Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Die Seite wird erstellt Melina Schiller
 
WEITER LESEN
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Verbesserte
Fahrgastinformation
mit dem VBB-HIM

19.02.2020

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Bereich Planung und Fahrgastinformation
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Inhalt

1 Verkehrslage und Informationsbedürfnis
2 Was ist und kann der VBB-HIM?
3 HIM-Meldung erstellt in 2 Minuten
4 Kontakt und Nachschlagewerke
5 Neu: „Bauschau“ für Verkehrsunternehmen

                                            2
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Verkehrslage und
Informationsbedürfnis

                        3
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Aktuelle Informationen immer wichtiger

Durch Echtzeit-Informationen sind unsere Fahrgäste bereits heute aktuelle
Informationen gewohnt:

… im Internet                             … per Handy            … vor Ort
                                                                             4
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Gesamtfahrplandatenmanagement vereinfacht

                                CMS (HIM) für „weiche“ Informationen für
                                Regelfahrplanabweichungskommunikation

            VDV 454 Echtzeit-                                                           VDV 452
                                              Fahrinfo,                    Solldaten-
                     daten-
                      pool                     Dritte                        pool

      ITCS bei                                                                           Planungssystem bei
Verkehrsunternehmen                                                                     Verkehrsunternehmen

                                                                                                         5
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Diverse Probleme im Betriebsablauf machen
täglich einen Strich durch die Rechnung

     Langsamfahrstelle                         Fahrzeug defekt
                           Wasserrohrbruch
     Verspätung erwartet

       Sturmschäden                             Bomben-
                                              entschärfung
        Veränderter
      Fahrzeugeinsatz
                                               Personalmangel
           Blitzeis

                                             Verkehrsunfall
             Streik        … u.v.m.
                                                                  6
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Wenn‘s wirklich kracht, ist auf Echtzeitprognosen
kein Verlass mehr.

Zerstörungen durch Sturm „Xavier“ (2017)

                                                    7
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Was ist und kann der
VBB-HIM?

                       8
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
„HIM“ verbessert Fahrgastinformation

= HAFAS Information Manager

•    webbasiertes Tool
•    reichert Fahrinfo um Textmeldungen an
•    kann neu auch in Routenberechnung eingreifen
•    verfügbar in allen Fahrinfo-Medien

    online-PC-         Fahrinfo-Apps auf        Anzeige-
     Auskunft           Mobiltelefonen          monitore

                                                           9
Verbesserte Fahrgastinformation mit dem VBB-HIM - 19.02.2020 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Wann kann und soll der HIM zum Einsatz kommen?

•   Kommunikation ungeplanter Störungen
    (z.B. längerer Notarzteinsatz – Streckensperrung, Wasserrohrbruch – Umleitung nötig)
•   Erklärung von Echtzeitdaten
    (z.B. „Ausfall“-Meldung einer Station, z.B. wegen Bombenentschärfung)
•   Korrektur von Fahrplandaten
    (z.B. Ersatzverkehr wegen kurzfristiger Baustelle oder Fahrzeugmangel)
•   Erklärung von abweichenden Fahrplänen und Linienführungen
    (z.B. anderer Fahrplan als gewohnt wegen Baustelle, auch Vorankündigung)
•   Erklärung von Abweichungen bei unverändertem Fahrplan
    (z.B. Haltestelle in andere Straße verlegt)
    … etc.

 Verbesserung der online-/mobilen Fahrgastinformation                                     10
Nutzung mobiler Fahrplan-Dienste in Berlin / Brandenburg

•   > 2 Mio. Downloads VBB-App

                                                          hier erscheinen
•   > 6 Mio. Downloads BVG-App
                                                          Meldungen aus
                                                          VBB-HIM
•   weitere Downloads S-Bahn-App

 allein über VBB-App 15 Mio. Verbindungen monatlich (rund 500.000/Tag)
 über open API 10 Mio. Verbindungen monatlich (rund 350.000 täglich)
 zzgl.: BVG (App und Web), S-Bahn (App und Web)
                                                                            11
Präsente Erscheinung der Informationen

                                           Alle VU können
                                          mit dem VBB-HIM
                                               arbeiten
                    in der Übersicht
                   der Verbindungen

                                          • für alle VU
                                            kostenlos nutzbar
                   in den Details zur
                Verbindung an der Linie   • Website + Login =
                                            überall leicht
                                            einsetzbar

                                                            12
Meldungen lassen sich anlegen für…

  einzelne Fahrt                 Abschnitt / Strecke             einzelne Haltestelle

                   ganze Linie                  ganze Region / Umkreis
                                                                                        13
Sperren von Strecken möglich –
Fahrgast erhält Umfahrungsmöglichkeiten

                                          Ausfall Fähre in Potsdam

                                           Umfahrung mit restlichen
                                              ÖPNV-Linien wird
                                            automatisch berechnet

                                          • nützlich bei einzelnen
                                            Ausfällen (Störungen,
                                            Personalausfälle etc.)

