Der Pilatus ist wieder so richtig schön rausgeputzt.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
74 BAU info 7-2011 | Pilatus, Luzern Der Pilatus ist wieder so richtig schön rausgeputzt. hinzkunz.ch Gschaffig AG, 6060 Sarnen Telefon 041 620 88 88 gschaffig.ch Frank Frank Türen Türen –– durchgehend durchgehend sicher sicher fühlen fühlen in in öffentlichen öffentlichen und und privaten privaten Gebäuden. Gebäuden. www.frank-tueren.ch www.frank-tueren.ch Ausführung Ausführung AusführungBuffetanlagen Buffetanlagen Buffetanlagen im im im Bellevue, Bellevue, Bellevue, Steinbock-Café, Steinbock-Café, Steinbock-Café, Panorama-Galerie Panorama-Galerie Panorama-Galerieund und undHotel Hotel Hotel Kulm Kulm Kulm Besten Besten Besten Dank Dank Dank für für für den den den schönen schönen schönenAuftrag Auftrag Auftrag Pius Pius Pius Nadler Nadler Nadler AG, AG, AG, 8180 8180 8180 Bülach Bülach Bülach Tel. Tel. Tel. 044/862 044/862 044/862 24 24 24 64 64 64Fax Fax Fax 044/862 044/862 044/862 24 24 24 65 65 65www.piusnadlerag.ch www.piusnadlerag.ch www.piusnadlerag.ch
Pilatus, Luzern | BAU info 7-2011 75 PILATUS – 2 132 Meter neu zelebriert Einzigartig aufgefrischt verwöhnt das denkmalgeschützte historische Kann man einen Berg neu erfinden, dahin, dass er sich Hotel Pilatus-Kulm im 3*** superior Standard bereits Seminar- wie selber bleibt und doch kein Stein auf dem andern? Und Hotelgäste. Seit dem Februar 2011 steht das völlig überarbeitete Restau- wie! Derzeit veredeln letzte Schliffe die Gesamterneue- rant Bellevue offen und seit Juni 2011 ist die neue Panoramagalerie – rung auf dem Pilatus (2 132 m ü.M.), dem prominenten ein Hingucker – fertig gestellt worden. In vier Bauetappen investierte Ausflugsberg in der Zentralschweiz. die PILATUS-BAHNEN AG 30 Millionen in die Zukunft. Zum 120 Jahre Bestehen haben die Architekten Arcature aus Renens das historische Hotel Pilatus-Kulm komplett modernisiert. Nach Um- bauten in den Jahren 1949 und 1990 gelang dieses Meisterstück. Punkto Infrastruktur auf der Höhe der Zeit, hat das schmucke Belle Epoque-Hotel seinen Charakter bewahrt. Es stand bereits seit Juli 2010 offen. Von Aussen bezeugen allein die neuen Fenster und Fens- terläden, wie sehr dieses Haus Ursprung und Avenir zusammenbringt. Bauherrschaft Pilatus-Bahnen AG | Schlossweg 1 | 6010 Kriens | T. 041 329 11 11 | F. 041 329 11 12 | info@pilatus.ch | www.pilatus.ch Architekt für Hotel Pilatus-Kulm ARCATURE atelier de réalisation et conception d‘architecture | Avenu de la Piscine 26 | 1020 Renens VD | T. 021 671 14 60 F. 021 634 21 34 | archi@arcature.ch | www.arcature.ch Architekt|Bauleitung für Hotel Bellevue, Pilatus und Hotel Pilatus-Kulm Beat und Patrick Müller, Architekturbüro | Büro für Architektur Innenarchitektur und Design | Pulvermühleweg 12 | 6010 Kriens | T. 041 320 19 10 | F. 041 320 29 10 | mail@arch.ch | www.arch.ch Architekten Panoramagalerie niklaus graber & christoph steiger | architekten eth/bsa/sia gmbh | Alpenstrasse 1 | 6004 Luzern | T. 041 248 50 10 F. 041 248 50 19 | mail@graberundsteiger.ch | www.graberundsteiger.ch
76 BAU info 7-2011 | Pilatus, Luzern A. Arena Treppe B. Panoramaterrasse mit Grill Hotel Pilatus-Kulm Businesscenter, Gipfelsaal Hotel Bellevue Panoramagalerie Ankunftshalle mit Hotelréception D. Selbstbedienungs-Restaurant Bellevue E. Logistik & Energiezentrale Planerteam Pilatus Innovativ, Innovativ, fl flexibel, exibel, dynamisch. dynamisch. Standorte Standorte So So denken denken und und arbeiten arbeiten wir wir –– seit seit über über 60 60 Jahren. Jahren. Arbon Arbon St.Gallen St.Gallen Herisau Herisau Appenzell Appenzell Heerbrugg Heerbrugg Das Das Resultat Resultat sind sind intelligente intelligente Lösungen Lösungen in in den den Bereichen Bereichen Heiden Heiden konstruktiver konstruktiver Ingenieurbau, Ingenieurbau, Tiefbau Tiefbau und und Geomatik/GIS Geomatik/GIS Horw Horw Romanshorn Romanshorn Rorschach Rorschach Weinfelden Weinfelden Wälli Wälli AG AG Ingenieure Ingenieure www.waelli.ch www.waelli.ch Die Die starke starke Ingenieurunternehmung Ingenieurunternehmung STRATEGIE • STUDIEN • PROJEKTIERUNG • REALISIERUNG • CONTROLLING E L E K T R O P L A N AG IHR STARKER PARTNER INNOVATIV UND FORTSCHRITTLICH Wir setzen Massstäbe bei der Planung Ihrer Energie-, Kommunikations- und Sicherheitsanlagen im Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, Strassen- und Tunnelbau. Brunner Elektroplan AG • Ingenieurbüro für elektrische Anlagen Gibraltarstrasse 34 • 6003 Luzern • Telefon 041 248 70 60 • Fax 041 248 70 69 EN ISO 9001 Rotzbergstrasse 18 • 6362 Stansstad • Telefon 041 610 02 24 • Fax 041 610 02 25 Reg.Nr. 15401 E-Mail: info@el-ing.ch
