STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN

Die Seite wird erstellt Richard Lauer
 
WEITER LESEN
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
Steil
Die Sportplatzzeitung der SpVgg B/S

  27.09.2020      Kreisliga A     Staffel II        2020/2021
                                 www.spvgg-bollschweil-soelden.de
   Unser Gegner heute:
   Türkgücü Freiburg

  Vorschau:                     Herzlich Willkommen bei
  SC Baris Müllheim             uns im Kohlwaldstadion!
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
2
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
Erfolg haben auch unsere Sponsoren., Bei allen,
       Liebe Fußballfreunde,                          die dazu beigetragen haben, dass wir nach 44
          liebe B/S Fans,                             Jahren wieder eine Meisterschaft erringen konn-
                                                      ten, bedankt sich das Vorstandsteam der SpVgg
                                                      BS ganz herzlich, namentlich bei unserem Trai-
nach der langen Corona-Pause gibt es endlich          nerduo Beni Schwab und Sebastian Hartmann
wieder Fußball im Kohlwald. Der Südbadische           mit Thommi Heim als Betreuer und hofft auch zu-
Fußballverband (SBFV) hat hierzu Corona-Best-         künftig auf die geschätzte Unterstützung unseres
immungen festgelegt und jeden Verein ein ver-         Vereins, die insbesondere in der spielstarken
pflichtendes Hygienekonzept auferlegt. In Ab-         Kreisliga A unverzichtbar sein wird, um dort be-
stimmung mit der Gemeinde Bollschweil haben           stehen zu können.
wir für unseren Verein entsprechend dieser Vor-
gabe ein Hygienekonzept erstellt und zahlreiche
Maßnahme getroffen, auf die u.a. durch Beschil-
derung auf dem Sportplatzgelände hingewiesen
wird. Wir bitten euch alle, diese Hinweise erst zu
nehmen und unbedingt einzuhalten. Im Voraus
herzlichen Dank für euer Verständnis und eure
Unterstützung.

