TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen

Die Seite wird erstellt Kristina Gottschalk
 
WEITER LESEN
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
Ausgabe 01 - Saison 2021/22

Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr
TSG Backnang

Sa. 18.09.2021 / 15:30 Uhr
FC 08 Villingen
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
3                                                                                   Vorwort | Inhalt

                                                               Liebe SSV-Fans,

                                                               Wahnsinn – vor mehr als zehn Mona-
                                                               ten hat unser letztes Liga-Heimspiel
                                                               stattgefunden! Wenigstens haben
                                                               wir aber im August schon drei rassige
                                                               Pokalspiele im Kreuzeiche-Stadion er-
                                                               leben dürfen. Dazu zähle ich auch den
                                                               grandiosen Sieg unserer U19 im wfv-
                                                               Pokalfinale, mit der sie zum ersten Mal den Pott nach Reutlingen geholt
                                                               hat. Herzlichen Glückwunsch an Maik Stingel und seine Mannschaft!
                                                               Überhaupt, unsere Jugend: Für unsere U17 hat das Abenteuer Bundesli-
                                                               ga begonnen. Auch wenn natürlich pandemiebedingte Sonderregelun-
                                                               gen diesen zweiten Aufstieg hintereinander begünstigt haben, so steht
                                                               er doch für den Erfolg einer nachhaltigen Strategie im Jugendbereich.
                                                               Für eine gute Grundlagenarbeit steht auch die neu gegründete SSV-
                                                               Akademie, in der sich mit Christian Grießer und Maik Stingel zwei Sport-
                                                               wissenschaftler in Vollzeit um Organisation und Durchführung von
                                                               Fördereinheiten und Fußballcamps beim SSV kümmern. Die Akademie
                                                               ist bereits super angelaufen!
                                                               Nun zu unserer ersten Mannschaft, die uns mit vollem Einsatz und mit
                                                               erfrischender Spielweise bereits einige Male Freude bereitet hat: Es ist
                                                               klasse, dass es dem Sportlichen Leiter Danijel Baric gemeinsam mit dem
                                                               Trainerteam gelungen ist, fast alle Leistungsträger der vergangenen
                                                               Saison an der Kreuzeiche zu halten. Die Neuzugänge fügen sich gut ein.

                        Wir lieben
                                                               Und das Wichtigste: Der Teamspirit stimmt, wir haben gute Jungs!

                                                               Ich danke allen von Herzen, die am Projekt #unser sssv mitarbeiten und     Inhaltsverzeichnis:
                                                               seit Monaten unfassbar viel Zeit und Herzblut investieren! Wer noch da-

                         den Kick
                                                                                                                                          heutiger Gegner - Backnang     4
                                                               bei mithelfen will – durch Ideen, durch persönlichen Einsatz oder auch     Auswärtsspiel - Ravensburg     6
                                                               finanziell, der ist herzlich eingeladen!                                   heutiger Gegner - Villingen    8
                                                                                                                                          Auswärtsspiel - Linx          10
                                                               Mit sportlichen Grüßen                                                     wfv-Pokal                     12
                                                               Ihr Karsten Amann                                                          Rückblick Ligaauftakt         15
                                                                                                                                          Mannschaft                    16
                                                                                                                                          Spielplan                     17
                                                                                                                                          Tabelle                       18
                                                                                                                                          Spielerportrait               21
                                                                                                                                          Jugendteams                   24
                                                                                                                                          B-Jugend Bundesliga           28
                                                                                                                                          Sommercamp                    30
Jetzt einschalten!                                                                                                                        Impressum | Instagram
                           Hitradio antenne 1 wünscht dem
                     SSV Reutlingen ein erfolgreiches Spiel!
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
heutiger Gegner                                                                                 4   5

                                                                                                                                                         MITREISSEND.
                                                                                                                                                                               DIE NEUEN BMW M MODELLE.

                                                                                                                                                         Kraftstoffverbrauch BMW M4 Coupé, BMW M4 Cabrio und BMW M3 Limousine in l/100 km (kombiniert): 9,1– 8,8; CO2-Emission in
                                                                                                                                                         g/km (kombiniert): 213 – 204. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

                                                                                                                                                                                                                                   Hermann Menton GmbH & Co KG

                                                                               Foto: TSG Backnang
                                                                                                                                                                                                                                   Reutlingen Am Heilbrunnen 145
                                                                                                                                                                                                                                   Tel. 0 71 21 / 14 80-0 (Firmensitz)
                                                                                                                                                                                                                                   Tübingen Eisenbahnstr. 140
                                                                                                                                                                                                                                   Tel. 0 70 71 / 36 66-0
                                                                                                                                                                                                                                   Münsingen Graf-Zeppelin-Str. 2
                                                                                                                                                                                                                                   Tel. 0 73 81 / 75 699-0
                                                                                                                                                                                                                                   www.menton.de

SSV empfängt die TSG Backnang
Immer wieder Marinic. Der Backnanger Torgarant der vergangenen Jahre konnte vergangene Sai-
son in zwölf Oberligaeinsätzen sieben Treffer bejubeln. In der Wiederaufstiegssaison 2019/2020
markierte er gar 22 Treffer in der Verbandsliga und das, obwohl er aufgrund einer langwierigen              Fußball ist auch unsere

