Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling

Die Seite wird erstellt Rafael Rausch
 
WEITER LESEN
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
Knowledge for
Tomorrow’s
Business

   Agil.
   Digital.
   Nachhaltig.

46. Congress der Controller
9. – 10. Mai 2022, München

                   Controlling – Zukunft gestalten
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
                      wir erleben derzeit eine besonders
                      interessante, aber auch herausfordernde
                      Zeit für die Unternehmenssteuerung.
                      Im Spannungsfeld voller Auftragsbücher,
                      leerer Lieferketten und pandemiebedingter
                      Unsicherheit sind viele Unternehmen
                      ­gefordert, operativ agiler denn je zu
                       steuern.

Gleichzeitig verändern sich die strategischen Rahmenbe-
­din­gungen. Haupttreiber sind der globale Klimawandel und d   ­ ie
 digitale Transformation. Die aktuellen Entwicklungen bieten
 große unternehmerische Chancen, erfordern aber gezieltes
 Handeln – auch im Controlling und für die Controller*innen
 selbst. Das Motto „Knowledge for Tomorrow’s Business – agil,
 di­gital, nachhaltig“ der diesjährigen Veranstaltung spiegelt
 diesen Status quo wider.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ihnen der Congress der Con­
troller bietet, um praxisgerechte Einblicke in aktuelle Entwick-
lungen zu erhalten, Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen
auszutauschen und damit einen wertvollen Informationsvor-
sprung zu erzielen. Mit über 500 Teilneh­menden ist der Con-
gress in München DAS Controlling Highlight des Jahres und
DER Treffpunkt der Controlling-Community.

Ich freue mich auf inspirierende Vorträge, spannende Diskus-
sionen und den persönlichen Austausch beim 46. Congress
der Controller.

Herzlichst

Prof. Dr. Heimo Losbichler
Vorsitzender des ICV-Vorstands und der IGC
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
V O R T R Ä G E | 9. – 10. Mai 2022                                T h e m e n z e n t r e n | Montagnachmittag, 9. Mai 2022                                                                  3 – 5

Übersicht
                                                                   A    Steuerung der Nachhaltigkeit.
                                                                        Erfolgsbeispiele aus der Praxis

                                                                    14.30 Uhr CFOs und Sustainability:
                                                                               Nachhaltigkeit in der Finanzfunktion
Montagvormittag, 9. Mai 2022                                                   Lydia Neuhuber, Sustainability Consulting Lead,    Dienstagvormittag, 10. Mai 2022
                                                                               Deloitte Consulting GmbH, München
9.00 Uhr	Begrüßung                                                                                                               9.00 Uhr	Unternehmerische Szenarien für eine
          FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heimo Losbichler,                 15.40 Uhr Integration von ESG in das kaufmännische                     Post-Covid-Welt
          Vorsitzender des ICV-Vorstands und der IGC                           Steuerungs- und Berichtswesen                                Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Senior Fellow,
                                                                               Matthias Nawe, Vice President Accounting                     Roland Berger GmbH, Hamburg
9.10 Uhr	Strategy and Culture Change, the Role of                             Transformation, E.ON SE, Essen
          Controlling in Business Transformation (engl.)            16.50 Uhr Product Carbon Footprints für das größte           9.40 Uhr	Vom Start-up zum Einhorn –
          Keith Allman, President and CEO,                                     Portfolio der Chemischen Industrie                           Die Erfolgsgeschichte der Signavio GmbH
          Masco Corporation, Livonia, USA                                      Dr. Jochen Kurtz, Vice President Group                       Dr. Gero Decker, Co-founder & CEO, Signavio und
                                                                               Performance Management & Analytics,                          General Manager Business Process Intelligence,
9.50 Uhr	Digitale Transformation im BMW Controlling                           BASF SE, Ludwigshafen                                        SAP SE
          Walter Mertl, Senior Vice President Group
                                                                                                                                  10.20 Uhr	Kaffeepause und Networking

