577 2022 7166
                                                    info@tourismus-am-spielberg.at
                                                    www.tourismus-am-spielberg.at
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Willkommen in der Region der Vielfalt!
 Zwischen Entschleunigung und Beschleunigung!
 Entdecken Sie im Rahmen des „Spielberg Musikfestival“ die zahlreichen Möglichkeiten der Region! Die
 Region Spielberg und die Ausflugsziele des Murtals möchten Sie mit dem umfangreichen Angebot
 begeistern und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt bieten. Nutzen Sie die Möglichkeit und holen
 Sie sich etwas Appetit auf ein Wiederkommen!

Nutzen Sie die umfangreichen Angebote der Region! Diese Karte soll Ihnen ein wenig zur Orientierung helfen

                                                                                                                                               13

              2                                                         13 4         3
                                  7                                                           11
                                                    4
 9                                              8
                                                                         1

                                                                                                       3            15
                                                                                                                4
                                                                5
                                                          1
                                                                2                                                         1
                                                                             6            11
                                           14                                                                                 9
                                                                                           14 10           10
                                                               3        2
                                                           1                     2
                                           5 6                      5                12
                                       7                       12

                                                           8                                       6

Freitagsprogramm               Samstagsprogramm
 1 Wipfelwanderweg             1 „Gemma auf den Tremmelberg“        6 Stadtführung Judenburg                         11 OM Milcherlebniswelt
 2 Hotel G‘Schlössl Murtal     2 Red Bull Ring Tour                 7 Sternenturm Judenburg                          12 Zirbenshop Frewein
 3 Hotel Steirerschlössl       3 Abtei Seckau                       8 Edelsteine Krampl                              13 Gösseum Leoben
 4 Hotel Hofwirt               4 VW-Käfermuseum                     9 Schaubergwerk Oberzeiring                      14 Faschingsmuseum
 5 Landhotel Schönberghof      5 Puch Museum Judenburg              10 Eisenbahnmuseum                               15 Kräutergartenführung
 6 Kulturzentrum Spielberg

Sonntagsprogramm               Ihre Picknickwirte
 1 Familiensonntag              1 Hotel Hubertushof                 6 Landhotel Hubmann                              11 Prankherwirt
     Spielberg Musikfestival   2 GenussSpecht                       7 Gasthof Wachter                                12 G‘Schlössl Murtal
 2 Weisenbläsertreffen         3 Gasthof Rainers                    8 Gasthof Gaalerhof                              13 Hotel Hofwirt
     mit Bergmesse
                               4 Freizeitanlage Zechner             9 Fuchs & Henne                                  14 Schloss Gabelhofen
                               5 Gasthof Waldschenke                10 Thalberghof
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Freitag, 25. August
Herzlich Willkommen - Ankommen und abschalten!                                           1

Für unsere Gäste, die bereits am Freitag anreisen gibt es an einem der schönsten Plätze der Region, dem
Wipfelwanderweg, eine Willkommensfeier mit Musik.
Unter, zwischen, über allen Wipfeln ... und dem Himmel in jedem Fall ein gutes Stück näher. Der höchst-
gelegene Wipfelwanderweg Europas liegt inmitten der almfrischen Rachau, mit Blick auf die umliegende
Bergwelt sowie Hügel, Wiesen, Wälder und Kirchtürme der Umgebung. Der erlebnisreiche Rundweg führt
über 2,7 km durch unberührte Natur. Aussichtsreicher Mittelpunkt ist der Wipfelwanderweg, eine massive
Lärchenholzkonstruktion, rund 20 m über dem Waldboden, mit Treppen, Türmen, Stegen und Plattformen.
Kommen Sie und lassen Sie sich im angeschlosse-
nen Gasthof „Fuchs & Henne“ mit seinem herrlichen
Gastgarten mit Spielplatz verwöhnen oder nutzen
Sie die Gelegenheit, bei einer Führung entlang des
Wipfelwanderweges über den Bau dieses Holzkons-
truktes oder über die Flora und Fauna der Region zu
informieren.