                                                                                                            HERZENSSACHE.
Verletzung nur 19 Partien absolvieren konnte. Zur neuen Saison übernahm Mario Marinic zudem
die Cheftrainerrolle. Weil er aber weiterhin auch als Spieler zur Verfügung stehen möchte, hat der
Verein mit Julian Schieber einen Ex-Profi mit Stallgeruch (spielte bereits in der Jugend für die TSG)
als Co-Trainer verpflichtet. In Backnang unternimmt er seine ersten Gehversuche an der Seitenlinie.
                                                                                                            Fiebern Sie mit! Testen Sie den GEA jetzt
Mit Benito Baez Ayala, Sebastian Gleissner und Marcel Knauß stehen gleich drei Akteure mit Reutlin-
                                                                                                            2 Wochen lang kostenlos und unverbindlich.
ger Vergangenheit beim Gast unter Vertrag. Sie sollen dabei helfen, die TSG in der Oberliga zu etab-        Gedruckt oder digital.
lieren und möglichst weit von den Abstiegsrängen entfernt zu halten. Angesichts des verschärften
Abstiegs in dieser Saison kein leichtes Unterfangen. Daher dürfte unser SSV heute auf einen kämp-           gea.de/ssv
ferischen und engagierten Gegner treffen. Es wartet eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft von             #reutlingergeneralanzeiger
Maik Schütt, die die Punkte unbedingt in Reutlingen behalten will.
Wir wünschen unseren Gästen, dem Schiedsrichtergespann, dem Publikum und natürlich unserer
Mannschaft ein faires und packendes Flutlichtspiel. Hoffentlich mit dem besseren Ende für unsere                                                                                                             Mehr als Zeitung
Elf.                                                                                           (dibe)
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
Auswärtsspiel                                                                              6    7

Auswärts nach Ravensburg
Die nächste englische Woche führt unseren SSV ins oberschwäbische Ravensburg. In der Vergan-                                                                  Kurze Wartezeiten
genheit waren die Spiele gegen die Turmstädter zumeist sehr eng, die Bilanz der beiden Kontra-                                                                Kein Aussteigen
henten ist nahezu ausgeglichen. Es verspricht also ein spannender Abend zu werden.
                                                                                                                                                              Kostenloses Staubsaugen
Es stehen aktuell nur 500 Sitzplatzkarten zur Verfügung. Eine Reservierung mit Angabe von Kon-
                                                                                                                                                              Kostenlose Mattenreiniger
taktdaten kann über die Homepage des FV Ravensburg vorgenommen werden. Ein Check-In über
die Luca-App ist ebenfalls möglich. Es wird empfohlen, sich vor dem Spiel nochmals über die dann                                                              Kontakloses Bezahlen
gültigen Regelungen zu informieren.                                                        (dibe)

Mittwoch 15.09.2021 , 17:30 Uhr
                                                                                                                                                                          Wir sagen dem Schmutz
                                                                                                                                                                          den Kampf an.
cteam arena
Brühlstraße 17
88212 Ravensburg

                                                                                                                                          Auf Sieg
 Gutenbergstraße 15
                                                                                                                                          spielen.
                                                                                                                                          VOELKER unterstützt den SSV Reutlingen.
 D-72793 Pfullingen
 Telefon 07121/97 29 01
 Telefax 07121/97 29 02
                                                                                                        VOELKER & Partner mbB
 info@lorch-druckhaus.de                                                                                 Am Echazufer 24
                                                                                                         72764 Reutlingen
 www.lorch-druckhaus.de                                                                                  www.voelker-gruppe.com

                                                                                                         Reutlingen · Stuttgart · Hechingen
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
heutiger Gegner                                                                                       8   9

                                                                                  Foto: FC 08 Villingen
Südbadisches Aushängeschild zu Gast
Das Saisonhighlight fand für unseren heutigen Gegner bereits vor Beginn der Punkterunde statt: Der
Rekordpokalsieger des Südbadischen Fußballverbands musste sich in der ersten Hauptrunde des
DFB-Pokals nach einer starken Leistung mit 1:3 dem FC Schalke 04 geschlagen geben. Allzu lange
werden die Kicker vom Friedensgrund vermutlich nicht auf einen neuen Anlauf warten müssen, gibt
es doch seit vielen Jahren außer dem Bahlinger SC keine höherklassige Konkurrenz im Verbandsge-
biet. Abgesehen von der Verbandsligasaison 2016/17 spielen die Nullachter seit 2006 ununterbro-
chen in der Oberliga. Zwischenzeitlich gab es auch durchaus ernsthafte Ambitionen, die Liga nach
oben zu verlassen, in den abgelaufenen beiden Saisons lagen die Villinger zum Zeitpunkt des jewei-
ligen Abbruchs jedoch nur im Tabellenmittelfeld und damit vielleicht auch etwas hinter den eigenen
Ansprüchen. Seit über zehn Jahren hat unser SSV kein Ligaheimspiel mehr gegen die Truppe aus dem
Schwarzwald-Baar-Kreis verloren. Auch die Gesamtbilanz spricht eindeutig für die Achalmstädter. Mit
dem Hechinger Jovan Djermanovic steht außerdem ein Akteur im Kader der Reutlinger, der in der
vergangenen Runde noch das Trikot des heutigen Kontrahenten übergestreift hatte und dabei nur zu
zwei Kurzeinsätzen in der Oberliga kam. Heute hat er die Gelegenheit unter Beweis zu stellen, dass er
zu mehr in der Lage ist. Dazu braucht es aber eine konzentrierte Leistung des gesamten Teams. Nur
so wird es gelingen, die positive Bilanz weiter auszubauen. Auf einen spannenden Nachmittag an der
Kreuzeiche.                                                                                    (dibe)
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
Auswärtsspiel                                                                                 10    11

