Paramed AG Seminare 2020 - Ihr Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Leserin, Lieber Leser Interessieren Sie sich für die komplementärmedizinische Vernetzung der Human- und Zahnmedizin? Oder fragen Sie sich was bei «Autoimmunopathien» getan werden kann? Das sind nur zwei der Angebote im neuen Seminarprogramm der Paramed 2020. Bestimmt finden auch Sie Ihr Thema für eine Weiterbildung. Denn wir alle wissen, die Forschung bleibt nicht stehen – bringen wir also unser Wissen auch auf den neusten Stand. Der fachliche und persönliche Austausch ist garantiert. Praxisnahe Vorträge von unseren ausgewiesenen Referenten und genügend Zeit für Diskussionen, z.B. von Fallbeispielen, sind dabei das Erfolgsrezept unserer Veranstaltungen. Unsere Fachärzte geben einen Einblick in ihr Fachgebiet und sprechen über Themen, die sowohl Ärzte wie auch Patienten bewegen. Dies aus beiden medizinischen Bereichen. Der Beweis, dass die Symbiose zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde möglich ist. Lassen Sie sich diese Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch nicht entgehen. Wir freuen uns, Sie bei uns in der Paramed AG zu den Seminaren begrüssen zu dürfen.
Veranstaltungsübersicht 2020 Der Verdauungstrakt und seine Vom Zappelphilipp bis zum Bedeutung für unsere Gesundheit Genie – AD(H)S seriös erkennen Donnerstag, 12. März 2020 und ganzheitlich behandeln Dr. med. Simon Feldhaus Dienstag, 16. Juni 2020 Dr. med. Mercedes Ogal Autoimmunopathien – was tun bei Hashimoto, Toxische Metalle, Umweltmedizin Rheuma und Asthma und Gefährdung durch Elektroautos Freitag, 20. März 2020 Donnerstag, 25. Juni 2020 Dr. med. Volker Schmiedel Dr. med. Simon Feldhaus Komplementärmedizinische Multiple Sklerose - Alternativen Ansätze bei rheumatischen zu Interferon und Rollstuhl Erkrankungen Mittwoch, 9. September 2020 Freitag, 15. Mai 2020 Dr. med. Volker Schmiedel Dr. med. Hans P. Ogal Human- und Zahnmedizin Natürlich Fisch! Was Omega-3 vernetzt bei chronischen alles bewirken kann Erkrankungen Dienstag, 19. Mai 2020 Donnerstag, 17. September 2020 Dr. med. Volker Schmiedel Dr. med. Simon Feldhaus Dr. med. dent. Dirk Eckhardt Integrative Onkologie – Update 2020 Angewandte Biochemie im Mund Freitag, 29. Mai 2020 Donnerstag, 12. November 2020 Dr. med. Simon Feldhaus Med. dent. Bernd Schulze CMD Therapie in Kombination Vitamin D – das mit orthodontaler Mikrokinese «Sonnenhormon» Donnerstag, 4. Juni 2020 Donnerstag, 19. November 2020 Med. dent. Marcus Schupmann Dr. med. Volker Schmiedel Dr. med. Bernhard Dengler Stress, Burnout und Chronic Fatigue Donnerstag, 26. November 2020 Dr. med. Simon Feldhaus
Dr. med. Simon Feldhaus Chefarzt des Ambulatoriums der Paramed AG Facharzt für Allgemeinmedizin · Interventionelle Schmerztherapie SSIPM · Phytotherapie FMH/SMGP · TCM-Therapeut · Heilpraktiker Der Verdauungstrakt und seine Bedeutung für unsere Gesundheit Eine Volksweisheit sagt: Die Häufig finden wir in diesem Kontext vor Gesundheit des Menschen liegt allem eine Dysbalance der bakteriellen im Darm verborgen! Doch die Mikroflora sowie eine Störung der Integrität der Schleimhautbarriere im gesamten Erfahrung zeigt, dass im Alltag Verdauungstrakt mit ausgeprägten diese Tatsache bei weitem noch Auswirkungen auf den Gesamtorganismus. nicht so in die therapeutischen Abläufe integriert werden wie es In diesem Kurs wird ausgehend von notwendig wäre. Der Darm ist ein der Physiologie und Pathologie die Wunderwerk der Biologie und ist Möglichkeiten der Diagnostik und