Kulturzentren.at - Kultur Burgenland

Die Seite wird erstellt Runa Reich
 
WEITER LESEN
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
F
                   TOP O
                   MUSIC 0
                    01 9 / 202
                   2

kulturzentren.at
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
INFORMATIONEN UND TICKETS

      Franz Schubert-Platz 6                           Hauptplatz 8
      7000 Eisenstadt                                  7432 Oberschützen
      t +43 2682 719 1000                              t +43 3353 6680
      eisenstadt@kulturzentren.at                      oberschuetzen@kulturzentren.at

      Lisztstraße 46                                    Find us on
      7321 Raiding                                      facebook
      t +43 2619 510 47
      raiding@kulturzentren.at                  kulturzentren.at

TICKETPARTNER

        t +43 2682 719 3000

PARTNER UND SPONSOREN

Impressum
Herausgeber, Verleger und Medieninhaber: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, Franz
Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt; Geschäftsführung: Dietmar Posteiner; Für den Inhalt
verantwortlich nach dem Mediengesetz: Dietmar Posteiner, Mag. (FH) Miriam Burghart MA;
Redaktion: Andrea Mandl, Mag. (FH) Miriam Burghart MA; Fotos Cover: HaydnOrchester Eisenstadt
© Hans-Jürgen Luntzer, Louie’s Cage Percussion © Alan Lacuin, Conchita Wurst © Andrea Karsai,
Willi Resetarits & Stubnblues © Daniela Matejschek; Grafik: Hans-Jürgen Luntzer; Druck:
DZE – Druckzentrum Eisenstadt, Mattersburger Straße 23, 7000 Eisenstadt; Stand: Juni 2019,
Auflage: 17.000 Stück. Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
INHALT

Konzert-Kalendarium           4–5

Klassik & Gesang              6–7

Musik & Comedy                8–9

Austro & Mix                 10 – 11

Musik & Literatur            12 – 13

Lisztzentrum Raiding         14 – 15

Kulturzentrum Oberschützen   16 – 17

Neujahrskonzerte             18 – 19

ABO-Information                  21

ALLE NEWS AUFS HANDY:
kulturbetriebe.at/WhatsApp
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
KONZERT-KALENDARIUM

     2019/ 2020
14   Willi Resetarits & Stubnblues
     Spuren + artmann
                                 Fr, 20.9.2019     19:30 Uhr

14   Die Buchgrabler & Freunde
     Les Adieux | Abschiedskonzert
                               So, 29.9.2019       17:00 Uhr

12   Wolfgang Böck im Gespräch mit Christoph Frühwirth
     Im Rückspiegel
                                 Mi, 9.10.2019     19:30 Uhr

08   Mnozil Brass
     Gold – Das Best-of
                                 Fr, 11.10.2019    19:30 Uhr

10   Conchita Wurst
     Live in Concert
                               Sa, 19.10.2019      19:30 Uhr

12   Die österreichischen Salonisten mit Philipp Hochmair
     Der Hagestolz
                              So, 20.10.2019       11:00 Uhr

16   Nordwand
     Oktoberfest
                              So, 20.10.2019       18:00 Uhr

12   Die oberösterreichischen Concert-Schrammeln
     mit Karl Markovics
     Der verlogene Heurige und andere Kalamitäten
                                 Fr, 15.11.2019    19:30 Uhr

10   Die Seer
     Stad Tour 2019
                                 Fr, 29.11.2019    19:30 Uhr

16   Die Seer
     Stad Tour 2019
                               Do, 5.12.2019       19:30 Uhr

4
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
2019/ 2020
10            Monti Beton & Johann K.
              Christmas Classics Extravaganza
                                         Sa, 14.12.2019     19:30 Uhr

14            Federspiel
              Von der langsamen Zeit
                                         Sa, 14.12.2019     19:30 Uhr

18            HaydnOrchester Eisenstadt
              Neujahrskonzert
                           Mi, 8.1.2020 & Fr, 10.1.2020     19:30 Uhr

18            Neujahrskonzert Oberschützen
              Girardi Ensemble
                                            So, 12.1.2020   17:00 Uhr

08            20 Jahre da Blechhauf’n
              Deschawüh
                                         Fr, 28.2.2020      19:30 Uhr

06            Wiener Sängerknaben
              Mare Nostrum – das Mittelmeer
                                         So, 29.3.2020      17:00 Uhr

