UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Langer
 
WEITER LESEN
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
Kundenmagazin
       Kundenmagazin der F
                         ­der
                           airEnergie  GmbH Reutlingen
                               F­ airEnergie GmbH Reutlingen   6/2015   5/2021

Dichtes Ladenetz

Unterwegs
mit E-Auto
                                                           Top-Ausbildung

                             Spannende Berufe
                                   mit Zukunft
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
Editorial
                                                 Liebe Leserinnen und Leser,
                                                 verehrte Kundinnen und Kunden,

                                                 als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bie-
                                                 ten wir jungen Menschen attraktive Ausbildungsberufe an,
                                                 die in eine spannende Zukunft führen und die Möglichkeit
                                                 bieten, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Alle Aus­
                                                 bildungsberufe und dualen Studiengänge stellen wir auf den
                                                 Seiten 10 und 11 vor. In Reutlingen entsteht mit R­ Tunlimited
                                                 ein innovativer Industriepark, geplant als offenes Stadt­
                                                 quartier mit Campus-Charakter. FairEnergie ist mit der Ent-
                                                 wicklung nachhaltiger und effizienter Infrastrukturkonzepte
                                                 für diesen Innovationsstandort dabei. Was inspiriert unsere
                                                 Leser, was verbinden sie mit ihrer Stadt oder dem ­Umland?
                                                 Das möchten wir herausfinden, indem wir Sie herzlich
                                                 ein­laden zu unserem Fotowettbewerb „Meine Region“.
                                                 Lesen Sie dazu mehr auf Seite 14.

                                                 Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Herbst!
Jens Balcerek
Geschäftsführer Stadtwerke Reutlingen GmbH

Inhalt
                                                  3      Eine runde Sache – klimaneutraler Fahrspaß

                                             4    4      Rund um die Uhr erreichbar!

                                                  6      RTunlimited – unbegrenzte Möglichkeiten

                                                  8      Erdgas-Heizungsanlage mit Rundum-sorglos-Garantie

                                                 10      Spannende Ausbildung – spannende Zukunft

                                                 12      Immer bequemer reisen mit Strom

                                                 14      „Meine Region“: der FairEnergie Fotowettbewerb

10                                               15      Kids: Hey, ich bin der FairFuchs!

                               14                Impressum
                                                 Herausgeber: F­ airEnergie GmbH, Hauffstraße 89, 72762 Reutlingen
                                                 Tel.: 0 71 21/5 82 - 0, Mail: info@­fairenergie.de, www.fairenergie.de
                                                 Redaktion: Marius Häußermann (V.i.S.d.P.); Realisation: bunte büffel GmbH,
                                                 www.buntebueffel.com; Druck: B&K Offsetdruck GmbH,
                                                 www.bk-offset.de. Wir drucken auf FSC-zertifiziertem Papier.
                                                 Titelbild: istockphoto.com / © pepmiba
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
FOTO: © JÜRGEN BRAUN
                                                                                              FairEnergie trägt als
                                                                                          regionaler Energieversorger
                                                                                        eine besondere Verantwortung
                                                                                         für den lokalen Klimaschutz.
                                                                                                    Jens Balcerek,
                                                                                                  Geschäftsführer von
                                                                                                      FairEnergie

Eine runde Sache –
klimaneutraler Fahrspaß
Neun Wochen lang konnten die Reutlinger in diesem Sommer ihre Stadt vom Riesenrad aus erleben.
35 Meter hoch drehten die Gondeln des „White Star“ ihre Runden. Angetrieben mit grünem Strom
von FairEnergie war nicht nur der Fahrspaß, sondern auch die Ökobilanz des weißen Riesen eine
„runde Sache“.

B
      esonders in den Abendstunden war die Fahrt im „White        Ökostrom von FairEnergie. „FairEnergie trägt als r­egionaler
      Star“ bei den Besuchern beliebt. Wenn bis 22 Uhr die        Energieversorger eine besondere Verantwortung für den
      30.000 bunten LEDs des Riesenrades mit den Lichtern         ­lokalen Klimaschutz. Deshalb engagieren wir uns bereits
der Stadt um die Wette leuchteten, konnten die Fahrgäste           seit Jahren erfolgreich für den Ausbau von erneuerbaren
ihren Blick weit über den Reutlinger Nachthimmel schweifen         Energien. Mit eigenen Anlagen produziert FairEnergie in
lassen. Als Teil des „Reutlinger Sommers“, einer Gemein-           der Region Strom mit Wasserkraft und Fotovoltaikanlagen“,
schaftsaktion der Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen          so Jens Balcerek, Geschäftsführer von FairEnergie. „Auch
GmbH (StaRT), der Interessengemeinschaft RTaktiv e.V., der         der zügige Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur in der
Reutlinger Gastro Initiative e.V. (RGI) sowie der Kulturbetrie-    Region und die Förderung der Elektromobilität haben bei
be und der Stadtverwaltung Reutlingen, war das Riesenrad           uns einen hohen Stellenwert. Und da es sich beim White
ein absolutes Highlight für schöne laue Sommerabende.              Star Riesenrad quasi auch um Elektromobilität handelt, noch
                                                                   dazu angetrieben mit Ökostrom von FairEnergie, haben wir
Und der Strom? Natürlich öko!                                      in diesem Fall gerne die kompletten Stromkosten übernom-
                                                                   men“, ergänzt Balcerek.
Das Riesenrad des Wormser Schaustellers Christian Göbel,
das zuvor bereits auf dem Marktplatz stand, dreht sich mit

