Uganda - Mondberge, Gorillas und der undurchdringliche Wald

Die Seite wird erstellt Uwe Kremer
 
WEITER LESEN
Uganda - Mondberge, Gorillas und der undurchdringliche Wald
Uganda - Mondberge, Gorillas und der undurchdringliche
                       Wald

                                                         1
Uganda - Mondberge, Gorillas und der undurchdringliche Wald
Zu Beginn wandern wir drei Tage am Fuße der
sogenannten Mondberge durch einzigartige Vegetation, die
von Gigantismus und endemischen Pflanzen geprägt ist.
Lobelien ragen bis zu acht Meter in die Höhe und silbrig-
glänzende Flechten hängen wie Bärte schweigsamer
Naturgeister von den Bäumen in dieser neblig-
wolkenverhangenen Szenerie. Nachdem uns vor allem die
Flora im Ruwenzori-Gebirge tief beeindruckt hat, können wir
uns im Queen-Elizabeth-Nationalpark auf ein Schimpansen-
Tracking und auf eine Flusssafari begeben. Wir unternehmen
eine Pirschfahrt im Ishasha-Sektor und halten Ausschau nach
Flusspferden und baumkletternden Löwen. Weiter gen Süden
erreichen wir den Bwindi Impenetrable Forest, einer der
weltweit letzten Habitate der Berggorillas. Wir durchqueren
den als undurchdringlich geltenden Wald zu Fuß und haben
die Möglichkeit, eine Gorillafamilie im Rahmen eines
Trackings aufzuspüren. Im Anschluss wandern wir zum Lake
Mutanda und schippern im Einbaum-Kanu mit Blick auf die
Virunga-Vulkane über den See. Im Lake Mburo-Nationalpark
begeben wir uns am Ende der Reise auf Fußpirsch nach
Impala, Giraffe und Zebra, Gänsehaut inklusive. Eine Reise für
Natur- und Tierbegeisterte zur "Perle Afrikas" wie Uganda
zurecht genannt wird.

                                                                 2
Uganda - Mondberge, Gorillas und der
undurchdringliche Wald
UGK04000HA

Bereistes Land
                                           Schwierigkeitsgrad
Uganda

                                           Reiseart

                                           Wanderurlaub, Trekkingreisen

Gruppengröße                               Reisedauer

min. 7 / max. 12 Personen                  14 Tage

Highlights

> 3-tägiges Trekking im Ruwenzori-
Gebirge (5 - 6 Std. täglich)

> Wanderungen: 1 x moderat (4 - 5 Std.),
1 x mittelschwer (6 - 7 Std.)

> Die einzigartige, gigantische
Vegetation des Ruwenzori-Massivs
durchstreifen

> Über den Lake Mutanda paddeln und
die Virunga-Vulkane bestaunen

> Den Bwindi-Regenwald – Heimat der
Berggorillas – durchqueren

> Zu Fuß im Lake Mburo-Nationalpark
Zebra, Giraffe und Impala hautnah
erleben

> Fakultativ: Gorillas im Bwindi-,
Schimpansen und Flusspirsch im Queen-
Elizabeth-NP

                                                                          3
Reiseverlauf

Tag 1   Anreise
Abflug von Deutschland.

Tagestour

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 5km                 ca. 00:00h

Tag 2   Ankunft und Aufenthalt in Entebbe
Frühmorgens Ankunft in Entebbe und Transfer zum Hotel. Wir schlafen aus, der heutige
Tag steht zur freien Verfügung. Wir haben Gelegenheit Entebbe, das Ufer des Victoria-Sees
und den botanischen Garten zu besuchen (3,- USD, fakultativ) und vielleicht den
fangfrischen Tilapia Fisch zu probieren. Alternativ können wir uns auf eine halbtägige
Fahrradtour zu den Mabamba Sümpfen begeben, wo wir auf Schuhschnabelpirsch gehen.
Dieser Ausflug ist fakultativ und kann vor Ort organisiert werden (Dauer: ca. 5 Stunden).

Tagestour

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 5km                 ca. 08:00h

Verpflegung

Frühstück

Tag 3   Entebbe - Kasese                                                                    4
Tag 3   Entebbe - Kasese
Nach dem Frühstück fahren wir nach Kasese, Ausgangsort für unser Ruwenzori-Trekking.

