Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg Außenstellen Bad Bocklet Bad Brückenau Burkardroth Euerdorf Nüdlingen Oberthulba Oerlenbach Programm Herbst / Winter 2019 / 2020
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg Inhaltsverzeichnis Gesellschaft und Leben Sprachen und Verständigung Führungen / Einzelvorträge (mit Abendkursen)................................ 8 Psychologie / Pädagogik................... 10 Arabisch............................................. 55 Verbraucherfragen / Recht................ 13 Deutsch als Fremdsprache................ 55 Theologie / Philosophie..................... 17 Englisch.............................................. 56 Ökologie / Gesundes Wohnen / Französisch........................................ 57 Garten................................................. 17 Italienisch........................................... 58 Studium regionale (Hammelburg)...... 19 Portugiesisch..................................... 59 Russisch............................................. 59 Spanisch............................................. 59 Kultur und Gestalten Beruf und Karriere Foto/Video/Film.................................. 20 Literatur.............................................. 21 Musik.................................................. 22 Berufliche Fachthemen...................... 61 Künstlerisches und kreatives EDV..................................................... 62 Gestalten............................................ 24 Kompetenzentwicklung..................... 66 Gesundheit und Fitness Junge vhs................ 67 Entspannung / Körpererfahrung........ 37 Tabellarische Kursübersichten nach Ort Bewegung / Gymnastik / Fitness....... 28 Tanz.................................................... 44 Bad Bocklet........................................ 73 Ernährung / Kochen........................... 47 Bad Brückenau................................... 73 Kosmetik / Erscheinungsbild............. 52 Burkardroth........................................ 74 Erkrankungen / Heilmethoden........... 52 Euerdorf.............................................. 74 Oberthulba......................................... 75 Oerlenbach......................................... 76 Nüdlingen........................................... 77 Bad Kissingen.................................... 77 Hammelburg....................................... 85 Gebäudeverzeichnis..................... 90/91 Kooperationspartner.......................... 92 Anmeldeformular................................ 93 Informationen zum Datenschutz........ 94 Impressum.......................................... 94 AGB.................................................... 95 2
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Volkshochschulbesucherinnen und Volkshochschulbesucher, „Lebenslanges Lernen“ – Ein Ausdruck, den viele Menschen mit Erwachsenen bildung oder sogar direkt mit Volkshochschulen in Verbindung bringen. Dass die ses Zitat nicht nur ein salopp gesprochenes Leitmotiv von Bildungseinrichtungen ist, zeigt die Entwicklung der Volkshochschulen. Neue Herausforderungen führen dazu, dass gerade in den letzten Jahren die Einheiten der Volkshochschulen im ländlichen Raum immer größer werden, um ein flächendeckenderes, vielfältigeres und zukunftsfähigeres Bildungsangebot anbieten zu können. Die regionalen Volkshochschulen gehen mit der Zeit und haben „Die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg“ gegründet. Wie der Name bereits verrät, einigten sich die Städtischen Volkshochschulen in Hammelburg und Bad Kissingen auf eine Arbeitsgemeinschaft. Aus dieser Vereinigung resultieren neun vhs-Standorte. Zwei davon bilden die vhs Zentralen Bad Kissingen und Hammelburg, alle weiteren Standorte sind vhs Außenstellen. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene mit den BürgermeisterInnen und vhs-MitarbeiterInnen der Außenstellen in Bad Brückenau, Bad Bocklet, Burkardroth, Euerdorf, Nüdlingen, Oberthulba und Oerlenbach. Im Sinne des Verbundes sind die Strukturen ideal, um den wachsenden Herausforderungen der Zukunft zu trotzen. Die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg arbeiten nicht für sich, sondern für alle Menschen, die nach einer Möglichkeit zur Weiterbildung suchen. Die Einführung einer gemeinsamen Internetseite, eines gemeinsamen Qualitätsmanagements und das Erscheinen des ersten gemeinsamen Programm heftes sind einige Meilensteine, die in diesem Jahr zurückgelegt wurden, um ein hochwertiges, niederschwelliges und interessantes Bildungsangebot zu gestalten. In diesem Sinne danken wir allen Beteiligten für ihre Arbeit, ihr Engagement und Herzblut. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern des neuen Kurspro gramms und ein erfolgreiches Lernerlebnis. Kay Blankenburg Armin Warmuth Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Bad Kissingen Hammelburg 3
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg Neue Struktur der regionalen Volkshochschulen Aus zwei mach eins. Die Städtischen Volkshochschu AGB len Bad Kissingen und Hammelburg haben es ge schafft, innerhalb eines halben Jahres nach Vertrags Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind schließung ein gemeinsames EDV-System einzurich für alle vhs-Standorte gleich. ten, ein zertifiziertes Qualitätssiegel anzukurbeln, alle Ein Blick in die AGB beantwortet vielleicht sogar die vhs Standorte auf neuesten Stand zu setzen und ein eine oder andere Frage. gemeinsames Programmheft zu gestalten. Natürlich fußt diese rasante Evolution auf fundierter und mitt Datenschutz lerweile mehrjähriger Vorbereitung, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass mit dem neuen Semester Ein leidiges Thema, aber wichtig! Wir haben einen ein einige Änderungen eintreten. heitlichen Datenschutz entwickelt, der für alle vhs- Standorte gilt und für den Schutz Ihrer Daten sorgt. Neu ist die Anordnung der Kurse im Programmheft, (siehe Rückseite Anmeldeformular) weil die Kurse aller vhs-Standorte jetzt nach Fach bereichen und thematisch gegliedert sind. Trotzdem Die Strukturen der Städtischen Volkshochschulen bleibt der schnelle Überblick über das regionale An gebot nicht auf der Strecke. Eine tabellarische Über Insgesamt gibt es neun vhs-Standorte: sicht nach vhs-Standorten sorgt für Abhilfe. Auch auf Zwei Zentralen und sieben Außenstellen. der neuen Homepage: www.vhs-kisshab.de kann das Jede vhs-Außenstelle hat eine Zentrale als vhs-Angebot nach vhs-Standorten durchsucht und Betreuungs- und Ansprechpartner. gebucht werden. Ansprechpartner Was ist neu? Ist in den vhs-Außenstellen vor Ort niemand erreich bar, so ist die zugehörige vhs-Zentrale Ihr nächst Das Anmeldeformular liegender Ansprechpartner. Ab sofort