08            Louie‘s Cage Percussion
              Sketchbook
                                         Fr, 17.4.2020      19:30 Uhr

06            Best of Operette
              Mörbisch Festival Orchester
                                         So, 10.5.2020      18:00 Uhr
© Jerzy Bin

                                                                     5
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
ABO-Preise         KAT 1     KAT 2       KAT 3
2 Konzerte        € 78,40    € 70,40    € 62,40

Wiener Sängerknaben
Mare Nostrum – das Mittelmeer
Gern als „jüngste Botschafter Österreichs“ bezeichnet, sind sie
ein Aushängeschild Österreichs in der Welt: Erleben Sie ein be-
eindruckendes Konzert mit den Wiener Sängerknaben unter der
Leitung des Italieners Manolo Cagnin.
Die Wiener Sängerknaben sind entdeckungsfreudig, offen und
international und dies spiegelt auch ihr musikalisches Programm
wider. Mit ausgewählter Chormusik aus den Mittelmeerländern
beehrt der weltberühmte Knabenchor das Kultur Kongress Zent-
rum Eisenstadt – ein garantiert unvergessliches Konzerterlebnis.“

Eisenstadt     Großer Saal             So, 29.3.2020   17:00 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 49,– | € 44,– | € 39,–

Best of Operette
Mörbisch Festival Orchester
Das Mörbisch Festival Orchester lädt zu einem beschwingten
Konzertabend mit den bekanntesten Melodien aus der Welt der
Operette. In der glanzvollen Gala entzünden die Musiker unter
der Leitung von Guido Mancusi ein musikalisches Feuerwerk mit
stimmungsvollen Couplets und beliebten Orchesterklängen. Ein
paar Takte genügen und die Stimmung hellt sich auf. Musik und
Gesang werden zu einem Bühnenereignis, das Augen und Ohren
anspricht. Ein einmaliges Konzert-Erlebnis mit allem, was das Herz
der Operettenfreunde begehrt.

Eisenstadt     Großer Saal             So, 10.5.2020   18:00 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 49,– | € 44,– | € 39,–

6
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
© Jerzy Bin   © lukasbeck.com

                                    KLASSIK & GESANG

7
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
ABO-Preise          KAT 1      KAT 2       KAT 3
3 Konzerte         € 90,40 € 80,00 € 69,60

Mnozil Brass
Gold – Das Best-of
1992 fanden die sieben jungen Blechbläser zusammen. Aus klassi-
scher Volksmusik wurde bald angewandte Blechmusik – geeignet
für alle Lebenslagen: typische Blasmusik, Schlager, Jazz und Pop,
Oper und Operette. Ohne Furcht, Tadel und Vorbehalte, dafür mit
sehr viel Wiener Schmäh und großer Raffinesse. Zum 27. Geburtstag
schenkt Mnozil Brass sich und dem Publikum eine „Definitive Best
Of Anthology Greatest Superhits Celebration Show“ – kurz: „Gold“.
Ein musikalisches Klangerlebnis, wie man es selten erfährt.

Eisenstadt      Großer Saal             Fr, 11.10.2019     19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 49,– | € 44,– | € 39,–

20 Jahre da Blechhauf’n
Deschawüh
Hatten Sie schon einmal ein Déjà-vu? Man ist sich sicher, diesen
Moment schon mal erlebt zu haben. Und genau so ein unwirkliches
Erlebnis ist das neue Programm der sieben Männer vom Blech-
hauf’n. Wenn Sie schon einmal eines ihrer Konzerte besucht haben,
werden Sie im neuen Programm diese Erfahrung wieder machen.
Wenn nicht: egal. Ein Déjà-vu kann einem ja bekanntlich jederzeit
widerfahren. Freuen Sie sich auf eine Reise durch 20 Jahre in zwei
Stunden – mit dabei: ein Koffer voll mit Altbekanntem und Neuem.

Eisenstadt      Großer Saal               Fr, 28.2.2020    19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 32,– | € 28,– | € 24,–

Louie‘s Cage Percussion
Sketchbook
Wer Musik gerne in Genres einteilt, wird es schwer haben, die sechs
Musiker in eine Schublade zu stecken, denn ihre Musik hat ihre
Wurzeln in der Klassik, ihren Stamm im Jazz, die Äste in der elektro-
nischen Musik und ihre Zweige im Schauspiel. Während die Klang-
künstler diverse Percussion- und Mallet-Instrumente bedienen,
füllen sie den Raum mit berauschenden Melodien auf Synthesizern,
Gitarren und sogar der Tuba. Ein Visual Artist sorgt für eine beeindru-
ckende visuelle Darbietung während der Show.

