Tyrosinkinasehemmer beim metastasierten NSCLC mit RET-Treibermutation

Die Seite wird erstellt Albert Menzel
 
WEITER LESEN
infopharm

Neue Therapieoption                                                                        dem RET-Fusionspartner – bei 64 % der
                                                                                           Patienten beobachtet (95%-Konfidenzin-
Tyrosinkinasehemmer beim metastasierten                                                    tervall [KI] 54-73), die mediane Dauer
                                                                                           des Ansprechens betrug 17,5 Monate
NSCLC mit RET-Treibermutation                                                              (95%-KI 12,1-nicht erreicht). Ohne
                                                                                           Krankheitsfortschritt überlebten 66 %
Mit Selpercatinib wurde erstmals ein spezifisch gegen RET-Altera-                          der Studienteilnehmer ein Jahr, das me-
tionen gerichteter Tyrosinkinasehemmer zur Therapie von Erwach-                            diane progressionsfreie Überleben lag bei
senen mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom                              16,5 Monaten. „Erfreulich waren zudem
(NSCLC) zugelassen, die nach einer Immun- und/oder platinbasier-                           die sehr günstige Verträglichkeit von Sel-
ten Chemotherapie eine systemische Behandlung benötigen.                                   percatinib, was für die Patienten, die die
                                                                                           Therapie relativ lange einnehmen, sehr
Für Patienten mit metastasiertem NS-           sionen hochspezifisch und wird als Mo-      wichtig ist, und das gute Ansprechen von
CLC gibt es heute viele Therapiemöglich-       notherapie bei Erwachsenen mit fortge-      Hirnmetastasen“, ergänzte Grohé [2].
keiten. So können Tumoren, die durch           schrittenem RET-Fusions-positivem NS-                                        Dr. Silke Wedekind
Treibermutationen in Genen wie EGFR            CLC eingesetzt, die nach platinbasierter
                                                                                           * Bedingte Zulassung: Dieses Arzneimittel wurde un-
(Epidermal Growth Factor Receptor)             Chemotherapie und/oder einer Behand-         ter „Besonderen Bedingungen“ zugelassen. Das be-
oder ALK (Anaplastische-Lymphomki-             lung mit Immuntherapie eine systemi-         deutet, dass weitere Nachweise für den Nutzen des
                                                                                            Arzneimittels erwartet werden.
nase) verursacht werden, gezielt und ef-       sche Therapie benötigen [1]. Relevant für
fektiv mit verschiedenen Tyrosinkinase-        die Zulassung von Selpercatinib beim
Inhibitoren (TKI) behandelt werden. Für        fortgeschrittenen NSCLC waren die Er-       Literatur
Patienten mit RET-(REarranged during           gebnisse von 105 Teilnehmern der Phase-     1. Fachinformation Retsevmo®. https://www.­
Transfection)Fusions-positivem NSCLC           I/II-Studie LIBRETTO-001, die zuvor             lilly-pharma.de/assets/pdf/onkologie/fachin-
war bislang allerdings keine zielgerichte-     eine platinbasierte Chemotherapie erhal-        formation/fachinformation_retsevmo.pdf;
te Therapieoption verfügbar.                   ten hatten. Etwa die Hälfte davon war zu-       aktueller Stand.
                                               dem noch mit Checkpoint-Inhibitoren         2. Drilon A et al. Efficacy of Selpercatinib in RET
Hochselektiver RET-Inhibitor                   und/oder Multikinase-Hemmern behan-             Fusion-Positive Non-Small-Cell Lung Cancer.
„Mit der Zulassung von Selpercatinib           delt worden [1, 2].                             N Engl J Med 2020;383: 813–24
 (Retsevmo®)* ist RET jetzt zu einem ad-
 ressierbaren therapeutischen Target ge- Starkes, anhaltendes Ansprechen
 worden“, sagte Prof. Christian Grohé, „Die Zielläsionen zeigten ein starkes An-            Quelle: Online-Launch-Pressekonferenz
 Chefarzt der Klinik für Pneumologie, sprechen auf die Therapie mit Selperca-              „Neuzulassung: Retsevmo® – erster hochselektiver
 Evangelische Lungenklinik Berlin-Buch. tinib“, informierte Grohé [2]. Ein objek-           RET-Inhibitor. Neue präzisionsonkologische The-
 Der TKI hemmt die tumorfördernde Ak- tives Ansprechen wurde – unabhängig                   rapieoption beim mNSCLC“; 9.3.2021;
 tivität von RET-Mutationen und -Genfu- von der Art der Vorbehandlung oder                  Veranstalter: Lilly Deutschland