gibt es ein neues Anmeldeformular, das für Die Aufteilung ist wie folgt: alle vhs-Standorte gültig ist. Hammelburg Markt Euerdorf, Bad Brückenau Der Internetauftritt Bad Kissingen Bad Bocklet, Markt Burkardroth, Oberthulba, Oerlenbach, Nüdlingen Als verbundene Volkhochschulen gibt es nur noch eine Internetseite, auf der alle Kurse zu finden sind: Anordnung der Kurse www.vhs-kisshab.de Die Kurse aller Standorte sind zusammen in einem Zahlungsverfahren Heft nach unseren Volkshochschulrubriken sortiert. Suchen Sie einen Kurs vor Ort, so hilft Ihnen das Ver Das Sepa-Lastschriftmandat ist für alle vhs-Standorte zeichnis aller Kurse nach vhs-Standorten am Ende gültig. Abgebucht wird nach Abschluss des Kurses des Programmheftes weiter. zum 15. des darauffolgenden Monats. Die Gebühren für alle Kurse werden nur von den vhs-Büros Hammel burg und Bad Kissingen eingezogen. Informationsfluss Wir setzen verstärkt auf Korrespondenz über E-Mail. Haben Sie keine E-Mail angegeben, werden wir Sie natürlich weiterhin telefonisch kontaktieren. 4
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg Tipps und Tricks Meine Kurse vor Ort: Informationen zu den Sprachkursen Auf den letzten Seiten finden Sie ein Verzeichnis mit Die Außenstellen können anhand der Endung der allen vhs-Standorten und den dazugehörigen Kursen, Kursnummer erkannt werden: sowie der Seitenzahl mit den genauen Kursdetails. HA = Hammelburg Online Anmeldung: HB = Bad Brückenau HE = Euerdorf Auf www.vhs-kisshab.de können Sie Ihre Kurse von KB = Bad Bocklet Zuhause aus online buchen. Wie in anderen Online KG = Bad Kissingen shops steht Ihnen hier ein Warenkorbsystem zur KD = Burkardroth Verfügung. KN = Nüdlingen KO = Oberthulba Wie melde ich mich ohne Internet an? KL = Oerlenbach Sie können sich persönlich, schriftlich (mit Anmelde Fremdsprachenkurse in der vhs haben das Ziel, den formular), telefonisch oder online zu den Kursen an Hörer schnell zu befähigen, in Kommunikationssitua melden. Das Anmeldeformular liegt an allen vhs- tionen sprachlich zu bestehen. Es werden Situatio Standorten aus und steht unter www.vhs-kisshab.de nen gewählt, in denen man sich als Reisender oder ebenfalls zum Download bereit. Besucher eines fremden Landes verständlich machen muss. Entsprechend diesem Ziel werden die Lehr Wohin mit meinem Anmeldeformular? bücher ausgewählt. Bei einer schriftlichen Anmeldung können Sie das G = Grundstufe, M = Mittelstufe, O = Oberstufe Anmeldeformular zu Ihrem nächstgelegenen vhs- Standort bringen. Egal wo, egal für welchen Kurs. Sprachkurse finden in der Regel ab 10 Teilnehmern statt. Bei einer geringeren Teilnehmerzahl kann ein Die Adressen der vhs-Standorte Kurs abgehalten werden, wenn die Teilnehmer mit einer Kürzung der Stundenzahl oder einer Aufzahlung Auf der Rückseite des Anmeldeformulars oder bei den einverstanden sind. „Organisatorischen Daten“ in den ersten Seiten des Programmheftes befinden sich die Adressen und Für Sprachkurse aus Bad Kissingen (KG) gilt: Kontaktmöglichkeiten aller vhs-Standorte. Kursgebühr für 14 x 90 Minuten: Wen spreche ich an und wo? ab 10 TN 52,- € für 14x 9 TN 57,- € oder 13x Auskunft und Anmeldungen sind an jedem vhs-Stand 8 TN 65,- € oder 11x ort möglich. Freilich erhalten Sie den besten Service 7 TN 73,- € oder 10x bei den vhs-Standorten, wo der Kurs auch stattfindet. 6 TN 85,- € oder 8x Für Sprachkurse aus Hammelburg (HA) gilt: Kursgebühr für 14 x 90 Minuten: ab 10 TN 70,- € 9 TN 78,- € 8 TN 88,- € 7 TN 99,- € 6 TN 116,- € 5
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg Organisatorische Daten – vhs-Zentralen vhs-Büro Bad Kissingen vhs-Büro Hammelburg Maxstraße 23 Frobeniusstraße 2 97688 Bad Kissingen 97762 Hammelburg T +49 (0) 971 807-1210 T +49 (0) 9732 902-434 F +49 (0) 971 807-1219 F +49 (0) 9732 902-5434 badkissingen@vhs-kisshab.de hammelburg@vhs-kisshab.de www.vhs-kisshab.de www.vhs-kisshab.de Ansprechpartner-/innen: Ansprechpartner-/innen: Gisela Schriek Leiterin Claudia Beyrle Geschäftsführerin Michael Balk Leiter ab 1.10.19 Kornelia Sikora Verwaltung Bettina Bau Verwaltung Ursula Bahmer Verwaltung Öffnungszeiten Öffnungszeiten Bürozeiten Bürozeiten Montag Montag bis Freitag während des während des 14 - 16 Uhr 10 - 12 Uhr Semesters Semesters Dienstag bis Freitag 9 - 12 Uhr Verlängerte Dienstag, 17. September Verlängerte Montag, 9. September Öffnungs- Mittwoch, 18. September Öffnungs- 10 - 17 Uhr zeiten zur 9 - 13 Uhr zeiten zur Donnerstag, 12. September Anmeldung und 14 - 16 Uhr Anmeldung 10 - 16 Uhr September Oktober November Dezember Januar Februar Mo 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 Di 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 Mi 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Do 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Fr 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Sa 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 29 So 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 unterrichtsfreie Tage | Semesterbeginn: 23. September 2019 6
Städtische Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg vhs- Außenstellen Den vhs-Außenstellen der Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg steht in unserem ersten gemeinsamen Programmheft eine ganz besondere Bedeutung zu. Die gute Zusammenarbeit auf poli tischer, technischer und menschlicher Ebene eröffnet allen TeilnehmerInnen neue Möglichkeiten, wie z.B. ein vielfältigeres Kursangebot und flexiblere Anmeldemöglichkeiten. Zuständige vhs- Zentralen: Hammelburg Markt Euerdorf, Bad Brückenau Bad Kissingen Bad Bocklet, Markt Burkardroth, Oberthulba, Oerlenbach, Nüdlingen Bad Brückenau Nüdlingen Rathausplatz 1 Kissinger Straße 1 97769 Bad Brückenau 97720 Nüdlingen T 09741 804-55 T 0971/7271-16 Ansprechpartner: Ansprechpartnerin: Jan Marberg / Roland Heinlein Rita Wilm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mi./ Do. 10:00-12:30 Uhr Mo./ Mi./ Do./ Fr. 8:00-12:00 Uhr Di./ Mi./ Fr. 14:00-17:00 Uhr Mo. 13:00-15:30 Uhr Do. 14:00-18:00 Uhr Do. 13:00-17:30 Uhr Sa. 10:00-14:00 Uhr Oberthulba Bad Bocklet Kirchgasse 16 Ansprechpartnerinnen: 97723 Oberthulba Christa Bauer / Maria Koch T 09736/8122-25 Kleinfeldlein 14 Ansprechpartnerin: 97708 Bad Bocklet Anita Sell T 09708/9122-0 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8:00-12:00 Uhr Mo.-Fr. 8:00-12:00 Uhr Do. 14:00-18:00 Uhr Oerlenbach Schulstraße 8 Burkardroth 97714 Oerlenbach Am Marktplatz 10 T 09725/7101-14 97705 Burkardroth Ansprechpartnerin: T 09734/9101-23 Vanessa Parente Ansprechpartnerin: Öffnungszeiten: Veronika Roth Mo.-Fr. 8:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. 14:00-16:00 Uhr Mo.-Fr. 8:00-12:00 Uhr Mi. 13:00-17:30 Uhr Do. 14:00-18:00 Uhr Euerdorf Zeilweg 2 97717 Euerdorf T 09704 913124 Ansprechpartnerinnen: Ingrid Loh / Silke Hack Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-12:00 Uhr Do. 15:00-18:00 Uhr 7
