Veranstaltungen Januar bis September 2018 - Schloss Wackerbarth
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
© Mario Weigt Ak tuelle ter Speisek ar te un w w w.schloss- wackerba rt h.de 2 Willkommen im Reich der Sinne. Wackerbarths Gasthaus 5 Willkommen auf Schloss Wackerbarth. Weinkulinarische Erlebnisse Ein Ort mit über 850-jähriger Weinbau-Tradition und doch Genießen Sie unsere eleganten Weine und Sekte bei einem so zeitgemäß. Feine sächsische Lebensart, hier ist sie zu Hause. stilvollen Essen, mit genussvollen Kleinigkeiten oder bei einer Wo schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste fei- individuellen Weinprobe mit Familie, Freunden oder Geschäfts- erte, begrüßt Sie heute Europas erstes Erlebnisweingut täglich partnern. Es erwarten Sie eine frische und saisonale Küche sowie mit einem einzigartigen Ensemble aus barocker Schloss- und ein aufmerksamer Service. Wir beraten Sie gern, welcher Wein zu Gartenanlage, historischer Weinkulturlandschaft und Ihren Speisen passt oder welche Speisen zu Ihrem Lieblingswein. moderner Wein- und Sektmanufaktur. Ihre Reservierung nehmen wir gern entgegen Erleben Sie ein außergewöhnliches Ambiente für telefonisch unter 0351.89 55-0 oder per E-Mail an spannende Verkostungen, individuelle Veranstaltungen, kontakt@schloss-wackerbarth.de klassische Konzerte, prickelnde Feste und viele genussvolle Entdeckungen. Wir sind für Sie da* 1. Januar bis 7. Februar 2018 geschlossen Februar & März* Donnerstag bis Samstag 12–22 Uhr „Cool Climate“ Weine aus Sachsen Sonntag: 10–18 Uhr Sachsen ist das nordöstlichste Weinbaugebiet Deutschlands April bis Dezember* Dienstag bis Samstag 12–22 Uhr und liegt am 51. Breitengrad. Begünstigt wird der sächsische Sonntag: 10–18 Uhr | montags geschlossen Weinbau durch das hier vorherrschende Kontinentalklima: *Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten an Feiertagen und Das Elbtal gehört zu den sonnigsten Regionen Deutschlands bei Sonderveranstaltungen sowie bei individuellen Anfragen. und bietet dadurch optimale Bedingungen für Weine mit Spitzenqualität. Warme, sonnige Tage, kühle Nächte sowie eine ausgedehnte Reifephase fördern die Bildung von ausge- prägten Fruchtaromen in unseren Trauben. Eine mehrfache, selektive Lese sorgt anschließend dafür, dass die wertvollen Genusskalender Trauben aus den sächsischen Spitzenlagen zum günstigsten Zeitpunkt unsere Manufaktur erreichen. Kochsternstunden: Februar Ostern: März Die Qualität unserer Weine beginnt im Weinberg und wird Spargelzeit: Mai bis Juni im Keller vollendet: Nur schonend gepresst, können die Weine Frische Pfifferlinge: Juli bis August in der Manufaktur in Ruhe reifen und werden anschließend Federweißer: September zum optimalen Zeitpunkt behutsam abgefüllt. So keltern wir Lust auf Wild: Oktober bis November aus den sächsischen Trauben elegante „Cool Climate“ Weine, Gans & Ente: November bis Dezember die mit ihrer Komplexität und Finesse begeistern.
6 Sektfrühstück für Genießer Winzer- & Festtagsbrunch* 7 Egal ob mit Familie oder Freunden – genießen Sie unser Sekt- Lassen Sie sich bei unserem Winzer- & Festtagsbrunch frühstück in traumhafter Umgebung. Ein prickelnder Start in kulinarisch verwöhnen. den Tag – auch für Langschläfer! Ihr Tag beginnt mit einem erlesenen Sekt von Schloss Wacker- immer Sonntag & Feiertag, 10.00–14.00 Uhr barth. Der Duft von frischem Kaffee und eine Kollektion (Um rechtzeitige Reservierung in unserem Gasthaus wird gebeten.) ausgesuchter Teesorten laden zu einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl ein. Bei edlem inkl. 1 Glas Schloss Wackerbarth Sekt, Räucherlachs mit Wein genießen Sie herzhafte Speisen von unserem warmen Meerrettich, Meißner Schinken, Blini mit Kaviar, Mittagsbuffet. Ein Spaziergang durch die barocke Schloss- und Rührei, frisches Obst, Brötchen & Landbutter Gartenanlage steigert die Vorfreude auf unser Dessertbuffet mit zzgl. Getränke 17,50 Euro p. P. kleinen und großen Naschereien. Winzerbrunch, jeden Sonntag* Klassischer Genuss in stilvollem Ambiente, 10.00 –14.00 Uhr 10 Jahre Kochsternstunden – Erwachsene** 44,– Euro p.P. Wir sind dabei! Kinder 7 – 15 Jahre (Kinder bis 6 Jahre frei) 22,– Euro p.P. 8. Februar bis 11. März Festtagsbrunch, Sondertermine Zum Jubiläum „10 Jahre Kochsternstunden“ verzaubert Sie Festlich genießen nach Gutsherrenart, 10.00–14.00 Uhr unser Chefkoch mit einem erlesenen Menü. Genießen Sie wahl- Erwachsene** 49,– Euro p.P. weise ein 3-Gang- oder 4-Gang-Menü mit korrespondierender Kinder 7 – 15 Jahre (Kinder bis 6 Jahre frei) 24,50 Euro p. P. Weinprobe. Osterbrunch 1. & 2. April, Pfingstbrunch 20. & 21. Mai 2018 Weitere Informationen zu unserem genussvollen Menü finden Sie unter: * Im Januar kein Winzerbrunch, im Februar & März 14-tägig. www.schloss-wackerbarth.de. ** inkl. Begrüßungssekt, 1/2 Flasche Qualitätswein, Frühstücks-, Mittags- & Dessertbuffet, Auswahl regionaler, alkoholfreier Getränke
©Falk Heinrich, Villa Esche Chemnitz 24 h online genießen! 8 Wein & Spitzenküche Der gutseigene Markt 9 Ob „Riesling-Schaumsüppchen“ aus Dresden, „Weißwein- Willkommen in unserem gutseigenen Markt – einem wahren Hähnchen“ aus Chemnitz oder süße „Weinbirnen“ aus Radebeul Paradies für Genießer! Hier können Sie unsere Weine und Sekte – genießen Sie auf Schloss Wackerbarth die ausgesuchten Gau- vor dem Kauf verkosten und sich individuelle, geschmack- menfreuden sächsischer Spitzenköche. Von April bis November volle Präsente zusammenstellen lassen. Erweitert wird unser kreieren renommierte Gourmetköche für alle Gäste von Schloss umfangreiches Angebot u.a. durch feine Schokoladen, saisonale Wackerbarth ein exklusives 3-Gang-Menü. Ihre individuellen Köstlichkeiten und wunderschöne Accessoires. Menüs präsentieren sie anschließend an einem ausgewählten Wir beraten Sie gern! Termin jeweils persönlich vor Ort unseren Gästen. Unser Gutsmarkt ist für Sie täglich geöffnet: Erleben Sie an diesem Abend feinste Gaumenfreuden, eine kor- Januar bis März: 10.00–18.00 Uhr respondierende Weinprobe sowie einen unterhaltsamen Dialog April bis Dezember: 10.00–19.00 Uhr über Genuss, Lieblingsrezepte und die perfekte Harmonie von erlesenen Weinen und feinsten Zutaten. Jedes exklusive Wein- Weingenuss nach Ladenschluss! Menü können alle Gäste anschließend einen Monat lang auf Auch nach Ladenschluss erhalten Sie unsere Weine & Sekte Schloss Wackerbarth genießen. (außer montags & sonntags) bis 22.00 Uhr in unserem Gast- haus zum Mitnehmen. April, Mai, Juni, September, & November 2018 Verschenken Sie Genuss – unsere Geschenk-Gutscheine! Verschenken Sie die Freude, selbst zu wählen – zwischen Veran- inkl. 3-Gang-Gourmetmenü, Aperitif, staltungen, Gasthaus oder unserem Sortiment im Gutsmarkt. menübegleitende Weinproben und Mineralwasser 69,– Euro p.P. Ihr Weg zur Online-Genusswelt (Um Reservierung wird gebeten.) Scannen Sie den QR-Code Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Webseite. mit Ihrem Smartphone ein und entdecken Sie unsere Online-Genusswelt: shop.schloss-wackerbarth.de