Auswärts in Linx
Bis kurz vor der französischen Grenze führt der zehnte Spieltag unseren SSV. Linx ist ein Teilort der
Gemeinde Rheinau mit gerade einmal gut 1000 Einwohnern. In den letzten Begegnungen gelang                                 Digitale Kommunikation:
es unserer Mannschaft leider nicht, einen Dreier einzufahren. Vielleicht gelingt es diesmal, endlich                      unsere Heimat
den Bock umzustoßen.                                                                                                      Nutzen Sie die Möglichkeiten für mehr
                                                                                                                          Online-Sichtbarkeit! Stärken Sie Ihren
Mit dem Auto sollten 2 - 2,5 Stunden Fahrzeit einkalkuliert werden. In der Regel ist die Route über                       geschäftlichen Erfolg.
die A8 und A5 die schnellste.
Zu den Bedingungen für einen Spielbesuch empfehlen wir dringend, sich kurz vorher über die ak-
tuell gültigen Vorgaben zu erkundigen.                                                         (dibe)
                                                                                                                           Online         Google     Social Media
                                                                                                                          Marketing
Samstag 25.09.2021 , 15:30 Uhr

Hans-Weber Stadion                                                                                                        Webseiten    Onlineshops   Workshops

Hölzelstraße 1
77866 Rheinau
                                                                                                                          www.sins-it.de          mail@sins-it.de
                                                                                                                          Offizieller Partner des SSV Reutlingen

                                                                                                             GLÜCKS-
                                                                                                             GEFÜHLE
                                                                                                             Wenn die
                                                                                                             Steuer zum
                                                                                                             Heimspiel
                                                                                                             wird.

                                                                                                                                Tel. 07121 24196-0
                                                                    Schloßstraße 20-22                                     kontakt@noll-grauer.de
         Löwenzahn Naturkost –                                      72555 Metzingen                                           www.noll-grauer.de
         seit 1984 in Metzingen                                     www.loewenzahn-metzingen.de
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
wfv-Pokal                                                                                    12    13

1. Runde: SV Zimmern o.R. - SSV Reutlingen 05 0:3 (0:2)                                                4. Runde: SSV Reutlingen 05 - SGV Freiberg 1:2 (1:1)
Im DB Regio-wfv-Pokal musste der SSV beim Landesligisten SV Zimmern o.R. antreten. In der Ver-         Gegen den favorisierten Ligarivalen SGV Freiberg hielt der SSV lange Zeit gut mit. Mehr noch, in
gangenheit hatte sich diese Begegnung oft als hohe Hürde erwiesen. Doch in diesem Jahr gelang          Minute 18 gelang Bleart Dautaj sogar der Führungstreffer. Der Ausgleich folgte jedoch postwen-
dem SSV das erste Pflichtspiel der Saison gut. Bereits nach fünf Minuten konnte der SSV in Führung     dend durch Marco Grüttner (21.). Dennoch gab der SSV nie auf und verhinderte über lange Zeit
gehen. Tim Schwaiger war gefoult worden, und Rückkehrer Luca Wöhrle verwandelte den fälligen           eine Führung der Gäste. Eine Hauptrolle hierbei spielte auch SSV-Torhüter Enrico Piu, der einen
Elfmeter zum 0:1. Das 0:2 ließ ebenfalls nicht lange auf sich warten. Nur zehn Minuten später er-      Elfmeter von Yannick Thermann parieren konnte. Doch auch er konnte nicht verhindern, dass
höhte Jovan Djermanovic nach Vorarbeit von Frederik Schumann. Kurz vor Schluss machte Noah             Volkan Celiktas die Freiberger in der 80. Minute mit 1:2 in Führung brachte. Dabei sollte es blei-
Ganaus mit dem 0:3 den Sack zu (86.).                                                                  ben. Der SSV schied damit im Achtelfinale aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb aus.
                                                                                                                                                         “Schade, aber verdient,” lautete die einhellige
2. Runde: SV 03 Tübingen - SSV Reutlingen 05 0:4 (0:2)                                                                                                   Meinung. Die Enttäuschung bei den Kreuzeiche-
Nur vier Tage später ging es für den SSV bereits zur nächsten Runde. Wieder wartete mit dem SV                                                           kickern und deren Verantwortlichen hielt sich
                                                                                                                                                         dennoch in Grenzen. Schließlich hatte man sich
03 Tübingen ein Landesligist. Das Ergebnis sollte hier sogar noch etwas deutlicher ausfallen. Zwei-
                                                                                                                                                         in allen Spielen gut verkauft. Maik Schütt lob-
facher Torschütze war Samuel Mayer. Er brachte den SSV zunächst mit einem frühen Tor in Führung
                                                                                                                                                         te den Kampfeswillen seiner Mannschaft. „Wir
(6.). Die Vorarbeit kam einmal mehr von Schwaiger. Mayer selbst besorgte kurz nach der Pause auch
                                                                                                                                                         hatten uns vorgenommen, nicht klein beizugeben.
das 0:3 (49.). Zuvor hatte Onesi Kuengienda das 0:2 erzielt (20.). Den Endstand stellte Djermanovic
                                                                                                                                                         Einsatz und Mentalität haben zu 100 Prozent ge-
mit seinem zweiten Turniertreffer in der 71. Minute her.                                                                                                 stimmt.“ Auf dieser Leistung lässt sich auch für
                                                                                                                                                         die Liga aufbauen.                          (sv)
3. Runde: SSV Reutlingen 05 - TSG Balingen 2:1 (0:0) n.V.
Der Sieg über Tübingen brachte dem SSV ein Heimspiel gegen die TSG Balingen ein. Gegen den
Viertligisten war der SSV eher der Außenseiter. Doch das ließen sich die Kreuzeichekicker nicht an-
merken. Von Beginn an hielten sie gut dagegen und sorgten wiederholt für Torgefahr. Dennoch
dauerte es bis zur 75. Minute, ehe der eingewechselte Armin Zukic den SSV in Führung schoss.
Doch als das Spiel beinahe schon vorbei war, erzielte Alexej Storm noch den Ausgleich (90.+4). So
ging es in die Verlängerung. Und hier war es erneut Zukic, der das Tor erzielte. In Minute 113 hieß
es 2:1 für den SSV, und die Roten brachten den Spielstand über die Zeit. Allerdings war dieser Sieg
teuer erkauft: Bereits in der ersten Halbzeit hatte sich Samuel Mayer am Knie verletzt. Untersuchun-
gen bestätigten die Befürchtungen: Kreuzbandriss. Damit wird Mayer auf lange Zeit ausfallen. Auch
Jäger musste verletzt ausgewechselt werden und sollte auch noch das folgende Spiel verpassen.
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
Rückblick Liga                                                                               14    15

