Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg verhelfen - amiando.com - September 2010
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg verhelfen amiando.com - September 2010
amiando.com – online event registration & ticketing Inhalt Zusammenfassung ................................................................................................................................... 2 Warum Sie Ihr Publikum beobachten sollten .......................................................................................... 3 Die Datenbasis: Twitter und zehn Events ................................................................................................ 3 Twitter ................................................................................................................................................. 3 Die Events ............................................................................................................................................ 4 Analyse .................................................................................................................................................... 6 Was wir herausfinden wollten ............................................................................................................. 6 Allgemeine Statistiken ......................................................................................................................... 6 Twitter-Verhalten bei Events ............................................................................................................... 7 Social Media und der Event-Lifecycle .................................................................................................. 9 Social Media Power-User .................................................................................................................. 13 Zu guter Letzt: Die Anwendung der hier gewonnen Erkenntnisse auf andere Social Media ................ 15 Die Autoren ........................................................................................................................................... 16 Über amiando – event registration & ticketing ..................................................................................... 16 Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 1
amiando.com – online event registration & ticketing Zusammenfassung Mit der Erfahrung, die wir bei über 100.000 Events weltweit gewonnen haben, die amiando als Tool für Event-Registrierung, Ticketing und Social Media Marketing nutzten, ist es an der Zeit, die Nutzung von Social Media bei Events genauer zu betrachten. Die folgende Studie befasst sich mit der tatsächlichen Nutzung von Twitter bei Events und gibt Ratschläge, wie Sie als Eventveranstalter die gewonnenen Erkenntnisse anwenden können, so dass Ihr Event ein Erfolg wird. Die wichtigsten Erkenntnisse in Kürze: 1. Das Verhalten der Twitter-Nutzer bei Events Die Nutzung von Twitter bei Events ist nicht von der Veranstaltungsgröße abhängig. Das Verhältnis der Nutzer, die über ein Event twittern, reicht von zehn Prozent (d.h. jede zehnte Person twittert über das Event) bis zu 800% (d.h. acht Mal so viele Personen twittern über das Event als daran teilnehmen). 2. Social Media über den Event-Lifecycle 60% der gesamten Social-Media-Kommunikation spielt sich während dem Event ab. Die restlichen 40% verteilen sich gleichmäßig auf die Spanne vor und nach dem Event, wobei es einen zweiten kleinen Peak einige Tage nach dem Event gibt. Die Themen der Tweets verändern sich über die einzelnen Phasen des Event- Lebenszyklus. 3. Social Media Power-Nutzer Wie in den meisten Medien gibt es auch bei Twitter einige starke Nutzer, die für einen großen Teil aller Tweets zu einem Event verantwortlich sind. 35% der Nutzer veröffentlichen 80% des Inhalts auf Twitter. Lesen Sie mehr zu diesen Ergebnissen in der Studie und finden Sie heraus, wie sie Ihnen dabei helfen kann, das Maximum aus Ihrem Event herauszuholen. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 2
