2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz

Die Seite wird erstellt Till Weiß
 
WEITER LESEN
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
2019                                    kauf
                        Der Kartenvorver 2019!
                                     . 5.
[ juli–                 beginnt am 23
   dezember]

                   Vaihinger
                   Kulturmomente

   S TA D T
VA I H I N G E N
AN DER ENZ
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
VR-GewinnSparen
                                                                t
                                                           Mona at:
              2x Mercedes-Benz                                  o n
                                                           für M en,
                 C-Klasse Cabrio                           Gewi
                                                                  nn
                                                                             en.
                                                              a r e n , helf
                                                           sp
Abbildungen ähnlich

                         3x Mercedes-Benz GLC    5x Mercedes-Benz A-Klasse

  www.volksbank-ludwigsburg.de

                                          Wir machen den Weg frei.

  Dauerauftrag für mein Glück: VR-GewinnSparen.
  Monat für Monat im Jahr 2019:
  2x Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio, 3x Mercedes-
  Benz GLC, 5x Mercedes-Benz A-Klasse,
  1x 25.000 Euro, 2x 10.000 Euro, 5x 2.500 Euro
  und Geldgewinne von 1.000 Euro, 250 Euro,
  100 Euro sowie 50 Euro.                                                ®

                      Weitere Produktinformationen unter
                      www.vr-gewinnsparen.de
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
Grußwort
                        Liebes Publikum,

                        nach den kulturellen Highlights des ersten Halbjahres
                        sowie dem Vaihinger Kultursommer dürfen wir uns auch
                        im zweiten Halbjahr auf spannende Kulturerlebnisse
                        freuen.
                        Gleich zu Beginn des 2. Halbjahrs lockt das allseits be-
                        liebte Open-Air-Kino die Besucher in den Hof hinter der
                        Stadthalle. Zeitgleich finden in der Kulturecke neben der
                        Peterskirche kurzweilige Lesungen zum Thema „Suche
                        Frieden und jage ihm nach“ statt.
                         Die Indoor-Saison wird in diesem Jahr der kunstverein
                         enz mit seiner alljährlichen Mitgliederausstellung Ende
September in der Peterskirche einläuten. Zeitgleich öffnet die Stadthalle ihre
Pforten für die 3. AllStar Rocknacht, die von Musiker Mathias Gutstein organi-
siert und gemeinsam mit der Stadt veranstaltet wird.
Voll auf ihre Kosten kommen in der 2. Jahreshälfte aber auch die Freunde des
Kabaretts mit dem Stuttgarter Musikkabarett-Duo Zu Zweit, der Wort- und
Gesangskünstlerin Katie Freudenschuss oder dem Comedian Archie Clapp, der
bereits bei der Kultursommer Varieté-Show das Publikum bestens unterhalten
hat. Für die Freunde des A-Cappella-Gesangs haben wir in diesem Halbjahr ein
absolutes Highlight auf Lager. Am Abend des 14. Novembers werden gleich drei
ganz unterschiedliche A-Cappella-Bands die Bühne des Waldorfschulsaals füllen
und ein fulminantes Feuerwerk der Vokalmusik abfeuern.
Für unsere jüngeren Kulturfreunde bieten wir in Zusammenarbeit mit der
Vaihinger Stadtbücherei das Theaterstück über „Die kleine Hexe Wackelzahn in
Bongo“ sowie Tschaikowskys Weihnachtsklassiker „Der Nussknacker“ an. Zudem
hat der Vaihinger Gitarrenlehrer Tommaso Ieva im Rahmen der 9. Internationalen
Gitarrentage wieder viele hochkarätige Musiker in die Vaihinger Peterskirche ein-
geladen. Darüber hinaus freuen wir uns auf unsere bereits bewährten
Kooperationen mit den Ensinger Mineral-Heilquellen (Ensinger Classics), dem
Karl-Gerok-Stift und dem Musikfestival der seltenen Besetzungen.
Den Abschluss und damit die Einstimmung auf die besinnlichen Tage bildet in
diesem Jahr das österreichische Bläserensemble „Federspiel“, die fünf Tage vor
dem Heiligen Abend Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten
Traditionen - von hiesigen Turmbläser-Klassikern über selten gehörte Volkslieder
bis hin zu spanischen villancicos navideños - mit immenser Spielfreude und
unaufdringlicher Virtuosität zu Gehör bringen wird.
Ich wünsche Ihnen bei der Fülle und Vielfältigkeit unseres Kulturangebots ver-
gnügliche Veranstaltungen und mitreißende Vaihinger Kultur-„Momente“!
Ihr

Gerd Maisch
Oberbürgermeister
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
Inhalt
                      Veranstaltungen

   Di 30. 7. 2019 –   Vaihinger Open-Air-Kino                        Seite 8
   Do 8. 8. 2019      u.a. »A star is born«, »Bohemian Rhapsody«,
    ca. 21.15 Uhr     »Der Junge muss an die frische Luft«
         Schulhof

  Do 1. 8. 2019 –     Lesungen                                       Seite 9
  So 11. 8. 2019      »Suche Frieden und jage ihm nach«
    je 17.00 Uhr      in Kooperation mit den ACK-Kirchen
      Kulturecke      Literatur

   Di 17. 9. 2019     Musikfestival                                 Seit e 10
       20.00 Uhr      der seltenen Besetzungen e.V.
     Peterskirche     Jewgeni Schuk & Andrej Lebedev
                      »Duo Paganissimo«
                      Konzert

   Fr 20. 9. 2019 –   kunstverein enz e.V.                          Seit e 11
  Do 3. 10. 2019      »Farben Formen Emotionen«
      Peterskirche    Mitgliederausstellung

  Mi 2. 10. 2019      Yasi Hofer Band, Matze&friends,               Seit e 13
      20.00 Uhr       Laura Cox Band
       Stadthalle     »3. AllStar Rocknacht«
                      Konzert

 Do 10. 10. 2019      Ensinger Classics                             Seit e 15
      20.00 Uhr       »Geburtstagsgruß für Leopold Mozart«
     Peterskirche     Henning Wiegräbe (Posaune),
                      Patrick Strub (Leitung),
                      kammerorchester arcata stuttgart
                      Konzert

 So 13. 10. 2019      Burr & Klaiber                                Seit e 16
       15.00 Uhr      »Blues and more«
  Karl-Gerok-Stift    Konzert

  Di 15. 10. 2019     Theater Doris Batzler                         Seit e 17
10.30 + 16.00 Uhr     »Die kleine Hexe Wackelzahn in Bongo«
Stadtbüchereikeller   Kindertheater

 Do 17. 10. 2019      Archie Clapp                                  Seit e 19
      20.00 Uhr       »Scheiße Schatz, die Kinder kommen
     Peterskirche     nach Dir!«
                      Comedy
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
Inhalt
                      Veranstaltungen