                                                      Staffelleiter Dieter Slomka überreicht Kapi-
                                                      tän Marco Heine die Meisterschaftsurkunde
                                                      Sie erfahren in diesem Heft nicht nur alles Wis-
                                                      senswerte über die beiden ab heute vor uns lie-
                                                      genden Heimspiele gegen Türkgücü Freiburg
                                                      und Baris Müllheim (Seite 5), wir unterrichten Sie
                                                      über unseren „Neuen“ (siehe Titelbild), über den
                                                      gelungenen Saisonstart (Seite 7) sowie über die
Maskenpflicht im Clubheim- und Kabinenbe-             Aktivitäten und das Vereinsleben in der langen
reich                                                 Corona-Pause (Seiten 9 und 21) und schließlich
Und jetzt zum Fußball, denn dafür sind schließ-       von unserem Jugendleiter Andi Weiser, was es
lich alle diese Vorkehrungen getroffen worden.        Neues aus der Jugendabteilung der SpVgg BS
Auf dem Verbandstag des SBFV wurde am                 gibt, insbesondere wie es in der Saison 2020/21
20.Juni 2020 von den Vereinen mit großer Mehr-        weitergeht (Seite 23).
heit entschieden, in allen Spielklassen des SBFV
die nach dem Punkte/Spiele-Koeffizient beste          Vorankündigung:
Mannschaft als Meister der abgelaufenen Spiel-        Jahreshauptversammlung 2020
saison 2019/20 festgelegt wird. In der Kreisliga B    Corona bedingt mussten die Jahreshauptver-
Staffel 3 ist dies nach 16 Spieltagen mit 38 Punk-    sammlungen der SpVgg BS und des Förderver-
ten das Team der SpVgg BS, das damit gleich-          eins des Bollschweiler und Söldener Fußball-
zeitig in die Kreisliga A aufgestiegen ist. Auch      sports in den Herbst verlegt werden. Die Ge-
wenn es außer Frage steht, dass ein Aufstieg am       meinde Bollschweil hat für ihre Vereine vor kur-
grüner Tisch nicht vergleichbar ist mit einer Meis-   zem ein Konzept erstellt, nach dem Anfang No-
terschaft, die nach 30 Punktespielen und den da-      vember die Möhlinhalle mehrere Tage für die
mit verbundenen Emotionen sukzessive errun-           jährliche Mitgliederversammlung zur Verfügung
gen wird, freuen wir uns trotzdem sehr über den       steht, um von Vereinsseite den bei Versammlun-
Meistertitel, den sich unsere erste Mannschaft        gen zu beachtenden Corona Regeln gerecht
mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederla-        werden zu können. Die Einladung an die Mitglie-
gen erspielt hat.                                     der, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner
Der erste Platz in der "Teil-Saison" ist nicht zu-    ergeht, sobald der genaue Termin nach Abstim-
letzt auf die tolle Unterstützung unserer             mung mit der Gemeinde feststeht.
Fans und Anhänger an den Spieltagen zurückzu-         Viel Spaß beim Lesen
führen. Einen großen Anteil am sportlichen            wünscht Ihre Steilpass-Redaktion
                                                                                                      3
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
4
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
genau diesem Grund halten wir an unseren
     Bericht der Trainer                        gesetzten Zielen fest.
                                                Unser heutiger Gegner ist der TG Freiburg.
Liebe Fans der SpVgg Bollschweil-Söl-           Der Gegner ist uns noch bestens aus unse-
                                                rer Kreisliga B Zeit bekannt, allerdings hat
den,
                                                sich der Verein wieder einmal personell
nach vier Jahren Abstinenz ist es endlich       komplett neugestaltet, sodass wir keine
wieder soweit. Im Kohlwaldstadion kann          Schlüsse aus unseren Aufeinandertreffen
wieder Kreisliga A Fußball bestaunt werden.     der Vergangenheit ziehen können.
Nach dem schmerzhaften Abstieg in der           Der Blick auf die Tabelle lässt die SpVgg als
Saison 15/16 mussten alle Beteiligten un-       klaren Favoriten in das Spiel gehen, doch
glaublich viel Zeit, Engagement und Herz-       darf der TG Freiburg auf keinen Fall auf die
blut investieren. Über die letzten Jahre ver-   leichte Schulter genommen werden. Erst
besserte sich unsere Mannschaft kontinu-        letzte Woche verlor unser Gegner sehr un-
ierlich und letzte Saison wurde man schließ-    glücklich mit 3:1 gegen die Mezos, die als
lich für die harte Arbeit belohnt und wurde     einer der Aufstiegsfavoriten gehandelt wer-
verdient „Corona-Meister“.                      den. In diesem Spiel wurde deutlich, dass
Wir waren uns sicher, dass wir auch für die     die Jungs aus Freiburg auch wissen, wie sie
höhere Spielklasse gut gerüstet sind, doch      gegen das Leder treten müssen und keines-
durch die lange Corona Zwangspause              wegs ohne Hoffnung auf Punkte in den
mussten wir uns in der Vorbereitung als         Kohlwald reisen.
                                                Wir dürfen uns wieder auf eine umkämpfte
Mannschaft erst wieder einspielen. Mit Bi-
engen, der A- Jugend des Bahlinger SC und       Partie freuen und wir hoffen, dass wir die
dem SC March hatten wir uns spielstarke         nächsten 3 Punkte im Kohlwald behalten
Vorbereitungsgegner gesucht, die uns auf        können!
die schnellere und härtere Gangart in der       14 Tage später haben wir den SC Baris
Kreis A vorbereiten sollten.                    Müllheim zu Gast, der zu den spielstarken
Die ersten drei Spieltage sind mittlerweile     Mannschaften zählt. Hier wird sich zeigen,
gespielt und unsere Jungs konnten alle          wo wir tatsächlich stehen.
Spiele für sich entscheiden. Ich glaube es      Ein großes Dankeschön geht jetzt schon an
gibt niemand im gesamten Umfeld der             unsere unglaublichen Fans, die uns dieses
SpVgg der mit diesem Start nicht zufrieden      Jahr noch zahlreicher und lauter unterstüt-
sein könnte, denn über den super Sai-           zen als die letzten Jahre.
sonstart hinaus konnten wir uns auch im Po-     Euer Trainerteam
kal über drei Runden durchsetzen und ste-
hen in der Runde der letzten 16.
So erfreulich die Erfolge der letzten Wochen
auch sind, hat sich an unserem ausgegebe-
nen Saisonziel nichts geändert. Wir wollen
mit dem Abstieg diese Saison absolut nichts
zu tun haben und in der Kreisliga A ankom-
men. Es wäre vermessen aufgrund eines
geglückten Saisonstarts die Ziele bereits so
früh in der Saison nach oben zu korrigieren.
Es werden sicherlich auch noch deutlich
spielstärkere Gegner auf uns zu kommen,           Sebastian Hartmann und Benni Schwab
die uns alles abverlangen werden und aus