                                                                                                              1

 Sie erwarten Führungen mit Waldpädagogen um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde,
 im Anschluss bei Sigi‘s Spechthütte eine kleine Präsentation der Welt der Kräuter (ca. 30 Min.) -
 natürlich können Sie danach den Wipfelwanderweg oder die zahlreichen Stationen noch auf eigene Faust
 erkunden.
 Preise Eintritt inkl. Führung, inkl. Kräuterpräsentation:
 Erwachsene: € 8,-
 Kinder bis 6 Jahre: € 3,- / von 6 - 14 Jahre: € 6,- / ältere Schüler/Studenten: € 7,-

                                                               Wipfelwanderweg Almfrische Rachau GmbH
                                                                         Mitterbach 25, 8720 St. Margarethen
                                                                                       Tel.: +43 / 3512 / 44 599
                                                         www.wipfelwanderweg.at - office@wipfelwanderweg.at
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Freitag, 25. August
Erlebnis Volksmusik - freier Eintritt in allen Häusern

Erleben Sie Volksmusik in den schönsten Betrieben in der Region Spielberg. In vier Betrieben der Region
spielen Volksmusikgruppen auf und verwöhnen Sie musikalisch.
Ab 18 Uhr - Harmonika Abend mit der RiDuRi-Musi im Hotel G‘Schlössl Murtal        2

Ab 19 Uhr - Dana Gillespie & Joachim Palden im Hotel Steirerschlössl              3

Ab 20 Uhr - Original Hauskapelle Avsenik - Oberkrainer im Hotel Hofwirt           4
Ab 20:30 Uhr - WüdaraMusi & die Steirische Streich im Landhotel Schönberghof      5

Damit Sie auch mehrere Veranstaltungsorte
besuchen können bringen Sie auch heuer wieder
unsere stilvollen Oldtimer-Shuttlebusse von einer
Festival-Location zur nächsten.

 „Griaß eng Gott, bo Franz Posch & seine Innbrüggler mit Freunden“                                      6

 Für alle, die den Abend mit einem tollen Konzert ausklingen lassen wollen, bietet sich diese Veranstal-
 tung im Kulturzentrum Spielberg an. Es spielen: Franz Posch & die Innbrüggler, die Murtaler Trippl Musi,
 Goiserer Beriga Pascher und das Männerquartett Mia4a.
 Karten: Vorverkauf € 25,- (www.oeticket.com), Abendkasse: € 28,-
 Infos & Veranstaltung: Kulturzentrum Spielberg, Marktpassage 1B1, 8724 Spielberg - +43 3512 75 23016
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Samstag, 26. August
 © PhilipPlatzer

 Entdeckertour durch die Region!
 Wir laden Sie ein die Region und unsere Ausflugsziele mit uns zu entdecken! Erleben Sie die Vielfalt und
 die Unterschiedlichkeit der Region! Eingebettet in den Seckauer und Seetaler Alpen liegt das Murtal - die
 größte Hochebene der Steiermark.
 Wir haben für Sie unterschiedlichste Angebote
 zusammengestellt, damit Sie dieses Wochen-
 ende ganz nach Ihren Vorstellungen genießen
 und erleben können.
 Wählen Sie aus den unterschiedlichsten Vor-
 schlägen aus und melden Sie sich bei uns an -
 bezahlen können Sie vor Ort!
 Anmeldungen:
         „Tourismus am Spielberg“
         Red Bull Ring Strasse 1
         info@tourismus-am-spielberg.at
         +43 3577 2022 7166                                                 Ihr Tourismusteam:
                                                                    Grete, Manuela, Anita, Lisa & Michael

Gemma auf den Tremmelberg                                     1

Begleiten Sie uns auf eine Wanderung auf den Tremmelberg
zum „Turm im Gebirge“.
Wenn Sie in die Hochebene kommen empfangen Sie schon
von weitem die Zwillingstürme, die in Holzbauweise erbaut
wurden und 42 m in die Höhe ragen. 202 Stufen führen bis zur
Aussichtsplattform - von hier bietet sich ein herrlicher Ausblick
über das Murtal, über den Red Bull Ring, die Gleinalpe und die
Seetaler Alpen.
                                                                       Beginn: 9 Uhr
Gemeinsam mit Silvia und Elisabeth, unseren Bergwander-
führerinnen werden wir bei einer einfachen Wanderung durch             Dauer: ca. 4 Stunden (inkl. Einkehr)
unsere Wälder gemeinsam zum“Turm im Gebirge“ spazieren.                Treffpunkt: Tremmelbergparkplatz Sachendorf
                                                                       (Spielberg)
Für alle, die gerne eine echte Murtaler Bretteljause genießen
möchten, gibt es hier eine Einkehrmöglichkeit.                         Preis: Zu dieser kleinen Wanderung dürfen wir
                                                                       Sie vom Tourismusverband einladen!
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Red Bull Ring Tour – Exklusive Einblicke                   2