10 Wein-Führung mit Verkostung Historische Führung 11 Auf der Wein-Führung zeigen wir Ihnen, was mehr als 850 Jahre Schloss Wackerbarth steckt voller Geschichte und Geschichten. Weinbautradition in Sachsen ausmachen: Wie entstehen aus Gemeinsam begeben wir uns in der barocken Schlossanlage feinsten Trauben erlesene Weine? Was passiert bei der Gärung? auf eine historische Zeitreise. Sie erhalten Einblicke in Historie, Wie bleiben beim schonenden Ausbau im Barrique die natür- Architektur und Weinbau, die auf dem Höhepunkt des Barocks lichen Aromen erhalten? Erleben Sie bei einem Blick hinter unter August dem Starken beginnen. die Kulissen unserer Manufaktur, wie die eleganten „Cool März , jeden Sonntag, 14.30 Uhr Climate“ Weine von Schloss Wackerbarth entstehen. Und und nach Vereinbarung, inkl. 3er-Probe 12,– Euro p. P. damit das Erlebte auch genussvoll verinnerlicht werden kann, laden wir Sie zum krönenden Abschluss zu einer Verkostung von drei Weinen ein. Wackerbarths Wintertour *nicht montags Januar bis März: Dienstag–Sonntag, 14.00 Uhr April bis Dezember: täglich 12.00* & 14.00 Uhr, Wir empfangen Sie im Freien mit „Wackerbarths Weiß & Heiß“ Samstag/Sonntag & Feiertag: 12.00, 14.00 & 16.00 Uhr – kreiert nach dem ältesten bekannten Glühweinrezept Deutsch- und nach Vereinbarung, inkl. 3er-Weinprobe 12,– Euro p. P.** lands. Passend dazu reichen wir Ihnen das Urgebäck der Sachsen, einen Original Dresdner Christstollen. Danach laden wir Sie zu einer Führung durch unsere Manufaktur ein. Sekt-Führung mit Verkostung Januar bis März, jeden Samstag & Sonntag, 15.00 Uhr Auf der Sekt-Führung erleben Sie, warum unsere Sekt-Spezia- Empfang mit Wackerbarths Weiß & Heiß, litäten seit mehr als 180 Jahren gerüttelt und nicht geschüttelt Stollen, Führung & 3er-Weinprobe 17,– Euro p. P. werden. In unserer Manufaktur präsentieren wir Ihnen die handwerkliche Kunst der „Méthode champenoise“, die klas- sische Flaschengärung, die der Kellermeister Joseph Mouzon WeinWanderWochenende im Jahr 1836 aus seiner französischen Heimat nach Radebeul Starten Sie mit literarischen Frühlingsboten in die WeinWander brachte. Damit legte er in Sachsen den Grundstein für eine der Saison. Erleben Sie eine außergewöhnliche Weinbergswanderung ältesten Sekt-Traditionen Europas. Anschließend laden wir Sie und lauschen Sie zwischen vier erlesenen Weinproben den Zeilen zu einer Verkostung von drei Sekten ein. berühmter Dichter und Denker. Januar bis März: Samstag /Sonntag, 17.00 Uhr 28. & 29. April 2018, Beginn 14.30 Uhr April bis Dezember: täglich 17.00 Uhr, Samstag/Sonntag & Feiertag: 15.00 & 17.00 Uhr inkl. 4er-Probe 26,– Euro p. P. und nach Vereinbarung, inkl. 3er-Sektprobe 12,– Euro p. P.** (Um Reservierung wird gebeten. Bitte achten Sie **Kinder, 7–15 Jahre (Kinder bis 6 Jahre frei), auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk.) inkl. Traubensaft 6,– Euro p. P.
12 Schloss- & Garten-Führung Sachsenprobe* 13 Auf der Schloss- & Garten-Führung besichtigen Sie die barocke Schloss Wackerbarth und zwei weitere sächsische Weingüter Schlossanlage, den historischen Park und die modernen Themen- stellen Ihnen die genussvolle Vielfalt der sächsischen Weine vor. gärten. Auf dieser Zeitreise werden in Geschichten und Anekdo- Erleben Sie einen stimmungsvollen Dialog zwischen Winzer, ten Persönlichkeiten und bedeutende Ereignisse wieder lebendig. Wackerbarths Weinexperten und Chefkoch. Genießen Sie die von Mai bis Oktober Harmonie eines ausgewählten Menüs mit exzellenten Weinen. jeden Sonntag 12.00 & 15.00 Uhr März bis November (außer Juli) und nach Vereinbarung, inkl. 3er-Probe 16,– Euro p.P. jeden 3. Donnerstag im Monat Kinder, 7–15 Jahre (Kinder bis 6 Jahre frei) 8,– Euro p.P. Beginn: 19.30 Uhr NEU: Unser Sonntags-Paket inkl. Begrüßungssekt, 3-Gang-Menü Starten Sie Ihre Schloss- und Gartenführung mit einem prickelndem & 3er-Weinprobe 49,– Euro p. P. Sektfrühstück. Buchen Sie ein Sektfrühstück um 10.00 Uhr mit anschließender Schloss- und Gartenführung um 12.00 Uhr zum Vorzugspreis von 28,– Euro. Spiel der Aromen* Begleiten Sie uns in die Welt der Aromen und erleben Sie in Weinbergswanderung einer moderierten Verkostung, was Ihr Geruchssinn wahrzu- nehmen vermag. Das Bukett acht verschiedener Weine wird Sie Wir laden Sie zu einer genussvollen Wanderung durch die an heimische Johannisbeeren, herrlich duftende Rosenblätter Weinberge von Schloss Wackerbarth ein. Vorbei an der barocken oder an exotische Pfirsichfrüchte erinnern. Ob Sie Ihrer Nase Schloss- und Gartenanlage führt die informative Wanderung wirklich trauen können, erfahren Sie im direkten Vergleich mit entlang der sonnenverwöhnten Steillagen, in denen Sie den einer natürlichen Auswahl – von Apfel bis Zitrone. Arbeitsplatz der sächsischen Winzer hautnah erleben. August, jeden Samstag 6. April, 4. Mai, 6. Juli, 7. September, 5. Oktober Beginn: 14.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr September & Oktober, Samstag /Sonntag & Feiertag inkl. Begrüßungssekt & 8er-Weinprobe 49,– Euro p. P. Beginn: 11.00 & 14.30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Stunden Menü zum Spiel der Aromen inkl. 4er-Probe 26,– Euro p. P. Beginn: 18.00 Uhr im Gasthaus inkl. 3-Gang-Menü & 8er-Weinprobe 78,– Euro p. P. (Um rechtzeitige Reservierung der Tickets wird gebeten. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk.) * Alle Veranstaltungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen statt.