Eisenstadt      Großer Saal               Fr, 17.4.2020    19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 32,– | € 28,– | € 24,–
8
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
© Alan Lacuin   © Daniela Matejschek   © Daniela Matejschek

                                                              MUSIK & COMEDY

  9
Kulturzentren.at - Kultur Burgenland
ABO-Preise         KAT 1      KAT 2      KAT 3
3 Konzerte        € 104,80 € 92,80       € 80,80

Conchita Wurst
Live in Concert
Als bärtige Diva gewann Conchita Wurst 2014 für Österreich den
Eurovision Song Contest und wurde mit den Siegesworten „We
Are Unstoppable“ über Nacht zu einer globalen Galionsfigur der
LGBTI-Community. Nun geht der umtriebige Künstler mit seiner
Band auf Tour und präsentiert seine Lieblings-Coversongs der
letzten Jahre genauso wie Ausschnitte aus seinem Orchesterpro-
gramm, wobei bekannte Hits wie „Rise like a Phoenix“ nicht fehlen
werden. Ein sympathischer Abend mit fesselnder Live-Musik.

Eisenstadt     Großer Saal            Sa, 19.10.2019     19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 49,– | € 44,– | € 39,–

Die Seer
Stad Tour 2019
Erleben Sie die Seer hautnah! Die aktuelle Stad-Tour wartet mit
akustischen Leckerbissen auf! Stad steht einerseits für die Art der
Darbietung, bei der die musikalische und gesangliche Qualität der
acht Musiker im Vordergrund steht und andererseits für die Beson-
derheit in der Programmzusammenstellung. Es erwartet Sie eine
musikalische Reise zu den großen Seer-Balladen. Freuen Sie sich auf
einen stimmungsvollen „seerischen“ Abend und eine Einstimmung
auf die bevorstehende „stade Zeit“.

Eisenstadt     Großer Saal             Fr, 29.11.2019    19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 41,– | € 36,– | € 31,–

Monti Beton & Johann K.
Christmas Classics Extravaganza
Draußen ist es vielleicht schon weihnachtsweiß. Drinnen werden
es jedenfalls wahre „weiße Weihnachten“: genüsslich, gemütlich,
temperamentvoll. Aber auch kitschig, erdig, ehrlich. Der musikalische
Bogen spannt sich von amerikanischen und englischen Songju-
welen hin zu Hits und Raritäten. Berührend und auch heiter, wenn
der „Goleador“ Johann K. zwischendurch aus dem Büchlein „Lieber
Weihnachtsmann“ Briefe von Kindern aus aller Welt vorliest. Ein
Weihnachtskonzert der besonderen Art.

Eisenstadt     Großer Saal            Sa, 14.12.2019     19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 41,– | € 36,– | € 31,–
10
© Gallauer   © Simone Attisani   © Ken Butty

                                               AUSTRO & MIX

  11
ABO-Preise
3 Termine         € 67,20

Wolfgang Böck im Gespräch mit C. Frühwirth
Im Rückspiegel
Wenn zwei eine Reise tun, hat zumindest einer davon etwas zu
erzählen. Wolfgang Böck und Schriftsteller Christoph Frühwirth im
pointierten Dialog, den der Schauspieler immer wieder unterbricht,
um aus seiner Biographie zu lesen. Er holt seine Kindheit vor den
Vorhang, erzählt vom „Schichtbetrieb“ Theater, plaudert über seine
Zeit im Ländle der Siebziger-Jahre und lässt die Strizzilieder mit Adi
Hirschal Revue passieren. Ein Gespräch in Form einer Road-Show –
unplugged und reduziert auf den Kern: die gute Pointe.