                                                                                                        www.fairenergie.de       3
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © SVETIKD

                                                                                                                  „Hallo,
                                                                                                                ich bin Lisel“

                                        Kundenservice

                                        Rund um
                                        die Uhr erreichbar!
                                        Zählerstand am Wochenende melden, eine Tarifauskunft erhalten oder Kundendaten
                                        einsehen – FairEnergie-Kunden können ihre Anliegen unabhängig von den regulären
                                        Servicezeiten einfach online erledigen – ganz ohne Wartezeiten. Entweder über den
                                        komfortablen und verbesserten KundenserviceOnline oder über Chatbot „Lisel“.

                                    4   www.fairenergie.de
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
Egal mit welchem digitalen
                                                           Endgerät, ob Smartphone,
                                                            Tablet oder Computer –
                                                               Lisel ist für Sie da!

                                         A
                                                 uf der Webseite von FairEnergie beantwortet die
                                                 neue virtuelle Assistentin rund um die Uhr in Sekun-
                                                 denschnelle einfache Kundenanfragen zu Rechnun-
                                         gen, Produkten, Ablesezyklen und zu allgemeinen Energie-
                                         Themen. Sie wollen Ihren Zählerstand oder einen Umzug

                                                                                                                                                                               FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © S:LUMINOLA
                                         melden, einen Strom- oder Gas-Tarifcheck durchführen?            KundenserviceOnline
                                         Kein Problem. Fragen Sie einfach Lisel. Sie weiß (fast) alles.
                                                                                                          Das Online-Portal ist 24 Stunden an 7 Tagen in
                                         Lisel wird jeden Tag ein bisschen schlauer                       der Woche für Sie geöffnet.

                                         Chatbots wie Lisel sind „lernende“ Assistenten. Auf der Basis    Um die Servicequalität noch mehr zu verbessern, hat
                                         von Fragen aus der Vergangenheit wird ihr Wissens­               FairEnergie ihren KundenserviceOnline weiter optimiert.
                                         spektrum dank Künstlicher Intelligenz ständig erweitert und      Konnten Sie über das Online-Portal bisher zum Beispiel
                                         die Beantwortung der Fragen wird dadurch immer genauer.          bereits Zählerstände melden oder Ihren Abschlag für die
                                         Für FairEnergie-Kunden bedeutet das: Sie müssen sich nicht       Strom-, Erdgas-, Fernwärme- oder Trinkwasserlieferung än-
                                         an Servicezeiten halten und bekommen rund um die Uhr             dern, so stehen neuerdings auch Vertragsdetails und eine
                                         Antworten auf ihre Fragen. Abends auf der Couch, im              Verbrauchshistorie des Energie- und Trinkwasserverbrauchs
                                         ­Urlaub oder von unterwegs.                                      mit wenigen Klicks online zur Verfügung. Ebenfalls neu: Um
                                                                                                          für jeden Kunden passende Energieprodukte zu ermitteln,
                                         Einfach unter www.fairenergie.de Ihre Frage in das vorgese-      führt ein Link im KundenserviceOnline direkt zum Tarifberater.
                                         hene Chatbot-Textfeld unten rechts eingeben, und schon ist       Hier haben Sie durch Eingabe Ihrer individuellen Daten die
                                         Lisel für Sie bereit. Da sie mehrere Fragen auf einmal beant-    Möglichkeit, den für Sie besten Tarif zu ermitteln.
                                         worten kann, entstehen keine Wartezeiten.
                                                                                                          Die Sicherheit sensibler Kundendaten hat bei uns
                                                                                                          oberste Priorität. Deshalb werden alle Kunden, die sich im
FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © PEOPLEIMAGES

                                                                                                          KundencenterOnline aufhalten, seit Neuestem automatisch
                                                                                                          nach 5 Minuten abgemeldet, wenn keine Aktion mehr
                                                                                                          durchgeführt wird. Haben Sie aktive und inaktive Vertrags-
                                                                                                          konten? Im KundenserviceOnline können Sie jetzt wählen,
                                                                                                          welche Konten angezeigt werden sollen.

                                                                                                          Was muss ich tun, um den KundenserviceOnline
                                                                                                          bequem von zuhause aus zu nutzen?

                                                                                                          Sie brauchen lediglich Ihre Geschäftspartnernummer (auf
                                                                                                          der Rechnung oder Vertragsbestätigung zu finden) und
                                                                                                          können sich dann auf der Website von FairEnergie unter
                                                                                                          https://kundenserviceonline.fairenergie.de registrieren.