                                          • oder bei großen Störungen
                                            (Notarzteinsatz /
                                            Streckensperrungen etc.)

                                                                        14
Weitere kurzfristige Änderungen abbilden

•   Anlegen kurzfristiger Ersatzverkehre möglich
    Bus ersetzt Regionalzug, Tram oder Fähre

•   Änderungen an bestehenden Soll-Fahrten
    Haltestellen ergänzen und entfernen
    Abfahrtszeiten ändern

     Havariefahrpläne einpflegbar
     kurzfristige Baustellen abbildbar
     falsche/fehlerhafte Fahrplandatenlieferung vorübergehend korrigierbar   15
HIM-Meldung erstellt
in 2 Minuten

                       16
Meldung erstellt in 2 Minuten

1

                                17
Meldung anlegen

2

                  18
Ersatzverkehr anlegen

3
                                   Liniennummer
                                   + Datum wählen

                                                Zeitspanne + Takt
                 Haltestellen +                      eingeben
               Fahrplan eingeben

                                                                    19
Fahrgast bekommt Hilfe:
Ausfall der Tram, Ersatzbeförderung mit Bus

4

    Ersatzverbindung
    inkl. angelegtem
      Ersatzverkehr

    ausfallende Fahrt

    … mit angelegter
    Textinformation

                                              20
Kontakt und
Nachschlagewerke

                   21
Infoseite für alle Verkehrsunternehmen

                               www.vbb.de/him-infoseite
                               Passwort: himinfo2020

•   aktuelles Bediener-Handbuch
•   Kontakt zum VBB (E-Mail + Telefon)
•   Newsletter für Verkehrsunternehmen
    mit Infos & Neuerungen zum HIM

              Angebot zur „Sprechstunde“
                                                          22
Neu seit 2020:

„VBB-Bauschau“ für
Verkehrsunternehmen

                      23
„VBB-Bauschau“ zeigt bevorstehende SPNV-Baustellen

•   Im SPNV-Netz wird viel gebaut. Fahrpläne ändern sich (Ersatzverkehr,
    abweichende Fahrzeiten etc.).
•   Busunternehmen haben für den normalen Fahrplan oft Anschlüsse vom/zum SPNV
    geplant. Diese gehen bei Baumaßnahmen ggf. verloren.
•   Ersatzverkehrsbusse von beauftragten Busunternehmen benutzen Haltestellen des
    planmäßigen ÖPNV und ggf. Pausenplätze / Aufstellflächen, Wendeschleifen etc.,
    ohne dass es die regionalen VU wissen.  Konflikte.

Bislang haben die regionalen Verkehrsunternehmen im VBB-Gebiet Informationen zu
geplanten Baustellen z.T. bilateral von den Eisenbahnunternehmen bekommen,
teilweise halfen auch manuell durch das VBB-Infocenter erstellte
Baustellenzusammenfassungen von „Max Maulwurf“ und den anderen EVU-Websites.

Teilweise gab es auch keine entscheidenden Informationen, die den regionalen VU
etwas nützte – oder sie kamen zu spät, um Anschlüsse neu zu regeln o.ä..

Die neue interne „VBB-Bauschau“ soll dies verbessern.                                24
Neu seit 02/2020: „VBB-Bauschau“

auf VBB-Facharbeitskreis (FAK) Planung,
Marketing, Fahrgastinformation
20.02.2020 „eröffnet“

Feedback erwünscht!
Die „Bauschau“ ist in der Aufbauphase
und lebt vom Feedback der
Verkehrsunternehmen.
 bauschau@vbb.de oder über den FAK

    Meldung von DB Netz (langfristige Planung)
    konkretisierte Baustelleninfo des EVU
4   mehrere Meldungen an dieser Stelle
     in Karte zoomen für Details                www.vbb.de/bauschau
                                                 Passwort: bauinfo2020   25
Sie können auch lesen