Influenza                                                                                   kant höhere Wirksamkeit im Vergleich zu
                                                                                            den Nicht-Hochdosis-Impfstoffen, hatte
Hochdosis-Grippevakzine ab 60 zugelassen                                                    die STIKO die neue Empfehlung begrün-
                                                                                            det. So erwies sich die Hochdosisvakzine
                                                                                            bei der Vermeidung „laborbestätigter in-
Der Hochdosis-Grippe-Impfstoff ist nun für Senioren ab 60 Jahre                             fluenzaähnlicher Erkrankung“ in 2 Grip-
zugelassen. Der Hersteller ruft Ärzte dazu auf, den Impfstoff jetzt                         pewintern im Vergleich um 24 % wirksa-
ausreichend vorzubestellen.                                                                 mer, bei Hospitalisierung waren es 6,9 %
                                                                                            und bei schweren kardiorespiratorischen
Die Ständige Impfkommission (STIKO)            sorgung von Senioren in der Saison zu si-   Ereignissen 17,7 %. Die Konfidenz­
empfiehlt, für den Grippewinter 2021/22        chern.                                       intervalle waren zwar sehr breit. Die
alle Senioren im Alter ab 60 Jahre mit ei-        Eine den STIKO-Empfehlungen ange-        ­Effektstärke könnte daher auch viel nied-
ner Hochdosis-Vakzine gegen Influenza          passte Änderung der Schutzimpfungs-          riger sein. Aber: „Da Influenza eine häu-
zu schützen (Epid Bull 1/2021; 7. Januar).     richtlinie trat nach dem GBA-Beschluss      fige und potenziell schwer verlaufende Er-
Der bisher einzige dafür verwendbare           vom 21.1.21 zum 1. April in Kraft. Da-       krankung ist, kann man selbst mit einer
Impfstoff (Efluelda®) war bisher nur ab 65     nach haben Versicherte im Alter ab 60        leicht besseren Wirksamkeit eine relevan-
Jahren zugelassen. Die Zulassung wurde         Jahren einen Anspruch auf die Erstat-        te Zahl an Influenzafällen und schweren
jetzt aber für 60- bis 64-Jährige erweitert,   tung der Schutzimpfung mit dem tetra-       Verläufen zusätzlich verhindern“, betont
so der Hersteller Sanofi Pasteur in einer      valenten Hochdosis-Impfstoff gegen In-       das Gremium.red
Mitteilung. Das Unternehmen appelliert         fluenza, so Sanofi Pasteur. Der Hochdo-
an Ärzte, den Impfstoff rechtzeitig und        sis-Impfstoff habe nach Studiendaten bei
ausreichend vorzubestellen, um die Ver-        alten Menschen eine leicht, aber signifi-   Quelle: PM Sanofi Pasteur vom 23. Februar 2021