                                                                   B
          Controlling, BMW AG, München
                                                                        Digitalisierung.
                                                                        Die Predictive Planning Challenge
10.30 Uhr	Kaffeepause und Networking                                                                                             10.50 Uhr	Strategic Controlling, Cost & Performance
                                                                    14.30 Uhr Vorstellung
                                                                                        des Business Cases und der                         Management for a New Era of Mobility
11.00 Uhr       achine Learning und AI für zukunftsfähiges
               M                                                              teilnehmenden Anbieter Live-Challenge Teil 1                   Matthias Dannenberg, Senior Vice President
               ESG Reporting? (engl.)                                                                                                        Finance & Controlling – Automotive Electronics
                                                                    15.40 Uhr Live-Challenge Teil 2                                         Division, Robert Bosch GmbH, Reutlingen
               Prof. Dr. Othmar Lehner, Director of the Hanken
               Centre of Accounting, Finance and Governance,        16.50 Uhr Live-Challenge Teil 3
               Hanken School of Economics, Helsinki, Finnland                                                                     11.30 Uhr	Megatrend Servitization –
                                                                    Lassen Sie sich überraschen, welche der führenden Experten
                                                                    an der Challenge teilnehmen werden und machen Sie mit:                   Erfolgswege für die Praxis
11.40 Uhr	Nachhaltigkeit bei Nestlé: Creating shared value         Ihre Fragen und Anregungen sind willkommen.                              Prof. Dr. Ronald Gleich, Academic Director,
                                                                                                                                             Center for Performance Management & Controlling,
           Steffen Markus Kindler, Vorstand Finanzen,
                                                                                                                                             Frankfurt School of Finance & Management,
           Controlling und Verwaltung (CFO),
           Nestlé Deutschland AG, Frankfurt am Main
                                                                   C    Agile Unternehmenssteuerung.
                                                                        Neue Perspektiven für die Praxis
                                                                                                                                             Frankfurt a. M., Leiter der ICV-Ideenwerkstatt

                                                                                                                                               Edgar Lampater, Senior Manager Controlling,
12.20 Uhr       erleihung ICV Controlling Excellence Award 2022
               V                                                                                                                               Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
                                                                    14.30 Uhr V
                                                                               om Number Cruncher zum Controlling
               Prof. Dr. Utz Schäffer, Direktor, Institut für                 Business Partner Consultant: Agiles Perfor-
               Management und Controlling (IMC) an der WHU,                   mance Management bei Vetter Pharma                  12.10 Uhr	Controller’s Gesundheitscontrolling –
               Vallendar, Vorsitzender des ICV-Kuratoriums                    Oliver K.D. Watz, Vice President Controlling und               was wir von Herzen lernen können
                                                                              Claudio Galbusera, Teamleiter Corporate             	Dr. med. Jan Vagedes M.A., Leitender Arzt
13.00 Uhr Mittagessen und Erfahrungsaustausch                                 Planning, HR & Quality Controlling, Vetter                     an der Filderklinik Filderstadt, Gründer und
                                                                              Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG, Ravensburg                     Wissenschaftlicher Leiter des ARCIM Institute
Ab 14.30 Uhr finden drei Themenzentren mit unterschiedlichem        15.40 Uhr Wie Budgetierung eine ganze Organisation
Schwerpunkt parallel statt. Eine 20-minütige Kaffeepause folgt                 verändern kann                                     12.50 Uhr	Schlusswort
nach jedem Vortrag.
                                                                               Svenja Amrhein, Head Group Strategic Planning                 Prof. Dr. Heimo Losbichler
                                                                               bei F. Hoffmann-La Roche AG, Basel, Schweiz
17.40 Uhr Happy Hour im Ausstellerbereich                                                                                         13.00 Uhr Mittagessen … shaking hands … farewell
                                                                    16.50 Uhr Unternehmensweite Steuerung agil gestalten
                                                                               Marie-Luise Lehmann, Gründerin, Inhaberin,
19.00 Uhr Controllers Biergarten                                               Finance Goes Agile, ICV Fachkreisleiterin Agiles
                                                                               Controlling, Lübeck
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
V O R T R Ä G E | Plenum: Ballsaal                  6 – 7

Montag, 9. Mai 2022

9.00 Uhr
Begrüßung
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heimo Losbichler
FH Oberösterreich, Vorsitzender des ICV-Vorstands
und der IGC

9.10 Uhr
Strategy and Culture Change,
the Role of Controlling
in Business Transformation
Presentation of a case study of Masco Corpo-
ration highlighting the role of controlling to
facilitate strategy, culture and performance
Keith Allman
President and CEO, Masco Corporation,
Livonia, USA