vernetzt mit dem ganzen Körper, der naturheilkundlichen Therapie somit für weit mehr zuständig über den Darm besprochen. als das Ausleiten und Säubern des Körpers via Stuhlgang. Seminarinhalt · Anatomie und Physiologie des Er ist unter anderem auch die «Mutter Verdauungstraktes des Immunsystems» und somit besteht · Zusammenhang von Darm ein Zusammenhang des Verdauungs- und Immunsystem, speziell systems mit vielen chronischen die Rolle der Darmbakterien Zivilisationskrankheiten wie Allergien, · Vernetzungen des Hautproblemen, chronischen Entzündungen Verdauungsapparates im Körper oder Störungen des Immunsystems. · Besprechung und Erläuterung der Zusammensetzung und Funktion der Diese Rolle des Verdauungssystems bakteriellen Mikroflora des Darmes wurde lange von der Schulmedizin eher · therapeutische Möglichkeiten aus belächelt. Aber seit einem Jahr hat sich dem naturheilkundlichen Bereich dies grundlegend geändert und auch hier wird die Rolle des Darmes in Bezug auf das Immunsystem nun anders gewertet. Donnerstag, 12. März 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 4
Dr. med. Volker Schmiedel Arzt in der Paramed AG Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Schwerpunkte: Ernährung · Orthomolekulare Therapie · Ganzheitsmedizin Autoimmunopathien – was tun bei Hashimoto, Rheuma und Asthma Etwa 30 % der gesamten Nährstoffen sehr gut beeinflusst werden. Bevölkerung leidet an einer Nahrungsmittelallergien fördern auch Autoimmunerkrankung. chronische Entzündungen. Der Darm als wesentliches Regulationsorgan für Nimmt man die Allergien das Immunsystem wird derzeit gerade mit dazu, die zwar definitions- sogar von der Schulmedizin entdeckt. gemäss keine Autoimmun- opathie darstellen, bei denen Übersäuerung scheint auch eine es sich aber auch um ein wichtige Rolle zu spielen. Dass gestörtes Immunsystem mit Stress, Konflikte und psychische einer Abwehrreaktion gegen Blockaden auch Entzündungen fördern, etwas Harmloses oder sogar ist unbestritten, wird aber nicht Nützliches handelt, sind genügend berücksichtigt. über 50 % betroffen – In diesem Tagesseminar werden Tendenz weiter ansteigend. umfassende und konkrete diagnostische und therapeutische Tipps gegeben, Bis auf eine medikamentöse Therapie was man bei Autoimmunopathien, mit Antirheumatika, Cortison und die eigentlich als unheilbar gelten, anderen immunsystemunterdrückenden sehr erfolgreich tun kann. Massnahmen hat die konventionelle Medizin leider nicht viel zu bieten. Dabei können Entstehung und Verlauf dieser Krankheiten mit Ernährung und ggf. zusätzlichen immunstabilisierenden Freitag, 20. März 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 5
Dr. med. Hans P. Ogal Arzt in der Paramed AG und Facharzt für Anästhesiologie Zusatzqualifikationen: Spezielle Schmerztherapie und Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) · Fähigkeitsausweis Akupunktur – TCM (ASA) · Zusatzbezeichnung Akupunktur (D) Komplementärmedizinische Ansätze bei rheumatischen Erkrankungen In diesem Ganztageskurs werden verschiedene Verfahren der Komplementärmedizin aufgezeigt, welche positiven Einfluss auf rheumatische Beschwerden haben. Weiterhin werden Faktoren diskutiert, die bei der Entstehung rheumatischer Erkrankungen wichtig sein können. Daraus entsteht ein individuelles multimodales Konzept zur Behandlung bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Freitag, 15. Mai 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 6