 Do 31. 10. 2019 –    9. Gitarrentage                           Seite 20-21
  So 3. 11. 2019      Vaihingen an der Enz
     Peterskirche     Duo Accordarra, Flamenco, Duo Paganini,
                      Peter Graneis, Tommaso Ieva u.a.
                      Klassik

  Do 7. 11. 2019      Duo Zu Zweit                                 Seite 22
     20.00 Uhr        »Fake News – Balken biegen
    Peterskirche      für Fortgeschrittene»
                      Musikkabarett

 Do 14. 11. 2019      A-Cappella-Nacht                             Seit e 23
      20.00 Uhr       mit anders, Ringmasters und iNtrmzzo
   Waldorfschule      A-Cappella

 Do 21. 11. 2019      Gabriele Hintermaier                         Seit e 24
       19.30 Uhr      & Boris Burgstaller
Stadtbüchereikeller   »Zwerland«
                      Szenische Lesung

  Di 26. 11. 2019     Myćka & Hahn (Marimba),                     Seit e 25
10.30 + 15.00 Uhr     B. Stoll (Sprecherin)
      Peterskirche    »Der Nussknacker«
                      von Peter I. Tschaikowsky
                      Kinderkonzert

 Do 28. 11. 2019      Katie Freudenschuss                          Seit e 26
      20.00 Uhr       »Einfach Compli-Katie!«
     Peterskirche     Musikkabarett

 Sa 30. 11. 2019      Musikfestival                                Seit e 27
      20.00 Uhr       der seltenen Besetzungen e.V.
     Peterskirche     Roland Geiger & Gunnar Merkert
                      »La vers de bois«
                      Konzert

  Do 5. 12. 2019      Ensinger Classics                            Seit e 28
      20.00 Uhr       »Ankunft«
     Peterskirche     Hanno Dönneweg (Fagott),
                      Rudolf Guckelsberger (Rezitation),
                      Patrick Strub (Leitung),
                      kammerorchester arcata stuttgart
                      Weihnachtskonzert

 Do 19. 12. 2019      Federspiel                                   Seit e 29
      20.00 Uhr       »Von der langsamen Zeit«
     Peterskirche     Weihnachts- und Wintermusik
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
Kontakt

Kultur- und          Sie suchen Informationen rund um das Thema Wein,
Touristinformation   Wandern, Radfahren?
                     Sie wollten immer schon einmal eine unserer
                     Stadt- oder Themenführungen mitmachen?
                     Sie möchten Karten für Kulturveranstaltungen kaufen?
                     Oder suchen Sie nach einer Übernachtungsmöglichkeit?
                     Das Team der Kultur- und Touristinformation hilft
                     Ihnen gerne weiter.

                     Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz
                     Tel. (07042)18-235
                     Fax (07042)18-358
                     E-Mail: kultur@vaihingen.de
                     www.vaihingen.events
                     www.facebook.de/vaihingen

Öffnungszeiten:      Montag:           10.00-12.00 Uhr
                     Dienstag-Freitag: 10.00-18.00 Uhr
                     Samstag:           9.00-14.00 Uhr

Eintrittskarten:     Eintrittskarten für die Veranstaltungen der
                     „Vaihinger Kulturmomente“ erhalten Sie
                     • online unter www.vaihingen.events
                     • in der Kultur- und Touristinformation
                       Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz
                     • bei allen reservix-Vorverkaufsstellen
                     Es gelten unsere Eintrittskarten-AGB!
                     Diese finden Sie unter www.vaihingen.events und in
                     der Kultur- und Touristinformation,
                     Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz

Info:                • Der Stadtbüchereikeller und die Toiletten in der
                       Peterskirche sind nicht barrierefrei erreichbar!
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
8
                  Vaihinger
              Open-Air-Kino 2O19
                            Kino – Highlights
      30. 7. 2019
     - 8. 8. 2019
je ca. 21.15 Uhr            [ O P E N - A I R- K I N O ]

   Auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Gelegenheit in unserem Freiluft-
   Kinosaal auf dem Schulhof hinter der Stadthalle Platz zu nehmen. Auf großer
   Leinwand werden wieder die schönsten und interessantesten Filme in lauer
   Sommerluft und einzigartiger Atmosphäre gezeigt. Und falls das Wetter doch
   schlecht sein sollte, so wird der Film in der nebenan liegenden Stadthalle
   gezeigt. Zur Auswahl stehen in diesem Jahr unter anderem Filme wie „A star is
   born“, „Bohemian Rhapsody“ oder „Der Junge muss an die frische Luft“.

   Aktuelle Informationen und das detaillierte Programm finden Sie wie gewohnt
   im Internet unter www.openairkino-bw.de. Dort können Sie auch Ihre Stimme
   für Ihren Lieblingsfilm abgeben!

   Für das leibliche Wohl der Kinobesucher ist mit (filmspezifischen) Leckereien,
   Cocktails, ausgewählten Weinen sowie mit typischen Kinospezialitäten wie
   Popcorn und Süßwaren gesorgt.

   Karten für die Vorstellungen gibt es im Vorverkauf ab 15. 7. 19 bei der
   Kultur- und Touristinformation, Marktplatz 5,
   im AXA-Versicherungsbüro Kretzler Eisinger OHG, Franckstr. 19,
   sowie im Internet unter www.openairkino-bw.de.

   Einlass ab 19.00 Uhr

   Veranstalter: Firma Media World

   SCHULHOF
   hinter der Stadthalle   I 7,50 zzgl. Geb. VVK / 9,–, 7,50 erm. AK I
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
9
                        Lesungen
                       »Suche Frieden
                       und jage ihm nach«
                       In Kooperation mit den ACK-Kirchen
    1. 8. 2019
- 11. 8. 2019*
     je 17 Uhr         [ L I T E R AT U R ]

 Auch in diesem Jahre finden wieder die beliebten Lesungen in Kooperation
 zwischen den ACK-Kirchen und der Stadt Vaihingen an der Enz in der Kultur-
 ecke neben der Peterskirche statt. Bei der Auswahl der Lektüre steht das
 Thema „Suche Frieden und jage ihm nach“, das auch die Jahreslosung von 2019
 darstellt, im Vordergrund.

 Jeweils Donnerstag bis Sonntag um 17.00 Uhr lesen Vaihinger Bürgerinnen und
 Bürger ganz unterschiedliche Texte, die das Thema „Frieden“ aufnehmen. Bei
 schlechtem Wetter finden die Lesungen in der Peterskirche statt.

 Welche Personen, wann aus welchen Büchern vorlesen werden, erfahren Sie
 rechtzeitig aus einem gesonderten Flyer.