Drei Auswärtsspiele, vier Punkte aus den ersten drei Spielen, dazu gute Leistungen, aber auch
diverse verletzte und angeschlagene Spieler, so lautete die Bilanz nach dem Auftakt in die
Oberliga-Saison 20221-22. Ein kurzer Rückblick.                                                        3. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - SSV Reutlingen 05 0:0
                                                                                                       Das bisherige Saisonhighlight war sicherlich das Spiel des SSV bei den Kickers. Rund 3500 Zu-
                                                                                                       schauer auf der Waldau, verbunden mit grandioser Stimmung auf beiden Seiten, erinnerten an
1. Spieltag: FC Nöttingen - SSV Reutlingen 05 2:0 (1:0)                                                vor-pandemische Zeiten. Das einzige, was dem Spiel fehlte, waren die Tore. Dabei war der SSV
Beinahe die schwierigste Aufgabe hatte SSV-Coach Maik Schütt bereits vor dem Spiel zu bewäl-           schwungvoll in das Spiel gestartet, ohne aus dem Spiel heraus jedoch echte Chancen zu erar-
                                                                                                       beiten. Die Kickers dagegen schienen am Anfang ordentlich Respekt vor dem Gegner zu haben;
tigen: aus dem Rumpfteam, in dem viele Spieler ausfielen, irgendeine funktionierende Aufstellung
                                                                                                       Trainer Ramon Gehrmann bescheinigte seinem Team hinterher fehlenden Mut in dieser Phase. Mit
zu zaubern. Schütts Vormittag glich einem Schachspiel, in dem er immer wieder sämtliche vorhan-
                                                                                                       der Zeit erhöhten die Kickers jedoch den Druck. In der Folge hatten die SSV-Abwehr und Torhüter
denen Spieler hin und her und auf teils ungewohnte Positionen schob, um ein Team zusammen
                                                                                                       Jerome Weisheit alle Hände voll zu tun, um die Stuttgarter Angriffe abzuwehren. In der Schluss-
zu bekommen. Doch genau das stand am Ende auf dem Platz. Denn die Mannschaft warf alles                viertelstunde bekam der SSV das Spiel wieder besser in den Griff, und es entwickelte sich ein of-
in die Waagschale, um von den favorisierten Nöttingern einmal nicht haushoch aus dem Stadion           fener Schlagabtausch. Kurz vor Schluss hätten die Kickers beinahe das Führungstor erzielt, doch
geschossen zu werden. Dies gelang auch über weite Strecken ausgesprochen gut. Bereits in der ers-      Obernosterer vergab (88.). Ebenso wie eine Minute später Pierre Eiberger auf der anderen Seite.
ten halben Stunde hatten die Reutlinger mehrere Chancen, sogar in Führung zu gehen. Doch Tim           Ein Kickers-Treffer durch Tunjic in der Nachspielzeit zählte wegen Abseits nicht. Und dann kam
Schwaiger, Armin Zukic, Noah Ganaus, Jovan Djermanovic und Luca Wöhrle scheiterten allesamt.           Minute 94. Onesi Kuengienda stürmte nach einem Konter alleine mit dem Ball aufs Kickers-Tor zu,
Das war auch das größte Problem des SSV in diesem Spiel. „Unser einziges Manko ist momentan noch       der Torwart schien bereits geschlagen - und dann schoss Kuengienda neben das Tor. Alles in allem
die Chancenverwertung. In Nöttingen kriegst du keine sechs, sieben Chancen, da musst du auch mal       ein leistungsgerechtes Unentschieden, das man kurz vor Schluss verlieren, aber eben auch hätte
eine nutzen,“ lautete dementsprechend Schütts Bilanz nach dem Spiel. Auch Nöttingen brauchte ei-       gewinnen können.
nige Anläufe, doch in Minute 36 erzielte de Santis den Führungstreffer. In Halbzeit zwei verteidigte
                                                                                                       Fazit: Gute Ansätze sind vorhanden
der SSV mit Mann und Maus und ließ aus dem Spiel heraus quasi keine Nöttinger Chancen mehr zu.
Gegen Ende riskierten die Kreuzeichekicker alles und drängten auf den Ausgleich. Dieser fiel nicht,    Nach drei Spieltagen belegte der SSV mit vier Punkten somit den neunten Tabellenrang. Die Stim-
                                                                                                       mung in der Mannschaft scheint gut zu sein, auf dem Platz zeigt jeder vollen Einsatz. Momentan
und im Gegenzug kassierte man kurz vor Schluss noch das 2:0. Dennoch war der Reutlinger Anhang
                                                                                                       braucht man möglicherweise nach wie vor zu viele Chancen, doch „das wissen alle, und daran ar-
nicht unzufrieden mit der gezeigten Leistung. „Kompliment an die Mannschaft, wir waren als Kollektiv
                                                                                                       beiten wir,“ unterstreicht Schütt.                                                         (sv)
gut,“ lobte Schütt.