Eisenstadt      Kleiner Saal              Mi, 9.10.2019      19:30 Uhr

                            Vorverkauf € 26,– | Abendkasse € 29,–

Die österr. Salonisten mit Philipp Hochmair
Der Hagestolz
Philipp Hochmair liest Adalbert Stifter, die österreichischen Salo-
nisten spielen Musik von Anton Bruckner in Bearbeitungen von
Evelyn Klaunzer. Aufgewachsen bei einer Ziehmutter sucht Victor,
die Hauptfigur in Stifters „Hagestolz“, das Geheimnis seiner Fami-
liengeschichte zu ergründen und macht sich zum Oheim auf. Dort
begegnet ihm ein verbitterter, hagerer alter Mann. Alt trifft auf jung,
Offenheit auf Verschlossenheit, Freude auf Verbitterung. Größer
könnten die Gegensätze nicht sein!

Eisenstadt      Kleiner Saal             So, 20.10.2019      11:00 Uhr

                            Vorverkauf € 29,– | Abendkasse € 32,–

Die oö. Concert-Schrammeln mit Karl Markovics
Der verlogene Heurige und andere Kalamitäten
Wie uns das Leben den Garaus machen kann, davon handeln die
Geschichten des Abends – von den kleineren und größeren Kalami-
täten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen
Existenz. Vom Gegenüber, von den Abscheulichkeiten der Sprache,
von schlechter Bedienung, vom zu Guten und zu Vielen, vom zu
Schlechten und zu Wenigen, von der Begierde und überhaupt von
allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech. Genie-
ßen Sie also den Abend, solange er dauert.

Eisenstadt      Kleiner Saal             Fr, 15.11.2019      19:30 Uhr

                            Vorverkauf € 29,– | Abendkasse € 32,–
12
© Nancy Horowitz   © Michaela Krauss-Boneau   © Martina Monghy

 © Newman
                                                                 MUSIK & LITERATUR

  13
Willi Resetarits & Stubnblues
Spuren + artmann
Der Stubnblues kann so ziemlich alles: Auf der Genschleife der Band
befinden sich Songs aus den Fakultäten Swamp- und Balkan-Pop,
Canzone, Rock, Jazz, Funk, Liedermacherei und südburgenländi-
scher Folklore. Inbegriffen sind virtuose Instrumentalisten, berücken-
de Chorgesänge und die prägende Stimme von Willi Resetarits.
Die Band präsentiert zwei neue Alben: „Spuren“, das ausgewählte
Lieder aus allen Epochen versammelt, und das Album „artmann“ mit
Liedern nach Texten von H.C. Artmann.

Raiding                                  Fr, 20.9.2019    19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 29,– | € 25,– | € 21,–

Die Buchgrabler & Freunde
Les Adieux | Abschiedskonzert
Die Buchgrabler bekennen sich zur Tradition – und sind dennoch
nicht unmodern. Das durch und durch burgenländische Ensemble
verabschiedet sich mit einem großen Abschiedskonzert im Liszt-
zentrum Raiding von den Konzertbühnen des Landes. Es warten die
schönsten Polkas und Walzer auf das Publikum, aber auch Lieder
und Weisen der kroatischen und ungarischen Volksgruppe. Die
diesjährigen Gäste des Sextetts sind der Flachgauer Dreiklang aus
Salzburg und die Stifta Geigenmusi aus Niederösterreich.

Raiding                                 So, 29.9.2019     17:00 Uhr

                           Vorverkauf € 20,– | Abendkasse € 23,–

Federspiel
Von der langsamen Zeit
Weihnachten naht – jene Zeit des Jahres, in der vereinzelte
Schneeflocken den öffentlichen Verkehr lahmlegen, Alu-Nikolos
von jedem Regal grinsen und sich eine Punschwolke über das Land
legt. Aber ebenso die Zeit, in der sich trotzdem alles auf angenehme
Art langsamer und leiser anfühlt. Und auch Federspiel übt sich in
saisonaler Entschleunigung. Der gemischte Bläsersatz interpretiert
Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen,
ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen.

Raiding                                Sa, 14.12.2019     19:30 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 32,– | € 26,– | € 20,–
14
© Maria Frodl   © Buchgrabler   © Daniela Matejschek

                                                       KONZERT

  15
Nordwand
Oktoberfest
Bei der steirischen Gruppe Nordwand ist der Name Programm.
Der umweglose Aufstieg hat bereits begonnen. Sieht man die
steile Wand als Karriere, so hängen sie gerade mitten drin und
jeder Auftritt ist ein weiterer Haken, an dem sich die Seilschaft
hocharbeitet. Eine Band wie Nordwand auf vier Typen zu redu-
zieren, die gemeinsam Musik machen, wäre aber zu einfach.
Es ist viel mehr das neue Modell dafür, wie Popschlager in der
heutigen Zeit funktioniert. Die Bandmitglieder sind als einzelne
Musiker zu betrachten. Individuell, kein Ei gleicht dem anderen.
Vier verschiedene Typen, die in der Gemeinsamkeit der Band ihre
Stärken bündeln.

