Volle Windkraft voraus - jetzt und nach 2020 - Naturstrom
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
360° Windkraft-Kompetenz aus einer Hand Für Tausende Windenergie-Anlagen in Deutschland entfällt Ende 2020 der An- spruch auf eine fixe EEG-Vergütung. Als betroffener Betreiber stehen Sie vor der Frage, ob und wie Sie Ihre Anlagen unter den grundlegend geänderten Be- dingungen wirtschaftlich weiterführen können. Die NATURSTROM AG ⋅gegründet 1998 als erster bundesweit agierender Ökostromanbieter atung ⋅versorgt über 250.000 Abnahmestellen mit Ökostrom und Biogas ⋅ist Windkraft-Experte in Betrieb und Vermarktung des produzierten Stroms Ber Str d om un ung ⋅vermarktet mehr als 600 Megawatt Windstrom aus über 400 Anlagen Bürger- Stromver- ve ⋅beliefert über 500 Windparks mit sauberem Bezugsstrom energie und marktung r ig Kauf te f Be Kau ⋅führt bereits mehr als 250 Altanlagen in die Phase ohne EEG-Förderung Beratung innerhalb m il ar und Be- S. 25 des EEG Regionale kt teiligung von S. 5 Strom- un Viele Entscheidungen für die Zeit nach 2020 müssen schon jetzt getroffen wer- Altanlagen und vermarktung g den. Dabei unterstützt Sie NATURSTROM als Partner auf Augenhöhe – mit einem Projekten S. 6 einzigartigen Rundum-Dienstleistungsangebot aus einer Hand. S. 22 Stromvermarktung Strom- Seit über zehn Jahren sind wir Spezialist für die Vermarktung von Windstrom. Repowering vermarktung Als Betreiber profitieren Sie von unserer Expertise – bei Anlagen mit EEG-Ver- S. 19 jenseits des EEG Projektierun gütung und auch, wenn die EEG-Vergütung ausläuft. S. 7 Betrieb und Service Projekt- Wir stehen Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Windenergie-Anlage entwicklung und Bezugsstrom kompetent zur Seite: mit Messung und Steuerung, Betriebsführung und Service. -realisierung S. 10 Gerne beliefern wir Sie mit Ökostrom für den Betrieb der Anlagen. S. 18 g un Projektierung und Bau Netz- Kaufm. dB Wir betreiben eigene Windparks und sind an vielen Kraftwerksprojekten betei- anbindung und Betriebs- ligt. Eingespielte Teams betreuen die Projektierung von der Standortanalyse au -betrieb führung über Genehmigungsverfahren und Ausschreibungen bis zur Baubetreuung. S.17 Messung S. 11 und Service/ Beteiligung und Projektkauf TBF ic e Steuerung Wir investieren nicht nur in selbst errichtete Windenergie-Anlagen, sondern S. 13 S. 12 erv beteiligen uns an Projekten mit Bürgern, Gemeinden und Projektierungsgesell- S schaften. Auch übernehmen wir Geschäftsanteile und Anlagen. und ie b Beratung Betr NATURSTROM entwickelt Energiekonzepte im intensiven Dialog. Für Bürgerinnen und Bürger bieten wir Beteiligungsmöglichkeiten zusammen mit Gemeinden, Bürgern, Partnern vor Ort. 2 3
Stromvermarktung Stromvermarktung innerhalb des EEG Sie wünschen sich für die Direktvermarktung einen Partner auf Augenhöhe? Der die unterschiedlichen Vermarktungswege kennt und über jahrelange Erfah- rung verfügt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Verkaufen Sie den Strom Ihrer Windenergie-Anlagen direkt an NATURSTROM und profitieren Sie von einer attraktiven NATURSTROM: Vergütung. langjährige Erfahrung Das EEG schreibt seit 2014 die Vermarktung für die optimale des produzierten Stroms über einen Händler Stromvermarktung vor. Wir vermarkten Ihren Windstrom nach dem Marktprämienmodell. Bereits seit 2007 sind wir in allen Facetten