Paramed Ambulatorium Baar Zum Wohle der Patienten Im Ambulatorium der Paramed in Baar arbeiten Naturheilpraktiker und Ärzte zum Wohle der Patienten eng zusammen. Die Zusammenarbeit erlaubt höchst individuelle Behandlungsformen die entweder komplementär- oder schulmedizinisch sind oder auch kombiniert gestaltet werden. Erfahren Sie mehr über das vielfältige Behandlungsangebot auf unserer Homepage. www.paramed.ch
Dr. med. Volker Schmiedel Arzt in der Paramed AG Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Schwerpunkte: Ernährung · Orthomolekulare Therapie · Ganzheitsmedizin Natürlich Fisch! Was Omega-3 alles bewirken kann Omega-3-Fettsäuren sind Erkrankungen, Autoimmunkrankheiten, in den letzten Jahren häufig Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Gegenstand der medizinischen psychische Erkrankungen und vieles mehr kann durch Omega-3 positiv Diskussion gewesen. Die beeinflusst werden. Leider sind ein Studienlage hierzu ist mittler- oder zwei Kapseln dafür meist weile besser als bei vielen deutlich unterdosiert. konventionellen Medikamenten. Jeder – auch der Laie – weiss Wie man Omega-3 im Blut messen, inzwischen, dass Omega-3 die optimale Dosis festlegen und «irgendwie gut ist». ein qualitativ hochwertiges Präparat erkennen kann, wird in diesem Wenig bekannt ist aber, bei welchen Seminar umfassend thematisiert. Erkrankungen Omega-3 überhaupt nützlich sein kann: Neurologische Dienstag, 19. Mai 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 8
Dr. med. Simon Feldhaus Chefarzt des Ambulatoriums der Paramed AG Facharzt für Allgemeinmedizin · Interventionelle Schmerztherapie SSIPM · Phytotherapie FMH/SMGP · TCM-Therapeut · Heilpraktiker Integrative Onkologie – Update 2020 In der Mortalitätsstatistik zeigen Ziel ist nach diesem Kurs onkologische die Krebserkrankungen immer Patienten besser beraten und therapeutisch höhere Zahlen und überholen in begleiten zu können und somit die Behandlungserfolge in der Onkologie den meisten Altersgruppen bereits weiter zu verbessern. Es werden neben die Herz-Kreislauf-Erkrankungen. theoretischen Grundlagen sehr viele Trotz der enormen Fortschritte praxisrelevante und direkt umsetzbare der schulmedizinischen Onkologie Behandlungsmöglichkeiten vermittelt. macht daher eine erweiterte Betrachtung der Therapie von Lernziele Krebserkrankungen Sinn. Die Teilnehmer · kennen und verstehen die Grundlagen Die Kombination mit komplementären der integrativen Onkologie. Behandlungsformen erfüllt den Ansatz · kennen und verstehen die der Integrativen Onkologie und führt Onkogenese und können präventive zu verbesserter Lebensqualität und Empfehlungen ableiten. deutlich besseren Behandlungserfolgen. · kennen und verstehen ausgewählte therapeutische Möglichkeiten wie So zeigte eine vor kurzem erschienene Misteltherapie, Orthomolekulare Medizin, Studie am Beispiel von Brustkrebs- Phytotherapie und können daraus patientinnen, die ein bestimmtes individuelle Empfehlungen ableiten. Zytostatikum erhielten, dass eine · kennen die aktuelle Studienlage aus dem gute Multivitaminversorgung Bereich der integrativen Onkologie. Nervenschäden verringern konnte. In diesem Kurs wird eine Standort- bestimmung der komplementär- medizinischen Optionen vermittelt in Bezug auf Ernährung, orthomole- kulare Medizin (inkl. Infusions- therapien), Phytotherapie, Misteltherapie, Mykotherapie und Freitag, 29. Mai 2020 erweiterten Behandlungsoptionen. 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 9