amiando.com – online event registration & ticketing Warum Sie Ihr Publikum beobachten sollten Sicher haben Sie sich schon oft gefragt, was die Teilnehmer Ihrer Events vor, während und nach der Veranstaltung denken und was sie tun. Social Media kann ihnen dabei helfen, diese Frage zu beantworten. Außerdem ist Social Media gut, um wertvolles Feedback von den Leuten zu sammeln, die Ihnen am wichtigsten sind, nämlich Ihren Kunden. “Social Media ist im Grunde eine Veränderung darin, wie Leute Nachrichten, Informationen und Inhalte finden, lesen und verbreiten. Es ist eine Verschmelzung von Soziologie und Technologie, die Monolog (einer zu vielen) in Dialog (viele zu viele) umwandelt.“ Brian Solis1 Definition von Social Media stellt vor allem den Dialog heraus, der durch die Vielfalt an Kommunikationskanälen entsteht, die den Usern erschließen. Zum ersten Mal ist es möglich, dass echte Konversation zwischen dem Konsumenten und dem Anbieter stattfindet – und eben diese Konversation kann systematisch analysiert werden. Als Grundlage der folgenden Social Media Studie haben wir die Eventbranche gewählt – im Fokus steht die Konversation von Eventteilnehmern auf Twitter. Twitter eignet sich sehr gut für eine solche Untersuchung, da das Aktivitätsniveau dieses Kanals am höchsten und dynamischsten ist. Die vorliegende Studie befasst sich mit einer Analyse von Teilnehmerfeedback zu zehn verschiedenen Events in Twitter mit dem Ziel, Rückschlüsse aus dem Verhalten der Teilnehmer auf Twitter zu ziehen. Wir möchten so zukünftigen Eventveranstaltern Empfehlungen geben, dass sie sich selbst und ihre Strategie einschätzen können. Die Datenbasis: Twitter und zehn Events Twitter Als Datengrundlage für die Analyse haben wir den Mikronachrichtendienst Twitter gewählt. Zum einen gibt es für diesen Dienst viele Tools, mit denen man unkompliziert Daten über bestimmte Events herausfiltern kann. In diesem Fall hier haben wir das Programm the Archivist2 verwendet. Mit dieser Anwendung war es uns möglich, eine mehr oder weniger vollständige Aufzeichnung der Daten zu den Events und dazugehörigen Themen zu erhalten. Zum anderen erscheint Twitter auch deshalb ein adäquater Kanal zu sein, da die Autoren auf Twitter in der Regel sogenannte Power-User sind, d.h. sie sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und trauen sich, ihre Ideen öffentlich zu machen. Dies bedeutet, dass ihr Feedback auch auf von hoher Qualität ist. Des Weiteren können die 1 New-Media-Visionär und Autor. 2 The Archivist kann kostenlos unter http://visitmix.com/labs/archivist-desktop/ heruntergeladen werden. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 3
amiando.com – online event registration & ticketing Verfasser der Tweets in 140 Zeichen denken, d.h. Sie können maximale Information in minimal kurze Sätze verpacken. Die Events Bei den betrachteten Veranstaltungen war es vor allem wichtig, dass diese bekannt und von Bedeutung waren, und dass sie sich mit Themen wie Internet, Social Media oder Internet-Technologien beschäftigen. Bei solchen Events ist es sehr wahrscheinlich, dass besonders viele Twitter-User teilnehmen, deren Aktivität beobachtet und später analysiert werden kann. Ein weiteres Kriterium war, dass die beobachteten Events nicht nur aus Europa sondern auch aus Asien oder den USA kamen. Dennoch fand die Mehrheit der Events in Europa statt. Einige nutzen amiando als Registrierungs- und Ticketing-Partner, dies war jedoch für die Auswahl nicht ausschlaggebend. Im Folgenden werden die Events kurz vorgestellt (in chronologischer Reihenfolge). Web 2.0 Expo 2010, San Francisco, USA Auf der Web 2.0 Expo werden die neuesten Web 2.0 Geschäftsmodelle, Entwicklungsmuster und