Oberschützen                         So, 20.10.2019    18:00 Uhr

            Vorverkauf und Abendkasse: € 31,– | € 27,– | € 23,–

Die Seer
Stad Tour 2019
Erleben Sie die Seer hautnah! Die aktuelle Stad-Tour wartet mit
akustischen Leckerbissen auf! Stad steht einerseits für die Art der
Darbietung, bei der die musikalische und gesangliche Qualität
der acht Musiker im Vordergrund steht und andererseits für die
Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Es erwartet Sie
eine musikalische Reise zu den großen Seer-Balladen mit Liedern
aus dem aktuellen Album „Seer Weihnacht“. Freuen Sie sich auf
einen stimmungsvollen „seerischen“ Abend und eine Einstim-
mung auf die bevorstehende „stade Zeit“.

Oberschützen                         Do, 5.12.2019     19:30 Uhr

            Vorverkauf und Abendkasse: € 41,– | € 36,– | € 31,–

16
© Simone Attisani   © Karl Schrotter

                                            KONZERT

17
HaydnOrchester Eisenstadt
Neujahrskonzert
Die langjährige Tradition, das neue Jahr mit musikalischen
Neujahrsgrüßen willkommen zu heißen, wird fortgesetzt! Beim
Neujahrskonzert des HaydnOrchesters Eisenstadt unter der Lei-
tung von Peter Schreiber darf sich das Publikum auch heuer auf
einen klangvollen und rundum gelungenen Jahresauftakt freuen.
Mit beliebten Melodien bekannter Walzer- und Polkakönige wird
der Jahresanfang in gebührender Weise begrüßt. Ein abwechs-
lungsreicher Konzertabend, der Sie beschwingt ins neue Jahr
gleiten lässt.

Eisenstadt                             Mi, 8.1.2020    19:30 Uhr
Eisenstadt | Zyklus Mattersburg       Fr, 10.1.2020    19:30 Uhr

        Vorverkauf: € 29,– | € 22,– Abendkasse: € 31,– | € 24,–

Girardi Ensemble
Neujahrskonzert
Begrüßen Sie das neue Jahr mit einer schwungvollen Neu-
jahrsgala! Auf das Publikum wartet ein wundervoller Konzert-
abend mit dem Girardi Ensemble Graz und vielen musikalischen
Glanzstücken, die den Takács-Saal zum Klingen bringen werden.
Beim 5-jährigen Jubiläum des Neujahrskonzertes gibt es einen
Special Guest – der Tenor Franz Supper, welcher erst kürzlich mit
dem Berufstitel „Kammersänger“ ausgezeichnet wurde, wird mit
der Sopranistin Elisabeth Pratscher auf der Bühne stehen. Freuen
Sie sich auf Meisterwerke der Extraklasse und stoßen Sie in der
Pause mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an.

Oberschützen                         So, 12.1.2020     17:00 Uhr

             Vorverkauf und Abendkasse: € 31,– | € 27,– | € 23,–

18
© Fritz Holoubek & Werner Kmetitsch   © Hans-Jürgen Luntzer

     © Privat

     © Elisabeth Pratscher
                                                                    NEUJAHRSKONZERTE

19
20 19                                    liszt festival
                                                   raiding
  Intendanz: Johannes & Eduard Kutrowatz

  11. – 20.
  OKTOBER
  2019

       11.10. Liszt Festival Orchester
               Johannes Kutrowatz
       12.10. Janoska Ensemble
       13.10. Aleksandra Mikulska

       18.10. Il CANTO – Frauenchor Novosibirsk
               Evegenia Alieva
               Eduard Kutrowatz
       19.10. Saskia Giorgini
       20.10. Orchester Wiener Akademie
               Martin Haselböck

ENTDECKEN SIE DAS LISZT FESTIVAL IM ABO

             Wählen Sie aus                Klavier-, Vokal-, Kammer-
14 verschiedenen Abos und                  musikzyklus, Generalpass,
 genießen Sie als Abonnent                 Abo 4plus und viele weitere
  viele persönliche Vorteile!              Abo-Möglichkeiten.
                                                             BATT
                                                 z u 3 0% RA
                                             bis

