Jahresprogramm - Oftering - Naturfreunde Oftering
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Team der Naturfreunde Oftering stellt sich vor Vorsitzender Siegfried Haindl Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Stellv. Finanzreferent Kontrolle Referent Radfahren Schriftführer Bernhard Pernter Gertraud Schuller Josef Grünberger Franz Pospisil Referent Vereinshaus Schriftführer-Stellv. Finanzreferent- u. Seniorenwandern Sieglinde Stellvertreterin Norbert Lindenbauer Hehenberger Bettina Maier Kontrolle Kontrolle Monika Lindenbauer Franz Magauer 2
Es besteht auch die Möglichkeit, das Naturfreundehaus zu mieten. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den Naturfreundefunktionären. ABFAHRT bei Wanderungen: NATURFREUNDEHAUS UNTERHOLZ TREFFPUNKT bei Radausfahrten: Montags beim GEMEINDEAMT OFTERING 3
MONTAGSAUSFAHRTEN 2018 Alle Radfahrer und Biker, jeden Alters, sind herzlich eingeladen, an unseren Ausfahrten rund um Oftering teilzunehmen. Wir fahren in drei Gruppen von leicht – mittel – bis anspruchs- voll und kehren zum Abschluss im Naturfreundehaus auf eine kleine Stärkung ein. Ausfahrt: Donauradweg Wir treffen uns zur 1. Ausfahrt am Montag, den 9. April um 18:30 Uhr, am Parkplatz vor dem Gemeindeamt. Auskunft erhalten Sie bei Josef Grünberger, Tel. 0664 / 7375 7055 4
Rundwanderung in St. Agatha Ausgangspunkt: Gemeindeamt St. Agatha. Vom hoch gelegenen Ortszentrum St. Agatha führt die Wanderung nach Riesching, wo sich die Möglichkeit zur Einkehr bietet. In südlicher Richtung führt der Wan- derweg weiter zur idyllisch gelegenen Hammerschmiede. Auf sehr ruhigen Wegen geht´s dann über Etzing und Schwarzeredt zurück nach St. Agatha. Einkehrmöglichkeit in Riesching Gasthaus Jagawirt um ca. 17:00 Uhr. Datum: Sonntag, 15. April Abfahrt: 12:30 Uhr Gehzeit: ca. 4 Std. 300 hm Organisator: Siegi Haindl, Tel. 0664 / 7317 6163 Anmeldung erforderlich! 5
Vogelwanderung Bei einer Wanderung in der Umgebung von Oftering, wird uns Herr Rubenser die Vogelwelt näherbringen. Bitte Ferngläser mitnehmen! Datum: Sonntag, 22. April Treffpunkt: Naturfreundehaus Oftering um 7:30 Uhr. Dauer: ca. 2,5 Std. Organisator: Siegi Haindl, Tel. 0664 / 7317 6163 ORTSWANDERUNG Wir treffen uns beim Naturfreundehaus und kehren nach einer Wanderung in der Umge- bung von Oftering zum Abschluss in unser Vereinshaus ein. Datum: Dienstag, 1. Mai Abmarsch: 14:00 Uhr 6
Wildkräuterwanderung Die Natur deckt den Tisch mit wildem Grün. Wir müssen nur zugreifen! Mit Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher erkunden, rie- chen und schmecken wir die Pflanzen- und Blütenwelt in Unterholz und erfahren wertvolle Informationen über das richtige Erkennen sowie Rezepte und Tipps. Im Anschluss werden die gesammelten Kräuter verarbeitet und verkostet. Mitzubringen sind ein offener Korb, Gartenhandschuhe, Schere (Schreibzeug und Notizblock) Datum: Samstag, 5. Mai Start: 14:00 Uhr - Naturfreundehaus Dauer: ca. 2,5 Std. Organisatorin: Sieglinde Hehenberger, Tel. 0664 / 8069 5361 3 Erdpresser Auch diesmal wieder durch unsere Wiesen-Feld-Wald-Umgebung zum „Scharti“ einschl. einer ausgiebigen Rast. Datum: Donnerstag, 17. Mai Abmarsch: 12:30 Uhr Gehzeit: ca. 3,5 Std. Organisator: Norbert Lindenbauer, Tel. 0664 / 4365 314 7