Gesellschaft Städtische Volkshochschulen und Leben Bad Kissingen und Hammelburg Radio und Fernsehen. Er wurde für seine Arbeit zur Gesellschaft und Leben Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medi en für Kinder und Jugendliche von Bibliothek Informa tion Deutschland (BID) mit der Karl-Preusker-Medail le ausgezeichnet. 2017 erschien sein Ratgeber für El Führungen / Einzelvorträge tern „Jetzt pack doch mal das Handy weg“ und das Kindersachbuch „Snapchat, Whatsapp, Instagram“. (mit Abendkursen) Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stadt- bibliothek Hammelburg durchgeführt und vom Westwärts - unser American Dream Bayerischen Volkshochschulverband und dem Lions- Kurs-Nr.: 1050HA club Hammelburg-Bad Brückenau bezuschusst. Dieter Büttner Donnerstag, 21. November, 19.30 bis 21.30 Uhr Australien Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Kurs-Nr.: 1101KB 6,- € (Abendkasse 8 €) Rudi Kleinhenz Die Filmreportage über eine Wohnmobilreise führt uns Montag, 30. September, 19.30 bis 21.00 Uhr durch den Südwesten der USA in die Städte San Fran- Wandelhalle / Kurpark, Bad Bocklet cisco, Los Angeles und Las Vegas. Wir treffen auf 5,- € Amerikaner, die über ihr Leben im Land der unbe Im Camper-Van durch New South Wales und Victoria grenzten Möglichkeiten berichten. Wir sehen abwechs- Farblichtbildervortrag lungsreiche Naturwunder, wie z. B. im Joshua Tree Nationalpark, im Grand Canyon, im Canyonlands, im Schiefer - das Gestein des Jahres 2019 Arches, im Bryce Canyon sowie im Sequoia und im Kurs-Nr.: 1101KG Yosemite. Entlang der Route 66 und in der Geister Dr. Christof Ellger stadt Body sind die Spuren der frühen Siedler. Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr ab 14 Teilnehmer Stadtbücherei, Rathausplatz 5, 97688 Bad Kissin- gen Was wird denn jetzt schon wieder gewählt? 5,- € Fragen zur Kommunalwahl Schiefer ist ein besonderes Gestein, hinsichtlich sei Kurs-Nr.: 1051HA ner Entstehung, seiner Verbreitung, vor allem in sei Gotthard Schlereth ner Verwendung. Schiefer sind metamorph überpräg Donnerstag, 16. Januar, 19.00 bis 20.30 Uhr te, deformierte und gefaltete, ursprünglich tonige Ab Aula der Grund- und Mittelschule, lagerungen. Sie zeigen eine gute Spaltbarkeit ent Friedrich-Müller-Str. 19, Hammelburg lang engständiger Schieferungsflächen und können Am 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. deshalb gut als Platten verwendet werden. Der Vor Gotthard Schlereth stellt sich den Fragen der Schüler, trag präsentiert verschiedene Aspekte des Schiefers. Lehrer und Eltern zum Thema Kommunalpolitik. Der Behandelt werden insbesondere: die Geologie des langjährige Bürgermeister von Oberthulba ist Mitglied Schiefers: Entstehung, Alter, Eigenschaften, Vorkom des Kreistags und führt den Vorsitz des Bayerischen men, Verbreitung, Gewinnung; der Baustoff Schiefer: Gemeindetags im Kreisverband Bad Kissingen. die Besonderheiten der Nutzung als Dach- und Fas In Kooperation mit der Mittelschule Hammelburg sadenverkleidung, in der traditionellen wie in der zeit genössischen Architektur und auch in Gartenbau und Jetzt pack doch mal das Handy weg Innenausbau; frühere Nutzungen (Griffel, Schieferta Kurs-Nr.: 1100HA feln); die Ökonomie und Ökologie des Schiefers: pro Thomas Feibel fitable Gewinnung und Nachhaltigkeit der Produkte; Dienstag, 26. November, 19.30 bis 21.30 Uhr Geotourismus: Schieferfundstellen als interessante Stadtbibliothek Hammelburg, Kirchgasse 4, Zielorte; Ausgewählte Spezialthemen: Schieferböden Hammelburg und Weinqualität; Schiefer in der Bildenden Kunst Vorverkauf 3,50 €, Abendkasse 5 € Karten an der Abendkasse Allgegenwärtig sind Kinder, die auf Handys starren: In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Brauchen neue Medien wirklich neue Erziehungs methoden? Thomas Feibel setzt sich unterhaltsam Botswana, Zimbabwe, Mosambik Malawi und kompetent mit dem Medienkonsum der Kin Kurs-Nr.: 1102KB der und dem Erziehungsalltag der Eltern auseinan Rudi Kleinhenz der. Er gibt Tipps und klärt über Risiken und Gefah Montag, 23. September, 19.30 bis 21.00 Uhr ren der Nutzung auf. Thomas Feibel ist einer der füh Wandelhalle / Kurpark, Bad Bocklet renden Journalisten in Sachen Kinder und Computer 5,- € in Deutschland. Der Medienexperte leitet das Büro für Teil 1 der Heimreise aus dem südlichen Afrika Kindermedien in Berlin und publiziert für Zeitschriften, Farblichtbildervortrag 8
Städtische Volkshochschulen Gesellschaft Bad Kissingen und Hammelburg und Leben Theaterfahrt nach Meiningen Zum 500. Todestag Kurs-Nr.: 1102KD In der Gestalt Leonardos - 1452 in Vinci bei Empoli N.N. geboren und 1519 im Schloss Cloux bei Amboise ge Samstag, 23. November, 17.45 bis 22.30 Uhr storben - verkörpert sich noch heute das Ideal des Abfahrt am Marktplatz in Burkardroth universell begabten und tätigen Menschen. Denn ne 42,- € (inkl. Busfahrt) – 2. Parkett links und rechts ben seinen Neuerungen auf dem Gebiet der Kunst – Fahrt in das Staatstheater Meiningen, zusammen mit der Erfindung der „sfumato“-Maltechnik, neuer Bild dem Rhönklub-Zweigverein Burkardroth. Traditionelle typen, dem Mailänder „Abendmahl“, den präzisen Liebesoperette des 19. Jahrhunderts: Schwarzwald Zeichnungen von Menschen, Tieren und Pflanzen, mädel - Operette in drei Akten, Text von August Neid als Frucht intensiver anatomischer und naturkundli hart, Komponist Leon Jessel (1871-1942). cher Studien die moderne wissenschaftliche Illustra tion begründend, seinem Wirken als Bildhauer, Archi Außergewöhnliche archäologische Stätten im tekt und Stadtplaner - stehen seine Entwürfe als Zi Vorderen Orient vil- und Militäringenieur, die in mancher Hinsicht auf Kurs-Nr.: 1102KG technische Möglichkeiten und Lösungen unserer Zeit Johannes Markart vorauswiesen. Dienstag, 15. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr Karten an der Abendkasse Littmann-Atelier (Arkadenbau), Ludwigstr. 2, Bad Kissingen Myanmar hautnah - Eine berührende Rundreise 5,- € durch ein magisches Land Der reich bebilderte Vortrag lädt Sie ein auf eine Reise Kurs-Nr.: 1104KG zu großartigen Ruinenstätten im Vorderen Orient, Peter Witt die man zum Teil nicht besuchen kann: Göbekli Tepe Dienstag, 26. November, 19.30 bis 21.00 Uhr dem ältesten Tempel der Menschheit aus dem 10. Littmann-Atelier, Arkadenbau, Ludwigstr. 