Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020

Die Seite wird erstellt Holger Diehl
 
WEITER LESEN
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
    Deutsche Meisterschaft
im Straßenradsport der Männer

                 23. August 2020
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom

                Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

                                                                 Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
                  INHALT

Informationen

Organisation

Jury

Ansprechpartner

Reglement

Strecke

Höhenprofil

Zielanfahrt

Zeitplan

Krankenhäuser

Hotels

                           Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
Sachsenring - Radsport hat Tradition
Herzlich willkommen am Sachsenring - dem Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Einer Straßenfahren
Elite Männer und Frauen in Oberlungwitz und Hohenstein-Ernstthal 2020

Als Organisator bewährt

                                                        Der Landkreis Zwickau und die Orte Oberlungwitz und
                                                        Hohenstein-Ernstthal sind die Orte der Deutschen
                                                        Meisterschaften im Einer Straßenfahren Elite Männer und
                                                        Einer Straßenfahren Frauen 2020. Diese Meisterschaften
                                                        versprechen einen Höhepunkt im Radsportkalender 2020
                                                        mit einer landschaftlich sehr schönen und sportlich
                                                        anspruchsvollen, ca. 3,5 Kilometer langen Runde. Im
                                                        Umfeld wird es keine Rahmenveranstaltungen geben,
                                                        welche dem radsportbegeisterten Publikum vor, zwischen
                                                        und nach den Rennen am 23. August 2020 Abwechslung
                                                        bieten. Der Sachsenring ist auf dem besten Wege, neben
                                                        dem Motorsport, sich als radsportbegeisterter Ort
                                                        weiterhin einen guten Ruf zu schaffen.

Ob als Durchfahrtort der Deutschlandtour, oder der Austragung vieler ausgerichteter Radrennen am Sachsenring
hat sich dieser Ort im Radsport bewährt. Die Fahrer haben es mit guten Leistungen gedankt und dem Publikum
wurde einiges geboten.

Radtouristik im Landkreis Zwickau

                                           Der Bergmannsgruß "GLÜCK AUF!" gilt hierzulande noch als
                                           Begrüßung, zeugt er doch vom einstigen Wirken der Bergleute hier am
                                           Ort, die schon vor über 500 Jahren mühsam Erze ans Tageslicht
                                           beförderten. Egal ob Sie als Besucher, Unternehmer oder Einwohner der
                                           Karl-May-Geburtsstadt am legendären Sachsenring, einer Stadt mit
                                           Tempo und Phantasie, diese Seiten besuchen, wir begrüßen Sie mit der
                                           typischen sächsischen Herzlichkeit und wünschen, dass Sie die erhofften
                                           Informationen vor finden.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Stadt- und Regionalinformation Hohenstein-Ernstthal

Altmarkt 41

09337 Hohenstein-Ernstthal

stadtinfo@hohenstein-ernstthal.de          https://hohenstein-ernstthal.de      https://www.sachsenring.de

03723 449400

                                                                                        Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
ORGANISATION

 VERANSTALTER / AUSRICHTER    Bund Deutscher Radfahrer

 RENNLEITUNG                  Günter Schabel / Erik Weispfennig

 SPORTLICHER LEITER           Peter Pagels

 TECHNISCHER LEITER           Dietmar Lohr

 PRÄSIDENT JURY               Christian Magiera

 SPRECHER AN START UND ZIEL   Michael Schulz

 RADIO TOUR                   Thomas Scheibe

 RENNARZT AN START UND ZIEL   DRK HOT

 RENNARZT IM RENNEN           DRK HOT

 SANITÄTSDIENST               DRK HOT

 FAHRZEUGE DER RENNLEITUNG    Skoda

 ZEITNAHME / FUNK             Mikro Funk

 FERNSEHÜBERTRAGUNG           mdr

 ABSPERRUNG STRECKE           entfällt

 NEUTRALE     MATERIALWAGEN   BDR / BIKE-Scheune / Bike Profis

 VERMARKTUNG                  Bund Deutscher Radfahrer

 OFFIZIELLE INTERNET SEITE    rad-net.de

 GESAMTKOORDINATION           BDR - Martin Wolf / Dietmar Lohr

                                                  Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden

                                    Reglement der 95. Deutschen Meisterschaft
                                                   im Einer Straßenfahren
                                                  Rund um den Sachsenring