 *immer Donnerstag - Sonntag

 Veranstalter: ACK-Kirchen

 KULTURECKE I Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
2019 juli-dezember beginnt am 23.5.2019! - Events in Vaihingen an der Enz
10
          Musikfestival der
      seltenen Besetzungen e.V.
                             Duo Paganissimo
                             Mit freundlicher Unterstützung des Landes Baden-
      17. 9. 2019            Württemberg und der Stadt Vaihingen an der Enz
          20 Uhr
                             [ KO N Z E R T ]

                                                  Im Duo Paganissimo treffen zwei
                                                  hervorragende Musiker in einer
                                                  seltenen Kombination aufeinan-
                                                  der: Violine und Gitarre. Diese
                                                  wusste auch schon der Namens-
                                                  geber des Duos, Niccolo
                                                  Paganini, zu schätzen. Der wohl
                                                  bekannteste Geigenvirtuose des
                                                  19. Jahrhunderts war auch ein
                                                  begnadeter Gitarrist. Ein Teil des
                                                  Repertoires besteht aus seinen
                                                  Original-Kompositionen.

     Des Weiteren spielt das Duo Stücke russischer Komponisten, wie Tschaikowsky,
     Rachmaninov, Strawinsky sowie Werke spanischer und südamerikanischer
     Meister wie zum Beispiel Sarasate, Granados oder Piazzolla. Teile des
     Repertoires wurden von Andrej Lebedev für die Besetzung Gitarre und Violine
     transkripiert und neu arrangiert. Viele Stücke wurden in dieser Besetzung noch
     nie aufgeführt. Dabei ist die Gitarre mehr als nur Begleitinstrument, sie ist
     gleichberechtigter Duopartner der Violine. Dies ermöglicht – wie auch auf der
     CD der beiden Musiker deutlich hörbar ist – eine große Abwechslung sowie
     eine enorme Vielfalt in der Programmzusammenstellung.
     Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm und ein musi-
     kalisch unvergessliches Erlebnis

     Karten gibt es neben den bekannten Vorverkaufsstellen auch beim
     Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V., Postfach 485, 71604 Ludwigsburg,
     Tel: (0 71 41) 90 30 80, Fax: (0 71 41) 90 16 42, Mobil: 01 71-9 91 52 41
     musikfestival@musikfestivalsdsb.de, www.musikfestivaldsb.de

     Einlass ab 19.15 Uhr.

     Veranstalter: Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V.

                    22,–,,18,–
     PETERSKIRCHE I 22,–   18,–erm.
                                erm.VVK
                                    VVK//24,–,
                                          24,– 20,–
                                               , 20,–erm.
                                                      erm.AK
                                                           AKI I
11
         kunstverein enz e.V.
                       »Farben Formen Emotionen«

  20. 9. 2019
- 3. 10. 2019
                       [MITGLIEDERAUSSTELLUNG]

Vernissage: Freitag, 20. 9. 2019, 19 Uhr, Peterskirche

                                          Die diesjährige Mitgliederausstellung
                                          des kunstverein enz steht unter dem
                                          Motto: „Farben Formen Emotionen“.
                                          Malerei ist das Eintauchen in die
                                          Welt der Formen und Farben.
                                          Farben erzeugen Gefühle und Emo-
                                          tionen, meist auch unbewusst.
                                          Jedem gefällt eine Farbe besser und
                                          sie erscheint schöner und attraktiver
                                          als eine andere. Ebenso vermittelt
                                          die Bildkomposition mit der Formen-
                                          sprache individuelle Emotionen beim
                                          Betrachter. Auch bei der Fotografie
                                          entstehen durch Motiv, Aufnahme-
                                          technik und Bildbearbeitung emo-
tionale Stimmungen. Bei den Skulpturen und Objekten steht meistens die
Formgebung im Vordergrund, die zusätzlich durch verschiedene
Oberflächenstrukturen und/oder farbliche Akzente einen eigenen Ausdruck
verliehen bekommen. Allen drei Techniken sind die eigene Kreativität und die
Fantasie der Künstler gemein.
Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich durch die Vielfältigkeit der
Werke, durch Farbe und Form emotional in den Bann ziehen.
Wir freuen uns auf Sie.

Der Kunstverein enz und die Stadt Vaihingen an der Enz laden Sie herzlich zur
Mitgliederausstellung 2019 in die Peterskirche ein.

Öffnungszeiten:
Samstag, 21. 9. und 28. 9. 2019: 14-18 Uhr
Sonntag, 22. 9. und 29. 9. 2019: 14-18 Uhr
Donnerstag, 26. 9. 2019:         ab 19.30 Uhr
                                 „Kunst & Wein“ mit Künstlergesprächen
Donnerstag, 3. 10. 2019          12-17 Uhr

Veranstalter: kunstverein enz e.V.

PETERSKIRCHE I Eintritt frei
9
                                                  9:;70
13
                    Yasi Hofer Band,
                    Matze + Friends,
                    Laura Cox Band
 2. 10. 2019            »3. AllStar Rocknacht«
     20 Uhr
                        [ KO N Z E R T ]

Foto: Eric Martin

Am 2. Oktober 2019 veranstaltet Ideengeber und Hauptorganisator Mathias
Gutstein (x-events) in Kooperation mit der Stadt Vaihingen an der Enz zum
dritten Mal ein Konzert der besonderen Art: die „AllStar Rocknacht“.

Zum Auftakt heizt die national erfolgreiche Yasi Hofer mit ihrer Band den Fans
mit Eigenkompositionen im Stil von Steve Vai ein. Sie teilte die Bühne bereits mit
Musikgrößen wie Steve Vai (Frank Zappa), Phil X (Bon Jovi), u.a.
Im Anschluss daran betreten Matze & friends die Stadthallenbühne in alt
bekannter Form.
Das absolute Highlight in diesem Jahr stellt die französische Künstlerin Laura
Cox mit ihrer Band dar. Seit ihrem Debut bei you tube im Jahr 2008 erreichte
sie mittlerweile mehr als 80 Millionen Aufrufe und 300.000 Abonnenten
weltweit! Laura Cox und ihre Band spielen neben Eigenkompositionen auch
Musik im Country-, Blues-, Southern Rock- und Hard Rock-Stil. Mit ihrer
aktuellen Single „Hard Blues shot“ begeistert sie ihre Fans auf der ganzen Welt.

Freut Euch also auf eine einzigartige Rocknacht!

