Vation organize Die Peer-Learning-Community für Innovator:innen in Universitäten und Hochschulen

Die Seite wird erstellt Elias Schütz
 
WEITER LESEN
organize
inno
  vation
  Die Peer-Learning-Community
  für Innovator:innen
  in Universitäten und Hochschulen
organize
                                              inno
Innovator:innen
in Universitäten
und Hochschulen
begegnen im
Alltag besonderen
                              Gemeinsam lernen
                              und diskutieren
                                                vation                                                                       Theorie- und
                                                                                                                             Fallarbeit produktiv
                                                                                                                             im Wechsel
                                                                                                                             In drei Modulen gehen
                              Maximal 25 ausgewählte          Enge Verzahnung                Drei Module                     wir diesen Themen auf
Herausforderungen­                                                                                                           den Grund: Digital, analog
                              Teilnehmer:innen lernen         von Wissenschaft               zu großen Fragen
                              von und miteinander die                                                                        und in alltags­taugliche
Ob fehlende Weisungs­                                         und Praxis                     der Zukunft
                              Skills, Tools und Strategien,                                                                  ­Sessions konfektioniert.
befugnis, wenig Spielraum                                                                    des Organisierens
                              die notwendig sind, um          Inspiriert und informiert                                      Dabei setzen wir auf:
für strukturelle Verän­
                              die Organisation Hoch­          wird die Peer Group
derungen, fehlende orga­
                              schule in die Zukunft zu        durch den kontinuierlichen
                                                                                             Im Rahmen des Programms
                                                                                             stehen drei spannende
                                                                                                                             1 One-on-One Sparrings
nisationsweite Standards                                                                                                     mit Metaplaner:innen zu
                              führen. In einer Kombina­       Austausch mit spannenden       ­Fragen im Zentrum: ­
oder das Angewiesensein                                                                                                      Ihren Gestaltungsanliegen
                              tion aus Lernmodulen            Vordenker:innen aus             Welche organisationale
auf die Unterstützung
durch Gremien und Lehr­
                              in Remote- und Präsenz­         ­Wissenschaft, Lehre und        ­Gestaltungsmöglichkeiten      2 Fallarbeit in kleinen
                              settings lernen Sie das          Wirtschaft im Rahmen            gibt in Hochschulen, so       Gruppen
stühle – Innovator:innen
in Universitäten und
                              notwendige Wissen und            von Inputs zu aktuellen         dass gute Führung (auch       3 Plenary Sessions
                              ­Handwerk zur zukunfts­          Themen, wie z. B. Bildungs­     jenseits der Hierarchie)      für Inputs aus
Hochschulen begegnen
                               sichernden, innovativen         innovation, digitale            möglich wird? Welchen         Wissenschaft & Praxis
in ihrem Alltag ganz beson­
                               Strategie- und Organisa­        ­Bildungs- und Forschungs­      Einfluss haben mikro­
deren Herausforde­rungen,
                               tionsgestaltung. In aktiver      plattformen oder das           politische Prozesse auf
                                                                                                                             4 Video on demand für
die das Peer-­Learing-                                                                                                       die Vertiefung von Inhalten
                               Fallarbeit wenden Sie            ­Design von Transforma­        ­Organisationsgestaltung
Programm gezielt in den
                               dieses an und entwickeln          tionsprozessen.                und wie macht man sie
Blick nimmt.
                               konkrete Lösungen für                                            ­produktiv? Wie führt man
                               Ihr eigenes Gestaltungs­                                          Innovationen erfolgreich,
                               anliegen.                                                         so dass sie nicht an der
                                                                                                 ­Organisation scheitern?
programm
  architektur
                                                                                 Präsent    One-on-One-              Plenary                Fallarbeit
                                                                                            Sparring mit             Sessions               in kleinen
                                                                                 Remote
                                                                                            Metaplan                                        Gruppen

Dez 2022 bis Feb 2023                               April / Mai 2023                        September 2023