EN   ENGLISCHSPR ACHIGER VORTR AG
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
V O R T R Ä G E | Plenum: Ballsaal                                                                                                             8 – 9

Montag, 9. Mai 2022

                   9.50 Uhr                                             11.40 Uhr
                   Digitale Transformation im                           Nachhaltigkeit bei Nestlé:
                   BMW Controlling                                      Creating shared value
                   ❚ Information on your fingertips                     ❚ Unsere Ambition: Was wir erreichen wollen
                   ❚ Instant Reporting & Online Planning –             ❚ Einblicke in das operative Geschäft: Wie wir
                      für den Fach- und Finanzbereich                     die langfristige Strategie konkret umsetzen
                   ❚ Perioden und Projektsteuerung                      ❚ Nachhaltigkeits-KPIs: Woran wir Erfolge messen
                   Walter Mertl                                         ❚ Herausforderungen und unser Weg in die
                   Senior Vice President Group Controlling,               Zukunft
                   BMW AG, München
                                                                        Steffen Markus Kindler
                                                                        Vorstand Finanzen, Controlling und Verwaltung (CFO),
                                                                        Nestlé Deutschland AG, Frankfurt am Main

                   10.30 Uhr Kaffeepause und
                                     Networking
                                                                        12.20 Uhr
                                                                        Verleihung
                                                                        ICV Controlling Excellence Award 2022
                   11.00 Uhr
                                                                        Prof. Dr. Utz Schäffer
                   Machine Learning und AI für
                                                                        Direktor, Institut für Management und Controlling (IMC) an der WHU –
                   zukunftsfähiges ESG Reporting?                       Otto Beisheim School of Management, Vallendar, Vorsitzender des
                                                                        ICV-Kuratoriums
                   ❚ Datenquellen und Datenqualität als Basis
                     des ESG-Reportings
                                                                        Hauptsponsor                          Sponsoren
                   ❚ Die Verbindung von strukturierten und
                     unstrukturierten Daten ermöglicht neue Einblicke
                   ❚ Komplexität und Information Overload
                     als Herausforderung
                   ❚ Konkrete Fallbeispiele mit Hilfe von               Mediapartner
                     arabesque und upright
                   Prof. Dr. Othmar Lehner
                   Director of the Hanken Centre of Accounting,
                   Finance and Governance, Hanken School of
                   Economics, Helsinki, Finnland

                    EN   ENGLISCHSPR ACHIGER VORTR AG
                                                                        13.00 Uhr Mittagessen und Erfahrungsaustausch
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
T H E M E N Z E N T R U M A | Montag, 9. Mai 2022

Steuerung der Nachhaltigkeit.
Erfolgsbeispiele aus der Praxis

M O D E R AT I O N :
Claudia Maron
DATEV eG, Mitglied des ICV-Vorstands
                                                                   A         Die drei Themenzentren A, B und C
                                                                             finden parallel statt.

                                                                             16.30 Uhr Kaffeepause und Networking
                                                                                                                                1 0 – 11

                       14.30 Uhr                                             16.50 Uhr
                       CFOs und Sustainability: Nach­                        Product Carbon Footprints
                       haltigkeit in der Finanzfunktion                      für das größte Portfolio
                                                                             der Chemischen Industrie
                       ❚ Quo vadis Nachhaltigkeit in Deutschland:
                          Wie weit sind wir mit der Nachhaltigkeits­-        ❚ BASF’s digitale Lösung für die automatisierte
                          trans­formation?                                     Berechnung aller Product Carbon Footprints
                       ❚ Die Rolle der Finanzfunktion:                      ❚ Transparenz als Hebel für Kundeninteraktionen
                          Wie wichtig ist der CFO?                              und Emissionsreduktionen
                       ❚ Von Reporting zu Steuerung: Wie sieht die          ❚ Bisherige Controlling Skills für die Lösung
                          Zukunft des Performance Managements aus?              essentiell / neue Skills werden benötigt
                       ❚ Erfolgsbeispiele aus der Praxis:                   ❚ Standardisierung in der Industrie notwendig
                          Was sind Lessons Learned aus der                      für die Vergleichbarkeit der Footprints von
                          erfolgreichen Umsetzung?                              Endprodukten
                       Lydia Neuhuber                                        Dr. Jochen Kurtz
                       Sustainability Consulting Lead,                       Vice President Group Performance Management &
                       Deloitte Consulting GmbH, München                     Analytics, BASF SE, Ludwigshafen