                                                                                           5
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
6
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
allem, dass sie sich in unserer „SpVgg-Familie“
        Aktivenbereich I                            wohlfühlen.
                                                    Mit Pascal Maier haben wir neben Pius Löffler ei-
                                                    nen weiteren Schiedsrichter erhalten. Außerdem
Unser Spielerkader der Saison 2020/21               hat Simon Schweizer die Schiri-Prüfung abge-
Dem Spielausschuss und den beide Trainern           legt, sodass wir 3 aktive Schiedsrichter in den
Schwab/Hartmann war klar, dass ein Bestehen         Reihen der SpVgg BS vorweisen können. Allen
in der Kreisliga A davon abhängt, dass unser        3 wünschen wir eine erfolgreiche Saison 2020/21
Spielerkader in der Breite nochmals eine Verbes-    und bedanken uns, dass sie ihren nicht immer
serung erfährt. Unser sehr guter Stamm an eige-     einfachen Dienst unserem Verein zur Verfügung
nen Spieler mit Namen wie Samy Sonner, Luki         stellen.
Kolls, Mirco und Timo Sumers unseren Oldies         Gelungener Start in die Kreisliga A 2
Steve Gerhardt, Johannes Ruh, Daniel Heidorn        Die Saison 2020/21 startete mit einer Englischen
und Benni Kleinhans ist in der Vergangenheit im-    Woche. Zur ersten Begegnung musste man am
mer dann an seine Grenzen gestoßen, wenn            Tuniberg gegen den SV Opfingen antreten. Nach
durch Verletzungen, Urlaub oder beruflicher bzw.    einer kämpferischen Partie konnten wir knapp
Studium bedingter Abwesenheit gleich mehrere        aber verdient mit 2:1 die Oberhand behalten. Mit
Stammspieler ausgefallen sind. Deshalb lag es       einer besseren Chancenverwertung hätte man
auf der Hand, für die Kreisliga A musste nachge-    sich den Abend leichter gestalten können.
bessert werden. Zunächst ist es uns gelungen        Bereits einen Tag früher war unsere Zweite
mit                                                 ebenfalls am Tuniberg erfolgreich. Mit 4:2 be-
                                                    siegte man den SV Opfingen 2 in einer interes-
                                                    santen Begegnung.

Eine gute Saisonvorbereitung ist wichtig
Mario Kaltenmark einen Spieler zu halten, der
nicht zuletzt wegen seines Bruders David eine
weitere Saison für die SpVgg BS die Kickstiefel
schnürt trotz verschiedener Angebote aus der        Chancenloser Lukas Dold beim Elfer des
Oberliga. Dank seines guten Netzwerkes ist es       PTSV
uns gelungen, mit Catagay Yilmaz, kurz Catay        Nicht nur vom Ergebnis, sondern auch vom
(Tschadi), vom SC Staufen einen guten Außen-        Spielverlauf identisch verlief die zweite Partie.
bahnspieler mit Defensivqualitäten zu gewinnen.     Gegen den spielstarken PTSV Jahn Freiburg
Außerdem sind aufgrund Marios Verbindungen          zeigte unser Team eine spielstarke Leistung.
Simon Widmann vom FC Wolfenweiler und Joel          Hätte aber den Sieg deutlich früher unter Dach
Rappenecker vom VfR Pfaffenweiler für den Of-       und Fach bringen können. Allein 4 Aluminium-
fensivbereich zu uns gekommen. Mit Jonas            treffer standen einer frühen Entscheidung im
Eschenlohr, Luca Merk, Robert Piesche und Jan       Wege, sodass die Zuschauer bis zum Schluss
Schnur sind 5 A-Junioren bei den Aktiven ange-      um den 2:1 Sieg bangen mussten. Mit den bei-
kommen als sichtbares Zeichen, dass sich die        den knappen Auswärtssieg ist man in der neuen
Jugendarbeit unter der Führung von Andi Weiser      Spielklasse mehr als gut angekommen.
bezahlt macht. Schließlich sind mit Janis Wilke     Auch im Bezirkspokal hat man die beiden ers-
und Dominik Sumser zwei ehemalige Jugend-           ten Runden erfolgreich überstanden. Mit dem
spieler wieder bei ihrem einstigen Ausbildungs-     3:2 Sieg nach Verlängerung über den PTSV
verein gelandet. Allen unseren Neuankömmlin-        Jahn Freiburg und dem 1:0 beim VfR Pfaffen-
gen wünschen wir an dieser Stelle eine erfolgrei-   weiler empfängt man dem SV Köndringen in der
che und verletzungsfreie Fußball-Saison und vor     3. Runde im Kohlwaldstadion.

