Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future

Die Seite wird erstellt Johannes Bertram
 
WEITER LESEN
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Stark für den Wind – stark für die Zukunft
 Strong for the wind – strong for the future

                                               www.offshore-basis.de
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Anzeige   Advertisement

rhenus_anz_cuxport_210x285_EN_4c_RZ_Layout 1 31.01.12 09:09 Seite 1

           CUXPORT – IN POLE POSITION
                                                                                The x-press link to sea

               In a key position for a large number of supply chains
               Fully equipped multi-purpose deep water terminal
               Noumerus sheduled RoRo- and Container Services to Iceland, UK,
               Scandinavia, Finland and Baltic States
               Part of the OffshoreBase Cuxhaven
               Special offshore platform for wind energy installations (up to 1,500 t)
               Specialist in RoRo, automobile logistics and break bulk
                                                                                                                          Cuxport
               Comprehensive heavy load expertise and equipment
                                                                                                                                      Hamburg
                                                                                                                   Bremerhaven
               24 / 7 / 365 service available

          Cuxport GmbH · D-27472 Cuxhaven · Germany · Tel: +49 (0)4721 748-0 · Fax: +49 (0)4721 748-122 · info@cuxport.de · www.cuxport.de

2
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Herausforderung Offshore-Windenergie am Standort Cuxhaven
The Challenge of Offshore Wind Power in Cuxhaven
Die Erneuerbaren Energien in Deutschland haben sich in den ver-            Over the past few years, renewable energy in Germany has de-
gangenen Jahren zu einem immer bedeutsameren Faktor zur Si-                veloped into an increasingly significant factor when it comes to
cherung der Energieversorgung entwickelt. Sie leisten schon heute          ensuring energy availability. Already today, it makes an essential
einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung der Treibhausgas-              contribution to the reduction of greenhouse gas emissions, creates
emissionen, schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wirtschaft. Nie-        jobs, and strengthens the economy. Lower Saxony supports the EU
dersachsen unterstützt das EU-Ziel, bis 2020 den Gesamtenergie-            objective of meeting up to twenty-five percent of total energy de-
bedarf zu 25 Prozent mit Erneuerbaren Energien zu decken. Dabei            mand with renewable energy by 2020. Offshore wind power plays
kommt der Offshore-Windenergie eine herausragende Bedeutung                a prominent role in this endeavor. Plans call for the installation of
zu: Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland Anlagen mit einer Leis-        offshore wind farms with an output of approx. 25,000 megawatts
tung von rund 25.000 Megawatt installiert werden.                          in Germany by 2030.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Verschiffung von großen             Highly capable port locations are a prerequisite for shipping large
Windkraftanlagen und deren Aufstellung auf See sind leistungs-             wind power systems and erecting them at sea. Because of their
starke Hafenstandorte. Für die in der Nordsee geplanten Offshore-          proximity, the ports of Lower Saxony are predestined for this task
Windparks sind niedersächsische Häfen aufgrund ihrer Nähe für              for the planned offshore wind farms on the North Sea. The ports
diese Aufgabe prädestiniert. Cuxhaven und Emden wurden 2002                of Cuxhaven and Emden were designated as main ports in a 2002
in einer Entscheidung des Landeskabinetts als Schwerpunkthäfen             cabinet decision of the state government.
benannt.
                                                                           With its multifaceted range of goods and services for meeting the
Mit seinem vielfältigen Angebot für die erheblichen Herausfor-             considerable challenges, Cuxhaven is in an outstanding position
derungen hat sich Cuxhaven als Partner der Windenergiebranche              to act as a partner to the wind power industry. The Cuxhaven
sehr gut positioniert. Im Zentrum steht dabei die Offshore Basis           offshore base is at the core of this. The offshore base Cuxhaven
Cuxhaven. Sie bietet optimale Infrastrukturen und Alleinstellungs-         offers an optimal infrastructure and unique selling points geared
merkmale, die speziell auf die Anforderungen von Offshore-Wind-            specifically to the demands of the wind power industry – not only
energieparks abgestimmt sind – als Produktionsstandort und für             as a production location, but also when it comes to the gamut of
die komplette Logistik der Errichtung, Wartung und Service der             logistics it takes to erect, maintain, and service the offshore wind
Windenergieanlagen, der Transformatoren und der Wohnplatt-                 farms, transformers, and residential platforms.
formen.

   „Jeder Euro, der hier investiert wird, ist sinnvoll investiert.            “Every euro invested here is a wise investment. The continued
   Denn der weitere Ausbau der Offshore-Windenergie ist ökolo-                expansion of offshore wind energy makes ecological sense and
   gisch sinnvoll, bedeutet aber auch eine großartige wirtschaft-             at the same time, provides a great economic perspective for
   liche Perspektive für die gesamte Nordseeküste.“                           the entire North Sea coast.”

   David McAllister, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen,              David McAllister, Prime Minister of Lower Saxony,
   Cuxhaven, 26.07.2010                                                       Cuxhaven 7/26/2010

                                                                                                  Sehen Sie hier unseren Imagefilm:
                                                                                                  Watch our image film here:

Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
                                                         Vorwort   3     Foreword
                                            Offshore Windparks     4-5   Offshore Wind Farms
     Übersichtsplan und Entwicklung Offshore Basis Cuxhaven        6-7   General Plan and Development of the Cuxhaven Offshore Base
    Standortvorteile und Zielrichtung Offshore Basis Cuxhaven      8-9   Location Advantages and Objective of the Cuxhaven Offshore Base
Schwerlastplattform, Schwerlaststraße, Mehrzweckumschlagsanlage 10-11 Heavy-Load Platform, Heavy-Duty Road, Multipurpose Transhipment Facility
                                      Offshore Terminal I und II 12-13 Offshore Terminal I and II
               Erschließung von Industrie- und Gewerbeflächen      14    Development of Industrial and Commercial Space
   Ausbildung, Qualifizierung und Sicherheitstraining Offshore     15    Offshore Training, Qualification, and Safety Training