Artikel 1 Organisation
Die 95. Deutsche Meisterschaft wird vom Bund Deutscher Radfahrer e. V. unter Beachtung der Vorschriften des Internationalen Radsport
Weltverbandes (UCI) und des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) organisiert. Die Veranstaltung wird am 23. August 2020 ausgetragen. (Siehe
auch WB Straße 04/2020 S 60 Punkt 13.2 (1);(2);(3);(4))

Artikel 2 Teilnahme
Die Teilnahmeberechtigung wird durch den Sportdirektor Rennsport mit der TK Rennsport festgelegt und im amtlichen Organ „Radsport“
veröffentlicht.

Artikel 3 Klassifizierung
Das Rennen ist mit CN der UCI klassifiziert, dessen Punkte dem Einzelklassement der UCI angerechnet werden; die Punktvergabe entspricht
dem Punkteschema der UCI (Einzelklassement und Mannschaftsklassement)

Das Rennen wird in der rad-net - Rangliste 2020 Straße gewertet.

Artikel 4 Verpflegung
Die Verpflegungspunkte werden laut Reglement vorgenommen bzw. durch den Präsidenten der Jury festgelegt.

Artikel 5 Preisgeldstaffelung
Die Preisgelder werden nach dem Vergabeschlüssel, der am 1. Januar dieses Jahres durch die UCI festgelegt wurde vergeben.

Artikel 6    Verhaltensregeln
Die offiziell akkreditierten Motorradfahrer und Fahrer der Begleitfahrzeuge haben gewissenhaft die Vorschriften der geltenden
Straßenverkehrsordnung zu respektieren sowie den Anweisungen des Organisationsleiters und seiner Gehilfen Folge zu leisten. Auf der
Rennstrecke ist das Abblendlicht bei allen Begleitfahrzeugen obligatorisch einzuschalten.

Artikel 7    Siegerehrung
Die drei Erstplatzierten des Rennens haben sich unmittelbar nach dem Rennen zur Siegerehrung am Start und Ziel einzufinden.

Artikel 8     Pressekonferenz
Im Anschluss an die Siegerehrung haben sich die drei Erstplatzierten zur Pressekonferenz am Start/Ziel einzufinden.

Artikel 9 Zusammenfassung
In allen Fällen der Nichteinhaltung der vorgegebenen Richtlinien werden die technischen Vorschriften der UCI angewendet.

Artikel 10 Schiedsgericht
Das Schiedsgericht ist für den sportlichen Ablauf des Rennens unter Vorsitz des Präsidenten der Jury und der ernannten Kommissäre
verantwortlich. Es wird das UCI-Reglement angewandt.

                                                                                                             Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
Strecke

                   Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
Höhenprofil
der Rennstrecke
der DM S am 23. August 2020
(eine Runde)

                              Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden - Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Männer - August 2020
Technischer Leitfaden
Zeitplan Sonntag, 23. August 2020 Männer

 07:00 Uhr                         Öffnung des Rennbüros
                                   Pressezentrum
                                   Öffnung des Pressebüros

 08:00 Uhr - 10:15 Uhr             Startnummernausgabe für Einzelstarter
                                   Pressezentrum
 09:00 Uhr                         Jurybesprechung
                                   Pressezentrum

 10:00 Uhr                         Mannschaftsleiterbesprechung entfällt
                                   Pressezentrum