2. Spieltag: SV Oberachern - SSV Reutlingen 05 1:4 (1:1)
In Oberachern kam der SSV zwar gut ins Spiel, machte sich in der ersten Halbzeit das Leben aber
mehrfach selbst unnötig schwer. Zu viele Ballverluste leistete man sich, was bei der sommerlichen
Hitze zu zahlreichen Oberacherer Kontern und dementsprechend kräftezehrenden Sprints für die
Roten führte. Zudem hatte Oberachern mit Reis Awell einen wieselflinken Angreifer auf dem Platz,
der in der 15. Minute auch prompt das Führungstor für die Hausherren erzielte. Doch die Reutlinger
ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer guten halben Stunde wurden sie dafür belohnt,
als Pierre Eiberger per Kopf den Ausgleich besorgte. In der zweiten Halbzeit kam Oberachern zu kei-
nen Chancen mehr. Stattdessen wurden die Gäste mit zunehmender Spieldauer immer souveräner.
Noah Ganaus war es, der den SSV in Führung brachte (60.). Der eingewechselte Onesi Kuengienda
erhöhte auf 1:3, ehe der ebenfalls eingewechselte Armin Zukic Sekunden vor dem Schlusspfiff noch
das 1:4 erzielte.
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
16   17                                                                                      Mannschaft

                        SSV REUTLINGEN 05
    KOMFORTABEL.
   LEICHT.
        ..
NEU SCHON.
9 x 0,75 L
GLAS!
                                                   SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. | Saison 2021/22

                         Tor                                    Mittelfeld                            Trainer | Betreuer
                          1 Enrico Alejandro Piu   08.07.1999    6   Pierre Eiberger     13.07.1991   Maik Schütt            Cheftrainer
                         22 Tim Zemmer             11.04.2002    8   Luca Meixner        14.04.2002   Philipp Reitter        Co-Trainer
                         29 Jerome Weisheit        03.05.1999   10   Luca Wöhrle         29.08.1994   Michael Konietzny      Co-Trainer
                                                                18   Samuel Mayer        26.01.1999   Julian Hornberger      TW-Trainer
                         Abwehr                                 19   Savas Ioannidis     29.08.2001   Stefan Kuchelmeister   TW-Trainer
                          3   Nils Staiger         26.08.1998   23   Tim Schwaiger       02.07.1996   Stefan Hommel          Athletiktrainer
                          4   Marvin Jäger         30.01.1996   24   Jonas Preuß         02.12.1999   Dennis Murr            Athletiktrainer
                          5   Lukas Preuß          29.01.2002
                                                                Angriff
                          7   Denis Lübke          29.10.1992                                         Danijel Baric          Sportlicher Leiter
                         13   Tom Schiffel         23.05.1995    9   Bleart Dautaj       30.01.2001   Holger Klages          Betreuer
                         14   Leon-Sky Tuksar      14.07.2000   11   Marvin Hamm         02.07.1995   Madita Habermehl       Physio
                         21   Frederick Mohr       01.09.1989   15   Muhamed Sanyang     01.02.2002   Oliver Kurz            Physio
                         28   Arbnor Nuraj         20.02.2000   20   Noah Ganaus         19.01.2001
                         30   Frederik Schumann    15.11.2002   26   Jovan Djermanovic   29.02.2001
                                                                27   Armin Zukic         25.12.1994
                                                                31   Onesi Kuengienda    08.12.1992
TSG Backnang Fr. 10.09.2021 / 19:30 Uhr - FC 08 Villingen - SSV Reutlingen
Spielplan                            18   19                                                                                       Tabelle