                                                                                                                                                   3
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Herausforderung Offshore-Windenergie am Standort Cuxhaven
    The Challenge of Offshore Wind Power in Cuxhaven
    Die Zulassung von Windenergieanlagen in weiten Teilen der deut-            Decisions about approval of wind farms in large areas of the
    schen Nord- und Ostsee wird vom Bundesamt für Seeschifffahrt               German North Sea and Baltic Sea are made by the German Federal
    und Hydrographie (BSH) entschieden. Es ist zuständig für Antrags-          Maritime and Hydrographic Agency (BSH). It is responsible for
    verfahren innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszo-          application procedures within the German exclusive economic zone
    ne (AWZ), in der ein Großteil der deutschen Offshore-Windparks             (EEZ), in which plans call for the majority of German offshore wind
    geplant ist. Grundlagen für die Errichtung von Anlagen in der AWZ          farms to be located. Erection of systems in the EEZ is based on the
    sind das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom                 10 December 1982 United Nations Convention on the Law of
    10. Dezember 1982 und das deutsche Seeaufgabengesetz. Die da-              the Sea and the German Federal Maritime Responsibilities Act.
    rauf beruhende Seeanlagenverordnung regelt das Genehmigungs-               The Offshore Installations Ordinance based on this regulates the
    verfahren. Im Bereich des Küstenmeeres (12-Seemeilen-Grenze)               approval process.
    sind die jeweiligen Bundesländer für die Errichtung der Anlagen
    zuständig.                                                                 Permits for erection of wind farms are to be granted if:
                                                                               • there is no effect on the safety and ease of traffic
    Eine Genehmigung ist zu erteilen, wenn:                                    • there is no hazard to the marine environment
    • Die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs nicht beeinträchtigt ist.   • issuance of a permit is not contravened by spatial planning require-
    • Die Meeresumwelt nicht gefährdet wird.                                     ments (compliance with the objectives and principles of spatial
    • Die Erfordernisse der Raumordnung oder sonstige überwiegende               planning) or other prevailing public interests (securing of raw mate-
      öffentliche Belange (Rohstoffsicherung, Landesverteidigung und             rials, national defense, and fishing).
      Fischerei) nicht entgegenstehen.
                                                                               Offshore wind farm permits are issued for a period of twenty-five
    Die Genehmigungen für Offshore-Windenergieanlagen sind auf                 years. Thus, at the latest, a new decision about the permit can be
    25 Jahre befristet, sodass spätestens nach Ablauf der regelmä-             taken at the end of the ordinary service life.     (Source: BSH 2011)
    ßigen technischen Betriebsdauer erneut über die Zulassung ent-
    schieden werden kann. 			                        (Quelle: BSH 2011)

    Anzeige    Advertisement

        Onshore und Offshore –
               Windpark-Projektierung aus einer Hand

         •    Standortentwicklung
         •    Finanzierung
         •    Bau und Inbetriebnahme
         •    Verkauf
         •    Technische und kaufmännische Betriebsführung

         PNE WIND AG –
         Ihr Partner für nachhaltige Windenergie

      PNE WIND AG Peter-Henlein-Str. 2-4 | 27472 Cuxhaven | Telefon: 04721 - 718 06 | Fax: 04721 - 718 444 | info@pnewind.com | www.pnewind.com
4
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
11
                                                 10
                                                      9

                                        7        6

                                                          5             14
                                                               4       14
                                                               2
                                                          12
                                                                   3

                                                                             1            13
                                                                                 13   8
Quelle: Bundesamt für Seeschifffahrt
und Hydrographie / M5, 2012
Externe Datenquellen:Esam A/S (DK),
Rijks Waterstaat (NL)

Source: German Federal Maritime and
Hydrographic Agency / M5, 2012
External data sources: Esam A/S (DK),
Rijks Waterstaat (NL)

      Betriebene und geplante Offshore Windparks
      Offshore wind farms planned and online

        1.     Alpha ventus – im Betrieb / online
        2.     BARD Offshore I (BARD) – im Bau / under construction
        3.     Aquamarin (BARD) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
        4.     Bernstein (BARD) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
        5.     Citrin (BARD) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
        6.     Diamant (BARD) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
        7.     Euklas (BARD) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
        8.     Gode Wind I (PNE) – genehmigt / approved
        9.     Jules Verne (PNE) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
       10.     Nautilus (PNE) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
       11.     Nemo (PNE) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
       12.     Veja Mate (BARD) – genehmigt / approved
       13.     Gode Wind III (PNE) – im Genehmigungsverfahren / approval pending
       14.     Albatros (Northern Energy Unternehmensgruppe + STRABAG) – genehmigt / approved

                                                                                                5
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Mehrzweckterminal Europakai
                                                                                                                    Schwerlastplattform
                                                                  Europe Quay Multipurpose Transhipment Facility
                                                                                                                    Heavy load platform

                                                                                                                            Erweiterung Europakai LP 4 in Planung
                                                                                                                          Europe Quay Berth 4 expansion in planning

                                                                                                                                     Schwerlastverbindungsstraße
                                                                                                                                        Heavy-duty link road

    Herausforderung Offshore-Windenergie am Standort Cuxhaven
    The Challenge of Offshore Wind Power in Cuxhaven
    Die vorausschauenden Investitionen in Höhe von 200 Mio. € des               With the support of the EU (ERDF, Objective 2 funding), farsighted
    Landes Niedersachsen und der Stadt Cuxhaven haben mit Unter-                investments by the State of Lower Saxony and the City of Cuxhaven
    stützung der EU (EFRE, Ziel 2 Förderung) optimale Infrastrukturen           totaling € 200 m have created optimum infrastructures for the
    für die Offshore-Windenergieindustrie geschaffen. Dadurch wird              offshore wind power industry. This makes the offshore base very
    die Offshore Basis Cuxhaven sehr attraktiv für die Offshore-Bran-           appealing to the offshore industry and it continues to expand
    che und sie entwickelt sich dynamisch weiter.                               dynamically.