der Direktvermarktung aktiv. Damals Pionier, zählen wir heute über 250 Windparks zu unseren zufriedenen Lieferan- ten und Kunden. Sie schätzen den engen Kontakt zu ihren kompetenten An- sprechpartnern, die kurzen Wege und effizienten Strukturen bei NATURSTROM. Unser Angebot ⋅individuelle Verträge mit anpassbaren Laufzeiten ⋅Kommunikation mit dem Netzbetreiber ⋅Nachweiserbringung der Fernsteuerbarkeit Ihrer Anlage ⋅Übernahme von Handelsrisiken und Erstellung von Produktionsprognosen ⋅begleitender Service und Beratung rund um die Direktvermarktung ⋅Vergütungsabrechnung bei Abregelungen und EISMAN-Schaltungen NATURSTROM-Mitarbeiterin im Energiehandel, Düsseldorf 4 5
Stromvermarktung Regionale Stromvermarktung Stromvermarktung jenseits des EEG Seit jeher nutzen wir alle Möglichkeiten, die der Gesetzgeber bietet, um Strom Ab 2021 ändern sich die Spielregeln für Windenergie-Anlagen, die seit mehr aus erneuerbaren Energien zu beschaffen und zu vermarkten. Auch in Zukunft als 20 Jahren die EEG-Vergütung erhalten. Sie fallen aus dieser Vergütung und werden wir alles tun, um Erzeugung und müssen Ihren Strom am Markt verkaufen. NATURSTROM nutzt alle Verbrauch so nah wie möglich zusam- NATURSTROM ist für Dafür benötigen sie den optimalen Part- menzubringen. Möglichkeiten regionaler Sie da, wenn die EEG- ner für die bestmögliche Vermarktung – und was könnte werthaltiger sein als die Stromvermarktung. Schon heute geben wir Ihnen als Anla- Förderung ausläuft. Vermarktung als Qualitäts-Ökostrom aus genbetreiber die Möglichkeit, Ihren Deutschland an Endkunden? Entscheidend Strom vor Ort für die dortigen Bürger, Unternehmen und Gemeinden anzubieten, ist, dass sich der Händler mit den vielen Aspekten des Betriebs älterer EEG- wenn Ihr Windpark bei uns in der Direktvermarktung ist und vor Ort Interesse Anlagen auskennt. am Bezug des Stroms besteht. Auf NATURSTROM trifft das zu. Wir decken dank unserer Tätigkeitsbreite alle für Regional einzukaufen ist bei Lebensmitteln für viele Menschen längst zur den Weiterbetrieb relevanten Felder ab. Wir haben die Kunden und unterstützen Maxime geworden. Wenn das regionale Herkunftsnachweisregister (rHKN) in Sie bei den drei großen Stellschrauben eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs: Betrieb genommen wird, kann dieser Trend auch beim Strombezug bedient Kostenreduktion, Betriebsoptimierung und Erlössteigerung. Auch wenn Sie werden. Erstmals kann dann die Regionalität des Stroms kommuniziert werden. neue Wind- und PV-Projekte ans Laufen bringen wollen, aber keinen Zuschlag So kann Ihr Strom aufgewertet, die Wege verkürzt und die Identifikation mit im Ausschreibungsverfahren erhalten haben, sind wir Ihr Partner. örtlichen Erzeugern gesteigert werden. Und somit auch die Akzeptanz für neue Ökostrom-Anlagen. Ihre EEG-Vergütung läuft 2020 aus? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die optimale Vermarktung Ihres Stroms vorzubereiten. Denn es ist wichtig, dass wir Ihren Windpark kennenlernen, um gemeinsam mit Ihnen erfolgreiche wirtschaft- liche Lösungen für den Weiterbetrieb zu finden. Unser Angebot Unser Angebot ⋅Analyse Ihrer individuellen Möglichkeiten im Rahmen der regionalen ⋅individuelles Angebot zur Abnahme Ihres Stroms Grünstrom-Kennzeichnung, sobald diese startet (Plan Januar 2019) ⋅Vermarktung als „echter“ Grünstrom ⋅Übernahme der mit dem rHKN verbundenen Tätigkeiten ⋅optimale Zusammenarbeit mit Betreibern bzw. deren Geschäftsführern ⋅Aufnahme Ihres Windparks in den rHKN-Lieferantenpool von NATURSTROM und Servicebetreibern ⋅Einbindung von NATURSTROM-Angeboten zur weiteren Optimierung (siehe Folgeseiten) 6 7