©Light Impression, Fotolia.com 14 Wein & Käse* Wein & Wild* 15 Auf erlesen sächsische Art führen wir Sie in einem unter- Begleiten Sie uns auf einen genussvollen Streifzug durch haltsamen Dialog zwischen unseren Weinexperten und dem Sachsens Wälder. Erfahren Sie Wissenswertes zum Spektakel Käsespezialisten Matthias Gräfe in die spannende Welt von der höfischen Jagd, zu tierischen Jagdbegleitern wie Hunden Wein und Käse ein. Probiert, verkostet und bewertet werden oder zur Wald- und Wildpflege. Lassen Sie sich von unserem 12 sächsische Käsesorten zu sechs erlesenen Weinen von Falkner in die edle Kunst der Falknerei einführen und von der Schloss Wackerbarth. Anmut der imposanten Greifvögel verführen. Genießen Sie ein erlesenes 4-Gang-Wildmenü aus den heimischen Wäldern und 11. April, 6. Juni, 8. August, 5. September, 10. Oktober verkosten Sie dazu korrespondierende sächsische Weine. Beginn: 19.00 Uhr, Dauer: ca. 3,5 Stunden 21. März, 26. September, 24. Oktober & 20. November inkl. Begrüßungssekt, Käseverkostung Beginn: 19.00 Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden & 6er-Weinprobe 59,– Euro p. P. inkl. Begrüßungssekt, 4-Gang-Wildmenü & 3er-Weinprobe 74,– Euro p. P. Wein & Fisch* Wein & Schokolade* Folgen Sie uns auf einen kulinarischen Streifzug zu den Mo- ritzburger Teichen. Erleben und genießen Sie die einzigartige Genießer lassen sich das Duo mit der „Lizenz zum Glücklich Vielfalt aus den heimischen Gewässern. Gemeinsam mit der machen“ auf der Zunge zergehen. Unser Weinexperte und ein Teichwirtschaft Moritzburg führen wir Sie mit spannenden Chocolatier führen ein in die Welt von Wein & Schokolade und Anekdoten in die Welt der maritimen Gaumenfreuden ein. Ob erschließen gemeinsam mit Ihnen neue sinnliche Erfahrungen. erlesene Auster, feinste Fisch-Filets oder süße Versuchung – ein ausgesuchtes 4-Gang-Fischmenü mit korrespondierenden Wei- 5. April, 4. Oktober, 1. November & 6. Dezember nen ist der Höhepunkt des Abends. Beginn: 19.00 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden inkl. Begrüßungssekt, 5er-Weinprobe, 25. April, 30. Oktober 2-Gang-Menü & Schokoladenkompositionen 64,– Euro p. P. Beginn: 19.00 Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden * Alle Veranstaltungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl inkl. Begrüßungssekt, 4-Gang-Fischmenü von 25 Personen statt. & 3er-Weinprobe 74,– Euro p. P. * Alle Veranstaltungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen statt.
16 Kulinarische Weltreise Kulinarische Weltreise 17 Lassen Sie sich auf Schloss Wackerbarth von einzigartigen, 14. April 2018 – Irland authentischen Live-Reportagen faszinieren und genießen Sie Heiko Beyer · www.vision21.de vorab ein erlesenes 2-Gang-Menü. Eine Veranstaltung in Irland hat für den Fotojournalisten Heiko Beyer die Bedeutung Kooperation mit BILDER DER ERDE. einer alten Liebe. Schon bei seiner allerersten Reise – damals noch als Student – war er fasziniert von den vielfältigen Land- 3. Februar 2018 – Magisches Südengland schaften und natürlich von den Iren selbst. Auf seinen vielen Martin Engelmann · www.martin-engelmann.at weiteren Reisen mischte sich Heiko Beyer unter die Pilger auf Martin Engelmanns neue Reportage ist eine beeindruckende dem Berg Croagh Patrick, einer Wallfahrtsstätte im County Symbiose aus imposanten Aufnahmen und leidenschaftlichem Mayo im Westen der Republik, meisterte den Fernwanderweg Reisejournalismus. Begleiten Sie den Meisterfotograf auf einen Kerry Way, vorbei an einsamen Tälern, dramatischen Kü- bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, stenabschnitten und friedlichen Seen, scheinbar den Himmel Wiltshire, Somerset und Cornwall und reisen Sie mit ihm berühren, und war auf den Halbinseln Beara und Dingle zurück in längst vergangene Epochen. Englands Countryside unterwegs, einem Wanderparadies mit wilden, zerklüfteten bietet einen fast unüberschaubaren Reichtum an landschaft- Steilküsten. licher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten, gepaart mit einem Hauch von Exzentrik. Für alle Veranstaltungen Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr 3. März 2018 – Omar & Emirate | Übermorgenland Menü im Weinkeller: Harmut Fiebig · www.hartmut-fiebig.de Beginn: 18.00 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr In seinem neuesten Vortrag erschafft Hartmut Fiebig mit inkl. 2-Gang-Menü, 0,2 l Schloss Wackerbarth Qualitätswein, gewohnt hochwertiger Fotografie und mitreißender Erzählung 0,25 l Wasser* ein Portrait des modernen Orients. Er erkundet Abu Dhabi, die Hauptstadt der Emirate, mit ihren Kulturtempeln und Mega- Tickets im Vorverkauf ** ab 14,– Euro p. P. Events ebenso wie die Handelsmetropole Dubai. Dabei blickt er Kinder bis 14 Jahre ** ab 10,– Euro p.P. auch hinter die Kulissen und lernt das Leben von Gastarbeitern Gesamtpreis* 41,– Euro p.P. und Glücksrittern, Schuftenden und Scheichs kennen. Informativ, unterhaltsam und hintergründig, mit feinem foto- * Um Reservierung wird gebeten. ** ohne Menü. grafischen Blick und rhetorischer Exzellenz, zeigt der Orient- experte die Golfregion zwischen Wanderdünen, Weihrauch- Informationen zu weiteren Veranstaltungen unter: bäumen, Wüstensöhnen und Wolkenkratzern. www.bilder-der-erde.de. NEU! Sitzplatzreservierung möglich!
©gilaxia, istockphoto.com 18 Weiße Nacht WeinLESE 19 Februar Februar Feiern Sie mit uns eine rauschende Win(z)ternacht, ganz in Gabi Hauptmann – „Scheidung nie – nur Mord!“ Weiß! Lassen Sie sich zur „Weißen Nacht“ auf Schloss Wacker- Wie bringt man einem Mann zur Vernunft? Und dass Stefan barth von der Vielfalt der sächsischen Weißweine, ausgesuchten von allen guten Geistern verlassen ist, da ist sich Laura sicher. Gaumenfreuden und einem stilvollen Rahmenprogramm verzau- Er hat es fertiggebracht, sie komplett zu ruinieren. Dabei macht bern. In unserem historischen Weinkeller kommen Sie mit Win- er nach außen auf dicke Hose, spaziert in Designer-Klamotten zern und Weingütern der Region ins Gespräch. Künstlerische rum, serviert ihren Freunden nur den teuersten Champagner – Darbietungen und ein Video-DJ verbinden das kulinarische und macht ihr die Hölle heiß, wenn sie bei Aldi nicht die Erleben mit sinnlichen Eindrücken und laden zum Tanzen ein. Sonderangebote im Auge behält. Kein Wunder, dass Laura eines immer klarer wird: Ein Mann ohne Verstand ist wenig, Samstag, 3. Februar 2018 einer ohne Herz ist gar nichts! Sie muss Stefan wieder loswer- Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr den, und das lieber heute als morgen. Ganz so einfach aber scheint es nicht zu werden. Denn der Macho in ihm denkt nur inkl. Begrüßungssekt, Weinproben, eins: Scheidung nie, nur Mord! Und fährt ganz schwere Ge- Mineralwasser, Buffet & Programm 79,– Euro p. P. schütze auf. Aber Laura ist einfallsreich – und Rache weiblich ... Erleben Sie auf Schloss Wackerbarth einen unterhaltsamen NEU! Abend mit der