                                                                                                          Hinweis: Können Anliegen dennoch nicht geklärt werden,
                                                                                                          weil sie zu speziell oder zu komplex sind, stehen natürlich
                                                                                                          auch weiterhin – zu den üblichen Servicezeiten – ­Mitarbeiter
                                                                                                          aus dem Kundenservice persönlich vor Ort oder auch
                                                                                                          ­telefonisch zur Verfügung.

                                                                                                                                                  www.fairenergie.de       5
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
RTunlimited –
                          unbegrenzte Möglichkeiten im
                          neuen Industriepark

                                                                                                                                               FOTO: © INNOPORT / MELANIE SCHNEIDER
                          Im Herzen Baden-Württembergs entsteht ein Indus­
                          trie­­­­park, der Unternehmen und Start-ups, Forschung
                          und Produktion, Arbeit und Leben auf innovativste
                          Weise verknüpfen wird. Mit RTunlimited präsentiert
                          sich Reutlingen als Innovationsstandort, der weit
                          über die Region hinaus Strahlkraft haben wird.
                          Das Konzept trägt bereits erste Früchte ...

                          A
                                    ls moderner und dynamischer Dienstleistungs- und In-
                                    dustriestandort hat sich Reutlingen zum größten Wirt-
                                    schaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Boden­see
                          entwickelt. Die Mischung aus traditionellen Handwerksbetrie-
                          ben, mittelständischen Firmen und weltweit bekannten Indus-
                          trieunternehmen ist ein perfekter Nährboden für Ideen mit Zu-
                          kunft. Der Erwerb eines ca. 14 Hektar großen innerstädtischen
                          Industrieareals auf dem ehemaligen Speditionsareal der Firma
                          Willi Betz war deshalb für die Stadt keine Frage, sondern
                          eine willkommene Chance, diese Qualitäten auszubauen. Wie
                          schon bei den modernen Reutlinger Quartierprojekten Blue
                          Village und CityGarden begleitet FairEnergie die Planung von
                          Anfang an mit der Entwicklung nachhaltiger und effizienter
                          Infrastrukturkonzepte. Sie reichen ganz nach Bedarf von der
                          Energie- über die Wasserversorgung bis zur Ladeinfrastruktur
FOTO: © RTUNLIMITED

                          für E-Mobilität. Angedacht ist ein Wärmenetz, das von inno-
                                                                                            Der 2020 eröffnete INNOPORT wurde bereits zum
                          vativen Erzeugungsanlagen gespeist wird und ausgesprochen
                                                                                            „Innovations­ort des Jahres 2021“ ausgezeichnet.
                          CO2 -arm arbeitet.

                      6   www.fairenergie.de
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
FOTO: © INNOPORT / MELANIE SCHNEIDER

                                                                                                             RTunlimited
                                                                                                             Zahlen und Fakten

                                                                                                             2021
                                                                                                             Baubeginn

                                                                                                            14 ha
                                                                                                             Bestands- und Baufläche
                                                                                                             Platz für Entwicklung, Test
                                                                                                             und Fertigung

                                       Stadtquartier, Campus, Raum für Macher, Denker
                                       und Visionäre                                                         24 / 07 / 365
                                                                                                             Eines der letzten verfügbaren

                                                                                                                                                                     ILLUSTRATION: ISTOCKPHOTO.COM / © IN-FUTURE
                                       „Wir wollen die neue Heimat werden für Unternehmen aus                Areale für Fertigung rund um
                                       den Bereichen Industrie 4.0, smarte Produktion, Anwendun-
                                                                                                             die Uhr in Baden-Württemberg
                                       gen für Künstliche Intelligenz“, erklärt Oberbürgermeister
                                       Thomas Keck. „Woran es seit Jahren scheitert, sind fehlende

                                                                                                            19.000
                                       Gewerbeflächen. Hier in Reutlingen wird es sie geben.“ Ge-
                                       plant wird der Industriepark als offenes Stadtquartier – fast
                                       wie ein Campus. Zwischen begrünten Straßen und Plätzen                Beschäftigte im industriellen Sektor in
                                       soll eine moderne und nachhaltige Infrastruktur entstehen,
                                                                                                             Reutlingen – in Konzernen, Mittel-
                                       mit großen Industrieanlagen, aber auch Büros und Start-ups,
                                       offenen Werkstätten (Makerspace) und Fabrikationslaboren,             stand und Familienunternehmen mit
                                       Event- und Tagungsräumen. Auch die Nähe zur Hochschule                Qualität „made in Germany“
                                       Reutlingen und zu den Universitäten Tübingen und Stuttgart
                                       fördert Synergien und stärkt den Wissenstransfer zwischen
                                       Industriepark und Unternehmen der Region.