2, Jahrtausend v. Chr., Baalbek mit den kolossalen römi Bad Kissingen schen Tempelbauten, Palmyra, das „Venedig der Wüs 5,- € te“, eines der beeindruckendsten Ruinenfelder aus der Myanmar – ein Paradies für die Sinne. Traumhafte Antike. Petra mit seinen monumentalen Felsengräbern Landschaften, intensive Farben und die größte eth ist eine der faszinierendsten Ausgrabungsstätten der nische Vielfalt Asiens. Kaum ein Land ist derzeit als antiken Welt. Wir erkunden diese großartigen archäo touristisches Ziel so angesagt wie Myanmar. Der Vor logischen Stätten und erfahren ihren außergewöhnli trag zeigt in Bildern und Filmsequenzen touristische chen universellen Wert – alle Welterbe der UNESCO. Highlights und unbekannte Orte abseits der Touris Karten an der Abendkasse tenpfade; berührende Geschichten und Schicksa le werden erzählt. Es ist auch der Versuch, den Men Besser leben ohne Plastik schen und der Kultur Myanmars behutsam nahe zu Kurs-Nr.: 1103HA kommen. Lernen Sie so eines der ursprünglichsten Nadine Schubert Länder Asiens kennen. Mingelaba Myanmar! Dienstag, 21. Januar, 19.00 bis 21.00 Uhr Farblichtbildervortrag Stadtbibliothek Hammelburg, Kirchgasse 4, Karten an der Abendkasse Hammelburg 3,50 € (Abendkasse 5 €) Das Fest der Feste: Der Heiligabend und seine Rituale Nadine Schubert, SPIEGEL-Bestseller-Autorin („Bes Kurs-Nr.: 1105KG ser leben ohne Plastik“, „Noch besser leben ohne Plas Prof.Dr. Guido Fuchs tik“), bietet Tipps zum bewussten Einkauf und Selber Mittwoch, 27. November, 19.00 bis 20.30 Uhr machen von Produkten, die man »plastikfrei« nicht be Kath. Gemeindezentrum, Hartmannstr. 2, kommt. Die Ratschläge der Bloggerin aus Oberaurach Bad Kissingen (Unterfranken) sind nicht nur einfach umzusetzen, son 9,- € dern bedeuten Arbeitserleichterung und Zeitersparnis. Inbegriff der deutschen Weihnacht ist der Heilige In Kooperation mit der Stadtbibliothek Hammelburg Abend einschließlich Glöckchenklingeln, „Weihnachts- und BUND Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen geschichte“, Bescherung unterm Tannenbaum und (auch Infostand) Würstchen mit Kartoffelsalat. Zwischen 16 und 22 Uhr findet unter deutschen Dächern am 24. Dezember Leonardo da Vinci - Künstler, Erfinder, Forscher das Fest statt, das in vielen anderen Ländern erst am Kurs-Nr.: 1103KG 25. gefeiert wird - und dort, wo man einen Heiligen Richard Konstantin Blasy Abend kennt und begeht, ist er möglicherweise aus Dienstag, 22. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr Deutschland importiert, denn er wurde hier „erfun Littmann-Atelier (Arkadenbau), Ludwigstr. 2, den“. Dass der Ursprung der „Bescherung“ in einer Bad Kissingen evangelischen Hausandacht liegt, ist trotz „Stille 5,- € Nacht“ kaum noch zu erahnen - und doch schimmert 9
Gesellschaft Städtische Volkshochschulen und Leben Bad Kissingen und Hammelburg der religiöse Hintergrund hinter Bräuchen auf. Wie tragsreihe referieren Professoren der Universität es zum Heiligabend und seinen besonderen Ritualen Würzburg über aktuelle Themen. Der Eintritt ist frei. kam, erläutert Prof. Guido Fuchs in einem launigen und informativen Vortrag mit Musik. Sonntagsführung durch das Museum Obere Saline Karten in der Stadtbücherei (€ 7,-) oder Abendkasse Kurs-Nr.: 1110KG N.N. Durch die Toskana zur Ewigen Stadt 15.00 bis 16.30 Uhr Kurs-Nr.: 1106KG 6. Oktober: Bismarck privat! Kostümführung mit der Michael Stuka Zofe Marie Dienstag, 11. Februar, 19.30 bis 21.00 Uhr 27. Oktober: Bischof - Bismarck - Bunte Sachen Littmann-Atelier, Arkadenbau, Ludwigstr. 2, 17. November: Reise durch die Spielzeugwelt Bad Kissingen Museum Obere Saline, Bad Kissingen 5,- € 4,- € DIe Toskana gehört zu den bekanntesten und ... für Kinder ein museumspädagogisches Angebot schönsten Kulturlandschaften der Erde, die jährlich Nähere Infos zum Programm unter Hundertausende anzieht. Die charakteristischen ww.museum-obere-saline.de Landschaften erfreuen Herz und Seele. Pisa, Siena, Gebühr: jeweils Museumseintritt Lucca und natürlich Florenz laden zum Bummeln und Genießen ein. Der Referent war mit dem Zelt unter wegs und konnte so die Natur hautnah genießen. Auf mehreren Reisen hat Stuka auch Rom besucht. Ge P sychologie / Pädagogik nießen Sie Aufnahmen vom Petersdom, Forum Roma num, Kaitol, Spanischer Treppe, die unzähligen Brun Subtile Machtspiele in Alltag und Beruf nen …. Erleben Sie einen einfühlsamen, unterhaltsa Kurs-Nr.: 1201KG men, live-kommentierten Reisebericht mit eindrucks Dr. Lena Kornyeyeva vollen Natur- und Personenaufnahmen. Samstag, 14.00 bis 17.00 Uhr, 5x Farblichtbildervortrag Beginn: 5. Oktober Karten an der Abendkasse Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 1 69,- € Der Schlaganfall: Neues aus Klinik und Forschung ... verstehen, vermeiden und durch Kooperation Kurs-Nr.: 1107KG ersetzen. Es wird erklärt, was ein psychologisches Prof. Dr. Guido Stoll Machtspiel ist und wie es zu erkennen ist. Jedes Prof. Dr. Bernhard Nieswandt Machtspiel hinterlässt ein unangenehmes Gefühl Montag, 7. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr (Ärger, Verletzung, Enttäuschung) mindestens bei Littmann - Atelier, Arkadenbau, Ludwigstr. 2, einem der Beteiligten. Das führt oft zu einer Eskala Bad Kissingen tion oder gar zu einem Abbruch einer Beziehung. Universitätsbund Würzburg: Im Rahmen dieser Vor- Viele Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehun tragsreihe referieren Professoren der Universität gen beinhalten Machtspiele - durch die der eine sich Würzburg über aktuelle Themen. Der Eintritt ist frei. als „Gewinner“, der andere als „Verlierer“ fühlt. In einer Berufsbeziehung sind manche von uns bereit, Autonomes Fahren - Stand der Technik und Machtspiele hinzunehmen, in einer privaten Perspektive Beziehung sind sie jedoch unakzeptabel. Kurs-Nr.: 1108KG Prof. Dr. Andreas Nüchter Warum ist mein(e) Partner(in) so anders? Montag, 28. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr Kurs-Nr.: 1202KG Littmann - Atelier, Arkadenbau, Ludwigstr. 2, Bad Walburga Markos Kissingen Samstag, 19. Oktober, 10.00 bis 12.30 Uhr Universitätsbund Würzburg: Im Rahmen dieser Vor- Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 1 tragsreihe referieren Professoren der Universität 15,- € Würzburg über aktuelle Themen. Der Eintritt ist frei. Wenn Sie häufig das Gefühl haben, Sie beide sind in zwei verschiedenen Welten unterwegs, kann es sein, Wie der Kosmos entstand - Simulationen am Su- dass Ihr(e) Partner(in) Autist(in) ist, ohne, dass Sie es perrechner wissen. Autismus sehe ich als eine Andersartigkeit, Kurs-Nr.: 1109KG nicht als Krankheit, auch, wenn das immer wieder so Prof. Dr. Christian Klingenberg behauptet wird, je nachdem, wer darüber schreibt. Da Montag, 13. Januar, 19.30 bis 21.00 Uhr die Ausprägung sich bei jedem anders zeigt, ist die Littmann - Atelier, Arkadenbau, Ludwigstr. 2, Diagnose nicht immer leicht. Es sind anscheinend im Bad Kissingen mer mehr Menschen (mehr Männer als Frauen) davon Universitätsbund Würzburg: Im Rahmen dieser Vor- betroffen, man geht von 1 % der Bevölkerung aus. 10