Die Besichtigungen am Red Bull Ring werden immer in Ihrem
Gedächtnis bleiben. Blicken Sie hinter die Kulissen bei einer
exklusiven Guide-Tour.
Diese Tour ist nicht nur für Motorsportfans ein Erlebnis. Hier
erfahren Sie mehr über die Infrastruktur, die Veranstaltun-
gen und erleben das Gefühl am Siegerpodest stehen zu
können!
                                                                 Treffpunkt: Red Bull Ring, Welcome Center
An diesem Tag liegt außerdem Musik in der Luft, denn hier        Red Bull Ring Strasse 1, 8724 Spielberg,
findet ja am Abend auch das „Spielberg Musikfestival“ statt.     www.projekt-spielberg.com
Nutzen Sie die Gelegenheit um diese Rennstrecke aus einer        Beginn: Fr., 25.8.: 13:00 Uhr
ganz anderen Perspektive kennenzulernen.                         Sa., 26.8.: 10:30 und 12:00 Uhr
                                                                 Dauer: ca 90 min.
Mit Ihrem Ticket der Führung erhalten Sie außerdem 10%           Sonderpreis: € 10,- pro Person (ab 15 Jahre)
Rabatt im Fanshop im Welcome Center.                               Schüler, Gäste mit Handicap (Ausweis): € 5,-

                                                            3
Abtei Seckau
Die Abtei blickt auf eine 850 Jahre lange bewegte Geschichte
zurück. Trotz mehrfacher Zerstörung und zwei Zeiten der
Aufhebung konnte das Kloster auf der Hochebene immer wieder
neu entstehen. Erleben Sie Geschichte hautnah!

Welt der Mönche
Eintauchen in die geistliche Welt lässt sich´s in der
                                                                 Treffpunkt: Abtei Seckau
Benediktinerabtei Seckau. Bei einer Führung durch die Welt       Seckau 1, 8732 Seckau
der Mönche werden die verschiedenen Facetten spirituellen        www.abtei-seckau.at
Lebens beleuchtet.
                                                                 Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
Destillerie der Abtei                                            Dauer: Welt der Mönche - ca. 1 Std.
In der Destillerie erfährt man bei einer Verkostung Vieles um    Kombination mit der Destillerie: ca. 2 Std.
die edlen Destillate, die im Keller des Klosters hergestellt     Preis: € 5,- pro Person (Kinder: € 3,50)
werden.                                                          Kombi Führung mit Destillerie € 10,-

VW-Käfermuseum                                              4

Ein Fahrzeug, das Millionen bewegt hat und inzwischen nun
doch zur Rarität auf unseren Straßen geworden ist. Erleben Sie
die Faszination der „Knutschkugel“ noch einmal.

Seit 20 Jahren wird dem Kultfahrzeug eine Plattform geboten
und Ihnen eine Vielzahl toller Exponate, wie zB ein Original
Rallye-Cross Käfer, ein Formel V Rennwagen uvm. würdig
präsentiert.                                                     Treffpunkt: VW Käfermuseum Gaal
                                                                 Ingering II/4, 8731 Gaal
                                                                 www.kaefermuseum.at
Tolle und sehr seltene Exponate wie das Hebmüller
Cabriolet, Schwimm- und Kübelwagen und viele Motor-
                                                                 Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
sport-Unikate erwarten Sie.                                      Dauer: ca 1 Std.
                                                                 Preis: € 8,- pro Person
                                                                 (Kinder von 6 -12 Jahren: € 6,-)
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Puch Museum Judenburg                                      5

Bewundern Sie legendäre Fahrzeuge wie z.B. den Puch
500 - liebevoll Pucherl genannt - Haflinger, Pinzgauer oder
zahlreiche Vorkriegsmotorräder und nostalgische Fahrräder.