Med. dent. Dr. med. Marcus Schupmann Bernhard Dengler Zahnarzt in Arzt in der Paramed AG der Paramed AG CMD Therapie in Kombination mit orthodontaler Mikrokinese Oder «Wenn Ihnen der Rücken Im Gegensatz zu einem Loch im Zahn schmerzt, kann es durchaus ist eine CMD sehr variantenreich und am Kiefergelenk liegen!» für Patienten daher schwer zu erkennen. Grundsätzlich kann nur der Zahnarzt CMD steht als Abkürzung für die eine sichere Diagnose stellen. Es gibt «craniomandibuläre Dysfunktion». Dabei jedoch Symptome, die auf eine CMD- handelt es sich um eine Erkrankung mit Erkrankung hindeuten. verschiedenen Auswirkungen und Faktoren. So können Schmerzen im Kiefer, im Kopf, In diesem Seminar soll vermittelt werden, in der Schulter und im Nacken Symptome inwiefern körperliche Beschwerden wie dafür sein. Ebenso gilt die CMD als ein z.B. Magen/Darm, Probleme im Bewegungs- Auslöser von Gleichgewichtsstörungen, apparat z.B. Beckenschiefstand vom Schwindel und Tinnitus, manchmal auch Kiefergelenk beeinflusst werden. Hierbei Beschwerden des Magen-/Darmtraktes. werden die Untersuchungsmethoden und Aus diesen breit gefächerten Beschwerden Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. ergibt sich nicht nur ein hoher Anspruch an Insbesondere die neue bislang einzigartige die Diagnostik, auch die Behandlung erfolgt Kombination aus Kiefergelenkdiagnostik zumeist interdisziplinär, indem so wie hier mit orthodontaler Mikrokinese und die ein Facharzt für orthodontale Mikrokinese damit verbundenen über zwei Jahre hinweg und ein Zahnarzt zusammenarbeiten. dokumentierten Behandlungserfolge sind hierbei von besonderem Interesse. Donnerstag, 4. Juni 2020 10 bis 16 Uhr Kosten CHF 150.– Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 10
Dr. med. Mercedes Ogal Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH Naturheilkunde mit Schwerpunkt Akupunktur, TCM, Homöopathie, Phytotherapie und Hypnose, Brunnen Vom Zappelphilipp bis zum Genie – AD(H)S seriös erkennen und ganzheitlich behandeln Das Seminar ermöglicht, das Das Wissen um mögliche Differential- Thema AD(H)S umfassend diagnosen ist wichtig um den möglichst und ganzheitlich zu verstehen idealen Behandlungssatz zu finden. So wie das «Krankheitsbild» selbst ist auch und gibt Anregungen für eine der Behandlungsansatz multimodal und holistische Behandlungsweise. individuell – und soll eine ganzheitliche, holistische Heilung unterstützen. Nach einer Einführung über die Definition und die Ausprägungen von der Geburt Das Seminar wird interaktiv gestaltet, bis ins Erwachsenenalter wird auf die mit Videos und einer Gruppenübung Komorbiditäten genauso eingegangen zur Vertiefung des Verständnisses. wie auf Erkrankungen, die sich ebenfalls als AD(H)S-Symptom äussern können, aber keines sind. Dienstag, 16. Juni 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 11
Bringen Sie Ihr bisheriges Wissen ein und lernen Sie gleichzeitig Neues! Als professionell ausgebildeter Naturheilpraktiker verfügen Sie über das weitreichende Wissen westlicher oder östlicher Natur- heilkunde, gestützt auf fundierten medizinischen Gerundlagen – wenn Sie diese schon mitbringen, ist der Einstieg für Sie noch einfacher! Gleich krankenkassenanerkannt loslegen? Zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen bieten wir Ihnen spannende Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen. Diese entsprechen den Anforde- rungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizeri- sche Stiftung für Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände. www.paramed.ch
