Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel

Die Seite wird erstellt Karl Krause
 
WEITER LESEN
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Anna Rún Tryggvadóttir, Compasses (2021), Reykjavik Art Museum. Courtesy of the artist.
Pressemitteilung

                   Temple of Alternative Histories
                   Ein transdisziplinäres Projekt zwischen Wissenschaft, den darstellenden und bildenden
                   Künsten, präsentiert vom Staatstheater Kassel - zeitgleich zu documenta 15

                   15. Juni - 24. September 2022
                   Eröffnungstage: 15. und 18. Juni 2022

                   Initiiert von Thorleifur Örn Arnarsson und Anna Rún Tryggvadóttir
                   Erweitertes Programm initiiert von Cassandra Edlefsen Lasch
                   www.templeofalternativehistories.com

                   Staatstheater Kassel
                   Friedrichsplatz 15
                   34117 Kassel

                                                                  1
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Das transdisziplinäre Kunstprojekt Temple                      Die künstlerische Leitung des TAH, Thorlei-
                   of Alternative Histories (TAH) greift die zahl-                fur Örn Arnarsson (IS), Theaterregisseur und
                   reichen Verflechtungen zwischen Natur und                      Autor, Anna Rún Tryggvadottir (IS), bildende
                   Kultur auf und diskutiert unsere aktuelle                      Künstlerin, und Cassandra Edlefsen Lasch
                   lineare Wahrnehmung von Zeit und Materie.                      (US), Kuratorin, Editorin und Autorin, bilden
                   Wie können sich mythologische Erzählungen                      ein dynamisches Team mit einer Leidenschaft
                   auf die natürliche Umgebung auswirken und                      für neue Mittel und Wege des künstlerischen
                   andersherum? Mit TAH entsteht eine dyna-                       Ausdrucks.
                   mische Umgebung im Staatstheater Kassel.
                   Konzentriert auf kreative Prozesse wird die                    Die Eröffnung stellt den kreativen Prozess in
                   Herangehensweise an dringliche Fragen, die                     den Mittelpunkt und geht der Frage nach, wel-
                   durch die Klimakrise aufgeworfen werden,                       che sozialen und ökologischen Infrastrukturen
                   reflektiert. Unter Berücksichtigung narrativer                 kreative Prozesse fördern. An einem zwei-tä-
                   Überlappungen in der Geschichte versucht das                   gigen interaktiven Programm versammelt sich
                   Projekt, die hierarchischen Grenzen zwischen                   unter anderen die Kurator:innen Rhea Dall und
                   künstlerischen und wissenschaftlichen Diszi-                   Jonatan Habib Engqvist, die Geburtshelferin
                   plinen neu zu definieren. Welche Räume und                     Camalo Gaskin, die Design- und Kunstduos
                   Vermittlungsformen benötigen wir, um Diszi-                    studio b severin und Lundahl & Seitl, die
                   plinen übergreifend über den aktuellen Stand                   Kunsthistorikerinnen und Sozialwissenschaft-
                   der Dinge denken und handeln zu können?                        lerinnen Dehlia Hannah, Lydia Goehr, Johan-
                                                                                  na Leinius und Mi You, das zeitgenössische
                                                                                  Zirkusunternehmen Weibel Weibel Co. und der
                   TAH bringt Bewohner:innen aus Kassel, inter-                   künstlerische Leiter des Staatstheaters Kas-
                   nationale Fachleute, bildende Künstler:innen,                  sel Florian Lutz. Darüber hinaus arbeitet das
                   Performer:innen, sowie Kulturwissenschaft-                     künstlerische Team mit Wissenschaftler:in-
                   ler:innen, Pflegefachleute und nicht-mensch-                   nen der Universität Kassel, der Gemeinschaft
Pressemitteilung

                   liche Akteure zusammen. Das prozessuale                        Scientists for Future, 140 Mitwirkenden des
                   Kunstprojekt findet zwischen Juni und Sep-                     Staatstheaters Kassel und Vertreter:innen der
                   tember 2022 im Staatstheater Kassel statt,                     Kasseler Community zusammen.
                   zeitgleich mit der documenta 15. Es besteht
                   aus drei Hauptkomponenten - einer Kunstins-                    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
                   tallation, einem öffentlichen Programm und                     die Webseite: www.templeofalternativehisto-
                   einer Bühnenarbeit - und ist inspiriert von den                ries.com
                   Ursprüngen des Theaters als Ort des Rituals
                   und der Versammlung, einer Anlage, die kon-
                   struiert wurde, um Bedeutungen zu generie-
                   ren. Alle Komponenten zielen darauf ab, die
                   transformativen, potenziell kathartischen
                   und kollektiven Möglichkeiten unserer Zeit zu
                   erkunden.

                                                                Anna Rún Tryggvadóttir, Recherche am Steinbruch Michelnau (2022). Foto: Charlotte Bluhme

                                                                        2
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Temple of Materialised Histories
                   15. Juni - 24. September 2022
                   Temple of Materialised Histories ist eine von der
                   isländischen bildenden Künstlerin Anna Rún
                   Tryggvadóttir initiierte immersive Kunstinstalla-
                   tion bestehend aus kinetischen Skulpturen und
                   Klangkunst, die den Theaterraum rund um die
                   Bühne und darüber hinaus einbezieht.