Tagestour

Gehzeit

ca. 06:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 410km               ca. 08:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 4   Aufstieg zur Sine Hut (2.596m)
Aufbruch in Kilembe. Das kleine Dorf westlich der Stadt Kasese ist Ausgangspunkt unseres
Trekkings. Unsere Guides, Träger und die Küchencrew erwarten uns bereits, um uns bei
dem Trekking im Ruwenzorigebirge zu begleiten. Bald lassen wir die Zivilisation hinter uns
und tauchen ein in den immergrünen Bergwald. Durch hohe, von Lianen umschlungene
Bäume geht es stetig bergauf. Unzählige Vogelarten umgeben uns und vielleicht springen
über unseren Köpfen schwarz-weiße Colobus-Affen in den Baumwipfeln umher. Im
Ruwenzori Nationalpark erwartet uns eine eindrucksvolle Landschaft und einzigartige
Flora. Pflanzen, die andernorts nur wenige Zentimeter hoch werden, erreichen hier
Baumhöhe. Heidekraut schwingt sich bis zu acht Metern hinauf und Lobelien wachsen
mannshoch. Auf ungefähr 2.500 Metern beginnt die zweite Vegetationsstufe, der
Bambuswald. Am Nachmittag erreichen wir schließlich die oberhalb eines Wasserfalls
gelegene Sine Hut auf 2596 Metern.

Tagestour

Aufstieg                Gehzeit

ca. 930 hm              ca. 06:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 10km                ca. 00:30h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

                                                                                             5
Tag 5   Aufstieg zum Samalira Camp (3.140m)
Nach dem Frühstück steigen wir nicht mehr ganz so steil wie am Vortag hinauf. Der Weg
schlängelt sich über Hügel entlang eines Bergkamms. Wir überqueren Bäche und machen
Halt an moosbedeckten Wasserfällen. Bei guter Sicht können wir immer wieder bis in die
Ebene nach Kasese und zum Lake George im Queen-Elizabeth-Nationalpark blicken.
Mittags erreichen wir das Kalalama Camp, von hier aus lohnt sich ein Abstecher (ca. 3 Std. /
300 HM). Dieser Aufstieg bringt uns in die typische, märchenhafte Ruwenzori-Vegetation
mit Lobelien, Moosen, Wasserfällen und Bächen. Zurück am Kalalama Camp wandern wir
noch eine weitere Stunde - ohne nennenswert Höhenmeter zu überwinden - zum Samalira
Camp, wo wir die heutige Nacht verbringen.

Tagestour

Aufstieg                Gehzeit

ca. 520 hm              ca. 05:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 55km                ca. 01:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 6   Abstieg und Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark                                     6
Tag 6   Abstieg und Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark
Wir wandern steil hinab durch die Regenwaldzone des Ruwenzori-Massivs. Wir hören
Vögel piepen und Affen schreien, die in den Baumwipfeln umherspringen. Am Nachmittag
erreichen wir den Ausgangspunkt unseres Trekkings in Kilembe. Wir fahren Richtung
Süden zum Queen Elizabeth Nationalpark in unsere Unterkunft für die kommenden zwei
Nächte.

Tagestour

Abstieg                 Gehzeit

ca. 1450 hm             ca. 07:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 55km                ca. 01:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 7   Optionale Aktivitäten: Schimpansen-Pirsch und                                  7
Optionale Aktivitäten: Schimpansen-Pirsch und
Tag 7
Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal
Heute können wir den Tag ganz ruhig angehen lassen und nach den Strapazen der
vergangenen Tage in unserer schönen Lodge entspannen. Wir haben aber auch die
Möglichkeit, diesen Tag zu einem Safaritraum werden zu lassen. Vormittags besteht die
Möglichkeit, in der Kyambura-Schlucht Schimpansen aufzuspüren. Auch Flusspferde und
Waldelefanten verstecken sich in der dicht bewachsenen, grünen Schlucht. Die Gehzeit
dieser optionalen Aktivität beträgt in etwa 2 - 3 Std. Alternativ spüren wir den Schimpansen
im Kalinzu Forest auf. Hier wachsen über 400 Baumarten und der dichte Wald beheimatet
neben Schimpansen und weiteren Primatengattungen über 350 Vogelarten.
Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit uns auf eine einmalige Bootssafari auf dem
Kazinga Kanal zwischen Lake George und Lake Edward zu begeben. Der Kanal ist vor allem
für seine Krokodil- und Flusspferd-Population bekannt, aber auch Büffel, Elefanten und
Hyänen können am Ufer erspäht werden.