Dr. med. Simon Feldhaus Chefarzt des Ambulatoriums der Paramed AG Facharzt für Allgemeinmedizin · Interventionelle Schmerztherapie SSIPM · Phytotherapie FMH/SMGP · TCM-Therapeut · Heilpraktiker Toxische Metalle, Umweltmedizin und Gefährdung durch Elektroautos Die Umweltmedizin beschäftigt Seminarinhalt sich mit den Auswirkungen der · Chemische Grundlagen der Umwelt auf die Gesundheit. Metalle und deren Toxikologie · Grundlagen der Umweltmedizin Umweltgifte, Elektrosmog und vor · E-Smog und mögliche Auswirkungen allem toxische Metalle betreffen · Physiologie der körpereigenen uns in immer grösserem Ausmass. Ausleitungs- u nd Entgiftungsfunktionen · Diagnostische Optionen vor War es früher häufig das Quecksilber allem für die Diagnostik der Metalle aus den Amalgamfüllungen sind es · Therapeutische Grundlagen zur heute ganz andere Belastungen Ausleitung und Prävention (Aluminium, Nano Partikel etc). Ziel Diese Belastungen führen zu einer Die Kursteilnehmer kennen Vielzahl gesundheitlicher Probleme. · die Grundlagen der Umweltmedizin Wichtig ist eine seriöse Diagnostik · die chemischen Grundlagen der Metalle und eine daraus abgeleitete Therapie und deren Auswirkungen auf den Körper (Ausleiten, Umfeldsanierung etc). · das Gefährdungspotential der Nur durch Erkennen der genauen elektromagnetischen Felder Art der Belastungen ist eine · und verstehen mögliche individuelle Therapie möglich. diagnostische Verfahren · und können individuelle Empfehlungen Jedes Metall bedarf beispielsweise problemorientiert erstellen anderer Ausleitungsvorgänge. Das oftmals empfohlene Einnehmen von Algen und / oder Bärlauf führt daher häufig völlig ins Leere. In diesem Kurs werden die Grundlagen, labordiagnostische Optionen und therapeutische Massnahmen zusammengefasst. Donnerstag 25. Juni 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 13
Dr. med. Volker Schmiedel Arzt in der Paramed AG Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Schwerpunkte: Ernährung · Orthomolekulare Therapie · Ganzheitsmedizin Multiple Sklerose – Alternativen zu Interferon und Rollstuhl Die MS ist eine der bedrohlichsten Symptomfreiheit über viele Jahre ohne Erkrankungen überhaupt. Die konventionelle Medikamente als Heilung Angst vor dem Rollstuhl schwebt ansehen möchte. wie ein Damoklesschwert über Dass Ernährung und Nährstoffe den Verlauf den Betroffenen - und wird von einer MS entscheidend beeinflussen kann, Ärzten und der Pharmaindustrie ist bereits seit über 50 Jahren bekannt. auch noch geschürt. Welche Rolle spielt Vitamin D, Omega-3 oder Curcuma? Sollten MS-Patienten Milch Was aber wie eine schicksalhafte Krankheit und Gluten meiden? Darf der MS-Patient aussieht, ist in Wirklichkeit weit mehr von Sport treiben? Kann er mit seiner mentalen der Umwelt als von der Genetik beeinflusst. Haltung die Krankheit beeinflussen? Dies bedeutet, dass sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vermieden, mit hoher Diese und viele weitere Fragen werden in Wahrscheinlichkeit zum Stillstand und mit diesem Seminar umfassend, verständlich einer gewissen Wahrscheinlichkeit sogar und mitunter auch humorvoll erörtert. geheilt werden kann - wenn man denn Mittwoch, 9. September 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 14