                                       Bereits ausgezeichnet: das Innovationszentrum
                                       Innoport

                                       Mit der Wahl zum „Innovationsort des Jahres 2021“ durch
                                                                                                                               I N FO
                                       das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW)
                                       zeigt der 2020 eröffnete INNOPORT, wie zukunftsweisend              RTunlimited: Industriepark mit Stadtanbindung
                                       das Konzept von RTunlimited ist. Das Kernstück des neuen          • Offenes Stadtquartier mit Campus-Charakter
                                       Industrieparks ist ein Inkubator für innovative Geschäftsmo-
                                                                                                         • F ür Industriebetriebe und Start-ups aus den
                                       delle, Produkte und Dienstleistungen – und setzte sich beim
                                                                                                            ­Bereichen digitale Transformation, Industrie 4.0,
                                       Publikums-Voting der DDW gegen fünf Innovationsorte aus
                                                                                                             smarte Produktion und KI-Anwendungen
                                       München, Köln, dem Münsterland, Innsbruck und Zürich
                                       durch. „Diese Auszeichnung kommt passend zum Start der ak-        • U
                                                                                                            rbane Infrastruktur und kurze Wege zu Kita
                                       tiven Vermarktung des Industrieareals“, freut sich Peter Wilke,     und Kantine, Fitnessstudio und Veranstaltungen
                                       Geschäftsführer der städtischen Tochtergesellschaft Gewer-        • Beste Anbindung an Regionalbahn (neue Halte-
                                       beimmobilien Reutlingen GmbH und Co. KG (GER). Für                   stelle) und Bus
                                       den Anschluss an E-Mobilität sorgt FairEnergie: Ende 2021
                                       wird in der Nähe des INNOPORT die erste öffentliche
                                       ­Ladesäule mit zwei Ladepunkten aufgestellt – gut erreichbar
                                        für M
                                            ­ it­arbeiter und Besucher.

                                                                                                                                            www.fairenergie.de   7
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
Wechselbonus für WohlfühlWärme verlängert

                          Neue Erdgas-Heizungsanlage
                          mit Rundum-sorglos-Garantie
                          Wenn die alte Heizungsanlage plötzlich ausfällt oder die nächste Reparatur sich nicht mehr
                          lohnt, stehen Hausbesitzer vor schwierigen Fragen. Für welche Technik soll ich mich ent­
                          scheiden? Mit welchen Anschaffungskosten muss ich rechnen? Und wie erfülle ich die Anfor-
                          derungen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG)? Die Antwort kann ganz einfach
                          sein. Denn WohlfühlWärme von FairEnergie bietet überzeugende Vorteile.

                          G
                                   emeinsam mit regionalen Fachhandwerkern für den    Statt hoher Investitionen: überschaubare Monats-
                                   Heizungsbau hat FairEnergie ein Rundum-sorglos-    kosten plus Fördergelder
                                   Paket geschnürt. WohlfühlWärme umfasst den
                          kompletten Service rund um den Einbau und Betrieb einer     Um Planung, Beratung und Einbau der neuen Heizungs-
                          modernen Erdgasheizung mit Brennwerttechnik. Brennwert-     anlage kümmert sich die FairEnergie mit Fachhandwerkern
                          heizungen nutzen sogar die in den Abgasen vorhandene        vor Ort, inklusive Wartungen und Reparaturen. Aber das ist
                          Wärme noch zum Heizen. Das ist ausgesprochen effizient      nicht alles: Wir übernehmen die gesamten Investitions­kosten!
                          und verursacht einen deutlich geringeren CO2 -Ausstoß als   WohlfühlWärme-Kunden zahlen neben dem Wärmever-
                          beispielsweise eine Ölheizung. Und in Kombination mit       brauch nur eine überschaubare monatliche Pauschale –
                          unserem BioGas und einem Sanierungsfahrplan oder dem        und können sich dann während der gesamten Vertrags-
                          Solarpachtmodell FairflixtSonnig erfüllt die neue Anlage    laufzeit von 15 Jahren gemütlich zurücklehnen. Das Rund-
                          problemlos die gesetzlichen Vorgaben des EWärmeG.           um-sorglos-Paket beinhaltet einen Wechselbonus von bis
                                                                                      zu 1.500 Euro für die Umstellung auf WohlfühlWärme. Je
                                                                                      nach Anlage und Kombination mit erneuerbaren Energien
    FOTOS: © RALPH KOCH

                                                                                      können zusätzlich noch attraktive Zuschüsse des BAFA und
                                                                                      KfW-Kredite hinzukommen.

                                                                                                                INFO

                                                                                                    WohlfühlWärme – kurz erklärt
                                                                                           Wie funktioniert WohlfühlWärme genau? Über
                                                                                            den QR-Code kommen Sie zu unserem kurzen
                                                                                           Erklärvideo, in dem Technik und Vorteile erläutert
                                                                                           werden. Bei Fragen stehen Ihnen die Ansprech­
                                                                                            partner von FairEnergie immer gerne zur Seite.

