VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Veranstaltung „SM3 Meeting“ 17.04.2018 bei CSL Behring in Frankfurt Liebe Teilnehmer, mit diesem Handout erhalten Sie von mir die wichtigsten Ideen meines Vortrags noch einmal in komprimierter Form. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Reflektieren, Ausprobieren und ganz besonders beim Anwenden. BE THE CHANGE! Herzlichst, Ihr ILJA GRZESKOWITZ INTERNATIONALER KEYNOTE SPEAKER | AUTOR | CHANGE MAKER www.grzeskowitz.de | ilja@grzeskowitz.de
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ VERÄNDERUNG ALS SCHLÜSSELKOMPETENZ DER ZUKUNFT ‣ Change is the new Normal: Die Welt verändert sich immer schneller und intensiver. Im Gegensatz zu früher gibt es weder Anfang noch Ende. Veränderung ist ein permanenter Dauerzustand geworden. ‣ Künstliche Intelligenz, die demographische Entwicklung und die Digitalisierung sorgen dafür, dass die Werte in der Gesellschaft sich verschieben, Märkte verschwinden (während ganz neue entstehen) und die Rahmenbedingungen immer komplexer werden. ‣ Kunden kaufen heute vollkommen anders als noch vor wenigen Jahren. ‣ Der persönliche Umgang mit diesem Wandel wird zur wichtigsten Schlüsselkompetenz der Zukunft. ‣ Alte Change Modelle haben ausgedient, der Mensch wird zum wichtigsten Erfolgsfaktor der nächsten Jahre.
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ VERÄNDERUNG ALS SCHLÜSSELKOMPETENZ DER ZUKUNFT ‣ Jeder will Veränderung, aber niemand will sich verändern. ‣ Daher: Be the Change! Wer Veränderung will, muss die Zukunft aktiv gestalten, und Chancen selbständig kreieren. ‣ Wir können niemals andere, sondern immer nur uns selber verändern. ‣ Jede Veränderung beginnt mit der Übernahme persönlicher Verantwortung, unabhängig der hierarchischen Position. ‣ Veränderung ist nicht, was draußen um uns herum passiert, sondern wie wir im Kopf und im Herzen damit umgehen. ‣ Nachhaltiger Change erfordert ein spezielles Mindset. ‣ Die 4 W´s erfolgreicher Veränderung: WÄHLEN - WOLLEN - WAGEN - WIEDERHOLEN
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ 1. W = WÄHLEN ‣ Wohin ihr Fokus gerichtet ist, davon bekommen Sie mehr, weil ihre drei wichtigsten Ressourcen dahin gelenkt werden: Zeit, Energie und Geld. ‣ Sagen Sie #AuJa statt „Ja, aber…!“ zur Veränderung. ‣ #AuJa als perfekte Metapher für den Umgang mit Change. ‣ Jeder einzelne Tag ist voller #AuJa Momente, in denen wir ganz bewusst unseren Fokus wählen müssen ‣ Sie haben immer die Wahl, wie Sie auf die externen Umstände reagieren. Die Summe dieser vielen hundert Entscheidungen pro Tag spiegelt Ihre Ergebnisse wieder
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ 2. W = WOLLEN ‣ Veränderung braucht immer einen rationalen und einen emotionalen Grund ‣ Jede Veränderung mit Intention beginnt mit der Frage: Was ist das Ziel, wie lautet unsere Strategie, warum wollen wir uns verändern? ‣ NGA: Niemand gewinnt alleine! Erfolg ist immer das Resultat von Teamwork. ‣ Nur wenn man als Team zusammenarbeitet und gleichzeitig jeder an seinem Platz Verantwortung übernimmt, verändert sich ein Unternehmen als Ganzes. ‣ Nachhaltige Veränderung wirkt immer von innen nach außen. Es beginnt mit einem starken Motiv und kraftvollen Werten, aus denen sich die Strategie, die konkreten Ziele und schlussendlich die entsprechenden Prozesse ableiten. ‣ Wichtig ist, die persönlichen Motive mit denen der Organisation in Einklang zu bringen. So entsteht nachhaltige Motivation. ‣ Ein starkes warum ist die Grundlage für überdurchschnittliche Ergebnisse.
