Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Schwarz
 
WEITER LESEN
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

       Arbeitskreis
    Kinderfreundliche
        Kommune

            Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Projektumrisse
3. Teilabschnitt Information
4. Teilabschnitt Beteiligung
5. Teilabschnitt Rahmenbedingungen
6. Teilabschnitt Mobilität
7. Teilabschnitt Angebote
8. Hinweise und Empfehlungen für die
   weitere Arbeit

                                               1
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

              Projektumrisse
• Keine Protokollführung, sondern
  Berichtswesen mit Vor-, Zwischen- und
  Abschlussberichten
• Anmerkungen zum Vorbericht
• Vorschläge/Ideen, welche nicht berücksichtigt
  worden sind
• neue Vorschläge/Ideen

       Teilabschnitt Information
• Definition Kind und Jugendlicher
   Altersgrenzen sind hier zu definieren
   Gemäß § 7 (1) SGB VIII ist
     Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist
     Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre
    alt ist
     Junger Volljähriger, wer 18, aber noch nicht 27
    ist

                                                               2
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

       Teilabschnitt Information
• Definition Kinderfreundliche Kommune
  • Wer definiert die Kinderfreundliche
    Kommune ?
  • Kinderfreundlich = Kindern gegenüber
    positiv eingestellt, ihnen wohlgesinnt; für
    Kinder förderlich (Definition Duden)

       Teilabschnitt Information
• Umfragen/Abfragen
 • Schulen
    Erste Abfrage in der FAG wurde durchgeführt
      Spielplätze sollten regelmäßig gemäht werden
      Mehr Spielplätze zum Sport treiben
      Ausstattung der Tore mit Netzen
      Zu viel Müll auf den Spielplätzen
      Ausbau des Angebots an Skateboard Anlagen
      Überdachung aller Bushaltstellen
      Schulweg sicher gestalten
      Winterdienst an der Treppe der Hochstraße
      Ansprechpartner für Jugendliche
      Jugendtreffpunkte (Billiardtische)

                                                             3
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

       Teilabschnitt Beteiligung
• Kinder- und Jugendbeauftragter
   Haupt- oder ehrenamtlich?
   Zuweisung welcher Aufgaben?

       Teilabschnitt Information
• Beteiligungsprojekte
   Kinder und Jugendliche sollen bei Projekten in der
   Planung und in der Umsetzung miteinbezogen werden
    Vorschläge
      Jugendtreffpunkte
      Onlineangebot
      Skateanlagen
      Überdachung Bushaltestellen
      Schulwege/Verkehrssicherheit

                                                                4
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

       Teilabschnitt Information
• Vereine
   Angebotsübersicht
   Stärkere Einbindung der Vereine
   Terminliche Abstimmung (Veranstaltungskalender)
   Würdigung der Vereinsarbeit ggf. mit Preisen

       Teilabschnitt Beteiligung
• Kinder- und Jugendbeirat
 • Geschäftsordnung ist erstellt
    Zusammensetzung muss geklärt werden
      Anzahl der Mitglieder ?
      Benennung oder Wahl?
      Benennung durch welche Institutionen ?

                                                             5
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

Teilabschnitt Rahmenbedingungen
• Not-Insel
   Abfrage der Geschäfte soll erfolgen
   Anbringung des Logo

                               © Stiftung Hänsel und Gretel

Teilabschnitt Rahmenbedingungen
• Arbeitgeber
   Abfrage Home-Office und flexible
   Arbeitszeiten

                                                                      6
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

Teilabschnitt Rahmenbedingungen
• Onlineangebot
   Verbesserungen im Rahmen der Digitalisierung
   und der Umsetzung des Online
   Zugangsgesetzes
   Präsenz in den Soziale Medien
        © Facebook Inc.       © Facebook Inc.

        Homepage
                               © Doodle AG

Teilabschnitt Rahmenbedingungen
• Kinderspielplätze
   werden regelmäßig durch den Bauhof und TÜV
   kontrolliert

                                                          7
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

Teilabschnitt Rahmenbedingungen
• Jugendplatz
  • Ggf. Ausbau des Platzes (vor Sportplatz) in
    Schlierbach
  • Absprache mit SV Brachttal erforderlich

Teilabschnitt Rahmenbedingungen
• Kindertagesstätten

                                                          8
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

        Teilabschnitt Mobilität
• Kita-Bus
 • Im Rahmen der Neuausrichtung und
   Zusammenführung der Kindertagesstätten soll die
   Auslastung des Kita-Busses überprüft werden
 • Gegebenenfalls soll hierfür geworben werden

        Teilabschnitt Mobilität
• Bushaltestellen und Verkehrssicherheit
 • Einführung von Hol und Bring Zonen
   (Vorschlag Arbeitsgruppe Verkehrslenkung)
 • Verkehrsschau 2020 werden die Schulwege
   sowie die Bushaltstellen thematisiert

                                                             9
Arbeitskreis Kinderfreundliche Kommune - Gemeinde Brachttal
12.09.2019

        Teilabschnitt Mobilität
• Mobilität zwischen den Ortsteilen
 • Einführung eines Shuttle Busses
 • Verbesserung des öffentlichen
   Personennahverkehrs

                         © Rhein-Main-Verkehrsbund

        Teilabschnitt Angebote
• Aktionstag
  Angebotsüberblick für die Kinder und
  Jugendlichen
  Plattform für die Vereine
  Möglicherweise in Verbindung mit den
  Ferienspielen

                                                            10
12.09.2019

        Teilabschnitt Angebote
• Ferienspiele
   Stärkere Involvierung der Vereine
   Ab 2020 , 2019 war durch die Fahrt nach
   Weilburg keine Teilhabe der Vereine
   möglich

        Teilabschnitt Angebote
• Bewegungstest
 • Ausarbeitung eines Konzeptes
   • Ggf. Ausbau der Außenanlagen
   • Zusammenarbeit mit Vereinen
   • Turnhalle der Grundschule

                                                    11
12.09.2019

        Teilabschnitt Angebote
• Jugendtreffpunkte
 • Spielberg und Udenhain vorhanden, ggf.
   Sanierung notwendig (Beteiligungsprojekt)
 • Treffpunkt für die Talgemeinden oder Shuttle

        Teilabschnitt Angebote
• Angebot für die Eltern
 • Beratungsstellen
 • Hebamme für die Gemeinde
 • Tag für die Neugeborenen
   /Informationen

                                                         12
12.09.2019

    Hinweise und Empfehlungen
• Nicht nur zeitlich und personelle sondern
  auch finanzielle Ressourcen sind begrenzt,
  daher sind Maßnahmen eventuell erst ab
  2021 durchführbar
• Bildung von Arbeitsgruppen zu den
  Teilabschnitten

                                                      13
Sie können auch lesen