Pilatus, Luzern | BAU info 7-2011 77 a B D E Beratungen, Brandschutzkonzepte, Risikoanalysen Roland Woodtli – Brandschutzexperte VKF Dormenstrasse 29, 6048 Horw Tel. 041 340 33 05 Mobile 076 581 33 05 woodtli@brawoo.ch www.brawoo.ch Josef Ottiger + Partner AG Ihr Partner für innovative Gebäudetechnik Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Badewasser- und Wasser versorgungsanlagen Josef Ottiger + Partner AG S c h ü t z e n m a t t s t r a s s e 10 . 6 0 2 0 E m m e n b r ü c k e Beratung und Planung Te l e f o n 0 4 1 2 6 9 3 0 3 0 für die Gebäudetechnik w w w. j o p . c h . i n f o . e m @ j o p . c h E m m e n b r ü c k e / L u z e r n / M e g g e n
78 BAU info 7-2011 | Hotel Bellevue Panoramagalerie und beste Aussichten im Bellevue umliegenden Berge und Stadtlandschaften. Das macht es zu einer Im Juni 2011 folgte eine Premiere: Die Eröffnung der Panoramagalerie. Top-Adresse für Seminargäste, zumal aus dem ehemaligen Panora- Sie erstreckt sich über die erweiterte, mehr als 1 000 Quadratmeter ma-Restaurant als Novum das Pilatus Businesscenter hervorging. Dort grosse Panoramaterrasse, ist wettersicher überdacht und beher- beherbergen vier, mit topmoderner Infrastruktur bestückte Seminar- bergt neu den Dragon Shop, den Panoramagrill und die Steinbockbar. oder Banketträume, in ihrem Innern variabel, bis zu 300 Personen. Eine Arena in der Mitte dieser Aussichtsplattform wird künftig für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt. Die Panoramagalerie Das Hotel verfügt neu über einen Lift und über eine Lobby mit Hotelbar: verbindet die beiden Hotels Pilatus-Kulm und Bellevue. In Letzterem Sie ging aus dem bisherigen Pilatus Stübli hervor. Neu werden alle wurde nach viermonatiger Bauzeit das neue Restaurant eröffnet und Restaurants im Hotel Pilatus-Kulm bedient sein: Der aufgefrischte empfängt die Gäste mit einem Mix von markigem Felsgestein und Cheminée Saal mit edlem Parkett (70 Personen), das Dohlenstübli edlem Holz. Kulinarisch ergänzt es das Hotel Pilatus-Kulm als Selbst- (30 Personen) und das à-la-Carte-Restaurant Queen Victoria dessen bedienungsrestaurant mit exotischen Speisen und Snacks, die rund mit Stuckaturen geschmückte Decke erneut zum Vorschein kommt. um die Uhr zubereitet werden. Von jedem der 160 Plätze im Rund- Die à-la-Carte-Gastronomie setzt exquisite Akzente, auch auf der Ter- restaurant geniesst man, was der Name Bellevue verspricht: Eine rasse mit ihren 250 Sonnenplätzen. königliche Fernsicht. Spektakulär: Bauen auf dem Berg Hotel mit Suiten und viel Raum für Seminare Dass sich dies alles leichter liest als baut, zeigt ein Blick auf die Vor- Das Hotel Pilatus-Kulm bezaubert als Drei-Sterne-Superior Berghotel bereitungen: 2 500 Helikopterflüge und im 2010 1 000 Extrafahrten mit charmantem Ambiente. 1890 gebaut, steht es seit 1999 unter mit der Zahnradbahn waren notwendig, um die rund 5 800 Tonnen Denkmalschutz. Der neu inszenierte moderne alpine Stil verwebt Baumaterial auf den Berg zu transportieren. An Spitzentagen fuhren die Geschichte des Hauses mit seiner einmaligen Lage auf 2 132 bis zu 60 Tonnen Material bergwärts. Der frühe Wintereinbruch er- Höhenmetern und den Annehmlichkeiten des zeitgemässen Lebens. schwerte die anspruchsvolle Arbeit der Planer und Bauarbeiter auf Seine 27 geräumigen Zimmer und die neu geschaffenen drei Suiten er- dieser Höhe. Dennoch – oder gerade weil diese Voraussetzungen öffnen einen einmaligen Weitblick auf die Zentralschweizer Seen, die mehr abverlangten – wurden die Arbeiten termingerecht vollendet.