                       15.20 Uhr Kaffeepause und
                                       Networking                            17.40 Uhr
                                                                             Happy Hour im Ausstellerbereich –
                                                                             „Meet the Experts“
                       15.40 Uhr
                       Integration von ESG in das
                       kaufmännische Steuerungs-
                       und Berichtswesen                                     Ab 19.00 Uhr
                       ❚ K
                          aufmännische Strukturen sind nicht auf            Controllers Biergarten
                         ESG ausgelegt
                       ❚ D
                          ie Integration von ESG in Steuerungs- und
                         Berichtsprozesse ist unerlässlich
                       ❚ Erfolgsfaktoren und pitfalls in der praktischen
                           Umsetzung
                       Matthias Nawe
                                                                                        NACHHALTIG
                       Vice President Accounting Transformation,
                       E.ON SE, Essen
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
T H E M E N Z E N T R U M B | Montag, 9. Mai 2022

Digitalisierung.
Die Predictive Planning Challenge

M O D E R AT I O N :
Robert Tischler
Senior Analyst und Geschäftsführer BARC GmbH, Österreich
                                                        B              Die drei Themenzentren A, B und C
                                                                       finden parallel statt.

                                                                       14.30 Uhr
                                                                       Vorstellung des Business Cases
                                                                                                              12 – 13

                                                                       und der teilnehmenden Anbieter
                                                                       Live-Challenge Teil 1
Die Predictive Planning Challenge.
Neue Möglichkeiten für schnellere
und bessere Forecasts
Wie leistungsfähig sind moderne Planungswerkzeuge in Bezug
auf Predictive Planning und Forecasting? Welche Funktionen
bieten sie Controller*innen und wie verlässlich sind sie?              15.20 Uhr Kaffeepause und Networking
Das Themenzentrum bietet die einmalige Gelegenheit, führende
Anbieter an einem konkreten Beispiel im direkten Vergleich
                                                                       15.40 Uhr
zu sehen. Die von BARC moderierte Challenge wird live in den
Planungssystemen durchgeführt, keine Folien, keine Unter-              Live-Challenge Teil 2
nehmenspräsentationen. Machen Sie sich ein Bild

❚ wie Sie ohne Data Scientist mit Machine Learning und Predictive
    Analytics automatisiert Planungen und Forecasts erstellen können
❚ welche Möglichkeiten moderne Planungswerkzeuge für schnelle
   Forecasts in einem volatilen Geschäftsumfeld bieten
❚ wie sich die Werkzeuge und Ansätze unterscheiden

Lassen Sie sich überraschen, welche der führenden Experten an der      16.30 Uhr Kaffeepause und Networking
Challenge teilnehmen werden und machen Sie mit: Ihre Fragen und
Anregungen sind willkommen. Das Themenzentrum ist ein Muss für
                                                                       16.50 Uhr
alle, die vor Software-Entscheidungen stehen bzw. ein Bild von der
Zukunft der Planung und des Forecasting bekommen wollen.               Live-Challenge Teil 3
                                                                       Resümee, Ausblick

         DIGITAL                                                       17.40 Uhr
                                                                       Happy Hour im Ausstellerbereich –
                                                                       „Meet the Experts“

                                                                       Ab 19.00 Uhr
                                                                       Controllers Biergarten
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
T H E M E N Z E N T R U M C | Montag, 9. Mai 2022

Agile Unternehmenssteuerung.
Neue Perspektiven für die Praxis

M O D E R AT I O N :
Matthias von Daacke
Blanco GmbH & Co KG, stv. ICV-Vorsitzender
                                                                  C               Die drei Themenzentren A, B und C
                                                                                  finden parallel statt.
                                                                                                                                      14 – 1 5