                                                                                                  Infos und Kontakte finden Sie auf
                                                                                                 www.fairenergie.de/wohlfühlwärme

8                         www.fairenergie.de
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
Wir konnten mit
                                                                          einer modernen und bedarfs­
                                                                           orientierten Heizungsanlage
                                                                           von Öl auf Gas umsteigen.
                                                                              Kuno Auber, Kirchenpfleger von
                                                                               St. Peter und Paul in Reutlingen

Schnelle Hilfe in der Not: WohlfühlWärme für
Reutlinger Kirchengemeinde St. Peter und Paul

Wärme im Miteinander und Füreinander ist für die katho-          für eine neue Heizungsanlage gefragt. Zusammen mit
lische Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Reutlingen          der Karl-Martin Maier GmbH aus Reutlingen ­          erstellte
ganz selbstverständlich. Hier trifft man sich nicht nur zu den   FairEnergie in kürzester Zeit ein Angebot. Schon im
­Gottesdiensten. Es gibt ein reiches Angebot für Jung und        Juni 2020 wurde der Erdgasanschluss verlegt und die
 Alt – von den Kirchenchören bis zur offenen Meditations­        neue Erdgas-Brennwertheizung in Betrieb genommen. „Die
 gruppe, von Eltern-Kind-Gruppen bis zum Treffpunkt für          Vorteile des WohlfühlWärme-Angebots haben uns schnell
 Senioren. Sich austauschen, feiern, singen, aber auch
 ­                                                               überzeugt“, erinnert sich Kuno Auber, der Kirchenpfleger
 ­gemeinsam still werden, beten oder trauern: Für alles ist      von St. Peter und Paul. „Wir konnten mit einer modernen
  im Gemeindehaus und in der Kirche Raum.                        und bedarfsorientierten Heizungsanlage von Öl auf Gas
                                                                 umsteigen. Die monatlichen Kosten bleiben für die n­ ächsten
Dass menschliche Wärme allein nicht immer ausreicht,             15 Jahre planbar und wir müssen uns künftig weder um
wurde klar, als im Frühjahr 2020 die alte Heizungs­              Wartung noch um Reparaturen kümmern. Außerdem w       ­ aren
anlage im Pfarrhaus komplett ausfiel. Über ein „HotMobil“        im Service die Kosten des Erdgasanschlusses enthalten.
konnte zwar vorübergehend eine mobile Notheizung                 Im Endeffekt durften wir uns über eine gelungene Umset-
eingerichtet werden, aber jetzt war eine rasche Lösung           zung ohne bürokratischen Aufwand freuen.“

                                                                                                         www.fairenergie.de       9
UNTERWEGS MIT E-AUTO SPANNENDE BERUFE MIT ZUKUNFT - TOP-AUSBILDUNG - FAIRENERGIE GMBH
Spannende Ausbildung –
     spannende Zukunft
     Du suchst einen Job, der abwechslungsreich, spannend und zukunftstauglich ist und dir
     zusätzlich eine Menge Freude bereitet? Dann bist du bei der FairNetz GmbH, einem
     ­U nter­n ehmen der Stadtwerke Reutlingen Gruppe, genau richtig! Wir bieten dir super
      ­C hancen auf einen Top-Ausbildungsplatz mit einer spannenden beruflichen Zukunft.

     W
                 ir, einer der größten Ausbildungsbetriebe in        Abitur mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Bereits im
                 der Region, bieten dir sechs unterschiedliche       ersten Lehrjahr verdienst du bei uns über 1.043 Euro (brutto).
                 technische und kaufmännische Ausbildungs-           Je nach Ausbildungsberuf wirst du an ganz verschiedenen
     berufe in einem energiegeladenen Umfeld an. Bei einer           Stationen eingesetzt und lernst so während der Ausbildung
     Ausbildung oder einem dualen Studium bei der FairNetz           die ganze Unternehmensgruppe kennen.
     GmbH bekommst du die Möglichkeit, die Energiewende
     aktiv mitzugestalten. Klar ist: Wer sich für eine Ausbildung    Diese sechs Berufe bilden wir aus:
     oder ein duales Studium bei der FairNetz GmbH entschei-
     det, genießt viele Vorteile: „Wir bieten nicht nur eine hoch-   •   Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
     wertige Ausbildung in einem modernen und innovativen            •   Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)
     Energieunternehmen“, so Ralf Heim, Ausbildungsleiter der        •   Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
     FairNetz GmbH, „sondern wir garantieren darüber hinaus          •   IT-Systemelektroniker (m/w/d)
     auch eine ganz persönliche Betreuung durch ein engagier-        •   Industriekaufmann (m/w/d)
     tes Ausbildungsteam. Und: Unser Ziel ist es, unsere Azubis      •   Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
     am Ende der Lehrzeit alle zu übernehmen.“
                                                                     Duales Studium:
     Dich begeistern Themen wie Digitalisierung, erneuerbare
     Energie und Klimaschutz? Du bist wissensdurstig, neugie-        • B achelor of Science (m/w/d)
     rig und bringst gerne eigene Ideen ein? Außerdem bringst           Fachrichtung Informationstechnik
     du technisches Verständnis, Engagement, eine gute Auf-          • Bachelor of Engineering (m/w/d)
     fassungsgabe, Freude im Umgang mit Zahlen sowie ins-               Fachrichtung Elektrische Energietechnik
     gesamt einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder          • Bachelor of Arts (m/w/d), Accounting & Controlling

10   www.fairnetzgmbh.de
BEWIRB DICH
                                                                               JETZT                                             INTERESSE?
                                                                             FÜR 2022
                                                                                                                          Dann bewirb dich jetzt für 2022
                                                                                                                        und freue dich auf eine Ausbildung mit
                                                                                                                              vielen Perspektiven bei uns!