Familienausfahrt in Vorchdorf Leichte Ausfahrt entlang der Alm, mit anschließender Einkehr beim Mostheurigen. Datum: Sonntag, 27. Mai Abfahrt: 12:00 Uhr Strecke: 30 km 100 hm Organisator: Josef Grünberger, Tel. 0664 / 7375 7055 Anmeldung erforderlich! Hongarwanderung Diese Wanderung führt uns über den Kronberg (815 m), die Hohe Luft (918 m) weiter zum Hongar (943 m). Weiter geht‘s zum Gasthaus Schwarz. Ausgeruht treten wir den Rückweg an. Datum: Donnerstag, 14. Juni Abfahrt: 8:00 Uhr Strecke: 12,5 km 550 hm Gehzeit: ca. 4 Std. Organisator: Norbert Lindenbauer, Tel. 0664 / 4365 314 8
Almtalradweg Grünau - Oftering Bis Wels mit dem Rad und weiter mit der Bahn nach Grünau. Zurück fahren wir den Almtalradweg über Wels nach Oftering. Datum: Sonntag, 17. Juni Abfahrt: 7:00 Uhr Strecke: 15 + 65 km 250 hm Organisator: Josef Grünberger, Tel. 0664 / 7375 7055 Anmeldung erforderlich! 9
Wanderung zum Wiesberghaus Zu einer gemütlichen Hüttenübernachtung am Wiesberghaus laden die Naturfreunde Oftering ein. Wir fahren hinauf mit der Krippenstein- seilbahn und gehen ohne Schwierigkeiten in 2 Stunden zum Wies- berghaus. Datum: Samstag, 23. Juni bis Sonntag, 24. Juni Abfahrt: 11:00 Uhr Organisator: Franz Pospisil, Tel. 0664 / 1041 379 Anmeldung erforderlich! 10
Das Naturwunder „Rinnende Mauer“ Die Rinnende Mauer ist eine großflächig austretende Quelle in der Steyrschlucht bei Molln. Schöner „alpiner Steig“ entlang der Krum- men Steyrling durch das Naturschutzgebiet Steyrschlucht. Datum: Sonntag, 1. Juli Abfahrt: 9:00 Uhr Gehzeit: ca. 3 Std. / 8km Organisatorin: Sieglinde Hehenberger, Tel. 0664 / 8069 5361 3 Landeswandertag in Weyer Die Naturfreunde Weyer laden alle recht herzlich zum Landeswander- tag 2018 ein. Programm und Wanderrouten werden im Schaukasten und auf unserer Webseite bekannt gegeben. Datum: Samstag, 7. Juli Organisator: Siegi Haindl, Tel. 0664 / 7317 6163 Bitte um Anmeldung! 11
MTB Tour de Alm M6 Über Forst- und Asphaltstraßen steuern wir Aussichtspunkte und ein Gipfelkreuz an. Durch leichtes Gelände zu einer Einkehr. Datum: Samstag, 14. Juli Strecke: 40 km 800 hm Organisator: Gerhard Reiter, Tel. 0664 / 5550 509 Anmeldung erforderlich! Rundweg Schallerbach Leichte Wanderung rund um Schallerbach. Datum: Donnerstag, 19. Juli Abfahrt: 13:00 Uhr Gehzeit: ca. 2,5 Std. Organisator: Norbert Lindenbauer, Tel. 0664 / 4365 314 12
13