Designstrategien präsentiert. Die Teilnehmer sind vor allem Webarchitekten der nächsten Generation. MarketingProfs B2B Forum, Boston, USA Das MarketingProfs B2B Forum hat ein breites B2B-Marketing-Vortragsprogramm, bei dem der Fokus vor allem auf der Integration von Social Media und Suchmaschinenoptimierung liegt. Die Konferenz richtet sich an Unternehmen, die lernen wollen, wie man solche Prozesse richtig in die Strategie implementiert, um die Verkaufszahlen zu verbessern. Frozen Rails, Helsinki, Finnland Frozen Rails ist eine hochkarätige Ruby-on-Rails3-Konferenz. Das Programm von Frozen Rails beinhaltet Präsentationen von renommierten internationalen Referenten aus den USA, Finnland und anderen europäischen Ländern. Die Organisatoren von Frozen Rails haben eine Leidenschaft für Rails und Open Source im Allgemeinen. Green Venture Summit 20 10, Berlin, Deutschland Der Green Venture Summit 2010 ist eine neue internationale Cleantech Konferenz mit Themen aus Gebieten wie erneuerbare Energien, Solar, Wind, Wasser, Energiespeicherung, Energieeffizienz, Smart Grids, Smart Homes, grüne Architektur, grüne Agrarwirtschaft, und grünes Management. Die Konferenz ist an Start-Ups, Investoren, Visionäre und erfolgreiche Unternehmen gerichtet. 3 Ruby on Rails ist ein Open-Source-Webentwicklungskonzept für die Ruby-Programmiersprache. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 4
amiando.com – online event registration & ticketing Next 10, Berlin, Germany Die Next 10 Konferenz ist eine der bedeutendsten Networking- und Trendkonferenzen der europäischen Webbranche. Es ist die einzige Konferenz, die die Internetcommunity mit Marken und führenden Unternehmen zusammenbringt. Art Directors Club Gipfel (ADC), Frankfurt am Main, Germany Der ADC Gipfel ist das größte Treffen der Kreativen Branche im deutschsprachigen Raum. Der ADC ist in mehrere Fachkonferenzen aufgeteilt: ADC Competition, ADC Expo, ADC Congress, ADC Awards Show und ADC Junior Days. SWITCH Conference, Coimbra, Portugal Das Ziel der Switch Konferenz ist, die Teilnehmer mit Wissenschaftlern, Unternehmern, Vordenkern, Machern und allen dazwischen zusammen zu bringen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Ideen austauschen um ein Bewusstsein für wissenschaftliche und technologische Themen zu schaffen. TEDxTokyo, Tokyo, Japan Diese Konferenz möchte kleinere und größere Gruppen dazu anstoßen, Diskussionen und Netzwerke aufzubauen. TEDxTokyo kombiniert Speaker vor Ort und TEDTalk-Videos von den TED-Hauptveranstaltungen. The Intention dahinter ist, eine nachhaltige Zukunft für Japan und die ganze Welt zu schaffen. Future of Web Design (FOWD), London, UK Die führende und inspirierendste Konferenz der Webdesign-Industrie bringt „das Design“ zurück ins Webdesign. FOWD bietet Sessions über den ganzen Design-Prozess an – angefangen bei der Inspiration bis hin zum Projektmanagement. Gilbane Conference, San Francisco, USA Die Gilbane Konferenz hat den Fokus auf Global-, Unternehmens- und Web- Contentmanagementechnologien, Unternehmenssuche-, Textanalyse- und semantischen Technologien, Collaboration und soziale Unternehmensnetzwerke, XML und Publishing- Technologien. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 5
amiando.com – online event registration & ticketing Analyse Was wir herausfinden wollten In der folgen Studie liegt das Augenmerk auf drei Hauptaspekten: 1. Twitter-Verhalten bei Events: Zum Ersten wollen wir das Verhalten der Eventteilnehmer auf Twitter beobachten. Wir möchten herausfinden, wie viele tatsächliche Twitter-Nutzer es dort gibt und wie aktiv diese sind, d.h. wie viele Nachrichten sie zu einem spezifischen Event schreiben. So können wir uns eine Übersicht über die Twitter-Nutzung bei Events verschaffen. 