Hotel Bellevue | BAU info 7-2011 79 Filliger & Partner AG Gipsergeschäft Centralstrasse 5 | 6020 Emmenbrücke T. 041 611 00 15 | F. 041 611 00 16 w.filliger@filliger-partner.ch | www.filliger-partner.ch Ausführung von allgemeinen und speziellen Gipserarbeiten Fliesag AG Natursteine Zellgut 9 | 6214 Schenkon T. 041 921 88 77 | F. 041 921 50 02 fliesag.schenkon@bluewin.ch | www.fliesag.ch Ausführung der Granitabdeckungen in den WC-Anlagen Die Neuinszenierung des Pilatus schliesst auch eine umfassende Er- Häfele Schweiz AG neuerung der Gebäudetechnik mit ein: Künftig werden alle Gebäude auf dem Pilatus durch eine zentrale Energieversorgung beheizt und Dammstrasse 29 | 8280 Kreuzlingen mit Warmwasser versorgt. T. 071 686 82 00 | F. 071 686 82 82 info@haefele.ch | www.haefele.ch Die eineinhalb Jahre dauernde Bauzeit eingeläutet hat der Stations- Lieferung der Beschläge und der Tresore umbau in Alpnachstad. Seit Mai 2010 passieren die Gäste den neuen Ticketpavillon. Warteräume und eine optimale Gästelenkung verkürzen Josef Hodel AG die Zeit bis zur Bergfahrt. Das Restaurant Chalet im historischen Stil des Malergeschäft 19. Jahrhunderts wurde unter Denkmalschutzpflege komplett saniert. Wichlernstrasse 4 | 6010 Kriens T. 041 320 26 23 | F. 041 320 26 25 info@maler-hodel.ch | www.maler-hodel.ch Ausführung der Malerarbeiten Hunziker Haustechnik AG Alternativ-Solarsysteme PILATUS-BAHNEN AG Sternmattstrasse 2a | 6005 Luzern Schlossweg 1 | 6010 Kriens LU T. 041 360 60 33 | F. 041 360 60 94 T. 041 329 11 11 | F. 041 329 11 12 info@haustechnik-zentralschweiz.ch info@pilatus.ch | www.pilatus.ch www.haustechnik-zentralschweiz.ch Ausführung der Heizungsanlage Fenster Imboden AG Eichli 19 | 6370 Stans T. 041 610 12 26 | F. 041 610 72 91 t.odermatt@fenster-imboden.ch | www.fenster-imboden.ch Ausführung und Montage der Fenster in Holz/Metall Krucker Partner AG Hotel Gastro Ambiente Eichwaldstrasse 5 | 6005 Luzern T. 041 318 00 50 | F. 041 318 00 59 info@krucker-partner.ch | www.krucker-partner.ch Realisation Ausstattung Restaurant Ulmi AG Kehlleistenfabrik Schrotmättli 16 | 6014 Littau T. 041 250 12 21 | F. 041 250 12 41 info@ulmilittau.ch | www.ulmilittau.ch Ausführung und Montage der Holzsockel
80 BAU info 7-2011 | Hotel Pilatus-Kulm Bericht der Architekten In den letzten 1½ Jahren haben die Pilatus-Bahnen das Hotel Pilatus- Hotel Pilatus-Kulm Kulm umfassend saniert, im Hotel Bellevue das Restaurant neu ge- Das Hotel wurde mit einem Bruchsteinmauerwerk und Holzbalkenlagen macht und zugleich eine Panoramagalerie neu gebaut. Das Konzept mit Erdgeschoss sowie 4 Obergeschossen und bis zu 3 Untergeschos- für die beiden Hotels erstellten die Architekten Arcature aus Renens. Für sen in nur 2 Jahren erstellt. Bereits 1906 erfolgte ein westlicher Restau- die Projektleitung Ausführungsplanung, Submission und örtliche Bau- rantanbau. 1910 wurden wohl aus Witterungsgründen die Fassaden mit leitung war das einheimische Architekturbüro Beat und Patrick Müller, Klinkerplatten verkleidet die noch heute die ganze Fassade verkleiden. Kriens verantwortlich. In den folgenden Jahren erfolgten diverse Renovationen. Beim nun ab- geschlossenen Umbau wurde in den Zimmergeschossen alles bis auf die Allgemeines statischen Elemente zurückgebaut, die Statik den neuen Zimmereintei- 1887 bis 1888 wurde mit bis zu 600 Arbeitern die steilste Zahnradbahn lungen angepasst und 30 moderne Zimmer und Suiten im 3 *** Superior der Welt von Alpnachstad auf den Pilatus Kulm gebaut. Gleich anschlies- Standard eingebaut. send wurde innert 2 Jahren, von Architekt Paul Segesser aus Luzern, das Hotel Pilatus-Kulm erstellt welches heute unter Denkmalschutz Dem Schallschutz und den bauphysikalischen Anforderungen auf 2 132 steht. Bereits vor dem Bahnbau war ein Hotel in Betrieb. Nach einem m.