Das Puch Museum Judenburg widmet sich der Marke Puch und
den Menschen, die hinter diesen einzigartigen Entwicklungen
standen.                                                         Treffpunkt: Puch Museum Judenburg
                                                                 Murtaler Platz 1, 8750 Judenburg
Diese Meilensteine der Fahrzeugentwicklung, laufend              www.puchmuseum.at
wechselnde Ausstellungsstücke und jährliche Sonderausstel-
lungen machen jeden Besuch zum Erlebnis.                         Beginn: 11:00 Uhr und 12:30 Uhr
                                                                 Dauer: 1 Std.
                                                                 Preis: € 3,50 (Kinder bis 12 Jahre frei)

Stadtführung Judenburg                                      6

Lernen Sie die Geschichte der Bezirksstadt des Murtals kennen.

Kaum eine Stadt kann so deutliche Verbindungen, historische
Wurzeln und gut erhaltene Erinnerungen an die Stadtent-
stehung aufweisen wie Judenburg, die frühere Hauptstadt von
„Obersteier“.

Ein     abwechslungsreicher    Altstadtrundgang   entlang        Treffpunkt: Sternentum Judenburg
historischer Häuser und Bauwerke erweckt diese Geschichte        Kirchplatz 1, 8750 Judenburg
zum Leben. Der Ausgangspunkt ist der 500 Jahre alte Stadt-       www.judenburg.com
turm der auch ein Planetarium beherbergt.
                                                                 Beginn: 9:30 Uhr
                                                                 Dauer: 1,5 Std.
                                                                 Preis: € 2,50 pro Person

Sternenturm Judenburg                                       7

Das modernste Kleinplanetarium Europas im höchsten Stadt-
turm Österreichs bietet spektakuläre Kuppel-Projektionen und
entführt zu Reisen in weit entfernte Galaxien, schwarze Löcher
oder dem Herz der Sonne.
Das Planetarium ist bequem über einen gläsernen Panora-
malift oder 256 Stufen erreichbar, von der Aussichtsgalerie in
42 m Höhe hat man einen wunderbaren Blick über die Dächer
der Altstadt weit ins Murtal hinein.                             Treffpunkt: Sternentum Judenburg
Neben der Erklärung des Sternenhimmels erwarten Sie außer-       Kirchplatz 1, 8750 Judenburg
gewöhnliche Filmvorführungen in der Kuppel.                      www.sternenturm.at

9:30 Uhr - Filmvorführung „Ursprung des Lebens“ & Erklärung      Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
des Sternenhimmels                                               Dauer: 1 Std.
11 Uhr - Filmvorführung „Abenteuer Tiefsee“ & Erklärung des      Preis: € 9,50 pro Person
Sternenhimmels                                                   (Kinder von 4 bis 16 Jahren: € 7,50)
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Edelsteine Krampl                                              8

Hinter dem Namen „Edelsteine Krampl“ verbirgt sich ein stein-
verarbeitender Betrieb, der zu den „Meisterwelten Steiermark“
gehört.
Hier wird vorwiegend steirisches Gestein zu einzigartigen
Werk- und Schmuckstücken verarbeitet. Mit Gläserner Fab-
rik, Kunstatelier, Schmuckwerkstatt, Steinbildhauer und der
Ausstellung „Glitzerwelt der Kristalle“ präsentiert sich die
                                                                    Treffpunkt: Edelsteine Krampl
Manufaktur als ein beliebtes Ausflugsziel.                          Bahnhofstraße 7, 8741 Weißkirchen
Die Gläserne Fabrik von Edelsteine Krampl bietet seltene            www.edelsteine-krampl.com
Einblicke in die Arbeit einer Edelsteinschleiferei und macht die
einzelnen Schritte des Verarbeitungsprozesses sichtbar.             Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
                                                                    Dauer: ca. 1 Std.
Schauen Sie den Werkmeistern bei der Handarbeit über die            Preis: € 6,- pro Person
Schulter!                                                           (Kinder 6 - 14 Jahre: € 3,-)