Dr. med. Dr. med. dent. Simon Feldhaus Dirk Eckhardt Chefarzt des Zahnarzt in der Ambulatoriums der Paramed AG Paramed AG Human- und Zahnmedizin vernetzt bei chronischen Erkrankungen Chronische Krankheiten stellen eine Ein zentrales Thema ist unter anderem grosse Herausforderung in der die Vernetzung der Organsysteme des Therapie dar, da sie in der Regel Körpers mit dem Zahn- und Kau-Apparat. nicht monokausal verursacht sind, In diesem Seminar soll dem Rechnung sondern verschiedene Ursachen getragen werden und den Teilnehmern die zusammen das Problem ausmachen. notwendigen Kenntnisse vermittelt werden, welche Einflüsse der Körper auf die Zähne Daher sind nur vernetzt angesetzte und die Zähne auf den Körper haben können. Therapiekonzepte hier erfolgversprechend. Zahn- und Humanmedizin gemeinsam Im Alltag zeigt sich allerdings, dass unter ist die Lösung um die Herausforderung der dem Begriff der Vernetzung vieles chronischen Krankheiten anzugehen. beschrieben wird, aber selten wirklich tiefgreifend vernetzt gedacht wird. Donnerstag, 17. September 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 15
Med. dent. Bernd Schulze Zahnarzt in der Paramed AG zertifizierter Parodontologe · Cellsymbiosistherapeut und Referent · CMD Spezialist · Referent für div. biologische zahnmedizinische Themen Ausbildungen in: biologischer Ursachenmedizin n. Dr. J. Mutter · Therapieformen n. Dr. J. Lechner · Kinesiologie n. Dr. D. Klinghardt Angewandte Biochemie im Mund Das Halbtagsseminar soll vielfältige Zusammenhänge zwischen dem Zahn-Mund- Kiefer-Gebiet und dem ganzen Menschen vermitteln. Seminarinhalt · Erkennen von Störfelder im Mund (Kunststoffe, Amalgam, Metalle, Wurzelkanalbehandlung, Hygienemitel, Antibiotika und Titanimplantate) und deren Wirkung und Auswirkung auf den Organismus. · Beseitigung dieser Störfelder durch Diagnostik, Therapie und Ausleitung · Aufbau der Darm-Mund und Körperflora Donnerstag, 12. November 2020 13.30 bis 17 Uhr Kosten CHF 95.– Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 16
WUSSTEN SIE, DASS DIE PARAMED AUCH IN BERN EIN BILDUNGS- ZENTRUM HAT? Das SAKE Bildungs- zentrum in Bern bietet seit über 30 Jahren hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Lassen Sie sich persönlich beraten oder besuchen Sie die Informationsabende. www.sake.ch
Dr. med. Volker Schmiedel Arzt in der Paramed AG Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Schwerpunkte: Ernährung · Orthomolekulare Therapie · Ganzheitsmedizin Vitamin D – das «Sonnenhormon» Vitamin D wurde vor etwa Ansprechrate von Interferon bei 100 Jahren entdeckt. Schnell einer chronischen Hepatitis oder erkannte man seinen Nutzen die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken. Alle Entzündungs- in der Vorbeugung von Rachitis krankheiten wie Rheuma, Asthma und der Behandlung von oder Neurodermitis können sanft Osteoporose. Diese Indikationen herunterreguliert werden. Selbst bestehen in der Medizin seitdem die Psyche ist betroffen: Depressionen unverändert. In der medizinischen treten bei guter Vitamin D-Versorgung Diskussion wurde es aber viel seltener auf. Auch Herz-Kreislauf- sehr ruhig und das Vitamin D Erkrankungen vom Bluthochdruck verfiel in einen hundertjährigen bis zum Herzinfarkt werden durch «Dornröschenschlaf». In den Vitamin D positiv beeinflusst. letzten Jahren wurde es aber Und dabei handelt es sich genau- von immer mehr «Prinzen genommen um gar kein Vitamin, sondern wachgeküsst». im biologischen Sinne um ein Hormon! Neben dieser Fehldeutung als Vitamin Wissenschaftler haben nämlich existieren aber auch noch weitere entdeckt, dass es Wirkungen entfaltet, Missverständnisse. So wird immer noch die weit über diejenige eines reinen vor Überdosierungen gewarnt, die bei «Knochenvitamins» hinausgeht. Es üblichen therapeutischen Dosierungen