Einlass ab 19.00 Uhr Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Veranstalter: x-events & Mathias Gutstein

STADTHALLE I 13,– VVK / 15,– AK I
Das in 500 ml enthaltene CALCIUM UND MAGNESIUM
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer
normalen Muskelfunktion und zur Erhaltung normaler
Knochen bei.
15
            Ensinger Classics
                        »Geburtstagsgruß
                        für Leopold Mozart«
10. 10. 2019
     20 Uhr
                        [ KO N Z E R T ]

Carl Maria von Weber: Romanze für Posaune und Streicher
Edvard Grieg: Zwei Melodien für Streicher, Op. 53
Leopold Mozart: Sinfonia Pastorale G-Dur für Corno Pastoriccio
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 4, c-moll
Robert Fuchs: Streicherserenade Nr. 2, C-Dur

                                  Anlässlich des 300. Geburtstags von Leopold
                                  Mozart lädt das kammerorchester stuttgart
                                  unter der Leitung von Patrick Strub zu einem
                                  musikalischen Festabend. Der Jubilar schrieb
                                  seine Sinfonia Pastorale, die auf Hirtenmusik
                                  anspielt, vermutlich 1755 in Salzburg. Die
                                  damals typischen Hornrufmotive, die Mozart
                                  selbst aus der Dorfherde kannte, griff er in
                                  seiner Sinfonia auf, ebenso wie das typische
                                  Hirteninstrument Corno Pastoriccio (Alphorn),
                                  mit dem er die Hirtenszenerie musikalisch
                                  authentisch darstellt. An diesem Abend über-
                                  nimmt den Part des „Hornbläsers“ der interna-
                                  tional renommierte Posaunist Henning
                                  Wiegräbe. Nach dem Studium war Wiegräbe bis
                                  zu seiner Berufung als Professor an die Musik-
hochschule Stuttgart Soloposaunist an der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Als Solist arbeitet er u.a. mit Dirigenten und Orchestern aus Deutschland,
Japan und den USA. Eröffnet wird der Konzertabend mit einer Romanze von
Carl Maria von Weber sowie mit zwei Melodien für Streicher des norwegischen
Komponisten Edvard Grieg. Neben zahlreichen Klavierstücken und Orchester-
liedern schrieb Grieg ursprüngliche Lieder in rein instrumentale Werke mit lied-
haftem Charakter um, die er dann als „Melodie“ bezeichnete. Die zwei Melodien
für Streichorchester Op. 53 sind Griegs Bearbeitungen eigener Lieder. Abge-
rundet wird der Abend durch Mendelssohn Bartholdys Streichersinfonie Nr. 4
sowie der Streicherserenade Nr. 2 von Robert Fuchs, dessen Kompositionen
trotz hoher musikalischer Qualität leider in Vergessenheit gerieten.

Einlass ab 19.30 Uhr

Veranstalter: Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH

PETERSKIRCHE I 22,–, 18,– erm. VVK / 24,–, 20,– erm. AK I
16
                       Burr & Klaiber
                             »Blues and more«

                             Im Rahmen der Reihe „Kultur im Stift“
     13. 10. 2019
           15 Uhr
                             [ KO N Z E R T ]

                                                      „Blues and more“ – so lautet die
                                                      Überschrift unter der jetzt die
                                                      Konzerte von Burr & Klaiber
                                                      stehen. Ganz bewusst legt das
                                                      Duo aus Baden-Württemberg, das
                                                      seit fast drei Jahrzehnten die
                                                      Kleinkunstbühnen der Republik
                                                      und darüber hinaus rockt und
                                                      dabei Großes schafft, den
                                                      Hauptakzent auf jene Musik, die
                                                      Winfried Burr (Geige, Gesang,
     Vokalpercussion) und Siegfried Klaiber (Gitarre, Gesang, Vokalpercussion) so
     lieben: Den Blues in seiner ganzen Vielfalt und Vitalität. Blues, wie ihn die bei-
     den leidenschaftlichen Vollblutmusiker verstehen: Mal tief in die Seelen schau-
     end und melancholisch, dann wieder kraftvoll und treibend – eben wie sich der
     Blues als Mutter fast aller Musikrichtungen von Jazz bis Rock zeigt.
     Kritiker staunen auch noch nach 30 Jahren wegen der musikalischen Vielfalt des
     energiegeladenen Duos. Nur-Genießer sind bei diesen Konzerten voller Über-
     raschungen schlicht hin und weg. Das gilt besonders auch, wenn Burr & Klaiber
     Hits der Musikgeschichte besuchen. So wie „Imagine“ und „Come together“ von
     John Lennon oder wie „Hey Joe“ von Jimi Hendrix. In seinen eigenwilligen Inter-
     pretationen dieser und anderer Welthits wird das ganze Einfühlungsvermögen
     des preisgekrönten Duos spürbar und erlebbar ebenso wie sein Respekt vor
     diesen Hits: Burr & Klaiber kopieren nicht einfach; sie feilen intensiv an diesen
     Songs, hauchen ihnen ein völlig neues Eigenleben ein, geben ihnen den unver-
     fälschten B&K-Sound – und sind dabei doch verblüffend nah am Original.
     Burr & Klaiber leben aber nicht nur in der erdig-ehrlichen Welt des Blues (nicht
     alles, was derzeit aus den USA über den Teich schwappt, ist eben von
     Lächerlichkeit geprägt), sondern schauen über den Tellerrand hinaus. Und dort
     sehen sie Salsa, Jazz, Swing, Flamenco, Orientalisches und Rock. Sie formen aus
     diesen würzigen Zutaten – übrigens gern auch augenzwinkernd – einen
     Musikstil, der sicher einzigartig ist. „Blues and more“ eben.

     Einlass ab 14.30 Uhr

     Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

     KARL-GEROK-STIFT I 16,– , 13,– erm. VVK / 18,– , 15,– erm. AK I
17
      Theater Doris Batzler
                       »Die kleine Hexe Wackelzahn
                       in Bongo«
                       In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei
15. 10. 2019
  10.30 Uhr
    + 16 Uhr           [ K I N D E R T H E AT E R ]

                                     Die kleine Hexe Agathe Wackelzahn ist
                                     nach der Verbannung durch die
                                     Oberhexe vom trüben Hexenhausen auf
                                     die wunderschöne Insel Bongo gekom-
                                     men. Hier lebt sie nun zusammen mit
                                     ihrem Raben Bert und widmet sich tagein
                                     tagaus dem süßen Nichtstun. Leider hat
                                     die Sache einen Haken: Den beiden ist es
                                     viel zu heiß.
                                     Langsam sind sie den Südseezauber satt
                                     und voller Heimweh nach dem verregne-
                                     ten Hexenhausen.
                                     Da bekommt sie einen Brief von daheim,
                                     der sie zur Hexenprüfung einlädt. Es ist
                                     klar, dass Agathe sofort die Rückreise
                                     antreten muss. Schließlich hat sie inzwi-
                                     schen perfekt zaubern gelernt. Doch sie
hat nicht mit der Oberhexe gerechnet. Die will mit einem gemeinen Trick ver-
hindern, dass Agathe ihren Hexenschein machen kann. Ob der Oberhexe das
gelingt? Oder weiß der geheimnisvolle Zauberer einen Ausweg für Agathe?

Die Abenteuer der kleinen Hexe Wackelzahn sind ein Spaß für die Kleinen
(ab 4 Jahre) und die Großen (bis 403 Jahre). Und wer Agathe schon in
Hexenhausen gesehen hat, sollte sich ihren Aufenthalt in Bongo nicht ent-
gehen lassen!

Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn

Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

STADTBÜCHEREIKELLER I 5,– VVK I
19
                    Archie Clapp
                        »Scheiße Schatz,
                        die Kinder kommen nach Dir!«
17. 10. 2019
     20 Uhr
                        [ C O M E DY ]

                             Bevor Archie Clapp Vater wurde, war er wie die
                             meisten Komiker. Er schlief bis 14:30 Uhr, weil
                             seine Frau um 15 Uhr nach Hause kam. Einmal
                             sagte er zu seiner Frau: „Ich habe nicht geschlafen,
                             ich meditierte um mich zu suchen.“ Darauf sie:
                             „Archie, hoffentlich findest du dich nicht, sonst
                             bist du bestimmt enttäuscht.“
                             Archie Clapp ist Spross einer deutsch-englischen
                             Künstlerfamilie. Er wurde vegetarisch und zucker-
                             frei erzogen und trug Birkenstock-Schuhe. Er
                             stand schon auf der Bühne, als er noch in die
                             Windeln machte. Mittlerweile ist er ein 33-jähriger
                             Fleischesser mit einigen Löchern in den Zähnen.
                             Und macht als Bühnensüchtiger die Republik mit
                             seinen Shows unsicher. „Scheiße Schatz, die
Kinder kommen nach Dir!“ hörte Archie so oft von seiner Frau, dass er gleich
ein Programm daraus gemacht hat. Der zweifache Vater beobachtet den alltäg-
lichen Familienwahnsinn aus seiner ganz eigenen Perspektive und liefert
Antworten auf Fragen, die sich Eltern höchstens heimlich stellen:

Liebt man alle Kinder gleich und wenn ja, welches mehr?
Gibt’s die Babyklappe auch für Kinder ab sechs?
Ist es Zufall, dass die Abkürzung von Schwiegermutter S/M ist?

Antworten werden geliefert. Pädagogisch nicht immer wertvoll, dafür lustig.
Einmal hat Archie den Fehler gemacht, seine Tochter zu fragen, wen sie mehr
liebt: Mama oder Papa? Ihre Antwort kam wie aus der Pistole geschossen:
„Papa, stell keine Fragen, deren Antworten Du nicht verkraftest.“ 1:0 für die
Fünfjährige. Spricht das jetzt für Archie oder seine Frau?
Erleben Sie den Comedian nach seinem Kultursommer-Einsatz als Moderator
der Internationalen Varieté-Show nun in einem abendfüllenden Soloprogramm,
das er mittlerweile auch in bekannten Kabaretttheatern wie den Wühlmäusen in
Berlin oder dem Renitenztheater in Stuttgart zum Besten gibt!

Einlass ab 19.30 Uhr

Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

PETERSKIRCHE I 22,–, 18,– erm. VVK / 24,–, 20,– erm. AK I
20
               9. Gitarrentage
             Vaihingen an der Enz

     Vom 31.10. bis einschließlich 3.11.2019 erwartet die Besucher ein attraktives
     und sehr abwechslungsreiches Programm. Es werden sowohl bekannte Künstler
     aus den Vorjahren als auch (inter)national etablierte Künstler auftreten.
     Zusätzlich werden sich wieder einige Nachwuchstalente dem breiten Publikum
     vorstellen. In Ergänzung zu den Konzerten werden Kurse, Workshops und eine
     Ausstellung (2.11.19) angeboten.

     31. 10. 2019         Eröffnungskonzert „Duo Accordarra“
     19.00 Uhr            mit Ivan Petricevic (Gitarre)
                          und Krisztián Palágyi (Akkordeon)
                          Preise: 15,– / 8,– (erm.), 32,– Familienkarte*

     1. 11. 2019          Konzert „Open Stage“
     16.00 Uhr            – freie Bühne für Teilnehmer
                          Special Guest: Julia Schäuffele
                          Eintritt frei

     1. 11. 2019          Kammerkonzert mit Tommaso Ieva,
     19.00 Uhr            Daniel Schatz, u.a.
                          Preise: 15,– / 8,– (erm.), 32,– Familienkarte*

     2. 11. 2019          Konzert „Junge Talente“
     16.30 Uhr            mit Peter Graneis und Igor Klokov
                          Preise: 10,– / 6,– (erm.), 22,– Familienkarte*

     2. 11. 2019          Flamencokonzert mit Gitarre,
     19.30 Uhr            Gesang und Tanz
                          Preise: 18,– / 11,– (erm.), 40,– Familienkarte*

     Familienkarte*: Eltern und deren eigene Kinder bis 18 Jahre

     Veranstalter: Tommaso Ieva

     PETERSKIRCHE
21
          9. Gitarrentage
        Vaihingen an der Enz

3. 11. 2019          Matinee mit dem Duo Paganini
11.15 Uhr            mit Hubert Käppel (Gitarre)
                     und Michael Dauth (Violine)
                     Preise: 10,– / 6,– (erm.), 22,– Familienkarte*

3. 11. 2019         Weltmusik – „Begegnung mit dem
18.00 Uhr           Tarantismus“ mit Antonio Maggiore,
                    Tommaso Ieva, Stella Grande,
                    Silvia Calo und Harald Gassner
                    Preise: 15,– / 8,– (erm.), 32,– Familienkarte*

Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn
Familienkarte*: Eltern und deren eigene Kinder bis 18 Jahre

Abonnement (für alle Konzerte, Kurse, Workshops):
Aktive Teilnahme (inkl. 2x 45 Minuten Meisterkurs, nur buchbar unter
www.gitarrentagevaihingenenz.jimdo.com) 150,– / 100,– (erm.)
Passive Teilnahme (Teilnahme ohne Meisterkurs) 100,– / 70,– (erm.)

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.gitarrentagevaihingenenz.jimdo.com und bei

Programmänderungen vorbehalten!
Der Landesfamilienpass gilt bei diesen Veranstaltungen nicht!

Veranstalter: Tommaso Ieva

PETERSKIRCHE I 18,–, 12,– erm. VVK / 20,–, 14,– erm. AK I
22
                         Duo Zu Zweit
                             »Fake News – Balken biegen
                             für Fortgeschrittene«
      7. 11. 2019
          20 Uhr
                             [MUSIKKABARETT]

                                         Falschnachrichten manipulieren und hebeln
                                         die Welt aus den Angeln. Im heimischen
                                         24-Stunden-Allerlei dagegen kommen sie
                                         als Notlügen, Hirngespinste oder ausge-
                                         wachsener Kappes daher. Sie sind der
                                         Photoshop für die Nacktheit der Tatsachen
                                         und in Beziehungen die kleine kosmetische
                                         Korrektur der Wahrheit.