Städtische Volkshochschulen Gesellschaft Bad Kissingen und Hammelburg und Leben Eine Liebesbeziehung einzugehen und zu führen ist wie die Spielentwicklung eines Menschen verläuft für Autisten aufgrund der an ihn/sie gestellten emotio und wie Spielangebote, z.B. für den ehrenamtlichen nalen und kommunikativen Erwartungen die größte Einsatz, geplant werden. Das gemeinsame Spielen Herausforderung. Im Vortrag mit Erfahrungsaustausch kommt natürlich nicht zu kurz. Der Kurs richtet sich soll zur Sprache kommen, wie sich die autistischen auch an Ehrenamtliche, die Spieleangebote planen Eigenheiten in einer Partnerschaft darstellen, was die bzw. an Interessierte aus Schulen und Kindergärten. guten, aber auch die schwierigen Seiten daran sind - Bitte mitbringen: das eigene Lieblingsspiel und was Sie tun können, um Frust und Kummer vor zubeugen. Manchmal hilft schon das Wissen um die Wie führe ich erfolgreich einen Hund? Zusammenhänge. Kurs-Nr.: 1207KG Gesine Mantel Ressourcen - Deine starke innere Kraft Dienstag, 12. November, 19.00 bis 21.00 Uhr Ute Bocklet Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 1 Was sind unsere Ressourcen? Wie können wir sie für 9,- € uns nutzbar machen? Wie beeinflussen sie uns im All Was charakterisiert eine Führungspersönlichkeit und tag? Lernen Sie sich bei diesem Vortrag ein bisschen wie lässt sich dies erlernen? Führungsqualitäten müs besser kennen und erfahren mehr über Ihre inneren sen wir nicht nur beweisen, wenn unser Hund eine Schätze. Bindung zu uns aufbauen soll, sondern auch, wenn Kurs-Nr.: 12031KG wir alltagstauglichen Gehorsam anstreben. Was Bio Dienstag, 15. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr logen, Psychologen und Wirtschaftswissenschaft Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Raum 2 ler darunter verstehen und wie sie es vermitteln, wird 8,- € Thema sein. Kurs-Nr.: 12032KO Mittwoch, 27. November, 19.00 bis 20.00 Uhr Das Prinzip der „Gewaltfreien Kommunikation“ Schule Oberthulba, Klassenzimmer Kurs-Nr.: 1208KG 8,- € Tânia Pereira Bagszas Mittwoch, 18. September, 18.00 bis 21.00 Uhr Erfolg beginnt im Kopf! Maxstraße 20a, Kissingen, Raum 2 Kurs-Nr.: 1204KG 20,- € Marco Reuss Möchten Sie eine neue Art der Kommunikation Dienstag, 8. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr kennenlernen, die Beruf, Partnerschaft und Familie Maxstr. 20a, Bad Kissingen, Raum 1 bereichert? Wünschen Sie sich eine Kommunikation, 8,- € die auf Respekt und Wertschätzung basiert? Möch Weshalb gelingt dem einen, was dem anderen miss ten Sie Konfliktlösungen finden, die für alle zufrieden lingt? Das Seminar veranschaulicht mit Übungen, stellend sind? Wenn ja, dann möchte ich Sie herzlich wie jede/r sein/ihr volles Potential entfalten kann! einladen, das Prinzip der „Gewaltfreie Kommunika tion“ kennenzulernen. Mit mehr Humor durchs Leben! Ein Workshop im Rahmen der Interkulturellen Woche Kurs-Nr.: 1205KG Dorothée Grauer Rund ums Tragen von Babys Freitag, 25. Oktober, 18.00 bis 20.30 Uhr Kurs-Nr.: 1250HA Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 2 Susanne Weber 12,- € Samstag, 19. Oktober, 13.30 bis 15.30 Uhr Humorvolle Menschen sind beliebt. Wir hören gerne Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Witze, wir lachen gerne. Nicht jeder ist so gestrickt. 10,- € Mancher wünscht sich mehr Humor. Nur wie? Wie Sie Informationen für alle Aspekte zum Tragen von Babys Humor fördern und lernen können, das bringt und Kindern. Warum ist Tragen eines Kindes wichtig Ihnen, wissenschaftlich fundiert, dieser Vortrag nahe. und gut für Eltern und das Baby? Wie trage ich mein Kind ergonomisch richtig? Ist ein Tragetuch oder eine Workshop „Spiele“ Tragehilfe richtig? Was muss beim Tragen beachtet Kurs-Nr.: 1206KG werden? Es können verschiedene Tücher und Trage Susanne Jellinek hilfen ausprobiert werden. Das Angebot dient der Samstag, 8. Februar, 9.00 bis 16.00 Uhr Orientierung und ist keine individuelle Trageberatung. Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 1 8 bis 13 Teilnehmer 39,- € Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, etwas zu trinken. „Der Mensch ist nur dort Mensch, wo er spielt“ Evtl. Kinder und vorhandene Tragehilfen. (Friedrich Schiller). Wir treffen uns heute zu einem Workshop, um uns mit unserer Spielbiografie auseinanderzusetzen. Wir besprechen Spielformen, 11
Gesellschaft Städtische Volkshochschulen und Leben Bad Kissingen und Hammelburg Bewegung ist das Tor zum Lernen Brain-Jump: Fitness fürs Gehirn Kurs-Nr.: 1251HA Kurs-Nr.: 1255HA Yvonne Schäfer Viola Hurrlein Mittwoch, 16.15 bis 17.00 Uhr, 3x Donnerstag, 18.30 bis 20.00 Uhr, 6x Beginn: 2. Oktober Beginn: 24. Oktober PHYSIOmed, Adalbert-Stifter-Str. 50, Hammelburg Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg 18,- € pro Eltern-Kind-Paar 42,- € - für Kinder (5 bis11 Jahre) mit einem Elternteil Ganzheitliches kognitives Training nach Dr. med. Brain-Gym Übungen fördern die geistige Fitness. Es Franziska Stengel regt zum kreativen Denken an, ver sind einfache gymnastische Bewegungseinheiten, die bessert Merkfähigkeit und Gedächtnis, steigert die die Lern-, Konzentrations- und Gehirnleistung stimulie geistige Fitness, trainiert Konzentration und Wahrneh ren. Die Methode eignet sich besonders gut für Kinder mung und ist wissenschaftlich erprobt. Sie beugen in der Entwicklungsphase. Wir nutzen den Bewegungs damit z.B. Vergesslichkeit, Merkfähigkeitsstörungen, drang, um spielerisch die Motivation, Kreativität und mangelnder Konzentration u.a. vor. Alle Gehirnregio Phantasie zu fördern. Der Kurs basiert auf der Edu- nen werden angeregt, die Umwelt wird bewusster Kinesiologie von Paul Dennison, die ein in die Tiefe ge wahrgenommen, Erinnerungen werden aufgefrischt hendes System des Lernens lehrt, das sich auf Bewe und in der Kommunikation mit anderen sammeln Sie gung gründet. Kinesiologie setzt sich aus den Begriffen neue Erfahrungen. Das Seminar eignet sich für alle, Kinesis (Bewegung) und Logos (Lehre) zusammen. die geistig leistungsfähiger werden wollen. 