Betrieb und Service Kaufmännische Bezugsstrom Betriebsführung Als unabhängiger Windpark-Betreiber stärken Sie den Wettbewerb auf dem Wir stehen Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage kompetent Strommarkt und tragen zu einer umweltschonenden Energieversorgung bei. zur Seite: Mit Beratung in allen Aspekten eines wirtschaftlichen Anlagenbetriebs Sie stehen für die Energiewende. unter Berücksichtigung der relevanten technischen, organisatorischen und kauf- männischen Aspekte und auf Basis der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Da ist es konsequent, umweltfreundlichen NATURSTROM liefert Strom zum Betrieb der Anlage zu beziehen. NATURSTROM über- Auch die fachgerechte Kommunikation 100 % sauberen Be- Machen Sie sich frei von Kohle-, Öl- und Atom- nimmt auf Wunsch sämt- mit Dritten wie Steuerberatern, Wirt- industrie und optimieren Sie den Umwelt- schaftsprüfern, Serviceanbietern oder zugsstrom für Ihre nutzen Ihres Windparks. Wir liefern Ihnen liche kaufmännischen -verrichtern sowie Netzbetreibern über- Windenergie-Anlage. Bezugsstrom aus erneuerbaren Energien zu Aufgaben für Sie. nehmen wir gern für Sie. Dank unseres attraktiven Preisen. modularen Baukastensystems haben Sie freie Wahl: Nutzen Sie den vollen Seit bald 20 Jahren versorgen wir als einer der Marktführer unter den unabhängi- Leistungsumfang oder holen Sie sich nur in ganz bestimmten Bereichen unsere gen Ökostrom-Anbietern über 500 Windparks mit insgesamt ca. 2.500 Wind- Unterstützung. energie-Anlagen. Von kleinen Einzelanlagen mit 150 Kilowatt bis hin zum großen Umspannwerk mit über 50 Megawatt. Wählen Sie auch für den Strombezug einen Partner, der konsequent für erneuerbare Energien steht. Unser Angebot Unser Angebot ⋅Belieferung mit 100 % Ökostrom aus Österreich und Deutschland ⋅Finanzbuchhaltung ⋅zertifiziert vom Grüner Strom Label e.V. ⋅Umsatzsteuervoranmeldung ⋅Basisangebot bis 10.000 kWh/a in Mittelspannung: 6,10 Cent/kWh zzgl. ⋅Erstellung des Jahresabschlusses Grundpreis 20 €/Monat, Stand 15.06.2018, Anpassungen vorbehalten ⋅Zahlungsabwicklung und -verkehr/Geschäfts- und Liquiditätsplanung ⋅Angebot über 10.000 kWh/a: individueller Preis auf Anfrage ⋅Abrechnungswesen für Stromeinspeisevergütung, Betriebskosten und Nutzungsentschädigungen 10 11
Betrieb und Service Service und technische Betriebsführung Messung und Steuerung Im Bereich der Betriebsführung beginnt 2021 ein neues Kapitel: Bisher, in Zeiten Die Digitalisierung hält Einzug in die deutsche Energiewirtschaft. So sieht das fester EEG-Vergütung, waren Maximalertrag und -verfügbarkeit Ziel der Betriebs- Messstellenbetriebsgesetz moderne Messeinrichtungen und intelligente Mess- führung von Windenergie-Anlagen. systeme (iMS) für den Messstellen- Das gilt weiterhin für Neuanlagen. betrieb und die Steuerung von EEG- NATURSTROM optimiert NATURSTROM findet Anlagen vor. den Betrieb Ihrer Anlage – Für Altanlagen jedoch, deren EEG-För- kostengünstige Mess- derung Ende 2020 ausläuft, ändert Die damit einhergehenden Verände- jetzt und nach 2020. sich diese Zielsetzung. Denn ohne system- und