1                                                  2                                        3
    Hochschul-                 Einzel-                    Mikropolitik 		        Einzel-          Innovationen                  Einzel-
    organisationen             coaching                   analysieren 		         coaching         führen                        coaching
    verstehen                                             und produktiv
    Einfluss­bereiche                                     machen
    und Gestaltungs-	                                      Wo ansetzen,
                               1 Stunde                                          1 Stunde         2 Stunden                     1 Stunde
    hebel sortieren            Online-                     wenn formale          Online-          Intro-Session                 Online
                               Session                     Gestaltungshebel      Session          online                        Session
                                                           beschränkt sind?
    2 Stunden
    Intro-Session                                                                                 2 Präsenztage auf
    online                                                 2 Stunden                              dem Metaplan Campus
                                                           Intro-Session                          in Quickborn
                                                           online
    2 Präsenztage auf
    dem Metaplan Campus                                                                           2 Stunden
    in Quickborn                                           2 Präsenztage auf                      Outro-Session
                                                           dem Metaplan Campus                    online
                                                           in Quickborn
    2 Stunden
    Outro-Session
                                                                                                  Bei allfälligen Einschränkungen von Präsenz-
    online                                                 2 Stunden                              veranstaltungen aufgrund der Corona Pandemie
                                                           Outro-Session                          finden die betroffenen Module digital statt.
                                                           online

Diskurse, Texte, on demand Videos im kuratierten Slack Channel
modul 1
  im detail
                                                                                                           Präsent    One-on-One-            Plenary               Fallarbeit
                                                                                                                      Sparring mit           Sessions              in kleinen
                                                                                                           Remote
                                                                                                                      Metaplan                                     Gruppen

1
      Dezember 2022 bis Februar 2023
      Hochschulorganisationen verstehen                                                                               Einzel-                       Zwischen-
      Einflussbereiche und Gestaltungshebel sortieren                                                                 coaching                      evaluation

13. Dez 2022             9./10. Feb 2023                                                     15. Feb 2023             Februar 2023,                 Blick vom
10–12 Uhr                                                                                    10–12 Uhr                individuelle Termine          Schiffsdeck:
                                                                                                                                                    Welche Einblicke sind
                                  2 Präsenztage auf dem
                                                                                                                                                    besonders hilfreich?
                                  Metaplan Campus in Quickborn
2 Stunden                                                                                    2 Stunden                1 Stunde                      Wo wünsche ich mir
                         Die 3 Seiten der Organisation
Intro-Session online                                                                         Outro-Session online     Online-Session                konkrete Unterstützung?
                         Einen organisationssozio­lo­gischen Blick auf Hoch­schulen werfen
Willkommen               und die eigenen Erfahrungen in ­Organisationen reflektieren         Eine Retro zum Modul     Individuelle Arbeit           Anschließend ggf.
& warm up                                                                                    und Klärung offener      an eigenen                    Feinjustierung des
                         Was macht die Organisation Hochschule
                                                                                             Fragen                   Gestaltungs­anliegen          Programms
Inhaltlicher ­Einstieg   so anspruchsvoll?
ins Modul 1              Das Mischpult des Managements                                       Inhaltlicher Abschluss
                         Die wichtigsten Gestaltungsansätze für Organisationsentwicklung
                                                                                             Modul 1
                         verstehen, wie z. B. Kommuniktionswege, Programme und Personal

Vorstellen               Die Organigrammarena
der eigenen              Die wichtigsten Organisationsmodelle von Hochschulen kennen
                                                                                             Abschluss
Gestaltungs-             lernen und verstehen, welche Spannungsfelder es zu managen gilt
                                                                                             der Fallarbeiten
­anliegen für
                                Fall Tridems: Peer to Peer Learning                          Mit konkreten Gestalt-
 die Fallarbeit                                                                              ideen für den eigenen
                                an den eigenen Fällen
Welche eigene                                                                                Fall
Gestaltungsanliegen             Begleitete Arbeit an ausgewählten
an der eigenen
                                Gestaltungsanliegen
Hochschule treiben
die Teilnehmenden
um?

Diskurse, Texte, on demand Videos im kuratierten Slack Channel
modul 2
  im detail
                                                                                                         Präsent    One-on-One-            Plenary    Fallarbeit
                                                                                                                    Sparring mit           Sessions   in kleinen
                                                                                                         Remote
                                                                                                                    Metaplan                          Gruppen

2
          April / Mai 2023
          Mikropolitik analysieren und produktiv machen                                                             Einzel-
          Wo ansetzen, wenn formale Gestaltungshebel beschränkt sind?                                               coaching