       Liszt Festival Raiding • 7321 Raiding, Lisztstraße 46
                     T: 02619-51047 • F: DW 22
   20
    raiding@lisztzentrum.at • www.lisztfestival.at
ABO-INFORMATION

ABO-INFORMATION
ABO-VORTEILE
- 20% Ermäßigung gegenüber Einzelkarten
- Fixer Sitzplatz
- Ihr ABO ist frei übertragbar

Sie werden AbonnentIn, indem Sie schriftlich, telefonisch oder direkt
im Büro des Kultur Kongress Zentrums Eisenstadt bestellen. Mit dem
Kauf des Abonnements wird ein Vertrag abgeschlossen.

KARTENBESTELLUNG
ONLINE-TICKETSHOP
Besuchen Sie den Webshop auf unserer Homepage. Dort können
Sie Tickets der gewünschten Konzerte zum Originalpreis ohne Auf-
schlag von Gebühren kaufen und mittels „print at home“ ausdrucken.
KARTENBESTELLUNGEN
Telefonische Karten- und ABO-Bestellungen werden zu den Büro-
öffnungszeiten ab sofort gerne entgegengenommen. Schriftliche
Kartenbestellungen können auf dem Postweg, per Fax oder Email
und im Internet ab sofort erfolgen. Alle Kartenbestellungen sind
verbindlich, die Bearbeitung der Kartenbestellungen erfolgt in der
Reihenfolge ihres Einlangens und nach Maßgabe der vorhandenen
Plätze.
BEZAHLUNG
Bestellte Karten müssen spätestens 14 Tage nach Erhalt der Reser-
vierungsbestätigung bezahlt werden. Die Bezahlung kann bar, mittels
Bankomat- oder Kreditkarte bzw. mit Zahlschein erfolgen. Bestellte
Karten werden zuzüglich € 2,50 Bearbeitungsgebühr zugesandt.

HINWEISE
Die Konzertkassa öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Die
Rückerstattung des Eintrittspreises für nicht abgeholte Karten sowie
die Rückgabe oder der Umtausch von bereits bezahlten Karten ist
nicht möglich. Programm-, Besetzungs- oder Spielstättenänderun-
gen berechtigen nicht zur Kartenrückgabe. Für Zuspätkommende ist
der Einlass zur Veranstaltung grundsätzlich nur in den Pausen mög-
lich. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte anerkennen die BesucherInnen
die Hausordnung. Fotografieren sowie das Anfertigen von Video-
und Tonaufnahmen ist innerhalb der Veranstaltungsstätten unter
anderem aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Die Besu-
cherInnen erklären sich mit eventuell entstandenen Bildaufnahmen
entschädigungslos einverstanden.
Rollstuhlplatz: bitte um telefonische Kontaktaufnahme

INFORMATIONEN & TICKETS
Mo – Do von 8:00 bis 15:30 Uhr, Fr von 8:00 bis 12:30 Uhr und
an der Abendkasse. Einzelkarten-Vorverkauf im jeweiligen
Kulturzentrum sowie unter kulturzentren.at
                                                                   21
Ein Raum
      für die Kunst
      Unser kulturelles Angebot:
        so vielschichtig wie
       das Burgenland selbst.
                                           n Konzerten bei
                  Besuchen Sie vor de
                                      de sga lerie Burgenland im
              freiem Eintritt die Lan                     Eisenstadt.
                                  ltur Kongress Zentrum
           Untergeschoss des Ku

landesgalerie-burgenland.at
DAS WENIGE
      DA S M I C H W I R K L I C H E N TS PA N N T

  Entdecken Sie das REDUCE HOTEL VITAL****S als eine Oase des
 Wohlbefindens. Badegenuss bei jedem Wetter in der hoteleigenen
 Thermen-, Sauna- & Sinneswelt. Kraft schöpfen mit der heilenden
 Wirkung der Natur - mit Heilmoor, kohlensäurehaltigem Heilwasser
und Thermalwasser. Und herzhaft gustieren bei Köstlichkeiten aus der
     regionalen Küche, die auch gerne vegan zubereitet werden.

           2 ÜN inkl. REDUCE HP „Plus“ ab EUR 256,- p. P.

                       W W W. R E D U C E . AT
                     TEL.: +43 3353 8200 60
Sie können auch lesen