ü.M wurde höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Grosszügige Bäder Brand 1964/65 wurde das heutige Hotel Bellevue als Rundbau erstellt. mit Feinsteinzeugplatten, Zimmer mit Parkett aus Räuchereiche sowie Türen, Fenster und Mobiliar aus einheimischer Lärche ergeben mit den Transportlogistik speziell gefertigten Textilien den gewünschten modernen alpinen Stil. Beim Bauen auf dem Berg war die Transportlogistik eine sehr grosse Herausforderung. Der Güterwagen der Zahnradbahn mit 2.5 t Tragkraft Küchen im Erd- und Untergeschoss sowie Infrastrukturräume und konnte nur parallel zum Fahrplan oder mit nächtlichen Zusatzfahrten die gesamte Technik wurden neu erstellt. Aus dem ehemaligen verkehren und der Betrieb der Zahnradbahn ist jeweils vom Dezember Selbstbedienungsrestaurant entstanden unterteilbare Seminar- und bis Anfangs Mai eingestellt. Die Gondelbahn ab Kriens hat nur 320 kg Banketträume mit topmoderner Infrastruktur für bis 300 Personen. Transportgewicht. Vor allem im Winter waren eine grosse Anzahl Heliko- pterflüge notwendig, die allerdings wetter- und windabhängig gewesen sind. Zudem musste sämtliches Baumaterial in den umzubauenden Bereichen zwischengelagert werden, da keine gedeckten oder schnee- geschützten Aussenflächen zur Verfügung standen.
Hotel Pilatus-Kulm | BAU info 7-2011 81 Ringstrasse 5 • CH-6048 Horw Telefon 041 342 17 32 • Fax 041 342 17 31 Bei einem früheren Umbau (ca. 1948) wurde die Eingangshalle in ein Restaurant umfunktioniert was die Zugangsmöglichkeit und Gäste- führung verschlechterte. Der Eingang wurde wieder rekonstruiert und eine moderne Lobby mit Hotelbar und direktem Zugang zu den Zimmern und dem neuen Lift konzipiert. Die Farbgestaltung der Lobby HOLZ SCHAFFT RÄUME und der Zimmerkorridore wurde aufgrund von Farbresten, vermutlich Walter Küng AG von 1905, rekonstruiert. Chilcherlistrasse 7 Tel 041 670 18 22 6055 Alpnach Dorf www.kueng-holz.ch 6074 Giswil info@kueng-holz.ch Das eigentliche Prunkstück ist der Queen-Viktoriasaal, ein Festsaal für ca. 160 Gäste. 1948 wurden die Gusssäulen von 1 890 quadratisch «einge- HOLZ SCHAFFT RÄUME packt» sowie diverse Stuckaturen und Kranzprofile entfernt. Aufgrund HOLZ SCHAFFT RÄUME HOLZ SCHAFFT RÄUME Walter Küng AG einer colorierten Ansichtskarte von ca. 1910 und einzelnen Farbbefun- Chilcherlistrasse 7 Tel 041 670 18 22 6055 Alpnach Dorf www.kueng-holz.ch den konnte der Raum unter der notwendigen Akustikmassnahme weit- Walter Küng AG 6074 Giswil Chilcherlistrasse 7 info@kueng-holz.ch Tel 041 670 18 22 gehend in den damaligen Belle-Epochezustand zurückgeführt werden. 6055 Alpnach Dorf 6074 Giswil www.kueng-holz.ch info@kueng-holz.ch Dank einer vorgängigen minutiösen Planungsphase konnte, trotz der schwierigen Transportlogistik über den Winter, das 11 Mio. Umbau- Walter Küng AG vorhaben innert kürzester Zeit realisiert werden. Nach dem Baustart am 24.10.09 konnte bereits nach 5½ Monaten, Mitte Mai 2010, der Planungsbüro: Chilcherlistrasse 7 Tel 041 6 Gastro-Seminarbereich, Anfangs Juli die Gästezimmer und Ende Juli Grossküchen 6055 Alpnach Dorf www.kue + Buffetanlagen Planungsbüro: Planungsbüro: 6074 Giswil aninfo@kue l H span 2010 der Queen-Viktoriasaal übergeben werden. Grossküchen + Buffetanlagen Planungsbüro: Grossküchen + Buffetanlagen h enelteH c sp