URSULA PALLA - sam scherrer contemporary

Die Seite wird erstellt Horst Scharf
 
WEITER LESEN
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
2019
URSULA PALLA
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
02 Unkraut aus Bronze, 380 mm
03
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
Kleine Wiese
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
Kleine Wiese
     Zweiteilige Videoinstallation

     empty garden

     Was bleibt vom Erdengut, wenn es Stück fen bleiben und dabei den bitteren Ge­       kultivierter Natur, geschaffen von Monet,
     für Stück, Zeitalter für Zeitalter abge­ schmack der eigenen Verantwortung          als Vorlage für seine Werke. Dieser Gar­
     tragen wird?                             in sich tragen. Auch in der Installation   ten als Sinnbild der exquisiten Pflanzen­
                                              «empty garden» ist das eigene Erleben,     auswahl verbannte jegliche Wildpflan­
                                              die individuelle Bewegung des Betrach­     zen oder Beikräuter und offenbarte eine
     Ursulas Pallas Arbeit ist stets wachsam ters innerhalb der Installation notwen­     streng selektionierte Fauna und Flora
     für die grundlegende Problematik der diger Schritt auf dem Weg, den Palla           als «natürliches» Ideal. Bei ihrem Be­
     Natur und ihrer Ausbeutung durch den zeichnet. Wohin wir gehen? Direkt hin­         such im Januar 2013 fand Ursula Palla
     Menschen. Die geheimnisvolle Schönheit ein in den «empty garden», welcher aus       heimische Unkräuter, die sich Stück
     der Natur wird in ihrem paradiesischen bronzenen Pflanzenresten aus dem Bo­         für Stück ihren Platz im früheren Re­
     Zustand aufgebrochen und als Projekti­ den wächst. Bedrohlich schön, fragil und     vier zurückeroberten. Diese ursprüngli­
     on, Oberfläche und Fiktion offengelegt, verlassen öffnet sich dieser Ort, in dem    chen, doch unerwünschten natürlichen
     der wir nicht so einfach trauen können. wir wandeln können.                         Restbestände werden in der Installation
     In poetischen und raumgreifenden Bil­                                               aufgegriffen. Es ist das eigentlich Un­
     dern erschafft die Künstlerin Situatio­ Die Inspiration für «empty garden» fand     sichtbare, das in «empty garden» sicht­
     nen, die gleichsam Kulisse wie erzählte Ursula Palla beim Besuch von Monets         bar wird: verdrängte und ausgerissene
     Geschichte sind und doch am Ende of­ Garten in Giverny, einem Paradebeispiel        Pflanzen.

04
05
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
In der Installation nun ragen sie aus    weichen und schwabbelnden Schaum­ ein fast zu Ende bestelltes Land gewor­
Bronze gegossen wie Gewächse und         fetzen der Nordsee, aufgenommen auf den, dem seine eigene Natürlichkeit
Gräser aus dem Boden und erinnern an     den Ostfriesischen Inseln in Deutschland. durch menschliches Zutun abhandenge­
ein brachliegendes Feld. Sie nehmen                                                kommen ist. Der «empty garden» zeigt
den Raum für sich ein und werfen im      Die Installation zeigt eine Brüchigkeit, jedoch keinen unbelebten Endzustand,
Halbdunkel ihren eigenen Schatten vor­   einerseits scheinbare Idylle und ande­ sondern vielmehr eine zu füllende, selbst
aus. Eine Videoprojektion erweitert das  rerseits ein Kippmoment – das Zusam­ zu imaginierende Leerstelle und wirft die
Szenario: Wildpflanzen scheinen auf und  menbrechen der Harmonie. Der Schat­ Frage auf, was der Begriff des Gartens
vermischen sich mit den Schatten.        tengarten ist Dystopie und zugleich reale und vielmehr der Begriff des Natürlichen
                                         Möglichkeit. Die Frage der Auflösung heute bedeuten kann. Gleich einer brach
Ein surrealer Schattenraum konzentriert stellt sich, denn so wie die Farbe in liegenden Landschaft öffnet sich dieser
sich, Schichten, aus Zeit, Ort und Ma­ Pallas Garten entschwunden ist, so ent­ Garten, als blanke Möglichkeit, vielleicht
terial. So schweigsam und farbarm der schwindet auch die Natur, … Stück für nahe am eigenen Ende, aber vielleicht
«empty garden» vor einem liegt, so schön Stück. Ursula Pallas Arbeiten machen auch: als tief schöpfendes Atem holen
wirkt er. Die zweite Arbeit «clouds and deutlich: Seit Monet hat sich der Blick vor dem nächsten grossen Erwachen.
foam» erweitert das Szenario. Sie zeigt auf den Garten verändert, er ist nicht
eine Wolkenlandschaft, bestehend aus mehr unberührtes Paradies, sondern                           Barbara Marie Hofmann, 2019