                                                                                                   7
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
Frühjahr: 3. März - 26. April
Herbst: 1. Oktober - 22. November

                                    8
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
Aktivenbereich II
Sonstige Aktivitäten unserer Aktiven
Neben dem ausgeprägten Teamgeist im
Spielbetrieb zeichnen sich unser Aktiven auch
dadurch aus, dass sie vieles mit einander ge-
meinsam unternehmen, um die Kamerad-
schaft und den Zusammenhalt zu stärken. Ne-
ben den Freitagsabendfahrten nach Freiburg
oder den Treffen bei Timo und Kalte in der
Bolle-WG sind nachfolgend nur die größeren
Events dargestellt.                                  Zwischenstopp bei Familie Heine in St. Ulrich
Am 22. Februar traf man sich zur Fahrt mit Bus
und Bahn auf den Feldberg, wo die 3. Schnee-       Danke an unsere Sponsoren Beni Schwab
schuhwanderung stattfand. Unser bewährter          und Benni Kleinhans
und Bergwacht erfahrenen Wanderführer              Unser Chefcoach Beni Schwab zeigte sich wie
Klaus Dilger hatte sich die St. Wilhelmer Hütte    so oft von seiner spendablen Seite und spon-
                               als Ziel ausge-     serte in seiner Eigenschaft als Chef und Ma-
                               dacht. Bei Kai-     lermeister der Firma BIOGESTALTER Male-
                               serwetter ver-      reibetrieb in Bollschweil neue Jacken.
                               brachten Akti-
                               ven einen für
                               das     Gemein-
                                   schaftsgefühl
                               herrlichen Aus-
                               flugstag.     Ein
                               ganz herzlicher
                               Dank im Namen
                               aller     Spieler
                               geht an Klaus
                               für die gute
                               Orga.               Trainer Beni Schwab bei der Jackenübergabe
Gipfelglück auf dem Feldberg
                                                   Benni Kleinhans, Juniorchef der Fa. Rieger
Vor dem Beginn der Meisterschaftsrunde             Heizung-Sanitär GmbH mit Sitz in Bad Krozin-
stand bei den Spielern der ersten und zweiten      gen spendierte Trainingsbälle für den Spielbe-
Mannschaft eine Wanderung zu Sonners Hei-          trieb. Die Steilpass-Redaktion bedankt sich
nehof in St. Ulrich. Kapitän Marco Heine, Juni-    bei den beiden im Namen der Aktiven recht
orchef Sami Sonner hatten auf Initiative von       herzlich.
Thommi Heim die Wanderung hervorragend
geplant. Vom Treffpunkt am Sportplatz ging es
über die Schnittgutstelle zum steilen Anstieg
über den Bingener Weg nach St. Ulrich. Einem
Zwischenstopp bei Heike und Gerhard Heine
diente der Stärkung, bevor es dann zu „Son-
ners“ ging. Dort wurden unsere Spieler wie im-
mer köstlich bewirtet und fanden einen ent-
spannten Tagesausklang.

                                                    Benni Kleinhans mit dem Trainerduo               9
STEIL DIE SPORTPLATZZEITUNG DER SPVGG B/S - SPVGG. BOLLSCHWEIL-SÖLDEN
10
11
12
Kreisliga A Staffel II
Tabelle 1. Mannschaft

                          13
14
Kreisliga B, Staffel VI
Tabelle 2. Mannschaft

                          15
16
17
Oben v.l.: Samuel Sonner, Steve Gerhardt, Jonas Oesterle
2. von Oben: Joel Rappenecker, Johannes Ruh, Timo Sumser,
Mitte v. links: Jonas Eschenlohr, Moritz Butsch, Marco Heine, Janis Wilke, Domink Hetz,
David Kaltenmark, Florian Mangold, Simon Widmann
Vorne v. links: Sebastian Hartmann, Gerhard Rombach, Jonas Sekulla,