Jahresüber April Mai Ju Donnerstag, 5.4. Donnerstag, 3.5. Donners Stammtisch Stammtisch Stamm Dienstag, 1.5. Montag, 9.4. Donnerst Ortswanderung Montagsausfahrten 2018 Hongarwa Samstag, 5.5. Wildkräuterwanderung Sonnta Sonntag, 15.4. Almtalr Rundwanderung Donnerstag, 17.5. Grünau - in St. Agatha Erdpresser Sa. 23.6. - Sonntag, 27.5. Wand Sonntag, 22.4. zum Wies Familienausfahrt Vogelwanderung in Vorchdorf September Oktober Nove Donnerstag, 6.9. Donnerstag, 4.10. Donnerst Stammtisch Stammtisch Stamm Samstag, 8.9. Radtour Samstag, 6.10. Weinsberger Forst Hausruckrunde und Göblberg Sonntag, 16.9 Schoberstein im Ennstal Freitag, 26.10. Gemeinsam Sonntag, 30.9. gesund bewegen Drei Tannentour zur Skisprungarena 14
rsicht 2018 uni Juli August stag, 7.6. Donnerstag, 5.7. Donnerstag, 2.8. mtisch Stammtisch Stammtisch Sonntag, 1.7. Sa. 28.7. - Sa. 4.8. Das Naturwunder Sommerlager Rannahof tag, 14.6. „Rinnende Mauer“ anderung Samstag, 7.7. Donnerstag,9.8. ag, 17.6. Landeswandertag Wanderung in Weyer zur Bleckwandhütte radweg - Oftering Samstag, 14.7. Mi. 15.8. - Sa 18.8. MTB Tour de Alm M6 4 - Tagesausfahrt - So, 24.6. Donnerstag, 19.7. in das Salzkammergut derung Rundweg Schallerbach sberghaus Sonntag, 26.8. Sonntag, 22.7. Wanderung Wanderung zum Honighaus zur Hütteneckalm ember Dezember Jänner 2019 tag, 1.11. Donnerstag, 6.12. Donnerstag, 3.1. mtisch Stammtisch Stammtisch Samstag, 8.12. Laternenwanderung 15
16
Wanderung zur Hütteneckalm Eine Rundtour, die auf den Spuren des Salzbergbaus erfolgt. Man erreicht die Hütteneckalm mit einem herrlichen Ausblick auf den Dachstein. Diese Rundwanderung führt durch das ehemalige Gelände des Salzbergwerkes Bad Ischl. Immer wieder passieren wir Stellen, die auf den einstigen Salzabbau in dieser Gegend hinweisen. Wir durchwandern auch ein Bergsturzgelände, von dem wir einen herrli- chen Ausblick auf den Hallstätter See und den Dachstein haben. Über einen alten Steig, den schon vor Jahrhunderten die Arbeiter aus Bad Goisern am Weg zu ihrer Arbeitsstätte benützt haben, geht es zum Ausgangspunkt zurück. Eine Einkehr im Berggasthof Hütteneck Datum: Sonntag, 22. Juli Abfahrt: 8:00 Uhr Strecke: 9,8 km 640 hm Gehzeit: ca. 3,75 Std. Organisator: Siegi Haindl, Tel. 0664 / 7317 6163 Anmeldung erforderlich! 17
SOMMERLAGER 2018 Samstag, 28. Juli bis Samstag, 4. August 2018 Rannahof, St. Oswald Wir, die Naturfreunde Oftering, fahren in den Sommerferien für eine erlebnisreiche Woche auf den wunderschönen Rannahof in St. Oswald bei Freistadt. Die Kinder aus dem Raum Oftering und Umgebung sollen eine unvergessliche Woche mit Spiel, Spass und mit Freunden verbringen. Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Naturfreundemitgliedschaft erforderlich! Das Mindestalter Jahrgänge 2012 bis zu Jahrgänge 2005. Wir können bis zu 30 Kinder mitnehmen. Preis/Kind 150,- EUR Anmeldung per Email bei Sebastian Buschek rannahof@gmail.com Organisator: Sebastian Buschek, Tel. 0664 / 4240 359 18
Wanderung zur Bleckwandhütte Die Anreise geht zum Parkplatz Niedergadenalm. Von dort wandern wir ca. 350 hm zur Bleckwandhütte. Datum: Donnerstag, 9. August Abfahrt: 8:00 Uhr Gehzeit: ca. 2,5 Std. Organisator: Norbert Lindenbauer, Tel. 0664 / 4365 314 19