2. Social Media und der Event-Lifecycle: Weiter interessieren wir uns für die Twitter- Nutzung über die Laufzeit des Events. In diesem Teil werden wir einen genaueren Blick auf die Themen werfen, die im Zeitverlauf in der Twitter-Community diskutiert werden. Ziel ist hier, Regelmäßigkeiten im zeitlichen Ablauf zu finden, um daraus Schlüsse zu ziehen, auf welche Aktivitäten und welche Inhalte man sich wann konzentrieren sollte. 3. Die aktivsten Social-Media-User: Am Schluss wollen wir noch die Gruppe der aktiven Twitter-User, die über die Events schreiben, genauer betrachten. Im Detail wollen wir das Aktivitätslevel einzelner User beobachten. So können wir herausfinden, ob es besonders wichtige oder attraktive Nutzergruppen gibt, auf die in der Planung einer Social-Media- Strategie besonders Wert gelegt werden soll. Allgemeine Statistiken Während der Beobachtungsperiode haben wir insgesamt 31.442 Tweets von 9.736 aktiven Twitter-Usern während zehn Events registriert. Das ergibt eine durchschnittliche Anzahl von 3,2 Tweets pro Person - wobei hier zu erwähnen ist, dass die Mehrheit der aktiven User nur einen einzigen Tweet veröffentlich hat (vgl. detaillierte Analyse unten). Die Events hatten zwischen 200 und mehrere Tausend Teilnehmer und dauerten durchschnittlich 2,5 Tage. Anzahl der Tweets 31.442 Durchschnittliche Anzahl 3,2 der Tweets pro User Durchschnittliche Anzahl 3.144 der Tweets pro Event Tabelle 1: Deskriptive Statistiken. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 6
amiando.com – online event registration & ticketing Twitter-Verhalten bei Events Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Verteilung der aktiven Twitter-User und Tweets pro Event in Relation zur Anzahl der Teilnehmer. Unsere Tests zeigten, dass weder die Anzahl der Tweets noch die der aktiven Twitter-User in Verbindung mit den Besucherzahlen steht. Stattdessen machten wir eine andere interessante Beobachtung, welche in Abbildung 1 dargestellt ist: Das Verhältnis zwischen der Anzahl der aktiven Twitter-User und der Besucherzahl schwankt stark. Bei den meisten Events ist es kleiner als eins, d.h. es gibt weniger Leute, die über das Event twittern, als Besucher. Aber erstaunlicherweise gibt es auch Konferenzen mit bis zu acht Mal mehr Personen, die über das Event getwittert haben, als Teilnehmer. Die meisten Events haben weniger aktive Twitter-User als Teilnehmer 2 Größe der Bälle 1 repäsentiert die Anzahl der Events 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Verhältnis zwischen Teilnehmern und aktiven Twitter-Usern Quelle: amiando.com , 2010 Abbildung 1: Verhältnis zwischen den aktiven Twitter-Usern und Teilnehmern. Die Erklärung hierfür ist, dass die meisten (vor allem kleineren) Events in einer bestimmten Community oder Interessengruppe diskutiert werden. Diese Gruppe besteht natürlich nicht nur aus den vergleichsweise wenigen Personen, die die Konferenz besuchen. Meist sprechen auch Andere über die Konferenz, obwohl sie niemals dort gewesen sind. Beispielsweise gab es bei der MarketingProfs-Konferenz zweimal mehr aktive Twitter- Autoren als Teilnehmer. Viele, die die Veranstaltung nicht besucht haben, haben trotzdem darüber getwittert, z.B. haben sie interessante Ergebnisse von Diskussionen weitergetwittert, die Konferenz als Vehikel für Informationen, die nicht direkt zur Konferenz gehören, genutzt, oder haben ihrer Peer-Group kommuniziert, dass sie die Konferenz nicht besuchen würden. Ein weiteres Beispiel ist die TEDxTokyo-Konferenz. Über acht Mal mehr Personen haben über das Event getwittert, als anwesend waren. Die Besonderheit hier war, dass die Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 7