 10:20 Uhr - 11:05 Uhr             Einschreibkontrolle

 11:05 Uhr                         Startaufstellung am Start

 11:15 Uhr                         Start

 ab 16:00 Uhr                      Zieleinlauf

 16:15 Uhr                         Siegerehrung am Start + Ziel

Räumlichkeiten Pressezentrum am Sachsenring

Rennbüro

Pressebüro im Pressezentrum

Jury-Besprechung - Pressezentrum

Mannschaftsleiterbesprechung - Pressezentrum

ADK

                                                                       Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden
Krankenhäuser um den Sachsenring

Deutsches Rotes Kreuz Krankenhaus Lichtenstein Geminnützige GmbH
Hartensteiner Straße 42 | 09350 Lichtenstein
Telefon: 037204 320
Entfernung: 7.4 km

Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Virchowstraße 18 | 08371 Glauchau
Telefon: 03763 430
Entfernung: 9.8 km

Deutsches Rotes Kreuz Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein
Unritzstraße 23 | 09117 Chemnitz
Telefon: 0371 8320
Entfernung: 9.9 km

DIAKOMED - Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH
Limbacher Straße 19b | 09232 Hartmannsdorf
Telefon: 03722 7610
Entfernung: 10.4 km

Klinikum Chemnitz gGmbH
Flemmingstraße 2 | 09116 Chemnitz
Telefon: 0371 3330
Entfernung: 12.8 km

Kreiskrankenhaus Stollberg gGmbH
Jahnsdorfer Straße 7 | 09366 Stollberg
Telefon: 037296 530
Entfernung: 14.3 km

                                                              Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden
          Lageplan

                     Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden
   KONVOIORDNUNG

                 Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden
                          95. Deutsche Meisterschaften - 23. August 2020

Class                                      CN
Klasse
Classe
Date
Datum                                      23. August 2020
Datum
Departure                                  11:15 Uhr
Vertrek                                    Rund um den Sachsenring
Départ
Distance                                   168,0 km ( 48 Runden )
Afstand
Distanz
Meeting of Sportmanagers                   23. August 2020 10:00 Uhr entfällt
Ploegleiders vergadering                   Pressezentrum Am Sachsenring 2, 09353 Oberlungwitz
Réunion dir. Sportifs
Sportlicher Leiter Versammlung
Meeting of Jury                           23. August 2020 15:30 Uhr
Réunion des Commissaires                  Pressezentrum Am Sachsenring 2, 09353 Oberlungwitz
Juryvergadering
Jurysitzung
Permanence                                22. August 2020 16:00-18:00 Uhr
                                           23. August 2020 06:30-10:30 Uhr
                                           Pressezentrum Am Sachsenring 2, 09353 Oberlungwitz
Numbers                                    Permanence
Rugnummers
Dossards
Nummernausgabe
Changing Rooms
Kleedkamers                                (entfällt - „CHORONA“)
Vestiaires
Umkleideraum
Medical Control
Medische Controle                          (gegenüber Pressezentrum)
Controle Médical
Medizinische Kontrole

Hotels                                     Stadtinformation Hohenstein-Ernstthal
Hôtels                                     03723 402-109 Rathaus oder
                                           stadtinfo@hohenstein-ernstthal.de

Information                               Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal
Inlichtingen                               Altmarkt 41 (Rathaus) und
Renseignements                             Altmarkt 30 (Stadthaus)
Informationen                              09337 Hohenstein-Ernstthal
                                           T: 03723 449 400
                                           F: 03723 402-109 Rathaus
                                           F: 03723 402-309 Stadthaus
                                           F: 03723 402-339 Bürgerbüro
                                           stadtinfo@hohenstein-ernstthal.de
                                           hohenstein-ernstthal.de

                                                                                   Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden

    Zielanfahrt 2019

                       Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden
         Notizen

                   Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden

                 Stand: 28.07.2020 12:34
Technischer Leitfaden

                 Stand: 28.07.2020 12:34
Sie können auch lesen