Und Mentoring Coaching-Mentoring-Event - Lernwerkstatt Olten

Die Seite wird erstellt Kevin Behrens
 
WEITER LESEN
Und Mentoring Coaching-Mentoring-Event - Lernwerkstatt Olten
2022

                                 i r a t i o n en für
                            Insp g, Coaching
                             Führun entoring
                             und M
Coaching-
Mentoring-Event
www.coaching-mentoring-event.ch
Und Mentoring Coaching-Mentoring-Event - Lernwerkstatt Olten
Coaching-
Mentoring-Event
Lernen, Erfahrungen austauschen und Spass haben: Stellen
Sie am Coaching-Mentoring-Event 2022 aus 32 Workshops
Ihr persönliches Programm zusammen. Abwechslungsreiche
Inputs und spannende Gespräche geben Ihnen neue
Inspirationen für Führung, Coaching und Mentoring.

Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Januar 2022
08.45 – 16.45 Uhr
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Olten
Einlass nur mit Covid-Zertifikat

Wer nimmt am Coaching-Mentoring-Event 2022 teil?
Führungspersonen, Coaches, Mentoren/Mentorinnen, Berater/innen
und an Führung, Coaching und Mentoring Interessierte

Wie läuft die Veranstaltung ab?
Stellen Sie Ihr persönliches Programm zusammen.
Wählen Sie jeweils aus den vier parallel stattfindenden
Workshops Ihren bevorzugten aus. Die Pausen nutzen
Sie für den Austausch und zum Knüpfen neuer Kontakte.

Wie hoch ist die Investition?
1 Tag: CHF 380.– inkl. Verpflegung           50.–          s
                                        CHF ucherrabatt b2i 1
2 Tage: CHF 710.– inkl. Verpflegung     Frühb Oktober 20
                                         Ende
Welche Bestätigung erhalte ich?
Sie erhalten eine Kursbestätigung und erfüllen
somit die eduQua-Weiterbildungspflicht.

Wo melde ich mich an?
www.coaching-mentoring-event.ch oder mit beiliegender Antwortkarte

               In den Workshops mit dem Label «Digital Training»
               lernen Sie, Lern- und Coachingprozesse digital zu
               unterstützen. Weitere Angebote: www.digital-training.ch
Und Mentoring Coaching-Mentoring-Event - Lernwerkstatt Olten
rungen
                      , Erfah
Impressionen   Lernenuschen, Neuehsen
               austa cken, Mensc takte
               entde nlernen, Kon
                kenne en, lachen …
                knüpf
Und Mentoring Coaching-Mentoring-Event - Lernwerkstatt Olten
Workshop-Programm DI 18. Januar 2022
Detaillierte Lerninhalte: www.coaching-mentoring-event.ch

Zeit            Workshop 1            Workshop 2             Workshop 3            Workshop 4

ab 08.00        Ankommen und Begrüssungskaffee

08.45 – 09.15   Kabarettistischer Wecker

09.15 – 10.30   Doris Sager      A1   Anna Maria Enk	  B1    Monica Strickler C1 Mona Allam	  D1
                Coaching mit der          Werte erleben      Mit dem Tetralemma     Enneagramm –
                Chaining-Technik      und spielerisch        aus dem Dilemma – Der Einfluss auf die
                                      damit umgehen          Nachhaltige Ent-    Coaching-Praxis
                                                             scheidungen fällen

10.30 – 11.00   Pause und Networking

11.00 – 12.15   Doris Sager      E1   Anna Maria Enk F1      Monica Strickler G1   Mona Allam	  H1
                Coaching-Arbeit           Der Ton macht      Ressourcen zugäng-        «The Work» –
                mit der Timeline      die Musik – Der        lich machen und       Auflösung von
                                      souveräne Umgang       Überzeugungen         belastenden
                                      mit der Stimme in      überprüfen mit der    Glaubenssätzen
                                      der Beratung           Polaritätenaufstel-
                                                             lung

12.15 – 13.30   Lunch und Networking

13.30 – 14.45   Doris Sager      I1   Anna Maria Enk K1      Monica Strickler L1   Evelyne Kamer	  M1
                Kreativitäts-             Wege aus           Ressourcen im             Empathie,
                Coaching mit der      der Sprachlosigkeit    Team oder bei         Akzeptanz,
                «Disney-Strategie»    in kniffligen Situa-   Einzelpersonen        Kongruenz im
                                      tionen – Minimale      entwickeln und        Coaching
                                      Interventionen         aufbauen mit den
                                      mit maximaler          GPA-Kompetenz-
                                      Wirkung                und Feedback-
                                                             karten