                                                                                  16.30 Uhr Kaffeepause und Networking

                       14.30 Uhr                                                  16.50 Uhr
                       Vom Number Cruncher zum                                    Unternehmensweite Steuerung
                       Controlling Business Partner                               agil gestalten
                       Consultant: Agiles Performance
                                                                                  ❚ Vom Purpose zur Strategie
                       Management bei Vetter Pharma
                                                                                  ❚ Die Abgrenzung klassischer und agiler
                       ❚ Leitbild Agiles Performance Management @Vetter              Steuerungsinstrumente
                       ❚ Differenzierte Rollenbilder im Controlling:             ❚ Durch agile Steuerungsinstrumente die Rolle
                          von Specialists und Managern                               des Controllings und des CFOs stärken
                       ❚ Gelebte Agilität dank Performance Dialogen und          ❚ Mit unternehmensweitem Fokus und Alignment
                          rollierenden Forecasts                                     die Effektivität und Effizienz steigern
                       Oliver K.D. Watz                                           Marie-Luise Lehmann
                       Vice President Controlling                                 Gründerin, Inhaberin, Finance Goes Agile, Lübeck,
                                                                                  ICV Fachkreisleiterin Agiles Controlling
                       Claudio Galbusera
                       Teamleiter Corporate Planning, HR & Quality Controlling.
                       Beide Controlling Business Partner & Performance
                       Management, Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG,
                       Ravensburg

                                                                                  17.40 Uhr
                       15.20 Uhr Kaffeepause und                                 Happy Hour im Ausstellerbereich –
                                        Networking                                „Meet the Experts“

                       15.40 Uhr
                       Wie Budgetierung eine ganze                                Ab 19.00 Uhr
                       Organisation verändern kann                                Controllers Biergarten
                       ❚ Von Hierarchie zu agil, wieso wir uns verändert
                          haben
                       ❚ Wie steuern, wenn Budget die Steuerungs-
                          wirkung verloren hat
                       ❚ Skaleneffekte und Kundenfokus, die Trans-

                                                                                                                         AGIL
                          formation von Finance geht weiter
                       Svenja Amrhein
                       Head Group Strategic Planning bei
                       F. Hoffmann-La Roche AG,
                       Basel, Schweiz und Speakerin
Tomorrow's Business Knowledge for - Congress der Controller - ICV Controlling
V O R T R Ä G E | Plenum: Ballsaal                                                                                                  1 6 – 17

Dienstag, 10. Mai 2022

                   9.00 Uhr                                              10.50 Uhr
                   Keynote                                               Strategic Controlling,
                   Unternehmerische Szenarien                            Cost & Performance Management
                   für eine Post-Covid-Welt                              for a New Era of Mobility
                   Prof. Dr. Burkhard Schwenker                          ❚ Mobility transformation: sustainable, safe,
                   Senior Fellow, Roland Berger GmbH, Hamburg               exciting!
                                                                         ❚ Strategic Controlling, Cost & Performance
                                                                            Management @ Automotive Electronics
                                                                         ❚ Finance transformation, digitalization &
                                                                            automation at Bosch Automotive Electronics
                                                                         ❚ The Future Role of the Controller @ Bosch
                   9.40 Uhr                                              Matthias Dannenberg
                                                                         Senior Vice President Finance & Controlling – Automotive
                   Vom Start-up zum Einhorn –
                                                                         Electronics Division, Robert Bosch GmbH, Reutlingen
                   Die Erfolgsgeschichte der
                   Signavio GmbH                                         DE    DEUTSCHSPR ACHIGER VORTR AG

                   Erfahren Sie von Dr. Gero Decker, wie die
                   Signavio GmbH mit Prozessmanagement die
                   Basis für eine erfolgreiche Wachstumsgeschichte
                   gelegt hat, welche Herausforderungen ihn per-
                   sönlich auf dem Weg zur Milliardenbewertung
                                                                         11.30 Uhr
                   geprägt haben und warum die SAP bereit ist,
                   so viel in Business Process Intelligence zu in­-      Megatrend Servitization –
                   vestieren                                             Erfolgswege für die Praxis
                   Dr. Gero Decker
                                                                         ❚ Servitization: ein weltweiter Megatrend
                   Co-founder & CEO, Signavio GmbH, Berlin und General
                   Manager Business Process Intelligence, SAP SE         ❚ Herausforderungen, Chancen und Hürden
                                                                            der Servitization
                                                                         ❚ Die besondere Rolle des Controllings