                                           Tina Häussermann hält als zweifache
                                           Mutter den Weltmeistertitel im Schnell-
                                           durchschauen von Falschnachrichten.
                                           Warnungen vor Säureangriffen aus dem
                                           Weltall, die über die WhatsApp-Block-
                                           flötengruppe ihrer Tochter ankommen,
                                           werden mit dem Kommentar: „Ach, setzt
     Euch doch alle in Euren Thermomix!“ abgehakt. Fabian Schläper ist als Yoga-
     Junkie ebenfalls ein Meister seines Faches. Er atmet. Ein und aus. Kein Hindernis
     ist so groß, dass er nicht die Augen davor verschließen könnte, bis es sich in
     Räucherstäbchendunst aufgelöst hat. Und so meditiert er auf seiner Yogamatte
     aus tibetanischem Ameisenleder, bis aus dem letzten X ein U geworden ist.

     Häussermann und Schläper sprechen, singen und klimpern aus eigenem Antrieb.
     Mit viel Tamtam und viel dahinter. Dieser Abend des Duos Zu Zweit wurde von
     keinem Algorithmus berechnet. Sie können ihn auch nicht bei Lieferando bestel-
     len oder bei Amazon Prime kucken. Sie müssen schon kommen. Analog!

     Einlass ab 19.30 Uhr

     Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

     PETERSKIRCHE I 22,–, 18,– erm. VVK / 24,–, 20,– erm. AK I
23
         anders, Ringmasters
             & iNtrmzzo
                        »Das Festival des Gesangs«
14. 11. 2019
     20 Uhr
                        [A-CAPPELLA-NACHT]

                                             Es ist soweit: Die Stimme steht im
                                             Mittelpunkt eines ganzen Abends,
                                             um genauer zu sein: Viele Stimmen
                                             stimmen mit ein. Moderator Peter
                                             Martin Jacob freut sich auf ein
                                             fulminantes Feuerwerk der Vokal-
                                             musik mit drei unterschiedlichen
                                             Bands: „anders“, „Ringmasters“ und
                                             „iNtrmzzo“.
                                             Die Freiburger Band „anders“ wird
                                             den Abend eröffnen. „anders“
machen Popmusik auf Deutsch - und das ohne Instrumente. Die fünf Sänger
zeigen, dass moderner A-Cappella-Gesang mehr ist als instrumentennachah-
mende Coverhits oder nostalgische Lieder über einen Kaktus auf dem Balkon.
Stattdessen schreiben die Freiburger ihre Songs lieber selbst. Und wer die fünf
Sänger hört, hat schnell den einen oder anderen Ohrwurm im Kopf.
Direkt im Anschluss füllen die schwedischen Barbershop-Weltmeister
„Ringmasters“ die Bühne. Die vier sind ausgesprochen virtuose Sänger mit
einem harmonischen Gesamtklang, der seinesgleichen sucht. In ihren dynami-
schen Shows spannen sie einen Bogen von echten Barbershop-Klassikern über
berührende Broadway-Songs und Filmklassiker bis hin zu den Beatles, Elvis
Presley, georgischem Männergesang oder traditionellen schwedischen Liedern.
Den fulminanten Abschluss der Vokalnacht bildet die niederländische Gruppe
iNtrmzzo, die bereits seit 1991 eine Speerspitze des A-Cappella in Europa ist.
Gäbe es einen „Walk of Vocal Fame“, dann strahlte der iNtrmzzo-Stern beson-
ders hell darauf. Die vier vokalen und auch darstellerischen Kraftpakete präsen-
tieren großes Theater. Wir erleben zum Abschluss des Abends eine echte
Humorattacke. Denn iNtrmzzo, die holländischen “Kings of Pop”, sind nicht nur
gute Sänger, sondern auch astreine Komödianten. Alle vier sind Absolventen
namhafter Musikhochschulen. Der einzigartige Stil von iNtrmzzo bewegt sich
zwischen Theater, Comedy und den Musikstilen Pop, Dance, Klassik und
Gangsta‘ Rap, vorgetragen natürlich ohne Instrumente.
Erleben Sie, zu welchen Leistungen die menschliche Stimme fähig ist. Spüren Sie
Gänsehaut, Begeisterung und ausgelassenes Lachen. Denn natürlich dürfen
auch Witz und Komik bei einer solchen Unterhaltungsshow nicht fehlen.
Einlass ab 19.00 Uhr

Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

WALDORFSCHULE I 27,–, 22,– erm. VVK / 29,–, 25,– erm. AK I
24
             Gabriele Hintermaier
             & Boris Burgstaller
                             »Zwerland«
                             Das Schicksal von Lena Schaible geb. Auwerder
     21. 11. 2019
       19.30 Uhr
                             [SZENISCHE LESUNG]

                                               Lena Schaible geb. Auwerder steht im
                                               Mittelpunkt des Buches „Zwerland“
                                               von Barbara Knodel. Es erinnert an
                                               ein düsteres Kapitel eines Dorfes bei
                                               Maulbronn in der Nazizeit, das so
                                               oder ähnlich an vielen Orten passiert
                                               sein konnte. Lena Schaible wurde im
                                               Alter von 21 Jahren auf dem Acker im
                                               Gewann Zwerland verhaftet und als
                                               Gefangene durchs Dorf geführt. Ihr
                                               wurde eine Affäre mit einem polni-
                                               schen Zwangsarbeiter unterstellt.
     v.l.n.r. Barbara Knodel, Wilma Heuken,
     Boris Burgstaller, Gabriele Hintermaier   Jemand hatte sie denunziert. Nach
                                               einem Gefängnisaufenthalt in Maul-
     bronn kam sie in Gestapohaft ins berüchtigte HOTEL SILBER in Stuttgart. In
     ihrem Heimatort Ölbronn wurde sie trotz eines Freispruches vor Gericht weiter
     geächtet. Nach vielerlei Mühen konnte sich Lena Schaible eine gesicherte
     Existenz in Vaihingen an der Enz aufbauen. Sie war hier Lehrerin und lebte bis
     zu ihrem Tod 2009 im Ortsteil Kleinglattbach.

     Es lesen Gabriele Hintermaier und Boris Burgstaller (Schauspiel Stuttgart),
     Musik: Wilma Heuken

     Tickets gibt es im Vorverkauf ab dem 16.09.2019 in der Kultur- und Tourist-
     information, Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz

     Am Samstag, 30.11.2019 bietet die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V. um
     11.00 Uhr eine Führung in der Lern- und Gedenkstätte Hotel Silber in Stuttgart
     an. Treffpunkt: Vaihinger Bahnhof um 9.50 Uhr
     Anmeldungen bis zum 25.11.2019 unter: m.j.becker@web.de

     Einlass ab 19.00 Uhr

     Veranstalter: KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V

     STADTBÜCHEREIKELLER I 10,–, 5,– erm. I
25
      Katarzyna Myka,
Charlotte Hahn & Barbara Stoll
                          »Der Nussknacker«
  26. 11. 2019
    10.30 Uhr
     + 15 Uhr             [ K I N D E R KO N Z E R T ]