    Schwerlastplattform                                                         Heavy load platform
    Lage              Östliche Verlängerung Europakai                           Site                 Eastern extension of Europe Quay
    Größe             1.500 m2                                                  Size                 1,500 sq m
    Wassertiefe       15,40 m KN (LAT)                                          Water depth          15.40 m KN (LAT)
    Kaihöhe            + 6,50 m NN                                              Quay height           + 6.50 m NN
    Belastung 		bis zu 90 t/m2                                                  Load 		up to 90 t/ sq m
    Industrielogistik Schwerlastteile                                           Industrial logistics Heavy loads

    Erweiterung Europakai                                                       Extension of Europe Quay
    Kailänge            240 m                                                   Quay length            240 m
    Größe               8,5 ha                                                  Size                   21 acres
    Wassertiefe         15,40 m KN (LAT)                                        Water depth            15.40 m KN (LAT)
    Kaihöhe             + 6,50 m NN                                             Quay height            + 6.50 m NN
    Industrielogistik   Turbinen, Rotorblätter, Rohstoffe, Stückgüter           Industrial logistics   Turbines, rotor blades, raw materials, general cargo
                        usw.                                                                           etc.

    Offshore Basishafen (Terminal I u. II)                                      Offshore base port (Terminal I and II)
    Kailänge            900 m Stromliegeplatz,                                  Quay length          900 m stream berth,
                        110 m Hafenliegeplatz,                                                       110 m port berth,
                        100 m Warteplatz                                                             100 m waiting berth
    Größe               22 ha                                                   Size                 54.36 acres
    Liegeplätze         7                                                       Berths               7
    Wassertiefe         7,40-10,60 m KN (LAT)                                   Water depth          7.40-10.60 m KN (LAT)
    Suprastruktur       Portalkran mit 600 t Traglast                           Superstructure       Gantry crane with 600 t max. load
    Industrielogistik   Offshore-Fundamente, Beton und Stahlfertig-             Industrial logistics Offshore foundations, prefab concrete and steel
                        teile für Offshore, Flügel, etc.                                             offshore components, vanes, etc.

6
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Offshore Basishafen                                                                             ELBE
                      Offshore base port

                                            Terminal I

                                                             Terminal II

                                     Schwerlastverbindungsstraße
                                        Heavy-duty link road
                                                                                                                STRABAG GmbH Optionsfläche
                                                                                                                STRABAG GmbH optional space

                                                                                                                 Gewerbe- und Industrieflächen
                                                                                                                Commercial and industrial space
         AMBAU GmbH

                                       CSC GmbH                            AMBAU GmbH 2

                                                                                                            Option Gewerbeflächenerweiterung
                                                                                                          Option for expansion of commercial space

                                       Anbindung BAB 27 und B73
                               Junction Autobahn 27 and Federal Route 73