                                                                                            FOTO: © THOMAS KIEHL
                                                                                                                         Unter www.fairnetzgmbh.de findest
                                                                                                                          du viele weitere Informationen zu
                                                                                                                            den Aus­bildungsberufen und
                                                                                                                          dualen Studiengängen sowie ein
                                                                                                                            Online-Bewerbungsformular.

                                                                                                                             Oder per Mail / Post an:
                                                                                                                         bewerbung-azubi@fairnetzgmbh.de

                                                                                                                                   FairNetz GmbH
                                                                                                                            Ralf Heim, Personalabteilung
                                                    Unsere Azubis 2021 und ihre Ausbilder                                 Hauffstraße 89, 72762 Reutlingen

                                       n uns e re Az u b is
                              Das sage                                                                                    Dabei zu sein, wenn zum
                                                                                                                         Beispiel ein Gasleck oder ein
                                                                                                                           Rohrbruch beseitigt wird,
                                              In meiner Ausbildung ist                                                           ist richtig cool.
                                              kein Tag wie der andere.
FOTOS: © MARIUS HÄUSSERMANN

                                               Langeweile kam bei uns
                                                    noch nie auf.

                                                                                                                                  Hugo Merk,
                                                                                                                       Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik,
                                                                                                                                  3. Lehrjahr:

                                                Florian Kutterer,                                                  „Unter unserer Stadt verläuft ein riesiges Netz aus
                                        Elektroniker für Betriebstechnik,                                          Rohren, das mehrere Hundert Kilometer lang ist.
                                                  1. Lehrjahr:                                                     Es versorgt die Haushalte mit Wasser, Erdgas
                                                                                                                   und Fernwärme. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu
                                 „In meiner Ausbildung ist kein Tag wie der andere.                                sorgen, dass bei den Gas- und Wasserleitungen
                                 In diesem Beruf kümmern wir uns darum, dass die                                   alles reibungslos läuft. Hier braucht man hand-
                                 Menschen in unserer Stadt verlässlich mit Strom                                   werkliches Geschick. Vor allem Störungseinsätze
                                 versorgt werden. Eine so wichtige Aufgabe mit-                                    sind spannend. Dabei zu sein, wenn zum Beispiel
                                 zugestalten, ist spannend und abwechslungsreich.                                  ein Gasleck oder ein Rohrbruch beseitigt wird, ist
                                 Wir arbeiten immer an verschiedenen Orten und                                     richtig cool.“
                                 sind viel draußen. Langeweile kam bei uns noch
                                 nie auf.“

                                                                                                                                                 www.fairnetzgmbh.de     11
Das Ladenetz wächst und wächst

                                                Immer bequemer
                                                reisen mit Strom

                                                Wer mit Strom fährt, gewöhnt sich schnell daran, das Laden mitzudenken. Der Alltag funktioniert
                                                prima dank vertrauter Anlaufstellen. Und wie sieht es aus mit dem Urlaub? Oder mit Fahrten,
                                                die weiter sind, zu Terminen auswärts, ins Blaue? Die kann man gut vorbereiten. Denn das Ladenetz
                                                verdichtet sich von Tag zu Tag. Navi und Apps helfen dabei, geeignete Ladestationen und schöne
                                                Strecken für bequemes Reisen mit dem E-Auto zu finden.

                                                Wie dicht ist das Ladenetz?                                     Welche Unterschiede gibt es international?

                                                Die Stadtwerke-Kooperation ladenetz.de, zu der auch             Experten wissen: Die Himmelsrichtung spielt bei der E-Mobili-
                                                FairEnergie gehört, hat ein dichtes Netz: Deutschlandweit ge-   tät generell eine Rolle. Wer in den Norden fährt, nach Skan-
                                                hören schon mehr als 20.000 Ladepunkte zu diesem Ver-           dinavien oder in die Niederlande, wird sich leichttun. Dort
                                                bundnetz. Europaweit sind es 100.000 Ladestationen. Neu         ist die Infrastruktur vielerorts besser als bei uns. Auf ähnlichem
                                                hinzugekommen ist nun eine Partnerschaft mit Ionity. Das ist    Level wie Deutschland sind die Nachbarn in Frankreich, Ös-
                                                eines der größten Schnelllade-Netzwerke in Deutschland. Io-     terreich und der Schweiz. Und der Süden holt auf. Aktuell
                                                nity betreibt europaweit fast 400 Schnellladeparks an wich-     empfiehlt der TÜV Süd allerdings noch, Reisen mit dem Elek-
                                                tigen Hauptverkehrsachsen – auch in Belgien und den Nie-        trofahrzeug nach Italien und Kroatien sorgfältig zu planen.
                                                derlanden, Dänemark und England, Österreich und Ungarn,         Ähnlich ist es in Spanien. Unterwegs eine gute Faustregel:
                                                Spanien und Italien. Viele Lücken werden mit diesem Ange-       Immer mit Reserve planen, nie ganz leer fahren.
                                                bot geschlossen. Hinter Ionity stehen große Automobil­   her­
                                                steller: BMW, Ford, Hyundai, Mercedes Benz und Volks­           Was hilft beim Planen?
                                                wagen mit Audi und Porsche.
                                                                                                                Es gibt heute viele schlaue Helferlein. ladenetz.de, die Stadt-
     FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © VLAD DMYTRENKO