Schaubergwerk Oberzeiring                                      9

Oberzeiring war bis in das späte Mittelalter für sein bedeuten-
des Silberbergwerk berühmt.
Im Bereich des Schaubergwerkes befindet sich der bekann-
te Naturheilstollen für Bronchialerkrankungen wie Lungen-
asthma oder Bronchitis, dessen hervorragende Heilerfolge be-
reits international anerkannt sind.
                                                                    Treffpunkt: Schaubergwerk Oberzeiring
Bei dieser Führung können sich große und kleine Forscher sich auf   Marktplatz 3, 8762 Oberzeiring
die Spuren der Bergleute begeben und mehr über die Arbeit und       www.silbergruben.at
das Leben im Bergbau erfahren. Vorbei an Tropfsteinen, Kriech-
stollen, Steigbäumen und Feuerstellen durchwandert man in           Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
einer Stunde den geheimnisvollen Berg. Für Kinder ab 4 Jahren       Dauer: ca. 1,5 Std.
geeignet.                                                           Preis: € 9,- pro Person
                                                                    (Kinder bis 14 Jahre: € 4,50)

                                                              10
Eisenbahnmuseum
Dieses einzigartige Museum berichtet über die
Geschichte der Eisenbahn, aber auch über das gesellschaftliche
Leben der Eisenbahner.
Mit einem funktionellen Stellwerk wird die Fahrstraße
eines Zuges eingestellt und anschließend im Fahrsimulator
befahren. Mehr als 1.000 m² Ausstellungsfläche bieten für
jedermann Wissenswertes.
                                                                    Treffpunkt: Eisenbahnmuseum Knittelfeld
Ein absoluter Höhepunkt ist eine Fahrt mit der 5 Zoll Garten-       Ainbachallee 14a, 8720 Knittelfeld
bahn, die mit Dampf oder Dieselloks betrieben wird.                 www.eisenbahnmuseum-knittelfeld.at

                                                                    Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
                                                                    Dauer: ca. 1 Std.
                                                                    Preis: € 6,50 pro Person
                                                                    (Kinder bis 15 Jahre: € 3,50)
                                                                    Benützung der Gartenbahn: € 1,- (2 Runden)
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
OM Milcherlebniswelt                                          11

Hier wird Milch zum Erlebnis! In der Milcherlebniswelt der
Obersteirischen Molkerei erfährt man alles über den wertvol-
len Rohstoff Milch, von der Arbeit der Milchbauern bis hin zur
Verarbeitung vor Ort.
Bäuerinnen aus dem Bezirk führen Sie durch die Ausstellung
und erklären in dieser Ausstellungswelt die Arbeitsabläufe in
der Landwirtschaft, die Qualitätskontrollen bis hin zur Verarbei-
                                                                    Treffpunkt: Obersteirische Molkerei
tung.                                                               Hautzenbichlstrasse 1, 8720 Knittelfeld
Die Sortenvielfalt der verarbeiteten Milch wird nicht nur
theoretisch vorgestellt sondern natürlich auch verkostet und        Beginn: 9:00 Uhr und 12:00 Uhr
so können Sie auch die Geschmacksvielfalt des Murtaler Käses        Dauer: ca. 1,5 Std.
kennenlernen.                                                       Preis: € 11,- pro Person
                                                                    (Kinder 11 bis 14 Jahre: € 5,50,-)

Zirbenshop Frewein                                            12

Im idyllisch gelegenen Pflanzenhof Frewein hat sich in den
letzten Jahren ein Ort entwickelt, der die Vielfalt dieses
wunderschönen Baumes anschaulich zutage bringt.
Seit zwei Jahren steht im Pflanzenhof eine 3 Meter hohe
Destille, die das Allerbeste des Baumes aus ihm herausholt:
das ätherische Zirbenöl. Bei unseren Führungen ist die Destille
in Betrieb, ihre Arbeitsweise wird erklärt und Sie können den
unglaublichen Duft der Zirbe genießen...
                                                                    Treffpunkt: Zirbenshop Frewein
Von der Zirbelnuss bis zur 200 jährigen Zirbe - Herr Frewein        Eligiusweg 3, 8741 Weißkirchen
erzählt Ihnen vieles von und rund um diesen besonderen Baum!        www.zirbenshop.at