4 - Tagesausfahrt in das Salzkammergut Datum: Mittwoch, 15. August bis Samstag, 18. August Organisator: Josef Grünberger, Tel. 0664 / 7375 7055 Anmeldung erforderlich! 20
Wanderung zum Honighaus Im südlichem Waldviertel liegt das Honighaus, welches wir nach einer Wanderung besuchen und verschiedene Honigsorten verkosten wer- den. Datum: Sonntag, 26. August Abfahrt: 8:00 Uhr Gehzeit: ca. 2 Std. Organisator: Josef Grünberger, Tel. 0664 / 7375 7055 Anmeldung erforderlich! Radtour Weinsberger Forst Entlang der Großen Ysper führt unsere Strecke bis Ysper. Weiter radeln wir über Forststraßen bis nach Bärnkopf. Die lange Abfahrt, zur Donau hinaus, wird nur durch eine Rast in Dorfstetten unterbrochen. Datum: Samstag, 8. September Abfahrt: 8:00 Uhr Strecke: 62 km 900 hm Organisator: Josef Grünberger, Tel. 0664 / 7375 7055 Bitte um Anmeldung! 21
Schoberstein im Ennstal Vom Gasthaus Klausriegler in Trattenbach führt dieser gut markier- te Wanderweg stetig bergauf, über eine Weide, durch Wälder, um anschließend über ein Hochplateau auf den Gipfel des Schoberstein (1.285 m) zu gelangen. Rückweg über das Trattenbachtal zurück zum Gasthaus Klausriegler. Einkehrmöglichkeit in der Schobersteinhütte Datum: Sonntag, 16. September Abfahrt: 8:00 Uhr Gehzeit: ca. 4 Std. Strecke: leichte Bergtour mit 630 hm Organisator: Siegi Haindl, Tel. 0664 / 7317 6163 Anmeldung erforderlich! Drei Tannentour zur Skisprungarena Der 3-Tannen-Weg wird auch Höhenrausch am Rande des Kobernaußerwaldes genannt und befindet sich mitten im Innviertel im Bezirk Braunau. Es ist ein Erlebniswanderweg für große und kleine Wanderfreunde und hat die Mattenschanzenanlage (Europas mo- dernster Nachswuchsskisprunganlage) und den großen Motorik-Park als Highlight der Tour. Datum: Sonntag, 30.September Abfahrt: 9:00 Uhr Gehzeit: ca. 3 Std. Strecke: 10 km Organisatorin: Sieglinde Hehenberger, Tel. 0664 / 8069 5361 3 22
Hausruckrunde und Göblberg Leichte Walddurchquerung in der Herbstlandschaft plus Aussichts- turm. Einkehr bei der „Rast und Ruh“ Brauerei ZIPF. Datum: Samstag, 6. Oktober Strecke: 44 km 750 hm Organisator: Gerhard Reiter, Tel. 0664 / 5550 509 Anmeldung erforderlich! 23
Gemeinsam gesund bewegen Gemeinsam mit dem Siedlerverein Oftering veranstalten wir am Natio- nalfeiertag einen Wandertag in der Umgebung von Oftering. Danach gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Speis und Trank im Naturfreundehaus. Datum: Freitag, 26. Oktober Gestartet wird zwischen 9:00 und 10:00 Uhr beim Naturfreundehaus Strecke: ca. 5 km und 10 km mit Labstelle Organisator: Siegi Haindl, Tel. 0664 / 7317 6163 24
Laternenwanderung Im Schein von Laternen und Fackeln wandern wir gemeinsam in die Stille der Nacht. Anschließend erwarten euch warme und kalte Ge- tränke, Bratwürstel, Pofesen usw. Eine romantische Wanderung, die in 2 Gruppen geführt wird und auch für Familien geeignet ist. Datum: Samstag, 8.Dezember Abmarsch: 17:00 Uhr Organisatorin: Sieglinde Hehenberger, Tel. 0664 / 8069 5361 3 Telefon: 07221/63407 Fax: 07221/64248 fleischhauerei.fuehrer@a1.net Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 6:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr Di: 6:30 - 12:30 Uhr, Sa: 6:30 - 12:00 Uhr 25