amiando.com – online event registration & ticketing Konferenz live im Internet übertragen wurde und so Interessierte die Vorträge von zu Hause aus verfolgen konnten während nur einen Auswahl an Personen zum Live-Event eingeladen war. Hier ist es selbsterklärend, warum das Verhältnis zwischen den Teilnehmern und den Twitter-Autoren so hoch ist - viele Leute haben das Event online gesehen und darüber gesprochen, als wären sie selbst dort gewesen. Wie Sie das für Ihr Event nutzen können Nicht die Eventgröße sondern der Inhalt ist ausschlaggebend. Die Größe eines Events ist kein Indikator für das Maß an Twitteraktivität, sondern die Bereitstellung von Inhalten. Wenn Sie wollen, dass die Teilnehmer über die Veranstaltung twittern, dann müssen Sie ihnen Gelegenheiten liefern, d.h. Materialien, die sie weiterverbreiten können und wollen. Eine Möglichkeit ist hier, Daten online bereitzustellen oder ausgewählte Reden online verfügbar zu machen, entweder als Liveübertragung oder später zum Download. So erreichen Sie ein breiteres Publikum und animieren mehr Leute, über das Event zu sprechen oder es weiterzuverbreiten - hier ist jedoch zu beachten, dass mit einer Übertragung der Reden das Event auch gleichzeitig an Exklusivität verliert, im schlimmsten Fall präferiert das Publikum, die Reden online zu verfolgen statt zum Event zu kommen. Sie müssen hier auf jeden Fall sicherstellen, dass sich ein Konferenzbesuch mehr lohnt. Schließlich gibt es auch noch die Möglichkeit, die Teilnehmer durch Gewinnspiele oder Wettbewerbe zum Twittern zu animieren. Sie als Veranstalter sind verantwortlich dafür, Materialien zur Verfügung zu stellen! Vergessen Sie nicht die Community um Ihr Event. Vor allem wenn Ihr Event im Vergleich zu der Interessensgruppe um das Thema sehr klein ist, dürfen Sie diejenigen, die nicht an der Konferenz teilnehmen, aber über Twitter dem Geschehen folgen, nicht vergessen. Diese lesen in erster Linie, was Ihre Teilnehmer präsentieren. Deshalb ist hier die Empfehlung, die Inhalte genau zu beobachten und gegebenenfalls darauf zu reagieren. Zum Beispiel kann es sinnvoll sein, sehr gutes Feedback oder Zitate aus Vorträgen weiterzutwittern oder Informationen zu veröffentlichen, die man auch dem Online- Publikum nicht vorenthalten möchte. Letztere könnten Ihre zukünftigen Kunden sein, deshalb ist es hier auch wichtig, bei negativem Feedback zu reagieren und Präsenz auf Twitter und anderen relevanten Kanälen zu zeigen. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 8
amiando.com – online event registration & ticketing Social Media und der Event-Lifecycle Um herauszufinden, wie sich aktive Twitter-User im Verlauf des Events verhalten, haben wir die Verteilung der Tweets über die Zeit beobachtet. Wie in Abbildung 2 ersichtlich ist, werden die meisten Tweets während dem Event gepostet. Bei genauerer Betrachtung des Kurvenverlaufs deutet sich an, dass die Aktivität nach dem Event höher ist. Die Twitter-Nutzung ist während dem Event am höchsten Kumulierte Anzahl der Tweets 9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 Anzahl der Tage vor und nach dem Event Quelle: amiando.com, 2010 Abbildung 2: Kumulierte Verteilung der Tweets vor, während und nach der Veranstaltung. Dies wird in Abbildung 3 noch einmal deutlicher. TEDxTokyo, wie die meisten anderen Events, zeigt außerdem einen zweiten, kleineren Ausschlag etwa vier Tage nach dem Event. Diese zweite Spitze ist durch die Veröffentlichung von Event-Inhalten, wie z.B. Video-Mitschnitten, ein paar Tage nach der Veranstaltung bedingt. Nach dem Event scheinen etwas mehr Tweets gepostet 1800 zu werden 1600 Anzahl der Tweets 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 Anzahl der Tage vor und nach dem Event ADC GVS Frozenrails Gilbanes Switch Next MarketingProfs TEDx FOWD Quelle: amiando.com, 2010 Abbildung 3: Verteilung der Tweets vor, während und nach der Veranstaltung. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 9