54   PNEUMONEWS . 2021; 13 (2)
infopharm

Unkontrolliertes schweres Asthma bronchiale                                               Vor Therapieeskalation: Check der
                                                                                          Inhalationstechnik
Plädoyer für frühzeitigen Start einer                                                     Vor der Therapieeskalation sollte bei Pa-
                                                                                           tienten mit unkontrolliertem schwerem
Antikörpertherapie bei schwerem Asthma                                                    Asthma stets auch die Inhalationstechnik
                                                                                           überprüft werden. Nicht selten führt bei
Bei Patienten mit unkontrolliertem schwerem Asthma bronchiale unter                        Patienten unter Standardtherapie mit
inhalativer Dreifachtherapie mit ICS/LABA/LAMA sollte frühzeitig der                       ICS/LABA oder einer inhalativen Drei-
Einsatz einer Antikörpertherapie erwogen werden. Dafür plädierte                           fachfixkombination eine fehlerhafte An-
Prof. Michael Dreher bei der Fortbildungsveranstaltung Berliner Luft                       wendung zu einem unkontrollierten
2020. „Orale Kortikosteroide (OCS) müssen wir unbedingt einsparen.“                       Asthma. Dreher empfahl neben der indi-
                                                                                           viduellen Patientenschulung die Anwen-
„OCS machen die Patienten auf Dauer           Höchstdosis eines inhalativen Kortiko­       dungsvideos auf der Homepage der Deut-
 krank“, sagte der Pneumologe vom Uni-        steroids (ICS) ausgereizt werden oder        schen Atemwegsliga. Dreiviertel der Pa-
 versitätsklinikum Aachen. Nur 7 % der        nicht doch früher eine Antikörperthera-      tienten inhalierten richtig, nachdem sie
 Patienten mit schwerem Asthma, die mit       pie erwogen werden sollte.                   ein solches Video angeschaut hatten.
 OCS behandelt würden, hätten nach ei-          „Die Nebenwirkungen steigen linear            Das Device Ellipta® mit der Fixkombi-
 genen Erfahrungen keine kortisonbe-          mit der ICS-Dosis an“, erinnerte der         nation      Fluticasonfuorat/Vilanterol
 dingten Nebenwirkungen. In Aachen sei        Pneumologe. Er empfahl, Patienten mit       ­(Revinty® Ellipta®) kann bzgl. der Inhala-
 es üblich, wie im Update der Nationalen      schwerem Asthma bronchiale an ein            tionstechnik von Vorteil sein. Im Ver-
 Versorgungs-Leitlinie (NVL) Asthma           Asthmazentrum oder eine Schwerpunkt-         gleich zu fünf anderen Devices wurden
 2020 empfohlen, bei Patienten mit schwe-     praxis zu überweisen. Fast alle Antikör-     in einer Untersuchung weniger Anwen-
 rem unkontrolliertem Asthma bronchi-         per für die Asthmatherapie seien für die     dungsfehler festgestellt (NPJ Prim Care
 ale bzw. häufigen Exazerbierern vor den      Selbstapplikation verfügbar. Die Wirk-       Respir Med 2016; 26: 16079).  Roland Fath
 OCS besser Biologika einzusetzen. Auf        samkeit sollte nach vier Monaten reeva-
 Stufe 5 des Therapieschemas sollte bereits   luiert und über ein Fortsetzen oder einen   Quelle: Berliner Luft 2020, Vortrag Asthma-Up-
 kritisch hinterfragt werden, ob bei einer    Wechsel der Antikörpertherapie ent-         date, 29. November 2020, Veranstalter: Berlin-
 Dreifach-Kombinationstherapie         die    schieden werden.                            Chemie

Lungenkarzinom                                                                            schwergradigen Nebenwirkungen über-
                                                                                          schaubar groß“, und oftmals mit der
Fortschritte beim NSCLC und beim SCLC                                                     Gabe der Chemo-Kombination assoziiert.
                                                                                            PD Dr. Wilfried Eberhardt, Leiter der
                                                                                          Abteilung Thorakale Onkologie am West-
Die Behandlung bei Lungenkarzinomen wird immer differenzierter                            deutschen Tumorzentrum Essen, sieht
und komplexer. Eine neue Behandlungsoption in einer früheren                              für NSCLC-Patienten der Phase III die
Krankheitsphase des NSCLC (Non Small Cell Lung Carcinoma) wur-                            PACIFIC-Studie, die Durvalumab (Dur-
de beim AIO-Herbstkongress vorgestellt. Auch beim fortgeschrit-                           va) mit Placebo verglich, als „Landmark-
tenen Kleinzeller gab es dort Positives zu berichten.                                     Studie“ an. Denn die 4-Jahres-Auswer-
                                                                                          tung ergab in der ITT-Population ein
Prof. Christian Grohé, Chefarzt der Kli-      sierter Standard-Chemotherapie plus         mOS von 47,5 Monate (Durva) gegenüber
nik für Pneumologie an der Evangeli-          Etoposid (Durva/EP) mit der alleinigen      29,1 Monate unter Placebo. Bei der Aus-
schen Lungenklinik Berlin, attestierte        Gabe der Chemotherapie (EP).                wertung der Subgruppe mit einem
dem fortgeschrittenen kleinzelligen Lun-         Das mediane Gesamtüberleben (mOS)        PD-L1-Status von TC ≥ 1 %, lauteten die
genkarzinom (ED-SCLC) lange Zeit ein          betrug unter Durva/EP 12,9 gegenüber        entsprechenden Zahlen: 57,4 Monate
therapeutisches Schattendasein. „Hier         10,5 Monate unter EP. Damit war das Ri-     mOS unter Durva versus 29,6 Monate in
hat sich therapeutisch sehr wenig getan,      siko zu sterben um 25 % reduziert (HR       der Placebo-Kohorte [3].      Reimund Freye
seit dem Beginn der Therapie mit Cispla-      0,75; p=0,0032). Nach 24 Monaten waren
tin plus Etoposid im Jahr 1985.“              in dieser schwer behandelbaren Krebs­       Literatur
   Erst mit den Erstlinien-Zulassungen        entität noch 22,2 % der Patienten am Le-    1. Paz-Ares L et al., WCLC 2019; Abstr PL02.11
von Atezolizumab und vor allem von            ben (Durva/EP) versus 14,4 % unter EP       2. Paz-Ares L et al., ASCO 2020, J Clin Oncol 2020;
Durvalumab änderte sich die Lage deut-        [1, 2].                                         38 (suppl; abstr 9002)
lich, merkt Grohé an. Verantwortlich für        „Der Vorteil des Designs der CASPI-       3. Faivre-Finn C et al., Ann Oncol 2020; 31(sup-
die Zulassung des PD-L1-Inhibitors Dur-       AN-Studien“, hob Grohé hervor, „ist die         pl_4): S1142-S215
valumab (Imfinzi®) war die CASPIAN-           Möglichkeit, auch Cisplatin in die Kom-
Studie. Sie verglich in der Erstlinie beim    bination aufzunehmen. Dadurch ergibt        Quelle: Langzeitüberleben beim Lungenkarzinom
ED-SCLC Durvalumab in Kombination             sich eine breitere Indikation.“ In Bezug    durch Checkpoint-Inhibition, AIO-Herbstkongress
mit Cisplatin- oder auf Carboplatin ba-       auf die Sicherheit „ist das Kollektiv mit   (virtuell), 21.11.2020; Veranstalter: Astra Zeneca