                   Sie konzentriert sich auf die Materialien, die für
                   den Bau des Theatergebäudes in Kassel verwen-
                   det wurden. So entsteht eine direkte Auseinan-
                   dersetzung mit den Abhängigkeiten zwischen
                   dem Menschen und den aus der Erde extrahier-
                   ten Elemente, die uns täglich umgeben. In ihrer
                   künstlerischen Arbeit erforscht Tryggvadottir
                   die ethnographische Herkunft von Materialien
                   und stellt durch Bildkompositionen und Erzäh-
                   lungen neue Verbindungen zwischen diesen
                   Materialien her.

                   Temple of Materialised Histories wird am 15. Juni
                   2022 im Opernfoyer eröffnet und kann während
                   der gesamten Dauer der Ausstellung bis zum 24.
                   September 2022 besucht werden.
Pressemitteilung

                   Temple of Emerging Histories
                   15. und 18. Juni 2022, und weitere Termine

                   Temple of Emerging Histories wird mit einem
                   zweitägigen Veranstaltungsprogramm eröffnet,
                   das von Cassandra Edlefsen Lasch initiiert
                   wurde. Es umfasst interaktive Workshops,
                   geführte Sinneserfahrungen und interdisziplinä-
                   re Gespräche.

                   Wie in früheren Zeiten, in denen das Theater
                   auch der soziale Treffpunkt war, zielt dieser
                   Teil des Projekts auf Begegnungen ab. Das
                   Gemeinsame triumphiert über Separation und
                   benötigt integrative Räume. In einer Reihe von
                   Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit
                   der Universität Kassel und Scientists for Future
                   durchgeführt werden, kommen interessierte
                   Bewohner:innen Kassels mit Künstler:innen und
                   Wissenschaftler:innen zusammen, um Ansich-
                   ten auszutauschen. Welchen Einfluss haben
                   Menschen auf die Natur? Wie können wir nach
                   Jahrzehnten des erlernten Konkurrenzverhal-
                   tens versuchen, wieder gemeinsam zu denken
                   und zu arbeiten? In der augmentierten Realität
                   von Lundahl & Seitl zum Beispiel verschwimmt
                   der Sound im Theaterfoyer mit körperlichen
                   Illusionen. Ein unsichtbarer Performer initiiert
                   einen Prozess, in dem der/die Besucher:in mit            1 Lundahl & Seitl, Symphony – Tunnel Vision at Momentum 8, Nordic Biennale of
                   der Gegenwart konfrontiert ist. Abwechselnd                    Contemporary Art (2015). 2 Material im Staatstheater Kassel, Glas (2022).
                                                                                Foto: Nico Görge. 3 Anna Rún Tryggvadóttir, An Ode-Poriferal Phases (2020),
                   werden körperliche und gedankliche Prozesse                     Künstlerhaus Bethanien Berlin. 4 studio b severin, cleaning rings (2019).
                   angeregt und damit eine multidimensioanle Er-                                                      Courtesy of the artists and designers.

                                                                        3
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
fahrung des Hier und Jetzt hervorgerufen. Wel-
                   che Fragen können und wollen wir den Orakeln
                   unserer Zeit stellen? Wie können wir miteinan-
                   der arbeiten, um die anhaltenden Auswirkungen
                   von Traumata zu verarbeiten?

                   Nach dem 15. und 18. Juni 2022 wird Temple of
                   Emerging Histories mit regelmäßigen Veranstal-
                   tungen bis Ende September fortgesetzt.

                   Temple of Appropriated Histories
                   Premiere: 9. Juli 2022
                   Laufzeit bis 24. Juli 2022
                   Temple of Appropriated Histories ist eine inter-
                   disziplinäre Bühneninszenierung von Thorleifur
                   Örn Arnarsson. Kulturelle Einflüsse und ge-
                   schichtliche Referenzen werden aufgegriffen
                   und fragmentiert und somit über vergangene und
                   zulünftige Zeiten der Krise zu reflektieren.

                   Das Ensemble des Staatstheaters Kassel, be-
                   stehend aus Schauspieler:innen, Tänzer:innen,
                   Opernsänger:innen, Chören und dem Orchester,
Pressemitteilung

                   zeigt in dieser Produktion Widersprüche der
                   europäischen Geschichte auf. Der Handlungs-
                   bogen verbindet die Zeit der wissenschaftlichen
                   Wende und der Aufklärung mit der industriel-
                   len Revolution bis hin zur modernen Welt. Zwei
                   zentrale Werke der europäischen Geschichte
                   sind in die Handlung verwoben: die dichterische
                   Überlieferung Edda, eine auf der nordischen
                   Mythologie basierende Schöpfungs- und Unter-
                   gangsgeschichte der Welt, und Richard Wagners
                   „Ring des Nibelungen“, eine Oper, die die Künste
                   in eine Sphäre der Götter überführen wollte.
                   Die Verknüpfung dieser beiden Werke zeigt den
                   Wissensstrom durch die Adern der europäischen
                   Kulturgeschichte auf.