                   10.20 Uhr Kaffeepause und                            ❚ Real Case Dürr
                                     Networking                          Prof. Dr. Ronald Gleich
                                                                         Academic Director, Center for Performance
                                                                         Management & Controlling, Frankfurt School
                                                                         of Finance & Management, Frankfurt a. M.,
                                                                         Leiter der ICV-Ideenwerkstatt
                                                                         Edgar Lampater
                                                                         Senior Manager Controlling, Dürr Systems AG,
                                                                         Bietigheim-Bissingen
V O R T R Ä G E | Plenum: Ballsaal

Dienstag, 10. Mai 2022

                   12.10 Uhr
                   Controller’s Gesundheits-
                   controlling – was wir von
                   Herzen lernen können
                   ❚ Wie das autonome Nervensystem wirkt
                   ❚ Steigender Stress im (beruflichen) Alltagsleben
                      führt zu Regulationsstörungen
                   ❚ Mit einfachen Übungen lässt sich unsere
                      Gesundheit stärken
                   ❚ Gesundheit will „controlled“ sein!
                                                                        Internationaler Controller Verein
                   Dr. med. Jan Vagedes M.A.                            Gutes Controlling sichert Erfolg
                   Leitender Arzt an der Filderklinik Filderstadt,
                   Gründer und Wissenschaftlicher Leiter des
                                                                        Richtiges Controlling ermöglicht Unternehmen, überlegt und
                   ARCIM Institute
                                                                        zielgerichtet zu e
                                                                                         ­ ntscheiden und damit in dynamischen
                                                                        Marktsituationen schneller aktionsfähig – „agil“ – zu sein und
                                                                        Wettbewerbsvorteile aufzubauen. Es ist ein Schlüssel zum
                                                                        wirtschaftlichen Erfolg.

                   12.50 Uhr                                            Der ICV ist DIE Kompetenzadresse für modernes Controlling,
                                                                        von unserem Leistungs­angebot profitieren Controller,
                   Schlusswort
                                                                        CFOs, CEOs und Manager gleichermaßen. Die erfolgreiche
                   FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heimo Losbichler             Entwicklung des Vereins mit rund 6.000 persönlichen und
                   FH Oberösterreich, Vorsitzender des ICV-Vorstands    über 200 Firmen­mitgliedschaften zeugt vom Nutzen, den wir
                   und der IGC                                          unseren Mitgliedern in 30 Ländern bieten. Wir unterstützen
                                                                        Sie in Ihrer Arbeit und in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
                                                                        mit praxisgerechtem Wissen und der Möglichkeit zum
                                                                        Erfahrungsaustausch. Zudem geben wir Orientierung in
                                                                        aktuellen Fragen der Unternehmenssteuerung und bieten
                                                                        unseren Mitgliedern einen Informationsvorsprung.
                   Ab 13.00 Uhr
                   Mittagessen                                          Die Mitgliedschaft im ICV war auch für meine Entwicklung von
                                                                        großer Bedeutung. Durch die Möglichkeit des Erfahrungs-
                   shaking hands … farewell
                                                                        austausches mit Mitgliedern weltweit bekomme ich auf breiter
                                                                        Basis wichtige Impulse für meine Arbeit und Zugriff auf
                                                                        aktuellstes Know-how. Darüber hinaus habe ich wichtige Kon-
                                                                        takte erhalten und Freundschaften geschlossen. Ich lade
                                                                        Sie ganz herzlich zur Mitarbeit in der Community des Vereins
                   NAMHAFTE FIRMEN PRÄSENTIEREN SICH.
                                                                        ein und freue mich, Sie kennenzulernen.
                   DIESE FINDEN SIE IM ÜBERBLICK AM
                   ENDE DES PROGRAMMS.
                                                                        Prof. Dr. Heimo Losbichler
                                                                        Vorstandsvorsitzender, ICV
                                                                        Vorsitzender der International Group of Controlling, IGC
Wichtig für Ihre Teilnahme