                                                                                                                                       Anzeige      Advertisement

                                                                                    www.strabag-offshore.com

Gewerbeflächen Offshore-Industrie
                                                                                    www.strabag-offshore.com
CSC                 ca. 13 ha zzgl. 13 ha Optionsfläche
AMBAU               ca. 16 ha zzgl. 21 ha Optionsfläche
STRABAG             ca. 40 ha Optionsfläche
Infrastruktur       Direkter schleusenfreier Zugang zur Elbe/Nordsee,                THE BASE         Bei der Realisierung von Windkraftwerken auf hoher See
                    Straße, Schiene, mit trimodalem Ansatz; Offshore                 OF POWER         gibt es viele Herausforderungen. Mit über 110 Jahren Er-
                    Basishafen mit Erweiterungsflächen; Europakai;                                    fahrung und Know-how in allen Disziplinen des Ingenieur-
                                                                                                      baus bietet STRABAG heute weltweit ein umfassendes
                    Schwerlaststraße mit Verbindung zur Schwerlast-
                                                                                                      Leistungsspektrum für die Planung und den Bau dieser
                    plattform und Offshore Basishafen; Gleisstrang                                    Offshore-Windkraftwerke. Unsere Kernkompetenz liegt
                    bis zum Basishafen                                                                dabei in der Entwicklung und Realisierung betriebsfertiger
Gewerbegebiet       13 ha, B-Plan 141                                                                 Gesamtlösungen.
                    Vorplanung für eine Gewerbeflächenerwei-
                                                                                                      STRABAG Offshore Wind GmbH
                    terung (ca. 40 ha) B-Plan 165                                                     Segelckestraße 45-47
                                                                                                      27472 Cuxhaven
                                                                                     THE BASE         Bei der Realisierung von Windkraftwerken auf hoher See
                                                                                                      www.strabag-offshore.com
Offshore industry commercial space                                                                    gibt es viele Herausforderungen. Mit über 110 Jahren Er-
                                                                                     OF POWER
CSC                 approx. 32 acres plus 32 acres of optional space                                  fahrung und Know-how in allen Disziplinen des Ingenieur-
AMBAU               approx. 39.5 acres plus 51.89 acres of optional space                             baus bietet STRABAG heute weltweit ein umfassendes
                                                                                                      Leistungsspektrum für die Planung und den Bau dieser
STRABAG             approx. 40 acres of optional space
                                                                                                      Offshore-Windkraftwerke. Unsere Kernkompetenz liegt
Infrastructure      Direct access to the Elbe/North Sea without locks,                                dabei in der Entwicklung und Realisierung betriebsfertiger
                    road, rail, with trimodal approach; offshore base                                 Gesamtlösungen.
                    port with expansion areas; Europe Quay; heavy-
                    duty road with connection to the heavy load                                       STRABAG Offshore Wind GmbH
                                                                                                      Segelckestraße 45-47
                    platform and offshore base port; rail sidings up                                  27472 Cuxhaven
                    to the base port                                                                  www.strabag-offshore.com
Industrial estate   32 acres, development plan 141
                    Preliminary planning for expansion of commercial
                    space (approx. 99 acres) development plan 165
                                                                                                                                                                    7
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Standortvorteile der Offshore Basis Cuxhaven im Überblick
    The Location Advantages of the Cuxhaven Offshore Base at a Glance:
    Die Offshore Basis Cuxhaven bietet aufgrund ihrer ausgezeichne-          Thanks to its outstanding geographical and nautical situation, the
    ten geografischen und nautischen Lage eine direkte Nähe zu den           offshore base Cuxhaven offers direct proximity to the offshore wind
    Offshore-Windparks – ideale Voraussetzungen für die Windener-            farms – ideal conditions for the wind power industry. Simultaneously,
    giebranche. Bei Wassertiefen der Elbe von 13,5-15,8 m können             the city provides infrastructure specially geared to the demands of
    Offshore-Errichterschiffe mit großem Tiefgang sowie Jack-up              the offshore industry. It is ideally suitable for the production and
    Barges Cuxhaven als ihre logistische Basis nutzen. Gleichzeitig stellt   shipping of wind power components: With the Elbe River at a
    die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG und die Stadt eine spe-            channel depth of 13.5-15.8 m, even deep-draught offshore instal-
    ziell auf die Anforderungen der Offshore-Industrie abgestimmte           lation ships and jackup barges can use Cuxhaven as their logistical
    Infrastruktur bereit. Sie ist für die Produktion und Verschiffung von    offshore base. At the same time, the Niedersachsen Ports GmbH
    Windkraftkomponenten optimal geeignet:                                   and the city of Cuxhaven provides the offshore industry with a spe-
                                                                             cial infrastructure that is geared to the requirements of the wind
    • Schwerlastfähige Kaianlagen mit allen Optionen der Verladung und       power sector and is ideally suited to production and shipment of
      ausreichendem Tiefgang                                                 wind power components at a central location in relation to the
    • Ausreichende Krankapazitäten (Mobilkräne, Portalkräne)                 offshore wind farms:
    • Offshore Terminal I (mit 600-t Portalkran)
    • Offshore Terminal II                                                   • heavy-duty wharfs with all loading options and sufficient water
    • Mehrzweckumschlagsanlage „Cuxport“ mit RoRo – Brücken und                depth
      Liniendiensten nach Großbritannien, Skandinavien und dem Baltikum      • sufficient crane capacity (mobile cranes, gantry cranes)
    • Barrierefreie schwerlastfähige Verbindungswege von der Produktion      • Offshore Terminal I (with 600-t gantry crane)
      zum Kai                                                                • Offshore Terminal II
    • Offshore-Schwerlastplattform als spezielles Hafenbauwerk für           • “Cuxport” multipurpose transhipment facility with RoRo bridges
      die Verladung und den Umschlag von sehr schweren Gütern und              and regularly scheduled service to Great Britain, Scandinavia and the
      Komponenten der Offshore-Industrie (bis zu 90 t/m2)                      Baltic states
    • Hafennahe Industrie- und Gewerbeflächen sowie große Lager-             • barrier-free, heavy-duty routes from production to the quay
      flächen                                                                • an offshore heavy-load platform as a special port building for
    • Optimale Verkehrsanbindungen mit unmittelbarem Autobahn-                 loading and transhipment of very heavy goods and offshore industry
      anschluss, direktem Zugang zum Schienennetz der DB sowie                 components (up to 90 t / sq. meter)
      nahegelegenem Sea-Airport Cuxhaven/Nordholz u. a. für inter-           • industrial and commercial areas in close proximity to the port as well
      nationalen Luftverkehr                                                   as large storage spaces
    • Erfahrene Logistikdienstleister am Standort                            • optimal transport connections with direct motorway access, direct
    • Branchencluster  Offshore-Windenergie und maritime Logistik              access to the German Rail network, and the nearby Cuxhaven/
    • Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitnehmer der Offshore        Nordholz Sea Airport, among other things for international air traffic
      Windenergiebranche im Offshore-Kompetenzzentrum Cuxhaven               • experienced logistics service providers on site
    • Mit der DEWI-OCC Offshore and Certification Centre GmbH ver-           • an offshore wind power and maritime logistics industry cluster
      fügt Cuxhaven über eine durch das DAP (Deutsches Akkreditie-           • vocational qualification measures for employees of the offshore
      rungssystem Prüfwesen) anerkannte Zertifizierungsstelle für On- und      wind power industry at the Cuxhaven Offshore Competence Centre
      Offshore-Windenergieanlagen und deren Komponenten.                     • With the DEWI-OCC Offshore and Certification Centre GmbH,
                                                                               Cuxhaven is home to a certification centre for on- and offshore wind
                                                                               power systems and components that is accredited by the DAP
                                                                               (German national accreditation body).