Unser Büro ist spezialisiert Hagni shp iehnetech für den Gastrobereich: et Grossküchen + Buffetanlagen Ho l et nik Unser Büro ist spezialisiert für den Gastrobereich: er h ienetech g nik Hy Ho Unser Büro ist spezialisiert für den Gastrobereich: •• Anlieferung Anlieferung – Lagerung – Küche – Office––Küche – Office – Buffet et er Hy – Lagerung Buffet g Ho Unser Büro ist spezialisiert für den Gastrobereich: er nik Hy • Selbstbedienungsanlagen Anlieferung – Lagerung –und Küche – Office – Buffet Pla G ng Entsorgung as tu g G • Selbstbedienungsanlagen und Entsorgung • Anlieferung – Lagerung – Küche – Office – Buffet u n t o pa l a n Pla r ng • Selbstbedienungsanlagen und Entsorgung u tu g n as n g - u s te r a nu Pla G ng • Selbstbedienungsanlagen und Entsorgung ng Adresse: n u n t r o p l aun-naB r o p l a a n tu g -- Ber g -- Ber n Schulgässli Adresse: 19 Adresse: Adresse: CH-3812 Wilderswil bei Interlaken Schulgässli Schulgässli 1919 Tel. +41 (0)33 822 03 82 E-Mail: info@gastroplanung.ch Schulgässli 19 CH-3812 CH-3812 Fax +41 Tel. Wilderswil +41(0)33 (0)33822 822 bei Interlaken Wilderswil 0332 bei Interlaken Internet: www.gastroplanung.ch 8282 E-Mail: info@gastroplanung.ch Tel. +41 (0)33 822 03 82 E-Mail: info@gastroplanung.ch CH-3812 Fax Fax +41 +41 Wilderswil (0)33 822 (0)33 32 82 822 32 82 bei Interlaken Internet: www.gastroplanung.ch Internet: www.gastroplanung.ch Tel. +41 (0)33 822 03 82 E-Mail: info@ga Fax +41 (0)33 822 32 82 Internet: www.gas Albin Heini GmbH Fugenabdichtungen Brandabschottungen Emmenweidstrasse 120 | 6020 Emmenbrücke T. 041 261 02 02 | F. 041 261 02 02 | M. 079 688 00 84 Ausführung von Fugenabdichtungen und Brandabschottungen Ulmi AG Kehlleistenfabrik Schrotmättli 16 | 6014 Littau T. 041 250 12 21 | F. 041 250 12 41 info@ulmilittau.ch | www.ulmilittau.ch Ausführung und Montage der Holzsockel
82 BAU info 7-2011 | Hotel Pilatus-Kulm Hotel Bellevue A. Felber AG Der in die Jahre gekommene Gastrobereich wurde ebenfalls umfassend Amstutzstrasse 4 | 6010 Kriens umgebaut. Gästetoiletten im EG und alle Technik- und Infrastruktur- T. 041 210 26 63 | F. 041 210 26 64 räume wurden neu erstellt. Eine neue Treppe und ein Rundlift im Trep- info@felber-ag.ch | www.felber-ag.ch penauge optimieren die Erschliessung des 160-plätzigen Restaurants Ausführung sämtlicher Beschriftungen mit Free-Flow und offener Schauküche. Das alte «A la Card» Restaurant und Express ist nun einem grösseren Selbstbedienungsrestaurant ge- wichen was die gewünschte Gästesegmentierung in den beiden Hotels unterstützt. Naturholzfenster, Holzdecke und Mobiliar in Lärche resp. Eiche mit sandfarbigen Natursteinen und schieferartigen Feinsteinzeug- platten ergeben ein modernes aber dem Berg angepasstes Ambiente. Fliesag AG Auch dieses Umbauvolumen von ca. 5 Mio. konnte ab Ende Oktober Natursteine 2010 bis Ende Februar 2011 in nur 4 Monaten realisiert werden. Zellgut 9 | 6214 Schenkon T. 041 921 88 77 | F. 041 921 50 02 fliesag.schenkon@bluewin.ch | www.fliesag.ch Kulm Beat und Patrick Müller, Ausführung der Granitabdeckungen in den Badezimmern Architekturbüro sowie alle Fenster-Aussengewände Büro für Architektur Innenarchitektur und Design Pulvermühleweg 12 | 6010 Kriens T. 041 320 19 10 | F. 041 320 29 10 mail@arch.ch | www.arch.ch Krucker Partner AG Hotel Gastro Ambiente Eichwaldstrasse 5 | 6005 Luzern T. 041 318 00 50 | F. 041 318 00 59 info@krucker-partner.ch | www.krucker-partner.ch Realisation Ausstattung und Textilien