                                                                              Fotos: Ursula Palla, Videoinstallation «empty garden», 2019
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
06
07
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
08
09
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
URSULA PALLA - sam scherrer contemporary
10
11
12
13
14
15
Foto: Hiltibolt St. Gallen, Marianne Rinderknecht, 2019
16   Videostill, clouds and foam, Ursula Palla 2004 / 2019
17   Videoaufnahmen der schäumenden Nordsee, Norderney / D, Video 7 Minuten mit Stereoton
Ursula Palla                     Einzelausstellungen                          Gruppenausstellungen (Auswahl)
     1961 in Chur                     2019 Kunstraum Kreuzlingen / CH,            2019 Fondation Villa Datris l’Isle-sur-la-
                                           Kunsthalle Wil / CH,                        Sorgue / F, Biennale Cairo/E, Belvedere
                                           Fraumünster Zürich / CH,                    MARS Milano / I, Kunstmuseum Den
                                           Galerie sam scherrer contemporary           Haag / NL, ART Basel (Galerie Gisèle
                                           Zürich / CH                                 Linder / CH), Kunsthaus Uri Altdorf / CH,
                                      2018 Museum Aargau / CH,                         grüner Henry / schwarzer Garten
                                           Schloss Wildegg und Schloss Hallwyl,        Zürich / CH, Bündner Kunstmuseum
                                           Galerie Gisèle Linder Basel / CH            Chur / CH, Talmuseum St.Antönien / CH,
                                      2017 Kunstmuseum Bern / CH                       salon d’Art Genève / CH
                                      2016 Galerie sam scherrer contemporary      2018 Galéria 2B-Budapest / HUN, Vedarte -
                                           Zürich / CH                                 Maison 44 Basel / CH, Center for
                                      2013 Museum Langmatt, Baden / CH                 contemporary art Plovdiv / Bulgaria,
                                      2011 Kunsthalle Arbon / CH                       Galerie Beatrice Brunner Bern / CH,
                                      2010 Kunstraum Walcheturm Zürich / CH            Video Projection Room - Art Paris /
                                      2008 Bündner Kunstmuseum Chur / CH               Grand Palais - Paris/F, Helmhaus
                                      2006 Galerie c-art Bregenz / A                   Zürich / CH, Heimspiel Kunstmuseum
                                      2005 Galerie Canus Basel / CH                    Appenzell / CH, ART Basel (Galerie
                                      2004 Kunstraum Walcheturm Zürich / CH            Gisèle Linder / CH) CH, LAM Art
                                      2002 Forum Vebikus Schaffhausen / CH             Museum Lisse / NL
                                      1999 kleines Helmhaus Zürich / CH           2017 Galerie C Neuchâte / CH, le CYEL
                                                                                       la Roche-sur-Yon / F, Helmhaus Zürich /
                                                                                       CH, ART Basel / CH, Motorenhalle
                                                                                       Dresden / D, Luke Zürich / CH,
                                                                                       Kunstraum Baden / CH, LLuc Fluxa-Art
                                                                                       projectes Palma de Mallorca / E,
                                                                                       Château de Vuillerens / CH
                                                                                       Haus Konstruktiv Zürich - Kunst­
          www.ursulspalla.kleio.com                                                    sammlung Kanton Zürich

