TEST- UND DIENSTLEISTUNGSZENTRUM FÜR HIGH PURITY UND MEHR - Hochwertige industrielle Reinigung mit dem gesamten Spektrum wässriger Verfahren ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TEST- UND DIENSTLEISTUNGSZENTRUM FÜR HIGH PURITY UND MEHR Hochwertige industrielle Reinigung mit dem gesamten Spektrum wässriger Verfahren //Atomare Restlagen //Bakterien //Toxische Rückstände //Partikel //Filmische Verunreinigungen
DAS LPW TEST- UND DIENSTLEISTUNGSZENTRUM Grau. Sauber. Rein. Modernste Anlagen, die neusten Tech- Grau. Sauber. Rein. Diese drei Schritte Halbleiterzulieferer oder der Medizin- nologien und Analytik auf höchstem durchlaufen die Produkte im neuen TDZ. technik. Durch die Veränderungsprozesse Niveau – all das umfasst das neue Test- Dabei ist jedes Bauteil individuell, hat in der Automobilindustrie zeichnet sich und Dienstleistungszentrum (TDZ) von eigene Herausforderungen und einen klar auch dort ein steigender Bedarf ab. Dazu LPW am Firmenstandort in Riederich. definierten Anspruch. kommen regulatorische Veränderungen, Auf 300 qm bieten die Spezialisten Präzi- die schlicht neue Herangehensweisen, sionsreinigung für hochwertige Bauteile, Die Anforderungen, sowie die Industrielle gerade in den qualitätsrelevanten insbesondere für höchste Anforderungen Reinigungstechnik im Gesamten, befinden Reinigungs-und Trocknungsprozessen, an die Sauberkeit. sich in einer elementaren Veränderung. erfordern. So sind beispielsweise filmische und Das neue TDZ bietet dafür den perfekten feinstpartikuläre Verunreinigungen nicht Rahmen: sei es in Form von Versuchen mehr allein im Fokus der klassischen oder Lohnreinigung. High Purity-Branchen, wie etwa der LPW – more than cleaning. 1. Platz beim CLEAN 2018 Mit dem Reinheitstechnikpreis CLEAN zeichnet das Fraunhofer IPA Institut jährlich bahnbrechende Entwicklungen, neue Anwendungen sowie innovative Technologien aus. LPW gewann 2018 mit dem CNp-Prozess den ersten Platz.
Der Prozess GRAUBEREICH SAUBERBEREICH Vorreinigung Materialschleuse Powerjet 670 TS basic Behandlungskammer Reinigen Spülen Teilefluss Teilefluss Filtration Filtration Vorversuche und Prozess Grau und sauber Geeignete Vorversuche stellen das Im vorgeschalteten Graubereich wird optimale Reinigungsergebnis sicher die Ware vorgereinigt und für die finale Chargengröße: und begleiten jeden weiteren Schritt. Reinigung im Reinraum vorbereitet. Die 670 x 480 x 300 mm Die Vorversuche werden durch die Vorreinigung ist in jedem Fall obligatorisch Max. Chargengewicht: LPW-interne Sauberkeitsanalyse für alle Produkte. Sie dient der Beseitigung 150-200 kg oder bei externen Laboren/Analytik- unerwünschter Kontaminationen und stellt spezialisten durchgeführt. sicher, dass vor der finalen Reinigung im Reinraum die Voraussetzungen für ein definiertes Feinstreinigungsergebnis erzielt werden können. Ausstattung Schnellentleerung Spritzreinigung Druckumfluten Ultraschallsysteme Heißlufttrocknung Vakuumtrocknung
REINRAUM Endreinigung Powerjet 670 T3 CNp Behandlungskammer Feinreinigung Spülen 1 Spülen 2 Reinstwasserspülen Teilefluss Teilefluss Filtration Filtration Filtration Rein Wasserversorgung Nachdem die vorgereinigten Produkte Ultraschallreinigung, ermöglicht das Die bauseitige Medienbereitstellung ist über die Materialschleuse in den Rein- innovative CNp-Reinigungsverfahren in mit einem Leitwert von < 0,1 μs/cm und raum der ISO Klasse 7 eingebracht wur- Verbindung mit der geeigneten Trocknung einem TOC-Wert von < 30 ppb so ausge- den, beginnt die finale Feinstreinigung. Ergebnisse auf höchstem Niveau. Das legt, dass die Endreinigungsanlage mit Mit der High Purity Reinigungsanlage System bietet neben den klassischen auch einer Gesamtaufbereitungsleistung von werden die Produkte auf den geforderten berührungslose Trocknungsverfahren für 1,5 m³/h und einer der jeweiligen Grad der Technischen Sauberkeit ge- kritische Anforderungen. Selbstredend Reinigungsanforderungen angepassten bracht und im Anschluss verpackt. wird auch direkt im Reinraum die Erst- Wasserqualität versorgt werden kann. Neben der bekannten und bewährten verpackung vorgenommen. Zyklische Nukleation (CNp) Ultraschallsysteme Druckumfluten Spritzreinigung Vakuumtrocknung Heißlufttrocknung IR-Trocknung CNp-Trocknung
Zusatzleistungen Entgratung Analyse Dokumentation Nach vorgeschalteten mikroskopischen Gerne kann eine Erstanalyse, z. B. nach Mit einer zentralen Steuerungstechnik Bauteilanalysen und geeigneten VDA19, direkt bei LPW durchgeführt lassen sich alle Verfahrensprozesse und Vorversuchen, können im Graubereich werden. In Kooperation mit externen deren Rahmenparameter dokumentieren mit Unterstützung der innovativen Laboren/Analytikspezialisten lassen sich und nachvollziehen. Somit kann bei Bedarf robotergestützten Ultraschallentgratung zudem auch zertifizierte Auswertungen ein standardisierter und validierbarer vorhandene Flitter- und Schleifgrate vor der Vorversuche oder Einzelproben aus Prozess vom Wareneingang bis zur den finalen Reinigungsprozessen beseitigt den gereinigten Chargen beistellen. Auslieferung aufgezeigt werden. werden. LPW Reinigungssysteme GmbH Industriestraße 19 D - 72585 Riederich Telefon: +49 (0)71 23 - 38 04-0 Telefax: +49 (0)71 23 - 38 04-19 info@lpw-cleaning.com www.lpw-cleaning.com
Sie können auch lesen