5 bis 6 Eltern-Kind-Paare Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Flasche Wasser Ermutigende Kommunikation Kurs-Nr.: 1256HA Stress lass nach! Irmtrud Scharl Kurs-Nr.: 1253HA Mittwoch, 27. November, 19.00 bis 21.00 Uhr Maria Haun Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Samstag, 16. November, 14.00 bis 15.30 Uhr 10,50 € Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Nicht alles kommt als Ermutigung an, was so gemeint 8,- € ist. Es ist eine lohnenswerte Erfahrung, mehr auf seine Sie haben viel zu tun? Sie setzen sich häufig unter Worte zu achten und sich öfter anders als gewohnt Druck? Stress entsteht, wenn äußere oder innere Be auszudrücken. Es kann Wunder wirken, wenn Sie lastungen die eigenen Ressourcen übersteigen. Die sich auf das „Denken in Zuneigung“ verlegen und den Psyche spielt dabei eine wichtige Rolle. Maria Haun Blick auf das Gute richten. Es ist wohltuend, sich ge (Psychologin) wird wichtige Erkenntnisse aus der Psy zielt und strukturiert damit zu beschäftigen, wofür chologie für einen guten Umgang mit Stress vermit Sie dankbar sind und was Zufriedenheit und Glück teln. Eigene Erfahrungen dürfen gerne eingebracht bringen kann. Es werden verschiedene Themen und werden. Methoden angesprochen und anhand von Beispielen Ab 8 Teilnehmern aus der Teilnehmerrunde veranschaulicht. Es geht um einen Überblick und so etwas wie „Erste Hilfe“ im All Fit im Kopf - Da geht noch was tag. Bei Interesse wird zu einem späteren Zeitpunkt Kurs-Nr.: 1254HA ein vertiefender Workshop angeboten. Gisela Christina Jobst ab 5 Teilnehmern Montag, 7. Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr Stadtbibliothek Hammelburg, Kirchgasse 4, Vom guten Umgang mit mir selbst Hammelburg Kurs-Nr.: 1257HA 5,- € Irmtrud Scharl Die überraschenden Fähigkeiten unseres Gehirns und Samstag,13.30 bis 18.00 Uhr (30 min. Pause), 1x warum wir Schlüssel, Geldbeutel und Handy verges 11. Januar sen und unsere Gedächtnisleistung trotzdem nicht in Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Frage stellen müssen! Auch unser Gehirn macht einen 19,50 € Wandel durch. Die Lebenserwartung steigt und da Genau das richtige für den Start ins Wochenende! In mit auch die Anforderungen an unser Gehirn. Sie er nehalten statt im Hamsterrad zu treten. Dazu braucht fahren, warum man Dinge vergisst und wie man einem es manchmal einen Anstoß. Selbstverständliche guten Gedächtnis auf die Sprünge helfen kann. Viele Schutzfaktoren wie Selbstwert und Selbstliebe sind praktische Übungen zum Mitmachen und Mitlachen. die Basis, damit man seine Aufgaben meistern und sich auch noch um Andere kümmern kann. Die erar beiteten Methoden lassen sich problemlos in den All tag integrieren. Lassen Sie sich überraschen, welche Tipps Sie aus diesem Kurs mit nach Hause nehmen! ab 5 Teilnehmern 12
Städtische Volkshochschulen Gesellschaft Bad Kissingen und Hammelburg und Leben Sei selbstbewusst - liebe Dich selbst! Kurs-Nr.: 1258HA Verbraucherfragen / Recht Barbara Büttner Montag, 14. Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Skat für Anfänger 15,- € Kurs-Nr.: 1301KD Dieser Mitmach-Workshop ist eine kurze Auszeit vom Wolfgang Faber Alltag. Angeleitet von der Heilpraktikerin für Psycho Montag, 19.00 bis 21.00 Uhr, 4x therapie Barbara Büttner spüren Sie, was Sie selbst Beginn: 4. November tun können, um Ihre Seele aufatmen zu lassen. Schule Burkardroth, Klassenzimmer Nehmen Sie wertvolle Tipps mit und entdecken Sie, 20,- € welche Kräfte in Ihnen stecken und darauf warten, Das Spiel schult Gedächtnis und Konzentration, ist geweckt zu werden. spannend, unterhaltend und kann hochkomplex ge Ab 5 Teilnehmern spielt werden. Teilnehmende erlernen auf verständli Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, che Weise die wichtigsten Techniken. Dieses Kultur Matte und Decke gut soll erhalten und neue Anhänger sollen gewonnen werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich „Tu Dir was Gutes und denk mal an Dich“ - Nein-sagen-können Berufsunfähigkeit: Das unterschätzte Risiko Kurs-Nr.: 1259HA Kurs-Nr.: 1301KG Barbara Büttner Ulrike Schwab Montag, 20. Januar, 19.00 bis 20.30 Uhr Montag, 14. Oktober, 19.00 bis 21.00 Uhr Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 4 15,- € 8,- € Dieser Mitmach-Workshop ist eine kurze Auszeit vom Die Arbeitskraft ist das größte Vermögen der meisten Alltag. Angeleitet von der Heilpraktikerin für Psycho Menschen. Rechnet man das Bruttoeinkommen bis therapie Barbara Büttner spüren Sie, was Sie selbst zum Rentenbeginn hoch, kommt man schon über die tun können, um Ihre Seele aufatmen zu lassen. Millionengrenze. Dem entgegen steigt aber die Zahl Nehmen Sie Tipps mit und entdecken Sie, welche derer, die ihren Beruf aufgrund von Krankheiten nicht Kräfte in Ihnen stecken und darauf warten, geweckt so lange ausüben können, rasant an. Zudem gibt es zu werden. für die ab 1961 Geborenen bei Berufsunfähigkeit so Ab 5 Teilnehmern gut wie keine finanzielle staatliche Absicherung. Umso Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, wichtiger, privat vorzusorgen. Schon aufgrund der er Matte und Decke forderlichen Gesundheitsangaben und der Kalkulation nach dem Einstiegsalter ist es sinnvoll, dies nicht allzu Haben Sie bereits einen „1. Hilfe Rucksack“ lange aufzuschieben. Dieser Kurs zeigt klar auf, was für Alltagskrisen? alles auf dem Weg bis zum Versicherungsschutz zu Kurs-Nr.: 1260HA beachten ist. Es wird erklärt, warum man bei der Aus Renate Mieszczanin wahl zahlreiche Versicherer mit einbeziehen sollte, Bianca Rittelmeier wer dazu überhaupt in der Lage ist und was von den Samstag, 23. November, 10.00 bis 16.00 Uhr verschiedenen Testergebnissen zu halten ist. Zudem Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg wird auch geklärt, ob es Alternativen und/oder Er 22,- € gänzungen zur Berufsunfähigkeitsabsicherung gibt. „Ja“, dann ergänzen Sie diesen, um noch mehr Lebens- und Leistungslust zu spüren. „Nein“, dann Patientenverfügung aus der Sicht eines packen Sie diesen in diesem Workshop, um Ihre Klinikarztes innere Widerstandskraft zu stärken und Engpässen in Kurs-Nr.: 1301KL körperlicher, geistiger und seelischer Gesundheit vor Dr. Ulrich Hildenbrand zubeugen. Gemeinsam wollen wir unsere Ressourcen Montag, 14. Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr aktivieren und effektive Übungen zur „Hilfe zur Selbst Mittelschule Oerlenbach, Zimmer 16 hilfe“ kennenlernen. Die Übertragung des Erlernten in 8,- € den Alltag wird Sie begeistern. Dr. Ulrich Hildenbrand, Notarzt und Facharzt für An ab 8 Teilnehmern ästhesie, berichtet aus seiner Arbeit, wie Patienten Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Getränke und verfügungen im Klinikalltag gehandhabt werden und Pausensnack warum es aus ärztlicher Sicht außerordentlich wichtig ist, in einer Patientenverfügung den Willen klar zu äußern. Im Vortrag wird das wegweisende Urteil des BGH vom Juni 2016 eingehend erläutert. Ab 18 Jahren 13