Frühbucher-Rabatt von EUR 90,- bis 6. März 2022

Termin                                                             Teilnahmegebühr
Montag, 9. Mai 2022, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Plenum              Mitglieder des ICV*: EUR 1.220,-
(Ballsaal) und von 14.30 bis 17.40 Uhr in den Themenzentren,       Nichtmitglieder:     EUR 1.440,-
danach „Happy Hour“ im Ausstellerbereich, anschließend
„Controllers Biergarten“ von 19.00 bis 23.30 Uhr.                  ICV-Funktionär*in über 65 Jahre mit über 10 Jahren im Amt:
                                                                   EUR 320,-; kein Frühbucher-Rabatt.
Dienstag, 10. Mai 2022, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Plenum
(Ballsaal), anschließend gemeinsames Mittagessen bis               Für Studierende unter 30 Jahren mit Nachweis steht auf Anfrage
ca. 14.00 Uhr.                                                     eine begrenzte Anzahl von Plätzen zum Preis von EUR 320,- zur
                                                                   Verfügung; kein Frühbucher-Rabatt.
Ort
CongressCenter im Hotel „The Westin Grand München“,                In der Teilnahmegebühr enthalten sind die Zugriffsberechtigung
Arabellastr. 6, D-81925 München, in Bogenhausen, direkt am         für die Online-Vortragsunterlagen, das Mittagessen, Getränke
Mittleren Ring. Mit der U-Bahn-Linie U4 vom Hbf München            in den Pausen, bei den Mahlzeiten sowie die Teilnahme an der
ca. 15 Minuten zur Station „Arabellapark“.                         Happy Hour, am „Controllers Biergarten“ inkl. Buffet und Getränke.
Tel. +49-(0)89-9264-0, www.westingrandmunich.com                   Die Teilnahmegebühr ist umsatzsteuerfrei nach § 4 Ziff. 22 UStG.
                                                                   Bei Stornierung der Anmeldung bis 10. April 2022 berechnen
Auskunft und Anmeldung                                             wir eine Verwaltungsgebühr von EUR 250,-. Bei einer späteren
Online-Anmeldung unter www.icv-controlling.com/cc oder             Absage wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Die Stellung
verein@icv-controlling.com                                         eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Rückfragen unter Tel. +49-(0)8153-88974-20
                                                                   Absage einer ICV-Veranstaltung durch uns: Kosten, die Ihnen da­-
Hotelzimmer                                                        durch entstehen, dass eine Veranstaltung durch uns abgesagt
Bitte nehmen Sie Ihre Zimmerreservierung über den Link             werden muss, können wir Ihnen nicht ersetzen (z. B. Stornogebüh­-
„Hotelzimmer“ auf unserer Congress-Seite vor: www.icv-             ren Hotel, Gebühren für bereits gebuchte Anreisetickets). Bereits
controlling.com/cc                                                 bezahlte Veranstaltungsgebühren erstatten wir Ihnen in diesen
                                                                   Fällen zurück.
The Westin Grand München
(Congress-Hotel)                                                   Einhaltung von Corona-Vorschriften
EUR 179,- pro Zimmer/Nacht exkl. Frühstück                         Selbstverständlich werden an den Veranstaltungstagen die jeweils
                                                                   geltenden Corona-Vorschriften eingehalten. Für Ihre Sicherheit und
Sheraton München Arabellapark Hotel                                entsprechende Hygienemaßnahmen vor Ort ist gesorgt.
(direkt gegenüber Congress-Hotel)
EUR 164,- pro Zimmer/Nacht exkl. Frühstück

Für beide Hotelbuchungen gibt es das Controller-Frühstück          Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung unter
zum Sonderpreis von EUR 15,-. Dieses findet im Restaurant          www.icv-controlling.com
„Paulaner’s“ im Westin Grand Hotel statt und ist nur vorab
fest buchbar.                                                      Wir behalten uns Programmänderungen aus aktuellem Anlass vor.

Ein Alternativhotel in der Nähe
Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Mit direkter Busverbindung in 10 Min. zum Congress-Hotel WESTIN.
Effnerstraße 99, 81925 München, Tel:+49 (0)89 - 927 980            * Internationaler Controller Verein eV
Aussteller:
Änderungen vorbehalten

Internationaler
Controller Verein eV
Münchner Str. 8
D-82237 Wörthsee
Tel. +49-(0)8153-88 974-20
verein@icv-controlling.com
www.icv-controlling.com
                             #ICVevents
                             #controllercongress
Sie können auch lesen