amiando.com – online event registration & ticketing Eine detailliertere Analyse (Abbildung 4) zeigt, dass der Unterschied zwischen der Anzahl der Tweets vor und nach dem Event minimal ist. Mit über der Hälfte aller Tweets, d.h. 60%, findet das Hauptgespräch während dem Event statt; die Aktivität nach dem Event ist nur vier Prozentpunkte höher. Um die Verteilung der Tweets im Zeitverlauf genauer zu studieren, betrachten wir im nächsten Schritt die Inhalte der Tweets. Die meisten Tweets werden während dem Event gepostet Tweets nach dem Tweets vor dem Event Event 22% 18% Tweets während dem Event 60% Quelle: amiando.com, 2010 Abbildung 4: Prozentuale Verteilung der Tweets vor, während und nach der Veranstaltung. Für diese Analyse wurde eine signifikante Stichprobe von Tweets zufällig ausgewählt von der jeder einzelne Tweet gelesen und kategorisiert wurde. Es wurden drei Kategorien festgelegt, „positiv”, „negativ” und „neutral”, um einen groben Überblick über den Inhalt der Tweets zu bekommen. Negativ bedeutet, dass die aktiven User etwas negatives über das Event geschrieben haben, beispielsweise dass sie mit dem Speaker oder der Organisation nicht zufrieden waren. Ein positiver Kommentar bedeutet, dass sie etwas bezogen auf die Veranstaltung gut fanden, z.B. Präsentationen oder den Speaker. Tweets über etwas anderes, wie etwa öffentliche Fragen oder reine Informationen, wurden in der neutralen Kategorie zugeordnet. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 10
amiando.com – online event registration & ticketing Die meisten Tweets sind neutral positiv; 8,45% negativ; 0,35% neutral; 91,20% Quelle: amiando.com , 2010 Abbildung 5: Kategorisierung der Tweets. Wie in Abbildung 5 deutlich wird, waren die meisten Tweets, nämlich 91,2%, neutral. 8,45% aller Tweets waren positiv, während der Anteil der negative Tweets mit 0,35% praktisch vernachlässigbar ist. Im Folgenden eine Zusammenfassung der dominierenden Themen vor, während und nach dem Event: Vor dem Event Wer nimmt teil? Organisation von Fahrgemeinschaften Werbung der Organisatoren oder Hotels Welche Präsentation sollte besucht werden? Vorstellung der Redner Programminformationen Während dem Teilen von Informationen Event Zitate der Redner Kurzfristige Werbungen der Organisatoren, Redner oder Aussteller Private Konversationen Kommentare zur Konferenz und dazugehörigen Geschehnissen Nach dem (positives) Feedback zum Event Event Takeaways vom Event Themenbezogene Dinge Links zu Eventmaterialien Tabelle 2: Inhalte der Tweets. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 11
amiando.com – online event registration & ticketing Die Analyse des Event-Lifecycles kombiniert mit der qualitativen Untersuchung der Tweets liefert eine gute Basis für eine Interpretation. Wie wir gesehen haben, sind die meisten Tweets neutral, dies deckt sich auch mit der Zusammenfassung der wichtigsten Themen aus Tabelle 2. Eher selten wird direktes Feedback zur Eventorganisation gegeben, stattdessen beinhalten die Tweets Informationen oder Zitate, Nachrichten an Freunde oder Werbung vor und während dem Event. Das zeigt, dass Twitter eher als Informationskanal genutzt wird. Twitter wird eher selten als Feedbackkanal genutzt. Wenn doch, dann wird meistens positives Feedback gepostet. Dies lässt sich ebenfalls damit interpretieren, dass Twitter ein Informationskanal ist. Das meiste positive Feedback ist im Zusammenhang mit einer Quelle oder einem Link verfasst. So können Leser die positive Meinung des Autors leichter nachvollziehen. Einige positive Nachrichten beinhalten auch direkt an den Leser gerichtet Empfehlungen - als wäre der Zweck hier, diesen etwas beizubringen. Negatives Feedback, z.B. zur Organisation, erscheint für die Leser offensichtlich schwieriger verständlich zu sein und wird daher vermieden. Wie Sie das für Ihr Event nutzen können Legen Sie besonderes Augenmerk auf die Twitter-Aktivität während des Events. Während des Events posten die aktiven Twitter-Nutzer sehr viele Informationen, entweder zur Konferenz oder direkt zu den Vorträgen. Aus diesen Nachrichten kann man viel