Steuerungs- rungen haben wir immer im Blick und EEG-Förderung kann es sich beim Ver- lösungen für Sie. beraten Sie gerne zum aktuellen Stand kauf über eine Strombörse mit schwankenden Preisen rechnen, die Anlage nur der Dinge. Wir arbeiten bereits daran, in Zeiten hoher Börsenstrompreise zu betreiben und in Zeiten niedriger Strom- Ihnen rechtzeitig zum Inkrafttreten der preise die Mechanik der Anlage zu schonen und Betriebskosten zu minimieren. Einbaupflicht für IMS (voraussichtlich ab 2019) technisch und wirtschaftlich Nun geht es darum, die Anlage zum richtigen Zeitpunkt und möglichst schonend überzeugende Lösungen anbieten zu können. weiterzubetreiben. Als Rundum-Partner für Windenergie-Anlagen-Betreiber er- stellen wir alternative Konzepte zur Nutzung der erzeugten Energie, der Fahr- Wer schnell handelt, kann aktuell (Stand September 2018) noch von unserer weise der Anlage oder der Nutzung der Assets. Gemeinsam mit Ihnen finden wir kostengünstigen konventionellen Messtechnik und der Steuerung über die eine wirtschaftliche Lösung. NATURSTROM-BonusBox profitieren. Die Durchführung des Messstellenbetriebs durch NATURSTROM ist Voraussetzung für die Steuerung mit der NATURSTROM- BonusBox. Unser Angebot Unser Angebot ⋅Überwachung der Anlage ⋅Beratung zum Messkonzept und zur Zählerauswahl ⋅Koordination von Service und Wartung ⋅Ermöglichen der Steuerbarkeit Ihres Windparks durch ⋅Daten- und Fehleranalyse, Archivierung die NATURSTROM-BonusBox ⋅Ertrags- und Verfügbarkeitsmaximierung ⋅Einbau der notwendigen Mess- und Steuerungstechnik vor Ort ⋅individuell abgestimmte Leistungen und Aufgaben ⋅nach 2020: möglichst langjähriger Weiterbetrieb der Altanlagen zu minimalen Kosten ⋅Anlagenbegehung ⋅Übernahme der Anlagenverantwortung 12 13
Projektierung und Bau Netzanbindung und -betrieb Wir bringen Ihre Anlagen zügig und wirtschaftlich ans Netz. Dank langjähriger Expertise minimieren wir dabei Netzanschluss-Risiken und sparen Betriebs- kosten ein. Wir projektieren, bauen und betreiben Mittelspannungs-Anlagen und Umspannwerke, die speziell auf die NATURSTROM sorgt für technischen Anforderungen moderner eine wirtschaftliche und Windenergie-Anlagen ausgelegt sind – kostenoptimiert und unter Einsatz sichere Netzanbindung. effizienter Technologien. Wir betreuen Ihren Netzanschluss im Betrieb, gewährleisten jederzeitige Sicherheit und sorgen für umfassende Aus- kunftsfähigkeit zur Lage bei Anfragen Dritter. Unser Angebot ⋅Umspannwerke (Planung und Bau) ⋅Mittelspannungsverkabelung ⋅Netzanschlüsse (Planung und Optimierung) ⋅Bauausführung ⋅Lastflussberechnung ⋅individuell abgestimmte Leistungen und Aufgaben Windenergie-Anlage Ramsthal 16 17
Projektierung und Bau Projektentwicklung und -realisierung Repowering Sie suchen einen kompetenten Partner für Ihr Windenergie-Anlagen-Projekt, der Die fortschreitende Technologie-Entwicklung macht es möglich, immer mehr Sie durch die zunehmende Komplexität begleitet oder Ihren Windpark realisiert? Energie aus dem Wind zu schöpfen und höhere Erträge zu erzielen. So ist es oft Durch die Entwicklung und den Betrieb eigener und fremder Windparks verfügen rentabler, ältere oder kleinere Anlagen auszutauschen und durch modernere mit wir über langjährige Erfahrung in allen größerer Leistungsfähigkeit zu ersetzen. NATURSTROM übernimmt Bereichen der Projektierung. Wir sind NATURSTROM wickelt Ihr