beliebten Bestseller-Autorin Gabi Hauptmann. Valentine & Wine Ihre Karriere startete sie als Redakteurin für Funk und Fern- sehen. Parallel dazu veröffentlichte sie 1977 ihr erstes Buch: „Edith Piaf – Nein ich bereue nichts“ · Legendäre Chansons „Alexa, die Amazone. Auch ihre nachfolgenden Bücher, wie zum Valentinstag auf Schloss Wackerbarth „Suche impotenten Mann fürs Leben“, „Nur ein toter Mann ist ein guter Mann“ oder „Eine Handvoll Männlichkeit“, waren Genießen Sie zum Valentinstag einen leidenschaftlichen Abend große Erfolge. Ihre Werke wurden vielfach übersetzt und sind mit den schönsten Chansons von Edith Piaf – dem „Spatz von in mehr als 30 Ländern erschienen. Viele ihrer Geschichten Paris“. Die Dresdner Schauspielerin und Sängerin Kati Grasse wurden ebenfalls erfolgreich verfilmt. lädt zu einem musikalischen Streifzug durch die Welt der roman- tischen Chansons ein. Samstag, 24. Februar 2018 Mittwoch, 14. Februar 2018 Beginn Lesung: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr 19,– € p. P. Beginn Konzert: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr 19 ,– Euro p. P. Lesung inkl. 2-Gang-Menü, Begrüßungssekt: Konzert mit 2-Gang-Menü und 2er-Weinprobe: Beginn Menü: 18.00 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr 44,– € p. P Beginn: 18.00 Uhr, Einlass: 17.00 Uhr 49 ,– Euro p. P. In Zusammenarbeit mit
©farbkombinat, Fotolia.com 20 WeinLESE Osterkunstmarkt 21 März März „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Christine Westermann – „Manchmal ist es federleicht“ durch des Frühlings holden, belebenden Blick.“ … manchmal fällt es schwer. Am 16. März stellt die bekannte Johann Wolfgang von Goethe Radio- und Fernsehjournalistin Christine Westermann sich und ihrem Publikum auf Schloss Wackerbarth die Frage – „Kann man Erleben Sie das Erwachen der Natur beim Oster- und Früh- Abschiednehmen lernen?“ Mit unnachahmlichem Charme und lingsmarkt auf Schloss Wackerbarth. Gemeinsam mit dem Witz betrachtet sie in ihrem neuen Buch ein Thema, dass uns ein manufakturhaus Meißen präsentieren wir zum Frühlingsanfang Leben lang begleitet. in unserer barocken Schloss- und Gartenanlage traditionelles Brauchtum, frühlingshafte Kreationen und kulinarische Christine Westermann wurde als Journalistin in Funk und Fernse- Spezialitäten aus der Region. Lassen Sie sich vom kunsthand- hen bekannt. Nach langjährigen Stationen bei der „Drehscheibe“ werklichen Geschick unserer ausgesuchten Manufakturisten und der „Aktuellen Stunde“ moderierte sie 20 Jahre lang zusam- verzaubern und zu besonderen Geschenkideen inspirieren. men mit Götz Alsmann die Sendung „Zimmer frei“, die mit dem In unserer Osterhasenwerkstatt können alle kleinen und großen Adolf-Grimme-Preis und dem Comedy-Preis ausgezeichnet wurde. Gäste individuelle Geschenke für das Osterfest basteln. Seit 2015 ist Christine Westermann Mitglied der ZDF-Sendung Eintritt 5,– Euro. Kinder bis 16 Jahre frei. „Das literarische Quartett“. 24. & 25. März 2018 Freitag, 16. März 2018 Samstag, 10.00–19.00 Uhr, Osterhasenwerkstatt 10.00–18.00 Uhr Sonntag, 10.00–18.00 Uhr, Osterhasenwerkstatt 10.00–17.00 Uhr Beginn Lesung: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr 19,– Euro p. P. Lesung inkl. 2-Gang-Menü, Begrüßungssekt: Eine Veranstaltung mit dem manufakturhaus Meißen. Beginn: 18.30 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr 44,– Euro p. P. In Zusammenarbeit mit Ostern im Reich der Sinne Erleben Sie ein genussvolles Osterfest auf Schloss Wackerbarth und lassen Sie sich bei unserem Osterbrunch kulinarisch Ihr Weg zur Online-Genusswelt verwöhnen. Natürlich hat der Osterhase in der barocken Anlage auch viele kleine Leckereien versteckt, die Sie bei einem Spazier- Bestellen Sie in unserem Online-Shop gang suchen können. erlesene Weine und Sekte, feine Präsente sowie Tickets und Gutscheine für unsere 1. & 2. April 2018 Veranstaltungen, Führungen und Ver- Osterbrunch inkl. Begrüßungssekt, Auswahl regionaler, kostungen! Wir beraten Sie gern. alkoholfreier Getränke (10.00–14.00 Uhr) 49,– Euro p. P. shop.schloss-wackerbarth.de
Gitarrenmusik Simon & Tobias Tulenz Mit Live- Musik! 22 Wein & Musik Sekt & Tradition 23 Mai Mai „Zeit, die man sich nimmt, ist Zeit, die einem etwas gibt.“ Feiern Sie mit uns den Deutschen Sekttag. Mal klassisch elegant, mal mit swingvollen Tönen oder virtuosen Seien Sie dabei, wenn wir „die Korken knallen lassen“ – an- Gitarrenklängen – lassen Sie sich bei unserem musikalischen Weingenuss am Wochenende von der besonderen Harmonie lässlich des Deutschen Sekttages unseren Sekt live degorgieren! erlesener Weine, prickelnder Sekte, kulinarischer Gaumenfreu- Schauen Sie unserem Kellermeister und seinem Team über die den sowie den ausgesuchten Klängen junger Musiktalente und Schulter und lernen Sie die handwerkliche Kunst der klassischen Nachwuchskünstler verzaubern. Flaschengärung kennen. Danach stoßen wir bei einer Verko- stung gemeinsam mit Ihnen auf die jahrhundertelange Sekt- Mai bis Oktober Tradition in Sachsen an. Bei schönem Wetter jeden Sonntag mit Live-Musik 14.00–17.00 Uhr, Eintritt frei. Schloss Wackerbarth führt die Tradition einer der ältesten Informationen zum musikalischen Programm finden Sie auf Sektkellereien Europas meisterhaft fort. Deren erster Kellermei- unserer Webseite unter: www.schloss-wackerbarth.de ster Monsieur Joseph Mouzon brachte 1836 die „Méthode cham- penoise“, die klassische Flaschengärung, aus seiner französischen Wein & Kräuter* Heimat mit nach Radebeul. Seit dieser Zeit vermählen sächsische Kellermeister nach der traditionellen Methode der Sektbereitung Schon früher wussten die Menschen um ihre positive Wirkung ausgesuchte Trauben zu prickelndem Genuss. auf Körper und Geist. Seit Jahrtausenden werden Sie zur Heilung Samstag, 12. Mai 2018 verwendet. Sie verleihen erlesenen Gerichten ihren besonderen Sekt-Führungen mit Live-Degorgieren Esprit – feinste Kräuter. In den letzten Jahren besinnen sich viele 12.00– 18.00 Uhr, stündlich Genießer zurück auf das uralte Wissen über den Einsatz von inkl. 3er-Sektprobe 12,– Euro p. P. Wildkräutern. Gemeinsam mit einem Kräuterexperten entdecken Sie diese aromatische, vielfältige Welt und erfahren Wissens- Wein-Führungen wertes über deren Verwendung und Genuss. Dazu servieren 12.00, 14.00 & 16.00 Uhr wir Ihnen ein saisonales 3-Gang-Kräutermenü und verkosten inkl. 3er-Weinprobe 12,– Euro p. P. korrespondierende sächsische Weine. Weinbergswanderung 30. Mai & 19. September 2018 11.00 & 14.30 Uhr, Dauer: 2,5 Std. Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden inkl. 4er-Probe 26,– Euro p. P. inkl. Begrüßungssekt, 3-Gang-Kräutermenü & 3er-Weinprobe 69,– Euro p. P. Genießen Sie ein prickelndes Sektmenü in unserem Gasthaus. 3-Gang-Menü & 3er-Sektprobe 39,– Euro p. P. * Alle Veranstaltungen finden ab einer Reservierungen unter Tel. 03 51.89 55-0 Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen statt.