                                                                                                                werke-Kooperation, setzt auf eine App. Beim Planen kann es
                                                                                                                sinnvoll sein, sich für die Ladepausen bestimmte Ziele auszu-
                                                                                                                suchen – dann kann man die Zeit gut nutzen: für eine lecke-
                                                                                                                re Mahlzeit oder etwas Interessantes, das es im Umfeld der
                                                                                                                Lade­station zu sehen gibt. Wer es eiliger hat, steuert Schnell-
                                                                                                                ladestationen an. Auch das lässt sich mithilfe der App be-
                                                                                                                quem planen.

                                                                                                                Wie lädt man?

                                                                                                                Mittlerweile sind Stecker und Ladeverfahren standardisiert.
                                                                                                                Auf dem europäischen Festland ist das Combined-Charging-
                                                  JETZT                                                         System führend. Trotzdem kann es noch sinnvoll sein, ver-
                                                200 EURO                                                        schiedene Ladestecker dabei zu haben. Wer die Ladekarte
                                    Guthaben für die                                                            von FairEnergie nutzt, kommt damit in Deutschland und im
                                    FairStromEmobil-
                                                                                                                europäischen Ausland gut klar. Hinzu kommt nun auch noch
                                       Lade­­karte
                                    von FairEnergie                                                             das Roaming-Abkommen mit dem europäischen Schnelllade-
                                        sichern!                                                                netzwerk Ionity.

12                                              www.fairenergie.de
Was klappt erstaunlich gut?

Alpenpässe sind mit Elektrofahrzeugen besonders span-
nend: Bergauf verbraucht der E-Motor natürlich viel, aber

                                                                                                           FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © ECLIPSE_IMAGES
bergab kann man beim E-Fahrzeug die Batterie wieder
aufladen, indem man die Rekuperation nutzt. Mit vielen
E-Autos lassen sich sogar Wohnwagen ziehen. Vorteil:
E-Fahrzeuge als Zugfahrzeuge haben weniger mechani-
schen Verschleiß als Verbrenner.

Wo ist es am schönsten?

In der Schweiz gibt es die Panoramastraße „Grand Tour
of Switzerland“. 1.600 Kilometer, die mit dem Elektroau-
to komfortabel befahrbar sind – dank 200 neuer Lade­
stationen. Auf Landstraßen geht es vorbei an Städten
wie Zürich, Basel, Bern, Genf, Lausanne und Lugano;
an 5 Alpenpässen, 22 Seen sowie 11 UNESCO-Welt-
erbestätten. In Südengland, entlang der Küste von Corn-
wall, findet man zwischen Bath und Falmouth insgesamt
65 Ladestationen. Beeindruckende Landschaften bie-
tet auch die norwegische Küste zwischen Bergen und
Trondheim: malerische Städte, der Geirangerfjord und           Wer hätte das gedacht?
132 Lade­stationen. Oder man macht sich in Schottland        Sogar entlegenere Orte bieten
von Edinburgh nach Inverness auf. Bei solchen Zielen        Lademöglichkeiten an – so auch
macht schon das Planen Spaß!                                      hier in Norwegen.

                                                                                                           FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © VLADORLOV

                                                                                 www.fairenergie.de   13
Jetzt mitmachen und gewinnen

                                   „ Meine R eg io “
                                                   n :
                                       der FairEnergie

                                                                                                                                                              FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © MARIOGUTI
                                       Fotowettbewerb
                                       Picknick an der Echaz, Sonnenuntergang auf dem
                                       Heidelberger Schloss, die Hollywoodschaukel
                                       im Garten oder die kleine verzauberte Lichtung
                                       im Wald: Schicken Sie uns ein Bild von Ihrem
                                       Lieblingsplatz in der Region – ganz gleich, wo in
                                       Deutschland Sie leben. Die drei schönsten Motive                        MITMAC HEN UND
                                       gewinnen einen Preis und werden im nächsten                                GEWINNEN
                                       FairEnergie Kundenmagazin abgedruckt.
                                                                                                           Bitte senden Sie Ihr Foto per E-Mail an