18
19
Kunst + Bau
       MMC - Masein / CH, Kunstwege               2011 Kunsthalle Arbon / SG,                   2014 Pflegezentrum Zofingen / CH
       Pontresina / CH, Art Genève / CH                Substitut Berlin / D,                    2012 Schw. Nationalbank Zürich / CH
2016   Villa Renata Basel / CH, Galerie Gisèle         Contemporary Art Festival tina b.        2003 ABZ Wohnüberbauung Jasminweg
       Linder Base / CH, Galerie Fasciati              Prag / CZ                                     Zürich / CH
       Chur / CH, Zentrum für Gegenwarts­         2010 Espace d’art contemporain
       kunst Nairs / CH, Bündner Kunst­                Porrentruy / CH, Internationale Licht­          Werkbeiträge/Preise
       museum Chur / CH, Kunstmuseum                   tage Winterthur / CH                     2018   Heimspiel Kt. AR / CH
       Thurgau - Kartause Ittingen Warth / CH     2009 Galerie HelmRinderknecht Berlin / D,     2014   Anerkennungspreis der Stadt Chur / CH
2015   Fondazione Cini Venedig / I, Hamburger          Villa Flora Winterthur / CH              2011   Esther Matossi Zürich / CH
       Kunsthalle Hamburg / D, Video Arte         2008 musée d’Art moderne St.Etienne / F,      2008   Kanton Graubünden / CH
       Palazzo Castelmur Stampa / CH,                  Künstlerhaus Wien / A                    2007   sitemapping Bundesamt für Kultur / CH
       musée du papier peint Mézières / CH,       2007 ZKM Zentrum Kunst + Medien               2005   Kanton Zürich / CH
       Galerie reinart-Neuhausen / CH,                 Karslruhe / D,                           2004   cynetART award Dresden / D
       Videoex Kunstraum Walcheturm                    Oktobersalon Belgrad / SRB               2000   Kanton Graubünden / CH
       Zürich / CH, Strieffler Haus Landau / D,   2006 Biennale Shumen / BG,
       Dienstgebäude Zürich / CH, Skulpturen-          Pallazzo delle Arti Napoli / I                  artist in residence
       biennale Weiertal Winterthur / CH          2005 Centre Pasquart Biel / CH,               2018   Sitterwerk St. Gallen / CH
2014   Stadtgalerie Saarbrücken / D,                   musée de Monmartre Paris / F             2017   cité internationales des arts Paris / F
       Galerie Sturm Stuttgart / D, Villa Flora   2004 swiss institute New York / USA,          2002   Binz 39 Zürich / CH
       Winterhur / CH, Museum Bellerive,               cynetArt Dresden / D                     2001   Künstlerinnenstiftung‚ die Höge‘
       Zürich / CH, Videocity Basel / CH,         2003 Kunsthalle Zürich / CH,                         Syke-Bremen / D
       Ortung Chur / CH                                Kunsthalle Wien / A,
2013   Kunstmuseum Bern / CH,                          Neues Museum Weserburg Bremen / D
       La NEF le Noirmont / CH,                   2002 Kunsthaus Baselland Muttenz / CH
       Bündner Kunstmuseum Chur / CH              2000 Galerie K + S Berlin / D,
2012   Hilfiker Kunstprojekte Luzern / CH,             Kunstraum Innsbruck / A
       Fontanapark Chur / CH,                     1999 Kunsthaus Zürich / CH
       Kunstmuseum Olten / CH
scherrercom.ch

     ausstellung
     7. dezember 2019 bis 11. januar 2020

     öffnungszeiten
     donnerstag und freitag 14 –18 uhr
     samstag 14 –16 uhr
     montag bis mittwoch jederzeit
     gerne nach vereinbarung

     sam scherrer contemporary
     2. stock
     kleinstrasse 16
     8008 zürich
     044 260 44 33
     www.samscherrer.ch
Sie können auch lesen