© Narek Harutyunyan © Satoshi Aoyagi 24 Dresdner Musikfestspiele Muttertag auf Schloss Wackerbarth 25 Mai Mai Steven Isserlis Sagen Sie Danke mit Genuss – mit einer ganz besonderen Steven Isserlis ist einer der großen Cellisten unserer Zeit und Überraschung zum Muttertag auf Schloss Wackerbarth. gibt seine musikalische Leidenschaft an ein junges Publikum Ob beim lockeren Muttertagsbrunch, bei „Wein & Musik“ weiter. Seine Programme für kleine Konzertbesucher sind schon oder einer erlebnisreichen Weinbergswanderung – diesen Tag um die ganze Welt gereist. Nun präsentiert der Brite auf Schloss wird Ihre Mutter ganz bestimmt genießen. Wackerbarth ein spannendes Konzert für junge Musikfreunde und entführt diese dabei in die Welt von Robert Schumann. Sonntag, 13. Mai 2018 Viele klingende Geschichten aus der Zeit der Romantik gibt es zu entdecken. Und am Ende zeigt auch eine musikalische Muttertagsbrunch im Schloss Überraschung, wie fantastisch die Musikwelt ist. 10.00 – 14.00 Uhr 44,– Euro p. P. Sonntag, 13. Mai 2018, Beginn: 11.00 Uhr, Manufaktur Sektfrühstück Konzertkarte Erwachsene 10,– Euro p. P. 10.00 – 14.00 Uhr Konzertkarte Kinder 6,– Euro p. P. zzgl. Getränke 17,50 Euro p. P. Anush Nikogosyan Barockes Kaffeearrangement Auch in dieser Saison wird Schloss Wackerbarth wieder zum inkl. 1 Glas Sekt Pinot brut, musikalischen Treffpunkt vielversprechender Talente. Den ein Heißgetränk und ein Stück Torte 10,50 Euro p. P. Auftakt gestaltet die junge armenische Geigerin Anush Niko- stündlich Wein- und Sektführungen gosyan, die für ihre brillante Technik und ihr ausdrucksstarkes im Wechsel Spiel bekannt ist. Ihr Programm vereint Werke von der Klassik 12.00– 17.00 Uhr, inkl. Verkostung 12,– Euro p. P. bin in die Moderne – ein spannenden Spektrum, bei dem die Künstlerin die ganze Bandbreite ihres Könnens präsentiert. „Wein & Musik“ vom Schlossbalkon Sonntag, 13. Mai 2018 14.00 – 17.00 Uhr, Eintritt frei. Konzertkarte, 3-Gang-Menü & Weinbergswanderung Qualitätswein + Mineralwasser 74,– Euro p.P. Beginn: 11.00 & 14.30 Uhr, Dauer: 2,5 Std. Beginn Menü: 18.00 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr inkl. 4er-Probe 26,– Euro p. P. Konzertkarte 35,– Euro p.P. Schloss- und Gartentour Beginn Konzert: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 12.00 Uhr & 15.00 Uhr, inkl. 3er-Probe 16,– Euro p. P. Alle Veranstaltungen von:
©Daniela Laske Photo 26 Pfingstausflug ins Dixieland Ensemblefest der Musikschule 27 des Landkreises Meißen Mai Mai Inmitten der Radebeuler Weinberge verzaubert Schloss Wackerbarth seine Gäste mit einem einzigartigen Ensemble Musik verbindet Menschen und Kulturen gleichermaßen aus barocker Schloss- und Gartenanlage, historischer Wein- und ist keine Frage des Alters. Genießen Sie am letzten kulturlandschaft sowie moderner Wein- und Sektmanufaktur. Mai-Wochenende die musikalische Vielfalt und das leiden- schaftliche Engagement junger Musiker der Musikschule des Erleben Sie bei einem entspannten Pfingstausflug das besondere Landkreises Meißen bei einem Sonntagsausflug auf Schloss Ambiente von Europas erstem Erlebnisweingut und lassen Sie Wackerbarth und lauschen Sie den jungen Talenten an sich von den swingvollen Klängen regionaler Bands begeistern. verschiedenen Orten in der wunderschönen barocken Schloss- Für unsere kleinen Gäste bieten wir ein liebevoll gestaltetes und Gartenanlage. Als Höhepunkt begeistert der Dresdner Kinderprogramm. Violinist Florian Mayer mit einem virtuosen Hymnen-Pro- gramm zur Fußballweltmeisterschaft 2018. Lauschen Sie den Musikalisches Programm mit Live-Bands verschiedensten Nationalhymnen bei einem musikalischen Pfingstsonntag, 20. Mai & Pfingstmontag, 21. Mai 2018 Projekt, das Florian Mayer gemeinsam mit den jungen Musi- 11.00 – 18.00 Uhr, kern der Musikschule entwickelt hat. Eintritt 5,– Euro. Kinder bis 16 Jahre frei. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. Lassen Sie sich von der einzigartigen Verbindung von jugendlich-lebendiger Musik und dem zauberhaften Ambiente Weinbergswanderung von Schloss Wackerbarth begeistern. Beginn: 11.00 & 14.30 Uhr, Dauer: 2,5 Std. inkl. 4er-Probe 26,– Euro p. P. Sonntag, 27. Mai 2018 14.00–19.30 Uhr Wein-Führungen Eintritt frei. 12.00, 14.00 & 16.00 Uhr inkl. 3er-Weinprobe 12,– Euro p. P. In Zusammenarbeit mit der Sekt-Führungen 13.00, 15.00 & 17.00 Uhr inkl. 3er-Sektprobe 12,– Euro p. P. Kinderprogramm ab 12 Uhr
© Dresdner Musikfestspiele © spooh, istockphoto.com © Giorgia Bertazzi 28 Dresdner Musikfestspiele Sommernachtsball 29 Juni Juni Tamás Pálfalvi · Trompetenrezital „Griechenland – Olymp der Genüsse“ Bereits mit Mitte Zwanzig hat sich Tamás Pálfalvi als einer der Vor mehr als 2.000 Jahren suchten die Griechen nach dem Sinn innovativsten und kreativsten Trompeter seiner Generation des Lebens, sie wussten aber auch zu genießen. Nicht umsonst einen Namen gemacht. Der Ungar gewann im Jahr 2015 den erschufen Sie einen eigenen Gott des Weines und der Freude. Fanny-Mendelssohn-Förderpreis und ist der »ECHO Rising Auch der griechische Philosoph Plutarch widmete sich dem Star« der Saison 2017/2018. Mit atemberaubender, anmutender Trank der Götter, erklärte er doch den Rebensaft unter den Präzision und originellen Ideen stellt sich der junge Virtuose Getränken zum nützlichsten, unter den Arzneien zum schmack- auch bei seinem Konzert auf Schloss Wackerbarth vor. haftesten und unter den Nahrungsmitteln zum angenehmsten. Sonntag, 3. Juni 2018 Die Landesbühnen Sachsen, die Elbland Philharmonie Sachsen Konzertkarte, 3-Gang-Menü & und Schloss Wackerbarth lassen beim Sommernachtsball 2018 Qualitätswein + Mineralwasser 74,– Euro p.P. den musikalischen und kulinarischen Zauber Griechenlands Beginn Menü: 18.00 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr einen Abend lang aufleben. Wackerbarths Chefkoch beweist in Konzertkarte 35,– Euro p.P. seinem Menü, dass die mediterrane Küche des Landes neben Beginn Konzert: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr Gyros, Feta und Tzatziki noch viele weitere Gaumenfreuden bereithält. Und mit Sicherheit erklingt auch der weltberühmte Sirtaki in den Radebeuler Weinbergen. Lawrence Power & Antti Siirala · Violarezital Der 1977 geborene Brite Lawrence Power zählt zu den