8
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Anzeige   Advertisement

   Cuxhaven                                                              D_Anz105_297_P_CSK.pdf   1   01.08.12   16:30

Bremerhaven

    Die Profilierung des Standortes Cuxhaven als Offshore Basis
    hat folgende Zielrichtungen:

    • Ansiedlung von Unternehmen, die Komponenten von
      Windenergie-Anlagen (Gründungskörper, Türme, Rotorblätter,
      Gondeln) produzieren und/oder montieren
    • Stärkung Cuxhavener Unternehmen, die als Zulieferer oder
      Dienstleister für die Offshore-Windenergiebranche arbeiten
    • Im- und Exportstandort von Komponenten
    • Etablierung als Basishafen für die Logistik und für den Service/
      Wartung der Offshore-Windparks in der Nordsee
    • Erhaltung und Schaffung dauerhafter hochwertiger Industrie-
      arbeitsplätze mit technologischen Innovationen und Verbesse-
      rung des Qualifikationsniveaus der Arbeitnehmer
    • Etablierung eines neuen industriellen Branchensegmentes in
      einer strukturschwachen Region ohne Verdrängungseffekte

    Building Cuxhaven’s image as an offshore base pursues the
    following objectives:

    • attracting enterprises that produce and/or install wind power
      system components (foundation structures, towers, rotor
      blades, gondolas), especially for the offshore sector
    • strengthening Cuxhaven businesses that provide supplies or
      services to the offshore wind power industry
    • component in- and export location
    • establishment as a base port for logistics and maintenance/
      servicing of North Sea offshore wind farms
    • preservation and creation of long-term, high-quality industrial
      jobs through technological innovation and improvement of the
      qualification level of employees
    • establishment of a new industrial business segment in an
      underdeveloped region without displacement effects

                                                                                                                                               9
Stark für den Wind - stark für die Zukunft Strong for the wind - strong for the future
Schwerlastplattform – Mehrzweckumschlaganlage – Schwerlaststraße
     Heavy load platform – Multipurpose Transhipment Facility – Heavy-Duty Road
     Schwerlastplattform                                                  Heavy load platform
     Im Juni 2006 hat die Stadt Cuxhaven für Offshore Projekte ein spe-   In June 2006, the City of Cuxhaven erected a specialized marine
     zialisiertes Wasserbauwerk errichtet: die 1500 m2 große „Schwer-     facility for offshore projects: the 1500-sq m „heavy load platform“
     lastplattform“ für die Verladung und den Umschlag von sehr           for loading and transhipment of very heavy goods and offshore
     schweren Gütern und Komponenten der Offshore-Industrie. Das          industry components. The building has a maximum load bearing
     Bauwerk hat eine Lastaufnahme von bis zu max. 90 t / qm und ist      capacity of 90 t / sq m, making it one-of-a-kind on the German North
     damit einzigartig an der deutschen Nordseeküste. Mit dieser Trag-    Sea coast. This load bearing capacity makes it possible to use
     fähigkeit ist es möglich, mobile oder stationäre Kräne mit bis zu    mobile or stationary cranes weighing up to 2500 t to load com-
     2500 Tonnen Gewicht für den Verladevorgang von u.a. komplett         pletely assembled offshore wind power systems, among other
     montierten Offshore-Windenergieanlagen auf Pontons und Schif-        things, onto pontoons and ships. Upon completion of the plan-
     fen zu handhaben. Die Schwerlastplattform wird mit der geplanten     ned expansion of the multipurpose transhipment facility (Cuxport
     Erweiterung der Mehrzweckumschlagsanlage (Cuxport-Terminal)          Terminal) with Berth No. 4, the heavy load platform will be com-
     um den Liegeplatz 4 durch zusätzliche und großzügige Logistik-       plemented by additional, generously proportioned logistics and
     und Lagerflächen ergänzt.                                            storage areas.

     Mehrzweckumschlaganlage                                              Multipurpose Transhipment Facility
     Die direkt neben der Schwerlastplattform – am sogenannten Eu-        The Cuxport multipurpose transhipment facility is situated on the
     ropakai – gelegene Cuxport GmbH-Mehrzweckumschlaganlage              so-called “Europe quay” adjacent to the heavy load platform.
     bietet mit einer Wassertiefe von 15,80 m, umfangreichem Schwer-      With a water depth of 15.80 m, extensive heavy cargo equipment,
     gut-Equipment- und Spezialkränen sowie umfassendem Logistik-         and special cranes as well as comprehensive logistics know-how,
     Know-how ideale Voraussetzungen für die Errichtung, den Service      it offers ideal conditions for erecting, maintaining, and servicing
     und die Wartung von Windparkprojekten in der Nordsee. Das            North Sea wind farm projects. The terminal is used to import steel
     Terminal dient dem Import von Stahl-und Halbfertigprodukten          and semi-finished products (towers, ramming tubes, and steel
     für die Produktion der Cuxhavener Windkraftindustrie (Türme,         foundation structures) for wind power industry production opera-
     Rammrohre und Gründungsstrukturen aus Stahl). Über die Mehr-         tions in Cuxhaven. Numerous wind farm components are such as
     zweckumschlaganlage werden Komponenten wie Rotorblätter und          rotor blades and towers are exported to various North Sea installa-
     Türme zu Installationsplätzen in der Nordsee und nach Großbritan-    tion sites in the North Sea and to Great Britain via the multipurpose
     nien exportiert. Zur Erweiterung der Mehrzweckumschlaganlage         transhipment facility. There is an official zoning resolution for ex-
     existiert ein Planfeststellungsbeschluss für den Liegeplatz 4. Das   panding the multipurpose transhipment facility to include a Berth
     Terminal wird um ca. 8,5 ha wachsen und die Länge des zusätz-        No. 4. The terminal will grow by approx. 21 acres and the length
     lichen LP 4 beträgt rund 240 m.                                      of the additional Berth No. 4 is approx. 240 m.