                                                                                                      PNEUMONEWS . 2021; 13 (2)          55
infopharm

Cystische Fibrose                                                                       Prozentpunkte vs. Baseline verbessert,
                                                                                        berichtete Prof. Marcus A. Mall, Charité
 Neue Dreifachkombi für CF-Patienten                                                    Berlin [1]. Die Rate pulmonaler Exazer-
                                                                                        bationen wurde um 63 % reduziert, au-
­verbessert Lungenfunktion                                                              ßerdem verbesserten sich die Lebensqua-
                                                                                        lität und der Chloridgehalt im Schweiß
Seit kurzem gibt es eine Dreifachkombination (Ivacaftor/Tezacaf-                        der Patienten [1].
tor/Elexacaftor) für Patienten mit cystischer Fibrose (CF) ab 12 Jah-                      In der zweiten 4-wöchigen Studie bei
ren mit einer F508del-Mutation im CFTR-Gen, bei heterozygoter                           107 Patienten mit zwei F508del-Mutatio-
Ausprägung in Verbindung mit einer Minimalfunktions-Mutation.                           nen wurde mit der Triple-Therapie vs. der
                                                                                        Kombination Tezacaftor/Ivacaftor die
Mit der neuen Therapieoption können         Menge funktionsfähigen CFTR-                Lungenfunktion um 10 Prozentpunkte
laut den Zulassungsstudien die Lungen-      Proteins wird erhöht                        erhöht. Auch hier gab es deutliche Ver-
funktion deutlich verbessert und die        Die neue Dreifachkombination (Han-          besserungen bei Lebensqualität und
Rate akuter Exazerbationen verringert       delsname Kaftrio®) soll die Menge funk-     Schweißchlorid [2].
werden.                                     tionsfähigen F508del-CFTR-Proteins an          Die Tripel-Kombinationstherapie wur-
   F508del-Mutationen im CFTR(Cystic        der Zelloberfläche erhöhen. Über 70 % al-   de in beiden Studien im Allgemeinen gut
Fibrosis Transmembrane Conductance          ler CF-Patienten kommen für die Thera-      vertragen. Erfahrungen am Berliner CF-
Regulator)-Gen sind die häufigste Ursa-     pie mit CFTR-Modulatoren infrage, sag-      Zentrum bestätigten die Studienergeb-
che einer CF und haben zur Folge, dass      te Dr. Carsten Schwarz, Mukoviszidose-      nisse, so Schwarz.
zu wenig oder dysfunktionales CFTR-         Zentrum der Charité in Berlin. Einge-                                            Roland Fath
Protein an der Zelloberfläche vorhanden     setzt wird die Dreifachkombination
ist, u. a. in der Lunge, dem Verdauungs-    morgens in Kombination mit Ivacaftor
system und den Schweißdrüsen. Da-           (Kalydeco®) abends.                         Literatur
durch kommt es zu einem verminderten           Die Marktzulassung erfolgte auf der      1. Middleton PG, Mall MA, Drevinek P, et al.
Ausströmen von Chlorid-Ionen und Was-       Grundlage zweier internationaler Phase-         N Engl J Med. 2019;381(19):1809-19
ser aus den Zellen, Körpersekrete werden    3-Studien bei insgesamt 510 CF-Patien-      2. Heijerman HGM, et al. Lancet 2019;
dickflüssig und zäh. In den Atemwegen       ten ab 12 Jahren. In einer 24-wöchigen          394(10212):1940-8
fördert der zähe Schleim chronische Lun-    Studie bei 403 Patienten mit einer
geninfektion und führt zu einer fort-       F508del-Mutation und einer Minimal-
schreitenden Schädigung der Lunge. Die      funktions-Mutation wurde mit der Trip-      Quelle: Pressegespräch „Die nächste Generation
mittlere Lebenserwartung von CF-Pa­         le-Kombinationstherapie die Lungen-         der CFTR-Modulation“, Webcast 16.9.2020, Veran-
tienten liegt heute bei 33 Jahren.          funktion (primärer Endpunkt) um 14,3        stalter: Vertex Pharmaceuticals

Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom                                                       nate versus 11 Monate unter Crizotinib
                                                                                        (HR=0,49; 95%-KI 0,35-0,68; p
infopharm

Adenokarzinom der Lunge                                                                  tedanib + Docetaxel behandelte Patien-
                                                                                         ten aus deutschen Kliniken eine ORR
Nach Immuntherapie beim Adeno-Ca                                                         von 55 %, eine DCR von 83 % [4]. Ver-
                                                                                         gleichbare Ergebnisse wurden an der Kli-
ist Antiangiogenese gute Option                                                          nik von Dr. Kato Kambartel vom Lun-
                                                                                         genkrebszentrum, Krankenhaus Betha-
Nach Immuncheckpoint-Inhibitor(ICI)-Versagen können Patienten                            nien in Moers bei 15 ebenfalls thirdline
mit fortgeschrittenem Adenokarzinom der Lunge ohne therapier-                            behandelten Patienten beobachtet (ORR:
bare Treibermutation noch einen guten Therapieerfolg erreichen,                          47 %, DCR: 67 %) [5].
und zwar mit einer potenten antiangiogenen Anschlusstherapie.                               Nach Einschätzung Kambartels sind
                                                                                         dies – gemessen an der Drittliniensitua-
Diese Schlussfolgerung ergibt sich laut    ▶ der Erwartung, dass sich dieses durch       tion – überaus gute Ergebnisse.
Prof. Christian Grohé, Klinik für Pneu-      eine potente Angiokinasehemmung                                            Dr. Günter Springer
mologie, Evangelische Lungenklinik,          mit Nintendanib in ein immunsuppor-
Berlin, zunehmend aus Real-World-Da-         tives Milieu umwandeln lässt [1, 2].        Literatur
ten, z. B. der prospektiven, offenen       Grohé zufolge erzielten mit ICI vorbe-        1. Fukumura D et al. Nat Rev Clin Oncol 2018; 15:
VARGADO(Vargatef®-Docetaxel)-Studie,       handelte Patienten (n=57) mit Ninteda-            325-340
in der Patienten mit fortgeschrittenem,    nib + Docetaxel in der Drittlinie laut ak-    2. Grohé C et al. Future Oncol 2019; 15: 2699-
pulmonalem Adenokarzinom unter kli-        tueller VARGADO-Zwischenanalyse ein               2706
nischen Alltagsbedingungen nach einer      medianes progressionsfreies Überleben         3. Grohé C et al. Ann Oncol 2020; 31 (Suppl 4):
ICI-basierten Erstlinientherapie (Kohor-   von 6,5 Monaten bzw. ein medianes Ge-             S875-S876
te C) oder Zweitlinientherapie (Kohorte    samtüberleben von 12,2 Monaten [3]. Die       4. Christoph DCC et al. Ann Oncol 2020; 31 (Sup-
B) mit Nintedanib + Docetaxel behandelt    Ansprechrate (ORR) betrug 50 %, die               pl 4): S876
werden.                                    Krankheitskontrollrate (DCR) 83 %.            5. Kambartel K et al. Pneumologie 2020; 74 (S01):
  Die Rationale für die Sequenz von ICI                                                      42-43
und Nintedanib beruht                      Real-World-Daten bestätigen
▶ auf der Erkenntnis, dass ein immun-      Studienergebnisse                             Quelle: Virtuelle 6. BI ONKOAKADEMIE „Lungen-
  suppressives Tumormilieu (infolge        Unabhängige Real-World-Daten bestäti-         karzinom im Fokus: Diagnostizieren – durchdacht
  pro-angiogener Faktoren) zur Immun­      gen die VARGADO-Studie. So erreichten         planen – lange therapieren“ 15.-16. Januar 2021,
  evasion beitragen kann und               47 nach ICI-Therapie thirdline mit Nin-       Veranstaltung von Boehringer Ingelheim