                   Der übergreifende Titel „Tempel“ verweist auf
                   Wagners Wunsch, um seine Schöpfung einen
                   Tempel zu errichten und nach der Uraufführung
                   sowohl die Manuskripte als auch das Gebäude zu
                   verbrennen. Heute stehen kulturelle „Tempel“ in
                   Städten in ganz Europa und auf der ganzen Welt.
                   Funktionieren sie noch immer als interaktive,
                   rituelle soziale Treffpunkte mit transformativer
                   Kraft?

                   Temple of Appropriated Histories hat Premiere
                   am 9. Juli und wird bis zum 24. Juli 2022 zu sehen
                   sein.

                                                                              1 Temple of Appropriated Histories, (Arbeit im Prozess, 2022), Staatstheater
                                                                              Kassel. Foto: Thorleifur Örn Arnasson. 2 Aino Ihanainen & Alexander Weibel
                                                                             Weibel. Foto: Mats Bäcker. 3 Lundahl & Seitl, Symphony, Martin Gropius Bau
                                                                            (2016). Commissioned by Immersion Berliner Festspiele. Courtesy the artists.

                                                                        3
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Eröffnungsprogramm am 15. & 18. Juni 2022
                                 12:00–20:00 Temple of Materialised Histories
                                 Skulpturale und Audio-Installation von
                                 Anna Rún Tryggvadóttir
                                 Foyer der Oper

                                 MITTWOCH, 15. Juni 2022                  SAMSTAG, 18. Juni 2022
                                 12:00–20:00 Temple of                    10:00–28:00 Temple of
                                 Emerging Histories                       Emerging Histories
                                 Erweitertes Programm                     Erweitertes Programm
                                 12:00–13:00 Un-Commonplace:              10:00–11:00 Un-Commonplace:
                                 Cleaning as Awareness Practice           Cleaning as Awareness Practice
                                 Partizipatorische Performance            Partizipatorische Performance
                                 studio b severin                         studio b severin
                                 Opernfoyer + Plaza                       Opernfoyer + Plaza

                                 12:00–20:00 Symphony of a Missing        10:00–18:00 Symphony of a Missing
                                 Room – Echoes of Alternative Histories   Room – Echoes of Alternative Histories
Pressemitteilung

                                 Interaktives Kunstprojekt                Interaktives Kunstprojekt
                                 Lundahl & Seitl                          Lundahl & Seitl
                                 Opernfoyer + Plaza                       Opernfoyer + Plaza

                                 14:00–14:30 Vernix                       11:30–13:00
                                 Vortrag Rhea Dall                        Staging the Futurity of Art and Nature
                                 Opernfoyer                               Talk Lydia Goehr | Dehlia Hannah |
                                                                          Thorleifur Örn Arnarsson & Anna Rún
                                 14:30–15:00 Moving What Matters:         Tryggvadóttir
                                 Cohabiting Our Senses                    Opernfoyer
                                 Vortrag und Geführte Intervention
                                 Camalo Gaskin                            13:00–14:00 Unravelling the Cord
                                 Opernfoyer                               Partizipatorische Performance und
                                                                          Talk Jonatan Habib Engqvist | Aino
                                 15:00–16:00 Spaces Of Unfolding          Ihanainen & Alexander Weibel Weibel
                                 Diskussionsrunde Rhea Dall | Camalo      Opernfoyer + Plaza
                                 Gaskin | moderiert von Cassandra
                                 Edlefsen Lasch & Anna Rún Trygg-
                                 vadóttir                                 Das erweiterte Programm wurde
                                 Opernfoyer                               initiiert von Cassandra Edlefsen
                                                                          Lasch.
                                 16:30–17:30 The Missing Room
                                 Talk Jonatan Habib Engqvist |
                                 Lundahl & Seitl
                                 Opernfoyer

                                 18:00–19:30 In Production:
                                 Temple of Appropriated Histories
                                 Diskussionsrunde Thorleifur Örn
                                 Arnarsson | Johanna Leinius | Florian
                                 Lutz | Mi You
                                 Opernfoyer

                                                         4
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Anna Rún Tryggvadóttir, Compasses (2021), Reykjavik Art Museum. Courtesy of the artist.
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Temple of Appropriated Histories, Arbeit im Prozess (2022). Foto: Thorleifur Örn Arnasson, Staatstheater Kassel.
Pressemitteilung

                   Temple of Alternative Histories wird präsentiert vom Staatstheater Kassel. Es wird unterstützt von The
                   Nordic Culture Fund, The Nordic Culture Point & The Icelandic Art Grant. Die Zusammenarbeit mit der
                   Universität Kassel, sowie Scientists for Future werden unterstützt durch das Bundesministerium für
                   Bildung und Forschung als Teil des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!

                   Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.templeofalternativehistories.com
                   Presse und Öffentlichkeit: carolauehlken@gmail.com

                                               Myndlistarsjóður
                                               Icelandic Visual
                                               Arts Fund

                                                                             6
Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel Temple of Alternative Histories - Staatstheater Kassel
Sie können auch lesen