     Schwerlaststraße                                                     Heavy-Duty Roads
     Der Transport der schweren Güter erfolgt über vorhandene Schwer-     Heavy goods are transported via existing heavy-duty roads to,
     laststraßen u.a. zu den Schwerlastlagerflächen, zu den Verladesta-   among other places, the heavy-duty storage areas, the loading
     tionen sowie zum Schienen- und öffentlichen Straßenverkehrsnetz.     stations, and the railway network and public roadway network.
     Auf der Schwerlaststraße können u.a. Stahllieferungen für die Pro-   Steel deliveries for production, completed 500-t tripiles, tower seg-
     duktion, fertige 500-Tonnen schwere Tripiles, Turmsegmente und       ments, and all other offshore components can be transported with-
     alle anderen Offshore-Komponenten problemlos bewegt werden.          out difficulty on the heavy-duty roads.

10
Anzeige   Advertisement

                A TO B BY SEA

DFDSSEAWAYS.COM/FREIGHT
                                                          11
Offshore Terminal I und II
     Offshore Terminal I and II
     Offshore-Terminal I                                                   Offshore-Terminal I
     Der im März 2009 eingeweihte Offshore-Terminal I (Liegeplatz 8)       Offshore Terminal I, which was dedicated in March 2009 (Berth
     dient als Spezialhafen für die Offshore-Industrie und ist mit einem   8) serves as a special port for the offshore industry and is equip-
     600 t schweren Portalkran ausgestattet. Der Portalkran ermöglicht     ped with a 600-t gantry crane. Among other things, the gantry
     u.a. die Verladung der rund 500 t schweren Tripiles (Gründungs-       crane permits loading of the approx. 500-t tripiles (foundation
     körper) mittels einer speziellen Traverse sowie der bis zu 70 m       structures) by means of a special traverse, as well as the up to
     langen Turmsegmente, die von den Firmen CSC Cuxhaven Steel            70-m-long tower segments that are produced by the companies
     Construction GmbH und AMBAU GmbH in Cuxhaven produziert               CSC Cuxhaven Steel Construction GmbH and AMBAU GmbH in
     werden. Der Offshore-Terminal ist ein öffentlicher Hafen und in       Cuxhaven. The Offshore Terminal is a public port and is one-of-a-
     seinen Ausmaßen und Funktionen einzigartig an der deutschen           kind on the German coast in terms of dimensions and functionality.
     Küste. Die Gesamtterminalfläche umfasst rund 10 ha für Lagerflä-      The total terminal area encloses approx. 25 acres of storage space
     chen sowie Betriebs-, Verkehrs- und Nebenflächen. Für den Off-        as well as operational, traffic, and ancillary space. The following
     shore-Basishafen ist folgende Infrastruktur errichtet worden:         infrastructure has been established for the offshore base port:

     • Schiffsanlagen: Stromparalleles Kaibauwerk an der Elbe mit          • Piers: a 160-m-long wharf on the Elbe River, parallel to the
       einem 160 m langen Liegeplatz zur Annahme von Schiffen bis            current, with a berth accommodating ships of up to 110 m in
       110 m Länge mit einer Wassertiefe von 7,40 m KN (LAT), in             length with a water depth of 7.40 m KN (LAT), also useable by
       2012 auch für die Nutzung durch Jack-up-Schiffe/-Barges               jackup ships/barges in 2012
     • Hafenliegeplatz mit einer Länge von ca. 116 m und einer Breite      • Porth berth measuring approx. 116 m in length and approx. 42 m
       von ca. 42 m sowie einer Wassertiefe von 7,40 m KN (LAT)              in width, with a water depth of 7.40 m KN (LAT)
     • Warteliegeplatz mit einer Länge von ca. 100 m und einer             • Waiting berth with a length of approx. 100 m and a water depth
       Wassertiefe von 7,40 m KN (LAT)                                       of 7.40 m KN (LAT)
     • Terminalfläche: 10.5 ha für Lagerflächen und Betriebs-, Verkehrs-   • Terminal space: 25.94 acres of storage, operational, traffic, and
       und Nebenflächen                                                      ancillary space.

     Anzeige   Advertisement

12
Erweiterung: Offshore-Terminal II                                    Expansion: Offshore Terminal II
Die Grundlage für die Ansiedlung neuer Firmen, für neue Arbeits-     Continual expansion of land- and water-side infrastructure con-
plätze und letztlich für die Sicherung Cuxhavens als führender       stitutes the basis for attracting new businesses, creating new jobs
Standort der Offshore-Windenergie ist der kontinuierliche Ausbau     and, ultimately, ensuring the sustainability of Cuxhaven as a lead-
der land- und wasserseitigen Infrastruktur. Im 1. Quartal 2010 hat   ing offshore wind power location.
die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG als Gesellschaft des Lan-
des Niedersachsen, mit der Erweiterung des Offshore-Terminals zu     In the first quarter of 2010, Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG,
Europas größtem Offshore-Hafen begonnen.                             a corporation of the State of Lower Saxony, began expanding the
                                                                     offshore terminal into the biggest offshore port in Europe. Going
Mit der Umsetzung der Terminal-Erweiterung um vier zusätzliche       forward, completion of the expansion of the terminal by four ad-
Liegeplätze werden zukünftig multifunktionale Hafeneinrich-          ditional berths will mean the availability of multifunctional port
tungen zum Anlegen von Jack-up-Barges, Schleppern, Pontons           facilities for mooring the heavy-foundations of the STRABAG Off-
und Schwimmkränen zur Verfügung stehen. Über die Terminals           shore Wind GmbH, jackup rigs, tugs, pontoons and floating cranes.
können zukünftig Komponenten wie z.B. Schwerlastfundamente           Then it will be possible to handle and tranship components such
der STRABAG Offshore Wind GmbH, Rotorblätter, Gondeln, Na-           as rotor blades, gondolas, hubs, and towers via the terminals. The
ben und Türme abgefertigt und umgeschlagen werden. Das Inve-         total investment volume for the expansion, which encompasses an
stitionsvolumen für die knapp 12 Hektar große Erweiterung beträgt    area of approx. 29 acres, is € 65 m and construction is planned to
65 Mio. €. Die Kailängen dieser Erweiterung betragen insgesamt       take eighteen months. This expansion will add a total of 740 m
740 m. Die Fertigstellung ist in Teilen zum Jahresende 2012/Früh-    of quays. Plans call for completion in stages by the end of 2012 /
jahr 2013 vorgesehen.                                                spring 2013.