Gesellschaft Städtische Volkshochschulen und Leben Bad Kissingen und Hammelburg 1 mal 1 für Berufsstarter Finanzplanung für Frauen: Kurs-Nr.: 1302KG Eben nicht „Arm dran im Alter“ Ulrike Schwab Kurs-Nr.: 1304KG Donnerstag, 7. November, 19.00 bis 21.00 Uhr Ulrike Schwab Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 4 Montag, 25. November, 19.30 bis 21.30 Uhr 8,- € Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 4 Existentielles Finanzwissen für Berufsstarter, Schüler 8,- € und Studenten Die finanzielle Absicherung im Alter ist für Frauen ein Welche Absicherungen sind als Schüler, Student oder wichtiges Thema. Doch mit der Umsetzung hapert es Berufsstarter zwingend notwendig? Was ist dabei un oft. Frauen sorgen oft schlechter vor als Männer und bedingt zu beachten? Womit kann ich warten, ohne merken dies häufig spät. Mit 20 ist noch lange Zeit hohe Nachteile in Kauf nehmen zu müssen? Wie un bis zur Rente, mit 30 sind es die Kinder, die einen das terstützt der Staat mit entsprechenden Förderungen Thema aufschieben lassen, und mit 40 oder 50 ist es meine Vermögensbildung? Was ist unter sinnvoller angeblich zu spät? Frauen leben in der Regel länger Geldanlage zu verstehen? Inwieweit bin ich von Infla als Männer und haben geringere Rentenanwartschaf tion und der Niedrigzinspolitik betroffen? Wer kann ten. So sind sie abhängig von einer angemessenen mich unabhängig beraten? Dieser Kurs ist keine Wer Vermögensbildung. Manche Frauen mit Steuerklasse beveranstaltung für ein bestimmtes Produkt, eine be V denken, ihr Einkommen sei zu gering für eine Rück stimmte Versicherung oder dergleichen. Das Haupt lage. Tatsächlich spart aber der Partner die Steuern augenmerk liegt auf der unabhängigen und verbrau und investiert sie ganz selbstverständlich in die eige cherschützerischen Sichtweise, damit gerade Be ne Vorsorge. Tatsächlich gehört aber das Familien rufsstarter, Schüler und Studenten gut vorbereitet die einkommen beiden und so kann daraus auch für richtigen Entscheidungen treffen können. beide vorgesorgt werden. Es gilt, die Finanzen „in die Hand zu nehmen“, als Single und auch in der Partner Durchblick im Finanzdschungel für Jedermann schaft. Denn der Partner ist keine Altersvorsorge! und der aktuellen Niedrigzinsphase Kurs-Nr.: 1303KG „Rums, Verkehrsunfall - Ja, was nun?“ Ulrike Schwab Kurs-Nr.: 1305KG Donnerstag, 14. November, 19.00 bis 21.00 Uhr Edgar Kast Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 4 Dienstag, 10. Dezember, 18.00 bis 19.30 Uhr 8,- € Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 2 Die gesetzliche Rente reicht zukünftig als alleinige 5,- € Lebensgrundlage nicht mehr aus. Wer seinen Lebens Der Seniorenberater der Kreisverkehrswacht unterhalt im Alter sichern möchte, kommt um zusätz Bad Kissingen e.V. Edgar Kast, gibt wertvolle Tipps . liches privates Sparen nicht herum. Aber wie? Bei Zinsen nahezu Null führt die Inflation eigentlich zu Familienrecht Kapitalverlust. Weiterhin bestehen aber Volatilität und Kurs-Nr.: 1306KG Unsicherheit an den Aktienmärkten. Deswegen sollen Hans D. Englert wesentliche Garantien aus Sicht der meisten Anleger Dienstag, 19.30 bis 21.00 Uhr, 2x erhalten bleiben. Und auch steuerliche Aspekte dür Beginn: 19. November fen nicht vernachlässigt werden. Denn Kursgewinne Maxstraße 20a, Bad Kissingen, Raum 1 aus Aktien, Aktienfonds, ETF‘s unterliegen der Ab 12,- € geltungssteuer, dem Solidaritätszuschlag und der Themen: Verlöbnis, Ehevertrag, Eheleben, Trennung, Kirchensteuer, was allzu oft vergessen wird. Welche Scheidung mit den damit zusammenhängenden Konzepte gibt es in diesem Umfeld? Wie sieht eine Fragen Ehewohnung, Hausrat, Sorge- und Umgangs Vermögensoptimierung aus? Dieser Kurs ist keine recht, Unterhalt (Trennungs- und Nachscheidungs-, Werbeveranstaltung für ein bestimmtes Produkt, eine Kindesunterhalt ), Güterrechtliche Fragen, Versor bestimmte Versicherung … Das Augenmerk liegt auf gungsausgleich (Rente) der unabhängigen und verbraucherschützerischen Sicht, damit Sie gut vorbereitet die richtigen Ent Der Pflichtteil - Vortrag scheidungen treffen. Kurs-Nr.: 1350HA Thomas Wolfrum Dienstag, 29. Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg 6,- € Das Pflichtteilsrecht ist eine der tragenden Säulen des deutschen Erbrechts. Vorgestellt werden alle Ausprä gungen, die gesetzliche Erbfolge, die Möglichkeiten, von dem oder den Erben Auskünfte über den Bestand 14
Städtische Volkshochschulen Gesellschaft Bad Kissingen und Hammelburg und Leben des Nachlasses zu verlangen und der Inhalt sog. wie funktioniert es, Eigenschaften von Elektroantrie Pflichtteilsergänzungsansprüche. Hier greift der Ge ben gegenüber Verbrennungsmotoren, Achillesferse: setzgeber durch die „Erbrechtsreform“ ein. Es wer die Batterie, Lade- und Speichertechnologien, kann den die neuen Regelungen dargestellt, die Möglich unser Stromnetz alle Elektroautos versorgen, Alter keiten der Verhinderung von Pflichtteilsansprüchen nativen, neue Technologien, Verkehrskonzepte der wie pflichtteilsvermeidende Gestaltungsmöglichkeiten Zukunft. und die Möglichkeit, den Pflichtteilsanspruch als erb schaftssteuerliches Instrument zu nutzen. Der Refe Künstliche Intelligenz (KI) - Fluch oder Segen für rent ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Erb- und unsere Gesellschaft Steuerrecht. Kurs-Nr.: 1352HA Dieter Prinz Fit im Umgang mit dem Rollator Dienstag, 19.00 bis 20.45 Uhr, 2x Karlheinz Franz Beginn: 19. November Der Rollator ist ein sinnvolles Hilfsmittel, wenn sich al Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg ters-, unfall- oder krankheitsbedingte Bewegungsde 13,50 € fizite einstellen. Die richtige Handhabung will jedoch Das Forschungsgebiet der KI versucht, menschliche gelernt sein. Die Teilnehmer trainieren die sinnvolle Wahrnehmung und Handeln durch Maschinen nach Anwendung des Rollators mit einzelnen Aufgaben und zubilden. Diese Entwicklung wird unsere Arbeitswelt, im Parcours. Zu Beginn werden alle Rollatoren auf unsere soziale Gesellschaft, ja vielleicht die Zukunft Funktion geprüft. Das richtige Einstellen der Bedien der Menschheit in nie dagewesener Weise beeinflus elemente und einwandfreie Bremsen sind für das si sen, und wir befinden uns schon mitten in dieser digi chere Handhaben des Rollators außerordentlich wich talen Revolution. Ausgehend von den Erkenntnissen tig. Ein Theorieteil umreißt den heutigen Stand der der Gehirnforschung wird erklärt, wie KI funktioniert. Technik. Kaffee und Kuchen runden das Training ab. Wie ist der heutige Stand, welche Entwicklung er Wichtig: Der Kurs verfolgt keine therapeutischen An wartet uns und wie sind die Prognosen? Beispiele und sätze, sondern hat ausschließlich zum Ziel, Sicher Videos veranschaulichen, wie viele Teilgebiete der heit im Umgang mit dem Rollator zu geben. Das Trai Gesellschaft durch die KI beeinflusst werden. Sind ning wird von der Gebietsverkehrswacht Hammelburg Roboter und smarte Computer ein Segen für die durchgeführt und von einem Sanitätshaus unterstützt. Menschheit oder eher eine Gefahr für Arbeitsplätze, max. 15 Teilnehmer (Begleitpersonen willkommen) Privatsphäre und Sicherheit? Wird der Mensch bald Bitte mitbringen: Rollator schon ein Sklave von intelligenten Maschinen sein? ab 8 Teilnehmern Kurs-Nr.: 13531HA Dienstag, 8. Oktober, 13.00 bis 16.00 Uhr Radeln mit elektrischem Rückenwind ist voll im Trend Markthalle am Buttenmarkt, Frobeniusstr. 