SSV Reutlingen - Oberliga BW 2021/22        Oberliga Baden-Württemberg - Tabelle                                              2021/22

                                                  Abdruck der Begegnungen und der Tabelle mit freundlicher Genehmigung von Kicker-Online / www.kicker.de
Spielerportrait                                                                                  20    21

                                                                                 Im Portrait:              Jerome Weisheit
Auch in dieser Saison wollen wir Ihnen wie-                                                                Beruflich läuft es dagegen derzeit nicht ganz
der einige unserer Spieler näher vorstellen.                                                               so rund. Jerome ist staatlich geprüfter Spor-
Den Anfang macht unser Neuzugang im Tor,                                                                   tassistent. „Das war eine dreijährige Ausbildung,
Jerome Weisheit.                                                                                           die ich vor zwei, drei Jahren abgeschlossen habe.
Jerome wurde am 3. Mai 1999 in Esslingen ge-                                                               Damit kann man beispielsweise im Bereich Sport-
boren. Er wohnt nach wie vor in Baltmannswei-                                                              management/Marketing, zum Beispiel in Fitness-
ler, wo er bereits im Alter von vier Jahren mit                                                            studios oder Sportvereinen, arbeiten. Das wäre
dem Fußballspielen begann. Von dort ging es                                                                mein Ziel, da würde ich gerne arbeiten, egal wie
für ihn in die Jugend des VfB Stuttgart. Nach                                                              es beim Fußball läuft. Sport ist nun mal meine Lei-
einem Gastspiel bei den Stuttgarter Kickers                                                                denschaft.“ Das ist derzeit allerdings nicht ein-
kehrte Weisheit noch einmal zurück zum VfB                                                                 fach, denn durch die Pandemiesituation gibt
Stuttgart. In der vergangenen Saison spielte                                                               es keine Arbeitsplätze in diesem Bereich. „Zur
er beim Verbandsligisten TSV Essingen. Inter-                                                              Zeit stellt ja niemand ein, eher im Gegenteil,“ sagt
essanterweise spielte er ursprünglich zunächst                                                             Jerome bedauernd. Bleibt zu hoffen, dass sich
als Stürmer, später als Linksverteidiger. „Erst seit                                                       diese Situation bald wieder ändert.
dem VfB stehe ich im Tor. Da durfte ich entschei-                                                          Seine Freizeit verbringt der 22-Jährige vor al-
den, wo ich spielen will. Ich weiß bis heute nicht,                                                        lem mit Freunden, seiner Freundin und seiner
warum ich ins Tor gegangen bin. Ich lasse mich                                                             Familie. „Wir machen ab und zu Tagesausflüge
wohl gerne abschießen,“ lacht Jerome.                                                                      oder gehen in die Stadt.“ Und er geht gern ins
Für diese Saison hat sich der 22-Jährige für           Mit dem Saisonbeginn ist Jerome „super zufrie-      Kino: „Ich mag gern Action- und Horrorfilme,“
den SSV entschieden. „Ich kannte den Trainer           den“. „Ich wurde super aufgenommen, die Mann-       lacht Jerome. Dann wird er wieder ernst. „In fünf
und auch einige Spieler schon von früher. Mit          schaft ist eine coole Truppe.“ Sportlich hätte      Jahren bin ich 27. Dann würde ich gerne immer
einigen, wie zum Beispiel Jonas Preuß und Mar-         es seiner Meinung nach noch besser werden           noch Fußball spielen. Wenn der Körper es zulässt.
vin Jäger, hatte ich auch früher schon zusam-          können. „Ich hätte mir einen besseren Start ge-     Ich hoffe vor allem, dann noch gesund und mun-
men gespielt,“ erzählt Jerome. Endgültig hat           wünscht als in Nöttingen, obwohl wir dort gut       ter zu sein. Das ist das Wichtigste. Ohne Gesund-
ihn dann das Konzept, welches ihm beim SSV             gespielt haben. Aber mit dem Sieg in Oberachern     heit ist alles andere nichts wert.“              (sv)
vorgelegt wurde, überzeugt: „Die Ziele, die wir        haben wir drei Punkte aus den ersten beiden Spie-
uns für diese Saison vorgenommen haben; wie            len. Auch im Pokal gegen Balingen haben wir gut
wir spielen wollen, der Spielstil, das hat mir ge-     gespielt. Gegen Freiberg kann man ausscheiden,“
fallen.“ Konkrete Ziele oder Erwartungen für           meint er. Den Sprung von der Verbands- in die
diese Saison hat er nicht. „Ich will so viel spielen   Oberliga empfand er als „nicht allzu groß. Die
wie es geht, und so viel wie möglich aufsaugen.        Schnelligkeit ist anders, das Drumherum, die
Mit der Mannschaft hoffe ich, dass wir eine gute       Zuschauer, die Stadien, das ist der größte Unter-
Rolle spielen. Wir müssen von Spiel zu Spiel un-       schied.“ Dass er selbst in den ersten Spielen im
sere Leistung bringen, dann werden die Punkte          Tor stand, ist für ihn nicht selbstverständlich.
von alleine kommen. Dann werden wir eine gute          „Das ist eine Momentaufnahme. Letztlich ent-
Rolle spielen,“ glaubt der Keeper.                     scheidet der Trainer, wer spielt.“
22   23

                      Achalm Treuhand
                      Steuerberatung

                                                           UNSER GRÜN IST
                                                           TREFFSICHER ! IEL
                                                                    E I MSP
                                                                 #H

             HEIMSPIEL
Wir wünschen ein faires und spannendes Spiel.                                    www.gwg-reutlingen.de
       Und ein Heimsieg unseres SSV!