gibt mittlerweile tausende von Studien – unmöglich sind. Mit einer Vitamin und jedes Jahr kommen hunderte D-Bestimmung liegt man aber immer hinzu, die so genannte extra-ossäre auf der richtigen Seite. Welches der Wirkungen – also Wirkungen an anderen optimale Spiegel im Blut ist und mit Organen als den Knochen – belegen. welchen Dosierungen man diesen erreichen kann, wird in diesem Vitamin D ist eine der wichtigsten Seminar umfassend erläutert. Substanzen für das Immunsystem. Die Häufigkeit und Schwere von Erkältungen werden von Vitamin D genauso beeinflusst wie die Donnerstag, 19. November 2020 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 18
Dr. med. Simon Feldhaus Chefarzt des Ambulatoriums der Paramed AG Facharzt für Allgemeinmedizin · Interventionelle Schmerztherapie SSIPM · Phytotherapie FMH/SMGP · TCM-Therapeut · Heilpraktiker Stress, Burnout und Chronic Fatigue In den letzten Jahren werden Seminarinhalt wir zunehmend mit dem Thema · Physiologie der Stressreaktion Stress und Burnout konfrontiert. · Pathologie der Stressreaktion vor allem bei chronischer Aktivierung Fast täglich lässt sich in der · Vernetztes Denken im Bereich Presse etwas über diese chronischem Stress Problematik lesen. · Diagnostische Optionen zur Stressmessung (Speichel, HRV etc.) Stress ist heutzutage einer der wichtigsten · Therapeutische Optionen im Bereich Krankheitsauslöser und verursacht neurohumorales System, vegetatives verschiedene psychische Probleme wie Nervensystem, Ernährung etc. Burnout, Depression oder Angstzustände. Selbst wer ein relativ entspanntes Leben Ziel führt, kommt ständig mit gestressten · Die Teilnehmer kennen die Personen in Berührung. physiologischen und pathologischen Abläufe bei akutem und Doch was ist Stress genau? Gibt es chronischem Stress. wirklichen «guten» und «schlechten» Stress? · Die Teilnehmer kennen diagnostische Verfahren im Bereich Stress. Stress ist kein rein psychologisches · Die Teilnehmer können Phänomen sondern im Gegenteil ein individualisierte problemorientierte komplexes vernetztes Geschehen im Lösungsansätze erstellen. Körper. Zu beachten ist, dass durch übermässige andauernde Stressbelastung die sogenannte neuro-humorale Achse überlastet. Akuter und chronischer Stress, Darmdysbiosen, Belastungen der Mitochondrien und auch Schlaf- störungen münden immer häufiger in eine Nebennierenerschöpfung. In diesem Seminar werden theoretische Konzepte sowie praktische, kausale, naturheilkundliche Behandlungs- Donnerstag, 26. November 2020 möglichkeiten dargestellt und erklärt. 9 bis 17 Uhr Kosten CHF 190.– exkl. Mittagessen Anmeldung 032 626 31 26 events@paramed.ch 19
se tras ggs lbru asse Sih Lättichstr A4a Zug-Ost e ass Baar Fabrik- lstr gebäude Büe zur Lorze Langgasse Zürich sse ga arkt Neu M heim sse Bah tra erst ens rass e Leihgasse ld e ss nho se Ha ra s Lo tra tst rze fstr rfs nd es Äg Do Rig am ass W Baar m eri istr e es tra ass ss e e sse Zugerstra Luzern Anreise mit Bahn und Bus Anreise mit Auto Der Eingang · ab Bahnhof Baar · von Luzern: (30 Min.) befindet sich auf (15 Min. zu Fuss) Autobahn A4 der Waldseite · ab Bahnhof Baar mit Bus Ausfahrt Baar des Gebäudes. Nr. 31 oder Bus Nr. 3 bis · von Zürich (25 Min.) Haltestelle «Brauerei» Sihltal, 1 km nach Kreisel · ab Bahnhof Zug: Bus Nr. 3 Sihlbrugg, vor Autobahn bis Haltestelle «Brauerei» links Richtung Baar, Fabrik zur Lorze Paramed Akademie AG Haldenstrasse 1 · Postfach 1553 · 6340 Baar 041 768 20 70 · info@paramed.ch · www.paramed.ch
Sie können auch lesen