auf Wunsch die gesamte Partner für Projektentwickler, Gemein- Repowering-Projekt Besonders, wenn alte Anlagen hohe Un- den und Bürgerenergie-Gesellschaften. terhaltskosten verursachen und größere Projektplanung, -organi- An unseren fünf Standorten betreuen professionell für Sie ab. Reparaturen anstehen, kann sich Repo- sation und -koordination. eingespielte Teams alle Phasen der wering für Sie lohnen. Auf der anderen Projektentwicklung und -realisation: Seite schränken gesetzliche Vorgaben den Weiterbetrieb und das Repowering von der Standortsicherung über Geneh- von Windenergie-Anlagen oft ein. migungsverfahren und Windmessung bis hin zum Bau der Infrastruktur und zur Bauüberwachung. Wir prüfen Ihren Bestand, klären die rechtlichen Möglichkeiten und bewerten das wirtschaftliche Potenzial Ihres Standortes. Wir unterstützen Sie bei der Gerne unterstützen wir Sie bei technischen, wirtschaftlichen und juristischen Entscheidung und setzen dank unserer Erfahrung sowohl Repowering- als auch Fragen. Außerdem sind wir von Anfang an mit projektbegleitender Kommuni- Rückbauprojekte professionell für Sie um. kation vor Ort: zum Beispiel mit Pressearbeit, Infotafeln, Baustellen-Besichti- gungen, einer Projekt-Webseite und einem Windfest zur Inbetriebnahme. Unser Angebot für gemeinschaftliche Aktivitäten Unser Angebot ⋅Akquise, Standort- und Potenzialanalyse ⋅Machbarkeitsstudie ⋅Gutachtenerstellung und Genehmigungsverfahren ⋅Neu-/Umplanung ⋅Projektentwicklung, Planung und Optimierung ⋅Rückbauorganisation inklusive Anlagenverwertung ⋅herstellerunabhängige Anlagenauswahl ⋅Realisierung ⋅Planung und Realisierung von Ausgleichsmaßnahmen ⋅Berücksichtigung eines möglichen Auslaufens der EEG-Vergütung ⋅projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit für Altanlagen ab 2021 ⋅individuell abgestimmte Leistungen und Aufgaben 18 19
Windpark Scheßlitz-Königsfeld 20 21
Kauf und Beteiligung Kauf und Beteiligung von Altanlagen und Projekten Sie überlegen, ob Sie Ihren bald aus der EEG-Vergütung fallenden Windpark weiterhin selbst betreiben möchten? Möglicherweise möchten Sie diese weniger lukrative, betreuungsintensivere und schwer planbare Phase des Projektes gerne jemand anderem überlassen? Dann sprechen Sie uns an. NATURSTROM kauft Wir beteiligen uns an Windparks oder kaufen sie an, wenn Betreiber das Geschäft vollständig oder unterstützt abgeben möchten. Ihren Windpark. Auch bei Neuanlagen sind wir an Beteiligungen oder Übernahmen von Projekten interessiert. Gerne stehen wir gerade kleine- ren Akteuren als Partner zur Seite, wenn der Aufwand, der sich aus den neuen Regelungen und Ausschreibungen ergibt, zu groß wird, um eigene Projekte noch völlig selbstständig realisieren zu können. Durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Bürgerenergie-Gesellschaften verfügen wir über die Erfahrung, welche Unterstützung besonders nötig ist. Neben einem fairen Angebot hat die Beteiligung von NATURSTROM noch einen Vorteil: Ihre Anlage bleibt weiter in unabhängiger Hand und wird nicht von einem konventionellen Anbieter geschluckt. Unser Angebot ⋅Kauf von Altanlagen (Einzelanlagen ≥ 1 MW; Windparks auch mit kleineren Anlagen ab 4 MW insgesamt) ⋅Kauf/Beteiligung von Neuanlagen ⋅Kauf von Projektrechten ⋅Beteiligung und Unterstützung bei der Umsetzung Ihres Projektes Windenergie-Anlage Lichtenborn 22 23