17. April 2023           3./4. Mai 2023                                                    23. Mai 2023             Juni 2023,
10–12 Uhr                                                                                  10–12 Uhr                individuelle Termine
                                  2 Präsenztage auf dem
                                  Metaplan Campus in Quickborn
2 Stunden                Mikropolitik in Hochschulen verstehen                             2 Stunden                1 Stunde
Intro-Session online     Ein Modell zur Analyse von Mikropolitik kennen lernen und
                                                                                           Outro-Session online     Online-Session
Willkommen               verstehen, wie man diese in Organisationen beeinflussen kann;     Eine Retro zum Modul     Individuelle Arbeit
& warm up                den Einfluss von Mikropolitik auf eigene Projekte einordnen
                                                                                           und Klärung offener      an eigenen
Inhaltlicher ­Einstieg   Diskurse klug anlegen und gestalten                               Fragen                   Gestaltungs­anliegen
ins Modul 2              Wie identifiziere ich die mikropolitische Arenen in der eigenen   Inhaltlicher Abschluss
                         Organisation? Und wie lege ich Diskurseso an, dass sie mir
                                                                                           Modul 2
                         Spielräume verschaffen?

                         Live-Beratung an einem Fall aus der Hochschulwelt
Vorstellen               mit externer/m Fallgeber:in
der eigenen                                                                                Abschluss
Gestaltungs-                     Case Clinic: Peer to Peer Learning                        der Fallarbeiten
­anliegen für                    an den eigenen Fällen
                                                                                           Mit konkreten Gestalt-
 die Fallarbeit                                                                            ideen für den eigenen
                                 Begleitete Arbeit an ausgewählten
                                                                                           Fall
                                 Gestaltungsanliegen

Diskurse, Texte, on demand Videos im kuratierten Slack Channel
modul 3
  im detail
                                                                                                         Präsent    One-on-One-            Plenary    Fallarbeit
                                                                                                                    Sparring mit           Sessions   in kleinen
                                                                                                         Remote
                                                                                                                    Metaplan                          Gruppen

3
         September 2023
         Innovationen                                                                                               Einzel-
         führen                                                                                                     coaching

13. Sept 2023            28./29. September 2023                                            5. Okt 2023              Oktober 2023,
10–12 Uhr                                                                                  10–12 Uhr                individuelle Termine
                                 2 Präsenztage auf dem
                                 Metaplan Campus in Quickborn
2 Stunden                Ein organisationssoziologischer Innovationsansatz                 2 Stunden                1 Stunde
Intro-Session online     Verstehen, wie man Innovationen erfolgreich in der Organisation
                                                                                           Outro-Session online     Online-Session
Willkommen               verankert und dabei die wichtigsten Akteursgruppen sowie deren    Eine Retro zum Modul     Individuelle Arbeit
& warm up                Interessen mitdenkt
                                                                                           und Klärung offener      an eigenen
Inhaltlicher ­Einstieg   Ein organisationssoziologischer Führungsansatz                    Fragen                   Gestaltungs­anliegen
ins Modul 3              Den Unterschied von Hierarchie und Führung verstehen und          Inhaltlicher Abschluss
                         Führung als Innovationstreiber gezielt einsetzen
                                                                                           Modul 3
                         Innovationsprojekte in Hochschulen realisieren
                         Verstehen, wie man erfolgreich Projekte durch die Hochschule
Vorstellen               navigiert
der eigenen                                                                                Abschluss
Gestaltungs-                    Begleitete Arbeit an aus­gewählten                         der Fallarbeiten
­anliegen für                   Gestaltungs­anliegen
                                                                                           Mit konkreten Gestalt-
 die Fallarbeit          Peer Learning Guide – ein strukturiertes                          ideen für den eigenen
                         Workbook zur nachhaltigen Vernetzung und                          Fall
                         fortlaufenden Arbeit an Gestaltungsanliegen                       Abschluss des
                                                                                           Gesamtprogramms

Diskurse, Texte, on demand Videos im kuratierten Slack Channel
Wir freuen uns
		 auf das Denken
mit Ihnen!
                                                                                  Dr. Julia Borggräfe
                                                                                  M +49 (162) 88 93 265
                                                                                  JuliaBorggraefe@metaplan.com

                                                      Dr. Judith Muster
                                                      M +49 (172) 420 91 00
  Alexander Keil                                      JudithMuster@metaplan.com
  M +49 (162) 88 93 021
  AlexanderKeil@metaplan.com
                                                                                                Privatdozent
                               Helen Taylor
                                                                                                Dr. Sven Kette
                               M +49 (173) 38 444 22
                                                                                                M +49 (172) 665 16 38
                               HelenTaylor@metaplan.com
                                                                                                SvenKette@metaplan.com

                                          www.metaplan.com
Sie können auch lesen