                                       M
                                                 anchmal muss man gar nicht weit wegfahren, um                       info@fairenergie.de
                                                 zu relaxen, etwas Schönes zu erleben oder ein-
                                                 fach die Seele baumeln zu lassen. Das haben vie-                     oder per Post an
                                       le Menschen vor allem in den vergangenen beiden Jahren                        FairEnergie GmbH,
                                       entdeckt. Welchen Ort in Ihrer Nähe lieben Sie besonders?             Hauffstraße 89, 72762 Reutlingen.
                                       Welche Sehenswürdigkeit, welche besondere Stimmung, wel-
                                       ches Motiv verbinden Sie mit Ihrer Stadt oder dem Umland?              Pro Teilnehmer geht nur ein Foto in
                                       FairEnergie weiß, wie inspirierend ein tiefer Bezug zur Region     die Bewertung ein. Einsendeschluss ist der
FOTO: ISTOCKPHOTO.COM / © RIKE_

                                       ist – nicht nur, wenn es um nachhaltige Energielösungen für        30.11.2021. Stichwort „Fotowettbewerb“.
                                       die Zukunft geht. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihre per-
                                       sönlichen Impressionen für den FairEnergie Fotowettbewerb         Eine unabhängige Jury aus Mitarbeitern der
                                       „Meine Region“. Neben dem Abdruck ihres Fotos im nächsten        FairEnergie wählt dann aus den eingesendeten
                                       Kundenmagazin dürfen sich drei Gewinner auch noch auf                        Fotos drei Favoriten aus.
                                       einen Preis freuen.                                                   Die Gewinner werden anschließend
                                                                                                                         benachrichtigt.

                                                                                                                                                      *
                                                                                                                      Mitmachen lohnt sich!

                                                                                                                           1. Preis:
                                                                                                              Spiegelreflexkamera mit Objektiv

                                                                                                                          2. + 3. Preis:
                                                                                                                    Gutschein für ein Fotobuch
                                                                                                                      im Wert von 50 Euro
                                                                                                                *
                                                                                                                    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Infos
                                                                                                                     zum Datenschutz unter ­fairenergie.de

                                  14   www.fairenergie.de
H e y , ich b i n
        der F   a  irF uchs !
   Auf eurer Kidsseite stellen wir euch ein ganz besonderes Mitglied der
   FairEnergie-Familie vor. Der FairFuchs weiß fast alles zu den Themen
   rund um Energie, Strom und Wasser­versorgung – und wenn er einmal
   nicht weiterweiß, dann hat er viele Freunde und Freundinnen, die ihm
   die Dinge ganz genau erklären können.
   Doch jetzt stellt sich der schlaue Fuchs erst einmal selbst vor …

        So heiße ich:
                        FairFuchs
         Da lebe ich: mal hier, mal da – aber am
                      liebsten in den Feldern und
                      Wäldern rund um Reutlingen!                Das kann ich gut: clevere Fragen stellen,
                                                                                   tolle Ideen haben
Meine Lieblingsfarbe: knallrot, natürlich –
                      wie meine Lieblingslatzhose            Das mag ich nicht: Autolärm, Stillsitzen,
                                                                                Müll in der Natur
 Mein Lieblingsessen: auf jeden Fall was
                      Selbstgekochtes!                    Das macht mir Spaß: Fahrrad fahren, Abenteuer
                                                                              im Wald erleben, basteln mit
                                                                              Freunden und neue Rezepte
                                                                              ausprobieren

                                                          Das interessiert mich: alles rund um die Themen
                                                                                 Energie, Natur, Umwelt- und
                                                                                 Klimaschutz!

                                                                    GEWINNEN
                                                    Der Fuchs hat sich noch auf einer weiteren
                                                    Seite versteckt, entdeckst du, auf welcher ?

                                                    Bis zum 30.11.2021 verlosen wir unter den
                                                         Ein­sendungen dreimal das Buch
                                                          „Frag doch mal … die Maus!:
                                                    Raus in den Wald! – Ein Natur-Entdecker-
                                                               Buch zum Mitmachen“.

                                                          Klickt euch durch unsere Website
                                                    www.­fairenergie.de zu der Rubrik „Aktuelles“.
                                                     Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche
                                                               bis 18 Jahre.* Viel Glück!
                                                            *
                                                                Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Infos
                                                                 zum Datenschutz unter ­fairenergie.de

                                                                                                          www.fairenergie.de   15
Fair ist, wenn
Sie CO2-frei fahren
und stressfrei tanken.

  Zuhause bequem ÖkoStrom tanken? Mit FairStrom
  e-Willi kein Problem! Mit unseren Wallboxen können
  Sie Ihr Elektro-Fahrzeug ganz einfach in der eigenen
  Garage aufladen. Und gleichzeitig profitiert Ihr ganzer
  Haushalt von Strom aus Erneuerbaren Energien
  zu günstigen Konditionen. Jetzt informieren unter
  www.fairenergie.de/e-willi

                                                             900 €
                                                            KFW-FÖRDERUNG
                                                               SICHERN!
Sie können auch lesen