Hotel Pilatus-Kulm | BAU info 7-2011 83 Dialock Hotels werden von den Gästen besonders gelobt für: • optimale Funktionalität • exzellenten Komfort • perfekte Organisation • hohe Sicherheit • gehobenes Türen-Design • einfaches, berührungsloses Öffnen und Schliessen der Zimmertüren Und genau deshalb entscheiden sich Hotelfachleute für das elektronische Identifikations- und Schliesssystem Dialock von Häfele mit vielfältigen Schlüsselvarianten von der Karte bis zum Clip. Bestellen Sie die Dialock Dokumentation inkl. der Referenzliste von Schweizer Top-Hotels aller Stern-Kategorien: Tel. 071 686 82 00, info@haefele.ch, www.haefele.ch Häfele Schweiz AG, Dammstrasse 29, 8280 Kreuzlingen Erlebnisausstellung: Häfele Functionality World Schweiz, Industriestrasse 18, Bauarena, 8604 Volketswil, Tel. 043 810 10 75, www.functionality-world.ch Amstutz Spenglerei + Metalltechnik AG PF Clean System Flachdach Fassadenbau Feinblechbearbeitung Reinigung/Schutz/Pflege Hasliweg 1 | 6052 Hergiswil NW Mozartweg 5 | 6052 Hergiswil NW T. 041 630 01 30 | F. 041 630 01 31 T. 041 630 28 31 | F. 041 630 44 09 amstutz.spenglerei@bluewin.ch Ausführung Grundreinigung Granittreppen/Imprägnieren Ausführung von Spengler- und Flachdacharbeiten und Reinigung Cheminéeverkleidung
84 BAU info 7-2011 | Panoramagalerie Die neue Panoramagalerie markanten Felsnasen des Pilatus-Gipfels. Natürliche und künstliche Die Aufgabe, neue Gebäulichkeiten für den Tourismus auf dem sa- Topografie werden dabei in einen wohl ausgeloteten Einklang gebracht. genumwobenen Pilatus zu erstellen, ist eine grosse Herausforderung aber auch eine einmalige Chance, den weltbekannten Ort baulich in Räumliche Wirkung und Organisation: Inszenierung der Bergwelt, einer neuen Aera zu positionieren und damit zu neuen Horizonten umfängliche Verknüpfung vorzustossen. Unser Vorschlag für die neue Panoramagalerie auf Die sich spannungsvoll weitende und verjüngende Form von Galerie dem Pilatus entwickelt sich deshalb aus dem Grundsatz, mit ökono- und Terrasse, bietet durch ihre grosse Abwicklung ein Maximum an mischen Mitteln grosszügige und vielseitig nutzbare Gebäude mit unterschiedlichen Aussichts- und Sonnengenussflächen. Während der hohem Identifikationspotential und repräsentativer Ausstrahlung zu Aufenthalt in den periphären, auskragenden Raumzonen an das Erleben schaffen, welche sich die einmaligen alpinen Qualitäten am Pilatus eines Höhenweges erinnert und das Schweben über dem Tal besonders zu nutze machen und sich in der Erinnerung der Besucher nachhaltig reizvoll inszeniert, findet der Besucher in den stützenfreien, mittigen niederschlagen. Bereichen grosszügige Flächen für Verpflegung, Shopping und Events. Ortsbauliche Gedanken: Künstliche Topografie in alpiner Kulisse Die in Grundriss und Schnitt fliessend modulierten Besucherebenen Die einprägsame, kristallin wirkende Silhouette des Pilatus-Massivs sind über grosszügige Treppen miteinander räumlich verzahnt und wird im Entwurf für die neue Panoramagalerie aufgenommen und knüpfen auf selbstverständliche Weise nahtlos an den Bestand an. Auf in architektonischer Form weiterentwickelt. Subtil schmiegt sich übersichtliche Art werden sowohl die Hotels aber auch die verschiede- das neue Passstück der alpinen Kulisse an und entwickelt sich zur nen Höhenwege miteinander verbunden. Die neue Panoramagalerie künstlichen Topografie zwischen den bestehenden Bauten und den wird zum Dreh- und Angelpunkt, welcher die Besucherströme klar und einfach regelt und das -heute eher zusammenhangslose- Gebäude- ensemble zur Gesamtanlage verschmilzt. Gleichwohl behalten die einzelnen Akteure – Kulm, Bellevue und Galerie – ein angemessenes Mass an Eigenständigkeit und offenbaren so dem Besucher ihre jeweilig spezifischen Charaktere. neuer Kamin