Beratung Bürgerenergie und Beratung NATURSTROM entwickelt Energiekonzepte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden, Stadtwerken und Unternehmen. Dabei finden wir im inten- siven Dialog die beste Lösung für Ihr Projekt – frei von vorgefertigten Strukturen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Be- lange und legen großen Wert auf eine NATURSTROM engagiert Zusammenarbeit auf Augenhöhe. sich für Bürgerenergie- Mit unserer langjährigen Erfahrung Projekte und Energiege- leiten wir Sie zielstrebig durch die nossenschaften. Vielzahl möglicher Technologien und Geschäftsmodelle. Wir bieten viele Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger und Unterstützung vor Ort. Bürgerenergie-Gesellschaften stehen wir als Partner für innovative Geschäftsideen, gemeinsame Projektentwicklung und Netzwerk- vermittlung zur Seite. Gemeinsam treiben wir die dezentrale Bürgerenergie- wende voran. Unser Angebot ⋅gemeinsame Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte ⋅Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger ⋅Gründung von Gesellschaften zur Übernahme von Projektrechten ⋅finanzielle Unterstützung ⋅Begleitung von Ausschreibungen ⋅Kontaktvermittlung zu anderen Bürgerenergie-Akteuren Zusammenarbeit auf Augenhöhe 24 25
NATURSTROM-Standort, Düsseldorf 26 27
Über NATURSTROM NATURSTROM wurde 1998 unmittelbar nach der Strommarktliberalisierung von Mitgliedern aus Umwelt- und Erneuerbare-Energien-Verbänden gegründet. Seitdem setzen wir uns ein für eine bürgernahe Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien, die umweltschonend, sicher und langfristig bezahlbar ist. NATURSTROM ist der nachhaltige Energieversorger in Deutschland. Europäischer Solarpreis 2013 für die NATURSTROM AG ⋅unabhängig von Atom-, Kohle- und Ölindustrie Auszeichnungen ⋅prägt die Energiemärkte durch zahlreiche Innovationen 2017 „Green Brands“-Gütesiegel für Nachhaltigkeit ⋅400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 12 Standorten 2016 ÖKO-TEST „SEHR GUT“ ⋅getragen von über 1.300 Aktionärinnen und Aktionären 2016 S erviceValue-Testsieger Kundenorientierung ⋅über 230.000 Stromkunden, über 20.000 Gaskunden, 2013 Deutsches Institut für Service-Qualität: SEHR GUT bzw. GUT über 20.000 Gewerbekunden 2012 Stiftung Warentest: sehr starkes ökologisches Engagement und gute Tarifbedingungen NATURSTROM ist bundesweit Ihr Partner für saubere Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität. Preise 2016 Deutscher Nachhaltigkeitspreis: eine der fünf nachhaltigsten Marken Deutschlands 2015 Marke des Jahrhunderts, Kategorie „nachhaltige Energieversorgung“ 2015 B.A.U.M.-Umweltpreis für NATURSTROM-Vorstand Dr. Banning 2015 Universität des Saarlandes: Spitzenreiter bezüglich ökonomischer Nachhaltigkeit 2014 Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis 2013 Europäischer Solarpreis 2012 Nachhaltigkeitspreis der Ethikbank 1999 Deutscher Solarpreis 28 29