Tagestour

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 135km               ca. 04:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8   Pirschfahrt im Süden des Queen Elizabeth Nationalpark                                  8
Tag 8Pirschfahrt im Süden des Queen Elizabeth Nationalpark
und Fahrt in die Nähe des Bwindi Forest
Frühmorgens machen wir uns auf den Weg in Richtung Süden. Am Vormittag erreichen wir
den Ishasha Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks. Unser Fahrer steuert die Ufer des
Ishasha-Rivers an, an denen sich Hunderte von Flusspferden von ihren nächtlichen
Ausflügen in der Grassavanne ausruhen. Auf dem „Southern Circuit“ gehen wir auf die
Suche nach den berühmten baumkletternden Löwen. Dieses für Löwen eher
ungewöhnliche Verhalten erklärt sich durch die Tageshitze, der die Löwen auf ausgiebigen
Feigenbaum-Ästen in mehreren Metern Höhe über dem Erdboden entkommen wollen. Am
Nachmittag Fahrt in die Nähe des Bwindi Forest.

Tagestour

Gehzeit

ca. 07:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 135km               ca. 05:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 9   Durch den Bwindi Forest von Buhoma nach Nteko und                                  9
Durch den Bwindi Forest von Buhoma nach Nteko und
Tag 9
weiter nach Rushaga
Nach kurzem Transfer erreichen wir den Bwindi Impenetrable Forest. Bwindi heißt
Dunkelheit, Impenetrable undurchdringlich. Nicht viele Menschen setzen jemals einen Fuß
in dieses Gebiet. Und wir stellen recht bald fest, dass dieser Dschungel seinen Namen
wirklich verdient hat. Vielleicht begegnet uns rein zufällig eine Gorillafamilie, denn wir
durchwandern ihre Heimat. Waldelefanten, Pinselohrschweine und kleine Antilopen leben
auch hier. Die Unberührtheit dieser Region bleibt tatsächlich uns, den Wanderern,
vorbehalten, denn Autos müssen diese Strecke weiträumig umfahren. Am Nachmittag
erreichen wir Nkuringo, am südöstlichen Ausgang des Bwindi-Nationalparks. Wir treffen
die Fahrzeuge und fahren zu unserer Unterkunft in Rushaga.

Tagestour

Aufstieg                Abstieg              Gehzeit

ca. 600 hm              ca. 300 hm           ca. 05:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 25km                ca. 01:30h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 10     Optionales Gorilla-Tracking - Auf der Fährte der sanften                          10
Optionales Gorilla-Tracking - Auf der Fährte der sanften
Tag 10
Riesen
Wer das heutige Gorilla-Tracking im Vorfeld der Reise gebucht hat, für den geht es nicht
wie am Vortag auf einem breiten Wanderweg durch offene Kulturlandschaft, sondern
„Quer-Wald-Ein“ – immer dem Ranger und seiner Spur durch den dichten Wald hinterher.
Die Wanderung kann anspruchsvoll sein und zwischen einer und ca. 6 Stunden variieren, je
nach Standort der Gorilla-Familie. Sobald die Gorillas "gespottet" wurden, hat man eine
Stunde Zeit, die sanften Riesen zu beobachten. Im Anschluss geht es zurück zum
Ausgangspunkt und wieder in unsere Unterkunft.