                                                                                          18
Pascal Prudlik, Dominik Sumser, Benni Kleinhans
Daniel Heidorn, Mirko Sumser
 Mario Kaltenmark, Kai-Luka Hetz, Catagay Yilmaz, David Ott,
Lukas Dold, Thomas Heim, Benjamin Schwab

                                                               19
Im Februar wurden Arbeiten am Fangzaun
           Vereinsleben                           des Stadionplatzes erforderlich, der durch den
                                                  Sturm umgeknickt wurde.
Thommi Heim sorgt für Hygiene beim
Spielbetrieb
Thommi Heim ist derjenige der mit großer
Hartnäckigkeit auf die Einhaltung der Corona-
Hygieneregeln des Vereins beharrt. Vor jedem
Training ist er für die Desinfektion der Bälle
und übrigen Trainingsutensilien verantwortlich
und führt korrekt genau die Listen über die
Trainingsteilnahme. Bei bisherigen Kontrollen
durch Polizei und Gesundheitsbehörde gab es
keinerlei Beanstandungen, sondern nur Lob.
Danke Thommi im Namen beider Teams.
                                               Im Mai wurde endlich das letzte Stück der We-
                                               gebeleuchtung zum Clubheim unter der Lei-
                                               tung des ehemaligen Bauhofchefs Walter
                                               Steiert aus St. Ulrich fertig gestellt. Unterstützt
                                               wurde er dabei vom Vereinschef Harald Bohny
                                               und Vorstandsmitglied Klaus Dilger.
                                               Die      Steil-
                                               pass-Re-
                                               daktion be-
                                               dankt sich
                                               bei allen Be-
                                               teiligten. Ein
Danke Thommi im Namen der Teams
                                               besonderes
                                               Dankeschön
Sonstiges in chronologischer Folge
                                               geht an Wal-
Im Januar noch vor Corona fand im traditionel-
                                               ter Steiert,
len 2-Jahresrhythmus die vereinsinterne Jah-
                                               der im Rah-
resfeier im Ussermannsaal in St. Ulrich statt.
                                               men seines ehrenamtlichen Engagements
                                               auch die notwendigen Maschinenfahrzeuge
                                               kostenlos zur Verfügung stellte.

                                            Abschied von Volker Murzin
                                            Eine traurige Nachricht ereilte die SpVgg-Ge-
                                            meinschaft im Juli. Ihr langjähriger erster Vor-
                                            sitzender Volker Murzin ist überraschend ver-
                                            storben. Volker Murzin war der maßgebliche
                                            Initiator für den Bau unseres heutigen Club-
                                            heims in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre.
                                            Seinen kreativen Ideen ist auch das Bestehen
                                            unseres Fördervereins zu verdanken. Die
Es wieder ein Vereinsabend mit vielen Gäs- SpVgg BS trauert mit den Angehörigen. Wir
ten, einem unterhaltsamen Programm, der zur danken Volker Murzin für die Verdienste um
Stärkung unseres WIR-Gefühls beigetragen unseren Verein und werden ihm ein ehrendes
hat. Nachfolgend ein bildhafter Eindruck.   Andenken bewahren.

                                                                                               20
n 2019/2020 von links Marco Heine, David
on Stegner und Fabian Sick.

                                           21
22
Hier einige Einblicke vom letzten Shooting:
   Media Day bei der SpVgg

Seit mittlerweile mehreren Jahren
gibt es auch bei der SpVgg B/S ei-
nen Fototag, auf Neudeutsch Me-
diaday genannt. Ieser findet zu je-
dem Rundenbeginn statt. Es wer-
den sowohl neue Mannschafts-
als auf Einzelfotos gemacht.
Diese Fotos werden dann zum
Beispiel für Homepage, Sozialen
Medien, FuPa oder auch für Prin-
terzeugnisse, wie den Steilpass
verwendet. Es herrscht immer
eine lockere Stimmung und der
ein oder andere Spaß darf auch
nicht fehlen.