                                                                                        www.okphysio.de

                      Erfahren Sie mehr.
                      www.at-steuerberatung.de
                                                           OKPHYSIO Reutlingen
                                                           Unter den Linden 4
                      Charlottenstraße 78
                                                           72762 Reutlingen
                      72764 Reutlingen
                      Telefon 07121 1662-0                 Tel. 07121 768142-0
                      Telefax 07121 1662-60
Jugendteams                                                                                   24    25

Blick auf die Jugend
Noch größtenteils in der Vorbereitung auf die neue, nunmehr hoffentlich vollständig ausgetra-
gene Saison befinden sich die Nachwuchs-Teams unseres SSV. Dennoch wurde im Juli schon das
erste Ausrufezeichen durch den Nachwuchs gesetzt, auch wenn dieses formal noch zur abgelau-
fenen Corona-Spielzeit 2020/2021 gehört: Die A-Junioren gewannen nach Siegen gegen die Bun-
desligisten aus Stuttgart und Heidenheim das wfv-Pokal-Finale gegen den Ligakonkurrenten SGV
Freiberg mit 3:0 (1:0) im heimischen Kreuzeichestadion vor 800 Zuschauern. „Wir freuen uns riesig
über den Pokalsieg“, erklärte Christian Grießer, seines Zeichens der sportliche Leiter der Jugend-
mannschaften, unmittelbar nach dem Schlusspfiff.
Doch trotz dieses Erfolgs gelte, so Grießer, weiterhin: „Nur die Tabellenplätze alleine zu betrachten
ist nicht nachhaltig“. Daher ist die Zielsetzung für die neue Spielzeit dieselbe wie in der vergan-
genen Runde. „Wir wollen in allen Ligen die Klasse halten, aber am Ende geht es uns darum, die
Spieler bestmöglich auszubilden und auf die eigenen Talente zu setzen, da sich so die Wahrschein-
lichkeit auf den Erfolg erhöht“, so der Diplom-Sportwissenschaftler.
Die Ligen, in denen unser Nachwuchs auf Tore- und Punktejagd gehen werden, haben sich dabei
größtenteils nicht geändert: So gehen die A1- und C1-Junioren weiterhin in der Oberliga Baden-
Württemberg an den Start; die A2 und B2-Jugenden sind weiter in der jeweiligen Landesstaffel be-
heimatet. Die Punktspiele starten dabei für die OL-Teams am ersten September-Wochenende. (wico)
B-Junioren Bundesliga                                                                      26    27

Abenteuer Bundesliga
Doch, wie gesagt, dies gilt nicht für alle Teams. So gehen die U17-Junioren, nachdem man in der
Saison 19/20 noch in der Verbandsstaffel spielte, in der neuen Runde in der B-Junioren-Bundesliga
an den Start. Dem vorausgegangen war ein Beschluss des DFB, Aufsteiger zuzulassen sowie die
von keinem Oberliga-Team angefochtene Anwendung der Quotenregelung. „Das ist eine unglaub-
liche Geschichte“, freute sich Gießer schon bei Bekanntwerden des Aufstiegs der Truppe von Albert
Lennerth und Jo Noll. Der erste Spieltag der neuen Runde – welche aufgrund der Vielzahl an Teams
als „Einfach-Runde“, also ohne Hin- und Rückspiel gespielt wird – stand dabei bereits Mitte August
auf dem Tableau. Doch die Reise nach Elversberg war trotz viel versprechendem Beginn, am Ende
leider nicht von Erfolg gekrönt, da die Heimreise mit einer 1:3 (1:0)-Niederlage angetreten werden
musste. Zwar ging das Kreuzeiche-Team bereits nach neun Minuten durch einen 20-Meter-Schuss
von Oliver Wlodarski in Führung, doch wurden danach weitere Treffer verpasst. Die Gastgeber ka-
men nach dem Seitenwechsel durch einen Elfmeter zum Ausgleich (53.), ehe Elversberg in den
Minuten 74 und 79 noch zwei weitere Treffer folgen ließ. „Im Großen und Ganzen haben die Jungs
eine starke Leistung in ihrem ersten Bundesligaspiel gezeigt“, war Lennerth dennoch nicht unzufrie-
den mit der Premiere. Im Training müsse man nun die aufgetretenen Kleinigkeiten thematisieren,
um so die Spieler weiter zu entwickeln. Dass diese Entwicklung nicht von Knall auf Fall geht, war
dann in den beiden folgenden Partien zu sehen: gegen den Nachwuchs des VfB Stuttgart setzte
es an der heimischen Kreuzeiche ein bitteres 0:6 (0:5), was – trotz einiger SSV-Chancen – auch „in
der Höhe verdient“ war. Zwar gab es daraufhin in Mainz gegen den FSV eine Leistungssteigerung,
doch im Ergebnis zeigte sich dies nicht: 0:5 (0:2) hieß es am Ende aus Sicht des SSV am Mainzer            Macht Ihre Heizung Probleme?
Bruchweg.                                                                  (wico)
                                                                                                           • Kundendienst aller Fabrikate
                                                                                                           • Wartung
                                                                                                           • Montage
                                                                                                           • Kessel-Reinigung
                                                                                                           • Störungs-Service
                                                                                                             für das Heizungshandwerk,
                                                                                                             auch an Sonn- und Feiertagen