NATURSTROM-Historie 1998 bis 2018 NATURSTROM projektiert und errichtet erstes eigenes Umspannwerk NATURSTROM NATURSTROM NATURSTROM 16. April: NATURSTROM fördert die ersten beliefert die 100. fördert die Gründung von hat über 100.000 Windenergie- Windenergie-Anlage 300. Ökostrom- NATURSTROM Strom-Kunden Anlagen mit Bezugsstrom Anlage NATURSTROM NATURSTROM bietet als erster NATURSTROM NATURSTROM NATURSTROM steigt in die Anbieter einen hat über 200.000 hat über 20.000 Markteintritt von verwirklicht Projektentwicklung Tarif mit 100 % Strom-Kunden Biogas-Kunden NATURSTROM ersten eigenen eigener Ökostrom- Biogas an Windpark Anlagen ein NATURSTROM NATURSTROM fördert die feiert 20-jähriges 100. Ökostrom- Jubiläum Anlage 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Januar: neues EnWG tritt in Kraft Neues EEG tritt im Januar in April: Bundesnetz- Kraft: März: Strommarkt- agentur für Ausschreibungen EEG tritt in Kraft Liberalisierung Energie- statt Einspeise- Regulierung vergütungen für zuständig Neuanlagen 30 31
2011 ging nahe Neudorf bei Bamberg der erste vollständig in Eigenregie ent- wickelte und gebaute Windpark ans Netz. Seitdem kommen jedes Jahr neue Projekte dazu. Mittlerweile betreibt NATURSTROM mehr als 55 Windenergie- Anlagen in ganz Deutschland, an weiteren sind wir beteiligt, Tendenz steigend. Zusammen mit unseren Photovoltaik-Anlagen bilden die Windparks die Basis für die Direktvermarktung unseres Ökostroms. Zusätzlich vertrauen uns seit vielen Jahren Betreiber von aktuell über 200 externen Windenergie-Anlagen bei der Vermarktung ihres Windenergie ist Stroms. Mehr als 250 Betreiber nehmen unsere bei NATURSTROM Service-Dienstleistungen in Anspruch. Rund 2.500 Windenergie-Anlagen beliefern wir mit Bezugs- treibende Kraft. strom. Profitieren Sie von unserem Wissen, unserer Er- fahrung und unseren Dienstleistungen über die gesamte Prozesskette hinweg. Eine der ersten von NATURSTROM geförderten Windenergie- Seit Jahren bieten wir Anlagenbetreibern bestmögliche Unterstützung in den Anlagen bei Hannover verschiedenen Vermarktungsmodellen. Unsere Expertise qualifiziert uns, ertrag- reiche Lösungen auch für die Zeit nach der EEG-Förderung zu finden. NATURSTROM: langjährige Windkraft-Expertise Gesamtertrag NATURSTROM-Kraftwerkspark von der Planung bis zum Rückbau (in GWh/Jahr) Von Beginn an fördern wir den Bau neuer Öko-Kraftwerke. So treiben wir bundes- 300 weit die Bürgerenergiewende voran und verändern grundlegend die Energieer- zeugung in Deutschland hin zu erneuerbaren Energien. Die ersten Windenergie- 250 Anlagen förderten wir bereits im Jahr 2000. 200 2004 haben wir erstmals die Pro- NATURSTROM fördert jektierung eines Windkraftwerks 150 übernommen und 2007 im nieder- seit bald 20 Jahren den Bau sächsischen Hüll mit einem Partner 100 von Windkraftwerken. zusammen unseren ersten Wind- park verwirklicht. 50 Fast zeitgleich haben wir damit begonnen, Endkundinnen und Endkunden mit 0 Windstrom zu beliefern – als wohl erster Energieversorger in Deutschland. 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Biomasse PV Wind 32 33
Referenzprojekte NATURSTROM errichtet bundesweit Windenergie-Anlagen, ist an etlichen Windkraftprojekten finanziell beteiligt und unterstützt Hunderte Windparks mit vielfältigen Dienstleistungen. Drei Beispiele: Bürgerwindpark Ramsthal Nach Fukushima wollte Ramsthal auf Windenergie umsteigen. NATURSTROM hat den Windpark mit der Gemeinde und unter Betei- ligung der Bevölkerung geplant und gebaut, leistet Betrieb und Service, liefert Bezugsstrom und vermarktet den produzierten Strom. Bürgerwindpark Scheßlitz-Königsfeld Auch dieser Windpark in Ober- franken wurde mit starker Bürger- beteiligung in Betrieb genommen. Bei der Realisierung setzte NATUR- STROM auf regionale Wertschöp- fung: Aufträge gingen bewusst an Unternehmen aus der Region. Windpark Wattendorf 2017 schloss NATURSTROM den Windpark am Rande der Fränki- schen Schweiz mit elf Anlagen und 29 Megawatt Gesamtleistung ans Netz an. Dazu errichtete NATURSTROM ein eigenes Um- spannwerk inklusive Kabeltrasse. Bürgerwindpark Scheßlitz-Königsfeld 34 35