Panoramagalerie | BAU info 7-2011 85 www.mvm-ag.ch Struktur und Materialisierung: Mineralisches Prinzip im Ganzen und im Detail Das kristalline Grundthema der Volumetrie widerspiegelt sich auch in Struktur, Konstruktion und Materialisierung der neuen Panorama- galerie. Eine einfache Tragstruktur aus Zwillingsstützen und einer Schar von Unterzügen in Stahl bilden ein durchlässig wirkendes, BÖSCH räumliches «Kristallgitter», welches Decken und Fassadenteile trägt. Die Gebäudehülle wird in Anlehnung zur umliegenden Geologie profilier- tem Beton gefertigt. Diese samtene Hülle vermag die unterschiedlichen TEAM Lichtstimmungen besonders gut aufzunehmen und entfaltet eine chan- gierende Wirkung, welche sich sowohl zur sommerlich-felsigen aber P A R K E T T E auch zur verschneiten Winterlandschaft harmonisch in Beziehung setzt. B ö sc h Te a m Pa rk e t t e , St u b e n , 6 0 4 3 Ad l i g e nswi l Te l . 0 4 1 3 7 5 6 0 1 5 , Fa x 0 4 1 3 7 5 6 0 1 7 i nfo@ boe sc hpa rke t t e.c h, www.boe sc hpa rke t t e.c h Grossflächige, mehrschichtige Verglasungen durchziehen schimmern- den Kristalladern gleich die Flanken der künstlichen Topografie und entwickeln auch nachts hinterleuchtet eine anziehende Fernwirkung. Fugenlose Bodenbeläge Im Innern bauen die vorherrschend mineralisch gehaltenen Wand-, Hauptsitz Decken- und Bodenflächen einen Bezug zur umliegenden Bergwelt auf. Melchnauerstrasse 2 Möbelartige, hölzerne Einbauten für das Shopping- und Gastroangebot 6147 Altbüron ergänzen als Inseln den grosszügig und hell wirkenden Galerieraum. Tel. 062 927 61 51 Fax 062 927 61 55 Niederlassung Langgrütstrasse 172 8047 Zürich 84_125 2-farbig hoch (R) Tel. 044 400 00 60 Fax 044 400 00 61 info@fetaxid.ch / www.fetaxid.ch Alpinlift Helikopter AG Postfach 60 | 6374 Buochs T. 041 620 49 49 | F. 041 620 50 40 info@alpinlift.ch | www.alpinlift.ch Ausführung der Helikopter-Transportflüge Hirschi Schreinerei Ebnetstrasse 5 | 6043 Adligenswil T. 041 370 49 17 | F. 041 370 48 17 info@hirschi-schreinerei.ch | www.hirschi-schreinerei.ch Ausführung der Schreinerarbeiten
86 BAU info 7-2011 | Panoramagalerie Betrachtungen zur Statik: Tragen und Hängen Dössegger + Märk AG Der ca. 60 m lange und ca. 20 m breite eingeschossige Neubau, wird beid- Innenarchitektur seitig an die bestehenden Gebäude angebunden. Mit Hilfe der neu einge- Thurgauerstrasse 117 | 8065 Zürich (TMC) fügten Tragwände wird die Stabilisierung unter Windund Erdbebeneinwir- T. 044 829 31 60 | F. 044 829 31 69 kungen sichergestellt. Zwei oberhalb der Längswände des bestehenden dmd-ag@pop.agri.ch Gebäudes verlaufende Stützenreihen übernehmen die Abtragung der gesamten Vertikallasten. Sie bestehen aus unterschiedlich gespreizten, Ausführung und Montage der Wandschränke, Gestelle und dgl. im Shop v-förmigen Doppelstützen aus Stahlkastenprofilen. Diese Stützen tragen die im Grundriss zickzackartig angeordneten stählernen Hauptträger, welche die Unterzüge einer Verbundbetondecke bilden. Die Deckenkon- struktion kragt beidseitig über die Stützen aus; die oberen und unteren Fassadenbrüstungen sowie die neuen unteren äusseren Deckenplatten Iromet AG werden mittels Zugstangen an den Hauptträgern aufgehängt. Industriestrasse 2 | 6055 Alpnach Dorf T. 041 672 70 20 | F. 041 672 70 29 Der Neubau ist am Boden und seitlichen Fassaden innengedämmt. Das info@iromet.ch | www.iromet.ch Dach ist dagegen aussengedämmt, so dass einerseits