                                                                                                           Immenhäuser Straße 13/1
                                                                                                           72810 Gomaringen-Stockach
                                                                                                           Telefon 07072 9216-69 oder -70
                                                                                                           Telefax 07072 9216-67
                                                                                                             www.kn-brennerservice.de
Sommercamp                                                                               28    29

Fussballcamp
Auch in diesem Sommer veranstaltet die Jugend des SSV wieder diverse Fußball-Camps – und
diese sind, wie jedes Jahr, auch gut nachgefragt. So waren die Camps im August und September
an der Kreuzeiche bereits frühzeitig ausgebucht. Unter Leitung der Sportwissenschaftler Christian
Grießer und Maik Stingel wurde den Kindern wieder ein abwechslungsreiches Stationstraining mit
variierenden Schwerpunkten sowie täglich Spiel- und Turnierformen angeboten, wobei alle Teil-
nehmenden auf ihre Kosten und ihren Spaß kamen. „Im ersten Camp hatten wir ca 60 Teilnehmer,“
so Grießer. „Im zweiten Camp erhöhen wir die Teilnehmerzahl nochmals auf 70, um mehr Kindern die
Teilnahme zu ermöglichen“, erklärt der Sportwissenschaftler. Ausdrücklich bedanken will er sich
für die Unterstützung von Kosta Panagiotidis, Jo Noll und Stefan Kuchelmeister sowie durch die
U19-Spieler Florijan Krajinovic, Luca Lennerth und Kevin Founes bei den Camps.
Neu sind nun externe Camps, welche bei anderen Vereinen angeboten werden. „Das wird gut!“,
verspricht Grießer.
Weitere Informationen zu den Camps - finden Sie auf unserer Homepage und auf Facebook. (wico)

                                                                                                         Landgraf
                                                                                                         Immobilien
                                                                                                         wünscht
                                                                                                         eine
                                                                                                         gute
                                                                                                         Saison.

                                                                                                         Beste Beratung und Kaufabwicklung
                                                                                                         seit über 50 Jahren

                                                                                                         Christoph Landgraf Immobilien e.K.
                                                                                                         Kaiserpassage 3, 72764 Reutlingen
                                                                                                         www.landgraf-immo.de
Impressum                                                                                                               30

                                                                                                                            bilekjaeger.de
                                                                                              FÜR DIE
                                                                                             REGION
                          JETZT ZU STROM VON FAIRENERGIE
                          WECHSELN UND HEIMVORTEIL GENIESSEN.

                          www.fairenergie.de/heimkommen

fae-6195-Fairflixt_Anzeige_Region_RZ_125x90mm.indd 1                                                       13.11.19 10:05

 Impressum                                                                                                                                      Heimtrikot                     Auswärtstrikot

                                                                                                                                                             L G !
 Offizielles Stadionheft des                              Kontakt Redaktion:

                                                                                                                                                       R F O
 SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                         eMail:         info@ssv-reutlingen.de

                                                                                                                                             V I E L E
 Herausgeber:                                             Redaktion:
 SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                         Sandra Volk (sv), Michael Behrendt (beh), Andreas Will (aw),
 An der Kreuzeiche 4                                      William Conrad (wico), Dirk Bender (dibe), SSV Reutlingen (ssv)
 72762 Reutlingen                                         Fotos:
                                                          Titelbild Markus Lichtenstein // Mannschaftsfoto & Rück-
                                                                                                                                                                                                       en
                                                                                                                                                                                          SSV Reutling
 Telefon:         07121 - 325 996 0

                                                                                                                                                                                        m
                                                          seite & Seite 18 sportphoto-bw // Sebastian Baur
 Fax:             07121 - 325 996 22
                                                                                                                                                                        ü n s c h t d e
                                                                                                                                                             uhlsport w                        e Saison!
                                                                                                                                                                                 eine gute neu
                                                          Heftgestaltung | Layout:
 eMail:           info@ssv-reutlingen.de
                                                          Sebastian Baur
                  www.ssv-reutlingen-fussball.de
                                                          Auflage:
 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
                                                          400 Exemplare
 Dienstag        16:00 - 18:00 Uhr
 Donnerstag:     16:00 - 20:00 Uhr                        Druck:
                                                          Druck- und Verlagshaus Lorch GmbH + Co. KG
 Verantwortlich für den Inhalt [ViSdP]:
 Vorstand des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.
Sie können auch lesen