Ihre Vorteile bei NATURSTROM Nach 2020 Alles aus einer Hand: Als einer der weni- Sollte mit dem Auslaufen der EEG- gen unabhängigen Serviceanbietern in Förderung ab 2021 ein Großteil der be- Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige troffenen Windenergie-Anlagen vom Netz Dienstleistungen rund um Ihre Windener- gehen, könnte dieser Verlust an sauberem gie-Anlage. Von der Projektentwicklung Strom kaum durch die geplanten Neuanla- und -umsetzung über den Betrieb bis hin gen wettgemacht werden. Die Energiewen- zu Repowering oder Rückbau – wir unter- de in Deutschland könnte zum Erliegen stützen Sie rundum oder in einzelnen kommen. Wir bringen all unser Know-how Teilbereichen. ein, um das zu verhindern. NATURSTROM: der Rund- NATURSTROM findet um-Partner für Wind- 360° neue Wege für Windstrom energie-Anlagen-Betreiber. Windkraft- nach der EEG-Förderung. Als Ökostrom-Akteur der ersten Stunde Kompetenz Als Windkraft-Spezialist setzen wir uns verfügen wir über langjährige Expertise. dafür ein, dass möglichst viele Altanla- Profitieren Sie von unserer Erfahrung: gen weiterbetrieben werden. Da sich die Rahmenbedingungen ändern, müssen wir ⋅Neuanlagenförderung seit bald neue Vorgehensweisen für den wirtschaft- 20 Jahren lichen Weiterbetrieb finden. Wir arbeiten ⋅Projektierung von Windenergie-Anlagen bereits an Lösungen für 2021. Stellen Sie seit bald 15 Jahren jetzt die Weichen auf Weiterbetrieb und ⋅Direktvermarktung seit über 10 Jahren nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ein fairer Umgang auf Augenhöhe ist für Weitere Informationen finden Sie unter: uns selbstverständlich. Denn nur gemein- www.naturstrom.de/2021 sam schaffen wir die Energiewende. 36 37
Ihre Ansprechpartner Direktvermarktung und Bezugsstrom Jens Tuckermann Friederikenstraße 4, 26135 Oldenburg Telefon: 0441 21985-960 E-Mail: jens.tuckermann@naturstrom.de Projektierung und Bau, Kauf und Beteiligung Erik Heyden Schulstraße 6a, 01968 Senftenberg Telefon: 03573 8107-012 E-Mail: erik.heyden@naturstrom.de Kaufmännische Betriebsführung, Service und technische Betriebsführung G. Georg Sonneborn Otto-Lilienthal-Straße 13, 49134 Wallenhorst Telefon: 05407 80369-71 E-Mail: g.georg.sonneborn@naturstrom.de Messung und Steuerung Rudolf Koenig Parsevalstraße 11, 40468 Düsseldorf Telefon: 0211 77900-344 E-Mail: rudolf.koenig@naturstrom.de Bürgerenergie und Beratung Silke Bartolomäus Kronenstraße 1, 10117 Berlin Telefon: 030 6832819-55 E-Mail: silke.bartolomaeus@naturstrom.de Jens Tuckermann, NATURSTROM Oldenburg 38 39
Alle Informationen zum Thema sowie aktuelle Info-Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.naturstrom.de/2021 NATURSTROM AG Vorstand: Parsevalstraße 11 Dr. Thomas E. Banning (Vorsitzender), 40468 Düsseldorf Dipl.-Kfm. Oliver Hummel, Sitz der Gesellschaft: Dr. Tim Meyer Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender: Amtsgericht Düsseldorf Dr. Hermann Falk HRB 36544 XQ4 www.blauer-engel.de/uz195 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. NSH-FL 09-2018 gedruckt mit naturstrom
Sie können auch lesen