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ 3. W = WAGEN ‣ Der Ritt auf der Rasierklinge: Bewährte Dinge bewahren und weiterentwickeln und keine heiligen Kühe haben: Alles hinterfragen, besonders sich selber. ‣ Wie häufig tun sie Dinge nur, weil Sie es schon immer so getan haben? Weil es normal ist? Weil alle es tun? ‣ Wagen Sie es, Ihre Komfortzone zu verlassen, und den ersten Schritt ins Unbekannte zu machen. ‣ Es sind die selbst erschaffenen Grenzen, das negative Kopfkino und fehlender Optimismus die uns daran hindern, mutig neue Wege zu gehen. ‣ Veränderung erfordert den Tausch von vermeintlicher Sicherheit des Bekannten gegen die Unsicherheit des Unbekannten. ‣ Die optimale Strategie ist es, das Alte wertzuschätzen und dieses mit mutigen und innovativen Ideen weiterzuentwickeln.
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ 4. W = WIEDERHOLEN ‣ Veränderung kann man nicht denken und es reicht auch nicht, darüber zu reden. Es sind die Dinge, die wir jeden Tag tun, die einen Unterschied machen. ‣ Sagen Sie so oft es geht: Ich mach´ das jetzt einfach! ‣ Der Schlüssel für nachhaltige Resultate sind kraftvolle Gewohnheiten. ‣ Setzen Sie sich große Ziele und gehen dann den Weg der kleinen Schritte: Verändern Sie wenig, aber oft. ‣ Lieber 10 Minuten am Tag an einer neuen Gewohnheit arbeiten, als 2 Tage am Stück alle 6 Monate. ‣ Machen Sie es einfach! Machen Sie einen Unterschied. ‣ Gehen Sie mutig voran, und begeistern Sie ihre Mitarbeiter, Kollegen und Kunden: Seien Sie die Veränderung, die Sie sich wünschen.
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Wichtigste Punkte, Ideen und Themen ‣ Die 4 Fragen, die Sie sich bei JEDER Herausforderung stellen sollten: 1. Wählen: Stimmt meine Einstellung, liegt mein Fokus auf Chancen und Möglichkeiten? 2. Wollen: Habe ich alle notwendigen Informationen und bin ich emotional aktiviert? 3. Wagen: Bin ich bereit meine Komfortzone zu verlassen, und neue Ideen auszuprobieren? 4. Wiederholen: Gehe ich den Weg der kleinen Schritte und verändere jeden Tag wenig, dafür aber nachhaltig?
VERÄNDERUNG. EINFACH. MACHEN. Literaturempfehlungen zur Vertiefung ‣ Birkenbihl, Vera: Stroh im Kopf ‣ Collins, Jim: Der Weg zu den Besten ‣ Drucker, Peter: Was ist Management - Das Beste aus 50 Jahren ‣ Grzeskowitz, Ilja: Die Veränderungs-Formel: Aus Problemen Chancen machen ‣ Grzeskowitz, Ilja: Mach es einfach! Warum wir keine Erlaubnis brauchen, um unser Leben zu verändern ‣ Grzeskowitz, Ilja: Let´s talk about Change, Baby! Ein Motivationsmanifest für Unternehmer, Querdenker und alle, die es werden wollen ‣ Heath, Chip: Switch - Veränderungen wagen und dadurch gewinnen ‣ Johnson, Spencer: Die Mäusestrategie für Manager ‣ Keller, Gary: The One Thing ‣ Kotter, John: Leading Change ‣ Sinek, Simon: Frag immer erst warum ‣ Sprenger, Reinhard: Die Entscheidung liegt bei Dir BE THE CHANGE!
GERNE FÜR SIE DA! Was kann ich sonst noch für Sie tun? Welche Fragen kann ich Ihnen beantworten? Schreiben Sie mir eine Email an ilja@grzeskowitz.de. Ich bin gerne für Sie da. Herzliche Grüße, Ihr Let´s connect on LinkedIn: www.linkedin.com/in/igrzeskowitz BE THE CHANGE!
Sie können auch lesen