                                                                              23
24
25
26
Ihre Ansprechpartner bei der SpVgg Bollschweil-Sölden

1. Vorsitzender               Jugendleiter
Bohny Harald                  Adreas Weiser
Möhlinstr. 8                  General-v.-Holzing-Str. 12
79283 Bollschweil             79283 Bollschweil
Mobil: 0160 - 83 57 03 5      Tel.: 07633 - 10 13 48
E-Mail: h.bohny@t-online.de   E-Mail: weiser@potschull.de

Kassierer
Müller Florian
Schulstr. 26
79283 Bollschweil
Mobil: 0175 - 59 86 34 1
E-Mail: flo-m.86@web.de

                     Ihre Ansprechpartner beim
           „Verein zur Förderung des Bollschweil-Söldener
                    Fußballsports“ (Förderverein)

          Unterstützen Sie die Spielvereinigung Bollschweil-Sölden.
     Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich bei uns engagieren können.

           www.foerderverein-bollschweil-soelden.de
                            Sprechen Sie uns an:
                       Gerhard Heine (Tel.: 07602 - 274)

                                                                            27
28
29
Mannschaft hinter der Mannschaft - MhM
                    Liebe Freunde und Fans der SpVgg Bollschweil-Sölden,

wir wollen, dass der Fußball bei uns attraktiv und erfolgreich bleibt
    • um unsere eigenen talentierten Spieler in unserem Verein zu halten
    • damit eigene, talentierte Jugendspieler in unserem Verein eine Zukunft haben
    • dass auch bei Bedarf qualifizierte, fremde Spieler bereit sind uns für den Er-
         folg zu unterstützen
    • und damit die Zuschauer schönen, interessanten und anspruchsvollen Fuß-
         ball sehen können

Neben vielen wichtigen Maßnahmen ist hierzu ein gewisser finanzieller Rahmen erfor-
derlich.

Wer bereit ist, mindestens 1 € pro Punkt zu spenden, gehört zur „Mannschaft hinter
der Mannschaft“. (zur Orientierung: für einen einstelligen Tabellenplatz sind etwa 45
Punkte erforderlich, d.h. Sie würden bei 1,-€ / Punkt die Mannschaften mit 45€ / Sai-
son unterstützen).
Dieser Betrag kommt ausschließlich den aktiven Mannschaften zu Gute (z.B. Trai-
ningslager, kameradschaftliche Unternehmungen, Zuschüsse in die Mannschafts-
kasse bei guten Leistungen etc.) um in Zukunft in Bollschweil und Sölden erfolgrei-
chen und interessanten Fußball sehen zu können.
Die Mitgliedschaft gilt jeweils für eine Saison. Sollten Sie für eine jeweils weitere Sai-
son nicht mehr dabei sein wollen, teilen Sie uns dies einfach mit.

Ansprechpartner bei Fragen ist Sebastian Hartmann, Tel.: 0176 - 31257176.

.................................................................................................................... (bitte abtrennen)

Ich mache mit und unterstütze die Aktiven der SpVgg B/S mit _____€ pro Punkt.

Name/Vorname .............................................................. Tel .....................................
Anschrift .........................................................................................................................
Bei Abbuchung (jeweils nach Vor -/ Rückrunde) bitte Bankverbindung angeben.
(Widerruf jederzeit möglich)

Barzahlung                Abbuchung  Spendenbescheinigung erwünscht: Ja                                               Nein 

Bank ................................................ IBAN......................................................................
Unterschrift ...........................................
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name in der Stadionzeitung „Steilpass“ und
auf der Homepage der Spvgg B/S veröffentlicht wird.
Unterschrift ...........................................
                                                                                                                                     30
31
32
Impressum

Herausgeber:
SpVgg Bollschweil-Sölden e.V. gemeinsam mit dem
Förderverein des Bollschweiler und Söldener Fussballsports e.V.
Redaktion:
Christina Supper, Rainer Hartmann

Der Steilpass erscheint mindestens einmal im Monat zu einem Heimspiel
der ersten Mannschaft der SpVgg Bollschweil-Sölden als Sportplatz-Zei-
tung.

Konstruktives Feedback sowie eigene Beiträge werden gerne entge-
gengenommen.

Auflage:
80 Exemplare

Kontakt:
christinasupper@hotmail.de

            DANKE
                                Steilpass dankt allen Inserenten und
                              Sponsoren für ihr Engagement und bittet
                              die Leser, diese beim Einkauf oder einer
                                Auftragsvergabe zu berücksichtigen.

                                                                         33
34
35
36
Sie können auch lesen