                                                                    Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
                                                                    Dauer: ca. 45 Min.
                                                                    Preis: € 3,50 pro Person (Kinder frei)

Gösseum Leoben                                                13
Ein Besuch an der Quelle von Österreichs bestem Bier wird
nicht nur Biergenießer erfreuen: Die Neugestaltung des
Gösser Braumuseums bringt technische Finessen durch
die Zusammenarbeit mit der Ars Electronica ein und der
Charme vergangener Jahrzehnte lässt sich mit Raritäten und
Exponaten einfangen!

Wissenswertes rund um Bier, das Brauen und Gösser im                Treffpunkt: Gösseum
Speziellen, findet man an der Braustätte mit über tausendjäh-       Brauhausgasse 1, 8700 Leoben
riger Geschichte selbstverständlich geballt. Und doch stellt        www.goesser.at
das Gösseum etwas ganz besonderes dar: Hier wird heute wie
damals Bier gebraut – mit Leidenschaft, Genuss und Anspruch!        Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
                                                                    Dauer: ca. 2 Std.
                                                                    Preis: € 9,50 pro Person (€ 7,- für Senioren)
Anschließend gibt es eine Verkostung mit Brezen &
Erinnerungsgechenk.
Spielberg Musikfestival 2017 - FAN-PROGRAMM 25. bis 27. August 2017
Faschingsmuseum Knittelfeld                                  14

„Lachen ist gesund!“ Davon sind auch die Betreiber des
Faschingsmuseums in Knittelfeld überzeugt, die sich in ihrer
Freizeit mit der 5. Jahreszeit, dem Fasching beschäftigen. In
liebevoller Kleinarbeit wurden tausende Exponate, wie
Gardeuniformen, Tanzkostüme und Faschingsorden aus der
ganzen Welt – von Österreich bis Rio de Janeiro zusammenge-
tragen um den Interessierten zu zeigen, wie liebenswert die
närrische Zeit sein kann.                                         Treffpunkt: Faschingsmuseum Knittelfeld
                                                                  Hauptplatz 12/1, 8720 Knittelfeld
Aber auch echtes Brauchtum in Form historischer Holzmasken
und Hexenkostümen ist vertreten. Fasching, Karneval, Fas-         Beginn: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
nacht… viele Begriffe für ein Brauchtum, das schon die Römer      Dauer: ca. 1 Stunde
feierten. Eines ist gewiss – neben dem Wissenswerten kommt        Preis: € 3,- pro Person
das Lachen sicher auch nicht zu kurz.                             (Kinder: € 1,-)

Kräutergartenführung                                         15

Mit einem Begrüßungsdrink, dem „Kräutermixgesund-
brunnen“ werden Sie willkommen geheißen.
Durch das bewusste Wahrnehmen der Blüten- und Kräuter-
kraft offenbart sich im Rahmen einer Führung ein mentaler
und emotionaler Ausgleich.
Die Heilkrautfee, Marianne Steinberger, führt Sie durch
ihren Heilkräutergarten. Diese Führung lässt Sie mit allen
Sinnen genießen - Sie können sehen, riechen, spüren und           Treffpunkt: Heilkrautfee
schmecken.                                                        St. Lorenzen 10, 8715 St. Lorenzen
                                                                  www. heilkrautfee.com
Zum Abschluss gibt es noch ein „lustvolles Gaumenerleb-
nis und Spaß im kühlen Nass.“
                                                                  Beginn: 10 Uhr
                                                                  Dauer: ca. 2 Stunden
                                                                  Preis: € 12,- pro Person
                                                                  (Kinder bis 15 Jahre gratis)

Nimm‘s Radl
Das Thema Rad spielt in der Region eine große Rolle!
Unzählige Touren und Wege laden genauso zum gemütlichen
dahinfahren, wie zum anspruchsvolleren Entdecken der rund-
umliegenden Bergdörfer ein.