                                  Das Märchen vom Nussknacker ist ein Klassiker,
                                  der schon viele kleine und große Menschen
                                  verzaubert hat. Ob „Der Tanz der Zuckerfee“
                                  oder „Der Marsch der Zinnsoldaten“, die Musik
                                  von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ist Legende.
                                  Sicher hatte E. T. A. Hoffmann nicht geahnt,
                                  dass sein Märchen „Der Nussknacker und der
                                  Mausekönig“ zu einem der bekanntesten Werke
                                  werden würde.
                                  Im Mittelpunkt des Märchens steht Clara, die
                                  am Weihnachtsabend einen Nussknacker
                                  geschenkt bekommt. „…Nie war den Kindern
                                  so viel Schönes, Herrliches beschert worden
                                  wie dieses Mal. Der große Tannenbaum in der
                                  Mitte trug viele goldene und silberne Äpfel,
                                  und wie Knospen und Blüten keimten Zucker-
  Foto: Clemens Dorda             mandeln und bunte Bonbons aus allen
                                  Ästen….“
  In der Nacht träumt Clara von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten
  Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der
  Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt und mit ihr in das
  Reich der Süßigkeiten reist…
  Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit erklingen traditionell die Melodien
  Tschaikowskys. In der Vaihinger Peterskirche werden die beiden Marimba-
  Spielerinnen Katarzyna Myc´ka und Charlotte Hahn gemeinsam mit der
  Sprecherin und Schauspielerin Barbara Stoll dieses faszinierende Märchen
  musikalisch und stimmlich zum Leben erwecken.

  Preise: 7,– VVK / 9,– Kasse
  Familienkarte*: 24,– VVK / 32,– Kasse
  Für Kindergärten und Grundschulen gelten gesonderte Preise!
  Bitte melden Sie sich direkt bei der Kultur- und Touristinformation,
  Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/18-235.

  Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn
  *Familienkarte: Eltern und deren eigene Kinder bis 18 Jahre

  Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

  PETERSKIRCHE
26
            Katie Freudenschuss
                            »Einfach Compli-Katie!«

     28. 11. 2019
          20 Uhr
                            [MUSIKKABARETT]

                                    Katie Freudenschuss ist zurück mit ihrem
                                    zweiten Bühnenprogramm „Einfach Compli-
                                    Katie!“. Inspiriert von einem Tagebuch aus
                                    den 50er Jahren entspinnt sie mit Verve und
                                    feiner Beobachtungsgabe ihre moderne und
                                    intelligente Comedy.

                                     Katie mag die Menschen (also, die meisten)
                                     und beobachtet gerne. Ihre Songs sind
                                     persönlich und emotional. Und häufig hoff-
                                     nungslos sentimental. Und wenn es dann gar
                                     zu melancholisch wird, kämpft sie mit den
                                     Mitteln der Ironie gegen die Schwermut an.
                                     Dann wird aus tragisch plötzlich komisch.
                                     Und auch böse. Der Schritt von süßer
                                     Melancholie zu böser Ironie liegt eben
     Foto: Anne de Wolff
                                     manchmal nur einen Schritt entfernt. Mal
     gewinnt sie und mal auch nicht. So ist das eben im Leben!

     Katie spielt und singt stimmgewaltig, schlagfertig und mit großer musikali-
     scher Vielfalt. Emotional und humorvoll improvisiert sie dabei verbal und am
     Klavier mit Zuschauern und Situationen und stellt die Frage: War das Leben
     eigentlich immer schon so kompliziert?
     Poetisch, berührend, ironisch und absurd – ein Abend über Liebe, Frauengold,
     72 Jungfrauen, Melania Trump und Rhesus-Äffchen!

     Einlass 19.30 Uhr

     Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

     PETERSKIRCHE I 22,– Erw. / 18,– erm. / 24,– , 20,– erm. AK I
27
     Musikfestival der
 seltenen Besetzungen e.V.
                       »La vers de bois«
                       Mit freundlicher Unterstützung des Landes Baden-
30. 11. 2019           Württemberg und der Stadt Vaihingen an der Enz
     20 Uhr
                       [ KO N Z E R T ]

                                „La vers de bois“ wurde 2018 von Roland
                                Geiger (Querflöte) und Gunnar Merkert
                                (Fagott) gegründet. Auf dem Repertoire des
                                Duos stehen u.a. Werke von Wolfgang
                                Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven,
                                Gebauer, Giacomo Puccini und Eugène Bozza.

                                Nach seinem Musikstudium an der Musik-
                                hochschule in Mannheim half Gunnar
                                Merkert regelmäßig bei der Württember-
                                gischen Philharmonie Reutlingen und der
                                Sinfonietta Tübingen aus. Zur Zeit arbeitet
                                er als Musiklehrer an der Musikschule in
                                Neckartailfingen und ist auch als Juror bei
                                „Jugend musiziert“ tätig.

Sein Duopartner Roland Geiger besuchte nach einem klassischen Flötenstudium
an der Musikhochschule Stuttgart diverse Jazz-Meisterkurse und arbeitet der-
zeit u.a. als Querflötenlehrer und Leiter von Improvisationskursen. Auch als
Komponist für Theatermusik, Textvertonungen und Musicals ist Roland Geiger
ein gefragter Mann.

Karten gibt es neben den bekannten Vorverkaufsstellen auch beim
Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V., Postfach 485, 71604 Ludwigsburg,
Tel: (0 71 41) 90 30 80, Fax: (0 71 41) 90 16 42, Mobil: (01 71) 9 91 52 41
musikfestival@musikfestivalsdsb.de, www.musikfestivaldsb.de

Einlass ab 19.15 Uhr

Veranstalter: Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V.

PETERSKIRCHE I 22,–, 18,– erm. VVK / 24,–, 20,– erm. AK I
28
             Ensinger Classics
                         »Ankunft«

     5. 12. 2019
         20 Uhr
                         [ W E I H N A C H T S KO N Z E R T ]

 Giuseppe Torelli: Concerto grosso g-Moll, Op. 8/6
 Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio F-Dur für Fagott und Streicher
 Josef Suk: Meditation für Streichorchester, Op. 35
 Edward Elgar: Romanze für Fagott und Streicher
 August Halm: Fuge F-Dur für Streichorchester
 Antonio Vivaldi: Konzert C-Dur, RV 473 für Fagott, Streicher und b.c.