                                                                                                                 Anzeige      Advertisement

              HEAVEN-SENT
                      on the
                             high seas

               AMBAU is the manufacturer of towers and foundation structures
               for wind energy systems in the off and onshore fields.

               Production solutions for the off and                         Your advantage
               onshore segments from one source
                                                                            -   High process and product quality
               -   Foundation structures                                    -   Cutting-edge production methods
               -   Towers                                                   -   Direct port connection
               -   Components                                               -   Know-how and experience
               -   Secondary steel                                          -   Flexibility and adherence to delivery dates
               -   Service

                                                                                                         www.ambau.com
                                                                                                                                              13
Erschließung von Industrie- und Gewerbeflächen
               Development of Industrial and Commercial Space
               Die Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft mbH (CuxHafEn                               The Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft mbH (CuxHafEn
               GmbH) ist der Maßnahmenträger zur Erschließung von Gewerbe-                               GmbH) is in charge of development of commercial and industrial
               und Industriegebieten. Das kommunale Unternehmen erschließt                               estates. This municipal corporation is currently developing approx.
               derzeit ca. 85 ha hochwertige und speziell auf die Belange der                            210 acres of high-potential, commercially zoned land that is espe-
               Offshore-Windkraftindustrie abgestimmte Ansiedlungsflächen.                               cially well-suited to the needs of the offshore wind power industry.
               Das Investitionsvolumen zur Erstellung der notwendigen Infra-                             The investment volume for creation of the necessary infrastructure
               struktur beträgt 33 Mio. €. Nur mithilfe der Europäischen Union                           totals € 33 m. This trailblazing investment is made possible only by
               (EFRE-Fonds) und dem Land Niedersachsen ist es möglich, dieses                            the assistance of the European Union (EFRE Fund) and the State
               zukunftsweisende Investment durchzuführen.                                                of Lower Saxony.

               Bereits jetzt sind die Stadt Cuxhaven und die CuxHafEn GmbH                               Moreover, the City of Cuxhaven and CuxHafEn GmbH are already
               dabei, zusätzliche Flächen zu planen mit dem Ziel, diese zeitnah                          busy identifying additional areas so they can be made available in
               der Offshore-Industrie für Ansiedlungen zur Verfügung zu stellen.                         a timely manner to offshore industry enterprises looking to locate
               Fast 300 Mio. € sind seit 2006 in die Hafen-, Flächen und Pro-                            here. Since 2006, public and private investors have put a total of
               duktionsanlagen der Offshore Basis Cuxhaven investiert worden                             nearly € 300 m into the port facilities, grounds, and production
               – von privater und von öffentlicher Seite. Weitere ca. 250 Mio. €                         equipment of the Cuxhaven offshore base. The next five years will
               werden in den nächsten fünf Jahren investiert. Die Offshore Basis                         see approx. € 250 m in additional investment. The offshore base is
               wird wachsen – und mit ihr zukunftsweisende Unternehmen, die                              going to grow – and with it, trendsetting enterprises that make a
               einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung innovativer Umwelttech-                           major contribution to the development of innovative environmen-
               nologien leisten.                                                                         tal technologies.

                                                                                               Mehr zu europäischen Förderungen in Niedersachsen finden Sie hier:
                                                                                               Learn more about European-funded projects in Lower Saxony here:
t Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