ablesen, beispielsweise was die „Hot Topics“ sind oder was der beste Vortrag aus Publikumssicht ist. Auf Basis dieser Informationen kann systematisch Werbung platziert oder andere kurzfristige Programmpunkte angekündigt werden, von denen die Teilnehmer profitieren können. Die Empfehlung hier ist also, den Inhalt der Tweets zu beobachten und sofort bereit sein, zu reagieren. Das Monitoring kann automatisiert über Tools wie beispielsweise Tweetdeck4 geschehen. Alle Nachrichten zu einem Event oder zugehörigem Hashtag werden in Echtzeit angezeigt und helfen, die Übersicht zu behalten, so dass angemessene Reaktionen geplant werden können. Stellen Sie nach der Veranstaltung Materialien online zur Verfügung. Wir haben festgestellt, dass auch nach der Veranstaltung die Twitter-Nutzung gefördert werden kann. 4 Tweetdeck kann unter http://www.tweetdeck.com/desktop/ kostenlos heruntergeladen werden. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 12
amiando.com – online event registration & ticketing Das Event ist nicht mit dem letzten Konferenztag beendet - die aktiven Twitter-User reden noch einige Tage darüber. Als Veranstaltungsorganisator aber auch als Speaker bieten sich die Tage gleich nach der Konferenz perfekt zum Aufbereiten und Zusammenfassen von zusätzlichen Materialien an, die dann online gestellt werden können. So bekommen die Teilnehmer neuen Input für ihre Diskussion und die Twitter-Aktivität steigt noch einmal an. Social Media Power-User Die maximale Anzahl an Tweets von einem einzigen Autor war 399, gefolgt von einer weiteren Person mit 219 Tweets. Aber die meisten aktiven Twitter-User, genauer 6.347 (65%), twitterten nur einmal und 1.235 aktive Twitter-Nutzer schrieben zwei Tweets. Abbildung 6 zeigt die Verteilung der Tweets auf die aktiven Twitter-User – es wird deutlich, dass ein vergleichsweise kleiner Teil die Mehrheit der Tweets produziert: 35% sind verantwortlich für 80% der Nachrichten. 35% der Twitter-User sind für 80% der Tweets verantwortlich 100% 90% Kumulierter Prozentanteil der Twitter-User 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Kumulierter Prozentanteil an Tweets Quelle: amiando.com , 2010 Abbildung 6: Aktive Twitter-Nutzer im Vergleich mit den geposteten Tweets. Die Analyse zeigt, dass es sehr viele Gelegenheitsnutzer gegenüber einer eher kleinen Anzahl an Power-Usern gibt. Diese Verteilung ist ein bekanntes Phänomen. Die Power- Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 13
amiando.com – online event registration & ticketing Nutzer sind diejenigen, die sehr viel twittern und zusätzliche eine sehr große Gruppe an Followern haben, d.h. sehr viele Leute lesen, was sie schreiben. Somit besitzen sie auch großen Einfluss. Sie schulden ihren Followern die Neuigkeiten und twittern so immer weiter - dennoch ist die Anzahl derer, die diesen Status besitzen, sehr gering. Im Gegensatz zu den Power-Usern haben diejenigen, die nur ein- oder zweimal twittern eine eher kleine Gefolgschaft bei Twitter. Sie fühlen sich dadurch nicht verpflichtet, besonders viel zu twittern und sind auch nicht so einflussreicht. Die meisten Leute gehören zu dieser Gruppe. Wie Sie das für Ihr Event nutzen können Die Power-User müssen besonders beobachtet werden. Auch wenn sie nur einen kleinen Teil der Personen auf einem Event ausmachen, die aktiv twittern, haben die Power-User sehr großen Einfluss. Die große Schar an Followern liest und twittert ihre Aussagen weiter oder kommentiert sie. Somit sind die Power-User starke Multiplikatoren sowohl für negative als auch positive Kommentare. Des Weiteren dienen diese User auch als Indikatoren für die Top-Themen auf der Konferenz und somit stellen sie eine wertvolle Informationsquelle dar, die für systematische Marketing- und Werbekampagnen genutzt werden können. Unsere Empfehlung ist deshalb, die Power-User genau zu beobachten. Mit Hilfe von