TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU

Die Seite wird erstellt Till Funk
 
WEITER LESEN
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
TIROLER ZUGSPITZ ARENA
                       GARMISCH-PARTENKIRCHEN
                        ZUGSPITZDORF GRAINAU

7. Tourismus-Mobilitätstag | 07.10.2020 | Linz

Panel Mobilitätsketten
Destinationsentwicklung Zugspitz Arena Bayern-Tirol
                                                         Zugspitz Arena Bayern-Tirol
                                                      Schmiede 15 · A-6632 Ehrwald
Referentin: Nicole Fischer - Projektmanagement            mail: info@zugspitze.com
                                                           web: www.zugspitze.com
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Gründung des Vereins am 30.09.2015
Obfrau: Petra Fraune (Geschäftsführerin Tiroler Zugspitz Arena)

Nächtigungen Gesamt: 4.025.821

                                                      Tiroler Zugspitz Arena
                            1 707 295   1 647 138     Zugspitzdorf Grainau
                                                      Garmisch-Partenkirchen

                                   671 388
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
INTERREG-Projekt AB99 - Destinationsentwicklung

Projektbeginn:    01.01.2016
Projekt-Laufzeit: 3 Jahre, bis 31.12.2018
Verlängerung bis: 30.09.2019

Gesamtvolumen:     € 880.000
Eigenanteil:       € 220.000 (25%)
EFRE Förderung:    € 660.000 (75%)
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
INTERREG-Projekt AB99 - Destinationsentwicklung
Maßnahmen
                                  Einheitliche
                                  Gästekarte
              Radtour                                         Radtour
             Zugspitz-8                                      Zugspitz-8

                                  Grenzüber-
                                  schreitende
            Gemeinsame             Mobilität                  Einheitliche
            Vermarktung                                      Infoterminals

Digitaler                 360° TRAIL             Sommer-
Urlaubs-                  Lauf-Camp               Testival
begleiter
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Grenzüberschreitende Mobilität
                    Kooperation DB REGIO
                 „Schnee-Express“ (seit 2009)
• kostenlose Nutzung der Bahnverbindung zwischen Garmisch-
  Partenkirchen und Reutte/ Vils für Urlaubsgäste und Einheimische

• Ziele:
• Steigerung der Attraktivität des Angebots der beteiligten
  Wintersportregionen
• nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz
• wichtiger Beitrag zur Lösung verkehrstechnischer Probleme zwischen
  dem Außerfern und dem Werdenfelser Land.
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Grenzüberschreitende Mobilität
           Ausweitung der Kooperation DB REGIO
ganzjähriges Angebot zur kostenlosen Nutzung der Bahnstrecke
• Beginn: April 2016
• Kosten: € 235.000

Kündigung durch DB Regio: 06.01.2017 zum 18.04.2017
• Grund: keine Wirtschaftlichkeit - zu viele einheimische Fahrgäste
• Forderung der DB Regio für ein Ganzjahresangebot:
   € 550.000 für Einheimische und Urlaubsgäste
• Nachverhandlungen bis Juli 2017 blieben erfolglos
• Gemeinden und Tourismusverbände lehnten ab.
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Gästebus Bayern-Tirol
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Gästebus Bayern-Tirol

      Alternative Lösung für das grenzüberschreitende Mobilitätsangebot
•   Betrieb seit Juli 2017
           - Sommersaison: Mitte Juni bis 31. Oktober
           - Wintersaison: 20. Dezember bis Ostermontag (März/ April)
           - 6 mal täglich Pendelverkehr zwischen Garmisch-Partenkirchen –
             Grainau-Tiroler Zugspitz Arena
•   Kosten pro Jahr: 150.000 €
•   Nutzungszahlen:
          Sommersaison                               Wintersaison
          Gesamt: 44.000 Fahrgäste                   Gesamt: 35.000 Fahrgäste
          Ø pro Tag: 290                             Ø pro Tag: 300