Asthma bronchiale                                                                        rapie nicht mehr gut kontrolliert ist, so
                                                                                         Prof. Roland Buhl, Leitung des Schwer-
Dreifachfixkombination erleichtert                                                       punktes Pneumologie, Universitätsklini-
                                                                                         kum Mainz.
Patienten die Asthmatherapie                                                                Erste zugelassene fixe Tripletherapie ist
                                                                                         das einmal täglich anzuwendende
Inhalationsfehler, Vergesslichkeit, Überschätzung der Asthmakon­                         Enerzair® im Beezhaler® mit den Wirk-
trolle und Device-Wechsel stehen einer guten Asthmatherapie oft                          stoffen Momentason (MF), Indacaterol
im Wege. Aber es gibt Lösungen.                                                          (IND) und Glycopyrronium (GLY). Ge-
                                                                                         genüber Zweifachkombinationen (MF/
Neben der richtigen stufenadaptierten      unter der Standardtherapie ICS/LABA           IND oder Salmeterol/Fluticason) verbes-
Therapie sind Krankheitskontrolle, Ad-     finden sich etliche, die besser eingestellt   sert die Tripletherapie Lungenfunktion,
härenz und Inhalationstechnik wichtige     werden könnten.                               Asthmakontrolle und Exazerbationsrate,
Faktoren der praktischen Asthmathera-         Ein zusätzliches Problem ist Vergess-      berichtete Buhl (Kerstjens HAM, et al.
pie, betonte der in Hamburg niedergelas-   lichkeit. Hierfür gibt es jetzt eine Unter-   Lancet Respiratory Medicine, Vol, 8, No.
sene Lungenfacharzt Dr. Hartmut Tim-       stützung in Form eines Sensors, der auf       10, 1000-12).
mermann.                                   den Breezhaler® aufgesteckt wird und die        Auch Mometason/Indacaterol gibt es
  Viele Patienten machen Inhalations-      Inhalationen auf einer App dokumen-           als Fixkombination (Atectura® Breezha-
fehler. Die richtige Anwendung des De-     tiert.                                        ler), sodass der Schritt von dualer auf Tri-
vices sollte man deshalb sehr regelmäßig                                                 pletherapie mit den gleichen Substanzen
kontrollieren, so Timmermann.              Dreifachfixkombination einmal                 im gleichen Inhalator erfolgen kann.
  Viele Patienten überschätzen ihre        täglich erleichtert Adhärenz                  				 Dr. Dirk Einecke
Asthmakontrolle und neigen dazu, sich      Ein weiterer Schritt nach vorne sind Fix-
mit „zu wenig“ zufrieden zu geben. Um      kombinationen aus drei inhalativen Me-
den Patienten dies bewusst zu machen,      dikamenten (ICS/LABA/LAMA). Sie           Quelle: Presse-Workshop „Einen Atemzug voraus
empfiehlt Timmermann den Asthma-           kommen ab Stufe 4 zum Einsatz, wenn – neue Wege in der Pneumologie“, Juli 2020,
Kontroll-Test. Gerade bei den Patienten    das Asthma unter einer ICS/LABA-The- Veranstalter: Novartis

                                                                                                    PNEUMONEWS . 2021; 13 (2)          57
infopharm

Moderate bis schwere COPD                                                                               re Exazerbationen um 52 % vs. LABA/
                                                                                                        LAMA reduziert (p
Sie können auch lesen