Die Betriebe der Region haben rund 1.000 Leihräder zurVerfügung
und ein eigenes Radknotensystem leitet Sie durch die Region.
                                                                  Tourismus am Spielberg
Mit einem eigenen Punktesystem werden Sie zu Ihren Ausflugs-
zielen oder auch zum Veranstaltungsort, dem Red Bull Ring,
                                                                  Red Bull Ring Strasse 1, 8724 Spielberg
gelotzt.                                                          www.tourismus-am-spielberg.at

Reservieren Sie bei Ihrem Betrieb, nach Möglichkeit, gleich       info@tourismus-am-spielberg.at
ein Leihrad mit und holen Sie sich Ihre gratis Radkarte. Gerne    Tel.: +43 3577 2022 7166
schicken wir Ihnen diese auch im Vorfeld zu!
Sonntag, 27. August                                                                                   1

 Spielberg Musikfestival Familiensonntag - Freier Eintritt                                  1

 Das Spielberg Musikfestival findet am Sonntag einen krönenden Abschluss mit einem Fest für die
 ganze Familie. Unvergessliche Eindrücke und ein Familiensonntag mit vielfältigem Angebot, bei dem jeder
 Besucher auf seine Kosten kommt, sind garantiert. Die Palette reicht von traditionellen Darbietungen bis
 hin zu Spiel, Spaß, Musik und natürlich – wie sollte es am Spielberg anders sein – schönen Autos:
 FELDMESSE UND FRÜHSCHOPPEN
 Um 10:00 Uhr steht eine vom Musikverein der Stadt Spielberg und dem Musikverein Seckau gestaltete
 Feldmesse am Programm und die anschließende Oldtimer-Fahrzeugweihe wird vorgenommen. Nach der
 offiziellen Eröffnung wird’s zünftig, wenn es heißt: Frühschoppen ist angesagt!
 OLDTIMER & KINDERPROGRAMM
 Wenn alte Traktoren und Oldtimer auf dem Red Bull Ring ihre Runden drehen, freuen sich kleine und große
 Besucher gleichermaßen. Während Kinder in der riesigen Hüpfburg tollen und ihre Freude an der Kutsche mit
 den Miniponys haben, werden die Eltern zum Tanz gebeten: Und zwar urig auf dem Tanzboden, wie sich’s für
 die Steiermark und das Murtal gehört.
 REGIONALE SCHMANKERL UND VIELES MEHR
 Zwischen Musik, gutem Essen, einem kühlen Krügerl Bier und historischen Fahrzeugen sind auch regionale
 Aussteller und vor allem Handwerker vor Ort – mit zahlreichen Schmankerl und interessanten Darbietungen
 ihrer Handwerkskunst. Was darf am Familiensonntag beim Spielberg Musikfestival natürlich nicht fehlen?
 Richtig, eine Instrumentenausstellung.

Weisenbläsertreffen am Sommerthörl                         2

Wer den Sonntag gerne mit einer kleinen Wanderung
abschließen möchte, sollte an diesem Tag die Möglichkei-
ten nutzen bei der Bergmesse auf dem Sommerthörl, bei der
kleinen Kapelle Maria Loretto dabeizusein.
Hier treffen sich die Weisenbläser und gemeinsam wird
eine Bergmesse gefeiert, danach geht es weiter zum nahen
Gipfel des Rosenkogels oder man gesellt sich zu den zahlreichen
Besuchern auf einen Frühschoppen, der von den Musikern
begleitet wird.
Parken: Entlang der Straße Sommerthörl (Gaal)
Beginn der Messe: 10:30 Uhr
Wochenprogramm
                                                                                        © PhilipPlatzer

Spielberg Musikfestival Wochenprogramm
Für alle Gäste, die bereits früher anreisen gibt es zahlreiche Begleitveranstaltungen, Musikinstru-
mentenworkshops und Konzertabende. Hier eine kleine Übersicht - Details dazu finden Sie unter
www.projekt-spielberg.com
KONZERTE:
Mittwoch, 23. August 2017, 19:30 Uhr - Gankino Circus (Konzert)
     Hotel-Restaurant Hubertushof Zeltweg- nur Abendkasse € 15,-
Donnerstag, 24. August 2017, 20:00 Uhr - Cory Pesaturo (Konzert)
     Hotel Hofwirt Seckau - Vorverkauf: € 15,-
WORKSHOPS VOM 23. BIS 25. AUGUST
     Saitenmusik Workshop
     Harmonika Workshop
     Blechbläser Workshop
     Jodel Workshop