           → Rückgang Fahrgäste Sommer 2020 durch Covid-19: ca. 10 %
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Produktentwicklung
        Gemeinsame grenzüberscheitende Gästekarte
Ziel:
Erweiterung des Leistungsangebots durch Nutzung der grenzüberschreitenden
Leistungen unabhängig des Nächtigungsortes des Urlaubsgastes

                           •   Zusammenführung bestehender Leistungen zu einer
                           •   einheitlichen Gästekarte (feratel-systembasiert)

                           •   Integration des Gästebus Bayern-Tirol als
                               kostenloses grenzüberschreitendes
                               Mobilitätsangebot

                           •   Produktion von 780.000 Gästekarten mit Barcode

                           •   Produktion von 300.000 Infofoldern
TIROLER ZUGSPITZ ARENA GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZDORF GRAINAU
Produktentwicklung
          Radtour „Zugspitz-8“

 Daniel

                 Zugspitze
Produktentwicklung
                         Radtour „Zugspitz-8“
Ziel:
• Entwicklung einer grenzüberschreitende familienfreundliche Radtour mit
  Basisstrecke und Erweiterungsmöglichkeiten zur Mehrtagestour
• Integration des Gästebus Bayern-Tirol und der Bergbahnen inklusiv Radtransport
  zur Verkürzung der Strecke und zum Transfer zwischen den Orten in der Region

Umsetzung:
• Planung der Radstrecke mit lokalen Leistungspartnern
• Entwicklung eines Logos für Beschilderungen
• Erstellung einer Radkarte
Grenzüberschreitende Events
AlpenTestival
Location: Garmisch-Partenkirchen, Olympia Skistadion
Zeitraum: August | Teilnehmer: > 1000 Personen

                                                       Ziel:
                                                       • Integration von Freizeit-
                                                         Angeboten der Projekt-
                                                         partner aus Grainau und
                                                         der Tiroler Zugspitz
                                                         Arena

                                                       • kostenloses Shuttlean-
                                                         gebot zwischen den
                                                         Teststationen durch den
                                                         Gästebus Bayern-Tirol
Grenzüberschreitende Events
Trailrunning – Camp: 360° TRAIL
Zeitraum: September | Teilnehmer: > 100 Personen
Grenzüberschreitende Events
Trailrunning – Camp: 360° TRAIL
Ziel:
Entwicklung eines neuen Eventformats mit neuer Zielgruppe und ohne
Wettkampfdruck:
• Testing: Expo mit Testmaterial der Trailrunning-Industrie
• Running: Aktive Laufeinheiten in der gesamten Region mit lokalen Guides
• Adventure: Rahmenprogramm mit Hüttenabend, Livemusik
• Information: verschiedene Workshops rund um das Thema Laufen
• Lifestyle: Erlebnis und Austausch mit Gleichgesinnten

→ IntegraQon des Gästebus Bayern-Tirol als Teilnehmershuttle zu allen
  Teststationen
Digitale Bewerbung der Mobilität
Loisl
der digitale Urlaubsbegleiter
• App für Smartphone und Tablet
• Erhältlich nach Unterkunftsbuchung
• Personalisierte Informationen zu
  allen Freizeitangebote für den Gast
• u.A. alle Mobilitätsangebote der
  Region abrufbar
• Einfache Datenverwaltung durch
  Feratel-Schnittstellen
Digitale Bewerbung der Mobilität
Einheitliche Infoterminals
• 7 Standorte
  Outdoor und Semi-Outdoor
• Alle Informationen der
  Projektpartner 24 / 7 abrufbar
• Einfache Datenverwaltung durch
  Feratel-Schnittstellen
• Integration aller Mobilitätsangebote
  der gesamten Region mit Fahrplänen
  (Busse & Bahnen)
• Parkplatzstandorte & Öffnungszeiten
Sie können auch lesen