Twittergrader5 können Sie außerdem messen, wie einflussreich einzelne Twitter- User sind. Bei negativen Posts sollte man schnell reagieren, z.B. indem man sofort antwortet oder sich schnell um das Problem kümmert, das sie angesprochen haben. Ermutigen Sie die Gelegenheitsnutzer. Die Nutzer, die nur eine oder zwei Nachrichten schreiben, können leicht dazu animiert werden, mehr zu posten. Der einfachste Weg hierzu ist, sie direkt anzusprechen und mit ihnen in den Dialog zu treten. So wird ihnen klar, dass auch andere ihre Nachrichten lesen und sie fühlen sich ermutigt, mehr zu twittern, z.B. Feedback oder andere Informationen. Ziel ist letztendlich auch das Potential der kleinen Nutzer zu aktivieren. 5 Twittergrader kann kostenlos unter http://twittergrader.com/ aufgerufen werden. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 14
amiando.com – online event registration & ticketing Zu guter Letzt: Die Anwendung der hier gewonnen Erkenntnisse auf andere Social Media Mit dieser Studie wollten wir Regelmäßigkeiten im Verhalten der aktiven Twitter-User bei Events herausstellen. Wir haben einige wertvolle Einsichten gewonnen und Schlüsse gezogen, die uns dabei unterstützen können, Twitter als Social Media Channel bei Events optimal einzusetzen. Trotzdem sind alle hier präsentierten Ergebnisse und Folgerungen nur auf die Nutzung von Twitter bezogen. Zu Social Media zählen aber im Allgemeinen noch viele weitere Kanäle. Auch wenn Twitter ein weit verbreitetes, dynamisches Medium ist, müssen die anderen Kanäle mit einbezogen werden, wenn man eine integrierte Social Media Strategie plant. Die Ergebnisse, die wir hier gefunden haben, wären möglicherweise in anderen Medien nicht genau so ausgefallen. Dennoch möchten wir hier herausstellen, dass viele der Ratschläge, die wir erteilt haben, auch auf andere Soziale Medien anwendbar sind. Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 15
amiando.com – online event registration & ticketing Die Autoren Dennis von Ferenczy Sandro Spiess Anja Staudt Co-founder Social Media Marketing Social Media Marketing Head of Business Development Manager Manager & Strategy dennis.ferenczy@amiando.com sandro.spiess@amiando.com anja.staudt@amiando.com Über amiando – event registration & ticketing amiando (http.//www.amiando.com) ist Pionier für Online-Eventregistrierung und Ticketing. 2006 gestartet, ist amiando heute das europaweit führende Online-Tool, um professionelle Eventorganisation zu vereinfachen. amiandos Produkte helfen den Organisatoren kleiner und mittelgroßer Events dabei, ein Niveau von Professionalität zu erreichen, das bisher Großkonzernen und Eventagenturen vorbehalten war. Mehr als 100.000 Events weltweit, darunter Kunden wie BMW, O2 Telefónica, Serviceplan Brandevent und die Messe Köln nutzen amiando bereits, um Einladungsmanagement, Teilnehmerregistrierung, Online-Promotion und Zahlungsabwicklung erfolgreich und kostengünstig abzuwickeln. Alle Tools sind online- basiert, sofort einsatzbereit und benötigen keine Software-Installation. Für seine innovativen Produkte wurde amiando mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter „Technology Pioneer 2010“, „Red Herring Top 100 Europe“, „TechCrunch The Europas Award“ und der „eco Internet Award“ als bestes Geschäftskundenportal. Die Firma wird von den renommierten Venture Capital-Gesellschaften Wellington Partners, AdInvest und einem Netzwerk internationaler Business Angels unterstützt. Informationen, Links Kontakt amiando: http://www.amiando.com Dennis von Ferenczy amiando Funktionen: http://www.amiando.com/features Tel +49.(0)89. 5 52 73 58-32 amiando Presse: http://www.amiando.com/press Tumblingerstr. 23 amiando Blog: http://blog.amiando.com 80337 München, dennis.ferenczy@amiando.com Twitter für Events: Wie Sie mit Hilfe von Social Media Ihrem Event zum Erfolg zu verhelfen 16
Sie können auch lesen