14.45 – 15.15   Pause und Networking

15.15 – 16.30   Doris Sager     N1    Anna Maria Enk O1      Monica Strickler P1   Evelyne Kamer	  R1
                    Wingwave als          Selbst-, Fremd-    Aufstellung mit           Charakter
                Coaching-Tool –       und Metabild –         Figuren – ein effi-   von Traumata und
                wie der Flügel-       erweiterte Perspek-    zientes Werkzeug      wie man Traumata
                schlag eines          tiven                  für Ihre Arbeit mit   erkennen kann
                Schmetterlings                               Teams

16.30 – 16.45   Abschluss, Verlosung und Geschenk
Und Mentoring Coaching-Mentoring-Event - Lernwerkstatt Olten
Workshop-Programm MI 19. Januar 2022
Detaillierte Lerninhalte: www.coaching-mentoring-event.ch

 Zeit            Workshop 1             Workshop 2             Workshop 3              Workshop 4

 ab 08.00        Ankommen und Begrüssungskaffee

 08.45 – 09.15   Bewegt in den Tag Raffaele Sciortino

 09.15 – 10.30   Andreas Becker A2      Béatrice         B2    Raffaele         C2     Alessandra	      D2
                     Wie geht es im     Straub-Blum            Sciortino               Coduri
                 Coaching weiter,           Kultursensible        Selbstmarketing          Resilienz im
                 wenn nichts mehr       Coaching-Tools         für Coaches über        Coaching – ein
                 geht?                                         Social Media –          erster Überblick
                                                               darauf kommt es an

 10.30 – 11.00   Pause und Networking

 11.00 – 12.15   Andreas Becker E2 Béatrice              F2    Marion Alt        G2    Alessandra       H2
                     Ist das wirklich Straub-Blum              Das SCORE-Modell        Coduri
                 Wut? Oder worum          Verbale und          und seine Anwen-            Focusing –
                 geht es tatsächlich? nonverbale Kommu-        dung in der Konflikt-   die Lücke zwischen
                                      nikation im inter-       bearbeitung             Denken und Fühlen
                                      kulturellen Kontext                              schliessen

 12.15 – 13.30   Lunch und Networking

 13.30 – 14.45   Mona Allam        I2   Andy Balmer       K2   Marion Alt       L2     Barbara          M2
                     Coaching und            Lösungsfokus-     Klarheit in der         Zanzinger
                 die Arbeit mit dem     sierte Gesprächs-      (Führungs-)Rolle            Einführung in
                 inneren Kind           navigation mit dem     schaffen mit den        das Enneagramm –
                                        «Dialogic Orien-       logischen Ebenen        Persönlichkeit und
                                        tation Quadrant»       von R. Dilts            Kommunikation

 14.45 – 15.15   Pause und Networking

 15.15 – 16.30   Claudia           N2   Andy Balmer      O2    Barbara Brunner P2      Barbara            R2
                 Edelmann                   Akuten Ärger           Erkenne die         Zanzinger
                      Wie Wandel        loswerden mit          Work-Life-Balance           Haltungs-
                 gelingt – Verände-     dem Ärgertanz –        mit dem Lebens-         änderung in
                 rungsprozesse          Strategien im          rad                     Konfliktsituationen
                 in Organisationen      Umgang mit Ärger                               mit dem «Tit for Tat»
                 effektiv unter-
                 stützen

 16.30 – 16.45   Abschluss, Verlosung und Geschenk
Weiterbildungen
     für Coaches und
     Mentoren/Mentorinnen
     12-tägiger Coaching-Lehrgang
     www.coach-werden.ch
                                                             oses
                                                   Kostnegnslgespräch
                                                  Beratu 10 10 tung
     Betriebl. Mentor/in mit                                  062 2
                                                                    91
                                                   Telefon rnwerkstatt
                                                                       .ch/b
                                                                             era

     eidg. Fachausweis                               w w . l e
                                                   w

     www.lernwerkstatt.ch/mentoring

                                                                                   SKISSMADE.CH
Coaching-Mentoring-Event
Inspirationen für Führung, Coaching und Mentoring

                                   50.–
Lernwerkstatt Olten GmbH
                                                  s
                               CHF ucherrabatt b2i 1
Postfach 1167, CH-4601 Olten
062 291 10 10
info@lernwerkstatt.ch          Frühb Oktober 20
www.lernwerkstatt.ch            Ende

www.coaching-mentoring-event.ch
Sie können auch lesen