Tagestour

Gehzeit

ca. 05:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrzeit

ca. 00:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 11    Rushaga - Lake Mutanda                                                           11
Tag 11    Rushaga - Lake Mutanda
Am Vormittag fahren wir ca. 10 km nach Rubuguri, ein lebhaftes, kleines Dorf. Von dort
wandern wir mehr bergab, als bergauf auf einem Panoramaweg zum Lake Mutanda. Dort
angekommen, genießen wir unser Mittagessen direkt am See. Im Anschluss steigen wir in
traditionelle Einbaum-Kanus der lokalen Fischer mit Platz für 2 Personen und gleiten ca. 2 -
3 Stunden über den Lake Mutanda mit Blick auf die Virunga Vulkane. Schließlich erreichen
wir das Ufer des Sees und nach einer weiteren Wanderung (ca. 1,5 Std., 5 km) unsere
Unterkunft nahe dem See.

Tagestour

Aufstieg                Abstieg               Gehzeit

ca. 250 hm              ca. 370 hm            ca. 05:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 10km                ca. 06:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 12    Lake Mutanda - Lake Mburo
Heute fahren wir zum Mburo Nationalpark. Kurz vor Ankunft sehen wir vielleicht die ersten
Zebras. Im sanften Licht der Nachmittagssonne gehen wir mit einem Parkranger auf
Fußpirsch. Wir lesen Fährten von Impala, Zebra, Wasserbock und Büffel. Sogar eine
Giraffenherde lässt sich mit etwas Glück antreffen. Mittlerweile steht die Sonne schon
recht tief. Aus einem Adlerhorst genießen wir den weiten Blick über die afrikanische
Savannenlandschaft mit Schirmakazien in der Abendsonne.

Tagestour

Gehzeit

ca. 02:00 h

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 300km               ca. 06:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

                                                                                               12
Tag 13   Lake Mburo - Entebbe
In den frühen Morgenstunden bietet sich die letzte Gelegenheit einer weiteren Pirschfahrt.
Bereits auf dem Weg nach Entebbe fahren wir durch den kleinen Nationalpark und halten
Ausschau nach Giraffen, Antilopen und Zebras. Bei aufsteigendem Nebel in der
Morgensonne sind Tierbeobachtungen für Fotografen besonders reizvoll. Noch am
Vormittag fahren wir über den Äquator auf die Nordhalbkugel unserer Erde nach Entebbe.
Das Abendessen nehmen wir früh im Hotel ein, damit wir uns vor dem Abflug noch etwas
ausruhen können.

Tagestour

Details zur Überfahrt

Fahrweg                 Fahrzeit

ca. 270km               ca. 05:00h

Verpflegung

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

                                                                                             13
Leistungen

> 12x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen

> Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland

> Flug mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt via Istanbul nach Entebbe

> Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren

> Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze

> Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels und Lodges, 2 x in festinstallierten Safari-Zelten (mit eigenem Bad), 2 x in
Berghütten (Mehrbettlager)

> Vollpension

> Gepäcktransport

> Koch- und Begleitmannschaft (während dem Trekking)

> Eintrittsgebühren lt. Programm

> Reisekrankenschutz

exkludierte Leistungen
> Visagebühren

> Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 USD)

> Trinkgelder

> Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

                                                                                                                        14
Termine
Anreise        Dauer     Abreise        Guide   Preis

12. Nov 2023   14 Tage   25. Nov 2023           € 4.495,–

25. Dez 2023   14 Tage   07. Jan 2024           € 4.950,–

14. Jan 2024   14 Tage   29. Jan 2024           € 5.125,–

28. Jan 2024   14 Tage   10. Feb 2024           € 4.495,–

16. Feb 2024   14 Tage   29. Feb 2024           € 5.395,–

06. Jul 2024   14 Tage   21. Jul 2024           € 5.645,–

10. Aug 2024   14 Tage   25. Aug 2024           € 5.645,–

21. Dez 2024   14 Tage   05. Jan 2025           € 5.645,–

18. Jan 2025   14 Tage   02. Feb 2025           € 5.395,–

15. Feb 2025   14 Tage   02. Mär 2025           € 5.895,–

                                                            15
16
ASI Reisen
Tschurtschentalerhof 1
6161 Natters
Österreich

Du erreichst unsere Reisespezialisteninnen von
Montag bis Freitag: 9 – 18 Uhr, Samstag & Sonntag 9 – 13 Uhr & 14 – 18 Uhr unter:

T +43 512 546 000 60
E buchung@asi.at

UGK04000HA

                                                                                    17
Sie können auch lesen