die Konstruktion sichtbar bleibt, und andererseits ein bewährter Dachaufbau ermöglicht Ausführung von allgemeinen Metallbauarbeiten wird. Die Wärmedämmung durchdringt somit die Aufhängung der äus- seren Gebäudebereiche. Die statische Übertragung wird mit Hilfe von konzentrierten Stahlprofilen gelöst. Auf diese Art wird die Energiebilanz fast nicht beeinflusst, und die äusseren Brüstungen werden elegant zur MSV Floor GmbH Verteilung der Deckenlasten in Längsrichtung herangezogen. Schulhausstrasse 5 | 6022 Grosswangen T. 041 980 66 85 | F. 041 980 66 93 msv-floor@bluewin.ch niklaus graber & christoph steiger architekten eth/bsa/sia gmbh Ausführung der Unterlagsböden Alpenstrasse 1 | 6004 Luzern T. 041 248 50 10 | F. 041 248 50 19 mail@graberundsteiger.ch | www.graberundsteiger.ch Peter Pichler AG Bauspenglerei und Bedachungen Galgenriedstrasse 26 | 6370 Stans T. 041 670 12 12 | F. 041 670 23 57 info@pichler-ag.ch | www.pichler-ag.ch Ausführung von Spengler- und Bedachungsarbeiten Trutmann & Co. Zementwaren Betonplatten Trockenloostrasse 105 | 8105 Regensdorf T. 044 840 38 63 | F. 044 870 01 63 trutmann@zementwaren.ch | www.zementwaren.ch Lieferung der Elemente in Beton
Panoramagalerie | BAU info 7-2011 87 G E R Ü S T E üstet ger uutt 6052 6052 6052Hergiswil Hergiswil Hergiswil Tel. Tel. Tel.041 041 041630 630 63040 40 4040 40 40 www.pamo.ch www.pamo.ch www.pamo.ch gg 5732 5732 5732Zetzwil Zetzwil Zetzwil 6340 6340 6340Baar Baar Baar 6500 6500 6500Bellinzona Bellinzona Bellinzona 7503 7503 7503Samedan Samedan Samedan 8820 8820 8820Wädenswil Wädenswil Wädenswil 6752_148x52_5_def.indd 6752_148x52_5_def.indd 6752_148x52_5_def.indd 888 30.3.2010 30.3.2010 30.3.2010 17:57:15 17:57:15 17:57:15Uhr Uhr Uhr HOMELIFT «Begriff» für ein Leben ohne Hindernisse Viele Menschen kennen Aufzüge oder Treppenlifte für Behinderte. Aber sind diese Aufzüge wirklich nur für «Behinderte»? Nein, sie geben uns die Möglichkeit in unserer eine Hebebühne oder ein Speziallift sein. Mög- gewohnten Umgebung zu bleiben. Hindernisse lich ist fast alles. Lösungen sind jedoch nicht zu überwinden und sicher, mobil und unabhän- «ab Stange» zu haben. Dazu Geschäftsführer gig zu bleiben. Die Firma Homelift Suter GmbH Samuel Suter: «Unsere Vertikalaufzüge haben hat sich darauf spezialisiert, dass ihre Kunden Vorteile die kaum zu überbieten sind. Sie be- Höhendifferenzen problemlos überwinden nötigen keine Unterfahrt und keine Überfahrt. können. Kundenwünsche auf engstem Raum Dass heisst, ab Oberkante fertig Fussboden, Pilatus Kulm: Sonderbau Länge 22 m/Steigung 7,5° und minimalen Platzverhältnissen umzu- brauchen wir nur 213 cm Höhe und bereits setzen, ist der Alltag der HOMELIFT Suter GmbH. ab einer Fläche von 100 cm x 100 cm ist es möglich einen unserer Vertikalaufzüge einzu- Treppen sind kein Hindernis setzen. Ein Augenschein vor Ort ist aber von Treppensteigen kann für Menschen, die in ihrer Vorteil, denn eine optimale Beratung hat bei HOMELIFT Suter GmbH Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, müh- uns einen sehr hohen Stellenwert. Ein Telefon sam und auch oft nicht ganz ungefährlich an die Nummer 041 671 00 88 für eine Termin- Chilcherlistrasse 1 | 6055 Alpnach Dorf sein. HOMELIFT Suter weiss für jedes Problem vereinbarung genügt. Viele nutzen auch die T. 041 671 00 88 und jede bauliche Situation eine Lösung. Das Möglichkeit, eine bestehende Anlage bei einem Info@homelift.ch | www.homelift.ch kann z.B. ein Treppenlift, ein Senkrechtaufzug, unseren zahlreichen Kunden zu besichtigen.»
Sie können auch lesen