führen- Samstag, 16. Juni 2018 den Bratschisten der Gegenwart und ist weltweit gefragt als Solist und Kammermusiker. Partner am Klavier ist der Finne Ballkarte, mit Konzert ab 17.30 Uhr Antti Siirala. Das gemeinsame Programm der beiden Musiker inkl. Sektempfang, Konzert, Programm, ½ Flasche Wein, ist ein faszinierender Spiegel des facettenreichen, viel zu selten ½ Flasche Mineralwasser, Menü & Tanz 329,– Euro p.P. gespielten Repertoires für Viola und Klavier quer durch drei Ballkarte, ab 19.30 Uhr Jahrhunderte. inkl. Begrüßungssekt, Programm, ½ Flasche Wein, Donnerstag, 7. Juni 2018 ½ Flasche Mineralwasser, Menü & Tanz 239,– Euro p.P. Konzertkarte, 3-Gang-Menü & Flanierkarte, ab 21.00 Uhr Qualitätswein + Mineralwasser 74,– Euro p.P. inkl. Begrüßungssekt, Programm, Beginn Menü: 18.00 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr Dessert-Buffet & Tanz 99,– Euro p.P. Konzertkarte 35,– Euro p.P. Beginn Konzert: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr in Kooperation mit Alle Veranstaltungen von:
30 MDR Musiksommer Ihr Sommerfest 31 auf Schloss Wackerbarth Juli Juli „Die große Musikparade d‘Erfolgsmusik“ mit dem Vokalensemble „Vocal Recall“ Inmitten der malerischen Radebeuler Weinberge liegt Schloss Wenn Ihnen das bekannt und trotzdem am liebsten komisch Wackerbarth. Schon der Hof Augusts des Starken feierte hier vorkommt, dann liegen Sie goldrichtig. Vocal Recall – der Boy- rauschende Feste. Lassen auch Sie sich von der eindrucksvollen group mit Frau – ist kein Klassiker zu heilig, um nicht durch Atmosphäre und einem einmaligen Ensemble aus barocker den musikalischen und wortwitzigen Fleischwolf gedreht zu Schloss- und Gartenanlage, historischer Weinkulturlandschaft werden. Da trifft Coldplay auf Hot Chocolate, Helene Fischer- sowie moderner Wein- und Sektmanufaktur verzaubern. In Dieskau auf Wolfgang Amadeus Westernhagen und Stevie der barocken Anlage, unter freiem Himmel, feiern Sie ihr ge- Wonder auf Blind Guardian, bis niemand mehr weiß, worum es nussvolles Sommerfest mit bis zu 1.000 Gästen. Die modernen eigentlich ging. Aber worum es geht, ist klar: Mit sympathischer Räumlichkeiten bieten bis zu 660 Gästen Platz. Berliner Schnauze legt das Gesangstrio samt Pianist den Finger in so manche tiefe Wunde. Verwöhnen Sie sich und ihre Gäste auf den Sonnenterrassen von Schloss Wackerbarth mit erlesenem Wein, prickelndem Programm mit Liedern von Wham!, ABBA, Coldplay, Sekt und feinen sächsischen Spezialitäten oder lassen Sie sich Hot Chocolate, Helene Fischer, Stevie Wonder u.a. bei einem deftigen Winzergrillen kulinarisch verführen. Ob Sommerfest, Tagung, Produktpräsentation oder individuelle Sonntag, 15. Juli 2018, 18.00 Uhr Veranstaltung – Schloss Wackerbarth verwandelt Zeit in Ge- nuss, gern auch Ihre. Konzert mit Menü, Beginn: 18.00 Uhr Konzertkarte & 2-Gang-Menü und 2er-Weinprobe Vorverkauf (VVK) inkl. VVK-Gebühr: 74,– Euro p.P. Sie möchten Ihren Mitarbeitern und Abendkasse nicht verfügbar Kunden etwas Besonderes bieten? Konzert mit Weinprobe, Beginn: 18.00 Uhr Stellen Sie sich einer neuen Herausforderung. Gemeinsam Konzertkarte & Besuch der Manufaktur inkl. 2er Weinprobe beschreiten Sie bei einer Weinbergswanderung neue Wege, de- Vorverkauf (VVK) inkl. VVK-Gebühr: 44,– Euro p.P. gorgieren Sekt live unter fachkundiger Anleitung oder trainieren Ihre Sinne bei einer Entdeckungsreise durch die Manufaktur. Beginn Konzert: 19.30 Uhr Dabei schlüpfen Sie selbst in die Rolle des Kellermeisters. Erleben Sie mit Ihrem Team, dass Schokolade glücklich macht Eine Veranstaltung des: oder führen Sie einen unterhaltsamen Dialog bei Wein und Käse. Geschärfte Sinne und neue Eindrücke sind die Zutaten neuer Ideen.
32 Ballett am Weinberg Das Schwanensee-Märchen . Tanztheater für die ganze Fami- 33 lie mit Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski August August Genießen Sie ein sommerliches Tanz-Open-Air vor der beein- druckenden Kulisse von Schloss Wackerbarth. An drei Tagen Der weiße Schwan in den Märchen und Sagen aller Welt steht präsentieren die Tänzer der Landesbühnen Sachsen roman- für Geheimnis und Verwandlung, Eleganz und Schönheit. Am tisches Tanztheater vom Feinsten. Neben zwei Vorstellungen 5. August erzählen die Tänzer der Landesbühnen Sachsen das von „Tango Piazolla“ können sich Familien auf das spannende Märchen vom Schwanensee. Das berühmte Ballett erzählt die Schwanensee-Märchen freuen, welches 2018 bei den Landes- Geschichte eines Prinzen, der sich unsterblich in die Prinzessin bühnen Premiere feiert. Odette verliebt. Diese wurde von dem bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt und kann ihre alte Gestalt nur Tango Piazolla . Tanztheater von Carlos Matos mit der Musik dann zurück erlagen, wenn sie wahre Liebe findet. Doch der von Astor Piazzolla böse Zauberer wird dies mit allen Mitteln verhindern. Der Tango als „Musik der Sehnsucht“ entstand um 1880 in Um unsere jüngsten Zuschauer mit der Musik Tschaikowskis den Hafenvierteln von Buenos Aires. Von hier aus verbreite- und dem Märchen bekannt zu machen, wird Wencke Kriemer te sich der Tango Argentino, in dem sich Weltschmerz mit de Matos die Personage ihrer Version von „Schwanensee“ auf erotischem Verlangen paart, wie Fieber wellenförmig über die Hauptfiguren beschränken und die Handlung vereinfa- die Erde und wurde im Vorkriegseuropa als „Tanz auf dem chen. Mit den Mitteln des Tanztheaters wird das Märchen Vulkan“ gesellschaftsfähig. Einen weiteren Popularitätsschub kindgerecht und spannend erzählt. erfuhr der Tango durch den genialen Komponisten und Bandoneonspieler Astor Piazzolla, der den traditionellen Tango 5. August 2018 um Elemente der klassischen Moderne und des Jazz erweiterte Beginn: 16.00 Uhr, Einlass: 15.00 Uhr und damit grundsätzlich erneuerte. Diese Kunstform des Eintritt Erwachsene 12,– Euro Tango Nuevo ist es, die Carlos Matos zu einem „Abend der Kinder bis 16 Jahre 7,– Euro zerbrochenen Träume“ inspiriert hat: Junge Menschen auf der Suche nach Glück und Orientierung in einer zunehmend ori- entierungslosen Welt begegnen der leidenschaftlichen Musik Astor Piazzollas. Eine Veranstaltung der: 1. & 2. August 2018 Beginn: 16.00 Uhr, Einlass: 15.00 Uhr Eintritt Erwachsene 19,– Euro p. P Kinder bis 16 Jahre 15,– Euro p. P.