               Anzeige         Advertisement

                                                                        info@afw-cuxhaven.de

                    www.afw-cuxhaven.de · www.offshore-basis.de · www.sea-airport.de                                                              Woltmanstraße 2, D-27472 Cuxhaven
      14
Ausbildung, Qualifizierung und Sicherheitstraining Offshore
Offshore Training, Qualification, and Safety Training
Die Aus- und Fortbildung sowie Qualifizierung von zukünftigen        Top priority is accorded the training and continuing education as well
Mitarbeitern der Offshore-Industrie genießt höchste Priorität.       as qualification of future employees of the offshore industry. The
Die Stadt und der Landkreis Cuxhaven haben gemeinsam mit der         City and Administrative District of Cuxhaven, in cooperation with
Bundesagentur für Arbeit und Bildungseinrichtungen sowie den         the German Federal Employment Agency and educational institu-
bereits angesiedelten Offshore-Unternehmen umfassende Qua-           tions as well as the region’s existing offshore companies, have initi-
lifizierungsprogramme initiiert. Das Land Niedersachsen und die      ated comprehensive qualification programs that are being supported
EU unterstützt sie mit mehreren Millionen Euro. In Abhängigkeit      to the tune of several million euros by the State of Lower Saxony
von den jeweiligen Unternehmensanforderungen werden diese            and the European Union. Depending on the respective corporate
Programme in Kooperation mit verschiedenen Bildungseinrich-          requirements – for example, the materials to be processed – these
tungen (Offshore-Kompetenzzentrum Cuxhaven, BBS Cuxhaven,            programs are being realized in cooperation with various educatio-
KVHS Aurich, BNVHS usw.) aufgelegt. Das Investitionsvolumen für      nal institutions (Cuxhaven Offshore Competence Centre, Cuxhaven
verschiedene Fortbildungsprogramme und Qualifizierungsmaß-           Vocational School, Aurich District Adult Education Centre, the Train-
nahmen beträgt bisher mehr als 10 Millionen Euro.                    ing Network of Adult Education Centers in Lower Saxony, etc.).
                                                                     Thus far, more than 10 million euros have been invested in various
• Kurzfristige und mittelfristige Förderung von Arbeitnehmern        continuing education programs and qualification activities.
  und Arbeitslosen durch Weiterbildungsmaßnahmen, Einarbei-
  tungszuschüsse, Trainingsmaßnahmen (finanziert durch die Bun-		    • Short- and medium-term support of employees and unemployed
  desagentur für Arbeit und dem Europäischen Sozial Fonds ESF)         persons through safety training for offshore-stuff, training sub-
• Errichtung eines Offshore-Aus- und Weiterbildungszentrums 		         sidies, training measures (financed by the German Federal
  Cuxhaven zu den Themen: berufliche Erstausbildung, Qualifi-		        Employment Agency and the European Social Fund ESF)
  zierung, Weiterbildung in den Bereichen Metall- und Maschi-		      • Establishment of an Offshore Training and Continuing Educa-
  nenbau, Schweißen, Elektrotechnik und Logistik.                      tion Centre in Cuxhaven covering the topics initial vocational
                                                                       training, qualification, continuing education in the fields of
Das „Offshore-Kompetenzzentrum-Cuxhaven“ bietet im Rahmen              metalworking, mechanical engineering, welding, electrical
des vorhandenen Kooperationsnetzwerkes darüber hinaus eine             engineering and logistics.
Vielzahl weiterer Leistungen, die für die Offshore-Industrie unab-
dingbar sind, wie beispielsweise:                                    In addition, within the framework of the existing cooperation
                                                                     network, the  “Cuxhaven Offshore Competence Centre“ offers a
•   Sicherheitstraining für Offshore-Personal                        multitude of additional services that are indispensable for the off-
•   Beratung im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)      shore industry, for example:
•   Oberflächenvorbereitung und -beschichtung
•   CNC-Cuttingsoftware                                              •   safety training for offshore-staff
•   SPS-Steuerungstechnik für Windenergieanlagen                     •   consulting in the area of the personal protective equipment (PPE)
•   Pulverschweißverfahren, E 111-, MIG- und MAG-Schweißverfahren    •   surface preparation and coating
•   Bedienung von Flurförderfahrzeugen                               •   CNC cutting software
•   Technische Kommunikation (auch in Englisch)                      •   SPC control technology for wind power systems
•   BOSIET, HUET                                                     •   plasma powder, E111, MIG and MAG welding
                                                                     •   forklift truck operation
                                                                     •   technical communications (also in English)
                                                                     •   BOSIET, HUET

                                                                     Weitere Informationen zum Offshore-Kompentenzzentrum:
                                                                     Further information on the Offshore Competence Centre:

                                                                                                                    Anzeige   Advertisement

                                                                                                                                              15
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fond

          CuxHafEn GmbH
          Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft
          Gorch-Fock-Str. 29 • D 27472 Cuxhaven
         www.   offshore-basis.de
          Tel.: +49 4721 5581-02 • Fax: +49 4721 5581-60 • info@cuxhafen-gmbh.de                                                       www.cuxhafen-gmbh.de

r Hafen Entwicklungsgesellschaft, Gorch-Fock-Str. 29, 27472 Cuxhaven
9 (0) 47 21-55 81 60, Email: info@cuxhafen-gmbh.de, www.cuxhafen-gmbh.de

           Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
           Kapitän-Alexander-Str. 1 • D 27472 Cuxhaven
           Tel.: +49 4721 5997-0 • Fax: +49 4721 5997-20 • info@afw-cuxhaven.de                                                          www.afw-cuxhaven.de

rderung Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße1, 27472 Cuxhaven
9 (0)4721 599 629, Email: info@afw-cuxhaven.de, www.afw-cuxhaven.de

         Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
         NiederlassungCuxhaven,
Co.KG, Niederlassung    CuxhavenAm
                                 • Am  Schleusenpriel2,227472
                                     Schleusenpriel       • D 27472 Cuxhaven
                                                               Cuxhaven
         Tel.: +49 4721 500-0 • Fax: +49 4721 500100     • cuxhaven@nports.de
 +49 (0)4721 500 -100, Email: cuxhaven@nports.de, www.nports.de                                                                     www.niedersachsenports.de
                      Impressum:
H & Co.KG, Niederlassung Cuxhaven und Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven
artner, Cuxhaven, Fotos: Schlüsselburg, Scheer, Lang,Weitzel,Wulf, AMBAU, BARD, N-Ports
GmbH & Co.KG, Niederlassung Cuxhaven und Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven. November 2011

           Innovationszentrum Strategie und Ansiedlung GmbH
           Schillerstraße 32 • D 30159 Hannover
           Tel: +49 511 7607260 • Fax: +49 511 76072619 • info@nds.de                                                                                  www.nds.de

                                                                                             Herausgegeben im Auftrag von CuxHafEn GmbH Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft
                                                                                             Bildnachweis: Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven

                                                                                                               • Concept: JS Media Tools A/S • 45046 • www.jsdeutschland.de
Sie können auch lesen