                                             „Ankunft“ – unter dieser Überschrift
                                             steht das diesjährige Weihnachts-
                                             konzert in der Vaihinger Peterskirche,
                                             das in guter Tradition vom kammer-
                                             orchester arcata stuttgart unter der
                                             Leitung von Patrick Strub gestaltet
                                             wird. Unterstützt wird das Ensemble
                                             dabei wieder vom beliebten Sprecher
                                             Rudolf Guckelsberger, der zum Thema
                                             passende, mal besinnliche, mal heite-
                                             re Texte ausgewählt hat. Eröffnet wird
 der Abend idealerweise mit dem „Concerto grosso“ von Giuseppe Torelli, das
 er mit dem Titel „Pastorale per il Santissimo Natale“ (= Weihnachtskonzert)
 überschrieben hat. Im Anschluss konzertiert in Wolfgang Amadeus Mozarts
 „Adagio in F-Dur“ der Solist des Abends, Hanno Dönneweg. Seit August 2002
 ist Dönneweg Solo-Fagottist des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR,
 seit 2016 in gleicher Position beim neuen SWR Symphonieorchester. Er spielte
 u.a. bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern und in Schleswig-Holstein
 sowie bei den Schwetzinger Festspielen und konzertierte regelmäßig solistisch
 mit dem RSO Stuttgart sowie dem Folkwang Kammerorchester unter Dirigenten
 wie Eiji Oue oder Michael Sanderling. Auch in Sir Edward Elgars „Romanze“ und
 in Antonio Vivaldis „Konzert in C-Dur“ wird Hanno Dönneweg den solistischen
 Part übernehmen. Dazwischen gibt es musikalische Preziosen von August Halm
 und Antonín Dvoŕà´ks Schwiegersohn Josef Suk, die das Konzert zu einem ganz
 besonderen Glanzpunkt im Advent machen. Da kann Weihnachten in jedem Fall
 kommen!

 Einlass ab 19.30 Uhr

 Veranstalter: Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH

 PETERSKIRCHE I 22,–, 18,– erm. VVK / 24,–, 20,– erm. AK I
29
                       Federspiel
                        »Von der langsamen Zeit«

19. 12. 2019
     20 Uhr
                        [ KO N Z E R T ]

Weihnachten naht: Jene Zeit des Jahres, in der vereinzelte Schneeflocken den
öffentlichen Verkehr lahmlegen, Alu-Nikolause von jedem Regal grinsen und sich
eine Punschwolke über das Land legt. Aber ebenso die Zeit, in der sich trotz-
dem alles auf angenehme Art langsamer und leiser anfühlt.
Und so lehnt sich auch Federspiel ein wenig zurück und übt sich in saisonaler
Entschleunigung: Der gemischte Bläsersatz interpretiert in seinem Programm
„Von der langsamen Zeit“ Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten
Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen.
Von hiesigen Turmbläser-Klassikern über selten gehörte Volkslieder bis zu spani-
schen villancicos navideños wird sich alles mit Spielfreude und unaufdringlicher
Virtuosität angeeignet. Stellenweise geht’s dabei auch durchaus flotter zu, reine
Besinnlichkeit führt schließlich zur Besinnungslosigkeit.
In seiner Ganzheit ist das Programm ein weiterer Federspielscher Beweis dafür,
dass man Tradition nicht schunkelnden Spießern überlassen sollte – auch nicht
zu Weihnachten.

Einlass ab 19.30 Uhr

Veranstalter: Stadt Vaihingen an der Enz

PETERSKIRCHE I 22,– , 18,– erm. VVK / 24,– , 20,– erm. AK I
30
                             Impressum

                              [IMPRESSUM]

     Herausgeber:             Stadt Vaihingen an der Enz
                              Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Kultur & Tourismus
                              Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz

     Verantwortlich:          Julia Dorda
                              Telefon 07042/18-254, j.dorda@vaihingen.de

     Titelfoto:               Patrick Jönsson

     Texte:                   Julia Dorda, u.a.

     Gestaltung, Layout:      KLA, Heike Epple, heike-epple@gmx.de

     Satz und Druck:          Sprenger Printmedien, Vaihingen an der Enz,
                              www.sprenger.info

                              [ S TA D T B Ü C H E R E I ]

                           Mehr als nur Bücher!
                           Unterhaltung für die
                           Ohren mit Hörbüchern und
                           Musik-CD.
                           Spaß für die ganze Familie
                           mit Gesellschaftsspielen.
 Öffnungszeiten:           Kurz und bündig informiert
 Mo. + Fr.                 mit Zeitschriften und
  9.00-12.30 Uhr           Nachschlagewerken.
 15.00-19.00 Uhr
 Di. + Do.                 Spaß und Unterhaltung
  9.00-12.30 Uhr           rund um Bücher mit                    h
 15.00-18.00 Uhr           Veranstaltungen.   Es      lohnt shicauen!
                                                            sc
                                                   vorbeizu
 Samstag
 10.00-13.00 Uhr
 Stadtbücherei | Marktgasse 6 | 71665 Vaihingen an der Enz | Telefon (0 70 42) 54 44 |
 Email: stadtbuecherei@vaihingen.de
31
                              Stadtplan

                              [ S TA D T P L A N ]

     ❶ STADTHALLE /LÖWENSAAL                              ❺ ARCHIVHOF
     ❷ STADTBÜCHEREI                                      ❻ KULTURECKE
     ❸ EVANG. STADTKIRCHE                                 ❼ KARL-GEROK-STIFT
     ❹ PETERSKIRCHE                                       ❽ WALDORFSCHULE

                                                          ❽
         Schloß Kaltenstein
                                                    Steinbeisstraße

  von                                                                                       ❼
Roßwag
                                                                                Eichendorffstraße
                                                                   ❶

                                    ❸                                                  von
                                                                                  Kleinglattbach
           Mü

     P
             hlk
                 an
                   al

                                Markt-       ❷
                                platz
                                                                                        e
                                                                                      t r aß

                 P
                                                                                        s
                                                                                    nck
                                                                                 Fra

                                                                          P
                                  ❺

                                         P               ❹❻
                                                                          aße
                                                               c   kstr
                                                           Fran

                                                      von
                                                 Stuttgart / B10
2

2

        2

                                schaft
            Unsere Leiden
                   reTTra
              IhIhre
             Unsere
                           um
                        rauL mre
                             e id  eiseneschaft
                                reis

                                            e
                   Ihre Traumreis

    Erleben Sie einfach Ihren Traumurlaub!
    Alles andere erledigen wir!
    Das VKZ Reisebüro steht für 249 Jahre geballte
    Berufserfahrung.

    Es erwarten Sie umfassendes Know-How zum Thema
    Reisen und dazu unsere TOP-Angebote für jeden
    Geschmack und Geldbeutel!

    Bei uns bleiben keine Wünsche offen. Die VKZ-
    Reise-Experten stehen Ihnen schnell und kompetent
    zur Verfügung und sorgen dafür, dass die schönsten
    Wochen im Jahr auch zum Volltreffer werden!

    Lehnen Sie sich entspannt zurück und profitieren
    Sie von unserem Insiderwissen und unserer Reise-
    leidenschaft!

    Ihre Reisetraumerfüller vom:
    VKZ - Reisebüro
    Dr. Wimmershof GmbH + Co. KG
    0DUNWSODW]‡9DLKLQJHQ
    W
    vkz.reisebuero@derpart.com
    KWWSZZZGHUSDUWFRPYN]UHLVHEXHUR
    ZZZIDFHERRNFRPYN]UHLVHEXHUR
Sie können auch lesen