34 Tage des offenen Weingutes Federweisserfest 35 August September Schloss Wackerbarth öffnet die Keller der Manufaktur und lädt Mit dem Beginn der Weinlese startet Schloss Wackerbarth in zu einer genussvollen Reise in die Welt des Weines ein. Lehnen die Federweißersaison. Genießen Sie kulinarische Köstlich- Sie sich entspannt zurück und genießen Sie den Tag auf unseren keiten und prickelnden Federweißer in unserer barocken Anlage, Terrassen bei Wein und Musik. musikalisch umrahmt von stimmungsvoller Live-Musik. Eintritt frei. Eintritt 5,– Euro. Kinder bis 16 Jahre frei. 25. & 26. August 2018, Beginn: 10.00 Uhr Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. 3er-Weinprobe 7,– Euro p. P. 8. & 9. September 2018, 11.00–18.00 Uhr Schnupper-Touren durch die Wein- und Sektmanufaktur Federweißer & Live-Musik auf den Terrassen 10.00 –18.00 Uhr, alle 30 Minuten, ohne Verkostung Eintritt frei. Federweißerfest-Führungen Gehen Sie auf unsere Federweißer-Führung durch die Manu- Weinbergswanderung auf Schloss Wackerbarth faktur und erleben Sie, wie das prickelnde Herbstgetränk auf 11.00 & 14.30 Uhr, Dauer: 2,5 Std. Schloss Wackerbarth entsteht. inkl. 4er-Probe 26,– Euro p. P. Führung inkl. Federweißer- und 2er-Weinprobe 12,– Euro p. P. Wein & Musik Erleben Sie Live-Musik auf den Terrassen von Schloss Wackerbarth 9. September 2018, ab 11.00 Uhr bei einem Glas Wein und herzhaften Speisen. Eintritt frei. Chortreffen des Ostsächsischen Chorverbandes Samstag & Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr Konzertbeginn: 12.00 Uhr Gasthaus: 10.00 – 22.00 Uhr Gutsmarkt: 10.00–19.00 Uhr Mehr als zehn Chöre aus Ostsachsen lassen traditionell zum Federweißerfest ihre Stimmen erklingen. Mit bekannten Bus-Shuttle vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. Informationen zu den Fahrzeiten und weiteren sächsischen Wein- Volksliedern und klassischen Werken laden Sie alle Gäste zum gütern erhalten Sie unter www.elbland.de. Mitsingen und Musizieren ein. Ihr Zuckertütenfest Tag des offenen Denkmals auf Schloss Wackerbarth 9. September 2018, 12.30 –17.30 Uhr 11. August 2018 stündlich historische Führungen Bitte reservieren Sie Ihre individuelle Feier zum Schulanfang! inkl. Verkostung im Belvedere 12,– Euro p. P.
Januar 2018 Mo 1 Mi 17 Di 2 Do 18 Mi 3 Fr 19 8. Februar bis 11. März: Kochsternstunden Do 4 Sa 20 Wintertour Fr 5 So 21 Wintertour Sa 6 Wintertour Mo 22 So 7 Wintertour Di 23 Mo 8 Mi 24 Di 9 Do 25 Mi 10 Fr 26 Do 11 Sa 27 Wintertour Fr 12 So 28 Wintertour Sa 13 Wintertour Mo 29 So 14 Wintertour Di 30 Mo 15 Mi 31 Di 16 ■ Bis 2. Januar: Weihnachtsferien | ■ Vom 12. bis 23. Februar: Winterferien | ■ Vom 29. März bis 6. April: Osterferien | 36 Februar 2018 Do 1 Do 15 Fr 2 Fr 16 Sa 3 Weiße Nacht | Sa 17 Kulinarische Weltreise So 18 So 4 Mo 19 Mo 5 Di 20 Di 6 Mi 21 Mi 7 Do 22 Do 8 Kochsternstunden Fr 23 Fr 9 Sa 24 WeinLESE Wo Dampfpfeife Sa So 10 11 So Mo 25 26 auf Kinderlachen trifft. Mo Di 12 13 Di Mi 27 28 Mi 14 Valentine & Wine Neu in 2018! März 2018 Do 1 Sa 17 Fr 2 So 18 Freie Fahrt für 1 Kind* Sa 3 Kulinarische Weltreise Mo 19 in Begleitung 1 vollzahlenden So 4 Di 20 Erwachsenen auf Linienfahrten. Mo 5 Mi 21 Wein & Wild *Kind von 6-14 Jahren Di 6 Do 22 Mi 7 Fr 23 Do 8 Osterkunstmarkt Sa 24 Fr 9 Osterkunstmarkt So 25 T I C K E T S · I N F O R M AT I O N E N · S O U V E N I R S Sa 10 Mo 26 Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG So 11 Di 27 Georg-Treu-Platz 3 · 01067 Dresden · +49 351 866090 Mo 12 Mi 28 saechsische-dampfschiffahrt.de · service@sdsgruppe.de Di 13 Do 29 Mi 14 Fr 30 Tickets online, in unseren Servicestationen und an Bord erhältlich. Do 15 Sachsenprobe Sa 31 Fr 16 WeinLESE
April 2018 Juli 2018 Osterbrunch So 1 Mo 16 So 1 Di 17 WM = Wein & Musik | WBW = Weinbergswanderung | TdoW = Tage des offenen Weingutes | ■ Vom 29. März bis 6. April: Osterferien| ■ Vom 2. Juli bis 11. August: Sommerferien Osterbrunch Mo 2 Di 17 Mo 2 Mi 18 Di 3 Mi 18 Di 3 Do 19 Mi 4 Do 19 Sachsenprobe Mi 4 Fr 20 Do 5 Wein & Schokolade Fr 20 Do 5 Sa 21 Fr 6 Spiel der Aromen Sa 21 Fr 6 Spiel der Aromen So 22 Sa 7 So 22 Sa 7 Mo 23 So 8 Mo 23 So 8 Di 24 Mo 9 Di 24 Mo 9 Mi 25 Di 10 Mi 25 Wein & Fisch Di 10 Do 26 Mi 11 Wein & Käse Do 26 Mi 11 Fr 27 Do 12 Fr 27 Do 12 Sa 28 Fr 13 WeinWanderWochenende Sa 28 Fr 13 So 29 Sa 14 Kulinarische Weltreise WeinWanderWochenende So 29 Sa 14 Mo 30 So 15 Mo 30 So 15 MDR Musiksommer Di 31 Mo 16 Mai 2018 August 2018 Di 1 Mi 16 Mi 1 Ballett am Weinberg Fr 17 Mi 2 Wein & Spitzenküche Sachsenprobe Do 17 Do 2 Ballett am Weinberg Weinbergswanderung Sa 18 Do 3 Fr 18 Fr 3 So 19 Fr 4 Spiel der Aromen Weinbergswanderung Sa 19 Sa Weinbergswanderung 4 Mo 20 Weinbergswanderung Sa 5 So 20 WBW | Pfingstausflug So 5 Ballett am Weinberg Di 21 So 6 Wein & Musik | WBW Pfingstausflug Mo 21 Mo 6 Mi 22 Mo 7 Di 22 Di 7 Do 23 Di 8 Mi 23 Mi 8 Wein & Käse Fr 24 Mi 9 Do 24 Do 9 Sa 25 TdoW | WBW Do 10 Fr 25 Fr 10 TdoW So 26 Fr 11 Weinbergswanderung Sa 26 Weinbergswanderung Sa 11 Mo 27 Sa 12 WBW | Deutscher Sekttag So 27 WBW | Ensemblefest So 12 Di 28 So 13 WM | Muttertagsbrunch Mo 28 Mo 13 Mi 29 Dresdner Musikfestspiele Di 29 Di 14 Do 30 Mo 14 Mi 30 Wein & Kräuter Mi 15 Fr 31 Di 15 Do 31 Sachsenprobe Do 16 Juni 2018 September 2018 Fr 1 So 17 Sa 1 Weinbergswanderung Mo 17 Sa 2 Mo 18 Weinbergswanderung So 2 Di 18 So 3 Dresdner Musikfestspiele Di 19 Mo 3 Mi 19 Wein & Kräuter Mo 4 Mi 20 Di 4 Sachsenprobe Do 20 Di 5 Sachsenprobe Do 21 Mi 5 Wein & Käse Fr 21 Mi 6 Wein & Käse Fr 22 Do 6 Weinbergswanderung Sa 22 Do 7 Dresdner Musikfestspiele Sa 23 Fr 7 Spiel der Aromen Weinbergswanderung So 23 Fr 8 So 24 Sa 8 Federweißerfest | WBW Mo 24 Sa 9 Mo 25 So 9 Federweißerfest | WBW Di 25 So 10 Di 26 Mo 10 Mi 26 Wein & Wild Mo 11 Mi 27 Di 11 Do 27 Di 12 Do 28 Mi 12 Fr 28 Mi 13 Fr 29 Do 13 Weinbergswanderung Sa 29 Do 14 Sa 30 Fr 14 Weinbergswanderung So 30 Fr 15 Weinbergswanderung Sa 15 Sommernachtsball Sa 16 Weinbergswanderung So 16