Besuch uns im Internet und informier dich Alle unsere Aktivitäten und Bilder im Internet http://oftering.naturfreunde.at/ Das Tourenportal http://www.tourenportal.at Das Tourenportal ist auch als APP für Smartphones und iPhones erhältlich. Rund 4.000 detaillierte Touren mit Bergwetter und allen Hütten sind somit sofort abrufbar. Im Rahmen der Veranstaltungen unseres Vereins werden Bild und Videoaufnahmen erstellt. Mit der Teilnahme erklären Sie ihr Ein- verständnis, dass Bildnisse Ihrer Person zur Veröffentlichung zum Zwecke der Berichterstattung über das Vereinsleben verwendet werden dürfen. Impressum: Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Naturfreunde Österreich Ortsgruppe Oftering 4064 Oftering, Naturfreundestraße 16 Weitere Auskünfte: Oftering Haindl Siegfried: Tel. 0664/73176163 http://www.oftering.naturfreunde.at e-mail: oftering@naturfreunde.at 26
Viel zu sehen, viel zu erleben, viel Spaß! Naturfreunde Almi Produkte jetzt im Online-Shop erhältlich! Bequem online einkaufen ab März 2018 TRADITION TRIFFT Produkten verfeinern ZUKUNFT können, bieten wir viele www.naturalpower.at Als österreichisches dieser hochwertigen NEU IN DER ALMI GRUPPE! Familienunternehmen und Produkte nun im eigenen Seit 2017 ist Natural Power ein wichtiger erfolgreicher Partner der Almi Online-Shop an. Bestandteil von Almi! Es werden hochwertige internationalen Lebens- Nahrungsergänzungsmittel für den Sport- mittelindustrie sorgt Almi BESTELLUNGEN und Vitalbereich entwickelt, produziert und weltweit für unverwechsel- LEICHT GEMACHT vertrieben. Die Produkte können online bare Gewürzmischungen. Ab sofort können Sie ganz bestellt werden! Mit jahrzehntelangem Know- bequem von zu Hause oder how und als einer der welt- unterwegs unsere Produkte QUALITÄT & KNOW HOW weit führenden Geschmacks- österreichweit bestellen! Produziert wird aus- spezialisten geben wir nun Besuchen Sie dafür einfach schließlich unter unsere Produktinnovationen unseren Online-Shop unter der Einhaltung an Sie zuhause weiter. www.almi.shop und lassen strengster Lebensmittel- Sie sich von der Almi- gesetze, mit GENUSS FÜR ALLE Qualität überzeugen. Spitzenroh- Damit auch Sie Ihre selbst stoffen aus hergestellten Spezialitäten österreichischer Erzeugung mit unseren hochwertigen Sorgfältig verpackt in und dem EU Raum. Diese und praktischen Größen! viele weitere Qualitätsmerk- male machen Natural Power www.almi.shop zur 100 % sauberen und modernsten Sportnahrung am österreichischen Markt. Inserat_A6_m.NP_2018.indd 1 06.03.2018 08:42:47 27
Für eine sichere Wasserversorgung Wir errichten Wasser versorgungsanlagen für Ihre Gemeinde. Denn nur eine funk tionierende und dem Stand der Technik ent- sprechende Infra struktur ist Garant für eine sichere Versorgung mit Trink wasser rund um die Uhr. 28
Sie können auch lesen