Fahrerlebnisse vom 21. bis 27. August
Einmal am Red Bull Ring möchten Sie auch die Möglichkeiten
der Fahrerlebnisse nutzen? Hier die unterschiedlichen Möglich-
keiten. Bei Buggy & Enduro Anmeldung erforderlich:
Go Kart:      Mo – Fr: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
		            Sa: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 15:00
		            So: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
Buggy/4x4:    Mo – Fr von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
		            Sa: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 15:00
		            So: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
Enduro:       Mi: von 13:00 – 18:00
		            Sa: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 15:00
		            So: von 09:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
Weitere Informationen & Anmeldung zu den Fahrerlebnissen am Red Bull Ring unter
Tel+43 3577 202-27031 oder fahrerlebnisse@projekt-spielberg.com
„Picknick beim Wirt“
                                                                                                  © Anita Fössl

Entdecken Sie die Vielfalt der Picknickangebote der Region!
Sie möchten während Ihres Aufenthaltes die Region kulinarisch ganz anders erleben, dann holen Sie sich Ihr
Picknick! Zahlreiche unserer Wirte bieten ganz besondere Picknicks an, die Sie im klassischen Picknickkorb
mitnehmen oder mit dem Radpicknickkorb auf das Rad hängen können (bitte bei der Bestellung bekannt
geben). Lassen Sie sich von unseren Picknickideen inspirieren und bestellen Sie Ihr individuelles Picknick!
(Vorbestellung - bitte mind. 1 Tag vorher - direkt beim Wirt).

Veggi                            1    Exklusiv                          1   Antipasti-Picknick                    2

Vegetarisches Picknick                Exklusives im Glas                    Steirische Antipasti im Korb
Hotel Hubertushof - Zeltweg           Hotel Hubertushof - Zeltweg           GenussSpecht - Spielberg
+43 3577 22315                        +43 3577 22315                        +43 3577 221675
www.hotelhubertushof.at               www.hotelhubertushof.at               www.burg.st/genussspecht

Dolce Vita                       3    Picknick für 2                4       Wald-Picknick                         5
Ital.- steir. Schmankerl              Jausenpicknick mit Sekt               Jause aus eigener Produktion
Gasthof Rainers - Kobenz              Freizeitanlage Zechner - Kobenz       Waldschenke - Zeltweg
+43 3512 83853                        +43 3512 82111                        +43 3577 22560
www.rainers-kobenz.at                 www.freizeitanlage-zechner.at         www.waldschenke-zeltweg.at

Steirerpicknick                  6    Auszeitpicknick               7       Jahreszeiten-Picknick                 8

Steirisches Jausenpicknick            Regionaler Schmankerlkorb             Saisonales Schmankerlpicknick
Landhotel Hubmann                     Gasthof Wachter - Gaal                Gasthof Gaalerhof
+43 3516 2238                         +43 3513 222                          +43 3513 8822
www.gasthof-hubmann.at                www.gasthofwachter.at                 www.gaalerhof.at

Romantik-Picknick                9    Teichpicknick                 10      Backhendlpicknick                     11

Picknickvariante für 2                Fischiges aus dem eigenen Teich Backhendl im Korb
Erlebnisgastro „Fuchs & Henne“        Gasthof Thalberghof             Prankherwirt - St.Marein/Feistritz
+43 3512 71 150                       +43 3512 82370                        +43 3515 4270
www.fuchsundhenne.at                  www.thalberghof.at                    www.prankherwirt.at

Summertime am Teich Der Wiesenkorb                                  13      S‘Körberl                             14
                                 12
Spritziges mit Käse & mehr            Regionaler Schmankerlkorb             Exklusives Jausenpicknick
G‘Schlössl Murtal - Lobmingtal        Hotel Hofwirt - Seckau                Schloss Gabelhofen - Fohnsdorf
+43 3512 469040                       +43 3514 54290                        +43 3573 5555-0
www.schloessl-murtal.at               www.hotel-hofwirt.at                  www.gabelhofen.at
Sie können auch lesen