Oktober 2018 Mo 1 Mi 17 Di 2 Sachsenprobe Do 18 Unsere Hotel-Arrangements Weinbergswanderung Mi 3 Fr 19 Do 4 Wein & Schokolade Sa 20 Weinbergswanderung Verbinden Sie Ihren Besuch auf Schloss Wackerbarth mit einer Fr 5 Spiel der Aromen So 21 Weinbergswanderung Übernachtung in einem unserer Partner-Hotels. Weinbergswanderung Sa 6 Mo 22 1. Maritim Hotel Dresden: Weinbergswanderung So 7 Di 23 Erleben Sie First-Class-Hotellerie in historischem Gewand. Mo 8 Mi 24 Wein & Wild Es erwartet Sie ein elegantes Hotel, mit stilvollen, großzügigen WSP = Weihnachtliche Sachsenprobe | AB = Adventsbrunch | ■ Vom 8. bis 19. Oktober: Herbstferien | ■ Vom 22. Dezember bis 4. Januat: Weihnachtsferien Di 9 Do 25 Zimmern und einem atemberaubenden Atrium. Allein die exklusive Mi 10 Wein & Käse Fr 26 Lage direkt am Elbufer zwischen Semperoper und Marienbrücke Do 11 Sa 27 Weinbergswanderung besticht durch die unmittelbare Nähe zur historischen Altstadt: Fr 12 Weinbergswanderung So 28 Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Zwinger und Grünes * Alle Preise gelten pro Nacht, auf Anfrage und Verfügbarkeit. Für eine Buchung setzen Sie sich bitte direkt mit unseren Partner-Hotels in Verbindung. Sa 13 Weinbergswanderung Mo 29 Gewölbe sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. So 14 Weinbergswanderung Di 30 Wein & Fisch Unser Angebot für Sie: „Dresden sächsisch gut...“: Mo 15 Mi 31 ab 191,– Euro p.P. im DZ, ab 254,– Euro im EZ (2 ÜN inkl. Di 16 Frühstücksbuffet, Begrüßungscocktail, Abendessen im Rahmen der Halbpension am Anreisetag, freie Nutzung des Schwimmbads, November 2018 kostenfreies Internet via Kabel und WLAN, ein Ticket für die 41 große Stadtrundfahrt). Ganzjährig buchbar. Do 1 Wein & Schokolade Fr 16 Fr 2 Sa 17 Maritim Hotel Dresden · Devrientstraße 10-12 · 01067 Dresden Sa 3 So 18 Tel. 0351.216 10 18 · www.maritim.de So 4 Mo 19 Mo 5 Di 20 Wein & Wild 2. Hotel Villa Sorgenfrei und Restaurant Atelier Sanssouci: Di 6 Mi 21 Die Villa Sorgenfrei, nahe der sächsischen Weinstraße, lädt Mi 7 Do 22 Weihn. Sachsenprobe zum Wohlfühlen und Genießen ein. Im liebevoll restaurierten, Do 8 Fr 23 Weihn. Sachsenprobe historischen Weingut erwarten Gäste 14 individuelle Zimmer und Fr 9 Sa 24 WSP | Lange WeinNacht 2 Suiten, Veranstaltungsräume und die 7.000 m 2 große Parkanlage Sa 10 So 25 mit Gartenlounge und Sonnenterrasse. Gourmets erleben im So 11 Mo 26 Restaurant „Atelier Sanssouci“ eine französisch inspirierte Mo 12 Di 27 Landhausküche und edle Weine. Di 13 Mi 28 Unser Angebot für Sie: Mi 14 Do 29 ab 114,– Euro im DZ, ab 94,– Euro im DZ zur Einzelnutzung Sachsenprobe Do 15 Fr 30 Licht & Märchen (inkl. Frühstück)* Dezember 2018 Villa Sorgenfrei, Augustusweg 48 · 01445 Radebeul Tel. 0351.795 666-0 · www.hotel-villa-sorgenfrei.de Sa 1 Licht & Märchen Mo 17 So 2 Licht & Märchen | AB Di 18 Alle Preise gelten zuzüglich Beherbergungssteuer. Mo 3 Mi 19 3. Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden: Mitten im Herzen von Dresden in direkter Nachbarschaft Di 4 Do 20 Weihn. Sachsenprobe zu Semperoper, Grünem Gewölbe und dem Zwinger liegt das Mi 5 Fr 21 Weihn. Sachsenprobe traditionsreiche Hotel Taschenbergpalais Kempinski, welches Do 6 Wein & Schokolade | WSP Sa 22 Sie mit herzlichem, exklusivem Service und exklusivem Ambiente Fr 7 Manufakturenmarkt So 23 verzaubert. Ob Freunde der gehobenen Gastronomie und der Manufakturenmarkt Sa 8 Heiligabend Mo 24 echten Barkultur oder Liebhaber einzigartiger Kunst und Kultur, So 9 Manufakturenmarkt Di 25 1. Weihnachtsfeiertag | AB das Taschenbergpalais bietet die perfekte Kulisse und den Mo 10 Mi 26 2. Weihnachtsfeiertag | AB idealen Ausgangspunkt für einen Besuch in Dresden. Di 11 Do 27 Unser Angebot für Sie: Mi 12 Fr 28 ab 179,– Euro im DZ, ab 159,– Euro im EZ (jeweils inkl. Do 13 Sa 29 Frühstück)* Fr 14 So 30 Sa 15 Weihn. Sachsenprobe Silvester Mo 31 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden · Taschenberg 3 Adventsbrunch So 16 01067 Dresden · Tel. 0351.4912-0 · www.kempinski.com
Informationen und Buchungen Telefon 03 51.89 55-0 Fax 03 51.89 55-250 kontakt@schloss-wackerbarth.de · www.schloss-wackerbarth.de Öffnungszeiten* Gutsmarkt Januar bis März 10.00–18.00 Uhr April bis Dezember 10.00–19.00 Uhr Gasthaus Februar & März 2018 Mo–Mi geschlossen April bis Dezember Dienstag bis Samstag 12.00–22.00 Uhr Sonntag 10.00–18.00 Uhr Tickets und Gutscheine für Veranstaltungen sowie Weine und Sekte von Schloss Wackerbarth erhalten Sie im Markt oder in unserem Online-Shop unter shop.schloss-wackerbarth.de Anreise Berlin Radebeul Ausfahrt Meißner Straße Wilder Mann/ Moritzburg Köt zs c hen b elbe rode rS tra Elbebrücke ße Ausfahrt Niederwartha Neustadt Meissen B6 Ausfahrt el Altstadt be Flügelwegbrücke Prag Dresden Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Dresden: mit der S1 Richtung Meißen Triebischtal bis Radebeul-Kötzschenbroda weiter 15 Minuten Fußweg in Fahrtrichtung oder mit der Straßenbahnlinie 4 in Richtung Weinböhla bis zur barrierefreien Haltestelle Schloss Wackerbarth Schloss Wackerbarth ist nach der European Hospitality Quality zertifiziert. Sächsisches Staatsweingut GmbH · Wackerbarthstraße 1 · 01445 Radebeul Tel. 03 51.89 55-0 · Fax 03 51.89 55-250 · www.schloss-wackerbarth.de
Sie können auch lesen