2, Kurs-Nr.: 1354HA Hammelburg Karlheinz Franz kostenlos (Anmeldung erforderlich) Dienstag, 10. Dezember, 19.00 bis 21.30 Uhr Kurs-Nr.: 13532HE Markthalle am Buttenmarkt, Frobeniusstr. 2, Dienstag, 15. Oktober, 15.00 bis 18.00 Uhr Hammelburg Einhard-Volksschule (Aula), Am Heiligenberg 1, 7,- € (Anmeldung erforderlich) Euerdorf Fahrradfahren ist eine willkommene Freizeitbeschäf kostenlos (Anmeldung erforderlich) tigung. Nicht nur, denn in Zeiten steigender Umwelt beeinträchtigungen und überteuerter Kraftstoffpreise Elektromobilität - Das Verkehrskonzept der Zu- erhält der „Drahtesel“ einen neuen Stellenwert als kunft? Fortbewegungsmittel. Selbst ältere Menschen können Kurs-Nr.: 1351HA mit Hilfe elektrischer Unterstützung bis ins hohe Alter Dieter Prinz per Fahrrad ihre Mobilität behalten, gleichzeitig Herz, Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, 2x Kreislauf und Gleichgewicht schonend trainieren. Die Beginn: 5. November Verkaufszahlen belegen: Immer mehr Menschen fah Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg ren ein Elektro-Fahrrad. Vor dem Hintergrund der rela 10,50 € tiv hohen Anschaffungskosten ist es wichtig, sich vor Aufgrund globaler Entwicklungen und politischen dem Kauf zu informieren. Es werden die Unterschiede Drucks scheint der Umstieg in die Elektromobilität Pedelec/E-Bike aufgezeigt, Antriebsarten und Akku- höchste Priorität zu haben. Mit Verbrennungsmotoren Technik besprochen. Auch die Themen Fahrradhelm kennen sich die meisten aus, aber bei der Elektromo und Straßenverkehrsrecht fließen mit ein. bilität fehlt oft Basiswissen, was Spekulationen Tür Der Kurs wird von der Gebietsverkehrswacht Ham- und Tor öffnet. Diese Wissenslücke will der Vortrag melburg durchgeführt und von einem Zweirad-Fach- schließen. Faktenorientiert besprechen wir: Physika geschäft unterstützt. lische Grundlagen, wie ist ein Elektroauto aufgebaut, 15 bis 30 Teilnehmer 15
Gesellschaft Städtische Volkshochschulen und Leben Bad Kissingen und Hammelburg Sicher unterwegs in Hammelburg Für Grundstückseigentümer stellt sich häufig die Kurs-Nr.: 1355HA Frage nach ihren Rechten und Pflichten. Wie darf man Hubert Koch das Grundstück nutzen? Welche Grenzabstände sind Dienstag, 14. Januar, 19.00 bis 20.30 Uhr einzuhalten bzgl. Bepflanzung und Bebauung? Inwie- Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg weit muss ich Vorkehrungen an oder auf meinem 3,- € Grundstück treffen, um eine Gefährdung Dritter zu Hammelburgs Verkehrsführung ist laufenden Verände vermeiden? Inwieweit müssen Lärm oder andere Be rungen unterworfen, die auch erfahrene Verkehrsteil einträchtigungen (z. B. Laubfall, Schattenbildung) to nehmer ins Straucheln bringen. Der Geschäftsführer leriert werden? Wie verhält es sich mit Grunddienst der Gebietsverkehrswacht Hammelburg Hubert Koch barkeiten (z. B. Wegerechten)? Rechtsanwalt und klärt auf. Auch der mobile Alltag mit Elektrofahrzeugen Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht aller Art von e-Bike bis e-Roller, von Pedelec bis Elek Dr. Heiko Weidenthaler gibt einen Überblick über tromobil wirft Fragen auf. Zu seinem Themenspektrum typische Fragestellungen und deren rechtliche Hand gehören Neuerungen/Änderungen im Verkehrsrecht habung. Selbstverständlich können auch von den (Kreisverkehr, Bushaltestellen, verkehrsberuhigter Be Kursteilnehmern Fragen zu der Thematik gestellt reich usw.), das richtige Verhalten bei einem Unfall so werden. wie Auswirkungen von Alkohol auf die körperliche und seelische Vefassung, Folgen von Trunkenheitsfahren. Wenn die Kinder für die Eltern aufkommen müssen Wer möchte, kann einen Reaktionstest machen. Dr. Heiko Weidenthaler In Kooperation mit der Gebietsverkehrswacht Hamm- Wenn die Eltern zum Pflegefall werden, sind nicht nur melburg die psychischen Belastungen enorm, auch finanzielle Fragen können zur Zerreißprobe werden. Der Vor Elektromobilität - Informationen rund um das trag des Fachanwalts für Sozialrecht informiert über Elektroauto die aktuelle Rechtslage, ob und wann eine Zahlungs Kurs-Nr.: 1356HA pflicht von Angehörigen besteht. Stadtwerke Hammelburg GmbH Kurs-Nr.: 13591HA Montag, 21. Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr Montag, 27. Januar, 19.30 bis 21.00 Uhr Stadtwerke Hammelburg, Rote-Kreuz-Straße 44, Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg Hammelburg 6,- € 3,- € Kurs-Nr.: 13592HB Der Vortrag behandelt neben einer grundsätzlichen Dienstag, 19. November, 19.30 bis 21.00 Uhr Betrachtung der Elektromobilität folgende Aspekte: Georgi-Halle, Ernst-Putz-Str. 11, Bad Brückenau Welche Fahrzeuge sind marktverfügbar? Lade-Infra 6,- € struktur - wie funktioniert das? Wo finde ich Lade säulen? Es wird über Erfahrungen mit dem Elektro Zertifikate verstehen auto und die Alltagstauglichkeit berichtet. Die Themen Kurs-Nr.: 1360HA Reichweiten und Lademöglichkeiten an öffentlichen Harald Gabel Ladestationen bzw. zu Hause werden angesprochen. Samstag, 10.00 bis 15.00 Uhr (30 Min. Pause), 1x Diskussion ist erwünscht. Außerdem besteht die Mög Beginn: 18. Januar lichkeit, im Anschluss ein Elektroauto probezufahren. Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg In Kooperation mit den Stadtwerken Hammelburg GmbH 19,50 € Neben der Direktanlage in Aktien, Fonds oder ETFs Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bieten sich auch Zertifikate auf Aktien oder Indizes an. Kurs-Nr.: 1357HA Diese gewähren besondere Möglichkeiten, um an der Walter Kamp Kursentwicklung teilzuhaben. Solche Produkte kön Dienstag, 1. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr nen von jedermann erworben werden und eignen sich Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg bereits ab kleineren Beträgen. Für aktieninteressierte 6,- € Anleger bieten diese Anlageprodukte häufig eine Die Themen werden vor allem in rechtlicher Hinsicht Gelegenheit, um entweder Gewinnchancen zu ver erörtert sowie Fragen der praktischen Umsetzung be bessern oder Risiken zu verringern. Im Rahmen des handelt. Kurses sollen unterschiedliche Zertifikatetypen vorge stellt werden, die bei der Umsetzung von individuel Meine Rechte und Pflichten als Grundstücks len Anlageerwartungen hilfreich sein können, darunter eigentümer fallen u.a. Discount-, Bonus- und Express-Zertifikate. Kurs-Nr.: 1358HA Voraussetzung, aber nicht zwingend notwendig, sind Dr. Heiko Weidenthaler Vorkenntnisse im Bereich der Geldanlage. Montag, 18. November, 19.30 bis 21.00 Uhr Alte Volksschule, Kirchgasse 10, Hammelburg 6,- € 16
Sie können auch lesen